Von der königlichen Bühne zum Selfie-Magneten. Räumlich-mediale Konstruktion der modernen Residenzstadt um 1900

Von Lennart Kranz

Was wäre München ohne die Theresienwiese, was Stuttgart ohne Schlossplatz oder Dresden ohne seine frisch sanierte Augustusbrücke? Es genügen diese beliebig herausgegriffenen Sehenswürdigkeiten um anzudeuten, wie sehr die Innenstädte ehemaliger Residenzstädte in Deutschland – und nicht nur dort – noch heute durch Ortsbezeichnungen oder städtebauliche Gestalt auf ihre Vergangenheit als Sitz landesherrlicher Hofhaltungen und Regierungsbehörden verweisen.

Historische Stadtansicht von Dresden mit Augustusbrücke, Hofkirche und Semperoper. Postkarte des Verlags Brück & Sohn, 1911 (SLUB/Deutsche Fotothek, Public Domain Mark 1.0)

Nicht jedem, der auf dem Oktoberfest ein Maß Bier bestellt oder sich mit dem Smartphone in der Hand vor der Semperoper und dem König-Johann-Denkmal in Pose wirft, sind diese historischen Bezüge bewusst. Den Stadträumen ehemaliger Residenzstädte sind sie als kulturelles Erbe gleichwohl eingeschrieben. Für den aufmerksamen Beobachter bergen sie daher eine erstaunliche Fülle an Beispielen wie das Alltagshandeln den urbanen Raum neu ins Verhältnis setzt. Das Spektrum changiert mal zwischen Arbeitsroutine und Freizeitgestaltung, mal eher zwischen touristischer Erkundung und politischer Kommunikation. Zwar hat die Volkskunde dieses Bewahren von kollektiven Identitätsressourcen der Residenzstadt bereits vor einiger Zeit erkannt und ist ihm in der Alltagskultur nachgegangen.[1] Gleichzeitig fehlt jedoch noch immer eine systematische Aufarbeitung der historischen Hintergründe, um zu verstehen wie Residenzstadtbilder als Identitätsressource seit Mitte des 19. Jahrhunderts transportiert und fortgeschrieben wurden.

Weiterlesen