Leistungsfähiges Ehrenamt auf dem Lebendigen Netzwerk Industriekultur

Von Dorothea Eickemeyer

Tagungsimpressionen 1 (© AG Industriekultur/MM)

Am letzten Augustwochenende 2023 lud die Arbeitsgruppe Industriekultur des Landesvereins Sächsischer Heimatschutz e.V. in Kooperation mit dem Schlesisch-Oberlausitzer Museumsverbund und mit Unterstützung des Denkmalnetzes Sachsen zur Ehrenamtstagung auf Schloss Krobnitz in die Oberlausitz ein. Damit setzte die Arbeitsgruppe ihr 2020 begonnenes Projekt „Lebendiges Netzwerk Industriekultur im Ehrenamt“ fort. Ziel der Tagung war es, die Leistungen des ehrenamtlichen Engagements in der Erforschung und Bewahrung sächsischer Industriekultur – diesmal mit dem Schwerpunkt Oberlausitz – zu zeigen und zum Erfahrungsaustausch und zur Zusammenarbeit einzuladen. Dazu stellten wieder Vertreterinnen und Vertreter von öffentlichen Institutionen wie von Vereinen in den verschiedenen Sektionen der Tagung – Recherchemöglichkeiten und Quellen zur Industriekultur, Nutzung von Wiki-Projekten und Open-Source-Systemen, Projekte zur Industriekultur und Vermittlungsarbeit in der Industriekultur – ihre Arbeit und ihre Projekte vor.

Weiterlesen

Japanische Blicke auf die sächsische Sozial- und Wirtschaftsgeschichte: Nobushige Matsuo

Am 5. November 2022 findet an der University of Tokyo, Komaba eine vom dortigen Center for German and European Studies ausgerichtete wissenschaftliche Konferenz des internationalen Forschungsprojektes „Public Sphere and Diversifying Views of History: Memories and Reconciliation in Europe and Asia“ statt – auch mit sächsischer Beteiligung: Andreas Rutz und Lennart Kranz von der Professur für Sächsische Landesgeschichte der TU Dresden fragen in ihren Beiträgen u. a. danach, wie sich Städte als historische Erinnerungsräume für Praktiken von Versöhnung und Zukunftsplanung neu denken lassen.

Wir nehmen die Konferenz zum Anlass, in einem schriftlich geführten Interview einen Forscher vorzustellen, der sich schon seit mehreren Jahrzehnten von Japan aus mit der sächsischen Sozial- und Wirtschaftsgeschichte befasst: Nobushige Matsuo (展成 松尾), geb. 1935, der als Professor für Wirtschaftsgeschichte an der Faculty of Economics der Okayama University tätig war und auch im Ruhestand weiter seinen Forschungsinteressen nachgeht.


Saxorum: Die Beschäftigung mit der Sozial- und Wirtschaftsgeschichte von Sachsen scheint für einen japanischen Forscher nicht besonders naheliegend zu sein. Wie sind auf dieses Thema gekommen?

Nobushige Matsuo: Um 1960 haben viele japanische Wirtschaftshistoriker das große Thema „Übergang vom Feudalismus zum Kapitalismus“ in Europa untersucht, wie das damals genannt wurde. Sie haben sich dabei vielen europäischen Ländern gewidmet. Ich hatte mir damals den Raum Sachsen ausgesucht. Mittlerweile bin ich der einzige Forscher in Japan, der die sächsische Wirtschaftsgeschichte im Übergang von der Vormoderne zur Moderne untersucht – insbesondere die Bauernbefreiung und die Grundentlastung, also die Ablösung der persönlichen Verpflichtungen der Bauern gegenüber ihren Grundherren.

Lesesaal in der Sächsischen Landesbibliothek, Marienallee 12. Foto: Hans Reinecke, 1986 (SLUB/Deutsche Fotothek; Lizenz: CC BY-SA 4.0)

S: Haben Sie dazu auch in Sachsen selbst geforscht?

NM: Im Frühling 1973 wurden diplomatische Beziehungen zwischen Japan und der damaligen DDR aufgenommen. Damit wurde es japanischen Staatsbeamten – wie den Professoren der staatlichen Universitäten, z. B. der Okayama University, an der ich lehrte – möglich, in das Land zu reisen, was vorher nicht ging. Schon im Sommer 1973 flog ich nach Dresden. Weiterlesen

Industriegeschichte und Industriekultur von und in Leipzig. Ansätze zu ihrer Erforschung und Vermittlung

Eine Rezension zu Markus A. Denzel/Susanne Schötz (Hgg.): Industrialisierungsprozesse und Industriekultur in Leipzig im 19. und 20. Jahrhundert, Leipzig: Leipziger Universitätsverlag, 2022 (= Quellen und Forschungen zur Geschichte der Stadt Leipzig 23), ISBN 978-3-96023-442-5, verfasst von Martin Munke

Eines der Ziele des „Jahres der Industriekultur“ 2020 in Sachsen war es, die industrielle Vergangenheit des Freistaates sichtbarzumachen und (neu) vermitteln. Auch zahlreiche wissenschaftliche Akteure griffen diesen Ansatz auf. So fand in Leipzig bereits im Oktober 2018[1] der traditionelle „Tag der Stadtgeschichte“ mit einem entsprechenden Thema statt. Erstmals war er dezidiert der Industriegeschichte der Stadt gewidmet und sollte ihren Status als industrielles Zentrum neu in den Blick nehmen: „Die Rolle und Bedeutung Leipzigs als Industriestandort sollte, und das ist auch Ziel des vorliegenden Bandes, wieder gleichberechtigt neben die der Handels- und Messestadt, der Buch- und Verlagsstadt, der Universitäts- und Musikstadt treten – Zuschreibungen, die Leipzig in den letzten Jahrzehnten häufiger erfuhr als die eines Standorts von Industrie- und Industriekultur“ (S. 8) formulieren die Herausgeber Markus A. Denzel (Professor für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte an der Universität Leipzig) und Susanne Schötz (Professorin für Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der Technischen Universität Dresden) in ihrer Einleitung den Anspruch von Tagung und zugehöriger Publikation, die in der etablierten Reihe „Quellen und Forschungen zur Geschichte der Stadt Leipzig“ erschienen ist – zumal sich die entsprechenden Zuschreibungen und Ansätze auch gut miteinander verbinden lassen, wie die Beiträge von Thomas Keiderling zu den technischen Betrieben der Leipziger Buchbranche und von Josef Focht zum Instrumenten- und Musikautomatenbau jeweils im „langen“ 19. Jahrhundert zeigen. Neben die wissenschaftliche Beschäftigung mit der industriellen Vergangenheit tritt so auch ein (populäres) Vermittlungsziel, wie es dem Konzept der Industriekultur eingeschrieben ist, und für das es dann letztlich weiterer Formate bedarf denn „nur“ der klassischen Form des wissenschaftlichen Sammelbandes.

Historische Postkarte mit Ansicht des Fabrikgeländes der Seilbahnbauunternehmens Bleichert & Co. in Leipzig-Gohlis, 1910 (Wikimedia Commons, gemeinfrei)

In jedem Fall liefert dieser eine wichtige Bestandsaufnahme zu aktuellen Forschungen und offenen Fragen, mit der er die entsprechenden Abschnitte in den einschlägigen Bänden der zwischen 2015 und 2019 erschienenen „Geschichte der Stadt Leipzig“ sinnvoll ergänzt und an die Publikation zum 2011er Tag der Stadtgeschichte zur Wirtschaftsgeschichte von Leipzig anknüpft, die seinerzeit weit über das Zeitalter der Industrialisierung hinausging und bis ins Spätmittelalter zurückgriff.[2] Gerade im Vergleich mit den oben benannten, intensiv beforschten Feldern der Leipziger Stadtgeschichte sind hier zahlreiche Lücken zu benennen: Weiterlesen

Aus der Blogosphäre: Technik- und Wirtschaftsgeschichte in Dresden und darüber hinaus

Seit einigen Wochen ist die Professur für Technik- und Wirtschaftsgeschichte der TU Dresden mit einem eigenen Blog auf Hypotheses aktiv. Geboten werden soll damit

eine Plattform für kleinere wissenschaftliche Arbeiten, Lehrkonzepte, Projektvorstellungen und Debatten.

Zu Wort kommen sollen Mitarbeiter*innen der Professur, Studierende und Gäste. Damit wird das TGWG-Blog ein moderiertes Forum für Information und Austausch rund um Lehre, Forschung und weitere Aktivitäten im Feld der – Dresdner – Technik- und Wirtschaftsgeschichte.

Zu den ersten Beiträgen gehört ein Text von Richard Paß zum “Theorie-Praxis-Streit”, also der Frage nach dem Anteil beider Pole in der ingenieurtechnischen Ausbildung im Maschinenbau an den Technischen Hochschulen des 19. Jahrhunderts. Für die Einrichtung in Dresden konstatiert er:

Dresden stand gegen Ende des 19. Jahrhunderts inmitten des methodischen Konflikts, schaffte jedoch den Spagat bzw. die Trennung zwischen Wissenschaftsorientierung und Praxisnähe u. a. durch die Einführung von Laboratorien und Materialprüfungsanstalten. Dadurch entstanden Praxisnähe und Lösungen für die Probleme der Industrie.

Link zum Beitrag: https://tgwgdd.hypotheses.org/284

Das Blog in der Sächsischen Bibliografie: https://swb.bsz-bw.de/DB=2.304/PPNSET?PPN=1816972002

Bürger, Bauer, Bettelmann? Ökonomische Implikationen intergenerationalen Transfers sozioökonomischer Charakteristika (Deutschland, 16.-20. Jahrhundert)

Von Jan Michael Goldberg

Im deutschsprachigen Raum gibt es einen Spruch, um Kindern die hierarchischen Strukturen vergangener Tage näher zu bringen: „Kaiser, König, Edelmann, Bürger, Bauer, Bettelmann“. Der Kaiser steht oben in dieser Hierarchie, der Bettelmann unten. Doch auch wenn es – zumindest im heutigen Deutschland – keine amtierenden Kaiser und Könige oder Geburtsstände mehr gibt, so ist die Herkunft eines Menschen auch weiterhin ein bedeutsamer Faktor für seinen Lebensweg. Durch harte Arbeit und Fleiß zum sozialen Aufstieg – vielleicht ist das seit jeher nur ein Märchen? Bleiben reiche Familien reich und arme arm?

Über soziale Mobilität und soziale Ungleichheit existieren viele Veröffentlichungen und Studien. Im vergangenen Jahrzehnt löste insbesondere die Übersetzung von Thomas Pikettys veröffentlichten Werk „Das Kapital im 21. Jahrhundert“ zahlreiche Diskussionen rund um dieses Themengebiet aus. Piketty sieht in einem ungezügelten Kapitalismus und der darauffolgenden wachsenden Ungleichheit die demokratische, auf einem Leistungsprinzip basierende Grundordnung gefährdet (vgl. Piketty 2014). Diese Diskussionen zeugen auch von der Relevanz der Frage nach sozialer Ungleichheit in unserer Gesellschaft. So berühren die Ergebnisse das Gerechtigkeitsempfinden jedes Einzelnen, aber auch politische Entscheidungen, beispielsweise im Bildungswesen. Die Betrachtung des Vergangenen kann dabei die Interpretation der gegenwärtigen Situation wie auch die Diskussion um künftige Entscheidungen befruchten. Ein tieferes Verständnis über die Entwicklung sozialer Ungleichheit und deren Ursachen und Wirkungen zu entwickeln, motiviert Forschungsarbeiten wie das vorzustellende Promotionsvorhaben.

Weiterlesen

Aus der Blogosphäre: Neues aus dem Sächsischen Staatsarchiv

Seit Anfang April 2022 ist das Sächsische Staatsarchiv unter saxarchiv.hypotheses.org mit einem eigenen Blog auf Hypotheses vertreten. Es versteht sich als “eine Plattform zur Bekanntgabe und Diskussion von vorrangig archivfachlichen Themen zum und aus dem Sächsischen Staatsarchiv”, ist aber auch für Gastbeiträge offen. In der ersten Woche ist u.a. bereits ein Erfahrungsbericht zum Archivreferendariat im Staatsarchiv, ein Beitrag zur Onlineverfügbarkeit von Findmitteln und Beständen oder ein Rückblick auf den “Tag der Archive” als Onlineveranstaltung erschienen.

Aus landes- und wirtschaftshistorischer Perspektive besonders interessant ist die Vorstellung von Archivalien aus dem VEB Energiekombinat Karl-Marx-Stadt zur Gasversorgung von Chemnitz/Westsachsen im 19. und 20. Jahrhundert von Viola Dörffeldt. Der Bestand wurde von einem kommunalen Energieunternehmen als Rechtsnachfolger des Kombinats an das Staatsarchiv Chemnitz abgegeben, die Findmittel werden im laufenden Quartal online veröffentlicht.

PS: Die ersten Beiträge sind auch schon in der Sächsischen Bibliografie erfasst.

 

Offene Daten und Anwendungen zur sächsischen Landesgeschichte im Dreiländereck: Coding da Vinci Ost hoch 3

Metadaten und digitalisierte Objekte (Texte, Bilder, AV-Medien, …) aus Bibliotheken, Archiven und anderen Kultur- und Gedächtniseinrichtungen, offen bereitgestellt. Dazu engagierte Menschen, die daraus etwas basteln wollen – das ist der Stoff, aus dem seit 2014 der Kulturhackathon „Coding da Vinci“ gemacht ist. Auf einer solchen „kollaborative[n] Soft- und Hardwareentwicklungsveranstaltung“ (Wikipedia) bieten sich für die Einrichtungen viele Möglichkeiten, eigene Bestände zu präsentieren und den kreativen Umfang damit zu fördern: Apps, Spiele, Webseiten sind nur einige der Anwendungen, die dabei entstehen können.

Coding da Vinci Ost: Impressionen von der Preisverleihung am 17. Juni 2018

Coding da Vinci Ost: Impressionen von der Preisverleihung am 17. Juni 2018 (Wikimedia Commons/Universitätsbibliothek Leipzig, Lizenz: CC BY 4.0)

2018 war die Reihe schon einmal in Sachsen zu Gast: Bei „Coding da Vinci Ost“ an der Universitätsbibliothek Leipzig stellten mehr als 30 Institutionen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen Daten zur Verfügung. Vier Jahre später ist nun die Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden Gastgeber von „Coding da Vinci Ost3. Diesmal geht es ins Dreiländereck zwischen Sachsen, Polen und Tschechien. Weiterlesen

Auf Alt-Leipziger Kneipentour durch Raum und Zeit – eine Projektskizze

Um die Häuser mit Alan Riedel, dem Deutschen Zeitungsarchiv und Wikidata-Nearby

Eine kleine Legende bevor wir loslegen:

  • In den Abschnitten 1 bis 5 werde ich kurz das künftige Projekt (Arbeitstitel: „Kneipzig“) skizzieren, in dem die Datenbasis für eine historische Kneipentour mithilfe der Wikidata-Nearby-Funktion geschaffen wird, und zeigen, wie jeder mitmachen kann!
  • In Abschnitt 6 wird um die Schnittstellenabfrage bei Wikidata gehen. Das wird sicher recht technisch und sicher nicht für jeden interessant: Man darf ihn daher gern auch überspringen. Aber den Link am Ende sollte man sich auf jeden Fall notieren…
  • Und in Abschnitt 7 werde ich kurz umreißen, welche Schritte als nächstes anstehen.

1. Aperitif

Erwin Spindler Ansichtskarte Leipzig-Gosenschänke

Erwin Spindler: „Gruß aus der Gosenschänke“, Public domain, via Wikimedia Commons.

Kneipen, Wirtshäuser, Gastronomie: gibt es denn Orte, an denen sich das Leben einer Stadt offener, ehrlicher und ausgelassener abspielt? Wo sich das Leben so direkt, ungefiltert und unmittelbar erfahren lässt? Kneipenkultur ist gewissermaßen destillierte Stadtkultur, und die Kneipe somit an sich: kultureller Kelch.

Eine Stadt, die kneipentechnisch von den großen Transformationsprozessen des 20. Jahrhunderts besonders gezeichnet ist, ist zweifellos die Stadt Leipzig: Von den einstmals bunten und grellen Vergnügungsetablissements der Messestadt, den Bombenschäden des Zweiten Weltkriegs, dem gastronomischen Kahlschlag zu Zeiten der DDR (zu deren beklagenswerten Opfern etwa auch die legendäre originale Leipziger Gose zählt), zu den sozialen Wandlungsprozessen in Form heutiger Gentrifikation – gastronomisch ist Leipzig stets in rauschhaftem Wandel begriffen.

Wäre es daher nicht erst recht wichtig, jederzeit ein historisches Destillat Leipziger Stadtkultur in Form eines gut und liebevoll bewahrten Geistes verfügbar zu haben – beim Entkorken an Ort und Stelle den leicht fahnigen genius loci einzuatmen, und eine feucht-fröhliche Zeitreise in die unmittelbare Kneipenumgebung quer durch längst vergangene Zeiten anzutreten?

Vielleicht möchten wir ja die Wege des geneigten historischen Kneipengängers direkt nachschreiten – mit zeitlosem „Corner-Bier“ an historisch bedeutungsschwangeren Orten. Oder wie wäre es mit einer Schnitzeljagd durch die Jahrhunderte – bei der etwa die städtische Expansion im Lauf der Zeiten nachvollzogen wird? Wo standen sie denn wohl: Die altehrwürdigen, funzeligen Etablissements von einst, in denen J. W. v. Goethe, M. Luther, A. Merkel oder wer auch immer sich weiland beklingelten, und wie ist es mittlerweile dort räumlich beschaffen? Weiterlesen

Was kostet eine Kirche im späten Mittelalter? Pfarrkirchenbau und alltägliche Frömmigkeit in der sächsischen Kleinstadt Delitzsch am Vorabend der Reformation

Von Friedemann Meißner

Sachsen war und ist ein Land der Kleinstädte. Und keine Stadt ohne Kirche. Diese zwei Grundbeobachtungen sollen dem folgenden Blogbeitrag als Grundprämissen vorangestellt werden.[1] Obwohl der kulturelle wie politische Fokus im Freistaat oftmals auf den großen Städten Dresden und Leipzig liegt, ist die ökonomische und soziale Lebensrealität in Sachsen nach wie vor durch die zahlreichen kleinen und mittelgroßen Städte geprägt. Die allermeisten dieser Städte verfügen über mindestens eine Pfarrkirche, die oftmals im Spätmittelalter zu einer prächtigen und geräumigen Hallenkirche umgebaut wurde. Stadt und Kirche bildeten im Mittelalter eine untrennbare Symbiose, die sich unter dem Begriff der „Sakralgemeinschaft“ fassen lässt.

Die Pfarrkirche bildete das Zentrum dieser Gemeinschaft. In ihr trat die Stadtgemeinde zur sonntäglichen Messe zusammen, hier wurden Altäre und Seelmessen durch Teile der Bürgerschaft gestiftet und an ihr gruppierten sich zahlreiche religiöse Bruderschaften zum gemeinschaftlichen Gebet. Der Bau und die Ausgestaltung dieser Kirche war dementsprechend ein Unterfangen, an dem die gesamte Stadtgemeinde partizipierte. Am Beispiel der Stadt Delitzsch soll dieser Prozess im 15. Jahrhundert einer näheren Betrachtung unterzogen werden.

Weiterlesen

Ist die sächsische Geschichte eine Abfolge von Höhepunkten?

Eine Rezension zu Steffen Raßloff: Sachsen. 55 Highlights aus der Geschichte. Menschen, Orte und Ereignisse, die unsere Region bis heute prägen. Erfurt: Sutton Verlag, 2019. ISBN 978-3-96303-065-9, verfasst von Martin Munke

Der Goldene Reiter als Reiterstandbild Augusts des Starken, die Göltzschtalbrücke, Meißener Porzellan – die Umschlagbilder von Steffen Raßloffs Buch „Sachsen. 55 Highlights aus der Geschichte“ zeigen gleich einige Beispiele für die „klangvolle[n] Namen, stolze[n] Bauwerke und kulturelle[n] Highlights“, die im Text auf je einer Doppelseite behandelt werden. Auch der Reihentitel „Sutton Heimat“ gibt das Programm vor. Hier erscheinen populäre Darstellungen und Bildbände v. a. zur Ortsgeschichte, an die der Autor mit seinem Überblick zu „Menschen, Orte[n] und Ereignisse[n], die unsere Region bis heute prägen“ anknüpft.

Der Erfurter Historiker Raßloff hat zuletzt einige Publikationen zum Thema vorlegt, z. B. eine „Kleine Geschichte Sachsens“ (2018) und eine „Kleine Geschichte der Stadt Dresden“ (2019). Besonders in seiner unlängst in zweiter Auflage erschienenen „Mitteldeutsche Geschichte“ (2019) hat er sich auch mit einer Frage auseinandergesetzt, die für die Landesgeschichte insgesamt interessant ist – nämlich derjenigen nach dem Verhältnis von Geschichtsschreibung und (lokaler, regionaler, nationaler etc.) Identität. In seinen Überlegungen zur „Landesgeschichte in einer globalisierten Welt“ hat Andreas Rutz vor einigen Monaten hier im Blog festgehalten, dass Landesgeschichte „nicht affirmativ wirken“ und „Identitätsstiftung nicht das Ziel wissenschaftlicher Forschung sein [sollte]“. Ein Buch wie das vorliegende nimmt demgegenüber bewusst eine andere Perspektive ein, die man vielleicht als eine touristische bezeichnen könnte und die Geschichte eher als Marketingobjekt begreift. Dem entspricht auch die Ausstattung mit zahlreichen großformatigen Farbabbildungen.

Weiterlesen

Sachsens Industrie zu Beginn des 20. Jahrhunderts und ihre Darstellung in den „Historisch-biographischen Blättern“

Von Martin Munke

Im „Jahr der Industriekultur“ wird die historische wie die gegenwärtige Bedeutung des industriellen Sektors für Sachsen durch viele Ausstellungen, Projekte und Veranstaltungen thematisiert. Schon im 19. Jahrhundert zeigte sich die wirtschaftliche wie kulturelle Relevanz von „Industrie“ und „Industrialisierung“ in zahlreichen zeitgenössischen Publikationen. Wichtige Beispiele sind das „Album der sächsischen Industrie“ aus den 1850er und „Die Groß-Industrie des Königreichs Sachsen in Wort und Bild“ aus den 1890er Jahren, die als „Leistungsschau“ konzipiert waren und in jeweils zwei Bänden vor allem größere Firmen in großformatigen Abbildungen und in Beschreibungstexten von meist ein bis zwei Seiten vorstellten. Zwar sind beide Publikationen deutschlandweit nur in wenigen Bibliotheken vorhanden und auch in Sachsen selbst nur in Einrichtungen in Chemnitz, Dresden und Leipzig nachgewiesen. Eine in den 1980er Jahren geplante Neuauflage des „Albums“ kam nicht zustande.[1] Als Digitalisate sind sie aber seit längerem frei zugänglich, von Freiwilligen in Wikisource transkribiert („Album“ / „Groß-Industrie“) und in Wikidata nach Branchen erschlossen worden (Queries für „Album“ und „Groß-Industrie“).[2]

Louis Oeser (Hg.): Album der sächsischen Industrie, Bd. 1, Neusalza [1856], Titelblatt (SLUB/Digitale Sammlungen, Public Domain)

Weiterlesen

Sächsische Industriestädte in interdisziplinärer und vergleichender Perspektive

Eine Rezension zu Sönke Friedreich (Hg.): Die industrielle Stadt. Lokale Repräsentationen von Industriekultur im urbanen Raum seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert. In: Volkskunde in Sachsen. Jahrbuch für Kulturanthropologie 30 (2018), S. 9-173. Kromsdorf: Jonas Verlag. ISBN 978-3-89445-561-3, verfasst von Martin Munke

Industrialisierung und Urbanisierung sind zwei Themenkomplexe, die auch jenseits des großstädtischen Bereiches eng miteinander zusammenhängen. Das zeigt sich nicht nur an Einwohnerzahlen, die im „langen“ 19. Jahrhundert zum Beispiel im südwestsächsischen Zwickau von reichlich 4.000 (1800) auf über 73.500 (1914) oder in Riesa von etwa 1.600 (1834) auf über 15.000 (1910) stiegen. Der städtische Raum und die natürliche Umwelt änderten ihr Aussehen stark, neue Fragen des sozialen Zusammenlebens traten auf.

Inwieweit diese Veränderungen in einer kulturwissenschaftlichen Perspektive mit dem Begriff der „Industriekultur“ im Sinne einer „Klammer zwischen dem historischen Erbe und dem raschen ökonomischen Wandel der Gegenwart“ (S. 9) zusammengedacht werden können, war Thema eines Kolloquiums am 15./16. Juni 2017,[1] das vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV) und der Chemnitzer Abteilung des Sächsischen Staatsarchivs veranstaltet wurde. Herausgegeben von Sönke Friedreich, wurde der Großteil der Tagungsbeiträge im Jahrbuch „Volkskunde in Sachsen“ veröffentlicht, dem traditionsreichen Periodikum des Bereichs Volkskunde am ISGV. Seit Jahrgang 29 (2017) erscheint es beim Jonas Verlag (ursprünglich Marburg, jetzt als Imprint von arts + science Weimar in Kromsdorf) mit dem neuen Untertitel „Jahrbuch für Kulturanthropologie“ und greift damit eine der aktuelleren Selbstbeschreibungen (neben Europäische Ethnologie) des Faches auf. Der Verlag hat eine Reihe weitere einschlägiger Publikationen aus dem Fachgebiet im Programm, in die sich „Volkskunde in Sachsen“ nun sinnvoll einordnet. Zugleich wird ein interdisziplinärer Ansatz verfolgt – Autorinnen und Autoren der Tagungsbeiträge[2] arbeiten im Bereich der Geschichts-, Kultur- und Kunstwissenschaften.

Weiterlesen

Chemnitz und Sachsen als „wichtige Kerne einer regionalen, deutschen und globalen Industriegeschichte“

Eine Rezension zu Yaman Kouli/Timo Luks/Gisela Mettele/Manuel Schramm (Hgg.): Regionale Ressourcen und Europa. Dimensionen kritischer Industrie- und Unternehmensgeschichtsschreibung. Festschrift für Rudolf Boch zum 65. Geburtstag. Berlin: Duncker & Humblot, 2018, ISBN 978-3-428-85538-4) (= Chemnitzer Europastudien, Bd. 21), verfasst von Martin Munke

Die Emeritierung von Rudolf Boch bedeutete 2018 auch das Ende der Professur für Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der Technischen Universität Chemnitz, nachdem über ein Jahrzehnt zuvor schon der Lehrstuhl für Wissenschafts-, Technik- und Hochschulgeschichte von Friedrich Naumann nicht wieder besetzt worden – angesichts ihrer beider Bedeutung für Geschichte und Gegenwart der Industriestadt Chemnitz eine höchst unverständliche Entscheidung, zumal angesichts des 2020 bevorstehenden „Jahres der Industriekultur“ in Sachsen. Bereits 2017 war als Bilanz seiner Forschungsunternehmungen ein Sammelband mit einschlägigen Aufsätzen Bochs erschienen[1], ein Jahr später folgte eine Festschrift mit Beiträgen von Schülern und Weggefährten.

Ein Drittel davon widmet sich Themen aus dem langjährigen sächsischen Wirkungsumfeld des Emeritus. Die titelgebende Dimension „Europa“ wird dagegen nur am Rand aufgegriffen, zumeist unter Einbeziehung der USA: etwa in postkolonialer Perspektive bei Timo Luks („Märkte im Herzen der Finsternis. Die Ethnologie und die Vermarktlichung des [post-]‌kolonialen Denkens“), vergleichend bei Thomas Welskopp („Die deutsche Gewerkschaftsbewegung im internationalen Vergleich“) oder, die internationalen Bezüge des Schmierölunternehmens Ossag aufgreifend, bei Eva Pietsch („,Alles wie geschmiert…‘? Die Geschäfte mit „weißem Öl“ zwischen internationalen Markt- und deutschen Kriegsinteressen 1880–1933“). Auch der Ressourcenbegriff findet kaum eine explizite Thematisierung, wie bereits an den drei Sachgruppen erkennbar ist, in die der Band untergliedert wurde: „Industrialisierungs- und Unternehmensgeschichte“, „Arbeitergeschichte im 19. und 20. Jahrhundert“ sowie „Industriekultur, Märkte und Städte“. Sie bieten ebenso wie der Untertitel einen besseren Einblick in die – für eine solche Festschrift typische – Vielfalt der behandelten Themengebiete, wobei neben Sachsen die Wirtschafts- und Sozialgeschichte der DDR (Beiträge von Elke Scherstjanoi, Christoph Kleßmann und [vergleichend] Werner Abelshauser) wie allgemein Deutschlands (Beiträge von Heidrun Homburg, Gisela Mettele, Josef Mooser, Eva Pietsch, Ralf Rogg und Thomas Welskopp) den Schwerpunkt bildet. Der Sammelband bietet so einen Einblick in aktuelle Fragenstellungen wirtschafts- und sozialhistorischen Forschens.

Weiterlesen

Der einfache Mann … im Limbacher Land

Eine Rezension zu Sebastian Müller: Dorfgesellschaft im Wandel. Bevölkerungsentwicklung und Industrialisierung im Limbacher Land des 16. bis 20. Jahrhunderts. Köln/Weimar/Wien: Böhlau, 2018, ISBN: 978-3-412-51073-2, verfasst von Ariane Bartkowski

„Der einfache Mann von ‚gestern‘ ist namenlos, gleich seiner Lebenswirklichkeit höchstens als Zerrbild Teil der Erinnerungskultur.“[1] So beschreibt Sebastian Müller – Archivreferendar beim Sächsischen Staatsarchiv – gleich zu Beginn seines fast 600 Seiten umfassenden Buches den Hauptgegenstand seiner Untersuchungen. Es beruht auf seiner Dissertation, die er 2016 an der Technischen Universität Chemnitz vorgelegt hat. Gleichzeitig beschriebt er damit auch ein Grundproblem seiner Forschungen, denn das Limbacher Land und der darin lebende „einfache Mann“ – Frauen nicht ausgeschlossen – bilden vermutlich nicht jenes Kerngebiet, mit dem sich Wissenschaftler primär auseinandersetzen, wenn es um ländliche Lebenswelten und die sich daran anknüpfenden Entwicklungen geht. Orte wie Rußdorf oder Bräunsdorf sind zwar hinlänglich in der Geschichte der Industrialisierung Sachsens bekannt. Mit Blick auf soziologische bzw. sozioökonomische Fragestellungen bilden sie aber für die Vormoderne einen noch wenig bearbeiteten Gegenstand. Genau jenes Desiderat greift Müller auf und zeigt deutlich, welche Analysen mit mikro- und makrohistorischen Methoden möglich sind. Anhand der zwei Fallbeispiele der erst Mitte des 16. Jahrhunderts quellenmäßig fassbaren Dörfer Bräunsdorf und Rußdorf, legt Müller eine außerordentliche detaillierte Studie zur Regionalgeschichte Sachsens von der frühen Neuzeit bis ins 20. Jahrhundert hinein vor. Die Auswahl ist nicht zufällig, nahmen beide Dörfer doch eine politische und wirtschaftliche Sonderstellung innerhalb des Umlandes von Limbach ein und wurden zu bedeutenden Zentren der Industrialisierung.

Bräunsdorf und Rußdorf in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Ausschnitt aus: Topographische Karte vom Königreich Sachsen, 1:100000, Section 15: Glauchau, Dresden 1871 (SLUB/Deutsche Fotothek, CC BY-SA 4.0)

Weiterlesen

Sachsen im industriellen Zeitalter

Eine Rezension zu Rudolf Boch: Arbeiter – Wirtschaftsbürger – Staat. Abhandlungen zur industriellen Welt. Hrsg. von Frank-Lothar Kroll. Berlin/Boston, CT: De Gruyter Oldenbourg, 2017. ISBN 978-3-11-053219-7, verfasst von Martin Munke

Als 1994 der Fachbereich Geschichte an der Technischen Universität Chemnitz eingerichtet wurde, gehörte Rudolf Boch zur ersten Professorengeneration. Bis 2018 bekleidet er die Professur für Wirtschafts- und Sozialgeschichte. Aus Anlass des 65. Geburtstagstages erschien 2017 ein von seinem Chemnitzer Kollegen Frank-Lothar Kroll herausgegebener Sammelband mit Texten zu Bochs zentralen Forschungsfeldern: der Geschichte von Arbeiterschaft, Arbeiterbewegung und Wirtschaftsbürgertum, der Industrie- und Unternehmensgeschichte wie dem Verhältnis von Staat und Wirtschaft.[1] Räumlich haben diese Forschungsthemen zwei Schwerpunkte: das Rheinland als Herkunftsregion Bochs und Sachsen als Arbeits- und Lebensmittelpunkt seit fast 25 Jahren, mit einem besonderen Interesse für die Region Chemnitz/Südwestsachsen. Sieben von 15 Beiträgen lassen sich diesem zweiten Schwerpunkt zuordnen, von denen einer eher am Rand sächsische Vergleichsperspektiven einbringt. Für die Wiederveröffentlichung wurden die Aufsätze nicht überarbeitet, so dass sie den Forschungsstand bei Erstveröffentlichung (die im „jüngsten“ Fall erst ein Jahr zurücklag) abbilden.

Weiterlesen