‘Ich wollte frei sein. Ich wollte meine Arbeit machen.’ Der Kultur- und Kreativsektor bei Minderheiten in Transformation

Nachlese zum Workshop des Sorbischen Instituts/Serbski institut von Maren Hachmeister, Theresa Jacobs und Oliver Wurzbacher

Das Sorbische Institut/Serbski institut (SI) richtete am 1. und 2. Dezember 2021 den Workshop „Ich wollte frei sein. Ich wollte meine Arbeit machen. Der Kultur- und Kreativsektor bei Minderheiten in Transformation“ aus. Es handelte sich dabei um den letzten von vier Workshops des Forschungsverbunds „Multiple Transformationen: Gesellschaftliche Erfahrung und kultureller Wandel in Ostdeutschland und Ostmitteleuropa vor und nach 1989“. Theresa Jacobs (SI) konzipierte die Veranstaltung im Rahmen ihres Forschungsprojekts „Sorbische Kultur- und Kreativwirtschaft in der Transformation: Kulturelles Erbe zwischen ethnischer Selbstvergewisserung und ökonomischer Inwertsetzung“.

Im Projektverbund beschäftigt uns bereits von Beginn an, wie Transformationsprozesse verhandelt werden und wie wir sie in ihrer Vielschichtigkeit adäquat beschreiben können. Dem Workshop ging, gewissermaßen als zweiter Teil einer Schreibwerkstatt des ISGV im Sommer dieses Jahres, ebenfalls eine interne Werkstatt der Projektbearbeiterinnen mit Thomas Ahbe und Beate Mitzscherlich voraus. Hier standen qualitative Auswertungstechniken unserer bisher geführten Interviews im Mittelpunkt. Im öffentlichen, digitalen SI-Workshop näherten wir uns einige Wochen später mit elf Referent*innen aus verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen sowie der Kultur- und Kreativszene dem Thema unter zwei Themenschwerpunkten an: Am ersten Tag widmeten wir uns der Frage, wie sich der Kultur- und Kreativsektor in verschiedenen Minderheitenregionen entwickelt und welche Potenziale und Herausforderungen er mit sich bringt. Dazu sprachen Andreas Johannes Wiesand (European Institute for Comparative Cultural Research), Tina Duarte (Landesverband der Kultur- und Kreativwirtschaft Sachsen), Eleonora Psenner (EURAC/Landesverband der Kultur- und Kreativwirtschaft Sachsen) und Johannes Staemmler (Institut für transformative Nachhaltigkeitsforschung). Wie sich wissenschaftliche Methoden des Beobachtens und Analysierens in künstlerische Formen übertragen lassen, diskutierten wir anschließend mit den freischaffenden KünstlerInnen Maja Nagel und Julius Günzel. Am zweiten Tag stand der Umgang mit so genanntem kulturellem Erbe im Mittelpunkt. Dazu referierten zunächst Ines Keller (SI) und Daniel Häfner (Lausitzer Institut für strategische Beratung). Anschließend kamen MacherInnen aus der Lausitz zu Wort: Sandy Hebel (für Kreative Lausitz), Grit Lemke (für das Sorbisch-Deutsche Filmnetzwerk) und Claudia Muntschick (Kreatives Sachsen).

Erneut haben wir uns in ein Schriftgespräch begeben und die für uns wichtigsten Überlegungen für unsere Arbeiten reflektiert: Weiterlesen

„Transformationen // Narrationen. Zur Analyse von Lebensgeschichten und strukturellen Wandlungsprozessen“

Nachlese zum Workshop des Instituts für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV) am 1. und 2. Juli 2021 von Maren Hachmeister, Beáta Hock, Theresa Jacobs, Katharina Schuchardt und Oliver Wurzbacher

Das Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde richtete am 1. und 2. Juli 2021 den Workshop „Transformationen//Narrationen – Zur Analyse von Lebensgeschichten und strukturellen Wandlungsprozessen“ aus. Es handelte sich dabei um den dritten von vier Workshops des Forschungsverbunds „Multiple Transformationen: Gesellschaftliche Erfahrung und kultureller Wandel in Ostdeutschland und Ostmitteleuropa vor und nach 1989“. Oliver Wurzbacher (ISGV) konzipierte die Veranstaltung im Rahmen seines Projekts „Soziales Erbe. Postsozialistische Vereinigungen ehemaliger DDR-Betriebskollektive zwischen Traditionalisierung und neuer Vergemeinschaftung“.

Im Projektverbund beschäftigt uns bereits von Beginn an, wie Transformationsprozesse erzählt werden können und wie Transformation und Erzählen zusammenhängen. Nach der Erhebung erster Daten, insbesondere in Form von Interviews, war es uns ein Anliegen, diese Fragen in den Fokus zu rücken. Im ISGV-Workshop diskutierten wir mit acht Referent*innen aus verschiedenen Disziplinen in zwei Panels. Im ersten Panel gingen wir der Frage nach, wie Wandel in verschiedenen Forschungsdaten erzählt wird. Das zweite Panel widmete sich stärker der Frage, wie diese Erzählungen in verschiedenen Arbeitsfeldern und Medien – beispielsweise der Wissenschaft, dem Museum, Fotografien oder Filmen – repräsentiert werden.

Beiträge gab es im ersten Panel von Silke Meyer, Magdalena Baran-Szołtys, Jana Nosková und Sandra Kreisslová sowie Melanie Lorek. Im zweiten Panel sprachen Dörte Grimm und Sabine Michel, Sandra Eckardt, Andreas Ludwig und die Beteiligten am Projektverbund „Multiple Transformationen”. Schlussbemerkungen über die Ergebnisse des Workshops lieferte Katharina Schuchardt.

Für den vorliegenden Beitrag haben wir uns erneut in ein Schriftgespräch begeben und die und die für uns wichtigsten Überlegungen für unsere Arbeit reflektiert:

Weiterlesen

Gute Beratung und Beteiligung bei unklarer Wirtschaftsperspektive – was Menschen in der Lausitz auf die Beine stellen

Eine Rezension zu Johannes Staemmler (Hg.): Wir machen das schon. Lausitz im Wandel. Berlin: Ch. Links, 2021. ISBN 978-3-96289-115-2, verfasst von Sebastian Liebold

Seht her, schaut auf die Lausitz: Den Strukturwandel bewältigen wir bereits! Wir nehmen Mühsal auf uns und trotzen der fehlenden Bereitschaft einiger zögerlicher Partner oder der geringen Flexibilität mancher Behörde. Ein Band aus der Macher-Perspektive, zumal mit nüchternem Blick auf Stärken und Schwächen der bisherigen Entwicklung, passt gut in die Debatte unserer Tage – zur bangen Frage: Können wir die wirtschaftliche Basis und staatliche Daseinsvorsorge überall im Land nicht nur aufrechterhalten, sondern – wieder – verbessern? Wir wollen mehr Beteiligung (eine Forderung nicht nur an den Staat, sondern auch an uns – die Bürger), haben eine gestärkte Zivilgesellschaft vor Augen – was gibt es da Schöneres, als auf die aktiven Köpfe zu schauen, die ein Gemeinschaftshaus betreiben, lokale Netzwerke bilden oder eine interkulturelle Werkstatt eröffnen?

Blick auf das Kraftwerk Boxberg O.L./Hamor von der Anlegestelle Uhyst/Delni Wujězd am durch eine Tagebauflutung entstandenen Bärwalder See. Fotograf: SchiDD, November 2020 (Wikimedia Commons, Lizenz: CC BY-SA 4.0)

Zwei Fragen vorab: Ist es nicht bei bei aller Dringlichkeit, ja bei allem Erfolg von Beratung und Netzwerken langfristig doch besser, konkrete Unternehmen oder genossenschaftliche Modelle mit einem präzisen Wirtschaftszweck zu fördern, die fortan selbständig für Wohlstand und dessen Verteilung sorgen? Anders gefragt: Haben nicht in dem Band des Potsdamer Instituts für Advanced Sustainability Studies (dortige freihändige Übersetzung: Institut für transformative Nachhaltigkeitsforschung) die Ratgeber, nicht nur solche von außen, ein Übergewicht, muss man die praktischen Macher vor Ort doch wieder suchen – wie die kreative Werkstatt des „FabLab“ in Cottbus und die regionale Lebensmittelinitiative „Ein Korb voll Glück“ aus Zittau mit Ansätzen zu einer solidarischen Landwirtschaft? Wie stark sollte – zweitens – die öffentliche Hand hier in Vorleistung gehen, wie sie es in Metropolregionen tut, wo sich bei entsprechend vorbereiteter Infrastruktur neue Firmen gern ansiedeln (etwa um Dresden oder Leipzig)? Und wie sie es – im bundesweiten Maßstab – um gleichwertiger Lebensverhältnisse willen früher etwa in Bayern getan hat, bevor das Gefilde zu einem High-Tech-Standort wurde? Diese Frage zielt normativ darauf, warum in urbanen Räumen mehr Geld für basale Vorsorge wie für kulturelle Einrichtungen eingesetzt wird – und ob der Rückzug bei Investitionen auf dem Land (etwa in Krankenhäuser oder Schulen) schneller geht als die Bevölkerung schrumpft oder umgekehrt „der“ Staat als „letzter Mohikaner“ trotz Verödung zu viel Infrastruktur (in Regie von staatlichen Unternehmen – etwa Postbriefkästen und Sparkassen) aufrecht erhält. Diese Frage hat bei beschleunigter Digitalisierung während der Corona-Pandemie neue Relevanz erlangt, weil plötzlich auf dem Land mehr machbar bleibt als früher, als man noch zu jedem Termin persönlich irgendwo auftauchen musste – sei es auf dem Landratsamt, in einer Firmenzentrale oder bei einem Dachverband. So zeigen die Perspektiven nicht mehr eindeutig in Richtung der großen Städte.

Überlegungen zum Trend der regionalen Aufwertung unternimmt nicht nur der Herausgeber Johannes Staemmler, als Leiter des Projekts „Sozialer Strukturwandel und responsive Politikberatung in der Lausitz“ stark an allem interessiert, was das menschliche Zusammenleben verbessert. Vielmehr ziehen sich „Mutbilder“ von anpackenden Leuten durch den ganzen Band – gepaart mit teils rührenden Geschichten über den „Erhalt des sozialen Friedens“. Weiterlesen