‘Ich wollte frei sein. Ich wollte meine Arbeit machen.’ Der Kultur- und Kreativsektor bei Minderheiten in Transformation

Nachlese zum Workshop des Sorbischen Instituts/Serbski institut von Maren Hachmeister, Theresa Jacobs und Oliver Wurzbacher

Das Sorbische Institut/Serbski institut (SI) richtete am 1. und 2. Dezember 2021 den Workshop „Ich wollte frei sein. Ich wollte meine Arbeit machen. Der Kultur- und Kreativsektor bei Minderheiten in Transformation“ aus. Es handelte sich dabei um den letzten von vier Workshops des Forschungsverbunds „Multiple Transformationen: Gesellschaftliche Erfahrung und kultureller Wandel in Ostdeutschland und Ostmitteleuropa vor und nach 1989“. Theresa Jacobs (SI) konzipierte die Veranstaltung im Rahmen ihres Forschungsprojekts „Sorbische Kultur- und Kreativwirtschaft in der Transformation: Kulturelles Erbe zwischen ethnischer Selbstvergewisserung und ökonomischer Inwertsetzung“.

Im Projektverbund beschäftigt uns bereits von Beginn an, wie Transformationsprozesse verhandelt werden und wie wir sie in ihrer Vielschichtigkeit adäquat beschreiben können. Dem Workshop ging, gewissermaßen als zweiter Teil einer Schreibwerkstatt des ISGV im Sommer dieses Jahres, ebenfalls eine interne Werkstatt der Projektbearbeiterinnen mit Thomas Ahbe und Beate Mitzscherlich voraus. Hier standen qualitative Auswertungstechniken unserer bisher geführten Interviews im Mittelpunkt. Im öffentlichen, digitalen SI-Workshop näherten wir uns einige Wochen später mit elf Referent*innen aus verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen sowie der Kultur- und Kreativszene dem Thema unter zwei Themenschwerpunkten an: Am ersten Tag widmeten wir uns der Frage, wie sich der Kultur- und Kreativsektor in verschiedenen Minderheitenregionen entwickelt und welche Potenziale und Herausforderungen er mit sich bringt. Dazu sprachen Andreas Johannes Wiesand (European Institute for Comparative Cultural Research), Tina Duarte (Landesverband der Kultur- und Kreativwirtschaft Sachsen), Eleonora Psenner (EURAC/Landesverband der Kultur- und Kreativwirtschaft Sachsen) und Johannes Staemmler (Institut für transformative Nachhaltigkeitsforschung). Wie sich wissenschaftliche Methoden des Beobachtens und Analysierens in künstlerische Formen übertragen lassen, diskutierten wir anschließend mit den freischaffenden KünstlerInnen Maja Nagel und Julius Günzel. Am zweiten Tag stand der Umgang mit so genanntem kulturellem Erbe im Mittelpunkt. Dazu referierten zunächst Ines Keller (SI) und Daniel Häfner (Lausitzer Institut für strategische Beratung). Anschließend kamen MacherInnen aus der Lausitz zu Wort: Sandy Hebel (für Kreative Lausitz), Grit Lemke (für das Sorbisch-Deutsche Filmnetzwerk) und Claudia Muntschick (Kreatives Sachsen).

Erneut haben wir uns in ein Schriftgespräch begeben und die für uns wichtigsten Überlegungen für unsere Arbeiten reflektiert: Weiterlesen

„Transformationen // Narrationen. Zur Analyse von Lebensgeschichten und strukturellen Wandlungsprozessen“

Nachlese zum Workshop des Instituts für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV) am 1. und 2. Juli 2021 von Maren Hachmeister, Beáta Hock, Theresa Jacobs, Katharina Schuchardt und Oliver Wurzbacher

Das Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde richtete am 1. und 2. Juli 2021 den Workshop „Transformationen//Narrationen – Zur Analyse von Lebensgeschichten und strukturellen Wandlungsprozessen“ aus. Es handelte sich dabei um den dritten von vier Workshops des Forschungsverbunds „Multiple Transformationen: Gesellschaftliche Erfahrung und kultureller Wandel in Ostdeutschland und Ostmitteleuropa vor und nach 1989“. Oliver Wurzbacher (ISGV) konzipierte die Veranstaltung im Rahmen seines Projekts „Soziales Erbe. Postsozialistische Vereinigungen ehemaliger DDR-Betriebskollektive zwischen Traditionalisierung und neuer Vergemeinschaftung“.

Im Projektverbund beschäftigt uns bereits von Beginn an, wie Transformationsprozesse erzählt werden können und wie Transformation und Erzählen zusammenhängen. Nach der Erhebung erster Daten, insbesondere in Form von Interviews, war es uns ein Anliegen, diese Fragen in den Fokus zu rücken. Im ISGV-Workshop diskutierten wir mit acht Referent*innen aus verschiedenen Disziplinen in zwei Panels. Im ersten Panel gingen wir der Frage nach, wie Wandel in verschiedenen Forschungsdaten erzählt wird. Das zweite Panel widmete sich stärker der Frage, wie diese Erzählungen in verschiedenen Arbeitsfeldern und Medien – beispielsweise der Wissenschaft, dem Museum, Fotografien oder Filmen – repräsentiert werden.

Beiträge gab es im ersten Panel von Silke Meyer, Magdalena Baran-Szołtys, Jana Nosková und Sandra Kreisslová sowie Melanie Lorek. Im zweiten Panel sprachen Dörte Grimm und Sabine Michel, Sandra Eckardt, Andreas Ludwig und die Beteiligten am Projektverbund „Multiple Transformationen”. Schlussbemerkungen über die Ergebnisse des Workshops lieferte Katharina Schuchardt.

Für den vorliegenden Beitrag haben wir uns erneut in ein Schriftgespräch begeben und die und die für uns wichtigsten Überlegungen für unsere Arbeit reflektiert:

Weiterlesen

Gute Beratung und Beteiligung bei unklarer Wirtschaftsperspektive – was Menschen in der Lausitz auf die Beine stellen

Eine Rezension zu Johannes Staemmler (Hg.): Wir machen das schon. Lausitz im Wandel. Berlin: Ch. Links, 2021. ISBN 978-3-96289-115-2, verfasst von Sebastian Liebold

Seht her, schaut auf die Lausitz: Den Strukturwandel bewältigen wir bereits! Wir nehmen Mühsal auf uns und trotzen der fehlenden Bereitschaft einiger zögerlicher Partner oder der geringen Flexibilität mancher Behörde. Ein Band aus der Macher-Perspektive, zumal mit nüchternem Blick auf Stärken und Schwächen der bisherigen Entwicklung, passt gut in die Debatte unserer Tage – zur bangen Frage: Können wir die wirtschaftliche Basis und staatliche Daseinsvorsorge überall im Land nicht nur aufrechterhalten, sondern – wieder – verbessern? Wir wollen mehr Beteiligung (eine Forderung nicht nur an den Staat, sondern auch an uns – die Bürger), haben eine gestärkte Zivilgesellschaft vor Augen – was gibt es da Schöneres, als auf die aktiven Köpfe zu schauen, die ein Gemeinschaftshaus betreiben, lokale Netzwerke bilden oder eine interkulturelle Werkstatt eröffnen?

Blick auf das Kraftwerk Boxberg O.L./Hamor von der Anlegestelle Uhyst/Delni Wujězd am durch eine Tagebauflutung entstandenen Bärwalder See. Fotograf: SchiDD, November 2020 (Wikimedia Commons, Lizenz: CC BY-SA 4.0)

Zwei Fragen vorab: Ist es nicht bei bei aller Dringlichkeit, ja bei allem Erfolg von Beratung und Netzwerken langfristig doch besser, konkrete Unternehmen oder genossenschaftliche Modelle mit einem präzisen Wirtschaftszweck zu fördern, die fortan selbständig für Wohlstand und dessen Verteilung sorgen? Anders gefragt: Haben nicht in dem Band des Potsdamer Instituts für Advanced Sustainability Studies (dortige freihändige Übersetzung: Institut für transformative Nachhaltigkeitsforschung) die Ratgeber, nicht nur solche von außen, ein Übergewicht, muss man die praktischen Macher vor Ort doch wieder suchen – wie die kreative Werkstatt des „FabLab“ in Cottbus und die regionale Lebensmittelinitiative „Ein Korb voll Glück“ aus Zittau mit Ansätzen zu einer solidarischen Landwirtschaft? Wie stark sollte – zweitens – die öffentliche Hand hier in Vorleistung gehen, wie sie es in Metropolregionen tut, wo sich bei entsprechend vorbereiteter Infrastruktur neue Firmen gern ansiedeln (etwa um Dresden oder Leipzig)? Und wie sie es – im bundesweiten Maßstab – um gleichwertiger Lebensverhältnisse willen früher etwa in Bayern getan hat, bevor das Gefilde zu einem High-Tech-Standort wurde? Diese Frage zielt normativ darauf, warum in urbanen Räumen mehr Geld für basale Vorsorge wie für kulturelle Einrichtungen eingesetzt wird – und ob der Rückzug bei Investitionen auf dem Land (etwa in Krankenhäuser oder Schulen) schneller geht als die Bevölkerung schrumpft oder umgekehrt „der“ Staat als „letzter Mohikaner“ trotz Verödung zu viel Infrastruktur (in Regie von staatlichen Unternehmen – etwa Postbriefkästen und Sparkassen) aufrecht erhält. Diese Frage hat bei beschleunigter Digitalisierung während der Corona-Pandemie neue Relevanz erlangt, weil plötzlich auf dem Land mehr machbar bleibt als früher, als man noch zu jedem Termin persönlich irgendwo auftauchen musste – sei es auf dem Landratsamt, in einer Firmenzentrale oder bei einem Dachverband. So zeigen die Perspektiven nicht mehr eindeutig in Richtung der großen Städte.

Überlegungen zum Trend der regionalen Aufwertung unternimmt nicht nur der Herausgeber Johannes Staemmler, als Leiter des Projekts „Sozialer Strukturwandel und responsive Politikberatung in der Lausitz“ stark an allem interessiert, was das menschliche Zusammenleben verbessert. Vielmehr ziehen sich „Mutbilder“ von anpackenden Leuten durch den ganzen Band – gepaart mit teils rührenden Geschichten über den „Erhalt des sozialen Friedens“. Weiterlesen

Heimatkonstruktionen in historischer Perspektive III: Heimatpraktiken im Übergang von der DDR zur vereinigten Bundesrepublik

Von Johannes Schütz

In einem früheren Beitrag habe ich bereits das Forschungsprojekt „Polyphonie der Heimat“ vorgestellt. Diesmal möchte ich erste Einblick geben, wie dieser theoretische und methodische Hebel konkret Anwendung findet, in Fragen übersetzt werden kann und zu weiteren Thesen führt. Der Beitrag geht auf den Workshop „Heimat – Versuche in der Moderne Halt zu finden“ zurück und stellt daher auch einen Bezug zwischen Heimatkonstruktionen in der DDR und der Epoche der Moderne her. Dafür werde ich nach Heimatbezügen von der DDR bis in die vereinigte Bundesrepublik suchen – mich dabei aber auf den ostdeutschen Teil der Gesellschaft beschränken. Im Mittelpunkt stehen die Kontinuitäten und Brüche von Praktiken, die Traditionen, Adaptionen und Innovationen.

Leitartikel “Mit neuen Pioniertaten für die sozialistische Heimat” im “Neuen Deutschland” vom 11. Dezember 1978 (© Neues Deutschland Druckerei und Verlag GmbH)

Das kann ich an dieser Stelle gewohnt nur ganz knapp tun und für ausführliche Erläuterungen auf zukünftige Veröffentlichungen verweisen. An erster Stelle ist vielleicht noch einmal die Frage angebracht: Welche Rolle spielte Heimat als politische Idee in der DDR und was änderte sich durch die Transformation der 1990er Jahre? Die Historiker Thomas Schaarschmidt und Jan Palmowski haben bereits umfangreich zeigen können, wie die offizielle Politik sich die Gestaltung der Heimat vorstellte.[1] Um 1950 entwickelten einzelne Kulturfunktionäre und Parteikader das Konzept einer „sozialistischen Heimat“. Die Idee wird dabei historisch materialistisch ausgedeutet und zwar so: Mit Produktionsmitteln und Staatsgewalt sei nun die Heimat zur Gestaltung an das „Volk“ übergeben und damit sei das „Volk“ erst tatsächlich in den Besitz der Heimat gelangt. Nun liege es an jedem Einzelnen seine Heimat zum Wohle aller mitzugestalten, was vor allem meinte, den Sozialismus aufzubauen. Diese Verknüpfung von Heimat und Sozialismus sollte zu einer umfangreichen Identifikation mit dem sozialistischen Staat führen.

Ein hervorragendes Beispiel dafür ist die Aktion „Mach mit! Schöner unsere Städte, schöner unsere Gemeinden“, mit der Engagement für den Wohnort und zugleich für den Sozialismus erreicht werden sollte: Weiterlesen

Heimat – Versuche in der Moderne Halt zu finden

Bericht von einer Veranstaltung des Instituts für Geschichte der TU Dresden, des Sonderforschungsbereichs 1285, des Dresdner Geschichtsvereins e.V. und des Zentralwerks e.V., 13. November 2020, 14-21 Uhr, Zentralwerk Dresden

Von Antje Reppe, Johannes Schütz und Henrik Schwanitz

Heimat – ein ebenso schillerndes wie kontroverses Phänomen, Sehnsuchtsort für die einen, Ausdruck rückwärtsgewandten Denkens und Handelns für die anderen. Diese Vielschichtigkeit spiegelt sich auch in der medialen Präsenz: Es wird geschrieben, gesungen, proklamiert und debattiert, um Heimat – in Romanen, Liedern, Filmen oder Festen – zu inszenieren, zu gestalten und erlebbar zu machen. Diese Konjunktur der Heimat wird derzeit in drei Forschungsprojekten an der Technischen Universität Dresden untersucht. Die Autorin und die Autoren dieses Beitrages untersuchen mit unterschiedlichen zeitlichen Schwerpunkten und Fragestellungen die Geschichte von Heimatkonstruktionen im 19. und 20. Jahrhundert.[1] Aus diesen Projekten heraus haben wir verschiedene wissenschaftliche Institutionen und gesellschaftliche Einrichtungen aus Dresden zusammengebracht, um die aktuelle Verhandlung mit historischen Perspektiven auf die Heimat zu untermauern.

Plakatmotiv zur Veranstaltung (© Zentralwerk Dresden)

Der Veranstaltungstitel Heimat – Versuche in der Moderne Halt zu finden gibt dabei den anvisierten Diskussionsrahmen vor. Zugleich verweist er auch auf die Hauptthese der Veranstaltung, dass die Konstruktionen von Heimat, die gerade diskutiert, abgelehnt oder auch begrüßt werden, Phänomene der letzten rund zweihundert Jahre sind. Weiterlesen

Heimat Dresden – schön und schwierig

Von Justus H. Ulbricht

Eine persönliche Bemerkung zu Beginn:[1] Dass ich selbst mich seit Jahrzehnten immer wieder mit dem Thema „Heimat“ (vgl. Zöller 2015) befasse, hat damit zu tun, dass ich die Frage nach meiner Heimat nicht mit einem Wort, einem Satz oder gar einer Ortsangabe beantworten kann. Als Westdeutscher seit 1995 im Osten, seit 2009 in Dresden, habe ich hier Heimat gefunden, doch ist es nicht – wie Markus Decker (2014) in seinem Buch über “Westdeutsche im Osten“ meinte – erst meine zweite Heimat![2] Die folgenden Bemerkungen sind nicht allein aus der Lektüre wissenschaftlicher Publikationen gewonnen, sondern maßgeblich aus meinen Erfahrungen als Moderator von Asyl-Debatten und Bürgerversammlungen, die zwischen 2014 und 2017 in vielen Kommunen Sachsens stattgefunden haben. Dazu kommen spätere Erlebnisse auf Dresdens Straßen sowie zahlreiche persönliche Gespräche, in denen ich versucht habe zu verstehen, was eigentlich in Dresden, Sachsen und der neuen Bundesrepublik seit etwa fünf Jahren atmosphärisch unterwegs ist (vgl. Ulbricht 2018).

Symbolbild: Das Wort “Heimat” in 2 m hohen Buchstaben am Rand eines Neubaugebietes (Wikimedia Commons/Kreuzschnabel, Lizenz: CC BY-SA 3.0)

Meine langjährige Arbeit in und für den Dresdner Geschichtsverein, die Ende Dezember 2020 endet, hat mich außerdem mit Formen eines hochkulturell aufgeladenen Lokalpatriotismus vertraut gemacht, mit der Selbstverliebtheit gebildeter Dresdener aus dem legendären „Elbflorenz“. Weiterlesen

Sorbische Kultur- und Kreativwirtschaft in der Transformation. Kulturelles Erbe zwischen ethnischer Selbstvergewisserung und ökonomischer Inwertsetzung

Von Theresa Jacobs

Ein Beitrag aus dem Verbundprojekt „Multiple Transformationen. Gesellschaftliche Erfahrung und kultureller Wandel in Ostdeutschland und Ostmitteleuropa vor und nach 1989“

Abb. 1: Der Maler Měrćin Nowak-Njechorński (Martin Nowak-Neumann) im Atelier, 1953. Foto: Kurt Heine (Sorbisches Kulturarchiv am Sorbischen Institut e.V. Bautzen. Alle Rechte vorbehalten)

Seit Ende der 1980er Jahre entwickelte sich die freie Kultur- und Kreativwirtschaft weltweit zu einem der dynamischsten Wirtschaftszweige.[1] Kultur- und Kreativschaffende sind nach der Definition der Wirtschaftsministerkonferenz der deutschen Bundesländer Angehörige der freien Berufe sowie Klein- und Kleinstbetriebe, die „überwiegend erwerbswirtschaftlich orientiert sind und sich mit der Schaffung, Produktion, Verteilung und/oder medialen Verbreitung von kulturellen/kreativen Gütern und Dienstleistungen befassen“[2]. In Deutschland trägt dieser Branchenkomplex mit seinen elf durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie benannten Teilmärkten mittlerweile mehr zur ökonomischen Wertschöpfung bei als die Energieversorgung oder die Chemieindustrie. Die Politik hat dieses Potenzial inzwischen erkannt und Strukturen zur weiteren Entfaltung dieses Wirtschaftszweigs etabliert. In Sachsen führte dies etwa zur Einrichtung des Sächsischen Zentrums für Kultur- und Kreativwirtschaft KREATIVES SACHSEN. Damit wird dem Sektor Kultur nach Andreas Reckwitz zunehmend auch Aufmerksamkeit als Mehrwert ökonomischer Entwicklungen von Regionen zuteil.[3]

Abb. 2: Sorbische Buchhandlung in Bautzen, 1955. Foto: Kurt Heine (Sorbisches Kulturarchiv am Sorbischen Institut e.V. Bautzen. Alle Rechte vorbehalten)

Auf das Siedlungsgebiet der sorbischen Minderheit in der Lausitz trifft diese Einschätzung in besonderem Maße zu. Die in der Kultur- und Kreativwirtschaft angelegte Auseinandersetzung mit und Inwertsetzung von so genanntem (mehr)kulturellen deutsch-sorbischen Erbe trägt maßgeblich zur Entwicklung regionaler Identitäten bei. Weiterlesen

Landschaft nach Plan. Die Transformation des ländlichen Raumes in der SBZ und DDR (1945-1989/1990)

Von Henrik Schwanitz[1]

In den Frühlingsmonaten dieses Jahres waren wir Zeugen eines gewaltigen und stürmischen Umschwungs, der Bildung von vollgenossenschaftlichen Dörfern […]. Das ist eine historische Umwälzung, deren Ausmaß und allseitige Folgen wir heute noch kaum zu ermessen vermögen. […] Im Zuge des Aufbaues der sozialistischen Großwirtschaft auf dem Lande werden sich die Dorf- und Flurbilder sehr rasch verändern. Besonders gilt dies für die Flurbilder. Dadurch entstehen völlig neue Strukturen, und es wird kaum mehr möglich sein, die alte Form festzustellen.[2]

Mit diesen eindringlichen Worten schilderte im Sommer 1960 der Leipziger Volkskundler und Sorabist Paul/Pawoł Nedo die massiven Veränderungen, die mit der Kollektivierung der Landwirtschaft in der DDR einhergingen und den ländlichen Raum nachhaltig umgestalten sollten. Bereits im September 1945 war mit der „demokratischen Bodenreform“ auf dem Gebiet der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) die Umformung des ländlichen Raumes eingeleitet worden (Abb. 1). Der Bodenreform folgte ab 1952 nach sowjetischem Vorbild die Phase der Kollektivierung der Landwirtschaft, die die SED im Frühjahr 1960 mit der Kampagne Sozialistischer Frühling auf dem Lande zum Abschluss brachte. Sowohl die Bodenreform als auch die Kollektivierung beseitigten nicht nur die tradierten Sozial- und Besitzverhältnisse, sondern – dies machen Nedos Worte deutlich – wirkten sich auch in erheblicher Weise auf die überkommene Kulturlandschaft aus. So wurde durch die Abtragung von Gutsanlagen und durch Neubauten nach Typenentwürfen die Architektur der Dörfer verändert[3] und unter dem Ruf Keine Bodenreform ohne Landschaftsreform[4] auch die Landschaft als solche grundlegend umgestaltet: Alte Flurgrenzen wie Hecken, Steinrücken und Feldwege wurden beseitigt und aus den kleinteiligen Ackerflächen entstanden im Zuge der Kollektivierung große, industriell bewirtschaftete Agrarflächen. Die Spuren, die diese Transformationsprozesse in den Dorf- und Kulturlandschaften hinterlassen haben, sind zum Teil bis heute ökonomisch, ökologisch und visuell präsent.

Abb. 1: Demonstrationszug in Helfenberg bei Dresden zur Aufteilung des Ritterguts Helfenberg. Foto: Erich Höhne/Erich Pohl, 11. September 1945 (SLUB/Deutsche Fotothek, Lizenz: Freier Zugang – Rechte vorbehalten)

Gerade diese fortgesetzte Sichtbarkeit macht es notwendig nach der Genese, den Hintergründen und der Bedeutung jener multiplen Transformationen zwischen 1945 und 1990 zu fragen, die zum grundlegenden Wandel der Kultur- und Dorflandschaft auf dem Gebiet der DDR geführt haben. Weiterlesen

Multiple Transformationen. Gesellschaftliche Erfahrung und kultureller Wandel in Ostdeutschland und Ostmitteleuropa vor und nach 1989

Das neue dreijährige Verbundprojekt (2020-2022) von vier in Sachsen ansässigen außeruniversitären Forschungsinstituten stellt sich vor. Am 13./14. Juli 2020 findet der erste Onlineworkshop „Care and Volunteering in Transformation“ statt. Die einzelnen Teilprojekte werden wir in Kürze hier im Blog präsentieren.

Die „Friedlichen Revolutionen“ in der DDR und den Staaten Ostmitteleuropas sowie die Wiedervereinigung Deutschlands vor rund 30 Jahren bedeuteten eine historische Zäsur, deren Folgen bis heute nachwirken. Neben den systemischen Veränderungen in Politik, Kultur, Wirtschaft und Recht stellten die Auflösung und das Ende der staatssozialistischen Alltagswelt eine einschneidende biografische Erfahrung für viele Menschen dar. In den neuen Bundesländern wie in Ostmitteleuropa ging damit die Notwendigkeit einer Umstellung auf neue gesellschaftliche Anforderungen, Freiheiten und Zwänge einher, die in ganz unterschiedlicher Weise – als Chance, als Niederlage oder als Notwendigkeit – bewältigt wurde. Die frühe Nachwendezeit war einerseits geprägt von Aufbruchseuphorie, Freiheitsrhetorik und der Freude über neu gewonnene persönliche wie auch politische Entfaltungsmöglichkeiten. Andererseits bestimmten Erschütterung über die „Abwicklung“ der volkseigenen Betriebe sowie die rasche Etablierung kapitalistischer Strukturen und die massenhaften „Privatisierungen“ nahezu alle Bereiche des täglichen Lebens. Der Wandel bot genauso Konsumverheißungen und neue kulturelle Handlungsspielräume, wie ihm auch Anpassungsschwierigkeiten und Unsicherheiten folgten, die die Lebensentwürfe und Erwerbsbiographien weiter Teile der Bevölkerung betrafen. Die langfristigen Folgen von Entfremdung, Entsolidarisierung und sozialer Spaltung beschäftigen uns noch heute.

Gerhard Weber: Abrisswand in der Färbergasse in Wurzen, 1981/1990 (SLUB/Deutsche Fotothek, Lizenz: Freier Zugang – Rechte vorbehalten)

Vor diesem Hintergrund widmen sich seit Anfang Februar 2020 vier WissenschaftlerInnen dem Umbruch von 1989 sowie den Folgeerscheinungen des Transformationsprozesses in Deutschland und seinen ostmitteleuropäischen Nachbarländern in transdisziplinärer Perspektive:

Im Fokus stehen zentrale Handlungs- und Bewältigungsstrategien (Aufmerksamkeitswandel, neue Vergemeinschaftungsformen, Freiwilligkeit und kulturelle Inwertsetzung), an denen sich die vielgestaltigen Verschränkungen von lebensweltlich-sozialem, künstlerisch-kulturellem und ökonomischem Wandel in den vier Untersuchungsregionen (Lausitz, Sachsen, Ostdeutschland und Ostmitteleuropa) zäsurübergreifend aufzeigen lassen.

Der Projektverbund wird gefördert vom Sächsischen Ministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus.

Polyphonie der Heimat – oder: Eine praxistheoretische und emotionshistorische Untersuchung von Heimatkonstruktionen in Sachsen, 1969-2000

Von Johannes Schütz

Ansicht des Heimatmuseums in Seifhennersdorf, 1985. Foto: Norbert Vogel (SLUB/Deutsche Fotothek, Lizenz: Freier Zugang – Rechte vorbehalten)

Die Frage danach, was Heimat ist und vor allem wie man sie herstellt, beschäftigt nicht mehr allein die vielen Heimatler in ihren lokalen Vereinsgruppen und Museumsgebäuden. Erneut ist der Heimatdiskurs zur zentralen politischen Arena geworden, um über Zugehörigkeiten und Gemeinschaftsvorstellungen zu diskutieren und zu streiten. An dieser Aushandlung beteiligen sich zahlreiche Akteure. Augenfällig ist, wie erneut auch in Sachsen neue Heimatromane entstehen und ausgezeichnet werden – Stichwort: Guntram Vesper und sein Roman Frohburg – und neue Heimatlieder angestimmt werden, wie sowohl gezielte Indienstnahme als auch vehemente Ablehnung der Begrifflichkeiten, Konzepte und Vorstellungen rund um Heimat in den letzten Jahren Konjunktur haben. Die Bewerbung Dresdens auf den Titel Kulturhauptstadt Europas 2025 unter dem Motto „Neue Heimat“ ist dabei nur ein, dafür aber recht prominentes Beispiel. Ebenso knüpft die Kampagne „So geht sächsisch“ des Freistaates an diesen Diskurs an, wenn sie dezidiert die Frage stellt: „Was ist Heimat?“.

Damit ist die gesellschaftliche Verhandlung von Identitäten und Gemeinschaftssinn unter dem Konzept „Heimat“ wieder in dem Land besonders prominent, in dem dieser Diskurs einen zentralen Ausgangspunkt hatte. Gerade in Sachsen erreichte die Heimatbewegung im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert besonders großen Zuspruch und wuchs damit zu ihrem Zentrum heran. Nicht ohne Grund wurde 1904 der Deutsche Bund Heimatschutz in Dresden gegründet. Diese Frühgeschichte der sächsischen Heimatbewegung ist bereits vielfach erforscht.[1] Seit dem 1. April 2020 wird von der Deutschen Forschungsgemeinschaft ein Projekt gefördert, das die Zeitgeschichte in den Blick nimmt. Es fragt nach der alltags- und gefühlsgeschichtlichen Bedeutung von Heimatkonstruktionen in Sachsen zwischen 1969 und 2000. Ich stelle das Projekt an dieser Stelle vor und führe in die zentralen Fragestellungen und Ausgangsthesen ein. Dabei möchte ich betonen, dass es sich beim Folgenden um Forschungsfragen handelt, die das Projekt strukturieren, gleichzeitig aber permanenter Überprüfung am empirischen Material bedürfen.

Weiterlesen

Heterotopien in der Transformationsstadt. Räume und Raumpraktiken der alternativen Szene in Dresden und Wrocław vor und nach 1989

Von Jacob Nuhn

Ähnlich wie in den westlichen Industriestaaten interessierten sich ab den späten 1970er Jahren auch in Polen und der DDR Menschen für „alternative“ Lebensstile. In der Punkszene, der Umweltbewegung, illegal bewohnten Wohnungen, alternativen Kulturveranstaltungen und feministischen Gruppen suchten sie Auswege aus der Industriegesellschaft realsozialistischer Prägung, die sie als einengend, normierend und entfremdet wahrnahmen. Es ging dabei nicht (nur) um eine Rebellion gegen das sozialistische Regime, sondern mindestens ebenso sehr darum, neue Lebensformen und Formen der Vergemeinschaftung zu finden. Veränderungen, so die grundlegende Idee, sollten durch Alternativen im Hier und Jetzt angestoßen und nicht in eine ferne Zukunft verlagert werden. Die Schaffung von eigenen, temporären wie dauerhaften Räumen spielte dabei im Westen wie im Osten eine zentrale Rolle. Anders als in der Bundesrepublik, wo ab Mitte der 1970er Jahre ein ganzes Netz an selbstverwalteten Cafés, Kollektivbetrieben und Kommunen entstand,[1] waren die Bedingungen dafür in den autoritären Systemen der DDR und der Volksrepublik Polen ungleich beschränkter. Trotzdem fand die alternative Szene auch dort Mittel und Wege, sei es in Räumen der Kirche, in staatlichen Jugendclubs oder Kunsthochschulen, den bereits erwähnten illegal bezogenen Wohnungen oder temporär durch Happenings, Demonstrationen oder Veranstaltungen im öffentlichen Raum.

Umgestaltung des öffentlichen Raums: Happening der „Orangenen Alternative“ in Wrocław, Februar 1989 (© Ossolineum Wrocław, f-3633-26, Fotograf unbekannt)

Weiterlesen

Beobachtungen aus mittiger Randlage – und was das Miteinander verbessert: Vorschläge für die Zivilgesellschaft

Eine Rezension zu Cornelius Pollmer: Randland. Reportagen und Berichte aus dem deutschen Osten. Dresden: Thelem, 2018, ISBN 978-3-95908-469-7 und zu Nikolaus von Wolff: Altes Land und neue Wege. Perspektiven des Strukturwandels in Sachsen. Dresden/Chemnitz: Chromaland, 2018, verfasst von Sebastian Liebold.

Mit 34 Jahren gesammelte Werke herauszugeben, bedarf eines dringenden Anlasses. Cornelius Pollmer sieht ihn offenbar in der medialen Lage, die sein journalistisches Berichtsgebiet Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen – zuweilen als Mitteldeutschland bezeichnet – betrifft. Als Dresdner Volkswirt möchte er dem Rest der Republik einen Eindruck davon geben, was im südlichen Teil der früheren DDR vor sich geht, wie die ökonomische Situation ist, warum hier bestimmte Konflikte existieren. Gleich einem Schnitt durch das „Randland“ erspürt er, wie es zu dieser fast eruptiven Unzufrieden­heit gekommen ist, die jene wirtschaftlichen Gesundungsprozesse der letzten Jahre weithin ausblendet, mit denen städtische Metropolregionen wie Chemnitz, Dresden, Jena oder Leipzig inzwischen größere Bauprojekte angehen und ihre Haushalte sanieren. Dass auch „mittig“ gelegene Landstriche selbst in Zeiten der Hochindustrialisierung im Abseits standen, bestenfalls als Zwischenhalt dienten (wie die preußische Provinz Sachsen), fehlt als diachrone Überlegung dabei ebenso wie der Blick in andere Länder: In Frankreich leiden „zentrale“ Landstriche unter ähnlichen Defiziten wie Mitteldeutsch­land, indes schon länger und mit weniger Umverteilungsgeld ausgeglichen. Dennoch liegt ein Reiz in Pollmers Puzzlebild, schon deshalb, weil große westdeutsch geprägte Zeitungen wie die ihm Brot gebende Süddeutsche Zeitung wenig Sensibilität, kaum Sachverstand und vor allem keine Erfahrung für und in Ostdeutschland haben. Anhand von Petra Köppings Studie „Integriert doch erstmal uns!“ zeigte sich vielerorts: Neben der unaufgearbeiteten Frage individueller Lebensleistungen und langer Pfadabhängigkeiten (etwa Sozialleistungen über mehrere Generationen hinweg), also der Spätfolgen des Realsozialismus, geht es auch um den Stellenwert von „ostdeutschen“ Bürgern in der Gesellschaft der Bundesrepublik, um „gläserne Decken“ beim beruflichen Aufstieg, um Debattenhoheit und um ökonomische Akkumulation (wenn westdeutsche Berufseinsteiger mit größerem Erbe ein Haus bauen und ihr Leben gestalten, geht das anders als in vielen „ostdeutschen“ Fällen). Die Ereignisse, die Pollmer bei Erscheinen noch nicht absehen konnte, lassen seine von Abgeklärtheit und Fairness zeugende Prämisse („Das Bunte steht neben dem Dunklen“) nicht mehr selbstverständlich erscheinen, aber sie hat über den Herbst 2018 hinaus Bestand.

Cornelius Pollmer: Randland (© Thelem Universitätsverlag und Buchhandlung)

Weiterlesen