Sächsische Industriestädte in interdisziplinärer und vergleichender Perspektive

Eine Rezension zu Sönke Friedreich (Hg.): Die industrielle Stadt. Lokale Repräsentationen von Industriekultur im urbanen Raum seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert. In: Volkskunde in Sachsen. Jahrbuch für Kulturanthropologie 30 (2018), S. 9-173. Kromsdorf: Jonas Verlag. ISBN 978-3-89445-561-3, verfasst von Martin Munke

Industrialisierung und Urbanisierung sind zwei Themenkomplexe, die auch jenseits des großstädtischen Bereiches eng miteinander zusammenhängen. Das zeigt sich nicht nur an Einwohnerzahlen, die im „langen“ 19. Jahrhundert zum Beispiel im südwestsächsischen Zwickau von reichlich 4.000 (1800) auf über 73.500 (1914) oder in Riesa von etwa 1.600 (1834) auf über 15.000 (1910) stiegen. Der städtische Raum und die natürliche Umwelt änderten ihr Aussehen stark, neue Fragen des sozialen Zusammenlebens traten auf.

Inwieweit diese Veränderungen in einer kulturwissenschaftlichen Perspektive mit dem Begriff der „Industriekultur“ im Sinne einer „Klammer zwischen dem historischen Erbe und dem raschen ökonomischen Wandel der Gegenwart“ (S. 9) zusammengedacht werden können, war Thema eines Kolloquiums am 15./16. Juni 2017,[1] das vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV) und der Chemnitzer Abteilung des Sächsischen Staatsarchivs veranstaltet wurde. Herausgegeben von Sönke Friedreich, wurde der Großteil der Tagungsbeiträge im Jahrbuch „Volkskunde in Sachsen“ veröffentlicht, dem traditionsreichen Periodikum des Bereichs Volkskunde am ISGV. Seit Jahrgang 29 (2017) erscheint es beim Jonas Verlag (ursprünglich Marburg, jetzt als Imprint von arts + science Weimar in Kromsdorf) mit dem neuen Untertitel „Jahrbuch für Kulturanthropologie“ und greift damit eine der aktuelleren Selbstbeschreibungen (neben Europäische Ethnologie) des Faches auf. Der Verlag hat eine Reihe weitere einschlägiger Publikationen aus dem Fachgebiet im Programm, in die sich „Volkskunde in Sachsen“ nun sinnvoll einordnet. Zugleich wird ein interdisziplinärer Ansatz verfolgt – Autorinnen und Autoren der Tagungsbeiträge[2] arbeiten im Bereich der Geschichts-, Kultur- und Kunstwissenschaften.

Weiterlesen

Rurbanität in Dresden und München 1870 bis 1914

Von Britta von Voithenberg

Ländliches im städtischen Raum

Stadt und Land als etwas Gegensätzliches anzusehen, ist im allgemeinen Sprachgebrauch üblich. Eine exakte Abgrenzung beider Räume ist allerdings kaum möglich. Die Grenzen sind fließend und Faktoren wie Bevölkerungsdichte, Bewirtschaftung oder soziale Struktur der Gesellschaft lassen keine eindeutigen Definitionen zu. Auch Historiker nutzen die Begriffe Land und Stadt als analysierbare Größen. Manchmal problematisieren sie, dass der städtische Raum von einem spezifisch ländlichen nicht trennscharf zu unterscheiden ist, führen die Differenzierung in ihren Analysen aber doch fort.[1] Die Übergänge zwischen ländlichen und städtischen Zonen im 19. und 20. Jahrhundert sind zuletzt zwar stärker betont worden. Allerdings gehen Historiker davon aus, dass es immer die Stadt ist, die im Zuge des Makroprozesses der Urbanisierung in ihr Umland ausgreift und dieses entscheidend modernisiert.[2] Teilweise wird sogar von einer umfassenden „Verstädterung des Landes“ gesprochen.[3]

Mein Dissertationsprojekt wendet dagegen ein, dass zwischen 1870 und 1914 in den Städten des Kaiserreichs zwar unbestreitbar ein Wandel in Bezug auf Bevölkerungszahl, Wohn-, Verwaltungs- und Arbeitsweisen geschah. Zugleich ruralisierten sich diese aber auch verstärkt. Das geschah beispielsweise durch Eingemeindungen agrarisch strukturierter Gebiete, durch Zuzug aus dem ländlichen Umland, durch Tierhaltung sowie durch Gemüse- und Obstanbau. Ruralität kam also teils neu in die politischen Stadtgrenzen oder verblieb ganz selbstverständlich dort, auch während die Stadt „modern“ wurde. Beide Phänomene erzeugten Räume, die gleichzeitig „typisch“ städtische und ländliche Funktionen aufwiesen.

Diese hybriden Räume, so die zentrale These meines Projektes, prägten in ihrer materiellen und sozialen Ausprägung die großstädtische Gesellschaft, Politik und Wirtschaft in umfassender Weise. Rurale Bestandteile waren entscheidend am Prozess der Ausformung der „modernen“ Stadt beteiligt. Sie veranlassten die Zeitgenossen immer wieder über ihr Konzept von „Stadt“ zu reflektieren, es zu überdenken und anzupassen. Oft führte das auch zu handfesten Streitigkeiten.

Weiterlesen