Von der königlichen Bühne zum Selfie-Magneten. Räumlich-mediale Konstruktion der modernen Residenzstadt um 1900

Von Lennart Kranz

Was wäre München ohne die Theresienwiese, was Stuttgart ohne Schlossplatz oder Dresden ohne seine frisch sanierte Augustusbrücke? Es genügen diese beliebig herausgegriffenen Sehenswürdigkeiten um anzudeuten, wie sehr die Innenstädte ehemaliger Residenzstädte in Deutschland – und nicht nur dort – noch heute durch Ortsbezeichnungen oder städtebauliche Gestalt auf ihre Vergangenheit als Sitz landesherrlicher Hofhaltungen und Regierungsbehörden verweisen.

Historische Stadtansicht von Dresden mit Augustusbrücke, Hofkirche und Semperoper. Postkarte des Verlags Brück & Sohn, 1911 (SLUB/Deutsche Fotothek, Public Domain Mark 1.0)

Nicht jedem, der auf dem Oktoberfest ein Maß Bier bestellt oder sich mit dem Smartphone in der Hand vor der Semperoper und dem König-Johann-Denkmal in Pose wirft, sind diese historischen Bezüge bewusst. Den Stadträumen ehemaliger Residenzstädte sind sie als kulturelles Erbe gleichwohl eingeschrieben. Für den aufmerksamen Beobachter bergen sie daher eine erstaunliche Fülle an Beispielen wie das Alltagshandeln den urbanen Raum neu ins Verhältnis setzt. Das Spektrum changiert mal zwischen Arbeitsroutine und Freizeitgestaltung, mal eher zwischen touristischer Erkundung und politischer Kommunikation. Zwar hat die Volkskunde dieses Bewahren von kollektiven Identitätsressourcen der Residenzstadt bereits vor einiger Zeit erkannt und ist ihm in der Alltagskultur nachgegangen.[1] Gleichzeitig fehlt jedoch noch immer eine systematische Aufarbeitung der historischen Hintergründe, um zu verstehen wie Residenzstadtbilder als Identitätsressource seit Mitte des 19. Jahrhunderts transportiert und fortgeschrieben wurden.

Weiterlesen

Methoden, Themen und Kontexte der Landesgeschichtsforschung in Deutschland (auch) aus sächsischer Perspektive

Eine Rezension zu Werner Freitag/Michael Kißener/Christine Reinle/Sabine Ullmann (Hgg.): Handbuch Landesgeschichte. Berlin: De Gruyter Oldenbourg, 2018. ISBN 978-3-11-035411-9, verfasst von Martin Munke

Landesgeschichte, Regionalgeschichte, Territorialgeschichte – so vielfältig wie die Begriffe sind die Themen und Methoden, aber auch die Anfragen an eine Teildisziplin der Geschichtswissenschaften, die besonders in Deutschland auf eine lange Tradition zurückblicken kann. Vor diesem Hintergrund hatten es sich die Mitglieder der 2012 begründeten Arbeitsgruppe Landesgeschichte beim Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands u. a. zur Aufgabe gemacht, „sich über gegenwärtige Probleme und Herausforderungen sowie die Zukunft ihres Faches austauschen“. Ein Baustein dieser Reflexion ist die Publikationsreihe „Landesgeschichte“, deren 2015 erschienener erster Band „Methoden und Wegen der Landesgeschichte“ gewidmet ist.[1] Die Frage nach Traditionen und Kontexten ist auf dem Gebiet der ehemaligen DDR besonders interessant, wo die Länder 1952 aufgelöst wurden und 1989/90 nur teilweise ein Anknüpfen an vorheriges möglich war.[2]

Cover Handbuch Landesgeschichte

Landesgeschichte in Deutschland – ein buntes Puzzle? (© De Gruyter Oldenbourg)

Ein zweiter Baustein ist das „Handbuch Landesgeschichte“, das seinen Autorenkreis zu einem Großteil aus Mitgliedern der AG rekrutiert und einen innovativen Ansatz verfolgt. Einleitend werden in sechs Aufsätzen von Matthias Werner, Bernhard Löffler, Christine Reinle, Werner Freitag, Lukas Clemens und Andreas Rutz die Geschichte des Faches auch in der Verbindung mit Nachbardisziplinen sowie zentrale Begriffe („Land“, „Raum“, „Region“ usw.) und Methoden vorgestellt. Daran anschließend werden nicht etwa Überblicksbeiträge zu den Traditionen der Landesgeschichte in den einzelnen Bundesländern  nebeneinander gestellt, wie es z. B. im 1998 erschienenen Sammelband „Landesgeschichte in Deutschland“ der Fall war.[3] Stattdessen behandeln je zwei Autoren ein für die Landesgeschichte relevantes Themenfeld in den Kategorien „Epochenzuschnitte und Transferprozesse“, „Herrschaftsräume“, „Sozial- und Wirtschaftsräume“, „Kirche und Religion“ sowie „Diktatur und Identitätskonstruktionen“ am Beispiel zweier Territorien bzw. Regionen im Vergleich. Damit löst sich das Handbuch von der Staatsfixierung einer älteren Landesgeschichte und zeigt an vielen Stellen Möglichkeiten für den Anschluss des Faches an aktuelle Entwicklungen der Geschichtswissenschaft allgemein auf.

Weiterlesen