Die TU Dresden erforscht ihre Geschichte

Ein Essay von Christine Ludl und Hagen Schönrich

Im Mai 1828 wurde die Königlich-Technische Bildungsanstalt zu Dresden gegründet. Von der Brühlschen Terrasse aus – hier waren der erste Hörsaal und zwei Seminarräume in einem kleinen Gartenpavillon untergebracht – entfaltete sich die fast 200-jährige Geschichte der Technischen Universität Dresden. Im privaten wie im öffentlichen Raum bieten Geburtstage und Jubiläen traditionell die Gelegenheit einer Rückschau auf das „große Ganze“, auf das bisher Erreichte, aber auch auf die schweren Zeiten und kritischen Momente. Zahlreiche Hochschulen und Universitäten nutzten in den letzten Jahrzehnten ihre Jahrestage zur intensiven Beschäftigung mit der eigenen Vergangenheit abseits von „klassischen“, vorwiegend auf das Positive konzentrierten, Jubiläumsschriften. Die TU Dresden zeigte zu ihrem 175-jährigen Bestehen im Jahr 2003 mit einer umfassenden dreibändigen Geschichte selbst den Weg hin zu einer kritischen Hochschulgeschichte auf. Seitdem verschob sich der Fokus weiter auf die konzentrierte Aufarbeitung vor allem der nationalsozialistischen Vergangenheit. Und so steht die TU Dresden zu ihrem 200. Geburtstag erneut vor der Aufgabe, sich intensiv und ohne Einschränkungen mit der eigenen Geschichte auseinanderzusetzen.

Walter Hahn: Straßenansicht des 1939 errichteten Gebäudes des Instituts für Kraftfahrwesen (heute: Jante-Bau) mit Allegorien auf den Eisenbahn- und Straßenverkehr des Dresdners Künstlers Max Hermann Fritz (1945 entfernt), 1941. (SLUB/Deutsche Fotothek, Lizenz: Freier Zugang – Rechte vorbehalten)

Unter der Schirmherrschaft des Prorektorats Universitätskultur beschäftigen sich dafür seit über zwei Jahren mehrere Arbeitsgruppen, bestehend aus Professor:innen des Instituts für Geschichte und Vertreter:innen des Universitätsarchives, der Kustodie sowie der SLUB Dresden mit dem Thema. Die Arbeitsgruppen haben ein ausführliches Konzeptpapier verfasst und werden dieses mit einem international besetzten, wissenschaftlichen Beirat diskutieren. Darauf aufbauend wird im Laufe des Jahres ein Graduiertenkolleg seine Arbeit aufnehmen: Weiterlesen

Nachdenken – über gutes oder schlechtes Bloggen, aber kein Thread

Von Jens Bemme

Richtig schlecht bloggen muss man lernen. Dafür gibt es Hypotheses. Zehn Jahre alt ist die deutschsprachige Plattform nun: auf Twitter #dehypo10. @Saxorum wurde vorgestern fünf, auf Twitter. Dieses Weblog hier folgte erst einige Monate später und startete Anfang 2019. Unser Vorteil ist hier: es gibt keine Zeichenbegrenzung. Dieser Glückwunsch wird also kein Twitter-Thread. Weblogs soll man scrollen, ruhig und auch schon beim Tippen.

Die inzwischen elf Tipps für schlechtes Bloggen von Klaus Graf und von uns sind ein Geschenk für Hypotheses und Anlass nachzudenken: über das Bloggen, Jubiläen, Wirkungen und Ziele. Was machen wir und was ist Saxorum – hier?

  1. Ein Weblog ist eine ‘Linkschleuder’, wenn man sie so benutzt. Wir verlinken hier gern Normdaten der GND und andere Kataloge, ergänzen und korrigieren diese dabei und bei Bedarf, verlinken relevante Wikipediaseiten, um Kontexte aufzuzeigen und sichtbar zu machen.
  2. Links lenken potentiell Aufmerksamkeit, schenken Relevanz und beeinflussen Suchmaschinenergebnisse. Pingbacks anderer Weblogs sind was Wunderbares, weil solche Links Beziehungen und Relevanz verstärken. Verlinken wir hier schon genug, auch gegenseitig hier in Hypotheses?
  3. Auch unsere Datenobjekte in Wikidata – die (Qid)-Items – strukturieren das offene Internet. Wir nutzen sie für Visualisierungen: für die Illustrationen unserer Blogposts http://w.wiki/Qo7, eingebunden aus den Wikimedia Commons, und für die Schlagworte http://w.wiki/8pa, abgefragt mit Wikidata. Zugleich nutzen Suchmaschinen diese maschinenlesbaren Daten in Wikidata, um ihre Ergebnisse zu verbessern. Verändert jedes Item mit seinen Aussagen das Netz? Zumindest, wenn man diese Daten pflegt, verknüpft und danach fragt!
  4. Was soll das? Dabei entstehen zwar strukturierte Metadaten, aber auch parallele Strukturen: jeder Katalogeintrag ist Abbild eines Textes, Wikidata-Items enthalten auch noch Bilder und deren Legenden sowie ggf. ein Literaturverzeichnis (Q111170894#P2860) zitierter Quellen. Was ist noch wichtiger als der Text: dessen Grundidee, deren Realisierung oder seine Beschreibung in den strukturierten Metadaten? Es kommt drauf an. Oder?
  5. In Weblogs publizieren wir Graue Literatur, mit Open Access, dauerhaft erreichbar, erschlossen und katalogisiert in der Sächsischen Bibliografie, in openedition.org oder in www.base-search.net – so kommen die kleinen und großen Beiträge in die Bibliothekskataloge der Welt.
  6. Ist Saxorum eine oder viele Visitenkarten – für Autorinnen und Autoren, für die Sächsische Landeskunde, für die SLUB und für Hypotheses auch?
  7. Mit Saxorum sammeln und verknüpfen wir Geschichtssplitter (z.B. in den Beschreibungen von Texten und in den Metadaten einer Stieleiche in Dresden), indem wir Themen und Texte gelegentlich wieder aufgreifen, Ideen, Fragen und Methoden weiterspinnen oder ergänzen – durch Links und neue Geschichten, Spekulationen und Experimente.
  8. 2017 thematisierten wir Jubiläen und Ersterwähnungen sächsischer Orte im SLUBlog. 10 Jahre Saxorum sind für uns aber noch kein Thema. Dafür erscheint demnächst ein Sammelband, in dem wir Landskundeportale und die Arbeit mit ihnen beleuchten.
  9. Dinge hängen zusammen: Geschichte, Geschichten, deren Metadaten und ihre Autor:innen. Es wäre ein Leichtes anlässlich runder und weniger runder Jubiläen offene Daten für die Wissenschaftskommunikation zu verschenken, Hauptsache öfter! Der Dresdner Geschichtsverein publiziert demnächst die 150. Ausgabe der Dresdner Hefte. Seit gestern transkribieren und korrigieren Mitglieder des Vereins die Festschrift Fünfzig Jahre Verein für Geschichte Dresdens 1869-1919, um die Details und historische Mitgliederdaten mit Wikisource und Wikidata zu erschließen.
  10. Zum 10. gibt es hier von uns für die Hypotheses-Redaktion neues Werkzeug als Geschenk: eine Seite in der Wikiversität. Warum? Weil es geht. Und damit der offene Kurs Eigene Metadaten für eigene Blogposts dort eine virtuelle Heimat hat. Vielleicht wirken sie ansteckend – die Seite und die Wikiversity, als Aspekte offener Wissenschaft mit ihren Möglichkeiten, aber auch das Webinar nächste Woche. Was wir hier beim Bloggen machen ist einmal mehr verlinkendes Datendenken: texten in einer offenen Umgebung und Infrastruktur, mit offenen Daten und offenen Lizenzen.

Ganz offen: Alles Gute, Hypotheses! Bitte: Weitermachen.

 

////////////////////////////////////////////////////////////

I am a hard bloggin’ scientist.
1. I create amazing stuff in my mind.

////////////////////////////////////////////////////////////

hard bloggin scientist, Manifest


Das Wikidata-Item dieses Glückwunsches ist (Q111170894).

Wandern durch die Dresdner Geschichte – Iris Schilke (Wissenschaftskommunikation sozialmedial #2)

Nach dem Auftakt im Oktober geht es weiter mit unserer kleinen Reihe zur Wissenschaftskommunikation in und mit den Sozialen Medien. Unser heutiger Gast ist in verschiedenen Wikis aktiv und betreibt mehrere Blogs, die sich thematisch v. a. mit Dresden und Umgebung befassen – und mit der Rolle von Frauen in der Geschichte. Herzlich Willkommen @shelog alias…

Wer bist du?

Iris Schilke, Diplomingenieurökonomin, Bankangestellte, Absolventin des Literaturinstituts Leipzig, Hilfsbibliothekarin, Buch- und Kinderhörspielautorin, Dozentin für Gründerinnenkurse, Mitbegründerin und erste Projektleiterin des FrauenStadtArchivs Dresden, Stadtführerin, Webdesignerin mit Schwerpunkt TYPO3, Rentnerin.

Woran arbeitest Du in diesem Jahr?

Endlich kann ich wieder in Ruhe an einem Roman arbeiten (siehe unten), dabei entstehen auch Wikipedia-Artikel

Was sind allgemein Deine Forschungsthemen und -fragen, auch über das Genannte hinaus?

Weiterlesen

Von Reisen und Residenzen, von Alltag und Kultur – Thomas Lang (Wissenschaftskommunikation sozialmedial #1)

Das Thema Wissenschaftskommunikation hat in den vergangenen Jahren für Forschende in allen Disziplinen an Bedeutung gewonnen. Gerade in den Sozialen Medien bieten sich neue Möglichkeiten, aber auch Herausforderungen für die Vermittlung der eigenen Forschungsinteressen, -prozesse und -ergebnisse. Im hier auf Saxorum behandelten Bereich der sächsischen Landeskunde im weitesten Sinn sind in den letzten Monaten und Jahren viele Kanäle und Accounts auf Plattformen wie Twitter dazugekommen. Wer sind eigentlich die Menschen, die hinter diesen Angeboten stecken? Was motiviert sie, sich selbst und ihre Forschungen in den Sozialen Medien zu präsentieren? Wir haben einige von ihnen befragt und wollen die Ergebnisse in Form von Interviews hier in der kommenden Zeit veröffentlichen. Wer Interesse an einer Beteiligung hat – wir freuen uns über jede Kontaktaufnahme! Den Auftakt macht heute ein Kollege, der sich in seiner Twitter-Bio wie folgt beschreibt: “archiv- und bibliotheksbleicher akademischer Proletarier, chronischer Besserwisser, renitent und stolz darauf, Seendurchschwimmer, Eisenfresser und Sprungtänzer”. Wer steckt hinter dieser Charakterisierung? Vorhang auf und Bühne frei für den “Rechnungsprüfer Friedrich des Weisen” alias @UnglaubigerT alias…

Wer bist Du?

Thomas Lang, von der Ausbildung her Historiker, mit dem Schwerpunkt Mittelalter und Frühe Neuzeit sowie Landesgeschichte, zudem im Nebenfach Soziologe und Medienwissenschaftler. Aktuell bin ich freiberuflich tätig. Ich habe mehrere Jahre als Hilfskraft am ISGV unter Professor Enno Bünz und als wissenschaftlicher Mitarbeiter im interdisziplinären Projekt “Ernestinisches Wittenberg” an der Universität Halle-Wittenberg und an der Stiftung Leucorea Wittenberg gearbeitet. Da mir die Vermittlung von Geschichte wichtig ist, bin ich Mitglied in mehreren kulturhistorischen Vereinen, u. a. dem Hofgestütsverein Bleesern 1686 e. V., dem Geschichtsverein Waldenburg und der historischen Tanzgruppe “Circulus Iucundus”.

Woran arbeitest Du in diesem Jahr?

Dieses Jahr sind es vier Hauptschwerpunkte: 

Weiterlesen

Aus der Blogosphäre: Stadtgeschichte in der Dresdner Straßenzeitung drObs

Im Hypotheses-Blog “Kliotop” schreibt Alexander Kästner über eine seit 2016 bestehende Kooperation zwischen dem Institut für Geschichte der TU Dresden und dem drobs e.V., der die gleichnamige Dresdner Straßenzeitung herausgibt. Hier bietet sich

die Möglichkeit für Studierende, eigene Beiträge mit stadthistorischem Bezug für die Straßenzeitung zu verfassen, teils als reguläre Prüfungsleistungen, teils aus freiem Antrieb, immer unter kritischer Begutachtung durch KommilitonInnen und durch die Redaktion der Zeitschrift und nicht zuletzt im Blick einer breiten Öffentlichkeit. […] Geschichte und Leben, hier kommt beides auch für Diejenigen zusammen, die Geschichte nicht zu ihrem Lebensinhalt machen konnten. Alle AutorInnen erzielen so eine Wirksamkeit, die kein „Impact Factor“ jemals messen kann … und zum Glück auch nicht muss. […] Es ist nach wie vor erstaunlich, was ein paar spontane Ideen, glückliche Umstände und die Motivation und Begeisterung aller Beteiligten bewirken konnten.

Mehr zu dieser spannenden Zusammenarbeit, in deren Rahmen bereits mehr als 30 Artikel zur Dresdner Stadt- und sächsischen Landesgeschichte veröffentlicht worden sind, gibt es unter https://kliotop.hypotheses.org/327.