Machtraum Hochschule. Die Chemnitzer Studierendenschaft in der DDR-Zeit

Von Franziska Bartl

Die Technische Universität Chemnitz erforscht ihre Geschichte. Ein vom Rektorat initiiertes Forschungsprojekt mit dem Arbeitstitel „Die Chemnitzer Studierendenschaft in der DDR-Zeit“ untersucht die Lebenswelten und Alltagsräume Chemnitzer bzw. Karl-Marx-Städter Studierender im Zeitraum von 1949 bis 1989.[1]

Dabei soll die Fokussierung auf studentengeschichtliche Fragestellungen den Blick auf eine bisher eher weniger beachtete Forschungsperspektive der Universitätsgeschichtsschreibung lenken. Denn während die Gesamtentwicklung des Hochschulwesens in der DDR recht gut erschlossen ist – in den letzten Jahren haben sich eine Vielzahl ostdeutscher Universitäten und Hochschulen intensiv mit ihrer Vergangenheit auseinandergesetzt und die Ergebnisse in einer Reihe von, teils mehrbändigen, Publikationen, zugänglich gemacht[2] – besteht hinsichtlich der Lebenswelten der Studenten der DDR Forschungsbedarf.

Die Auseinandersetzung mit der sozialen Gruppe studentischer Hochschulangehöriger bietet zudem die Chance, zu einer veränderten DDR-geschichtlichen Forschungsperspektive beizutragen: Sie betrachtet das historische Geschehen weniger auf der Grundlage einer Differenzierung zwischen dem staatlichen Machtapparat einerseits und dem alltagskulturellen Handeln andererseits, sondern möchte vielmehr die komplexe Verbindung politischer und gesellschaftlicher (Alltags-)Prozesse beschreiben. Schließlich war das studentische Leben in der DDR massiv durch den Zugriff von Staat und Partei geprägt. Deren „langer Arm“ reichte bis in die entlegensten Räume der Universitäten und Hochschulen und verschränkte institutionelle Herrschaftsräume mit akademischen Machthierarchien, kollektiven Kontrollmechanismen und alltäglichen Lebenswelten. Zwei zentrale Aspekte der bisherigen Forschungsarbeit sollen dies kurz veranschaulichen – das Wohnen und die Freizeitgestaltung.

Die Frage nach studentischem Wohnraum war seit der Wiedereröffnung der „Technischen Lehranstalten“ im schwer kriegsgeschädigten Chemnitz von besonderer Dringlichkeit, die sich mit der Gründung der Hochschule für Maschinenbau Karl-Marx-Stadt im Jahr 1953 noch verstärkte. Nachdem die ersten Jahrgänge nur mit großer Not geeignete Unterkünfte finden konnten, wurde 1956 mit dem Bau von drei Internatsgebäuden am Thüringer Weg begonnen, die bis 1965 fertiggestellt wurden. 1971 folgten in der Reichenhainer Straße sowie in der Vettersstraße weitere Wohnheimbauten. Darin lebten Studenten in schmalen Zimmereinheiten, die zumeist mit Stockbetten, einem Kleiderschrank, einem Tisch und einem Waschbecken eingerichtet waren.

Abbildung 1: Bau eines Wohnheimgebäudes, Karl-Marx-Stadt 1957 (Universitätsarchiv Chemnitz [UAC] 1100)

Das Leben im Wohnheim wurde durch die Universitätsleitung als Ideal dargestellt. Weiterlesen

Ein Blick auf zwei inspirierende Konferenzen mit Colouring Dresden: PartWiss und Forum Citizen Science

Von Tabea Danke

Auf gleich zwei großen Konferenzen wurden Ende des letzten Monats verschiedene Aspekte von Citizen Science und Beteiligung in der Wissenschaft vorgestellt und diskutiert. Vom 22. bis 24. November versammelten sich bei der PartWiss über 230 Teilnehmer*innen aus unterschiedlichen Bereichen der Partizipationsforschung und -praxis in Chemnitz. Diskutiert wurden die konzeptionellen, epistemologischen und methodischen Ansätze zur Beteiligung an Forschung sowie praktische Implikationen der Co-Produktion von Wissen. Unter den 70 individuellen Beiträgen, 40 Postern und 12 interaktiven Formaten (in Vorträgen, Seminaren und Diskussionsrunden) befand sich auch ein Poster unseres Citizen Science Projekts Colouring Dresden vom Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung. Ein besonderer Schwerpunkt der Konferenz lag auf dem Monitoring der Ergebnisse und der Frage der Wirkung von transdisziplinärer und partizipativer Forschung. So wurde bspw. in einem Workshop ein neues Modell als Alternative zur Impact-Chain diskutiert und dabei die Begriffe der transdisziplinären und partizipativen Forschung definiert und abgegrenzt. Eine Zusammenfassung aller Beiträge findet sich in diesem Booklet. Die PartWiss trug dazu bei, die Vernetzung der verschiedenen Akteur*innen zu stärken und den Kompetenz- und Netzwerkaufbau im Bereich Partizipation in der Forschung voranzutreiben.

Abb. 1: Poster Session auf dem Forum Citizen Science. Foto: Anna-Maria Schielicke

Auch das Forum Citizen Science vom 28. bis 30. November in Freiburg startete mit Vernetzung: Weiterlesen

Bergbaukultur im Erzgebirge – Einblicke durch die Verbandszeitschrift BERGGLÖCKCHEN

Von Felix Dietzsch

Bergbaukultur im Erzgebirge ist eine kulturelle Ausformung, die, nach ihren Inhalten gefragt, mit bestimmten Vorstellungen verbunden wird. Hierunter fallen zu besichtigende Schauanlagen, die lokal beliebten und vordergründig in der Adventszeit abgehaltenen Bergparaden sowie der 2019 erhaltene Welterbe-Titel für die Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří. Sie wird aktuell inhaltlich stetig ausgebaut und medial verstärkt propagiert. Für den Großteil der Erhaltungsmaßnahmen dieser und anderer Kulturbestandteile tragen Städte und Kommunen sowie Vereine Verantwortung. Ein maßgebendes Organ hierfür ist der Sächsische Landesverband der Bergmanns-, Hütten- und Knappenvereine e. V. (SLV), der sich satzungsgemäß dazu verpflichtet „berg- und hüttenmännisches Brauchtum aufrechtzuerhalten, zu pflegen, zu erforschen und zu vertiefen; die Öffentlichkeit über das Brauchtum aufzuklären und dafür zu interessieren und somit das Ansehen des Berg- und Hüttenwesens zu wahren“[1]. Um ein genaueres Verständnis davon zu bekommen, was mit der Wahrung von „berg- und hüttenmännische[m] Brauchtum“ heute gemeint sein könnte, hilft ein Blick in die Verbandszeitschrift Bergglöckchen. Anhand einer Analyse ihres Inhaltes, die Bestandteil meines Promotionsvorhabens ist, lässt sich ansatzweise ermitteln, welche Bestandteile der Bergbaukultur eine erhöhte Aufmerksamkeit genießen.

Ausgaben der Zeitschrift “Bergglöckchen” (Foto: Felix Dietzsch, Lizenz: CC BY 4.0)

Um zu verdeutlichen, was „Bergbaukultur“ im Konkreten bedeutet, helfen sowohl ein erster Blick in Gerhard Heilfurths Ausführungen[2], der in Grundzügen elf bzw. in Ausführlichkeit 23 Bestandteile der Bergbaukultur benennt[3], als auch die theoretisch gestraffte Betrachtung von Angelika Westermann von 2015[4]. Sie wies richtigerweise darauf hin, die Merkmale nicht starr separiert, sondern als verbindende bzw. überlappende Elemente zu betrachten sind.[5] Das wird auch bei der Analyse des Bergglöckchen deutlich, indem für die erste Durchsicht elf Kategorien gebildet werden mussten:

Weiterlesen

Chemnitz und Sachsen als „wichtige Kerne einer regionalen, deutschen und globalen Industriegeschichte“

Eine Rezension zu Yaman Kouli/Timo Luks/Gisela Mettele/Manuel Schramm (Hgg.): Regionale Ressourcen und Europa. Dimensionen kritischer Industrie- und Unternehmensgeschichtsschreibung. Festschrift für Rudolf Boch zum 65. Geburtstag. Berlin: Duncker & Humblot, 2018, ISBN 978-3-428-85538-4) (= Chemnitzer Europastudien, Bd. 21), verfasst von Martin Munke

Die Emeritierung von Rudolf Boch bedeutete 2018 auch das Ende der Professur für Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der Technischen Universität Chemnitz, nachdem über ein Jahrzehnt zuvor schon der Lehrstuhl für Wissenschafts-, Technik- und Hochschulgeschichte von Friedrich Naumann nicht wieder besetzt worden – angesichts ihrer beider Bedeutung für Geschichte und Gegenwart der Industriestadt Chemnitz eine höchst unverständliche Entscheidung, zumal angesichts des 2020 bevorstehenden „Jahres der Industriekultur“ in Sachsen. Bereits 2017 war als Bilanz seiner Forschungsunternehmungen ein Sammelband mit einschlägigen Aufsätzen Bochs erschienen[1], ein Jahr später folgte eine Festschrift mit Beiträgen von Schülern und Weggefährten.

Ein Drittel davon widmet sich Themen aus dem langjährigen sächsischen Wirkungsumfeld des Emeritus. Die titelgebende Dimension „Europa“ wird dagegen nur am Rand aufgegriffen, zumeist unter Einbeziehung der USA: etwa in postkolonialer Perspektive bei Timo Luks („Märkte im Herzen der Finsternis. Die Ethnologie und die Vermarktlichung des [post-]‌kolonialen Denkens“), vergleichend bei Thomas Welskopp („Die deutsche Gewerkschaftsbewegung im internationalen Vergleich“) oder, die internationalen Bezüge des Schmierölunternehmens Ossag aufgreifend, bei Eva Pietsch („,Alles wie geschmiert…‘? Die Geschäfte mit „weißem Öl“ zwischen internationalen Markt- und deutschen Kriegsinteressen 1880–1933“). Auch der Ressourcenbegriff findet kaum eine explizite Thematisierung, wie bereits an den drei Sachgruppen erkennbar ist, in die der Band untergliedert wurde: „Industrialisierungs- und Unternehmensgeschichte“, „Arbeitergeschichte im 19. und 20. Jahrhundert“ sowie „Industriekultur, Märkte und Städte“. Sie bieten ebenso wie der Untertitel einen besseren Einblick in die – für eine solche Festschrift typische – Vielfalt der behandelten Themengebiete, wobei neben Sachsen die Wirtschafts- und Sozialgeschichte der DDR (Beiträge von Elke Scherstjanoi, Christoph Kleßmann und [vergleichend] Werner Abelshauser) wie allgemein Deutschlands (Beiträge von Heidrun Homburg, Gisela Mettele, Josef Mooser, Eva Pietsch, Ralf Rogg und Thomas Welskopp) den Schwerpunkt bildet. Der Sammelband bietet so einen Einblick in aktuelle Fragenstellungen wirtschafts- und sozialhistorischen Forschens.

Weiterlesen

Der einfache Mann … im Limbacher Land

Eine Rezension zu Sebastian Müller: Dorfgesellschaft im Wandel. Bevölkerungsentwicklung und Industrialisierung im Limbacher Land des 16. bis 20. Jahrhunderts. Köln/Weimar/Wien: Böhlau, 2018, ISBN: 978-3-412-51073-2, verfasst von Ariane Bartkowski

„Der einfache Mann von ‚gestern‘ ist namenlos, gleich seiner Lebenswirklichkeit höchstens als Zerrbild Teil der Erinnerungskultur.“[1] So beschreibt Sebastian Müller – Archivreferendar beim Sächsischen Staatsarchiv – gleich zu Beginn seines fast 600 Seiten umfassenden Buches den Hauptgegenstand seiner Untersuchungen. Es beruht auf seiner Dissertation, die er 2016 an der Technischen Universität Chemnitz vorgelegt hat. Gleichzeitig beschriebt er damit auch ein Grundproblem seiner Forschungen, denn das Limbacher Land und der darin lebende „einfache Mann“ – Frauen nicht ausgeschlossen – bilden vermutlich nicht jenes Kerngebiet, mit dem sich Wissenschaftler primär auseinandersetzen, wenn es um ländliche Lebenswelten und die sich daran anknüpfenden Entwicklungen geht. Orte wie Rußdorf oder Bräunsdorf sind zwar hinlänglich in der Geschichte der Industrialisierung Sachsens bekannt. Mit Blick auf soziologische bzw. sozioökonomische Fragestellungen bilden sie aber für die Vormoderne einen noch wenig bearbeiteten Gegenstand. Genau jenes Desiderat greift Müller auf und zeigt deutlich, welche Analysen mit mikro- und makrohistorischen Methoden möglich sind. Anhand der zwei Fallbeispiele der erst Mitte des 16. Jahrhunderts quellenmäßig fassbaren Dörfer Bräunsdorf und Rußdorf, legt Müller eine außerordentliche detaillierte Studie zur Regionalgeschichte Sachsens von der frühen Neuzeit bis ins 20. Jahrhundert hinein vor. Die Auswahl ist nicht zufällig, nahmen beide Dörfer doch eine politische und wirtschaftliche Sonderstellung innerhalb des Umlandes von Limbach ein und wurden zu bedeutenden Zentren der Industrialisierung.

Bräunsdorf und Rußdorf in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Ausschnitt aus: Topographische Karte vom Königreich Sachsen, 1:100000, Section 15: Glauchau, Dresden 1871 (SLUB/Deutsche Fotothek, CC BY-SA 4.0)

Weiterlesen

Antike und Antikenrezeption in sächsischen Museen. Ausstellungsgeschichte – Bestandsentwicklung – Technologiewandel

Von Mathias Herrmann

Die Antike begeistert Menschen seit Jahrhunderten und ja, natürlich muss bereits an dieser Stelle differenziert werden: „Menschen“ meint hier Angehörige bestimmter gesellschaftlicher Schichten, wie Beamte, Bildungsbürger oder Aristokraten. „Antike“ steht mehr für eine idealisierte Vorstellung von Schönheit als für tatsächliche, realhistorische Ereignisse. Das soll natürlich nicht bedeuten, dass epochale Geschehnisse wie Attische Reformen, Perserkriege, Alexanderfeldzüge, die Gründung der Römischen Republik und der spätere Wandel in das Kaiserreich keine Bedeutung besitzen würden – ganz im Gegenteil. Dennoch sind es vor allem künstlerische und kulturelle Bereiche, in den sich die Antike seit ihrer „Wiederentdeckung“ in der Renaissance Bahn brach, egal ob in Architektur, Poesie oder Malerei.

So dichtete Stefan George in seinem Gedichtband Teppich des Lebens und die Lieder von Traum und Tod (1899): „hellas ewig unsre liebe“ und brachte es genau auf den Punkt.[1] Der Wunsch, antike Stätten sehen, erleben und sich von ihnen inspirieren lassen zu können, bewog nicht nur Johann Wolfgang von Goethe zu seiner Italienreise, sondern auch viele europäische Adelshäuser, den eigenen Nachwuchs nun zu Bildungszwecken auf die Grand Tour zu schicken.[2]

Hinzukam ebenfalls eine sich enorm entfaltende Sammelleidenschaft, die in allererster Linie antike Objekte betraf und in der Regel mit dem Reisen einher ging. Gesammelt wurde praktisch alles: Scherben, Skulpturen, Münzen und Büsten. Auch nachgemachte Antiken wie Gipsabgüsse oder Gemmen waren äußerst beliebt und fanden sich zunächst in den Schlössern der Adelshäuser und später zunehmend in den Salons des Bildungsbürgertums wieder. Vieles wurde später Museen oder kulturhistorischen Vereinen gestiftet, wie zum Beispiel eine Dactyliothek von Philipp Daniel Lippert (1702-1785), die sich in den Beständen des Stadtmuseums von Zittau befindet.

Weiterlesen

Regionenbezogene Sinnstiftung durch Antikerezeption in der sächsischen Landes- und Regionalgeschichtsschreibung des 19. und 20. Jahrhunderts

Von Nele Schopf

Im Rahmen seiner zu Beginn des 20. Jahrhunderts erschienenen „Kursächsischen Streifzüge“ erwanderte Otto Eduard Schmidt unter anderem die Gegend zwischen Meißen und Großenhain. Östlich der Elbe erstreckt sich dort das kleine Burgbergdorf Löbsal, dessen Geschichte bis in die Bronzezeit zurückreicht. Anhand der Bodenfunde kam Schmidt zu dem Schluss, dass hier germanische Bevölkerungsgruppen gelebt hätten, deren Zivilisation er mit den folgenden Worten würdigt:

„(…) hier haben jahrhundertelang Geschlechter in freiheitlichen Daseinsformen einander abgelöst. Und auch in vielen äußeren Dingen war die Kultur des Diesbarer Burgbergdorfes fast dieselbe wie die der griechischen Inseln ums Jahr 1000 vor Christo. In Kreta sind freilich bewundernswerte Bauwerke mit gemalten Zimmern und bunten Figuren übriggeblieben, hier nur das scherbenbetreute Feld mit seiner dunkleren Erde, die bei sorgfältiger Durchforschung vielleicht noch einige Bronzeringe und Bronzefibeln spendet.“[1]

Otto Eduard Schmidt: Kursächsische Streifzüge (Foto: Nele Schopf)

Weiterlesen

Verständnis durch Nachahmung: Johann Joachim Winckelmann und die Antike

Von Till S. Kronsfoth

„Der Hof zu Dreßden, mit welchem ich missvergnügt zu seyn Ursache habe …“ Mit diesen Worten leitete Johann Joachim Winckelmann einen seiner letzten Briefe ein,[1] bevor er im Jahr 1768 einem blutigen Meuchelmord zum Opfer fiel, dessen Hintergründe bis heute nicht vollständig aufgeklärt sind. Vorangegangen war der Enttäuschung über den kurfürstlichen Hof die Absage aus Dresden, Winckelmann als Experte für Altertümer aus Rom zurück an die Elbe zu beordern. Dort hatte 1748 der kometenhafte Aufstieg des aus ärmlichen Verhältnissen stammenden Schustersohns zum Begründer der modernen Altertumswissenschaften begonnen.[2] Johann Joachim Winckelmann war der erste Kunsthistoriker, der in der Forschung über die Kunst der Antike vor allem die Ästhetik und das Schöne als entscheidende Faktoren in den Vordergrund der Betrachtung rückte.[3] Den Kitsch des Rokoko lehnte er gleichzeitig ab. Seine Überzeugung war, dass in der Nachahmung des antiken Griechenlandes der Schlüssel zu dessen besserem Verständnis läge. Somit gilt Winckelmann als einer der ersten Klassizisten.

Theobald Reinhold von Oër: “Winckelmann im Kreise der Gelehrten in der Bibliothek des Schlosses Nöthnitz”, Öl auf Leinwand, 1874 (SLUB/Deutsche Fotothek/Regine Richter, CC BY-SA 4.0)

Weiterlesen

Themenschwerpunkt Juli 2019: Sachsen und die Antike

Geografisch war Sachsen niemals ein Teil der antiken Welt. Doch natürlich wurde “die Antike” hier wie anderswo rezipiert, gedeutet und in neue Zusammenhänge gestellt. Die Rezeptionsgeschichte untersucht diese Zusammenhänge, etwa im Bereich der Kulturgeschichte und der Wissenschaftsgeschichte. An der Juniorprofessur “Antike und Europa mit besonderer Berücksichtigung der Antikerezeption” an der Technischen Universität Chemnitz werden gegenwärtig drei Promotionsprojekte bearbeitet, die durch das Landesinnovationspromotionsstipendium des Freistaates Sachsen gefördert werden und sich verschiedenen Fragestellungen der Antikerezeption in der sächsischen Moderne widmen.[1] In den kommenden Wochen werden die Projektbearbeiter sie im Blog vorstellen, die einzelnen Beiträge werden hier im Beitrag entsprechend verlinkt:

Projektseite: https://www.tu-chemnitz.de/phil/iesg/professuren/ag/laufende_forschungsprojekte.php


[1] Vgl. einführend Marian Nebelin: Antikerezeption in der sächsischen Moderne als Forschungsproblem. Wissenschaftsgeschichte – Sammlungs- und Museumsgeschichte – Kulturgeschichte. In: Ders. unter Mitarbeit von Julia Anna Jasmin Pfeiffer (Hrsg.): Antike – Europa – Antikerezeption : Chemnitzer Altertumswissenschaftliche Vorträge anlässlich des Europajahres 2016 der Philosophischen Fakultät der TU Chemnitz, Berlin 2019, S. 161-179.

„Böhme Fettchemie“ in Chemnitz – Ausblick auf die Unternehmensgeschichte bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs

Von Ivonne Reichmann

Sächsische Unternehmensgeschichte wurde in den vergangenen Jahren aus verschiedenen Blickwinkeln untersucht, dazu zählt auch die Chemnitzer Industriegeschichte. Vor allem die Bereiche der Textil- und Automobilindustrie sowie des Maschinenbaus standen dabei im Vordergrund. Die einstmals erste Industrie- und zweite Handelsstadt Sachsens wird meist auf diese Branchen begrenzt. Die Chemieindustrie fand dagegen kaum Beachtung. Sich mit der Firmengeschichte eines größeren Chemiebetriebes in Chemnitz, mit zum Teil über 1.300 Beschäftigten, vertiefter zu befassen, ist das Ziel meines Dissertationsprojektes.[1] Es trägt den vorläufigen Arbeitstitel „Die Böhme Fettchemie Chemnitz in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts“. Das erste weltweit vollsynthetische und pH-neutrale Haushaltswaschmittel Fewa wurde in Chemnitz entwickelt. Damit gelang der Böhme Fettchemie, die dieses Waschmittel herstellte, ein revolutionärer Schritt in der Waschmittelforschung. Ende der 1920er Jahre wurde das Unternehmen für die großen Chemiefirmen, wie die IG Farben, Henkel (die die Fewa-Produktion später übernahm) und Procter & Gamble interessant.

Briefkopf der H. Th. Böhme A.-G. Chemische Fabrik Chemnitz (Sammlung Dr. Wolfgang Uhlmann)

Die Corporate Governance (Grundsätze der Unternehmensführung) der Fettchemie liegen noch weitgehend im Dunkeln. Die Verfassung des Unternehmens im weiteren Sinne, so auch die Arbeitsbeziehungen, das Verhältnis von Eigentümern und Öffentlichkeit sowie schließlich die Außenhandelsstrukturen sind offene Fragen, die einen großen Teil der Untersuchung strukturieren werden. Zudem sind Lebensläufe einzelner bedeutender Wissenschaftler und Manager einzubeziehen. Vorzugsweise die Biographie von Dr. Heinrich Bertsch (1897-1981), dem Erfinder des weltweit ersten vollsynthetischen Waschmittels, welches er in der Böhme Fettchemie entwickelte. Handelt es sich doch dabei um ein höchst innovativ komplett chemisch hergestelltes Waschmittel, das eingangs benannte Fewa. Weiterlesen

Thomas von Fritsch (1700-1775). Ein sächsischer Reformpolitiker im Ancien Régime

Von Marian Bertz

Der Siebenjährige Krieg machte auch vor Thomas von Fritsch nicht Halt. Die drei Rittergüter Seerhausen, Zschochau und Mautitz hatten Kontributionszahlungen und Naturalien aufzubringen, Fuhrdienste zu leisten und einquartierte preußische Truppen zu versorgen. Als dann im Juli 1760 auch noch das Stadthaus in Dresden vollständig zerstört wurde, zögerte Fritsch nicht, in einem Brief an den Generaladjutanten Friedrichs II. (1712-1786), Hans-Friedrich von Krusemark (1720-1775), um „hinlängliche Salvegarde“ zu bitten. Er verwies auf die Bekanntschaft, die er zwei Jahre zuvor mit dem preußischen König gemacht und den positiven Eindruck, den er bei diesem wohl hinterlassen hatte. Friedrich II. jedenfalls genehmigte nicht nur den erbetenen Schutzschein, sondern stellte obendrein einen Feldjäger ab, der Seerhausen in den folgenden Wochen sicherte.

Anton Graff: Porträt von Thomas von Fritsch

Anton Graff: Porträt von Thomas von Fritsch, 1772 (gemeinfrei, via Wikimedia Commons)

Bei seinen Bemühungen, die preußischen Kontributionsforderungen zu mildern und Sachsen zu schonen, hatte Fritsch jedoch kein solch leichtes Spiel. 1761 war er zum zweiten Mal beim preußischen König zu Gast. Im ersten Anlauf scheiterte er am Argument Friedrichs, der Hof sei an der sächsischen Misere schuld, er brauche doch nur Frieden zu schließen und die Bedrückungen würden enden. Der zweite Versuch wurde mit der Bemerkung abgetan, die preußischen Lande litten noch stärker. Geschickt lenkte Friedrich das Gespräch immer wieder auf andere Themen.[1] Fritsch blieb nichts anderes übrig, als auf ein baldiges Ende des Krieges zu hoffen. Doch als dieses Ende 1762 absehbar war, kam ihm seine Bekanntschaft mit Friedrich II. sehr zupass. In den Friedensverhandlungen von Hubertusburg schuf er die Grundlage für den erfolgreichen Wiederaufbau Sachsens nach dem Krieg. Und dieser sollte sein Lebenswerk werden.

Weiterlesen

Fürstliche Laborpartner in der alchemistischen Praxis. Das Netzwerk des Kurfürstenpaares August (1526-1586) und Anna (1532-1585) von Sachsen

Von Ariane Bartkowski

Naturwissenschaft in der Frühen Neuzeit

Pieter Bruegel der Ältere: Der Alchemist (1558). Stich von Philipp Galle (Wikimedia Commons)

Die Alchemie hat in den populären Medien längst Einzug gehalten. Fast stereotyp steht dabei die Figur des Benediktinermönchs Severin von St. Emmeram in Umberto Ecos (1932-2016) Roman „Der Name der Rose“. Meist ist es der Greis, der mit langem grauem Bart, in Rauch gehüllt am flackernden Ofen tief in den Gemäuern sitzt und die Glut schürt. Der Aspekt des Geheimnisumwobenen hat lange Zeit die wissenschaftshistorische Beschäftigung mit der Alchemie und auch deren Aufarbeitung erschwert. Eine klare Definition des Begriffs „Alchemie“ zu finden ist nach dem heutigen Stand der Forschung unmöglich.[1] Bereits der Psychiater Carl Gustav Jung (1875-1961) war der Ansicht, dass die Alchemie an ihrer „obscuritas“ scheitere: ihre Dunkelheit sei zuletzt so groß gewesen, dass es selbst Kennern bis heute versagt bleibe, einen klaren Begriff von ihr zu vermitteln.[2]

Von Schwärmerei, Fantasterei und Verblendung ist vor allem in der Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts die Rede. Dabei bildet die Alchemie den zentralen Kern unserer modernen Naturwissenschaft und umfasst nicht nur den chemischen, sondern auch den astronomischen, medizinischen oder agrarwissenschaftlichen Bereich. Die Alchemisten gelten als die Ersten, die erforschten, was „die Welt im Innersten zusammenhält“. Ihre Vielfältigkeit spiegelte sich besonders im 16. Jahrhundert wieder, denn in dieser Zeit entwickelte sich die Alchemie von mündlich weitergegebenen Praktiken in eine tradierte, besonders an den Kurfürstenhäusern etablierte Wissenschaft. Das alchemistische Wissen löste sich aus dem klösterlichen Umfeld und siedelte sich im Zuge der reformatorischen Neuerung an den Fürstenhöfen an. Die Fürstenhöfe waren es letztlich auch, die den Alchemisten zu ihrem Aufstieg verhalfen. An den Höfen hatte besonders der pragmatische Aspekt der Goldherstellung Vorrang. Die Fürsten waren zum einen eifrige Förderer, denn sie verfügten (meist) über genügend finanzielle Mittel, um nicht nur einen, sondern gleich mehrere Alchemisten anzustellen. Zum anderen experimentierten sie zum Teil gleich selbst. Geprägt durch diese Entwicklung bildeten sich am Hof florierende Netzwerke, in denen das Wissen transferiert wurde. Weiterlesen