Hauptstadt der Völkischen? Untersuchung zu völkisch-nationalen Bewegungen in Dresden in Kaiserreich und Weimarer Republik

Eine Rezension zu Sven Brajer: Am Rande Dresdens? Das völkisch-nationale Spektrum einer „konservativen Kulturstadt“ 1879–1933­, Dresden: Thelem, 2022, ISBN 978-3-95908-557-1, verfasst von Robin Reschke

Ist es Zufall, dass Dresden immer wieder wegen rechtextremer Aktivitäten in die Schlagzeilen gerät? Warum fanden 2005 und 2010 ausgerechnet dort die größten Aufmärsche europäischer Neonazis zum 13. Februar statt, dem Gedenktag der Bombardierung Dresdens? Sind in der Stadt Strukturen vorhanden, die Rechtsextremismus begünstigen? Ist es Zufall oder Resultat dieser Strukturen, dass z. B. PEGIDA seinen Ursprung in Dresden hatte? Gibt es historische Gründe für diese Entwicklung? Genau dieser Frage geht Sven Brajer in seiner Dissertation nach. Seine Analyse des völkisch-nationalen Spektrums in Dresden antizipiert bereits im Titel die Wurzeln einer (extrem)-rechten (Denk-)Tradition der Stadt, indem er auf das Selbstverständnis und die Wahrnehmung Dresdens im ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhundert als „konservative Kulturhauptstadt“ verweist. Damit stößt er in ein Desiderat, das bisher nur in einzelnen Studien thematisiert worden ist. Eine umfassende Arbeit zu Dresden und diesem Thema stand bisher aus.

In seiner Studie versucht Brajer alle Facetten des kulturellen und politischen Lebens Dresdens auf völkisch-nationalistische Einstellungen zu durchleuchten und zeichnet dabei die Verstrickungen Dresdner Persönlichkeiten mit dem völkisch-nationalistischen Lager nach. Weiterlesen

Fluss und Vergessen

Von Moritz Hoffmann

Redaktionelle Vorbemerkung: Mit der Aufstellung eines „Beirats Erinnerungskulturen“ versucht die Stadt Dresden aktuell, ein neues Forum für den Austausch über den gesellschaftlichen Umgang mit ihrer Vergangenheit und mit der Bedeutung dieser Geschichte in der Gegenwart zu etablieren. Dabei sollen neben städtischen zivilgesellschaftliche und wissenschaftliche Akteure eingebunden werden und sich folgenden Handlungsfeldern widmen: der Erarbeitung von Empfehlungen zum Umgang mit dem Erinnern und Bildung und Vermittlung von Erinnerungsorten, der Erarbeitung von Empfehlungen zur Umsetzung von Veranstaltungen zu erinnerungskulturellen Anlässen sowie der Mitarbeit an einer Konzeption zur Gestaltung verantwortlicher Erinnerungskulturen in Dresden. Unabhängig von dieser Initiative hat sich der Historiker Moritz Hoffmann in seinem Newsletter „Schicht im Schacht“ in der vergangenen Woche einer Leerstelle der Dresdner Erinnerungslandschaft gewidmet: dem Lynchmord am sächsischen Militärminister Gustav Neuring am 12. April 1919. Auch in der wissenschaftlichen Beschäftigung sind das öffentliche Wirken von Neuring und sein Schicksal bisher wenig beachtet worden: Die Sächsische Bibliografie verzeichnet nur eine Handvoll Einträge zu ihm, in der Sächsischen Biografie ist ein Artikel zu ihm noch frei zur Bearbeitung. Die Zweitveröffentlichung des Newsletterbeitrags im Saxorum-Blog mag ein Anlass sein, sich intensiver mit Neuring und seiner Rolle in der damaligen jungen und in unserer heutigen Demokratie zu beschäftigen.

Jahrestage laufen in unserer Gesellschaft mittlerweile meist nach einem vorgefertigten Schema: Wir wissen recht genau, was wann passiert ist, und wir wissen, was davon bis heute Relevanz hat. Irgendwann im Herbst legen Redaktionen, Stiftungen, Bildungsträger und co. Listen von dem an, was sich im nächsten Jahr „rund“ jährt, also irgendwie durch 25 teilbar ist, und arbeiten dann damit – abgestuft nach Aktualität des Themas und „Rundheit“ – 75 Jahre irgendwas mit Ukraine sticht aktuell 100 Jahre irgendwas mit Afrika, so zynisch das ist.

Porträt von Gustav Neuring. In: Salonblatt 14 (1919), Nr. 16 vom 19. April 1919, S. 333 (SLUB/Deutsche Fotothek, Public Domain)

Aber manchmal rutschen uns solche Jahrestage durch, immer und immer wieder, weil eben nicht jedes Thema es in den Fokus der Relevanzentscheidungen schafft. Und so stoße ich manchmal auf Themen, Ereignisse, historische Vorgänge, von denen ich noch nie gehört habe und auch sonst niemand von den Menschen, mit denen ich mich regelmäßig über Geschichte austausche – und die es wert sind, erzählt zu werden.

Vor 104 Jahren (und damit für die Jahrestagsindustrie geradezu wertlos), am 12. April 1919, fand in Dresden eine aufgebrachte Menschenmenge auf dem Theaterplatz vor der Semperoper zusammen. Anlass war eine Sparmaßnahme: Die Reichsregierung unter Philipp Scheidemann hatte verfügt, dass der Sold für im Lazarett liegende Kriegsversehrte sowie das zugehörige Sanitätspersonal zu kürzen seien, wohl um etwa ein Fünftel. Die Demonstrierenden zogen zum Blockhaus am Neustädter Markt, einmal über die Elbe, um dort ihre Forderungen dem sächsischen Fachminister Gustav Neuring zu übergeben.

Weiterlesen

Heimatkonstruktionen in historischer Perspektive II: „Linke“ Heimatbilder und -konstruktionen in der Weimarer Republik – die sächsische Naturfreundebewegung

Von Henrik Schwanitz

„Haben wir eine Heimat?“[1] Diese Frage, die in der Zeitschrift Der Wanderer des sozialistischen Touristenvereins Die Naturfreunde 1931 aufgeworfen wurde (Abb. 1), steht symptomatisch für die andauernde Diskussion über die Vereinbarkeit linker Ideen mit dem Heimatbegriff. Es ist eine Diskussion, die gerade in den letzten Jahren erneut intensiviert wurde. Dabei wird einerseits die positiv-progressive Aneignung der Heimat propagiert.[2] Andererseits werden unter dem Motto der Heimatfeindschaft Anti-Heimatabende inszeniert und der Heimatbegriff als genuin konservatives bis rechtes Phänomen beschrieben.[3] Die 1931 gestellte Frage verdeutlicht somit die lange Dauer eines schwierigen Verhältnisses. Dabei ist für den Fragesteller aus dem Jahr 1931 die Antwort klar: „Auch uns ist die Heimat gegeben“. Er spricht gar von einem „Recht auf Heimat“, das die Arbeiterklasse besäße, und erhebt das Heimatgefühl zum Bestandteil des kulturpolitischen Kampfes der Klassen.[4] Der Autor propagierte dabei das Bild einer ,anderen Heimat‘, eines Heimatgefühls, das dem des Bürgertums entgegensteht.

Zeitschrift Der Wanderer, 1930

Abb. 1: Titelblatt der Zeitschrift Der Wanderer. Mitteilungsblatt des Gaues Sachsen im Touristenverein „Die Naturfreunde“ 12 (1930), H. 11.

Der vorliegende Beitrag nimmt eben jene ,andere Heimat‘ in den Blick. Ich möchte zeigen, inwiefern die Arbeiterbewegung in der Weimarer Republik ,Heimat‘ für sich beanspruchte und umdeutete. Dies wird beispielhaft an der Organisation der Naturfreunde in Sachsen dargestellt, in deren Publikationsorganen die Heimat und das Ringen um das, was Heimat für die Naturfreunde bedeutete, thematisiert wurde.

Weiterlesen

Bürgerkriegsähnliche Zustände in Sachsen? Neue Regionalstudie zur politischen Gewalt in der Endphase der Weimarer Republik erschienen

Eine Rezension zu Gerhard Lindemann/Mike Schmeitzner (Hgg.): „… da schlagen wir zu“. Politische Gewalt in Sachsen 1930-1935. Göttingen : V&R unipress 2020 (= Berichte und Studien. Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V. an der TU Dresden, Nr. 78). ISBN: 978-3-7370-0934-8, verfasst von Robin Reschke

Der vor kurzem erschienene Sammelband „Der gespaltene Freistaat“ widmete sich regionalen Geschichte in Sachsen während der Zwischenkriegszeit, ohne dabei auf die Gewalterfahrungen des jungen Freistaates einzugehen. Nun liegt eine Publikation vor, die sich mit der bürgerkriegsartigen Lage in der Endphase der Weimarer Republik auseinandersetzt. Zwar existieren mit Chris Szejnmanns Untersuchung Sachsens während der Weimarer Republik 2000 und Andreas Wagners Studie zur „Machtergreifung“ in Sachsen 2004 bereits zwei Untersuchungen, die auch den hier behandelten Zeitraum thematisieren. Doch blieben dort noch viele Fragen offen, die die vorliegende Studie anhand des aktuellen Forschungsstandes klären will.

Die Herausgeber entschieden sich dafür, sich dieser Phase in vier Kapiteln zu nähern. Die Kapitelordnung folgt einer groben chronologischen Abfolge, beginnend mit dem Straßenterror, über die Gewalt der Machteroberungsphase der Nationalsozialisten, der im kurzen Abstand darauffolgenden institutionalisierten Gewalt, bis hin zu den Nachwirkungen der Gewalterfahrungen einzelner Akteure. Grob deshalb, da sich die Beiträge inhaltlich über die o.g. Zeitabschnitte erstrecken.

Im ersten Beitrag des Kapitels „Verbalisierte Gewalt und Straßengewalt“ untersucht Josephine Templer in einem komparativen Ansatz die Qualität und Quantität der verbalen Gewalt zweier Tageszeitungen – der KPD-nahen „Arbeiterstimme“ und des NS-Periodikums „Der Freiheitskampf“. Sie kommt zu dem Resultat, dass die ideologischen Antagonisten sich gleichermaßen dehumanisierender Praktiken in Wort und Schrift betätigt hätten. Leider tendiert sie in ihrem Beitrag dazu, beide Seiten in ihrer publizistischen Ausdrucksweise gleichzusetzen und folgt dabei dem umstrittenen totalitarismustheoretischen  „Hufeisenmodell“. Was fehlt, ist ein Abgleich mit einer bürgerlichen oder gar sozialdemokratischen Tageszeitung, denn dadurch wäre eine bessere Gegenüberstellung zwischen ideologisch gefärbten bzw. diffamierenden Ausdrücken und dem damals geläufigen Sprachgebrauch möglich gewesen. Mit Viktor Klemperers Lingua Tertii Imperii hätte sie zudem eine hervorragende Quelle zur besseren Unterscheidung zwischen NS-Sprache und allgemeinen Sprachgebrauch parat gehabt.

Der folgende und zugleich erste Beitrag des zweiten Kapitels ‚Gewalt in der Phase der Machteroberung‘ von Swen Steinberg und Willy Buschak untersucht die nationalsozialistische Gewalt gegen die Gewerkschaften kurz nach der Machtübergabe an die Nationalsozialisten im regionalen Raum. Sie analysieren detailliert den Ablauf der Besetzung der einzelnen Gewerkschaftshäuser durch die Nationalsozialisten in Dresden und dem in Bautzen. Während der Wettiner Platz in Dresden von den Nazis in einem Zug besetzt wurde, konnte die Besetzung in Bautzen zunächst gewaltfrei verhindert werden. Der Beitrag zeigt am Beispiel der Gewerkschaften, dass die Erforschung der lokalen „Machteroberungsmechanismen“ nach wie vor weiße Stellen aufweist. So bietet der Beitrag einen Anreiz dafür, die Besetzung der Zentralen anderer politischer Gegner der Nationalsozialisten stärker in den Fokus zu rücken.

Jürgen Nitsches Beitrag verdeutlicht, dass die Gewalt gegen jüdische Mitbürger bereits Ende der 1920er und Anfang der 1930er Jahre fester Bestandteil des NS-Terrors war. Er verdeutlicht dies an den Fällen von Max Berdaß, dem Ehepaar Sindel und Arthur Weiner, die durch Nationalsozialisten ermordet bzw. verletzt wurden. Während die Verbrechen an Berdaß und den Sindels kurz skizziert werden, wird über den Fall Weiner ausführlich berichtet, dessen Ermordung die Behörden nach Kriegsende weiter beschäftigte. Die Mörder konnten aber nicht ausfindig gemacht werden.

Wie und welchen Einfluss nationalsozialistische Studenten an der TH Dresden nahmen, untersucht im folgenden Beitrag Matthias Lienert. Er folgt einer Linie stetiger Radikalisierung bis zur Bücherverbrennung am 10. Mai 1933. Dabei setzt er sich mit der Organisation der Autodafés, wie der Autor die Bücherverbrennung häufig benennt, auseinander und vergleicht die Universitäten Hannover und Leipzig.

Ortsansicht von Hohnstein mit Burh Hohnstein. Foto: Ernst Gäbler, 1925 (SLUB/Deutsche Fotothek, Lizenz: Freier Zugang – Rechte vorbehalten)

Die Formen der institutionellen Gewalt nach der Machtübergabe untersucht Johannes Gallus mit einer Studie des frühen Konzentrationslagers Hohnstein in Sachsen. Umfassend schildert er das grausame Regiment der SA-Wachmannschaft, deren Tun selbst nach 1933 die sächsische Justiz beschäftigte. Zu Beginn skizziert Gallus einen Überblick über verschiedene Forschungsfragen und Grundbegriffe wie „Schutzhaft“ und rundet seinen Beitrag mit einer kurzen Vorgeschichte zur Burg Hohnstein kompakt ab.

Gerhard Lindemann folgt mit einem Beitrag über evangelische Pfarrer im Konzentrationslager Sachsenburg, die zwischen staatlicher Repression und kirchlichem Druck versuchten, standhaft zu bleiben und selbst dem Gauleiter Martin Mutschmann direkt widersprachen (Vgl. S. 180-181). Weiterlesen

Neuerscheinung zur Geschichte Sachsens: Spaltungen in der Weimarer Republik

Eine Rezension zu Konstantin Hermann/Mike Schmeitzner/Swen Steinberg (Hgg.): Der gespaltene Freistaat. Neue Perspektiven auf die sächsische Geschichte 1918 bis 1933. Leipzig: Leipziger Universitätsverlag, 2019. ISBN 978-3-96023-255-1, verfasst von Robin Reschke

Das Jahr 2019 stand im Fokus zahlreicher Jubiläen historischer Ereignisse: 100 Jahre Pariser Vorortverträge/Versailler Vertrag, 100 Jahre Spartakusaufstand, 100. Jährung der Morde an Karl Liebknecht, Rosa Luxemburg und Kurt Eisner sowie 100 Jahre Gründung der Weimarer Republik und des Freistaates Sachsen. Letzteres bildet auch das Hauptaugenmerk der vorliegenden Publikation, die sich der schwierigen, von der historischen Forschung bisher aber weitgehend vernachlässigten Zwischenkriegszeit in Sachsen widmet. Die thematische Vielfalt der einzelnen Beiträge variiert zwischen konkreten Fallbeispielen und Gesamtdarstellungen, jedoch immer mit Fokus auf Sachsen. In sieben thematischen Blöcken (Vorprägungen, Grundlagen des Politischen, Wirtschaft und Soziales, Zerrissene Moderne, Religion und Minderheiten, Grenzgänge: Geist und Geographie, Der Aufstieg des Nationalsozialismus) nähern sich die GeisteswissenschaftlerInnen der Epoche an, die zuletzt im Jahr 2000 in der Publikation von Claus-Christian W. Szejnmann[1] stärkere Beachtung gefunden hat. Den Abschluss des Buches bildet eine Auswahl an Karten sowie eine kommentierte Übersicht der Landtagswahlergebnisse und der Ergebnisse zur Wahl des Reichspräsidenten.

Treffen des Roten Frontkämpferbundes (RFB) am 29. August 1926 (“Roter Tag”) in Johanngeorgenstadt (SLUB/Deutsche Fotothek/Erich Meinhold, Lizenz: Freier Zugang – Rechte vorbehalten)

Weiterlesen

Der rote Abreißkalender. Revolutionsgeschichte als Wandschmuck

Von Wolfgang Hesse

Die Geschichte professioneller Fotografie- und Kunstproduktion in der Weimarer Republik ist schon lange gut erforscht und wird es weiterhin. Dies gilt mit Einschränkungen auch für die Agitationskunst – vor allem im Umfeld der KPD mit ihren prominentesten Vertretern John Heartfield und George Grosz. Doch die zahlreichen fotografierenden, zeichnenden oder bastelnden Amateure in diesem Milieu wurden selbst in der DDR-Publizistik nicht umfassend gewürdigt. Dies hat sich in den letzten 15 Jahren geändert. Bei der Entdeckung dieser ‚Kunst der Straße‘ als neuer ‚Volkskunst‘ waren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus vielen Ländern beteiligt – und in Deutschland vor allem sächsische Institutionen involviert.

Eine besondere Bedeutung kommt hierbei der Deutschen Fotothek an der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) zu, die Anfang der 1980er Jahre Fotografien proletarischer Amateure aus Sachsen erworben hatte. Dieser nicht allzu große Bestand gab die Anregung für langjährige Forschungen, in die später außerdem Sammlungen in Zwickau und Leipzig einbezogen wurden. Die Arbeiten waren, von 2009 bis 2015 von der Deutschen Forschungsgemeinschaft gefördert, unter dem Projekttitel “Das Auge des Arbeiters” am Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV) in Dresden angesiedelt. Und wiederum kam Unterstützung von der SLUB, die ein nahezu vollständiges Exemplar der KPD-Zeitschrift “Der Arbeiter-Fotograf” erwerben konnte und dieses als Digitalisat frei zugänglich ins Netz stellte. Im November 2017 publizierte sie schließlich ein weiteres zentrales Werk der Bildpolitik der Kommunistischen Internationale, das bisher schwer zugänglich und daher in der Forschung kaum berücksichtigt worden war: den “Arbeiterkalender” aus dem Verlag Carl Hoym Nachf. Hamburg-Berlin. Die Exemplare hatten außer der SLUB die Deutsche Nationalbibliothek Leipzig, das Sächsische Staatsarchiv – Staatsarchiv Chemnitz und die Universitätsbibliothek Leipzig zur Verfügung gestellt.

Jolán Szilágy: Fahnenschwinger, Linolschnitt 1922 als Titelmotiv für den “Arbeiterkalender” 1923 bis 1929 (Exemplar der Deutschen Nationalbibliothek Leipzig)

Weiterlesen

Inszenierte Heimat. Heimatfeste in der mitteldeutschen Industrieregion zwischen Traditionsbewusstsein und Fortschrittsoptimismus (1898 bis 1933)

Von Antje Reppe

In einer „aus den Fugen geratenen Welt“ – eine Formulierung, die derzeit als Topos zur Beschreibung der politischen und gesellschaftlichen Situation genutzt wird – haben sinnstiftende und Orientierung bietende Konzepte Konjunktur. Begriffe wie Heimat und Identität erfahren in der Thematisierung persönlicher, gruppenspezifischer oder gesellschaftlicher Krisensituationen eine inflationäre Verwendung, deren Ausdeutungen jedoch – abhängig vom gesellschaftspolitischen Standpunkt – stark variieren. Was beinhaltet das Konstrukt Heimat zu einer konkreten historischen Zeit? Welche Heimatbilder liegen ihm zugrunde? Wie und durch wen werden diese vermittelt? Diese Fragen lassen sich nur mit Blick auf den jeweiligen historischen Kontext beantworten und sollen im Dissertationsprojekt auf Heimatfeste bezogen werden, die im Kaiserreich und der Weimarer Republik stattfanden.

Festpostkarte zum Heimatfest Olbersdorf 1908, Zittau 1908 (Antje Reppe, Privatbesitz).

Weiterlesen

Plauen – eine sächsische Großstadt in Kaiserreich und Weimarer Republik

Eine Rezension zu Sönke Friedreich: Der Weg zur Großstadt. Stadtentwicklung, bürgerliche Öffentlichkeit und symbolische Repräsentation in Plauen (1880-1933). Leipzig: Leipziger Universitätsverlag, 2017. ISBN 978-3-96023-133-2 (= Schriften zur sächsischen Geschichte und Volkskunde, Bd. 57), verfasst von Martin Munke

Redet man heute über großstädtisches Leben in Sachsen, denkt man zunächst an Dresden, Leipzig und Chemnitz. Nur wenigen ist bewusst, dass auch das vogtländische Plauen, das heute 65.000 Einwohner zählt, um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert zu den Großstädten im Deutschen Reich gehörte. Innerhalb weniger Jahrzehnte war die Bewohnerzahl von 12.000 (um 1850) auf 120.000 (um 1910) gestiegen – um einiges früher als im etwa 40 Kilometer entfernten Zwickau, dass die 100.000er Grenze in den 1940er Jahren erreichte (heute 90.000). Gemeinsam steht die Entwicklung beider Städte sinnbildlich für die Dynamik der industriellen Wachstumsprozesse besonders in Südwestsachsen ab der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts – in Plauen vor allem mit Blick auf die Textil-, in Zwickau auf die Automobilindustrie. Anlässlich des 900-jährigen Gründungsjubiläums ist für letztere unlängst eine aktuelle Stadtgeschichte erschienen, die in mehreren Beiträgen die Auswirkungen der Industrialisierung thematisiert.[1] Und für Plauen legte etwa zeitgleich der Ethnologe und Historiker Sönke Friedreich, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde in Dresden, eine monografische Studie vor, die sich mit der Entwicklung der Stadt in Kaiserreich und Weimarer Republik zwischen 1880 und 1933 befasst.

Plan von Plauen, Lithographie, 1888, Deutsche Fotothek.

Friedreich schließt in seiner Untersuchung methodisch an die sich seit Beginn der 1990er Jahre stärker entfaltende ethnologische Stadtforschung an, deren Themenkomplexen wie Stadtentwicklung (durchaus unter gegenwartsbezogenen Schwerpunkt) und städtische Identität sowie ihre symbolische Repräsentation auch in der Geschichtswissenschaft große Bedeutung zukommt. Weiterlesen