Aus der Blogosphäre: Städteverfall und Altstadtinitiativen in der DDR

Im Hypotheses-Blog “Stadtgeschichten” werden Forschungs- und Ausstellungsprojekte aus dem Bereich der historischen Stadtforschung vorgestellt. Betrieben wird es von der Gesellschaft für Stadtgeschichte und Urbanisierungsforschung. Im aktuellen Beitrag schreibt Anja Schröter (wissenschaftliche Mitarbeiterin bei der Robert-Havemann-Gesellschaft [RHG]) über Archiv- und Forschungsperspektiven zum bürgerschaftlichen Engagement für den Altstadterhalt in den Städten der DDR im Kontrast zur staatlich forcierten Neubaupolitik. Sie zieht dafür Quellen aus dem Archiv der DDR-Opposition der RHG heran, wo u. a. der Bestand des “Informations- und Beratungszentrums für Bürgernahe Stadterneuerung” (IBIS) bzw. der “I.B.I.S. Bürgerberatungsgesellschaft für Stadterneuerung mbH” aus dem Zeitraum 1987 bis 1999 erhalten ist. Darin finden sich Informationen zu über 100 Initiativen und Gruppen aus 30 ostdeutschen Städten, darunter 20 aus Sachsen. Thema ist z. B. eine Wanderausstellung zum Verfall der Altstadt von Halberstadt. Gezeigt wurde sie ab 1985 u. a. in vier Kirchengemeinden in Dresden und in einer Schule in Großschönau. Neben dem konkreten Einsatz für den Erhalt prägender Gebäude ging es mit Projekten wie diesem immer auch darum, Möglichkeiten zur Meinungsäußerung und zur Beteiligung an politischen und gesellschaftlichen Prozessen zu schaffen und auszubauen, wobei sich laut Schröter einige Parallelen zeigen:

Sie [= die Initiativen, Anm. der Red.] organisierten sich frühzeitig. Sie nutzten zunächst die Instrumente des ‘gelernten DDR-Bürger[s]’ indem sie Eingaben schrieben. Sie weiteten ihre Spielräume, die Grenzen des Sag- und Machbaren, immer weiter aus. Sie nutzten das Format der Ausstellung, um Öffentlichkeit herzustellen. Dabei hatte auch immer die Bevölkerung die Möglichkeit, ihre Meinung zu äußern, in den ‘Dialog’ einzusteigen, zu partizipieren. Sie bemühten sich auf lokaler Ebene mit unterschiedlichsten institutionellen Anbindungen bereits vor dem Beginn der Friedlichen Revolution 1989 um eine Beteiligung am Willensbildungsprozess. Und im unmittelbaren Umbruch schalteten sich die Initiativ-Mitglieder […] am lokalen Runden Tisch aktiv in den politischen Prozess ein. Viele trugen ihr Engagement mit in die 1990er-Jahre. Sie blieben zivilgesellschaftlich aktiv, gingen in die lokale Politik oder in die Planungsebene und gestalteten so auf unterschiedlichste Weise mit.

Aus der Beschäftigung mit der historischen Dimension von Stadtgestaltung erwachsen für die Autorin so “mögliche Anknüpfungspunkte für Debatten um die Partizipation in der Stadtentwicklung bis in die Gegenwart”.

Mehr dazu lesen Sie unter https://stadthist.hypotheses.org/566.


Beitragsbild: Abrisshaus in der Altstadt von Colditz (Badergasse). Fotograf: Gerhard Weber, um 1985, Ausschnitt (SLUB/Deutsche Fotothek, Lizenz: Freier Zugang – Rechte vorbehalten)

Gute Beratung und Beteiligung bei unklarer Wirtschaftsperspektive – was Menschen in der Lausitz auf die Beine stellen

Eine Rezension zu Johannes Staemmler (Hg.): Wir machen das schon. Lausitz im Wandel. Berlin: Ch. Links, 2021. ISBN 978-3-96289-115-2, verfasst von Sebastian Liebold

Seht her, schaut auf die Lausitz: Den Strukturwandel bewältigen wir bereits! Wir nehmen Mühsal auf uns und trotzen der fehlenden Bereitschaft einiger zögerlicher Partner oder der geringen Flexibilität mancher Behörde. Ein Band aus der Macher-Perspektive, zumal mit nüchternem Blick auf Stärken und Schwächen der bisherigen Entwicklung, passt gut in die Debatte unserer Tage – zur bangen Frage: Können wir die wirtschaftliche Basis und staatliche Daseinsvorsorge überall im Land nicht nur aufrechterhalten, sondern – wieder – verbessern? Wir wollen mehr Beteiligung (eine Forderung nicht nur an den Staat, sondern auch an uns – die Bürger), haben eine gestärkte Zivilgesellschaft vor Augen – was gibt es da Schöneres, als auf die aktiven Köpfe zu schauen, die ein Gemeinschaftshaus betreiben, lokale Netzwerke bilden oder eine interkulturelle Werkstatt eröffnen?

Blick auf das Kraftwerk Boxberg O.L./Hamor von der Anlegestelle Uhyst/Delni Wujězd am durch eine Tagebauflutung entstandenen Bärwalder See. Fotograf: SchiDD, November 2020 (Wikimedia Commons, Lizenz: CC BY-SA 4.0)

Zwei Fragen vorab: Ist es nicht bei bei aller Dringlichkeit, ja bei allem Erfolg von Beratung und Netzwerken langfristig doch besser, konkrete Unternehmen oder genossenschaftliche Modelle mit einem präzisen Wirtschaftszweck zu fördern, die fortan selbständig für Wohlstand und dessen Verteilung sorgen? Anders gefragt: Haben nicht in dem Band des Potsdamer Instituts für Advanced Sustainability Studies (dortige freihändige Übersetzung: Institut für transformative Nachhaltigkeitsforschung) die Ratgeber, nicht nur solche von außen, ein Übergewicht, muss man die praktischen Macher vor Ort doch wieder suchen – wie die kreative Werkstatt des „FabLab“ in Cottbus und die regionale Lebensmittelinitiative „Ein Korb voll Glück“ aus Zittau mit Ansätzen zu einer solidarischen Landwirtschaft? Wie stark sollte – zweitens – die öffentliche Hand hier in Vorleistung gehen, wie sie es in Metropolregionen tut, wo sich bei entsprechend vorbereiteter Infrastruktur neue Firmen gern ansiedeln (etwa um Dresden oder Leipzig)? Und wie sie es – im bundesweiten Maßstab – um gleichwertiger Lebensverhältnisse willen früher etwa in Bayern getan hat, bevor das Gefilde zu einem High-Tech-Standort wurde? Diese Frage zielt normativ darauf, warum in urbanen Räumen mehr Geld für basale Vorsorge wie für kulturelle Einrichtungen eingesetzt wird – und ob der Rückzug bei Investitionen auf dem Land (etwa in Krankenhäuser oder Schulen) schneller geht als die Bevölkerung schrumpft oder umgekehrt „der“ Staat als „letzter Mohikaner“ trotz Verödung zu viel Infrastruktur (in Regie von staatlichen Unternehmen – etwa Postbriefkästen und Sparkassen) aufrecht erhält. Diese Frage hat bei beschleunigter Digitalisierung während der Corona-Pandemie neue Relevanz erlangt, weil plötzlich auf dem Land mehr machbar bleibt als früher, als man noch zu jedem Termin persönlich irgendwo auftauchen musste – sei es auf dem Landratsamt, in einer Firmenzentrale oder bei einem Dachverband. So zeigen die Perspektiven nicht mehr eindeutig in Richtung der großen Städte.

Überlegungen zum Trend der regionalen Aufwertung unternimmt nicht nur der Herausgeber Johannes Staemmler, als Leiter des Projekts „Sozialer Strukturwandel und responsive Politikberatung in der Lausitz“ stark an allem interessiert, was das menschliche Zusammenleben verbessert. Vielmehr ziehen sich „Mutbilder“ von anpackenden Leuten durch den ganzen Band – gepaart mit teils rührenden Geschichten über den „Erhalt des sozialen Friedens“. Weiterlesen

Chemnitzer Bürgerbeteiligung im Wandel der Zeiten

Eine Rezension zu Sebastian Liebold/Sophie Schönfeld: Mitgestalten vor Ort. Formen und Inhalte politischer Beteiligung in Chemnitz. Chemnitz: Universitätsverlag Chemnitz, 2019. ISBN 978-3-96100-075-3, verfasst von Robin Reschke

Wie wechselvoll die Geschichte von Chemnitz bisher war und welche politischen Ausdrucksformen sich entwickelten, veranschaulicht ein jüngst erschienener Band von Sophie Schönfeld und Sebastian Liebold. Das 86-seitige Buch ist aus einer Studie zur Frage nach der Beteiligung der BürgerInnen an der politischen Gestaltung der Stadtgesellschaft entstanden. Wie die Autorin Schönfeld betont liegt sein Hauptanliegen   darin, Menschen zu erreichen, „die weniger Bezug zum politischen Geschehen haben“[1]. Liebold bewertet die Studie als anschauliche Darstellung der Herausbildung von Strukturen politischer Beteiligung und „wie man in der aktuellen Debatte um eine demokratische Teilhabe in der Stadt Chemnitz viele Gruppen einbeziehen kann.“[2]

Die Notwendigkeit dieses Bestrebens liegt wohl auch in der jüngsten Vergangenheit begründet: Die Stadt Chemnitz ist vor allem durch die rechtsextremen Ausschreitungen 2018 in den Fokus der öffentlichen Wahrnehmung gerückt. Die vorliegende Studie mag durch das Aufzeigen diverser Beteiligungsmöglichkeiten diesem Auseinanderdriften entgegenwirken. Inwiefern dieses Vorhaben gelungen ist, soll nun Gegenstand näherer Betrachtung sein.

Ein früher Ort der Verständigung: die alte Ratsstube im Alten Rathaus. Foto: Rudolph Pause, vor 1900 (SLUB/Deutsche Fotothek, Public Domain).

Die Autoren stellen die Genese der Bürgerbeteiligung anhand des historischen Verlaufs dar. Weiterlesen