Sichtbarkeit schaffen: Historische Wissenschaftlerinnen der TU Dresden

Von Vivian Weidner

„Frauen in der Wissenschaft sichtbar machen!“ ist ein erklärtes Ziel der Technischen Universität Dresden (TUD). Das Projekt „bright minds have no gender“ möchte ich im Folgenden genauer vorstellen möchte. Zunächst aber ein kurzer Blick zurück: Zwei Jahre lang widmeten sich Wissenschaftlerinnen der TUD jüngst verstärkt der Erforschung von Frauenbiografien, die die Hochschule prägten und in der Wissenschaft ihre außergewöhnlichen Wege beschritten. Durch gezielte Maßnahmen konnten an der TUD bereits einige historische Wissenschaftlerinnen sichtbarer gemacht werden. Ein besonderer Schritt war die Einweihung des ersten Frauenortes an der TU Dresden im Mai 2023 zu Ehren von Johanna und Gertrud Wiegandt. Historische Wissenschaftlerinnen wurden zudem als Namensgeberinnen gewählt, wie beim Johanna-Weinmeister-Campus, benannt nach der ersten Studentin der TUD oder dem Charlotte-Bühler-Programm, die erste Habilitandin der TUD und erste Privatdozentin Sachsens an einer Hochschule.

Um weiteren bemerkenswerten Frauen gebührende Aufmerksamkeit zu schenken, suchten wir im Sachgebiet Diversity Management weitere kreative Maßnahmen, bis die Idee zu einem Kalender entstand: Unter dem Titel „bright minds have no gender“ sollen damit zwölf historische Promovendinnen der TUD und ihre Biografien präsentiert werden. Eine Tabelle mit Namen, teils mit Biografien bildet die Grundlage. Aus der Liste möglicher Wissenschaftlerinnen ergaben sich zunächst dreizehn Frauen, zu denen uns auch Portraits vorlagen. Dies war ein entscheidendes Kriterium, denn wir wollen nicht nur Geschichten, sondern auch ihre Gesichter zeigen. Final entschieden wir uns für zwölf Frauen, deren Biografie aussagekräftig und im Detail bereits recherchiert sind.

Titelblatt des Kalenders (© TU Dresden, Diversity Management)

Da die Bildrechte nicht für alle Frauenporträts abschließend geklärt werden konnten und die Bilder, der Zeit geschuldet, teilweise in schlechter Qualität vorlagen, entschieden wir alle Frauen von der Grafikerin Viola Lippmann neu zeichnen zu lassen. Es folgte die Konzeption, das Recherchieren, Texte schreiben und der Satz, bis der Kalender im September 2023 in den Druck ging. Parallel zur Produktion des Kalenders, in Kooperation mit dem Deutschen Zentrum für barrierefreies Lesen (dzb lesen), ging es an die Öffentlichkeitsarbeit. Denn Sichtbarkeit kann nur entstehen, wenn Menschen den Kalender wahrnehmen.

Monat für Monat erhalten die Interessierte auf der Webseite der TUD und ihrem Instagram-Kanal Einblicke in die Frauenbiografien, die das jeweils aktuelle Kalenderblatt ergänzen und so ein facettenreiches Bild vom Wirken dieser außergewöhnlichen Persönlichkeiten bieten. Weiterlesen

Vom Wert und Nutzen naturhistorischer Sammlungen: Forschungsprojekt zum Herbarium Dresdense an der TU Dresden

Von Sarah Wagner

In etwa 3.500 Sammlungen werden heute weltweit an die 400 Millionen Herbarbelege, d. h. gepresstes und auf Karton befestigtes Pflanzenmaterial, aufbewahrt. Sie wurden von vielen Generationen an Botanikerinnen und Botanikern zusammengetragen, um Pflanzen, ihre Merkmale und ihre Verbreitung zu dokumentieren und zu beschreiben. Die so entstandenen Archive der pflanzlichen Biodiversität werden stetig erweitert und sind heute mehr denn je eine wertvolle Quelle für Forschungsprojekte, nicht nur botanischer Ausrichtung. Seit Juli 2023 leitet der Lehrstuhl für Botanik der TU Dresden ein durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördertes interdisziplinäres Verbundprojekt mit dem Interdisziplinären Zentrum für Pietismusforschung der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg als Projektpartner. Im Projekt Naturforschung & protestantische Mission – Die Pflanzensammlungen der Herrnhuter Brüdergemeine im Herbarium der TU Dresden: Identifizierung und Kontextualisierung mit Methoden der Digital Humanities kommen Botaniker:innen und Geisteswissenschaftler:innen zusammen, um aus verschiedenen Blickwinkeln das reiche botanische Erbe der Mitglieder der Herrnhuter Brüdergemeine gemeinsam zu beforschen. Dabei sollen die im Herbarium Dresdense aufbewahrten Herbarbelege mit Hilfe der zahlreichen überlieferten handschriftlichen und gedruckten Quellen, zum Beispiel aus dem Unitätsarchiv Herrnhut, ausgewertet und virtuell zusammengeführt werden.

Herbarbeleg von Pulsatilla vulgaris (Gewöhnliche Küchenschelle), gesammelt von einem Mitglied der Herrnhuter Brüdergemeine im 18. Jahrhundert in Sachsen-Anhalt „[i]m Busche bei Friderikenberg“, https://dr.jacq.org/DR024129

Die Herrnhuter Brüdergemeine entstand zu Beginn des 18. Jahrhunderts als Teil der christlichen Reformbewegung des Pietismus. Schnell entwickelte sich eine intensive weltweite Missionstätigkeit, welche die Mitglieder der Brüdergemeine nach Nordamerika, Südasien, Afrika, Russland und Grönland führte. Weiterlesen

Von Raketen zu Holzvergasern. Das Institut für Kraftfahrwesen der TH Dresden im Zweiten Weltkrieg

Von Maximilian Gasch

Die Geschichte der Technischen Universität Dresden rückte in jüngster Zeit wieder in den Fokus der historischen Forschung am hiesigen Institut für Geschichte. Jüngst stellten Christine Ludl und Hagen Schönrich den Kontext dieser Auseinandersetzung unter anderem im Saxorum-Blog vor. Gisela Hürlimann griff diesen Faden im Sommersemester 2022 auch in der Lehre auf: In einem Seminar zur Geschichte Technischer Hochschulen im 19. Jahrhundert entstand so eine Reihe studentischer Beiträge, die auf dem Blog der Professur für Technik- und Wirtschaftsgeschichte nachzulesen sind. Von dieser Lehrveranstaltung angeregt und meinem Interesse für Technik- und Wissenschaftsgeschichte des Nationalsozialismus nachgehend, entstand so die Idee für eine Masterarbeit über das Dresdner Institut für Kraftfahrwesen (IfK). Neben einem kurzen Abriss der Institutsgeschichte wird im Folgenden mein Projekt vorgestellt.

Eine zentrale Lehre aus dem zum Stellungskrieg geronnenen Ersten Weltkrieg war, dass die Mobilität des Heeres für zukünftige Kriege entscheidend sein würde. In diesem Kontext wurde noch im letzten Kriegsjahr 1918 an der Technischen Hochschule Dresden als Vorläufer der TU ein Lehrstuhl für Kraftfahrwesen mit einem entsprechenden angegliederten Institut gegründet.[1] Otto Wawrziniok (1873-1934) war der erste Inhaber dieser Professur, konnte aber an eine Tradition der Beschäftigung mit dem Kraftfahrwesen in der Mechanischen Abteilung der TH Dresden anschließen: Bereits seit 1902 existierte eine Abteilung für Kraftfahrzeug- und Getriebeuntersuchungen in der Mechanisch-Technischen Versuchsanstalt. Durch die Wissenschaftler sollten Lehre, Forschung und eine amtliche Prüftätigkeit abgedeckt werden. Letztere umfasste beispielsweise die Zulassung von Kraftfahrzeugen oder die Fahrtauglichkeitsprüfung der Fahrzeugführer. Die Einnahmen der sogenannten Prüfstelle dienten dem Institut für Kraftfahrwesen als Personal- und Forschungsmittel. Die Räumlichkeiten des Instituts befanden sich hauptsächlich im heutigen Berndt-Bau und waren schon früh zu begrenzt für das schnell wachsende IfK. Deshalb trat man bereits 1922 in Verhandlungen mit dem Ministerium des Kultus und des öffentlichen Unterrichts über einen Neubau.[2]

Bild 1: Mit dem Band “Kraftfahrtechnischer Fortbildungskursus” aus dem Jahr 1928 bemühte sich Wawrziniok auch um die kraftfahrtechnische Bildung der mit der Zunahme des Kraftfahrzeugverkehrs konfrontierten Beamtenschaft.

1934 war das Institut auf 34 Mitarbeiter angewachsen.[3] Obwohl Wawrziniok nicht in Opposition zum Nationalsozialismus trat, wurden Gerüchte über eine jüdische Abstammung des Professors und Veruntreuungsvorwürfe gegen ihn laut, die vermutlich ausschlaggebend dafür waren, dass er im Juni 1934 Suizid beging.[4] Weiterlesen

Die TU Dresden erforscht ihre Geschichte

Ein Essay von Christine Ludl und Hagen Schönrich

Im Mai 1828 wurde die Königlich-Technische Bildungsanstalt zu Dresden gegründet. Von der Brühlschen Terrasse aus – hier waren der erste Hörsaal und zwei Seminarräume in einem kleinen Gartenpavillon untergebracht – entfaltete sich die fast 200-jährige Geschichte der Technischen Universität Dresden. Im privaten wie im öffentlichen Raum bieten Geburtstage und Jubiläen traditionell die Gelegenheit einer Rückschau auf das „große Ganze“, auf das bisher Erreichte, aber auch auf die schweren Zeiten und kritischen Momente. Zahlreiche Hochschulen und Universitäten nutzten in den letzten Jahrzehnten ihre Jahrestage zur intensiven Beschäftigung mit der eigenen Vergangenheit abseits von „klassischen“, vorwiegend auf das Positive konzentrierten, Jubiläumsschriften. Die TU Dresden zeigte zu ihrem 175-jährigen Bestehen im Jahr 2003 mit einer umfassenden dreibändigen Geschichte selbst den Weg hin zu einer kritischen Hochschulgeschichte auf. Seitdem verschob sich der Fokus weiter auf die konzentrierte Aufarbeitung vor allem der nationalsozialistischen Vergangenheit. Und so steht die TU Dresden zu ihrem 200. Geburtstag erneut vor der Aufgabe, sich intensiv und ohne Einschränkungen mit der eigenen Geschichte auseinanderzusetzen.

Walter Hahn: Straßenansicht des 1939 errichteten Gebäudes des Instituts für Kraftfahrwesen (heute: Jante-Bau) mit Allegorien auf den Eisenbahn- und Straßenverkehr des Dresdners Künstlers Max Hermann Fritz (1945 entfernt), 1941. (SLUB/Deutsche Fotothek, Lizenz: Freier Zugang – Rechte vorbehalten)

Unter der Schirmherrschaft des Prorektorats Universitätskultur beschäftigen sich dafür seit über zwei Jahren mehrere Arbeitsgruppen, bestehend aus Professor:innen des Instituts für Geschichte und Vertreter:innen des Universitätsarchives, der Kustodie sowie der SLUB Dresden mit dem Thema. Die Arbeitsgruppen haben ein ausführliches Konzeptpapier verfasst und werden dieses mit einem international besetzten, wissenschaftlichen Beirat diskutieren. Darauf aufbauend wird im Laufe des Jahres ein Graduiertenkolleg seine Arbeit aufnehmen: Weiterlesen

Heimatpraktiken im Rückblick: Tagungsbericht und Podiumsdiskussion online

Am 19. und 20. Mai 2022 fand im Stadtarchiv Dresden der Workshop „HeimatPraktiken. Aneignungsformen und alltägliche Konstruktionen von Heimat in historischer Perspektive“ statt, organisiert vom DFG-Projekt „Polyphonie der Heimat“ an der Professur für Neuere und Neueste Geschichte der TU Dresden in Kooperation mit dem Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde und dem Arbeitsbereich Zeitgeschichte der Universität Bielefeld. Das Saxorum-Team war in Person von Martin Munke mit dem Vortrag „,Heimatforschung‘ als Citizen Science? Theoretische Überlegungen und praktische Ansätze“ daran beteiligt.

Auf H-Soz-Kult ist nun ein ausführlicher Bericht von Marius Luzay und Lewin Ott zur Veranstaltung erschienen, der die verschiedenen Beiträge resümierend zusammenfasst: https://www.hsozkult.de/conferencereport/id/fdkn-131282.

Ebenfalls online verfügbar ist auf dem Forschungsportal L.I.S.A. der Gerda-Henkel-Stiftung jetzt die Aufzeichnung der den Workshop abschließenden Podiumsdiskussion. Unter dem Titel „Problem Heimat(en)?“ wurden u. a. die Bedeutung des politischen Heimatdiskurses in der Gegenwart und seine Wechselwirkungen mit aktuellen Forschungsfragen in verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen (Geschichtswissenschaft, Politikwissenschaft, Volkskunde/Kulturanthropologie, Literaturwissenschaft) besprochen: https://lisa.gerda-henkel-stiftung.de/heimatpraktiken.


Beitragsbild: Das Wort „Heimat“ in 2 m hohen Buchstaben am Rand eines Neubaugebietes (Wikimedia Commons/Kreuzschnabel, bearbeitet, Lizenz: CC BY-SA 3.0)

Aus der Blogosphäre: Technik- und Wirtschaftsgeschichte in Dresden und darüber hinaus

Seit einigen Wochen ist die Professur für Technik- und Wirtschaftsgeschichte der TU Dresden mit einem eigenen Blog auf Hypotheses aktiv. Geboten werden soll damit

eine Plattform für kleinere wissenschaftliche Arbeiten, Lehrkonzepte, Projektvorstellungen und Debatten.

Zu Wort kommen sollen Mitarbeiter*innen der Professur, Studierende und Gäste. Damit wird das TGWG-Blog ein moderiertes Forum für Information und Austausch rund um Lehre, Forschung und weitere Aktivitäten im Feld der – Dresdner – Technik- und Wirtschaftsgeschichte.

Zu den ersten Beiträgen gehört ein Text von Richard Paß zum “Theorie-Praxis-Streit”, also der Frage nach dem Anteil beider Pole in der ingenieurtechnischen Ausbildung im Maschinenbau an den Technischen Hochschulen des 19. Jahrhunderts. Für die Einrichtung in Dresden konstatiert er:

Dresden stand gegen Ende des 19. Jahrhunderts inmitten des methodischen Konflikts, schaffte jedoch den Spagat bzw. die Trennung zwischen Wissenschaftsorientierung und Praxisnähe u. a. durch die Einführung von Laboratorien und Materialprüfungsanstalten. Dadurch entstanden Praxisnähe und Lösungen für die Probleme der Industrie.

Link zum Beitrag: https://tgwgdd.hypotheses.org/284

Das Blog in der Sächsischen Bibliografie: https://swb.bsz-bw.de/DB=2.304/PPNSET?PPN=1816972002

Landeskunde digital – das war 2020

Von Martin Munke

„Der folgende Rückblick auf die Zeit seit März wird aber erst zu einem Jahresrückblick mitsamt der ersten Monate Januar und Februar – und mit dem Blick auf das Davor“ leitete Jens Bemme seinen Beitrag vom 31. Dezember 2020 ein. In der Tat war auch für mich gerade der Januar des vergangenen Jahres noch ein Monat, der sehr gut widerspiegelt, wie es hätte weitergehen können ohne Virus und Pandemie. Groß gefeiert wurde am 23. Januar der Auftakt zum sächsischen „Jahr der Industriekultur“. Zwei Tage später wurde vor allem die bürgerwissenschaftliche Komponente des Themenjahrs in den Mittelpunkt gerückt: bei der Arbeitstagung „Lebendiges Netzwerk der Industriekultur im Ehrenamt. Akteure und Möglichkeiten“ des Landesvereins Sächsischer Heimatschutz, die ich als Mitglied der AG Industriekultur mit vorbereitet hatte. Mein Vortrag dort nahm die digitalen Angebote der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) für Forschungen zu industrie- und technikgeschichtlichen Fragestellungen in den Blick[1] und verknüpfte damit verschiedene Aspekte meiner Tätigkeit im Saxonica-Referat: sächsische Landeskunde, Digitalität, Ehrenamt, Bürgerwissenschaft/Citizen Science. Der für die Folgezeit geplante „analoge“ Beitrag der AG zum Themenjahr, eine Reihe von Exkursionen und Vorträgen, konnte dann nur noch sehr eingeschränkt realisiert werden – wie so vieles im vergangenen Jahr.[2]

Alternativen gab es, indem Veranstaltungen teilweise oder ganz in den virtuellen Raum verlegt wurden. Ein kleines Lied von Simon Meier-Vieracker, Professor für angewandte Linguistik an der TU Dresden, wurde zwar mit die Blick auf die universitäre Lehre geschrieben. Die dort genannten (Online)Tools über Konferenzsoftware, interaktive Whiteboards und Messengerdienste bis hin zu Videobearbeitungsprogrammen kamen aber genauso in unserem Kontext der Landeskunde zum Einsatz und prägten die Kommunikation 2020. Und auch darüber hinaus?

Weiterlesen

Heimat – Versuche in der Moderne Halt zu finden

Bericht von einer Veranstaltung des Instituts für Geschichte der TU Dresden, des Sonderforschungsbereichs 1285, des Dresdner Geschichtsvereins e.V. und des Zentralwerks e.V., 13. November 2020, 14-21 Uhr, Zentralwerk Dresden

Von Antje Reppe, Johannes Schütz und Henrik Schwanitz

Heimat – ein ebenso schillerndes wie kontroverses Phänomen, Sehnsuchtsort für die einen, Ausdruck rückwärtsgewandten Denkens und Handelns für die anderen. Diese Vielschichtigkeit spiegelt sich auch in der medialen Präsenz: Es wird geschrieben, gesungen, proklamiert und debattiert, um Heimat – in Romanen, Liedern, Filmen oder Festen – zu inszenieren, zu gestalten und erlebbar zu machen. Diese Konjunktur der Heimat wird derzeit in drei Forschungsprojekten an der Technischen Universität Dresden untersucht. Die Autorin und die Autoren dieses Beitrages untersuchen mit unterschiedlichen zeitlichen Schwerpunkten und Fragestellungen die Geschichte von Heimatkonstruktionen im 19. und 20. Jahrhundert.[1] Aus diesen Projekten heraus haben wir verschiedene wissenschaftliche Institutionen und gesellschaftliche Einrichtungen aus Dresden zusammengebracht, um die aktuelle Verhandlung mit historischen Perspektiven auf die Heimat zu untermauern.

Plakatmotiv zur Veranstaltung (© Zentralwerk Dresden)

Der Veranstaltungstitel Heimat – Versuche in der Moderne Halt zu finden gibt dabei den anvisierten Diskussionsrahmen vor. Zugleich verweist er auch auf die Hauptthese der Veranstaltung, dass die Konstruktionen von Heimat, die gerade diskutiert, abgelehnt oder auch begrüßt werden, Phänomene der letzten rund zweihundert Jahre sind. Weiterlesen

Aus der Blogosphäre: Migrations- und Missionsgeschichte(n) zwischen der Lausitz und Nordamerika

Über ein “sorbisches ‘In dulci jubilo’ in Bethlehem/Pennsylvania” berichtet Lubina Mahling vom Sorbischen Institut/Serbski institut in Bautzen/Budyšin in ihrem aktuellen Beitrag für das Hypotheses-Blog “Lausitz | Łužica | Łužyca”. Das Blog ist seit 2017 online; die Texte dort befassen sich mit verschiedenen Aspekten der Beziehungs- und Verflechtungsgeschichte jener “zentraleuropäischen Brückenlandschaft”, die die Lausitz zwischen Deutschland, Polen und Tschechien darstellt. Dass die Bezüge weit über diesen Raum hinausreichen können, zeigt Mahling am Beispiel des aus Oelsa stammenden Predigers und Seelsorgers Martin Böhmer. Als Missionar der Herrnhuter Brüdergemeinde wanderte er in den 1742 nach Nordamerika aus – sorbische Geschichte transnational:

Ob in der Lausitz, Amerika, der Karibik oder Grönland – zahlreiche Sorben und Sorbinnen waren in die mitunter sehr musikalische Verkündigungsarbeit der Brüdergemeine einbezogen und wirkten so am weltweiten Aufbau herrnhutischer Strukturen mit.

Neben diesem religions- und kulturhistorischen Ansatz, den Mahling in ihrem Projekt zur “sorbischen Missionsbewegung zwischen globaler Ausrichtung und nationaler Mobilisierung” verfolgt, bietet “Herrnhut” z. B. auch aus linguistischer Perspektive einen interessanten Forschungsgestand. Alexander Lasch hat dieses Themenfeld vor einem reichlichen Jahr in seinem Beitrag “Digital Herrnhut” umrissen:

Für unsere Sicht, das heißt, unsere europäische Sicht, auf die Welt spielen Narrationen und Metanarrationen aus Missionskontexten eine große Rolle. Sie sind aber in unseren Diskursen nach und nach überschrieben worden […]. Diese verborgenen und überschriebenen Narrationen Herrnhuts sollen geborgen und in die Forschung zurückgespiegelt werden […]

An der SLUB Dresden ist aktuell die Digitalisierung einer ersten Charge von Beständen aus dem Herrnhuter Unitätsarchiv in Vorbereitung – Materialien, die in den skizzierten Forschungskontexten künftig weiter erschlossen und erforscht werden sollen.

Zum Weiterlesen:

Polyphonie der Heimat – oder: Eine praxistheoretische und emotionshistorische Untersuchung von Heimatkonstruktionen in Sachsen, 1969-2000

Von Johannes Schütz

Ansicht des Heimatmuseums in Seifhennersdorf, 1985. Foto: Norbert Vogel (SLUB/Deutsche Fotothek, Lizenz: Freier Zugang – Rechte vorbehalten)

Die Frage danach, was Heimat ist und vor allem wie man sie herstellt, beschäftigt nicht mehr allein die vielen Heimatler in ihren lokalen Vereinsgruppen und Museumsgebäuden. Erneut ist der Heimatdiskurs zur zentralen politischen Arena geworden, um über Zugehörigkeiten und Gemeinschaftsvorstellungen zu diskutieren und zu streiten. An dieser Aushandlung beteiligen sich zahlreiche Akteure. Augenfällig ist, wie erneut auch in Sachsen neue Heimatromane entstehen und ausgezeichnet werden – Stichwort: Guntram Vesper und sein Roman Frohburg – und neue Heimatlieder angestimmt werden, wie sowohl gezielte Indienstnahme als auch vehemente Ablehnung der Begrifflichkeiten, Konzepte und Vorstellungen rund um Heimat in den letzten Jahren Konjunktur haben. Die Bewerbung Dresdens auf den Titel Kulturhauptstadt Europas 2025 unter dem Motto „Neue Heimat“ ist dabei nur ein, dafür aber recht prominentes Beispiel. Ebenso knüpft die Kampagne „So geht sächsisch“ des Freistaates an diesen Diskurs an, wenn sie dezidiert die Frage stellt: „Was ist Heimat?“.

Damit ist die gesellschaftliche Verhandlung von Identitäten und Gemeinschaftssinn unter dem Konzept „Heimat“ wieder in dem Land besonders prominent, in dem dieser Diskurs einen zentralen Ausgangspunkt hatte. Gerade in Sachsen erreichte die Heimatbewegung im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert besonders großen Zuspruch und wuchs damit zu ihrem Zentrum heran. Nicht ohne Grund wurde 1904 der Deutsche Bund Heimatschutz in Dresden gegründet. Diese Frühgeschichte der sächsischen Heimatbewegung ist bereits vielfach erforscht.[1] Seit dem 1. April 2020 wird von der Deutschen Forschungsgemeinschaft ein Projekt gefördert, das die Zeitgeschichte in den Blick nimmt. Es fragt nach der alltags- und gefühlsgeschichtlichen Bedeutung von Heimatkonstruktionen in Sachsen zwischen 1969 und 2000. Ich stelle das Projekt an dieser Stelle vor und führe in die zentralen Fragestellungen und Ausgangsthesen ein. Dabei möchte ich betonen, dass es sich beim Folgenden um Forschungsfragen handelt, die das Projekt strukturieren, gleichzeitig aber permanenter Überprüfung am empirischen Material bedürfen.

Weiterlesen

Die sächsische Organisation des Armenwesens im 18. Jahrhundert – ein landesgeschichtliches Desiderat

Von Stefan Beckert

Der Text ist Teil eines Vortrages im Rahmen des Digitaltages des Bereichs Geistes- und Sozialwissenschaften der TU Dresden, der ab dem 19. Juni unter folgendem Link abrufbar ist: tu-dresden.de/gsw/sfb1285/veranstaltungen/digitaltag-2020/Podcast. Er beruht auf meiner mit dem Absolventenpreis der TU Dresden prämierten Master-Arbeit „Blickrichtung Ordnung. Rollenbilder städtischer Ordnungskräfte im Kräftefeld von Versorgung und Verfolgung. Das Beispiel der Dresdner Armenvögte im 18. Jahrhundert“ (2017).

Die Armengeschichte der Frühen Neuzeit ist bisher weit von einer zufriedenstellenden Aufarbeitung entfernt. Dies gilt, bei wenigen Ausnahmen, sowohl auf der gesamtstaatlichen Ebene des Alten Reiches wie für die einzelnen Territorien und Städte. Für Kursachsen liegt mit den detailverliebten Arbeiten von Helmut Bräuer und Elke Schlenkrich zwar ergiebiges Material für systematische Synthesen und weitere Fallstudien vor. Trotzdem scheint nicht nur in der öffentlichen Wahrnehmung die Strahlkraft des barocken Hofes die Unterschichten des 18. Jahrhunderts zu einem erneuten Schattendasein zu verdammen.

Dabei bietet die Problematik nicht nur für die Sozialgeschichte reichhaltiges Quellenmaterial: Die Verschränkung von Landesherrschaft und Stadtverwaltung in der Dresdner Residenz des sogenannten sächsischen Sonnenkönigs Friedrich August I./August dem Starken (1670-1733) erzeugte eine kaum zu überblickende Fülle an Aktenmaterial[1], die noch immer einer elaborierten landes-, mentalitäts- oder verwaltungsgeschichtlichen Aufarbeitung bedarf. Um einen ersten Einblick in die Problematik des sächsischen Armenwesens zu geben, werden in diesem Artikel die für diese Verschränkung maßgeblichen Leitlinien des kursächsischen Bettelmandats von 1729 skizziert. Danach werde ich exemplarisch auf einige Desiderate im Kontext der Landesgeschichte hinweisen.

Mandat wieder das Bettel-Wesen, Dresden 1729, Titelblatt. Exemplar der SLUB Dresden, Hist.Sax.K.19,misc.30 (SLUB/Digitale Sammlungen, Public Domain)

Das kursächsische „Mandat wieder das Bettel=Wesen […]“[2] vom 5. April 1729 wurde als Ergänzung und Erweiterung vorheriger Mandate erlassen, da, so die barocke Wortwahl des einleitenden Textes: „der abgezielte Endzweck noch nicht vollkommen erreichet“ und sich „theils einige neue Schwierigkeiten von Tage zu Tage herfür gethan“ (Blatt A2v). Es ist in drei Kapitel gegliedert: Die Kommunalisierung der Versorgung nach dem Heimatprinzip (I), Die Ausweisung und Bestrafung fremder Bettler (II) und die Abschaffung der Brandbriefe und Einführung einer Brandalmosenkasse (III). Weiterlesen

Erinnerungen an Professor Dr. Gerhard Lindemann (1963-2020)

Von Konstantin Hermann

Am 10. Juni mussten die Familie, Freundinnen und Freunde, Kolleginnen und Kollegen sowie Studierende im Trauergottesdienst in der Martin-Luther-Kirche Dresden Abschied von dem Kirchenhistoriker Gerhard Lindemann nehmen. Noch können die, die ihn kannten, nicht begreifen, dass er im Alter von 57 Jahren aus dem Leben gerissen wurde, noch voller Pläne; dass ein Abschiednehmen nicht möglich war und seine Stimme, sein Lachen nie wieder zu hören sein werden.

Gerhard Lindemann und ich kannten uns seit der Zusammenarbeit an dem Buch „Braune Karrieren“, unter anderem von dem gemeinsamen Freund und Kollegen Professor Dr. Mike Schmeitzner 2012 herausgegeben, das die Biografien von nationalsozialistischen Akteuren in Sachsen enthielt. Mit Gerhard Lindemann kam man schnell ins Gespräch. Sein Wissen, seine Kompetenz, aber vor allem seine Freude an kirchengeschichtlichen und vielen anderen Themen bis hin zu seinen Reisen und dem Fußball, sie fesselten. Man spürte seine Begeisterung an der Forschung, am Veröffentlichen, am Lehren. All das war gepaart mit großer Herzlichkeit, großer Güte und ohne jede Eitelkeit. Selbst in dem kleinen, von ihm oft verwendeten Wort „genau!“, das Gerhard Lindemann immer gern sagte, wenn er jemandem zustimmte, steckte Begeisterung. Sein Lachen steckte an. Auch wenn er anderer Meinung war als sein Gesprächspartner, blieb oft seine Herzlichkeit. Waren für ihn Grenzen überschritten, Worte und Taten, die seiner Überzeugung nach dem christlichen Geist widersprachen, vor allem durch die politische Rechte, ergriff er das Wort und argumentierte leidenschaftlich, aber immer sachlich. Doch bei allem Austausch der Argumente merkte man Gerhard Lindemanns Sensibilität und auch Verletzlichkeit, wenn er erkennen musste, dass die aus seiner Sicht falschen Handlungen und Worte bestehen blieben. Für ihn waren diese Debatten nicht nur abstrakt oder nur wissenschaftlich, sondern er sah den Menschen. Gerhard Lindemann „zeigte Gesicht“, wurde in sozialen Netzwerken im Internet ob seiner kirchenpolitischen Haltung angegriffen und nur die wenigsten wissen, wie er dies innerlich verarbeitete. Für seine klare Haltung nahm er Nachteile in Kauf, aber das war es ihm wert.

Weiterlesen

Ein bisschen Heimat? Landesgeschichte in einer globalisierten Welt

Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Andreas Rutz an der TU Dresden, Dienstag, 5. November 2019, 18.30 Uhr, Andreas-Schubert-Bau, HS 120

Globalisierungsdiskurse sind allgegenwärtig. Sie prägen seit einigen Jahren auch die kulturwissenschaftlich orientierte Geschichtswissenschaft, die sich bemüht, nationalstaatliche und eurozentrische Perspektiven aufzugeben und Geschichte global zu denken. Ebenso allgegenwärtig ist das Sprechen über Heimat, und das quer durch alle politischen Lager. ‚Heimat‘ erscheint dabei mit Blick auf die Globalisierung als identitätsstiftender Ort, wahlweise unter Einschluss oder Ausschluss des Fremden.

Der Vortrag untersucht die Heimatkonzepte der im sächsischen Landtag vertretenen Parteien und konfrontiert diese mit der aktuellen landesgeschichtlichen Diskussion zum Thema ‚Heimat‘ und regionaler Identitätskonstruktion.[1] Blickt man auf die Heimat- und Identitätsdiskurse in Sachsen seit dem 19. Jahrhundert, zeigt sich, dass diese insbesondere in Krisenzeiten eine erhebliche Konjunktur erfuhren. Dementsprechend ist es nicht verwunderlich, dass in der von der Globalisierung und den diesbezüglichen Unsicherheiten geprägten Gegenwart das Thema ‚Heimat‘ einmal mehr eine große Bedeutung im öffentlichen Diskurs erlangt hat. Heute heißen die Katalysatoren des Wandels nicht mehr Industrialisierung, Urbanisierung und Arbeitsmigration wie im 19. Jahrhundert, oder Wiedervereinigung, Deindustrialisierung und Ost-Westwanderung wie nach 1989, sondern Digitalisierung, Klimakrise und – weiterhin – Migration.

Die Landesgeschichte ist meines Erachtens in besonderem Maße gefordert, sich in diese gesellschaftspolitische Debatte einzumischen. Weiterlesen

Sachsens arboreale Merkwürdigkeiten, oder: Wie man Geschichte(n) verwurzelt

Von Solvejg Nitzke

Im Familienblatt Die Gartenlaube erschienen zwischen 1883 und 1899 in loser Reihenfolge Baum-Portraits, die ganz im Sinne der Anlage dieses Journals Information und Unterhaltung mit einer guten Portion Heimatlichkeit verbanden. „Deutschlands merkwürdige Bäume“ stellten dreißig besondere Bäume in und bei den (damals) deutschen Ländern vor, vier davon in Sachsen und einer, wer hätte es geahnt, in Dresden. Natürlich sind solche „arborealen Merkwürdigkeiten“ keine allein sächsische Spezialität. Aber an diesen Bäumen, speziell an zwei (mittlerweile) Dresdner Bäumen – der Kaditzer Linde und der Splittereiche im Großen Garten – lässt sich zeigen, welche Funktion das Erzählen von und mit Bäumen für die Verortung gesellschaftlicher und natürlicher Zugehörigkeit haben kann.


Wikidata-Query: Orte der Gartenlaube-Artikel in der Serie „Deutschlands merkwürdige Bäume“, w.wiki/4A3 (Christian Erlinger).

Die Verteilung der „merkwürdigen“ Bäume ist insgesamt halbwegs gleichmäßig – Süddeutschland, sonst Hochburg heimatlicher Gartenlaubenimagination geht vielleicht ein bisschen leer aus, aber das stört vorerst nicht weiter.[1] So eine lose Reihe ist für die seit 1853 zunächst von Ernst Keil herausgegebene und in Leipzig erscheinende Zeitschrift nichts Ungewöhnliches. Die bunte Mischung von Themen für den Familienkreis und deren Serialität machen nicht nur ihren Erfolg aus, sondern prägen bis heute – vielleicht heute sogar mehr denn je – das Bild einer irgendwie dörflich gedachten Gemeinschaft deutschsprachiger Leser*innen.[2] Die „merkwürdigen“, hier ebenso „bemerkenswerten“ wie „seltsamen“ Bäume spielen dabei eine besondere Rolle, die weit über den Erscheinungsort hinaus reicht. Sie taugt dazu zu untersuchen, welche Naturverhältnisse sich in einem solchen Zeitschriftenprojekt bzw. im Erzählen von und mit Naturwesen realisieren. Genau darum geht es im Feld der Literary and Cultural Plant Studies, einer Forschungsrichtung, die den grünen Mitwesen besondere Aufmerksamkeit schenkt. Sie betrachtet sie nicht als Dekoration oder bloße Nützlinge, sondern rückt deren Eigensinn in den Vordergrund. So untersucht sie, welchen Anteil Pflanzen an dem haben, was wir „unsere“ Kultur nennen.[3]

In dieser Hinsicht scheinen die Bäume in der Gartenlaube zunächst unverdächtig. Eher an Postkarten oder Vignetten erinnern die kurzen Artikel, die in Bild und Text besondere Bäume portraitieren. Hier frühe Ansätze ökologisch bewussten Denkens im Sinne heutiger politischer Ökologie zu vermuten, führte zu weit. Und doch befinden diese (Text-)Bilder sich in einem Netz, das sie nicht allein mit anderen Texten und Erzählungen verbindet. Es lebt geradezu davon, dass ihr Gegenstand, der Baum, selbst (noch) lebendig ist.

Die Gartenlaube (1890) b 130

Deutschlands merkwürdige Bäume: Die Kaditzer Linde, in: Die Gartenlaube (1890).

Weiterlesen

Inszenierte Heimat. Heimatfeste in der mitteldeutschen Industrieregion zwischen Traditionsbewusstsein und Fortschrittsoptimismus (1898 bis 1933)

Von Antje Reppe

In einer „aus den Fugen geratenen Welt“ – eine Formulierung, die derzeit als Topos zur Beschreibung der politischen und gesellschaftlichen Situation genutzt wird – haben sinnstiftende und Orientierung bietende Konzepte Konjunktur. Begriffe wie Heimat und Identität erfahren in der Thematisierung persönlicher, gruppenspezifischer oder gesellschaftlicher Krisensituationen eine inflationäre Verwendung, deren Ausdeutungen jedoch – abhängig vom gesellschaftspolitischen Standpunkt – stark variieren. Was beinhaltet das Konstrukt Heimat zu einer konkreten historischen Zeit? Welche Heimatbilder liegen ihm zugrunde? Wie und durch wen werden diese vermittelt? Diese Fragen lassen sich nur mit Blick auf den jeweiligen historischen Kontext beantworten und sollen im Dissertationsprojekt auf Heimatfeste bezogen werden, die im Kaiserreich und der Weimarer Republik stattfanden.

Festpostkarte zum Heimatfest Olbersdorf 1908, Zittau 1908 (Antje Reppe, Privatbesitz).

Weiterlesen