Eine Rezension zu Daniel Ristau: Bruch|Stücke. Die Novemberpogrome in Sachsen 1938. Berlin: Hentrich und Hentrich, 2018. ISBN 978-3-95565-279-1, verfasst von Robin Reschke
Bruch|Stücke, so der mit Bedacht gewählte Titel des jüngst erschienenen Buches des Historikers Daniel Ristau zum 80. Jahrestag der Novemberpogrome, weckt nicht nur sofort Assoziationen an die zerstörten Synagogen und Fenster jener Nacht. Bruchstückhaft ist das Buch auch inhaltlich strukturiert: im historiographischen Duktus des Buches wurden immer wieder Augenzeugenberichte und Detailinformationen platziert, die die sachliche Darstellung mit persönlichen Schilderungen für den Leser greifbarer machen. Diese Erinnerungen sind Bruchstücke, weil sie durch Zerstörung der Existenzen entstanden sind. In der Summe decken sie alle Bereiche, die die Pogrome tangierten, von der Ausgrenzung bis hin zur Zerstörung ab.
Bereits 2015 entwickelte Ristau die ersten Konzepte und Ideen, die Pogromereignisse in Sachsen näher zu untersuchen. Bis dato existierte eine Vielzahl an lokalen Berichten und Arbeiten. Diese zusammenzuführen war – neben einer Konzeption, die breiten Raum für Zeitzeugenberichte bieten und die „Geschichte der Menschen“ (S. 7) ins Zentrum rücken sollte – eines der drei Ziele der Studie. Gegliedert ist das Buch in sieben Kapitel. Das erste Kapitel setzt sich mit dem 9. November (1918, 1938, 1989) in der Erinnerungskultur auseinander und sieht im Ereignis Mauerfall die Gefahr, dass die Novemberpogrome in den erinnerungspolitischen Schatten geraten könnten (S.10). Neben einer semantisch-kritischen Auseinandersetzung mit dem Begriff „Reichskristallnacht“ gibt der Autor hier auch Erläuterungen zur Breite der Quellengrundlage (S. 11). Das zweite Kapitel widmet sich der Geschichte des jüdischen Lebens in Sachsen und der Zunahme des Antisemitismus. Dabei wird u.a. auf den antisemitischen „Deutschen Reformverein“ eingegangen, der erst jüngst in den Fokus der Forschung gerückt ist. Die nationalsozialistische Judenpolitik bis 1938 ist Thema des dritten Kapitels. Kritisch wird sich dabei mit der nationalsozialistischen „Juden“-Definition auseinandergesetzt, die in der gegenwärtigen „Erinnerungskultur oft unscharf“ (S. 24) verwendet wird. Demnach spricht Ristau konsequent von „als jüdisch Verfolgten“.