Coding da Vinci Ost³ – Textilindustrie im ländlichen Raum

Von Martin Munke

Coding da Vinci Ost³ nähert sich seinem Ende: Seit mehreren Wochen wird an den verschiedenen Projektideen gearbeitet, die zum Kick-Off am 19./20. März in Dresden entwickelt und vorgestellt wurden. Am 30. April findet die Abschlussveranstaltung mit Preisverleihung statt. Auch wenn der Kultur-Hackathon als Event damit vorbei ist – „Hackathon ist immer“, wie mein Kollege Jens Bemme hier kürzlich feststellte. So bleiben auch die Datensets von Coding da Vinci Ost³ – Metadaten und digitalisierte Objekte wie Texte, Bilder und AV-Medien – unabhängig von eventuell entstandenen Anwendungen weiter verfügbar und nutzbar, bieten Einblicke in landeshistorische relevanten Themen und Fragestellungen. Grund genug also einige davon etwas genauer zu betrachten, wenn auch etwas später als ursprünglich geplant.

Los geht es mit zwei Datensets, auf deren Basis sich wirtschafts-, sozial- und kulturhistorische Fragen miteinander verbinden lassen: „Webmuster und Textilmaschinen“ aus der Historischen Schauweberei Braunsdorf und „Schatzkammer der Damaste“ aus dem Deutschen Damast-und Frottiermuseum Großschönau. Beide zeigen die Bedeutung des ländlichen Raumes und dörflicher Strukturen für die Entwicklung der Textilindustrie in Sachsen, wobei jeweils bereits das vorindustrielle Handwerk eine wichtige Rolle spielte und die Erwerbsmöglichkeiten vor Ort so über sehr lange Zeiträume entsprechend geprägt wurden – teilweise bis heute, allerdings in weitaus geringerem Umfang.

Brücke über die Zschopau mit der Baunsdorfer Weberei auf einer Postkarte von Brück & Sohn, 1914 (SLUB/Deutsche Fotothek, Public Domain)

Weiterlesen

Einblicke in 900 Jahre Plauener Stadtgeschichte

Eine Rezension zu Stadt Plauen (Hg.): Plauen 900. Von den Anfängen bis in die Gegenwart. Dresden: Sandstein, 2021, ISBN 978-3-95498-626-2, verfasst von Hendrik Thoß

Nach Dresden (2005/06), Leipzig (2015 bis 2019) und Zwickau (2017/18) legt nun mit Plauen (2021) eine weitere sächsische Großstadt eine umfängliche Stadtgeschichte vor. Den Anlass für die Initiierung und Umsetzung des Projekts bot die urkundliche Ersterwähnung der Vogtlandmetropole als „Vicus Plawe“ im Jahr 1122 im Rahmen einer Weiheurkunde für die Johanniskirche.

Plan der Stadt Plauen, um 1770 (SLUB Dresden/Deutsche Fotothek, Public Domain)

Wie heute in derartigen Fällen üblich, lagen die Planungen wie die Realisierung des Vorhabens in den Händen einer Arbeitsgruppe, hier unter Vorsitz der Leiterin des Plauener Stadtarchivs, Doris Meijler. Damit wird neueren Entwicklungen der Ausdifferenzierung der Stadtgeschichtsforschung Rechnung getragen, die das Bild von der Geschichte eines Gemeinwesens im Idealfall ebenso multiperspektivisch wie multidisziplinär auch weit jenseits politik- oder wirtschaftshistorischer Zusammenhänge erklären helfen – Anforderungen, denen man am besten durch Teamarbeit gerecht werden kann. Neben weiteren ganz grundsätzlichen Erwägungen steht in solchen Fällen der Herausgeber ‒ hier also die Stadt Plauen ‒ vor der Frage, welche Zielgruppe als Leserschaft in den Blick genommen werden soll: eine breite Öffentlichkeit der interessierten Bürgerschaft oder eher ein zahlenmäßig weit geringeres Fachpublikum. Die Antwort auf diese Frage bestimmt Inhalt wie Aufmachung des Werkes ganz wesentlich, wird doch ein stadtgeschichtlich und heimatkundlich interessierter Leser kaum zu einem voluminösen, mit zahllosen Anmerkungen versehenen, ansonsten aber abbildungslosen Buch greifen. Gleichwohl existiert, wie Enno Bünz es vor einigen Jahren formulierte, zwischen beiden Polen ein schmaler Grat aus wissenschaftlichem Anspruch und populärem Zuschnitt.

Der rechtzeitig zum Jubiläumsjahr erschienene, 512 Seiten starke und reich bebilderte Band nimmt nun die Geschichte der Stadt „von den Anfängen bis in die Gegenwart“ in den Blick. In sechs Kapiteln spannen die 30 Autoren den Bogen von der Zeit der ersten Besiedelung der Region, die sich auf der Basis archäologischer Untersuchungen auf den Zeitraum von ca. 1.000 bis 500 v. Chr. datieren lässt, bis in die unverändert von mannigfaltigen Transformationsprozessen geprägten 2000er Jahre. Weiterlesen

Offene Daten und Anwendungen zur sächsischen Landesgeschichte im Dreiländereck: Coding da Vinci Ost hoch 3

Metadaten und digitalisierte Objekte (Texte, Bilder, AV-Medien, …) aus Bibliotheken, Archiven und anderen Kultur- und Gedächtniseinrichtungen, offen bereitgestellt. Dazu engagierte Menschen, die daraus etwas basteln wollen – das ist der Stoff, aus dem seit 2014 der Kulturhackathon „Coding da Vinci“ gemacht ist. Auf einer solchen „kollaborative[n] Soft- und Hardwareentwicklungsveranstaltung“ (Wikipedia) bieten sich für die Einrichtungen viele Möglichkeiten, eigene Bestände zu präsentieren und den kreativen Umfang damit zu fördern: Apps, Spiele, Webseiten sind nur einige der Anwendungen, die dabei entstehen können.

Coding da Vinci Ost: Impressionen von der Preisverleihung am 17. Juni 2018

Coding da Vinci Ost: Impressionen von der Preisverleihung am 17. Juni 2018 (Wikimedia Commons/Universitätsbibliothek Leipzig, Lizenz: CC BY 4.0)

2018 war die Reihe schon einmal in Sachsen zu Gast: Bei „Coding da Vinci Ost“ an der Universitätsbibliothek Leipzig stellten mehr als 30 Institutionen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen Daten zur Verfügung. Vier Jahre später ist nun die Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden Gastgeber von „Coding da Vinci Ost3. Diesmal geht es ins Dreiländereck zwischen Sachsen, Polen und Tschechien. Weiterlesen

Spitzenmode aus dem Vogtland. Katalogband zur Bedeutung der Kunstschule Plauen für die Textilindustrie der Region und darüber hinaus

Eine Rezension zu Thomas A. Geisler/Kerstin Stöver/Ute Thomas (Hgg.): Nouveautés. Kunstschule und Spitzenindustrie in Plauen. Dresden: Sandstein, 2020. ISBN 978-3-95498-578-4, verfasst von Martin Munke

„Plauener Spitze“ ist als Dachmarke weithin bekannt – ein Gütesiegel für Stickereierzeugnisse. Mit dem Ausbau der Spitzenfabrikation wuchs die Stadt im Vogtland im 19. Jahrhundert zur Großstadt. Die höhere technische Bildung war hier auf den Textilsektor fokussiert. Von 1877 bis 1945 existierte (unter verschiedenen Namenvarianten) die Kunstschule für Textilindustrie. Zu ihrer Geschichte lag neben einigen kleineren Aufsätzen bisher als einzige ausführlichere Arbeit die Leipziger Dissertation von Rüdiger Flämig aus dem Jahr 1994 vor, auf deren Basis 1996 eine Buchfassung erschien. Zum sächsischen „Jahr der Industriekultur“ 2020 nun stellten das Kunstgewerbemuseum der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden und das Vogtlandmuseum Plauen die Kunstschule ins Zentrum eines gemeinsamen Ausstellungsprojektes, das jetzt von Mai bis November 2021 – je nach weiterer Pandemieentwicklung – auf Schloss Pillnitz zu sehen ist. Die zugehörige Publikation fasst die bisherigen Erkenntnisse zur Einrichtung präzise zusammen, geht dabei vielfach über den Kenntnisstand bei Flämig hinaus und bietet eine valide Grundlage für weitere Forschungen.

Ansicht von Plauen vom Stadtteil Bärenstein aus gesehen, im Vordergrund die  Kunstschule. Foto: Heinrich Axtmann, 1880/1910, Ausschnitt (SLUB/Deutsche Fotothek, Lizenz: CC BY-SA 4.0)

Weiterlesen

Sächsische Industriegeschichte lokal und regional: aktuelle Forschungsergebnisse

Von Martin Munke (MM), Jens Bemme (JB), Daniel Fischer (DF)

Aufgrund der Corona-Pandemie konnte zum sächsischen “Jahr der Industriekultur” nur ein geringer Teil der geplanten Veranstaltungen, Ausstellungen usw. ohne größere Einschränkungen stattfinden. Gleichwohl hat sich das Wissen gerade zur lokalen- und regionalen Industriegeschichte stark erweitert, sind viele Publikationen und Beiträge erschienen, die als Puzzleteile zum größeren Bild dieser traditionsreichen Industrielandschaft beitragen. Oft gibt es sie nur in einer kleinen Auflage und ihre Verbreitung bleibt vergleichsweise gering. Mit diesem Beitrag wollen wir mit kurzen Annotationen auf einige dieser Veröffentlichungen hinweisen. Er wird in den kommenden Wochen und Monaten immer mal wieder erweitert werden, wobei der jeweils aktuellste Abschnitt oben im Beitrag steht. Damit entsteht auch ein Eindruck davon, was an sogenannter grauer Literatur – oft durch Ehrenamtliche erarbeitet – über die Schreibtische im Saxonica-Referat der SLUB Dresden wandert und für die Sächsische Bibliografie erschlossen wird, damit die Forschung auch jenseits des engeren lokalen Umfelds darauf aufmerksam werden kann.


Drei Veröffentlichungen zur Glasindustrie in und um Weißwasser

Heute macht die Stadt vor allem durch den starken Bevölkerungsrückgang Schlagzeilen, im 19. Jahrhundert (also während der Zugehörigkeit zu Preußen) war sie ein Zentrum der europäischen Glasindustrie: Weißwasser in der Oberlausitz. Zeitweise waren bis zu drei Viertel der Einwohner in oder für diese Branche tätig. Das Glasmuseum Weißwasser erinnert an die wirtschafts- und sozialhistorischen Aspekte, aber auch an die kunst- und kulturgeschichtlichen Zusammenhänge dieser traditionsreichen Beziehung einer Stadt mit einem dominierenden Wirtschaftszweig. Zwei jüngere Publikationen der Einrichtung – “Meine beste Bude” (2020) und “Drei Jahrzehnte Glasgestaltung in Weißwasser” (2021) – widmen sich prägenden Glasgestaltern der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts: Heinz Schade (* 1935) und Horst Gramß (* 1936). Mit zahlreichen Abbildungen wird ihr Leben und Schaffen  vorgestellt, wobei die Produkte eindeutig im Mittelpunkt stehen. Stärker an der allgemeinen Firmengeschichte intessiert ist der 2020 erschienene, von Dieter Hubatsch verfasste Überblick zur Ende des 19. Jahrhunderts gegründeten Glashütte Joseph Schweig & Co., wobei auch hier Fragen der Designgeschichte und Formgestaltung mit behandelt werden. Daneben werden Anekdoten und Episoden aus dem Produktionsalltag dargeboten, allerdings leider nicht einzeln, sondern nur mit einem summarischen Literaturverzeichnis nachgewiesen.

Eugen Nosko: Glasproduktion Weißwasser

Glasproduktion in Weißwasser in der DDR. Foto: Eugen Nosko, 1973 (SLUB/Deutsche Fotothek, Lizenz: Freier Zugang – Rechte vorbehalten)

(MM, 9. April 2022)


Ein “Fundbuch” zur Industriekultur in Südwestsachsen

Industriekultur wird von Menschen gemacht. Von diesem Befund ausgehend, stellt die von der Tourismusregion Zwickau herausgebene Broschüre in kurzen Porträts Protagonistinnen und Protagonisten eines kreativen Umgangs mit industriellem Erbe und industriellen Traditionen des Raumes Chemnitz-Zwickau vor. Die Bandbreite reicht von der Umnutzung ehemaliger Fabrikgebäude zu Hotels oder Schulen über die museale Darstellung und künstlerische Verarbeitung bis hin zur Aktualisierung industrieller Produktionsweisen. Ergänzt wird die Broschüre durch ein ergänzendes Onlineangebot, das aus dem Heft heraus aufgerufen werden kann, sich in der Hauptsache aber auf weitere Texte und Bilder beschränkt.

Der Websaal der Tuchfabrik Gebr. Pfau in Crimmitschau – heute ein Museum (Wikimedia Commons/Je-str, Lizenz: CC BY-SA 4.0)

(MM, 21. Januar 2022)


Unterwegs auf den Spuren der Textilindustrie von Großschönau

Weiterlesen

Chemnitz und Sachsen als „wichtige Kerne einer regionalen, deutschen und globalen Industriegeschichte“

Eine Rezension zu Yaman Kouli/Timo Luks/Gisela Mettele/Manuel Schramm (Hgg.): Regionale Ressourcen und Europa. Dimensionen kritischer Industrie- und Unternehmensgeschichtsschreibung. Festschrift für Rudolf Boch zum 65. Geburtstag. Berlin: Duncker & Humblot, 2018, ISBN 978-3-428-85538-4) (= Chemnitzer Europastudien, Bd. 21), verfasst von Martin Munke

Die Emeritierung von Rudolf Boch bedeutete 2018 auch das Ende der Professur für Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der Technischen Universität Chemnitz, nachdem über ein Jahrzehnt zuvor schon der Lehrstuhl für Wissenschafts-, Technik- und Hochschulgeschichte von Friedrich Naumann nicht wieder besetzt worden – angesichts ihrer beider Bedeutung für Geschichte und Gegenwart der Industriestadt Chemnitz eine höchst unverständliche Entscheidung, zumal angesichts des 2020 bevorstehenden „Jahres der Industriekultur“ in Sachsen. Bereits 2017 war als Bilanz seiner Forschungsunternehmungen ein Sammelband mit einschlägigen Aufsätzen Bochs erschienen[1], ein Jahr später folgte eine Festschrift mit Beiträgen von Schülern und Weggefährten.

Ein Drittel davon widmet sich Themen aus dem langjährigen sächsischen Wirkungsumfeld des Emeritus. Die titelgebende Dimension „Europa“ wird dagegen nur am Rand aufgegriffen, zumeist unter Einbeziehung der USA: etwa in postkolonialer Perspektive bei Timo Luks („Märkte im Herzen der Finsternis. Die Ethnologie und die Vermarktlichung des [post-]‌kolonialen Denkens“), vergleichend bei Thomas Welskopp („Die deutsche Gewerkschaftsbewegung im internationalen Vergleich“) oder, die internationalen Bezüge des Schmierölunternehmens Ossag aufgreifend, bei Eva Pietsch („,Alles wie geschmiert…‘? Die Geschäfte mit „weißem Öl“ zwischen internationalen Markt- und deutschen Kriegsinteressen 1880–1933“). Auch der Ressourcenbegriff findet kaum eine explizite Thematisierung, wie bereits an den drei Sachgruppen erkennbar ist, in die der Band untergliedert wurde: „Industrialisierungs- und Unternehmensgeschichte“, „Arbeitergeschichte im 19. und 20. Jahrhundert“ sowie „Industriekultur, Märkte und Städte“. Sie bieten ebenso wie der Untertitel einen besseren Einblick in die – für eine solche Festschrift typische – Vielfalt der behandelten Themengebiete, wobei neben Sachsen die Wirtschafts- und Sozialgeschichte der DDR (Beiträge von Elke Scherstjanoi, Christoph Kleßmann und [vergleichend] Werner Abelshauser) wie allgemein Deutschlands (Beiträge von Heidrun Homburg, Gisela Mettele, Josef Mooser, Eva Pietsch, Ralf Rogg und Thomas Welskopp) den Schwerpunkt bildet. Der Sammelband bietet so einen Einblick in aktuelle Fragenstellungen wirtschafts- und sozialhistorischen Forschens.

Weiterlesen