Mit den Kolleginnen und Kollegen der Städtischen Bibliotheken Dresden (51°3’2.2284″N, 13°44’19.5792″E; Q2359904#P159) verbindet sie eine Städtepartnerschaft, die 1971 geschlossen wurde. Beide Bibliotheken kooperieren seit 2023 offiziell miteinander.
Metadaten und digitalisierte Objekte (Texte, Bilder, AV-Medien, …) aus Bibliotheken, Archiven und anderen Kultur- und Gedächtniseinrichtungen, offen bereitgestellt. Dazu engagierte Menschen, die daraus etwas basteln wollen – das ist der Stoff, aus dem seit 2014 der Kulturhackathon „Coding da Vinci“ gemacht ist. Auf einer solchen „kollaborative[n] Soft- und Hardwareentwicklungsveranstaltung“ (Wikipedia) bieten sich für die Einrichtungen viele Möglichkeiten, eigene Bestände zu präsentieren und den kreativen Umfang damit zu fördern: Apps, Spiele, Webseiten sind nur einige der Anwendungen, die dabei entstehen können.
Die Vergangenheit ist auch ein Themenfeld für die touristische Vermarktung.[1] Einerseits zeigt sich diese „Unterhaltungsfunktion“ von Geschichte ganz klassisch in ihrer Präsentation im Museum. Andererseits bieten sich gerade mit Digitalisierungsprozessen neue Möglichkeiten, Geschichte „unterwegs“ erlebbar zu machen – wiederum unter ganz unterschiedlichen Voraussetzungen. Ein Ansatz ist das Fortschreiben weitgehend unkritischer, auf Werbung abzielende Darstellungen, wie sie in Reiseführern oder in einführenden landeshistorischen Abhandlungen vorkommen. Ein Beispiel für letzteres sind die „55 Highlights aus der Geschichte“, die der Historiker und Publizist Steffen Raßloff unlängst für Sachsen vorlegte,[2] und die er auch für Sachsen-Anhalt und Thüringen veröffentlichte. Einen theoretisch reflektierteren Anspruch weist dagegen die Arbeit der Literaturwissenschaftlerin Eva Sturm auf, die 2016 als Dissertation an der Technischen Universität Dresden angenommen wurde. Unter Rückgriff auf das analytische Konzept kollektiver Erinnerungsorte macht die Autorin ein Angebot, die vielfach konflikthaften Beziehungen zwischen Deutschland, Tschechien und Polen mit den historischen Landschaften Sachsen, Böhmen und Schlesien über ihre literarischen Verarbeitungen und deren Manifestationen im Raum wie Denkmäler, Wohnhäuser und Museen bildungstouristisch zu erschließen – auch und gerade im Digitalen.
Sachsen, Böhmen und Schlesien zu Beginn des Siebenjährigen Krieges, 1756. Kupferstich, Maßstab 1:1.300.000 (SLUB/Deutsche Fotothek, Lizenz: CC BY-SA 4.0)
Sturm verortet ihre Arbeit in einer knappen Einführung in drei Forschungsgebieten: den „wechselseitigen Bezüge[n] von Literatur und Raum“ (19), wie sie im Zuge des spatial turn neue Aufmerksamkeit erfahren haben, dem bereits genannten Konzept der Erinnerungsorte als wandelbaren Phänomenen mit Bezügen auf „gemeinsame und geteilte, konfligierende oder widerstreitende Erinnerungen“ (23), und schließlich in aktuellen Forschungen zum Phänomen des Kulturtourismus bzw. konkreter des Literaturtourismus – u. a. mit Blick auf Versuche der Etablierung „touristischer Images“, die von „Akteure[n] aus Politik, Wirtschaft und Kultur“ gestaltet werden (27). Ihr Ziel ist es, diese verschiedenen Deutungsrahmen miteinander zu verknüpfen und mittels ihres Vorschlags einer „Literaturstraße“[3] die „vielschichtige Erinnerungslandschaft“ ihrer Untersuchungsregionen abzubilden: als topografischer „Wegweiser durch den touristifizierten Raum“ und als typologisches Modell, das „vielfältige Erinnerungsschichten und komplexe Narrative einzelner Orte“ (29) erklären helfen soll. Weiterlesen →
Als mitteleuropäischer Brückenlandschaft zwischen Deutschland, Polen/Schlesien und Tschechien/Böhmen kommt der Oberlausitz eine wichtige Vermittlerrolle zu – aktuell wie historisch. So wie die politische Zugehörigkeit der Region vielfach wechselte, sind die Quellenbestände zur wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit ihr in mehreren Ländern verstreut. Für den deutschsprachigen Teil versuchte die Herbsttagung 2019 der Oberlausitzischen Gesellschaft der Wissenschaften, einen Überblick zu vermitteln. Sie bot dabei mehr, als der Titel „Oberlausitzer Bibliotheken und ihre Sammlungen“ vermuten ließ – wurden doch auch archivische und, in geringerem Umfang, museale Sammlungen sowie solche außerhalb der Oberlausitz mit einbezogen, die einschlägige Bestände aufweisen.
Die Mitarbeiter des Schlosses Weesenstein führten seit mehreren Jahren mit Partnern in der Tschechischen Republik grenzüberschreitende Projekte durch, die sich den Gemeinsamkeiten Sachsens und Böhmens widmen. Das vorliegende Buch enthält den wissenschaftlichen Ertrag des Projekts „Adelsschätze. Die Lust am Sammeln in Sachsen und Böhmen“, das mehrere Ausstellungen und eine Fachtagung umfasste. Der zweisprachige Sammelband vereint die Beiträge einer Tagung, die im Oktober 2016 auf Schloss Děčín (Tetschen) stattfand.
Die Beiträge von Lubomír Slavíček über die adlige Sammlertätigkeit im barocken Böhmen und von Marius Winzeler über adlige Sammlungen in Sachsen vor und nach 1945 offenbaren, dass das Projekt zwar einem spannenden kulturgeschichtlichen Thema nachgeht, die Situation in den beiden Nachbarländern aber kaum vergleichbar erscheint. Während die adligen Grundbesitzer im Königreich Böhmen oft riesige Gebiete beherrschten, über große Vermögen verfügten und so bei der Beschaffung der Kunstwerke aus dem Vollen schöpfen konnten, war in Sachsen alles zwei Nummern kleiner. Das betraf die wirtschaftlichen Möglichkeiten des niederen Adels wie auch Größe und Umfang einzelner Sammlungen, die sich nicht mit den „Adelsschätzen“ Böhmens messen lassen. Eine Gemeinsamkeit mag die Enteignung 1945 sein, doch der Umgang mit dem Kunstgut nach 1989/90 zeigt weitere gravierende Unterschiede: In der Tschechischen Republik war eine Rückgabe von Grund und Boden wie auch von Schlossinventaren möglich, wenn die Eigentümer 1938/39 nicht die Staatsangehörigkeit des Deutschen Reiches angenommen, sondern sich zur tschechischen Nationalität bekannt hatten. Auf dem Gebiet der früheren DDR war das enteignete Kunstgut an Alteigentümer zurückzugeben – aber nur die Objekte, die sich in öffentlichen Sammlungen befanden und deren Herkunft zweifelsfrei zu ermitteln war. Marius Winzeler beginnt seinen lesenswerten und informativen Überblicksbeitrag über adliges Sammeln in Sachsen daher mit zwei aktuellen Fällen: dem Erwerb der Kunstschätze der Grafen von Schönburg-Glauchau für das Museum Schloss Hinterglauchau und der Versteigerung der Deckengemälde aus dem nach 1945 abgerissenen Schloss Niederrödern bei Sotheby‘s in London.
Dealing with the history of Central Europe in the nineteenth and twentieth centuries, Caitlin E. Murdock is one of the leading international experts on the history of the German and Czech-speaking lands in this period. Holding, among others, a Ph.D. from Stanford University, she is Professor of History at the California State University in Long Beach, California.
Martin Munke: Dear Professor Murdock, thank you very much for your willingness to answer some questions on your research on Saxony. A first one: What are the special points of interests in your research on the history of the region?
Caitlin E. Murdock: My first book project focused on the Saxon-Bohemian borderlands from the Reichsgründung to the Second World War. I was interested in exploring the ways in which regional dynamics shaped national identity, migration and demographic change, citizenship and the emergence of modern states on both sides of the border. Saxony’s rich industrial and trade history as well as the state’s distinct identity within the German Empire made it an especially interesting place to explore such borderland issues. The book was published in 2010 as “Changing Places. Society, Culture, and Territory in the Saxon-Bohemian Borderlands”.
In unserem Einführungsbeitrag haben wir davon geschrieben, mit den Beiträgen im Blog auch einen Blick über die heutigen Staatsgrenzen hinaus werfen zu wollen. Forschung zu und über Sachsen findet nicht nur an Einrichtungen im Bundesland selbst statt, sondern auch an anderen Orten in Deutschland und darüber hinaus. Vor allem in den ostmitteleuropäischen Nachbarstaaten Polen und Tschechien befassen sich viele ForscherInnen mit „sächsischen Themen“ – die historischen Verbindungen wirken bis heute nach. Und selbst in den USA oder in Japan ist Sachsen für manche nicht nur ein ferner Begriff, sondern zentraler Gegenstand der eigenen wissenschaftlichen Tätigkeit.
Diese vielfältige Forschungslandschaft wollen wir auf Saxorum mit kleinen Porträts und Interviews vorstellen und freuen uns über Anregungen dazu. Den Auftakt bildet ein Austausch von Martin Munke mit dem tschechischen Geografen Milan Jeřábek, der am Institut für Geografie der Masaryk-Universität Brno/Brünn lehrt und forscht.
Martin Munke: Lieber Milan, vielen Dank für Deine Bereitschaft, uns einige Fragen zu Deinen Forschungen über Sachsen zu beantworten. Für den Anfang: Was sind die Schwerpunkte Deiner entsprechenden Forschungstätigkeit?
Milan Jeřábek: Im Zentrum meiner Forschung stehen Phänomene, die sich mit der Entwicklung der Grenzräume Tschechiens im Kontext der europäischen Integration befassen. Dazu gehören die grenzüberschreitende Zusammenarbeit, die Regionalpolitik, die verschiedenen Förderprogramme und die daraus resultierenden gemeinsamen Projekte, vor allem auch die Zusammenarbeit der Universitäten auf beiden Seiten der Grenze. Hierbei war ich an vielen verschiedenen Vorhaben beteiligt, sowohl in meiner früheren Tätigkeit an der J. E. Purkyně-Universität in Ústí nad Labem als auch jetzt an der Masaryk-Universität in Brno. Zu den Partnern auf sächsischer Seite haben vor allem die Kollegen Hartmut Kowalke und Olaf Schmidt an der TU Dresden gehört. Gemeinsam haben wir von 1997 bis 2011 mindestens zehn Projekte (meistens für die Euroregion Elbe/Labe) durchgeführt, zu verschiedenen Themenbereichen wie Prozessen und Problemen der Regionalentwicklung, dem gegenseitigen Kennenlernen, dem demographischen Wandel, der Grenzöffnung oder dem Innovationspotential in der Grenzregion.
Sachsen ist ohne Europa nicht zu denken, schon allein durch Nähe und Grenzen mit Tschechien und Polen. Überhaupt dürfte es sinnvoll sein, Sachsen wie auch die anderen 1952 in der DDR aufgelösten und 1990 wieder- bzw. neubegründeten Bundesländer in ostmitteleuropäischen Zusammenhängen zu untersuchen, wie es ja in den aktuellen Debatten um die Entwicklung nach der Wende und die Rolle der AfD gerade im „Osten“ schon gefordert wurde. Immerhin liegen zwischen Dresden und Prag nur 90 Auto- bzw. reichlich 120 Zugminuten, mit der geplanten Schnellbahnstrecke soll die Fahrzeit auf eine Stunde sinken. Gleichwohl ist es hier mit „Europa“ (und, nicht deckungsgleich, wenn auch meist so verwendet, der Europäischen Union) oft so eine Sache. Nicht ohne Grund greift ein aktueller politikwissenschaftlicher Sammelband zu Sachsen in der EU die Frage „Brauchen wir Europa?“ (Rezension hier im Blog folgt)[1] auf – eine Frage, die den Blick auf und ein Puzzle aus vielen Einzelaspekte(n) nötig macht. Mit Recht konstatieren die beiden Herausgeberinnen Astrid Lorenz und Dorothee Riese in ihrer Einleitung: „Eine Debatte über Europa […] muss daher die Perspektive des einzelnen berücksichtigen, ohne das Wohl der Allgemeinheit zu vernachlässigen, sie muss gemeinsame Werte hinsichtlich des Rahmens und bestimmter Grundrichtungen der europäischen Politik thematisieren, ohne die Mitgliedstaaten und Bürger ihrer Freiheit zu berauben.“ (S. 15)
Diese „Perspektive des einzelnen“ möchte ich im Folgenden einnehmen und, nach einigen allgemeinen Überlegungen, Impressionen aus meinem Europa schildern – einem Europa, das sich hauptsächlich in Ost- (so der allgemeine Sprachgebrauch) bzw. Ostmitteleuropa (so der wissenschaftliche) abspielt, besonders in der Grenzregion zwischen Sachsen, Polen und Tschechien. „Grenze“ und „Region“ sind zwei zentrale Begriffe für das/mein Verständnis von EUropa [sic!]. Die Staatsgrenzen sind in den vergangenen Jahrzehnten zunehmend durchlässig geworden. Der Beitritt von u. a. Tschechien und Polen zum Schengen-Raum Ende 2007 und das Auslaufen der Übergangsregelungen für die neuen östlichen Mitglieder im Mai 2011 erhöhten die Möglichkeiten für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit nochmals – jeder kann, ohne an Grenzen kontrolliert zu werden, ins Nachbarland reisen, u. a. an den mehr als 30 Straßen- und knapp zehn Schienenübergängen zwischen Sachsen und Tschechien. Die regional orientierte Struktur- und Kohäsionspolitik gehört wiederum zu den wichtigsten Politikfeldern der Europäischen Union. Nach der Agrarförderung (2018: 59,5 Mrd. Euro, 37 Prozent des Haushaltsvolumens) bildet sie den zweitgrößten Posten des EU-Haushalts (55,4 Mrd. Euro, 34,5 Prozent). Und gerade in den Grenzregionen zwischen einzeln EU-Mitgliedsstaaten sieht man den starken Einfluss der damit finanzierten Vorhaben, die dem Abbau von Ungleichheiten dienen sollen, auf die Gesellschaft vor Ort und das länderübergreifende Zusammenleben.