Camenzer Wochenschrift – Pressefreiheit mit offenen Daten

Von Jens Bemme mit Daten und Text von Thomas Binder und Christian Erlinger

Als der damalige und leider viel zu früh verstorbene Leiter des Stadtarchivs Kamenz, Dr. Matthias Herrmann, im Frühjahr 2005 das Projekt „Erfassung chronikalischer Daten zur Geschichte der Stadt Kamenz“ begründete, hielt er fest: „Das Kamenzer Tageblatt und die Kamenzer Wochenschrift sind insbesondere für die neuere Zeit, d.h. das 19. und die erste Hälfte vom 20. Jh., äußerst aufschlussreich. Die Arbeitsintensität in der Erschließung ist jedoch beachtlich.“ Sowie: „Um einen raschen Zugang zu bestimmten Ereignissen zu finden, erweist es sich als vorteilhaft, die in Kamenz seit 1822 erschienene Lokalpresse […] auszuwerten. Aus Personal- und Zeitgründen ist das bisher nicht erfolgt. Chronisten müssen bei Recherchen zu einzelnen Themen immer wieder aufs Neue die 123 Jahrgänge durcharbeiten.“ Schon der Heimatforscher Prof. Dr. Willy Muhle bemerkt 1947: „In […] dieser Kamenzer Heimatzeitung ist ein reiches heimatgeschichtliches Material aufgespeichert.“ Dabei ging es beiden nicht nur um die seit 1923 und bis 1939 im Kamenzer Tageblatt erschienene Beilage „Unsere Heimat“, in der Heimatforscher ihre Untersuchungen und Recherchen veröffentlichten, sondern vielmehr neben der tägliche Presserubrik „Oertliches und Sächsisches“ auch die Bereiche „Amtliche Anzeigen“ und der Annoncenteil, wo Herrmann zu Recht Angaben über Firmengründungen und -pleiten, Veränderungen im Leistungsprofil des örtlichen Handels und Gewerbes, Biographisches usw. vermutete.

Damit beginnt ein bislang unveröffentlichter Bericht von Thomas Binder, Archivar in Kamenz. Seit März 2023 veröffentlichen wir gemeinsam digitale Versionen der historischen Wochenschriften: das Stadtarchiv zuvor auf den Webseiten, vor einem Jahr gemeinsam dazu noch die Märzausgaben von 1848 in Wikisource, um die Texte und Daten offen zugänglich und noch leichter benutzbar zu machen. Im Januar 2024 hat Christian Erlinger dazu noch alle anderen PDF der Kamenzer Wochenschrift in Wikimedia Commons gespiegelt sowie mit Metadaten in Wikidata offen erschlossen. All diese Daten kann jede:r selbst ergänzen. Wikisource, Wikimedia Commons und Wikidata sind offene Informationssysteme. Durch deren Verknüpfungen und Benutzung wächst Wissen neu.

Pressefreiheit ab 1848

Aus der ‘Preßfreiheit’ im Königreich Sachsen (und somit in Kamenz) entsteht nun Freies Wissen mit offenen Daten, die für neue Bildungsprojekte mit Schulen, Bibliotheken und Archiven genutzt werden – für und mit Bürger:innen, die recherchieren und forschen.

Kamenzer Wochenschrift, Nr. 14, Sonntag, den 26. März 1848

Weiterlesen

Über eigen-sinnige Feste oder den feiernden Eigen-Sinn

Eine Rezension zu Daniel Fischer: Stadtbürgerlicher Eigensinn in der DDR? DDR-Jubiläen zwischen parteipolitischer Intention und kommunaler Selbstdarstellung (Schriften zur sächsischen Geschichte und Volkskunde 68), Leipzig: Leipziger Universitätsverlag, 2022, ISBN 978-3-96023-479-1, verfasst von Johannes Schütz

Mit immensem Aufwand bemühte sich die SED darum, ihre Herrschaft auch historisch zu legitimieren. Wie die Studie von Daniel Fischer zeigt, war dabei das Jubiläum einer Stadt ein zentraler Anlass, die Zielrichtung der Geschichte ins Bild zu setzen. Anhand von beachtlichen 347 Jubiläen, die verifiziert werden konnten und die in insgesamt 291 Städten in den 40 Jahren DDR-Existenz gefeiert wurden, untersucht Fischer die spannungsreiche Geschichte dieser zentralen Ereignisse – denn sie waren nicht nur in den Legitimationsapparat der SED eingespannt, sondern dienten gleichermaßen zur Konstruktion städtischer Identitäten Dass Fischer dabei einen besonderen Schwerpunkt auf Sachsen legt und die Mehrzahl seiner Beispiele und Mikrostudien aus den sächsischen Bezirken stammen, ist nicht zuletzt eine gute Begründung, dass der Band an dieser Stelle besprochen wird.

Zu Beginn ordnet sich Fischer in drei wesentliche Forschungstraditionen ein: die historische Erforschung der Stadt, des Jubiläums und des Bürgertums, bzw. der Entbürgerlichung in der DDR. Er bindet diese Forschungsstränge zusammen, indem er die Fragen auf die kommunale Selbstverwaltung in der DDR anwendet und am Beispiel der Stadtjubiläen erforscht, welche Möglichkeiten für kommunale Gestaltung und Selbstverwaltung noch gegeben waren. Damit untersucht er jene zentralen Ereignisse, in denen sich traditionellerweise das städtische Bürgertum seiner selbst vergewisserte und entsprechend inszenierte. Weiterlesen

Einblicke in 900 Jahre Plauener Stadtgeschichte

Eine Rezension zu Stadt Plauen (Hg.): Plauen 900. Von den Anfängen bis in die Gegenwart. Dresden: Sandstein, 2021, ISBN 978-3-95498-626-2, verfasst von Hendrik Thoß

Nach Dresden (2005/06), Leipzig (2015 bis 2019) und Zwickau (2017/18) legt nun mit Plauen (2021) eine weitere sächsische Großstadt eine umfängliche Stadtgeschichte vor. Den Anlass für die Initiierung und Umsetzung des Projekts bot die urkundliche Ersterwähnung der Vogtlandmetropole als „Vicus Plawe“ im Jahr 1122 im Rahmen einer Weiheurkunde für die Johanniskirche.

Plan der Stadt Plauen, um 1770 (SLUB Dresden/Deutsche Fotothek, Public Domain)

Wie heute in derartigen Fällen üblich, lagen die Planungen wie die Realisierung des Vorhabens in den Händen einer Arbeitsgruppe, hier unter Vorsitz der Leiterin des Plauener Stadtarchivs, Doris Meijler. Damit wird neueren Entwicklungen der Ausdifferenzierung der Stadtgeschichtsforschung Rechnung getragen, die das Bild von der Geschichte eines Gemeinwesens im Idealfall ebenso multiperspektivisch wie multidisziplinär auch weit jenseits politik- oder wirtschaftshistorischer Zusammenhänge erklären helfen – Anforderungen, denen man am besten durch Teamarbeit gerecht werden kann. Neben weiteren ganz grundsätzlichen Erwägungen steht in solchen Fällen der Herausgeber ‒ hier also die Stadt Plauen ‒ vor der Frage, welche Zielgruppe als Leserschaft in den Blick genommen werden soll: eine breite Öffentlichkeit der interessierten Bürgerschaft oder eher ein zahlenmäßig weit geringeres Fachpublikum. Die Antwort auf diese Frage bestimmt Inhalt wie Aufmachung des Werkes ganz wesentlich, wird doch ein stadtgeschichtlich und heimatkundlich interessierter Leser kaum zu einem voluminösen, mit zahllosen Anmerkungen versehenen, ansonsten aber abbildungslosen Buch greifen. Gleichwohl existiert, wie Enno Bünz es vor einigen Jahren formulierte, zwischen beiden Polen ein schmaler Grat aus wissenschaftlichem Anspruch und populärem Zuschnitt.

Der rechtzeitig zum Jubiläumsjahr erschienene, 512 Seiten starke und reich bebilderte Band nimmt nun die Geschichte der Stadt „von den Anfängen bis in die Gegenwart“ in den Blick. In sechs Kapiteln spannen die 30 Autoren den Bogen von der Zeit der ersten Besiedelung der Region, die sich auf der Basis archäologischer Untersuchungen auf den Zeitraum von ca. 1.000 bis 500 v. Chr. datieren lässt, bis in die unverändert von mannigfaltigen Transformationsprozessen geprägten 2000er Jahre. Weiterlesen

Wie viel Heimat steckt im Fest? Stadtjubiläen in der DDR und ihre Konzeption als sozialistische Heimatfeste

Von Daniel Fischer

DDR-Stadtjubiläen waren Heimatfeste[1]; dieser Eindruck entsteht jedenfalls bei der Lektüre eines 1981 erschienenen Romans der Leipziger Autorin Magdalene Hoffmann. Unter dem Titel ‚Heimatfest‘ entwarf sie eine Handlung, in der sich Bewohner:innen einer fiktiven thüringischen Stadt namens Vorchau mit ihrer Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft auseinandersetzen müssen: und zwar im Zusammenhang mit der dort anstehenden 1.000-Jahrfeier, einem Stadtjubiläum. Dass Hoffmann ‚ihr‘ Stadtjubiläum via Romantitel einem Heimatfest gleichsetzt, hatte gute Gründe. Zunächst waren solche Feste in der DDR allgegenwärtig, wurden sie (oft jährlich) in verschiedenster Couleur als Lichtmess-, Quellen-, Räuberfeste, Vogelwiesen, Kirmes, Erntedank, Institutionsjubiläen u. v. m. gefeiert. Zeitgenössisch sprach man deswegen „zuweilen sogar von einer Inflation der Volks- und Heimatfeste“.[2] Obschon nicht jede dieser Festivitäten ein Ortsjubiläum darstellte, erhielten eben auch Stadtjubiläen immer wieder die Bezeichnung ‚Heimatfest‘, wie z. B. 1958 das Heimatfest im 725jährigen Pirna. Solch oberflächliche Benennungen waren kein DDR-Spezifikum. Schon in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts wurde Stadtfeiern per Attribut ein heimatlicher Anstrich verliehen.[3] Fraglos markierte der schillernde Begriff ‚Heimat‘ dabei stets Formen lokaler Identifikation, weswegen Hoffmanns Romantitel für eine im urbanen Raum spielende Story durchaus schlüssig erscheint. Wird ‚Heimat‘ mit dem zeitgemäßen, sozialistischen Heimatbegriff der SED gelesen, wirft dies jedoch die Frage nach der Korrelation von DDR-Stadtjubiläum und -Heimatfest auf.

Plakat zur Festwoche “300 Jahre Neugersdorf/Sa.”

SED-Ideologen standen tradierten Vorstellungen von ‚Heimat‘ distanziert gegenüber. Jene beinhalteten für sie schließlich Regionalismus, kleinbürgerliche Lebens- und Denkweisen. ‚Sozialistische Heimat‘ wurde als Alternative propagiert und ‚Heimat‘ meinte fortan offiziell die Lebenswelt der Werktätigen, d. h. die DDR mit ihren Bezirken, Kreisen, Gemeinden, meinte einen Raum, der nach Prinzipien des Sozialismus zu gestalten sei. Ein so gedachtes, integratives Heimatkonzept projizierte den gesamten Staat sowie sozialistische Gesellschaftsutopie auf das Lokale: „Die sozialistische Heimat ist nicht Endgültiges, sondern sie wird ergänzt und abgerundet durch das sozialistische Vaterland“ – so der DDR-Historiker Max Steinmetz.[4] Örtliche Bezugnahme folgte dabei der Logik, den SED-Staat „kulturell vermittels der Traditionen der auf DDR-Gebiet liegenden Regionen zu definieren und diese wiederum als Vorfahren der DDR neu zu erfinden“.[5] Ortsfeste (hier Stadtjubiläen) dienten dazu, Lokalität einzufangen, in Staat und Ideologie zu integrieren und so vor Ort sozialistische Identität zu produzieren. Insbesondere Stadtgeschichte galt es, als Teil der Nationalgeschichte zu lesen und zu vermitteln. Revolutionäre Traditionen und Arbeitergeschichte rückten ins Zentrum von Inszenierungen und sollten der sog. ‚bürgerlichen‘ Geschichtsschreibung, wie es im SED-Jargon hieß, diametral entgegenstehen.

Konnte der im 19. Jahrhundert nachhaltig vom Stadtbürgertum geprägte Festtypus ‚Stadtjubiläum‘ von einer im Selbstverständnis antibürgerlichen Herrschaft instrumentalisiert und ideologisch adaptiert werden? Kurzum: Eigneten sich städtische Jubelfeiern als sozialistische Heimatfeste? Zur Annäherung an dieses Thema richtet sich der Blick im Folgenden auf die Kleinstadt Neugersdorf. Weiterlesen