Camenzer Wochenschrift – Pressefreiheit mit offenen Daten

Von Jens Bemme mit Daten und Text von Thomas Binder und Christian Erlinger

Als der damalige und leider viel zu früh verstorbene Leiter des Stadtarchivs Kamenz, Dr. Matthias Herrmann, im Frühjahr 2005 das Projekt „Erfassung chronikalischer Daten zur Geschichte der Stadt Kamenz“ begründete, hielt er fest: „Das Kamenzer Tageblatt und die Kamenzer Wochenschrift sind insbesondere für die neuere Zeit, d.h. das 19. und die erste Hälfte vom 20. Jh., äußerst aufschlussreich. Die Arbeitsintensität in der Erschließung ist jedoch beachtlich.“ Sowie: „Um einen raschen Zugang zu bestimmten Ereignissen zu finden, erweist es sich als vorteilhaft, die in Kamenz seit 1822 erschienene Lokalpresse […] auszuwerten. Aus Personal- und Zeitgründen ist das bisher nicht erfolgt. Chronisten müssen bei Recherchen zu einzelnen Themen immer wieder aufs Neue die 123 Jahrgänge durcharbeiten.“ Schon der Heimatforscher Prof. Dr. Willy Muhle bemerkt 1947: „In […] dieser Kamenzer Heimatzeitung ist ein reiches heimatgeschichtliches Material aufgespeichert.“ Dabei ging es beiden nicht nur um die seit 1923 und bis 1939 im Kamenzer Tageblatt erschienene Beilage „Unsere Heimat“, in der Heimatforscher ihre Untersuchungen und Recherchen veröffentlichten, sondern vielmehr neben der tägliche Presserubrik „Oertliches und Sächsisches“ auch die Bereiche „Amtliche Anzeigen“ und der Annoncenteil, wo Herrmann zu Recht Angaben über Firmengründungen und -pleiten, Veränderungen im Leistungsprofil des örtlichen Handels und Gewerbes, Biographisches usw. vermutete.

Damit beginnt ein bislang unveröffentlichter Bericht von Thomas Binder, Archivar in Kamenz. Seit März 2023 veröffentlichen wir gemeinsam digitale Versionen der historischen Wochenschriften: das Stadtarchiv zuvor auf den Webseiten, vor einem Jahr gemeinsam dazu noch die Märzausgaben von 1848 in Wikisource, um die Texte und Daten offen zugänglich und noch leichter benutzbar zu machen. Im Januar 2024 hat Christian Erlinger dazu noch alle anderen PDF der Kamenzer Wochenschrift in Wikimedia Commons gespiegelt sowie mit Metadaten in Wikidata offen erschlossen. All diese Daten kann jede:r selbst ergänzen. Wikisource, Wikimedia Commons und Wikidata sind offene Informationssysteme. Durch deren Verknüpfungen und Benutzung wächst Wissen neu.

Pressefreiheit ab 1848

Aus der ‘Preßfreiheit’ im Königreich Sachsen (und somit in Kamenz) entsteht nun Freies Wissen mit offenen Daten, die für neue Bildungsprojekte mit Schulen, Bibliotheken und Archiven genutzt werden – für und mit Bürger:innen, die recherchieren und forschen.

Kamenzer Wochenschrift, Nr. 14, Sonntag, den 26. März 1848

Weiterlesen

Aus der Blogosphäre: Mit dem Sächsischen Staatsarchiv und der SLUB unterwegs im Wikiversum

Wikisource, die Sammlung transkribierter urheberrechtsfreier Texte und Quellen, feiert heute ihren 20. Geburtstag. Juliane Flade und Jens Bemme gratulieren im SLUBlog, mit einem kurzen Rückblick auf Wikisource an der SLUB und mit einem Geburtstagsgeschenk: neu vertonten Quellen für die “gesprochene Wikisource”.

Glückwünsche! Auf viele weitere gemeinsame Jahre – Gedichte, Scans, neue Notizen, Übersetzungen, Töne und erste Edits.

Zum ganzen Beitrag geht es hier: https://blog.slub-dresden.de/beitrag/2023/11/23/wikisource-feiert-20-jahre-erste-schritte-edits

Und nebenan im Saxarchiv-Blog berichtet Jens von seiner Tätigkeit als “Wikimedian in Residence” am Sächsischen Staatsarchiv – eine Übersicht dazu gibt’s in der Wikiversität unter https://de.wikiversity.org/wiki/Projekt:Staatsarchiv_Leipzig_2023. Im Mittelpunkt seines jüngsten Beitrags steht einerseits die Kartierung von Archivbeständen via Wikidata, andererseits die Möglichkeiten der Verknüpfung von Informationen im Wissensgraph:

Edits in Wikis mit Informationen und Wissen aus Archiven stellen sich als Teile von Lernkurven dar, wenn Nutzende lernen, was ein Archiv alles bietet. Oder auch, wenn Archivarinnen und Archivare entdecken, die Wissensbestände des Archivs digital neu zu präsentieren, zu erklären und zu verknüpfen.

Weiterlesen kann man hier: https://saxarchiv.hypotheses.org/26131

Offene Kulturdaten als Vereinsprojekt – der Dresdner Geschichtsverein im Wikiversum

Von Caroline Förster

Seit mehr als einem Jahr engagiert sich der Dresdner Geschichtsverein in der „Datenlaube“. Von der Garten- bzw. Datenlaube, dem lauschigen Ort für offene Kulturdaten, ist in diesem Blog schon häufig die Rede gewesen. Aber was macht der Dresdner Geschichtsverein mit offenen Kulturdaten? Und was sind überhaupt offene Kulturdaten?

Aber fangen wir der Reihe nach an: Der Dresdner Geschichtsverein e.V. ist vielen sicher als Herausgeber der Dresdner Hefte bekannt. Viermal im Jahr erscheinen circa zehn Beiträge in einem Heft zusammengefasst zu einem stadtgeschichtlichen Thema. Hinter den Heften stehen ein hochkarätig besetzter Redaktionsbeirat und Vorstand mit Expertinnen und Experten aus verschiedenen Disziplinen und Institutionen.

Abbildung 1: Cover des Dresdner Heftes Nr. 154, in dem nur studentische Beiträge veröffentlicht wurden.

Die Dresdner Hefte erhalten Abonnent:innen in ganz Deutschland und dem Ausland sowie die Mitglieder des Vereins. Ein nicht unerheblicher Teil der Auflage geht in den Verkauf. Die Dresdner Hefte gibt es bisher in keiner digitalen Verkaufsoption, aber die Nummern 1 bis 100 sowie einige Sonderausgaben sind über die SLUB in einer digitalen Kollektion verfügbar. Offene Kulturdaten sind die Dresdner Hefte also erstmal nur in beschränkter Weise. Die Dresdner Hefte liefern viele und detaillierte Infos zur Dresdner Stadtgeschichte, die derzeit nicht in vollem Umfang digital teilbar sind, das Potential dafür aber auf jeden Fall hätten. Allein aus dieser Tatsache heraus, steht es dem Verein gut an, sich mit der Verfügbarkeit von Informationen, Daten, Personen und Fakten zur Dresdner Stadtgeschichte im digitalen Raum auseinanderzusetzten. Weiterlesen

Wikisource, Saxonica und Saxorum – ein Rück- und Ausblick

Von Martin Munke

Zehn Jahre nach dem ersten Wikisource-Arbeitstreffen vom 18. bis 20. Oktober 2013 in Leipzig findet am kommenden Wochenende vom 13. bis 15. Oktober 2023 das zweite Arbeitstreffen der Wikisource-Community statt. Diesmal in Dresden, wieder in Sachsen. Ein Zufall? Sicher nicht, ist doch mit Benutzer:A. Wagner ein sehr engagierter Wikisource-Enthusiast in der sächsischen Hauptstadt ansässig. Zudem ist er der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek (SLUB), die für das Arbeitstreffen Räume in ihrem Open Science Lab zur Verfügung stellt und als Mitveranstalter fungiert, eng verbunden: Regelmäßig trifft man ihn am Wikisource-Informationsstand in der Zentralbibliothek, seit einem Jahr unterstützt von Benutzer:HCPollmer. Nicht nur diese räumliche Verortung zeigt, dass das Thema Wikisource für die Bibliothek wichtig ist: Das Ziel, Wissen offen zu präsentieren und kollaborativ zu er- und bearbeiten, ist ein gemeinsames. In den vergangenen Jahren ist das beiderseitige Verständnis gewachsen, sind Kooperationen entstanden, vertieft und ausgebaut worden. Zeit also für einen kleinen, unvollständigen Rückblick – mit einem Schwerpunkt auf Themen der sächsischen Landeskunde, wie hier im Blog so üblich.

20220925120DR Dresden Andreas Wagner SLUB Wikisource

Andreas Wagner am Wikisource-Informationsstand in der SLUB (Wikimedia Commons/Jörg Blobelt, Lizenz: CC BY-SA 4.0)

Januar 2019: Erste Wikisource-Spuren bei Saxorum

Unser Blog ist gerade einmal wenige Wochen aktiv, als Benutzer:Jeb erstmals zum Mitwirken in der Wikisource aufruft. Vorgestellt werden die verschiedenen Kategorien und Themenseiten, über die Interessierte Quellen und Texte zur sächsischen Geschichte – sog. Saxonica – ausfindig machen können. Schon damals als Ziel für entsprechende Artikel in der Illustrierten Die Gartenlaube formuliert: „Wir werden auch diese Artikel in der Sächsischen Bibliografie nachweisen“. Und ebenfalls schon damals mit dabei: Der Gedanke der weitergehenden Erschließung mittels Wikidata – ein Dauerbrenner, aus dem wenige Tage später das Projekt Die Datenlaube entstehen sollte. Ebenfalls kurz darauf folgten die ersten Queries u. a. zur Darstellung aller Fabrikstandorte aus dem zweibändigen, reich bebilderten Album der sächsischen Industrie – einem der zahlreichen Wikisource-Projekte von Andreas Wagner. Ein anderes war die Transkription des Albums der Rittergüter und Schlösser im Königreiche Sachsen, von der Jens schon lange vor dem Start des Saxorum-Blogs im SLUBlog berichtet hatte. Die Plattform und ihre Nutzungsmöglichkeiten beglei(te)ten uns also schon eine Weile.

Weiterlesen

Herbstfrischen und ihre Bedeutung, 1887, 1908 und heute

Von Jens Bemme

Lenzfrische, Sommerfrische, Herbstfrische und Winter

Sommerfrischen sind Urlaubsorte für die Sommerzeit außerhalb der großen Städte mit Quartier für jene, die sich diese Erholung leisten konnten. – ‘Sommerfrische’ benennt dabei die Abkühlung an einem Sommertag. So steht der Begriff zugleich für die Zeit des Aufenthalts am Urlaubsort: zur ‘Sommerfrische’ reiste man, um dort eine ‘Sommerfrische‘ zu erleben. Im 19. Jahrhundert wurden Sommerfrischen zum medialen Sehnsuchtsort – mit Reiseführern, in Illustrierten, durch Ansichtskarten und Werbeanzeigen; in den Gesprächen über die, wie auch heutzutage, wichtigen Wochen des Jahres.

Es ist Herbst: ‘Der Sommer war sehr groß.’

Sicher gibt es seitdem viele weitere Nuancen und Bedeutungen. In Österreich (PDF) ist die „Lenzfrische“ ein Begriff und ‘Winterfrische‘ wird laut dem ‘Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache‘ (DWDS) eher selten benutzt.

Herbstfrischen Vom Fels zum Meer 674 675

Dr. Adams: Herbstfrischen und ihre Bedeutung, in: Vom Fels zum Meer, 1887, Spalte 674 ff.

Die ‘Bedeutung der Herbstfrischen‘ beschrieb ein ‘Dr. Adams’ in der Illustrierten ‘Vom Fels zum Meer‘ 1887. Danach wurde Adams mit seinen Argumenten mehrfach zitiert, im Alltag hat sich der Begriff ‘Herbstfrische‘ aber nicht durchgesetzt, steht im DWDS. ‘Winterfrischen’ zumindest sind bekannter.

Zwei Artikel über den Wert der ‘Herbstfrische’ verweisen auf Dr. Waldemar Adam[s] und zitieren 1887 und 1908 auch Johann Heinrich Voß mit Versen aus ‘Der Herbstgang, 26. November 1794‘ bzw. eine Kurzfassung oder Variante dieses Gedichts:

Ein weiser Mann, ihr Lieben, haschet
die Freuden im Vorüberfliehn,
Empfängt, was kommt unüberraschet,
Und pflückt die Blumen, weil sie blühn.
Und sind die Blumen auch verschwunden;
So steht am Winterherd umwunden
Sein Festpokal mit Immergrün.

Der Göttinger Dichterbund : Johann Heinrich Voß: 52. Der Herbstgang, 1886, S. 301, urn:nbn:de:gbv:8:2-847956

Die Gartenlaube‘ berichtete über Adams’ Plädoyer für die Herbstfrischen und das war der Ausgangpunkt für die Recherchen und Zeilen dieses Blogposts und in Wikisource. Dr. med. F. Walther berichtete im Hohenstein-Ernstthaler Tageblatt am 13. September 1908 – inzwischen gescannt und neu veröffentlicht durch das sächsische Landesdigitalisierungsprogramm. Weiterlesen

Links und Quellen für besondere Lernleistungen: Die Datenlaube kommt in die Schule

Von Jens Bemme und Juliane Flade

Was wissen wir über Schule, über Einschulungen heutzutage, über die Unterrichtsvorbereitung in den Wochen und Jahren zuvor? Manches – und anderes aus zweiter Hand, von den eigenen Kindern, Freunden oder Verwandten. Noch weniger wissen wir von Didaktik. Was Lehrer:innen für den Unterricht alles brauchen, das ahnen wir nur.

Sind die digitalen Methoden, mit denen wir offene landeskundliche Kulturdaten produzieren und pflegen auch für die Schule geeignet? Dafür werden im Folgenden Quellen gezeigt – mit Links. Möglicherweise entstehen dabei mehr Fragen als Antworten und im Idealfall neue Ideen.

Hat ’mal ein Bub’ ’nen hellen Kopf,
So muss er Lehrer werden!
Ob Leberblümchen, Lungenkraut
Ihm kraftvoll blühn, der Arzt beschaut;
Doch ist sein Kopf ein Klappertopf,
Macht ihm das viel Beschwerden.

(…)
Botanischer Spaziergang durch das Lehrerleben, 1904

Die Gartenlaube (1895) b 189

Schulpause. Nach dem Gemälde von Fritz Beinke. In: Die Gartenlaube, 1895, Heft 12, S. 189, 200.

Schule‘ heißt eine Themenseite in der Quellensammlung Wikisource mit Listen transkribierter Texte: Darstellungen, Zeitschriftenartikel, Rechtstexte, Tafellieder – viele dieser historischen Quellen stammen aus dem 19. Jahrhundert. Die Werke sind inzwischen gemeinfrei und werden in der Freizeit transkribiert. Von wem? Von Menschen, die sich für historische Texte, Kunst und Geschichte interessieren – manche schreiben und ergänzen Wikipedia-Artikel, andere korrigieren alte Texte in Wikisource und editieren Wikidata.

Die vorstehende Strophe ist Teil des ‘Botanischen Spaziergangs durch das Lehrerleben‘ von 1904, wurde in Wurzen veröffentlicht und vielleicht auch gesungen. Hans Gustav Bötticher – oder eben Joachim Ringelnatz – kam gebürtig von dort: Heute “führt der Ringelnatzpfad auf 13 Stationen entlang an wichtigen Sehenswürdigkeiten, vor allem durch die historische Altstadt Wurzens.”

Wie kommt Die Datenlaube in die Schule?

Weiterlesen

Boettichers „Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts”, Kunstbände und Illustrierte zitieren, um alte und neue Datenberge linked open zu verknüpfen

Von Jens Bemme

Friedrich Heinrich von Boetticher (* 11. Junijul. / 23. Juni 1826greg. in Riga; † 12. Februar 1902 in Dresden) war ein deutscher Verlagsbuchhändler, Privatgelehrter und Kunsthistoriker. (…)

Friedrich Heinrich von Boetticher

Als Ergebnis seiner langjährigen kunsthistorischen Studien erschien 1891 bis 1901 sein Lebenswerk „Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts, Beitrag zur Kunstgeschichte“ in 2 Bänden, in denen ca. 50.000 Bilder deutscher und in Deutschland tätiger Maler überwiegend erstmals, teilweise heute noch einmalig, aufgelistet sind. Das Buch ist daher noch immer bei Kunstauktionen als Standardnachweis im Einsatz.
Quelle: de.Wikipedia, 11. Juli 2023

‘Der Boetticher’ wird seit Anfang 2022 von Andreas Wagner in Wikisource transkribiert, korrigiert, die Künstler werden identifiziert und in der Datenbank Wikidata verlinkt. Ein Treffen mit Dr. Holger Birkholz, Konservator am Albertinum, das anläßlich des Abschlusses des Projektes ‘Akademiekataloge’ stattfand, gab Wagner Anstoß zur Beschäftigung mit Boettichers Werk.

Das zeigte die Sächsische Akademie der Künste nach 1800: Ausstellungskataloge in Wikisource

Friedrich Heinrich von Boettichers Grabstätte befindet sich auf dem Alten Annenfriedhof in Dresden, sein Leben und Wirken beschäftigt uns aber noch immer. Davon wird im Folgenden berichtet: Wir können diese Datenberge verknüpfen – von Boettichers Standardwerk der Kunst im 19. Jahrhundert und die Datenobjekte der zeitgenössischen Publikationen, in denen die von ihm lexikalisch gesammelten Malerwerke abgebildet waren. Von bisher 3427 bearbeiteten Künstlereinträgen in den beiden Bänden konnten nur vier nicht identifiziert werden. Von vielen Künstlern auf Wikidata, auch ausländischen, stellt der Boetticher bisher die einzige Beschreibung bereit. Aktuell bearbeitet Andreas Wagner den Buchstaben O.

Dokumentiert werden Boettichers Referenzen nun auch mittels offener Daten. Weiterlesen

Citizen Science goes Sächsische Bibliografie: Wikisource-Transkripte bereichern SLUB-Katalog

Ein Werkstattbericht von Daniel Fischer

Seit einiger Zeit befleißigt sich im Wikiversum eine Nutzer:innengemeinschaft bei der Schaffung offener Kulturdaten. Im Rahmen von Citizen Science-Projekten werden digital verfügbare Medien z.B. aus bibliothekarischen Retrodigitalisierungsprojekten auf Wikisource aufbereitet und transkribiert. So entstehen dort umfangreiche, via Wikidata mit Metadaten angereicherte digitale Quellensammlungen offen lizensierter Volltexte und Abbildungen. Diese sind interessant für Forschung und Wissenschaft ebenso wie für jede an historischem Material interessierte Person. Transkript und gescanntes Original sind verlinkt und können direkt verglichen werden.

Nachdem solch elektronische Medien bis dato hauptsächlich per Suchmaschine bzw. nur im Wikiversum selbst recherchierbar waren, arbeiten die Mitarbeiter:innen der Sächsischen Bibliografie an der Erhöhung der Sichtbarkeit derlei Quellen, die inhaltliche Bezüge zu Sachsen aufweisen. Seit 2023 werden Wikisource-Transkripte zunehmend in der Landesbibliografie nachgewiesen, bibliothekarisch erschlossen und so als Output bürgerwissenschaftlichem Engagements u. a. über die Sächsische Bibliografie und den Katalog der SLUB Dresden recherchierbar.

Weiterlesen

2. Zwischenbericht des „SFB 1853“ – ‘Die Datenlaube’ ist nun zu dritt, beim DatenlaubeJam auch mehr, und wird bald 5

Von Jens Bemme, Christian Erlinger und Matthias Erfurth

‘Die Datenlaube’ ist das Citizen Science-Projekt für offene Kulturdaten der Illustrierten ‘Die Gartenlaube’, die ab 1853 in Leipzig erschien. Inzwischen vermitteln wir die digitalen Methoden der Datenlaube in und mit Geschichtsvereinen, Hochschulen und Bibliotheken: Erschließen, Verlinken, Kontextualisieren – zum Beispiel historische Vereinspublikationen in Dresden in und mit Wikisource, Wikidata und Wikimedia Commons. ‘Community Building’ ist ein Teil dieser Arbeit. Publizieren ist ein anderer. So entstehen weiterhin illustrierte Texte – alte oder neue und ‘linked open’.

Dieser zweite Zwischenbericht im nun fünften Projektjahr der Datenlaube markiert einmal mehr einen Zwischenstand. Christian Erlinger hat am 29. Dezember 2022 schon zusammengefasst. Mit einzelnen Queries fragen wir die in einem Jahr bearbeiteten Gartenlaube-Artikel-Items ab:

Andere Jahrgänge der Datenlaube können in diesen SPARQL-Abfragen leicht variiert werden.

Mit Scholia – dem Visualisierungswerkzeug für Bibliografisches in Wikidata – sind weitere Abfragen möglich: https://scholia.toolforge.org/venue/Q655617.

Saxonica+

Die Gartenlaube kam nicht nur aus Leipzig, sie berichtete auch über sächsisches. Somit enthielt und enthält das Blatt Saxonica+. Und sie ist als Teil Leipziger Verlagsgeschichte selbst Saxonicum – samt der Autor:innen, Illustrator:innen und deren Lebensgeschichten. Sie dokumentiert Ein- und Auswanderung, Revolution und Krieg, enthält Trivialliteratur, Kommentare mit Ortsbezug und kleine Zeitungsmeldungen aus dem (vermeintlichen bzw. vermuteten) erlebten und angelesenen Alltag der Leipziger Redaktion und Redakteure. Noch längst wurden nicht alle diese Saxonica bereits auch in der Sächsischen Bibliografie erfasst. Aber wir arbeiten daran mit den Bibliograf:innen im Referat Saxonica der SLUB, in dem auch Jens arbeitet.

Die Gartenlaube bietet mit der Datenlaube hierzulande theoretisch auch allen anderen Regionalbibliografien Gelegenheiten historische Regionalia nachzuweisen, erst einfach in Wikidata zu verlinken und dann auch im eigenen Katalog sichtbar zu machen. Dies gilt global, denn die Illustrierte wurde international gehandelt und gelesen. Reisende Reporter zeichneten Geschichten und schrieben diese für ein deutschsprachiges Publikum auf. Sie spiegelten zugleich Interesse dieser ihrer Welt an ‘Welt’ und ihren Abbildern in ihren Texten und in Illustrationen – und somit eigene Vorstellungen von dieser ‘Welt’ für die auch weltweit erfolgreiche Gartenlaube, die wir heute digital lesen, redigieren, in dem wir die OCR korrigieren, dann artikelweise neu zusammensetzen und verknüpfen, Metadaten erzeugen und benutzen. Weiterlesen

Aus der Blogosphäre: Wikimedia Deutschland und Stadtarchiv Leipzig zusammen auf dem Digitaltag 2022

Zum „Digitaltag“ am 24. Juni 2022 stellte das Stadtarchiv Leipzig zahlreiche Digitalisate zur Verwendung in den Wikimedia-Projekten und -Plattformen bereit. Auf einer gemeinsamen Online-Veranstaltung wurden verschiedene Projekte wie das Klexikon – die „Wikipedia für Kinder“ – und Wikisource vorgestellt und allgemein über die Rolle von Archiven bei der Bereitstellung von offenen Kulturdaten. In seinem Beitrag „Ein Mehr an Offenheit“ im Blog von Wikimedia Deutschland fasst Patrick Wildermann die Veranstaltung zusammen und schreibt u. a. zu den digitalen Angeboten des Stadtarchivs:

Ein wichtiger Schritt hin zum „offenen Archiv“ ist für die Institution vor allem ihr Online-Rechercheportal, auf dem zahlreiche Digitalisate zur Verfügung stehen – und es werden immer mehr. Diese können bereits jetzt von allen Interessierten dauerhaft genutzt werden, so zum Beispiel Akten, Karten und Pläne sowie Urkunden und Geschäftsbücher. Perspektivisch sollen auch Fotografien und Ansichtskarten online abrufbar sein.

Und Nora Blumberg vom Stadtarchiv resümiert:

Überhaupt ins gemeinsame Arbeiten zu kommen ist das Wichtigste und schafft die Voraussetzung dafür, zu sehen, welche Angebote man als Institution unterbreiten kann, welche Bedürfnisse uns aus der Community heraus gespiegelt werden. Insgesamt war der Digitaltag ein guter Einstieg, um miteinander ins Gespräch zu kommen und Hemmschwellen abzubauen.

Link zum Beitrag: https://blog.wikimedia.de/2022/08/17/ein-mehr-an-offenheit/

Mittagspause – Innehalten & sortieren, denn: Hackathon ist immer

Von Jens Bemme

Die Mittagspause ist vorbei. Wir sprachen in einem kleinen Teil des Webs am 25. März 2022 über Open Citizen Science und über offenes Werkzeug, das im Wikiversum dafür zur freien Verfügung steht. Unsere Digitale Mittagspause mit der Citizen Science-Plattform Bürger schaffen Wissen war eine Gelegenheit das Wikiversum zu besprechen. Wikipedia stand dabei ausdrücklich nicht im Vordergrund, sondern Wikisource, Wikidata, Wikiversität und die sozialen (Gruppen-)Dynamiken solcher Orte. So eine Stunde vergeht schnell. Protokoll: Lorna Schütte – Graphic Recording

Zuvor fand der 57. BibChatDE statt. Unser Thema beim Twitterchat für Menschen in Bibliotheken war Anfang März die Frage Wie viel Wikiversum steckt schon in unseren Bibliotheken? Tendenziell viel, aber längst sind Fragen offen, neue Entwicklungen und Möglichkeiten sind noch unentdeckt. Zugleich suchen die Netzwerke der Interessenvertreter:innen für die Bürgerwissenschaft nach Integration von Citizen Science im etablierten Wissenschaftsbetrieb, wie im laufenden Strategieprozess von Bürger schaffen Wissen deutlich wird.

Weiterlesen

Bericht aus Hessen: Wikisource und Citizen Science – für Nassau

Von Martin Mayer

6 x 2 Stunden „Experimentierworkshop“ über vier Monate verteilt hatte ich zur Verfügung, um mich auf einem Feld zu versuchen, das – so die Bedingung unseres bibliotheksinternen Fortbildungsformats – nicht unmittelbar mit meinem Alltag als Leiter der Historischen Sammlungen an der Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain in Wiesbaden zu tun hat. Dass es im Bereich der Citizen Science angesiedelt sein sollte, verstand sich für mich fast von selbst. Es ist ein kleiner Beitrag zur Umsetzung der OA-Policy der hessischen Kulturerbeeinrichtungen, die auch unsere Hochschule gerade unterzeichnet hat. Viel wichtiger aber war mir, dass ich die seit Jahren laufenden open GLAM-Aktivitäten endlich auch einmal von innen und als Mitarbeiter kennenlernen wollte, mit meinen Fragen: Wie wird da gearbeitet? Wie kommuniziert man? Wer sind denn die Leute, die sich nie in unseren Lesesaal verirren, aber an den bei uns aufbewahrten Schätzen der regionalen Überlieferung sehr interessiert sein könnten, wenn sie denn davon wüssten? Ein bisschen kam mir das vor wie eine virtuelle Version von Günter Wallraff – nur, dass beim „Zielobjekt“ statt krimineller Praktiken gerade das Gegenteil, nämlich die gemeinwohlorientierte Arbeit von Bürgerwissenschaftlern zu erforschen war.

So war die Idee. Nur wo kann man in 6 x 2 Stunden ein Citizen-Science-Projekt lostreten und auch zu Ende bringen? Weiterlesen

Digitale Landeskunde: A Global Project

Eine Rezension zu Laurie M. Bridges/Raymond Pun/Roberto A. Arteaga (Hgg.): Wikipedia and Academic Libraries: A Global Project. Ann Arbor: Maize Books, 2021, DOI: 10.3998/MPUB.11778416, sowie Laurie M. Bridges/Clara Llebot: Librarians as Wikimedia Movement Organizers in Spain. An interpretive inquiry exploring activities and motivations. In: First Monday 26 (2021), H. 7, DOI: 10.5210/fm.v26i3.11482, verfasst von Jens Bemme

Cover of Wikipedia and Academic Libraries (page 1 crop)

“Wikipedia and Academic Libraries: A Global Project”, edited by Laurie M. Bridges, Raymond Pun and Roberto A. Arteaga, 2021, Wikimedia Commons, CC BY SA 4.0.

Landeskunde global? Der englische Sammelband Wikipedia and Academic Libraries: A Global Project bietet in erster Linie viele andere Perspektiven für Rezensionen, Reflektionen, Projektideen und für eigene Spekulationen. Ausgehend von Saxonicaprojekten in Wikisource und Wikidata suchen wir aber einmal mehr Landeskundliches in den vorliegenden Fallstudien aus Brasilien, Kanada, Hongkong, Irland, Kirgisistan, Mexiko, Niederlande, Nigeria, Schottland, Spanien und den USA – achtzehn Berichte von Wikipediaprojekten in der akademischen Lehre, von Projekten außerhalb des Seminarraums, in Kooperationen wissenschaftlicher Bibliotheken mit Wikipedianer:innen und schließlich von Projektbeispielen der Wikipedia-Schwestern Wikisource und Wikidata. Es geht dabei um Menschen in Bibliotheken, ihre Themen, Methoden, Ziele und Wirkungen – und damit auch um Wissen für Saxorum und für die Sächsische Landeskunde. Die SLUB gehört als Wissenschaftliche Bibliothek mit ihren Mitarbeiter:innen also potentiell zum Publikum des Buches – in der Funktion als Universitätsbibliothek unmittelbar, und landesbibliothekarisch auch, aber auf andere Weise z.B. mit Blick auf die Bürgerwissenschaften (Citizen Science). Der Band gibt auf über 300 Seiten Anregungen und Orientierung – im Wikiversum, aber vor allem Einblick in vorbildhafte Projekte, die das Wikiversum als Werkzeugkasten nutzen. Die folgende Rezension bleibt lückenhaft und ist eine Einladung zum Stöbern, Querlesen und Verlinken.

Freies Wissen mit Open Access

Roberto A. Arteaga berichtet am Buchende vom Entstehungsprozess des Bandes während der Pandemie, von Open Access, von der Suche nach einem passenden Verlag, von Kosten und Förderungen und er gibt Hinweise für ähnliche Anliegen. Publiziert wurde der Volltext des Bandes bereits vor dem Druck in der englischen Wikisource, so dass wir im Herbst 2021 in Dresden bei der Wikisource-Zweitkorrektur der Seiten und bei der Erschließung der Kapitel in Wikidata helfen konnten. Auf diese Weise entstanden Kontakte und kollegialer Austausch – wie sonst auch in Wikimediaprojekten.

Wo aber anfangen? Weiterlesen

Meine Nearbyprojekte – vom Open Data Camp 2021 ins neue Jahr der Bürgerwissenschaften

Von Matthias Erfurth

Mit Nearby, einer Spezialabfrage für Wikidata, können Datenobjekte geodatenbasiert im nahen Umfeld eines Internetzugangs abgefragt werden. So heißt es im Call “für das multilinguale Weltwissen der nahen Umgebung“. Das man damit sogar einen Preis beim Open Data Camp Dresden gewinnen kann, hat den Autor dieses Blogposts doch überrascht – aber von vorn!

2020: nearby-Experimente

Mitten auf der Höhe der ersten Coronawelle fiel mir ein Blogpost von Jens Bemme Places around you” – Saxonica und Landeskunde können helfen Abstand zu halten und Nähe zu gewinnen im April 2020 wie die sprichwörtlichen Tomaten von den Augen. Mir war bisher als Autor in verschiedenen Wiki-Projekten die Funktion “Zufälliger Artikel” als niedrigschwelliger Einstiegspunkt für Recherchen im Wikiversum ein Begriff, aber Nearby war doch gerade etwas für Zeiten, in denen wir nur 15 Kilometer um das eigene Zuhause raus durften. Über einen damals stattfindenden online Wikipedia-Stammtisch schlossen sich so mehrere Autoren zur Pflege des Dresdner Straßensystems zusammen und bei einer Wanderung rund um Nöthnitz wurde sogar ein neues Erzählformat “#LinkedOpenDataStorytelling” entwickelt: Winckelmann im Kreise der Gelehrten in der Bibliothek des Schlosses Nöthnitz.

2021: Open Data Camp Dresden

Nach weiteren Experimenten und ersten Gehversuchen mit geoSPARQL-Abfragen in Wikidata war das Open Data Camp im Dresdner Rudolf-Harbig-Stadion im Oktober 2021 eine Gelegenheit, unter dem Motto “Probieren was geht” gemeinsam Neues zu schaffen. Bei der dortigen Challenge “History on the Go” war die Aufgabe, crowdbasierte Lösungen zur Vermittlung von Informationen zu Geschichte und Gegenwart der unmittelbaren Umgebung des Stadions zu entwickeln. Weiterlesen

Digitale Heimatforschung – das war 2021

Von Jens Bemme

Dinge hängen zusammen: Wir beobachten und schreiben – Saxonica, Sächsische Landeskunde, Wissen über Sachsen. Und wir beschreiben – Informationen, Werke und Quellen aus Sachsen. 2021 war hier insofern ein Jahr wie jedes andere und die Pandemie ist für einen Jahresrückblick samt Ausblick vor allem eins: Anlass für Reflexion.

War 2021 ein produktives Jahr? Konnten wir Spuren hinterlassen? Hilfreiche auch? Martin Munke berichtete kürzlich aus seiner Schreibwerkstatt und über Texte, die längst hätten “entstehen sollen/dürfen/müssen.” Solche Texte, Textideen – die Schreibschulden – begleiten uns immer. Letztendlich alle mit Open Access, aber es ging 2021 dabei nicht nur um Text. Texte sind meist ‘nur’ das Finale. Onlinevorträge mit Präsentation oder zusätzlichen Lehrmaterialien machen inzwischen größere Anteile aus als zuvor. Sie sind schließlich die Grundlagen für Texte in gedruckten Publikationen – so weit so klassisch. Aber: publizistische Arbeit funktioniert längst hybrid. Ich versuche diese Entwicklung mit eigenen Publikationen zu berücksichtigen und gleichzeitig – zu beschreiben. Powerpoint verwende ich seltener. Vortragsskripte und Notizen entstehen oft in der Wikiversität (Wikiversity). Dort bleiben sie – im Detail, mit verlinkten Kontexten und zugleich als Quelle und Ziel für Verlinkungen von Dritten, also unmittelbar unbeteiligten Nutzer:innen. Aufzeichnungen dokumentieren Vorträge, ein Graphic recording visualisiert ggf. Stimmungen und das ‘große Bild’ digitaler Konferenzen. Dieser Wandel ist nicht ganz neu, aber mit dem vergangenen Jahr wurde dieser bewusster – und damit für die eigene Arbeit besser steuerbar. Ich versuche Aufsätze, Artikel und Gastbeiträge heute in Linkzusammenhängen offener Ressourcen zu erdenken, z.B. als landeskundliches Linked Open Storytelling.

Digitale Heimatforschung

Die Pfarrstelle der Jakobuskirche zu Pesterwitz wurde frei. Die bisherige Leerstelle des Amtszeitendes von Pfarrer Matthias Koch im 2020 hier im Blog dokumentierten und transkribierten dritten Bilderrahmen aller Pesterwitzer Pastoren wurde inzwischen gefüllt: 1998–2021. Für den auswärtigen regelmäßigen Besucher erschien die St. Jakobus normaler: Ich sah viel weniger Zettel mit Verhaltenshinweisen, Fürbitten oder Gebetshilfen anlässlich der Pandemie in den Kirchenbänken als noch 2020.

Pesterwitz und die Spezialabfrage Nearby bilden seit dem Frühling 2020 für mich einen gedanklichen Zusammenhang. Die Idee für 1lib1nearby entstand in den ersten Wochen der Pandemie auf dem Weg zum Einkauf. Unser Saxorum-Call zum Thema endete zwar im September. Beiträge aus Leipzig und Dresden über ehemalige Kneipen, lokale Kulturdatenabfragen, Walnüsse und den Nearbyismus als Methode der digitalen Heimatforschung sind aber noch im Werden.

Ein Workshopbericht über verlinkendes Datendenken mit Wikidata für das Sächsische Landeskuratorium Ländlicher Raum entstand im Sommer – mit Nebenwirkungen. Wikisource weckte bei mindestens einem Teilnehmer Interesse, um historische Quellen sichtbar zu machen. Die Plauische Kirchengeschichte von 1737 wurde seitdem transkribiert und das Projekt Den Pfarrer Lembach in Plauen erlassenen Getreyde-Rest betr 1646 ist auf der Zielgeraden. Dort kann Korrektur gelesen werden.

Digitale Heimatforschung (InnoX2021)

Anna Albert: Graphic Recording, Auschnitt zum Vortrag ‘Kann Digitale Heimatforschung helfen Hochschule, Wissenschaft und Region ins Gespräch zu bringen?‘, 23. September 2021, via Wikimedia Commons, Lizenz: CC BY 4.0.

Weiterlesen