Machtraum Hochschule. Die Chemnitzer Studierendenschaft in der DDR-Zeit

Von Franziska Bartl

Die Technische Universität Chemnitz erforscht ihre Geschichte. Ein vom Rektorat initiiertes Forschungsprojekt mit dem Arbeitstitel „Die Chemnitzer Studierendenschaft in der DDR-Zeit“ untersucht die Lebenswelten und Alltagsräume Chemnitzer bzw. Karl-Marx-Städter Studierender im Zeitraum von 1949 bis 1989.[1]

Dabei soll die Fokussierung auf studentengeschichtliche Fragestellungen den Blick auf eine bisher eher weniger beachtete Forschungsperspektive der Universitätsgeschichtsschreibung lenken. Denn während die Gesamtentwicklung des Hochschulwesens in der DDR recht gut erschlossen ist – in den letzten Jahren haben sich eine Vielzahl ostdeutscher Universitäten und Hochschulen intensiv mit ihrer Vergangenheit auseinandergesetzt und die Ergebnisse in einer Reihe von, teils mehrbändigen, Publikationen, zugänglich gemacht[2] – besteht hinsichtlich der Lebenswelten der Studenten der DDR Forschungsbedarf.

Die Auseinandersetzung mit der sozialen Gruppe studentischer Hochschulangehöriger bietet zudem die Chance, zu einer veränderten DDR-geschichtlichen Forschungsperspektive beizutragen: Sie betrachtet das historische Geschehen weniger auf der Grundlage einer Differenzierung zwischen dem staatlichen Machtapparat einerseits und dem alltagskulturellen Handeln andererseits, sondern möchte vielmehr die komplexe Verbindung politischer und gesellschaftlicher (Alltags-)Prozesse beschreiben. Schließlich war das studentische Leben in der DDR massiv durch den Zugriff von Staat und Partei geprägt. Deren „langer Arm“ reichte bis in die entlegensten Räume der Universitäten und Hochschulen und verschränkte institutionelle Herrschaftsräume mit akademischen Machthierarchien, kollektiven Kontrollmechanismen und alltäglichen Lebenswelten. Zwei zentrale Aspekte der bisherigen Forschungsarbeit sollen dies kurz veranschaulichen – das Wohnen und die Freizeitgestaltung.

Die Frage nach studentischem Wohnraum war seit der Wiedereröffnung der „Technischen Lehranstalten“ im schwer kriegsgeschädigten Chemnitz von besonderer Dringlichkeit, die sich mit der Gründung der Hochschule für Maschinenbau Karl-Marx-Stadt im Jahr 1953 noch verstärkte. Nachdem die ersten Jahrgänge nur mit großer Not geeignete Unterkünfte finden konnten, wurde 1956 mit dem Bau von drei Internatsgebäuden am Thüringer Weg begonnen, die bis 1965 fertiggestellt wurden. 1971 folgten in der Reichenhainer Straße sowie in der Vettersstraße weitere Wohnheimbauten. Darin lebten Studenten in schmalen Zimmereinheiten, die zumeist mit Stockbetten, einem Kleiderschrank, einem Tisch und einem Waschbecken eingerichtet waren.

Abbildung 1: Bau eines Wohnheimgebäudes, Karl-Marx-Stadt 1957 (Universitätsarchiv Chemnitz [UAC] 1100)

Das Leben im Wohnheim wurde durch die Universitätsleitung als Ideal dargestellt. Weiterlesen

Ein Geometrischer Lust-Garten am Dresdner Hof

Von Leonie Matt

Der kursächsische Hof ist bekannt für seine reiche Gartenkunst. Besonders ab der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts florierten der Ausbau und die Neugestaltung prächtiger Lustgärten. Unter Kurfürst Johann Georg II. wurden beispielsweise die Umgestaltung und Erweiterung des Italienischen Gartens, des Herzogin Gartens sowie wenig später die Anlage des Großen Gartens maßgeblich vorangetrieben. In einer Zeit also, da die barocke Gartenkultur florierte, erschien am Dresdner Hof Tobias Beutels 446 Seiten starker Geometrischer Lust-Garten. Das Frontispiz des 1660 in Leipzig publizierten Bandes gestaltete Nicolaus Weishun, der als Kupferstecher für den kursächsischen Hof tätig war.

Abb. 1: Tobias Beutel: Geometrischer Lust-Garten, 1660, Frontispiz und Titelblatt (SLUB/Digitale Sammlungen, Public Domain)

Der Titel Geometrischer Lust-Garten legt eine gartentheoretische Abhandlung nahe, wie sie an zahlreichen höfischen Zentren in Europa entstanden. Im Zentrum des Stichs, unterhalb der von einem Kranz umfangenen Angaben zu Titel und Autor, ist ein Garten zu sehen, dessen Mittelpunkt ein Brunnen mit Fontaine ziert. Das Rasenparterre zu beiden Seiten ist in schlichten Quadraten angelegt, während nach hinten eine Baumreihe die Uferpromenade eines Flusses säumt. Titel und Titelbild benennen offenbar den geometrischen Garten als zentrales Thema des Bandes.

Seitlich rahmen die mit den entsprechenden Messgeräten ausgestatteten Personifikationen der Geometrie (die Geometrie in der Fläche) und Stereometrie (die räumliche Geometrie) die Szenerie, kompositorisch betont durch je eine breitstämmige, weit ausladende Palme. Bogenförmig neigen sich die Wedel zur Bildmitte und schließen sich zu einem Vorhang- oder Torbogenmotiv zusammen, was dem Blatt bühnenhaft-theatrale Züge verleiht.

Weiterlesen

Neue Perspektiven auf Sachsen im 18. Jahrhundert – Jacek Kordel

Nach seinem Studium der Geschichtswissenschaften in Warschau und Berlin ist Jacek Kordel seit 2018 an der Fakultät für Geschichte der Universität Warschau tätig. Forschungsaufenthalte haben ihn u. a. nach Wien und Mainz, aber immer wieder auch nach Dresden geführt. Wir haben uns mit ihm über seine „sächsischen Forschungsinteressen“ unterhalten.

Saxorum: Lieber Herr Kordel, was sind die Schwerpunkte Ihrer Forschungstätigkeit zu Sachsen?

Jacek Kordel: Meine Forschungsaktivitäten zu Sachsen konzentrieren sich auf die Geschichte des Kurfürstentums im 18. Jahrhundert, sowohl während der Personalunion mit der polnisch-litauischen Adelsrepublik als auch nach deren Auflösung.

Cover des Buches "Sachsen, Preußen und der Kaiserhof im Streit um die Schönburgischen Herrschaften"

© Leipziger Universitätsverlag

In meiner 2018 auf Polnisch und 2021 in deutscher Übersetzung erschienenen Doktorarbeit habe ich mich der sächsischen Außenpolitik in den 1770er Jahren gewidmet. Dabei beleuchtete ich die Rolle des Kurfürstentums sowohl im Heiligen Römischen Reich als auch auf dem weiteren europäischen Parkett. Besonders fokussierte ich mich auf die Gründe, die Sachsen dazu bewegten, die traditionelle Allianz mit Österreich aufzugeben und sich stattdessen Preußen anzunähern. Dieses überraschende ‘Renversement des alliances’ war besonders bemerkenswert, da Friedrich der Große, König von Preußen, das Kurfürstentum in den Schlesischen Kriegen unerbittlich dezimiert hatte. Der Pfad, der diesen Wandel in der Allianzpolitik für mich erklärte, entpuppte sich als ein zunächst unscheinbar wirkender Konflikt zwischen Österreich und Sachsen um die Herrschaft der Schönburgischen Herrschaften im Erzgebirge. Die Entscheidung, sich Friedrich dem Großen zu verbünden, wurde letztendlich durch die Aussicht geprägt, an der Erbfolge des kinderlos verstorbenen bayerischen Kurfürsten Maximilian III. Joseph teilzuhaben.

Weiterlesen

Sichtbarkeit schaffen: Historische Wissenschaftlerinnen der TU Dresden

Von Vivian Weidner

„Frauen in der Wissenschaft sichtbar machen!“ ist ein erklärtes Ziel der Technischen Universität Dresden (TUD). Das Projekt „bright minds have no gender“ möchte ich im Folgenden genauer vorstellen möchte. Zunächst aber ein kurzer Blick zurück: Zwei Jahre lang widmeten sich Wissenschaftlerinnen der TUD jüngst verstärkt der Erforschung von Frauenbiografien, die die Hochschule prägten und in der Wissenschaft ihre außergewöhnlichen Wege beschritten. Durch gezielte Maßnahmen konnten an der TUD bereits einige historische Wissenschaftlerinnen sichtbarer gemacht werden. Ein besonderer Schritt war die Einweihung des ersten Frauenortes an der TU Dresden im Mai 2023 zu Ehren von Johanna und Gertrud Wiegandt. Historische Wissenschaftlerinnen wurden zudem als Namensgeberinnen gewählt, wie beim Johanna-Weinmeister-Campus, benannt nach der ersten Studentin der TUD oder dem Charlotte-Bühler-Programm, die erste Habilitandin der TUD und erste Privatdozentin Sachsens an einer Hochschule.

Um weiteren bemerkenswerten Frauen gebührende Aufmerksamkeit zu schenken, suchten wir im Sachgebiet Diversity Management weitere kreative Maßnahmen, bis die Idee zu einem Kalender entstand: Unter dem Titel „bright minds have no gender“ sollen damit zwölf historische Promovendinnen der TUD und ihre Biografien präsentiert werden. Eine Tabelle mit Namen, teils mit Biografien bildet die Grundlage. Aus der Liste möglicher Wissenschaftlerinnen ergaben sich zunächst dreizehn Frauen, zu denen uns auch Portraits vorlagen. Dies war ein entscheidendes Kriterium, denn wir wollen nicht nur Geschichten, sondern auch ihre Gesichter zeigen. Final entschieden wir uns für zwölf Frauen, deren Biografie aussagekräftig und im Detail bereits recherchiert sind.

Titelblatt des Kalenders (© TU Dresden, Diversity Management)

Da die Bildrechte nicht für alle Frauenporträts abschließend geklärt werden konnten und die Bilder, der Zeit geschuldet, teilweise in schlechter Qualität vorlagen, entschieden wir alle Frauen von der Grafikerin Viola Lippmann neu zeichnen zu lassen. Es folgte die Konzeption, das Recherchieren, Texte schreiben und der Satz, bis der Kalender im September 2023 in den Druck ging. Parallel zur Produktion des Kalenders, in Kooperation mit dem Deutschen Zentrum für barrierefreies Lesen (dzb lesen), ging es an die Öffentlichkeitsarbeit. Denn Sichtbarkeit kann nur entstehen, wenn Menschen den Kalender wahrnehmen.

Monat für Monat erhalten die Interessierte auf der Webseite der TUD und ihrem Instagram-Kanal Einblicke in die Frauenbiografien, die das jeweils aktuelle Kalenderblatt ergänzen und so ein facettenreiches Bild vom Wirken dieser außergewöhnlichen Persönlichkeiten bieten. Weiterlesen

Die TU Dresden erforscht ihre Geschichte

Ein Essay von Christine Ludl und Hagen Schönrich

Im Mai 1828 wurde die Königlich-Technische Bildungsanstalt zu Dresden gegründet. Von der Brühlschen Terrasse aus – hier waren der erste Hörsaal und zwei Seminarräume in einem kleinen Gartenpavillon untergebracht – entfaltete sich die fast 200-jährige Geschichte der Technischen Universität Dresden. Im privaten wie im öffentlichen Raum bieten Geburtstage und Jubiläen traditionell die Gelegenheit einer Rückschau auf das „große Ganze“, auf das bisher Erreichte, aber auch auf die schweren Zeiten und kritischen Momente. Zahlreiche Hochschulen und Universitäten nutzten in den letzten Jahrzehnten ihre Jahrestage zur intensiven Beschäftigung mit der eigenen Vergangenheit abseits von „klassischen“, vorwiegend auf das Positive konzentrierten, Jubiläumsschriften. Die TU Dresden zeigte zu ihrem 175-jährigen Bestehen im Jahr 2003 mit einer umfassenden dreibändigen Geschichte selbst den Weg hin zu einer kritischen Hochschulgeschichte auf. Seitdem verschob sich der Fokus weiter auf die konzentrierte Aufarbeitung vor allem der nationalsozialistischen Vergangenheit. Und so steht die TU Dresden zu ihrem 200. Geburtstag erneut vor der Aufgabe, sich intensiv und ohne Einschränkungen mit der eigenen Geschichte auseinanderzusetzen.

Walter Hahn: Straßenansicht des 1939 errichteten Gebäudes des Instituts für Kraftfahrwesen (heute: Jante-Bau) mit Allegorien auf den Eisenbahn- und Straßenverkehr des Dresdners Künstlers Max Hermann Fritz (1945 entfernt), 1941. (SLUB/Deutsche Fotothek, Lizenz: Freier Zugang – Rechte vorbehalten)

Unter der Schirmherrschaft des Prorektorats Universitätskultur beschäftigen sich dafür seit über zwei Jahren mehrere Arbeitsgruppen, bestehend aus Professor:innen des Instituts für Geschichte und Vertreter:innen des Universitätsarchives, der Kustodie sowie der SLUB Dresden mit dem Thema. Die Arbeitsgruppen haben ein ausführliches Konzeptpapier verfasst und werden dieses mit einem international besetzten, wissenschaftlichen Beirat diskutieren. Darauf aufbauend wird im Laufe des Jahres ein Graduiertenkolleg seine Arbeit aufnehmen: Weiterlesen

Themenschwerpunkt und Call for Blogposts: “Heimat”? Ein schwieriger Begriff und seine Bedeutungen

“Heimat” – der Begriff und die dahinter stehenden Konzepte sind vielfältig, widersprüchlich, umstritten. In Geschichte und Literatur wandelten sich die Bedeutungen. “Heimat” kann politisch aufgeladen und instrumentalisiert werden:

In der Unbestimmtheit des Begriffs zeigt sich seine prominente emotionale Seite, die ihn für Marketingzwecke jeder Art – und damit sind auch politische Absichten eingeschlossen – attraktiv macht. (Jens Jäger)

Trotz dieser Schwierigkeiten kommen wir vom Begriff scheinbar nicht los. Der Landesverein Sächsischer Heimatschutz als bürgerschaftliche Organisation, “die sich für die Belange der Kulturlandschaft und das kulturelle Erbe Sachsens stark macht” (und in der ich selbst aktives Mitglied bin) hält z.B. seit über 100 Jahren an seinem Namen fest – trotz aller Debatten gerade um die besonderen Konnotationen, die mit dem Kompositum “Heimatschutz” mitschwingen. Im Mittelpunkt steht dabei der Einsatz “für die Bewahrung der natürlichen und geschichtlich gewordenen Eigenart der sächsischen Heimat”, wie auch immer diese aussieht/aussehen soll. Die Wissenschaft untersucht in verschiedenen Disziplinen wie Geschichtswissenschaft, Kulturanthropologie oder Psychologie Prozesse von Beheimatung, von “Doing Heimat”, von Heimatkonstruktionen. Gerade die Landesgeschichte/Landeskunde sieht sich hier vor besondere Herausforderungen im Bereich Forschung und Vermittlung gestellt. Große Projekte wie aktuell die Landesausstellung “Boom. 500 Jahre Industriekultur” werden von Politik und Veranstaltungen immer auch programmatisch in Kontexte von “Heimat” oder “Identität” einbezogen, die von WissenschaftlerInnen kritisch hinterfragt werden, aber gleichzeitig produktiv aufgegriffen werden können:

Weiterlesen

Jüdische Gelehrte an der Universität Leipzig: Teilhabe, Benachteiligung und Ausschluss. Ein Webportal

Ein Projekt des Leibniz-Instituts für jüdische Geschichte und Kultur – Simon Dubnow (DI) im Rahmen des Verbundprojekts “Virtuelle Archive für die geisteswissenschaftliche Forschung”

Das Leipziger Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur – Simon Dubnow ist ein interdisziplinär ausgerichtetes Institut zur Erforschung jüdischer Lebenswelten in Mittel- und Osteuropa vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Im Kontext des Verbundprojekts “Virtuelle Archive” wird hier eine Ausstellung entwickelt, die sich jüdischen Akademikern widmet, die im 19. und 20. Jahrhundert in Sachsen, insbesondere an der Universität Leipzig, studiert und gewirkt haben. Sie beschreibt den Beginn jüdischer Teilhabe im Wissenschaftsbetrieb, zeigt Möglichkeiten, aber auch Grenzen der Beteiligung auf, und schildert den Ausschluss von Gelehrten mit jüdischem Hintergrund aus der akademischen Berufswelt. Damit wirft die Ausstellung ein Schlaglicht auf die ambivalente ökonomische und gesellschaftliche Modernisierung in Sachsen. Für Juden brachte diese historische Epoche nicht nur die formale rechtliche Gleichstellung. Die rasante Entwicklung von Bildung und Wissenschaft ging mit neuen Berufsperspektiven einher. Viele der etwa 12.000 Juden, die um die Jahrhundertwende im Königreich lebten – nicht einmal ein halbes Prozent der Gesamtbevölkerung –, strebten für ihre Kinder eine Ausbildung an höheren Schulen und Hochschulen an. Die hohe Anziehungskraft, die moderne Bildung und Wissenschaft auf Juden ausübte, ist umso erstaunlicher, als noch wenige Jahrzehnte zuvor die jüdische Bevölkerung vornehmlich an religiöser Bildung interessiert war. Nun aber versprachen akademische Berufe sozialen Aufstieg und gesellschaftliche Anerkennung.

Quästurkarte des Mathematik-Studenten Selig Brodetsky, 1913 (© Universitätsarchiv Leipzig)

Weiterlesen

Virtuelles Archiv der Sächsischen Akademie der Wissenschaften

Ein Projekt der Sächsischen Akademie der Wissenschaften (SAW) im Rahmen des Verbundprojekts “Virtuelle Archive für die geisteswissenschaftliche Forschung”

Durch den Verlust des Akademiearchivs beim Bombenangriff auf Leipzig am 4. Dezember 1943 fehlt eine Grundlage für die Bearbeitung der Wissenschafts- und Institutionengeschichte der bedeutendsten Gelehrtengesellschaft im mitteldeutschen Raum für die ersten hundert Jahre ihres Bestehens – die Sächsische Akademie der Wissenschaften. Das heutige Archiv besitzt lediglich einige zufällig gerettete Dokumente aus dieser Zeit und wenige Rückübertragungen. Mittels Erschließung und digitaler Zusammenführung akademierelevanter Quellenbestände in anderen Archiven soll dieses Desiderat beseitigt werden und gleichzeitig die Vernetzung mit weiteren Portalen und Onlineangeboten möglich gemacht werden. Um die Schaffung von Parallelüberlieferungen und doppelte Datenpflege zu vermeiden, wird auf eine konsequente Umsetzung des Linked Open Data-Prinzips gesetzt. Der Fokus der Datenbank liegt darauf, Digitalisate akademierelevanter Quellen von den bestandshaltenden Einrichtungen online bereitstellen zu lassen und sie mittels Verlinkung im virtuellen Akademiearchiv zusammenzuführen. Dazu leistet die Arbeitsgruppe Recherchearbeiten im Internet und in ausgewählten Archiven sowie in begrenztem Umfang auch Erschließungsarbeiten an bisher gar nicht oder nur teilweise erschlossenen Beständen. Nur wenn eine Bereitstellungsmöglichkeit aus technischen oder administrativen Gründen nicht möglich ist, werden die Digitalisate selbst gehostet – mit dem Ziel, eine möglichst breite Quellenbasis anzubieten. Um größtmögliche Anschlussfähigkeit zu gewährleisten, werden für Personen, Organisationen, Geografika, Institutionen und Publikationen und Quellen Normdaten hinterlegt. Zumeist findet die Gemeinsame Normdatei (GND) der Deutschen Nationalbibliothek Verwendung, aber auch Schlüssel aus Geonames, dem Virtual Authority File der Library of Congress und Wikidata oder sächsischen Angeboten wie dem Digitalen Historischen Ortsverzeichnis für Sachsen werden hinterlegt. Über eine Schnittstelle sollen in Zukunft alle Daten strukturiert ausgespielt werden können.

Quellen aus dem Archiv der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Silvio Dittrich, CC BY 4.0)

Weiterlesen