Wie weiter mit den Öffentlichen Bibliotheken in Sachsen?

Von Thomas Bürger

19 Millionen Entleihungen, 7 Millionen Medien, davon 233.000 elektronisch, 5,5 Millionen Besucherinnen und Besucher, 21.000 Veranstaltungen, 390 Öffentliche Bibliotheken, rund 900 ehrenamtlich Engagierte – das ist die stolze Bilanz der Öffentlichen Bibliotheken in Sachsen im Jahr 2023. Jetzt hat das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus zusammen mit den Bibliotheken unter Federführung der Bibliotheks- und Informationswissenschaftlerin Andrea Nikolaizig (Leipzig) und der Generaldirektorin der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek (SLUB) Katrin Stump (Dresden) eine Perspektivenstudie erarbeitet und im Juli 2024 vorgelegt.

Die 84-seitige Publikation ist online verfügbar.

Darin wird zuerst an die Aufgaben öffentlicher Bibliotheken erinnert: Information und Ermöglichung des Selbstlernens (vom Lesenlernen, über Aus- und Weiterbildung bis zum Lebenslangen Lernen), Unterstützung allgemeiner (kultureller, politischer) Bildung, Sicherung eines attraktiven Lern- und Kommunikationsorts für alle in den Gemeinden, Bewahrung und Vermittlung kultureller Überlieferung im Verbund aller Bibliotheken – dies sind vier von zehn aufgeführten Argumenten.

Weiterlesen

Ein Oberfrohnaer Briefwechsel als Palimpsest im digitalen Zeitalter: Eine Datenbank bereitet historische Briefe mit Hilfe von Citizen Scientists auf

Von Andrew S. Bergerson und Laura Fahnenbruck

Briefe aus der NS-Zeit sind vieles: intime Kommunikationsmittel, kostbare Familienstücke, historische Selbstzeugnisse. Sie eignen sich gut, um historische Fragen neu zu denken und unterschiedliche Blickwinkel in und auf vergangene Ereignisse darzustellen. Das trifft auch auf 2.600 Briefe aus Oberfrohna zu, die durch ein Citizen-Science-Projekt veröffentlicht werden.

Darstellung des Briefes OBF-410804-002-01, Alltag im Krieg.

Darstellung des Briefes OBF-410804-002-01 auf der Webseite von Alltag im Krieg.

„Herzallerliebster mein!! Du!!! Mein lieber, guter [Roland]!“

Weiterlesen

Vereinsgeschichte online erforschen: Materialien zum Königlich Sächsischen Altertumsverein in den Digitalen Sammlungen der SLUB

Von Martin Munke

Der „Verein für sächsische Landesgeschichte“ hat seine Wurzeln im frühen 19. Jahrhundert, als zahlreiche Altertumsvereine in Deutschland gegründet wurden. 1824 entstand er als „Königlich Sächsischer Verein zur Erforschung und Erhaltung vaterländischer Altertümer“, später umbenannt in „Königlich Sächsischer Altertumsverein“. Seine ersten Tätigkeiten konzentrierten sich auf den Schutz von Bau- und Kunstdenkmälern. Der Verein war eng mit dem sächsischen Königshaus verbunden und spielte zunehmend eine zentrale Rolle in der Geschichtspflege. Wichtige landeshistorische Publikationen wie das „Sächsische Urkundenbuch“ (Codex diplomaticus Saxoniae regiae, ab 1864), die „Beschreibenden Darstellungen der Bau- und Kunstdenkmäler des Königreichs Sachsen“ (ab 1882) und das „Neue Archiv für sächsische Geschichte und Altertumskunde“ (NASG, ab 1880) gingen auf ihn zurück.

Beitrag von Johann Paul von Falkenstein (1801-1882) zur Gründung des NASG in der ersten Ausgabe von 1880 (SLUB/Digitale Sammlungen, Public Domain)

Nach der Zwangsauflösung 1945/46 wurde der Verein 1992 als „Verein für sächsische Landesgeschichte“ neu gegründet und kann so im Oktober 2024 200 Jahre Geschichtsarbeit in Sachsen feiern: mit der Jubiläumstagung „200 Jahre Sächsischer Altertumsverein und die Geschichtsvereine in Sachsen bis 1945“ am 18., dem 51. Tag der Landesgeschichte des Gesamtvereins der Deutschen Geschichts- und Altertumsvereine zum Thema „Die deutschen Geschichts- und Altertumsvereine und ihre Sammlungen“ am 19. sowie einer Exkursion nach Schloss Weesenstein unter dem Motto „Auf den Spuren König Johanns und der Sammlung des Sächsischen Altertumsvereins“ am 20. Oktober.  Anlässlich der Jubiläumsveranstaltungen stellt die Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) einen Teil der einschlägigen Publikationen zur Vereinsgeschichte aus dem 19. und der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts in einer Digitalen Kollektion zur freien Nutzung zur Verfügung. Neben bereits länger digitalisierten Publikationen werden hier auch zahlreiche neu bearbeitete Veröffentlichungen präsentiert. 

Weiterlesen

Zum Umgang mit „gefallenen“ Mädchen und Frauen sowie „Herumtreiberinnen“ in Europa. Appell zur Behebung eines Forschungsdesiderats

Von Francesca Weil

Wie die geschlossenen Venerologischen Stationen in den sächsischen Städten Leipzig, Dresden und Chemnitz während der DDR-Zeit, gab es auch in anderen Regionen und Ländern Europas zahlreiche Einrichtungen für „gefallene“ Mädchen und Frauen beziehungsweise für „Herumtreiberinnen“. Weggeschlossen von den jeweiligen Gesellschaften wurden sie fremdbestimmt und mindestens diskriminiert. Mitunter erfuhren sie an diesen Orten sexualisierte Gewalt. Dabei handelte es sich um Mädchen und Frauen, die ein freies, selbstbestimmtes Leben führen wollten. Ihre Geschichten bedürfen einer gründlichen wissenschaftlichen Aufarbeitung über die jeweiligen politischen Rahmenbedingungen hinaus, wie ich im Folgenden aufzeigen möchte.

Hinführung

Seit 2019 existiert in Leipzig der Initiativkreis Riebeckstraße 63, seit 2021 der gleichnamige Verein. Der Initiativkreis ist ein Bündnis aus über 30 Einzelpersonen, zivilgesellschaftlichen, städtischen und wissenschaftlichen Akteur/-innen. Er setzt sich für die Gestaltung eines lebendigen Erinnerungs-, Gedenk- und Lernortes am authentischen Ort ein. Zu dessen ehrenamtlicher Arbeit gehört unter anderem die Aufarbeitung der 130-jährigen Geschichte des Geländes. Damit verbunden ist die Suche nach Zeitzeug:innen, die betreut und interviewt werden; gegebenenfalls, das heißt auf Wunsch der betreffenden Personen, werden ihre Lebens- und Leidensgeschichten öffentlich gemacht.[1]

In diesem Gebäude befand sich zwischen 1946 und 1990 die Leipziger geschlossene Venerologische Station (© Initiative Riebeckstraße 63)

So auch im Fall von Elisabeth Q.[2] Sie war im März/April 1981 drei Wochen in der geschlossenen Verenologischen Station auf dem Gelände der Leipziger Riebeckstraße 63 eingesperrt – eine Zeit, während derer sie eine weitgehende Fremdbestimmung erlebt und sich von der Gesellschaft aus- beziehungsweise weggeschlossen gefühlt haben muss. Weiterlesen

Interdisziplinäre Zugänge zur Heimatforschung in Sachsen-Anhalt

Eine Rezension zu Landesheimatbund Sachsen-Anhalt e. V. (Hrsg.): Konnex. Zeitschrift für Heimat- und Regionalforschung in Sachsen-Anhalt, Bd. 1, Münster: Waxmann Verlag, ISBN 978-3-8309-4810-0, verfasst von Martin Munke

„Heimatforscher. Die Qualifizierung von Engagierten in den Bereichen Ortschronik und Heimatgeschichte stärken, ihre Arbeitsbedingungen verbessern und Nachwuchs gewinnen“ – der Titel eines in den vergangenen Jahren beim Landesheimatbund Sachsen-Anhalt durchgeführten Projektes zeigt eine Vielzahl von Zielsetzungen, die mittlerweile vom aus dem Projekt hervorgegangenen Heimatforschernetzwerk Sachsen-Anhalt adressiert werden. Produkte sind zum Beispiel ein regelmäßig durchgeführtes Schulungsangebot, in dem Heimatforschende mit den Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens vertraut gemacht werden, eine Reihe „Ortschroniken digital“, die auf dem Forschungsdatenrepositorium Zenodo im Open Access veröffentlicht wird – und seit diesem Jahr auch ein neues Zeitschriftenvorhaben, das unter dem Titel „Konnex“ die ehrenamtliche und die professionelle Forschung miteinander verknüpfen will. Dabei sollen „Themen der Heimat- und Regionalforschung aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtetet und Verbindungen und Zusammenhänge zwischen den unterschiedlichen Zugängen zu diesem Themenfeld sichtbar gemacht werden“. 

Titel der ersten Ausgabe von „Konnex“ (© Waxmann Verlag)

Die erste Ausgabe entfaltet ein breites Spektrum von inhaltlichen (Rubrik „Neu erforscht“) und methodischen Beiträgen („Bausteine“). Weiterlesen

Aus der Blogosphäre: Wikidata in der kunsthistorischen Lehre

In seinem Hypotheses-Blog “Nullmuseum” berichtet Lukas Fuchsgruber über die Möglichkeiten des Einsatzes von Wikidata in der kunsthistorischen Lehre. Für ihn

hat sich gezeigt, dass auch Studierende ohne Vorkenntnisse bereits nach 3 Tagen mit Wikidata aktiv werden können: Am ersten Tag wird gemeinsam gelernt, wie man Wikidata abfragen kann. Zum Beispiel eine Abfrage in der Schnittstellensprache SPARQL zu schreiben, welches einem alle Werke eines Museums oder einer Person ausgibt. Am zweiten Tag, wie man Informationen beisteuert, z.B. fehlende Lebensdaten ergänzt, Bildinhalte beschriftet, geographische Bezüge benennt. Um schließlich am letzten Tag solche Informationen wieder mit den Werkzeugen von Wikidata zu vermitteln, d.h. den verfolgten thematischen Fokus auf einer Karte oder als Netzwerk darzustellen, z.B. Orte, die als Motive in Gemälden der Nationalgalerie verzeichnet sind.

Wikidata in der kunsthistorischen Lehre (Workshop)

PS: Im Oktober steht der 12. Geburtstag von Wikidata an – hier bei Saxorum und nebenan im OSL-Blog wird es dann sicher einiges zum Thema geben!


Beitragsbild: Hintergrundvisualisierung für den 10. Geburtstag von Wikidata, entworfen von der Agentur MOR, Ausschnitt (Wikimedia Commons/Lea Lacroix (WMDE), Lizenz: CC BY-SA 4.0)

Aus der Blogosphäre: Digital Humanities-Praktika an der SLUB

Seit dem Wintersemester 2022/23 wird an der Technischen Universität Dresden ein Masterstudiengang “Digital Humanities” (DH) angeboten, an dem auch die Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek (SLUB) beteiligt ist. Ein Aspekt dabei ist die Betreuung von Forschungspraktika im dritten Studiensemester. Im Wintersemester 2023/24 waren vier Studierende an der SLUB tätig. Ihre Projekte stellen sie aktuell in einer Reihe im Open Science Lab-Blog vor. Den Auftakt macht Julius Titz, dessen Ziel es war, “Möglichkeiten für eine Überarbeitung der Onlinepräsentation der Sammlung ‘Historische Briefköpfe sächsischer Unternehmen’ zu entwickeln.”

Normdatenbasierte Erschließung und raum-zeitliche Visualisierung von Quellen der sächsischen Wirtschaftsgeschichte

Das Virtuelle Kartenforum als Recherche- und Visualisierungswerkzeug im Verbundprojekt DIKUSA

Von Martin Munke und Dominik Stoltz

Von Ende Januar bis Mitte März 2024 wurden im Saxorum-Blog die einzelnen Teilvorhaben des Verbundprojektes DIKUSA zur Vernetzung digitaler Kulturdaten in Sachsen vorgestellt. Partner des Verbundes, in dem die geisteswissenschaftlichen außeruniversitären Forschungseinrichtungen Sachsens zusammenarbeiten, ist auch die Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek (SLUB) mit dem Virtuellen Kartenforum (VKF). Das VKF dient einerseits als Recherchewerkzeug zur Herstellung räumlicher Verknüpfungen der in den Teilprojekten erfassten Kulturdaten, andererseits perspektivisch als Präsentationsoberfläche zu deren Visualisierung. Kommende Woche wollen wir auf der Tagung “Digital History & Citizen Science” in Halle/Saale im Rahmen einer Podiumsdiskussion die Herausforderungen und Potenziale eines solchen Verbundvorhabens diskutieren und dazu hier die Rolle des VKF zusammenfassen.

Das VKF: eine kurze Einführung

Digitale Karten sind aus unserem Alltag kaum noch wegzudenken. Fast jede(r) nutzt sie auf dem Smartphone zur Orientierung, zur Navigation oder zur imaginären Weltreise. Besonders reizvoll ist dabei die Verbindung mit historischem Kartenmaterial, das ein virtuelles Fenster in die Vergangenheit öffnen kann. Mit dem VKF betreibt die SLUB seit 2014 ein Portal, das die Darstellung von und die Recherche in historischen Karten mit ihrer Georeferenzierung verbindet – die älteren (aktuell etwa 10.000) können so punktgenau über eine aktuelle Karte gelegt werden. Der räumliche Schwerpunkt liegt bisher auf Sachsen, Deutschland und Mitteleuropa, wobei das VKF kontinuierlich erweitert wird. Nicht alle digitalisierten Karten aus dem Bestand der SLUB eignen sich gleichermaßen dafür, zahlreiche weitere sind in der Bilddatenbank der Deutschen Fotothek recherchierbar.

Startseite des Virtuellen Kartenforums

Mit seinen verschiedenen Funktionalitäten bietet das Portal zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten für historisch orientierte Geisteswissenschaften, Archäologie und Denkmalpflege, Landschafts-, Stadt- und Verkehrsplanung, Umweltschutz und Wasserbau, aber auch für Heimatforschende und sonstige geschichtlich interessierte Personen: Weiterlesen

Machtraum Hochschule. Die Chemnitzer Studierendenschaft in der DDR-Zeit

Von Franziska Bartl

Die Technische Universität Chemnitz erforscht ihre Geschichte. Ein vom Rektorat initiiertes Forschungsprojekt mit dem Arbeitstitel „Die Chemnitzer Studierendenschaft in der DDR-Zeit“ untersucht die Lebenswelten und Alltagsräume Chemnitzer bzw. Karl-Marx-Städter Studierender im Zeitraum von 1949 bis 1989.[1]

Dabei soll die Fokussierung auf studentengeschichtliche Fragestellungen den Blick auf eine bisher eher weniger beachtete Forschungsperspektive der Universitätsgeschichtsschreibung lenken. Denn während die Gesamtentwicklung des Hochschulwesens in der DDR recht gut erschlossen ist – in den letzten Jahren haben sich eine Vielzahl ostdeutscher Universitäten und Hochschulen intensiv mit ihrer Vergangenheit auseinandergesetzt und die Ergebnisse in einer Reihe von, teils mehrbändigen, Publikationen, zugänglich gemacht[2] – besteht hinsichtlich der Lebenswelten der Studenten der DDR Forschungsbedarf.

Die Auseinandersetzung mit der sozialen Gruppe studentischer Hochschulangehöriger bietet zudem die Chance, zu einer veränderten DDR-geschichtlichen Forschungsperspektive beizutragen: Sie betrachtet das historische Geschehen weniger auf der Grundlage einer Differenzierung zwischen dem staatlichen Machtapparat einerseits und dem alltagskulturellen Handeln andererseits, sondern möchte vielmehr die komplexe Verbindung politischer und gesellschaftlicher (Alltags-)Prozesse beschreiben. Schließlich war das studentische Leben in der DDR massiv durch den Zugriff von Staat und Partei geprägt. Deren „langer Arm“ reichte bis in die entlegensten Räume der Universitäten und Hochschulen und verschränkte institutionelle Herrschaftsräume mit akademischen Machthierarchien, kollektiven Kontrollmechanismen und alltäglichen Lebenswelten. Zwei zentrale Aspekte der bisherigen Forschungsarbeit sollen dies kurz veranschaulichen – das Wohnen und die Freizeitgestaltung.

Die Frage nach studentischem Wohnraum war seit der Wiedereröffnung der „Technischen Lehranstalten“ im schwer kriegsgeschädigten Chemnitz von besonderer Dringlichkeit, die sich mit der Gründung der Hochschule für Maschinenbau Karl-Marx-Stadt im Jahr 1953 noch verstärkte. Nachdem die ersten Jahrgänge nur mit großer Not geeignete Unterkünfte finden konnten, wurde 1956 mit dem Bau von drei Internatsgebäuden am Thüringer Weg begonnen, die bis 1965 fertiggestellt wurden. 1971 folgten in der Reichenhainer Straße sowie in der Vettersstraße weitere Wohnheimbauten. Darin lebten Studenten in schmalen Zimmereinheiten, die zumeist mit Stockbetten, einem Kleiderschrank, einem Tisch und einem Waschbecken eingerichtet waren.

Abbildung 1: Bau eines Wohnheimgebäudes, Karl-Marx-Stadt 1957 (Universitätsarchiv Chemnitz [UAC] 1100)

Das Leben im Wohnheim wurde durch die Universitätsleitung als Ideal dargestellt. Weiterlesen

Citizen Science in Dresden: Projekte und Themen der SLUB

Von Martin Munke

Forschung ist nicht nur etwas für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an Universitäten und Hochschulen: In vielen Bereichen profitiert der wissenschaftliche Erkenntnisprozess davon, dass ehrenamtlich Forschende sich aktiv und oft mit großer Leidenschaft einbringen. Andersherum haben solche Citizen Scientists die Chance, tiefe Einblicke in “ihr” Themengebiet zu erhalten und die Forschung in diesem Feld aktiv mitzugestalten. Die Sächsische Landesbibliothek – Staats und Universitätsbibliothek (SLUB) sieht sich als Bindeglied zwischen Forschung und Gesellschaft, das einen solchen Austausch ermöglichen und befördern will. Davon zeugen nicht zuletzt viele Beiträge hier im Saxorum- und nebenan im Open Science Lab-Blog.

Um das Thema Citizen Science/Bürgerwissenschaften am Wissenschaftsstandort Dresden weiter voran und vor allem die verschiedenen wissenschaftlichen Institutionen über ihre Erfahrungen in Austausch zu bringen, wird am 16. September 2024 im Rahmen der Forschungsallianz DRESDEN-concept ein erster Dresden-weiter Citizen-Science-Workshop stattfinden. Organisiert von UNU-FLORES und der SLUB, treffen wir uns im Open Science Lab zur Diskussion z. B. strategischer und forschungsethischer Fragen sowie zum Austausch über konkrete Projekte und Studien.

Mögliche Anknüpfungspunkte für Citizen Science in Kultur- und Gedächtniseinrichtungen wie der SLUB (Quelle: Projekt “Citizen Enhanced Open Science in Cultural Heritage” via Wikimedia Commons, Lizenz: CC BY-SA 4.0)

Hier bietet sich auch die Möglichkeit, einen Einblick in verschiedene Vorhaben der SLUB zu erhalten. Weiterlesen

Aus der Blogosphäre: CompGen stellt die überarbeitete Webseite des Sächsischen Staatsarchivs vor

Die beiden Internetauftritte des Sächsischen Staatsarchivs – die Verwaltungsseite und die Nutzungsseite – sind unlängst überarbeitet und modernisiert worden. Günter Junkers vom Verein für Computergenealogie stellt die Webangebote im Blog des Vereins vor, natürlich unter besonderer Berücksichtigung der Möglichkeiten für die Familienforschung:

Dank der Stichwortsuche und der Beständeübersicht ist es leicht, zur Vorbereitung eines Archivbesuchs Archivgut zur Einsicht vorzubestellen. Manches ist bereits digitalisiert und kann direkt angeschaut und heruntergeladen werden. In der Beständeübersicht sind die Sammlungen zur Personen- und Familiengeschichte von A wie Ahnenlistensammlung bis Z wie Zentralstelle zusammengefasst. Darunter ist auch die Kartei Leipziger Familien, die vom Verein für Computergenealogie (CompGen) im DES erschlossen wurde.

Zum Weiterlesen: https://www.compgen.de/2024/08/neue-webseite-des-saechsischen-staatsarchivs/

Was Steine über Geschichte und Gegenwart erzählen

Eine Rezension zu Bernd Gross: Die Botschaft der Hungersteine. Eine kulturhistorische Zeitreise im Flussnetz der Elbe, Dresden: Selbstverlag 2019, verfasst von Thomas Bürger

Hungersteine markieren die Wasserniedrigstände in Flüssen, sie erinnern an Dürre und Not und warnen zugleich: „Wenn du mich siehst, dann weine“. So lautet eine Inschrift auf einem Hungerstein in der Elbe bei Děčín, der elf Tiefwasserstände zwischen 1616 und 1911 dokumentiert. (vgl. S. 124)

Hungerstein in der Elbe bei Děčín. Foto: Dr. Bernd Gross, 19.8.2018.

Der promovierte Ingenieur, ehrenamtliche Hobbyhistoriker und Wikipedianer Dr. Bernd Gross hat aus Anlass des Elbe-Niedrigwassers 2018 eine umfassende Dokumentation zu Hungersteinen in sechs Ländern und insbesondere zu denen in der Elbe vorgelegt. Er hat sie zumeist selbst fotografiert und sämtlich in Wikipedia veröffentlicht. Das exzellent bebilderte Buch aus dem Jahr 2019 fasst das gesammelte Wissen zusammen, ist jedoch nur in wenigen Bibliotheken greifbar und wurde deshalb jetzt digitalisiert und ist über den Dokumentenserver Qucosa der SLUB Dresden frei zugänglich.

Weiterlesen

Offene Geodaten aus Partnerstädten – auch für Bibliotheken relevant

Knihovna města Ostravy, die Stadtbibliothek Ostrava, findet man bei 49° 50′ 15.33″ nördlicher Breite und 18° 17′ 43.2″ östlicher Länge (Q66756089#P159). Die Abfrage ‘Nearby’ der nächstgelegenen Wikidata-Items rund um die Zentrale der Stadtbibliothek Ostrava ist www.wikidata.org/wiki/Special:Nearby#/coord/49.837592,18.295333.

Ahoj Ostrava – Hallo Dresden!1

Mit den Kolleginnen und Kollegen der Städtischen Bibliotheken Dresden (51°3’2.2284″N, 13°44’19.5792″E; Q2359904#P159) verbindet sie eine Städtepartnerschaft, die 1971 geschlossen wurde. Beide Bibliotheken kooperieren seit 2023 offiziell miteinander.

In Hamburg, bei der alljährlichen BiblioCon, berichteten zudem Vertreterinnen der Stadtbibliotheken Chemnitz und Leipzig von solchen Partnerschaften. Titel der Arbeitssitzung: ‘Städtepartnerschaften – auch für Bibliotheken relevant?2

Weiterlesen
  1. Dresden.de: Ahoj Ostrava – Hallo Dresden!, 10. November 2023, https://www.bibo-dresden.de/de/aktuelles/2023/2023-11-10_Besuch-aus-Ostrava.php. []
  2. BiblioCon 2024: Helle Klauser, Hands-on Lab ‘Städtepartnerschaften – auch für Bibliotheken relevant?’, https://bibliocon2024.abstractserver.com/program/#/details/sessions/101. []

Sommerkurs 24/8 mit Kulturdaten und Edits für die eigene Forschung

Von Jens Bemme

Sommer 1914
Das Merkblatt für die Ortsmuseen im Königreich Sachsen entstand nach dem Kriegseintritt des Deutschen Kaiserreichs in den Ersten Weltkrieg.
SLUBlog, 30. Juli 2018: Ein ‚Merkblatt‘ für die eigene Forschung im Sommer: Fragen gibt es überall

August 2024

Wir editieren im August donnerstags, montags und dienstags ab 8:15 bis circa 10:00 Uhr gemeinsam Kulturdaten, reden und beraten mit anderen von Geschichtsvereinen, Bibliotheken und Archiven (GLAM). Diese digitale Terminserie ab 1.8. ist offen, Vorbereitungen für den Sommerkurs beginnen gerade mit einer Wikiversitätsseite. Wer will, macht dort schon jetzt mit. Dann wachsen im Idealfall Transkriptionen, digitale Editionen, Austausch, Lerneffekte und Kooperationen für neue Projekte im Herbst und Winter. Vorbild ist das regelmäßige Projekttreffen ‘DatenlaubeJam’ für Kulturdaten des Dresdner Geschichtsvereins (dienstags). Überregional richtet sich der Kurs ‘24/8’ an alle, die diese Methoden ausprobieren möchten, denn ‘Fragen gibt es überall‘.

Offene Kulturdaten als Vereinsprojekt – der Dresdner Geschichtsverein im Wikiversum

24/8: Sommerschule, Open Citizen Science, Motivation und Ziele

Wikidata 24-8

Ideen für den Sommerkurs bisher:

  • Digitale Fertigkeiten vermitteln – für historische Quellen und deren offene Metadaten insbesondere mit Werkzeugen des Wikiversums, z.B. Geschichtsblätter und andere Zeitschriftenartikel, Bilder, Links, Queries für offene Kulturdaten und solche Sammlungen.
  • Lernen, editieren, Kontakte knüpfen – ohne (festes) Programm oder Anwesenheitspflicht. Wer dabei sein will, gestaltet mit.
  • Forschen und edieren mit Vorgeschichten: Quellen zeigen, transkribieren, erschließen, editieren, verknüpfen, zitieren und benutzen.
  • Metaebenen betrachten: Arbeitsweisen, Methoden und Wirkungen reflektieren und Ideen für nächste Schritte und Projekte. Wie könnte dafür Begleitforschung (Q126456157) aussehen?
  • Wir nutzen offene und öffentliche Infrastrukturen der Wikimedia-Bewegung und der SLUB Dresden, um Wissen zu teilen, Neugier und Vergnügen.

Weiterlesen

Aus der Blogosphäre: Vom Büchersammeln im 19. Jahrhundert – Heinrich Klemm

Mit der Büchersammlung des Dresdner Schneiders, Modemachers, Verlegers, Autors und eben Sammlers Heinrich Klemm (1819–1886), die den Grundbestand des Deutschen Buch- und Schriftmuseums der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig bildet, beschäftigt sich die Sammlungsleiterin für das Buch vor 1900 und Leiterin der Fachbibliothek des Museums, Bettina Rüdiger, im Blog der DNB:

In ärmlichen Verhältnissen aufgewachsen, gelingt es Heinrich Klemm um die Mitte des 19. Jahrhunderts, von der raschen industriellen Entwicklung und den zahlreichen sich daraus ergebenden Chancen zu profitieren. Sein Vermögen setzt er zu großen Teilen für seine Sammlung ein. Neben dem Bedürfnis nach Repräsentation ist es ihm auch daran gelegen, seine Schätze zu beschreiben und zu erschließen. Das ist typisch für die bürgerlichen Sammlungen der Zeit. Letztlich sorgen die Sammler*innen nicht nur für die Anhäufung und Umverteilung von Schätzen, sondern auch für die Strukturierung und Bewahrung der kulturellen Überlieferung.

Der Einblick in die Sammlungsgeschichte bietet auch spannende Eindrücke vom Funktionieren des Büchermarktes im 19. Jahrhundert. An der DNB läuft aktuell ein Projekt mit dem Ziel, den Buchbestand des Buch- und Schriftmuseums bis zum Erscheinungsjahr 1790 digital zugänglich zu machen.

Link zum Beitrag: https://blog.dnb.de/klemm-sammlung/