Hofdame – Garderobiere – Leibwäscherin. Frauen in den weiblichen Hofstaaten des sächsischen Kurfürsten- und Königshauses im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert

Von Leonora Braun

Allerdurchlauchtigster Großmächtigster König, Allergnädigster Herr!

So sehr ich auch auf der einen Seite die Tage unter die glücklichsten meines Lebens zählen darf, welche ich im Dienste bey Ew: Königl: Majestät Allerdurchlauchtigsten Frauen Gemahlin 9 Jahre hindurch als Kammerdienerin zu erleben die allerhöchste Gnade gehabt habe, welche ich mit den allerunterthänigsten Dancke erkenne, so kann ich doch auf der anderen Seite in tiefster Ehrfurcht zu bemerken nicht unterlaßen, daß nach und nach der Wunsch in mir entstanden ist, durch eine eheliche Verbindung, eine der Zukunft anpaßende Bestimmung zu erhalten, und in stiller Häußlichkeit meine künftigen Tage zu verleben.[1]

Mit diesen Worten richtete die Kammerdienerin Marianne Frank am 8. Juli 1811 ein Bittschreiben an den König Friedrich August I. von Sachsen (1750-1827). Frank war seit 1803 im Hofstaat der Kurfürstin/Königin Maria Amalia Augusta (1752-1828) tätig. Als Teil der Kammerleute, zu denen 1811 neben den vier Kammerdienerinnen, eine Kammerfrau, ein Kammermensch sowie eine Kammergehilfin gehörten, befand sich ihr Tätigkeitsort in den Schlaf- und Wohngemächern der Königin, wo sie vermutlich hauptsächlich mit der Pflege und Bereitstellung der herrschaftlichen Kleider betraut war. Wie der Großteil des weiblichen Hofstaats der Königin lebte sie im Schloss.

Nach neunjähriger Dienstzeit bat sie nun darum, den im Geheimen Finanz-Collegium angestellten Kalkulator Carl Moritz Friedrich heiraten zu dürfen und damit zusammenhängend um die Auszahlung der Pension und des Ausstattungsgeldes. In einem beiliegenden Schreiben gab der Verlobte zudem die verbindliche Zusage, künftige Kinder römisch-katholisch taufen und erziehen zu lassen. Ob dies nun ausschlaggebend für die Entscheidung des Königs war, bleibt unklar, zumal sich eine solche Bescheinigung nur einmal in den Bittschriften der weiblichen Kammerbedienten findet.

Marianne Frank wurde der Eheschluss mit Friedrich erlaubt. Sie erhielt 200 Taler Pension im Jahr sowie eine einmalige Zahlung von 200 Taler für ihre Ausstattung. Die glückliche Ehe, auf die sie nach eigenen Worten hoffte, währte allerdings nicht lang. Aus einer weiteren Beilage, einem Memorial von 1812, geht hervor, dass die ehemalige Kammerdienerin bei der Geburt ihres ersten Kindes infolge von Komplikationen verstarb. Der verwitwete Vater wandte sich nun erneut an den König, diesmal mit der Bitte, ihm die Pension seiner Frau auch weiterhin auszuzahlen, um seiner Tochter, die die Geburt überlebt und nach Ansicht der Ärzte gute Lebenschancen hatte, eine angemessene Erziehung zu ermöglichen. Ob dem stattgegeben wurde, geht aus den Unterlagen allerdings nicht hervor.

Die Geschichte der Marianne Frank ist nur eine vieler am Dresdner Hof tätiger Frauen. In den weiblichen Hofstaaten der Kurfürstin bzw. Königin und Prinzessinnen versammelte sich eine Vielzahl aus verschiedenen sozialen Hintergründen stammender Frauen, die trotz ihrer unterschiedlichen Posten als Hofdamen, Garderobieren oder Leibwäscherinnen eine Erfahrung teilten: die besoldete Tätigkeit im Dienst einer fürstlichen Frau.

Abb. 1: Übersicht über den Hofstaat von Königin Maria Amalia Augusta und Prinzessin Maria Augusta aus dem Königlich-Sächsischen Hof- und Staatskalender, Dresden 1811, S. 72 f.

Der Hof nahm, indem er diesen Frauen Betätigung und Wohnort bot, eine besondere soziale Rolle ein. Die weiblichen Hofstaaten (Abb. 1) unterlagen dabei in Blick auf Umfang und Zusammensetzung Regelungen, die sie von denen der männlichen Mitglieder der Herrscherfamilie unterschieden. Doch trotz der Wandlungen, die der Hof im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert durchlief, liegen keine Studien zu den weiblichen Hofstaaten am sächsischen Hof vor, auch die ersten sächsischen Königinnen wurden bisher durch die Forschung vernachlässigt. Studien zum frühneuzeitlichen Wiener und Münchner Hof oder auch Christa Diemels Dissertation „Adelige Frauen im bürgerlichen Jahrhundert“, betrachten dagegen nur Ausschnitte des Hofstaats.

Die heterogene Frauengruppe in den weiblichen Hofstaaten des sächsischen Kurfürsten- bzw. Königshauses soll im Rahmen der Dissertation „Hofdame – Garderobiere – Leibwäscherin“ deshalb eingehender untersucht und damit eine Lücke in der Erforschung der sächsischen Landesgeschichte geschlossen werden. Weiterlesen

Japanische Blicke auf die sächsische Sozial- und Wirtschaftsgeschichte: Nobushige Matsuo

Am 5. November 2022 findet an der University of Tokyo, Komaba eine vom dortigen Center for German and European Studies ausgerichtete wissenschaftliche Konferenz des internationalen Forschungsprojektes „Public Sphere and Diversifying Views of History: Memories and Reconciliation in Europe and Asia“ statt – auch mit sächsischer Beteiligung: Andreas Rutz und Lennart Kranz von der Professur für Sächsische Landesgeschichte der TU Dresden fragen in ihren Beiträgen u. a. danach, wie sich Städte als historische Erinnerungsräume für Praktiken von Versöhnung und Zukunftsplanung neu denken lassen.

Wir nehmen die Konferenz zum Anlass, in einem schriftlich geführten Interview einen Forscher vorzustellen, der sich schon seit mehreren Jahrzehnten von Japan aus mit der sächsischen Sozial- und Wirtschaftsgeschichte befasst: Nobushige Matsuo (展成 松尾), geb. 1935, der als Professor für Wirtschaftsgeschichte an der Faculty of Economics der Okayama University tätig war und auch im Ruhestand weiter seinen Forschungsinteressen nachgeht.


Saxorum: Die Beschäftigung mit der Sozial- und Wirtschaftsgeschichte von Sachsen scheint für einen japanischen Forscher nicht besonders naheliegend zu sein. Wie sind auf dieses Thema gekommen?

Nobushige Matsuo: Um 1960 haben viele japanische Wirtschaftshistoriker das große Thema „Übergang vom Feudalismus zum Kapitalismus“ in Europa untersucht, wie das damals genannt wurde. Sie haben sich dabei vielen europäischen Ländern gewidmet. Ich hatte mir damals den Raum Sachsen ausgesucht. Mittlerweile bin ich der einzige Forscher in Japan, der die sächsische Wirtschaftsgeschichte im Übergang von der Vormoderne zur Moderne untersucht – insbesondere die Bauernbefreiung und die Grundentlastung, also die Ablösung der persönlichen Verpflichtungen der Bauern gegenüber ihren Grundherren.

Lesesaal in der Sächsischen Landesbibliothek, Marienallee 12. Foto: Hans Reinecke, 1986 (SLUB/Deutsche Fotothek; Lizenz: CC BY-SA 4.0)

S: Haben Sie dazu auch in Sachsen selbst geforscht?

NM: Im Frühling 1973 wurden diplomatische Beziehungen zwischen Japan und der damaligen DDR aufgenommen. Damit wurde es japanischen Staatsbeamten – wie den Professoren der staatlichen Universitäten, z. B. der Okayama University, an der ich lehrte – möglich, in das Land zu reisen, was vorher nicht ging. Schon im Sommer 1973 flog ich nach Dresden. Weiterlesen

Ordenskunde und Normdaten – das Beispiel des königlich sächsischen Hausordens der Rautenkrone

Von Marc Eric Mitzscherling

Spielen Orden heute eher nur noch eine marginale Begleiterscheinung bei Staatsempfängen oder protokollarisch reglementierten Festivitäten, hatte das Auszeichnungswesen bis zum Ende des Ersten Weltkrieges eine weitaus größere Präsenz in der Gesellschaft. Noch heute sind uns einige Namen vertraut, die den Begriff „Orden“ beinhalten: Seien es kirchliche Ritterorden, wie die der Templer, oder eben weltliche Dekorationen, wie der Orden vom Goldenen Vlies oder der dänische Elefantenorden.

Carl Christian Vogel von Vogelstein: Bildnis Friedrich Augusts I. von Sachsen in den Paradeappartements des Residenzschlosses Dresden, u. a. mit dem Ornat des Hausordens der Rautenkrone und dem Orden vom Goldenen Vlies, 1831 (Staatliche Kunstsammlungen Dresden/Galerie Neue Meister, Gal.-Nr. 3356, Lizenz: Freier Zugang – Rechte vorbehalten)

Auch das Kurfürstentum und spätere Königreich Sachsen brachte einige Orden hervor, von denen die neueren sogar in einer Reihe mit anderen großen Orden der Geschichte genannt werden: dem preußischen Orden vom Schwarzen Adler oder auch dem habsburgischen Äquivalent vom Goldenen Vlies. Die Forschungslage zu den sächsischen Dekorationen ist – verglichen mit den anderen Orden – wesentlich dürftiger. Deshalb habe ich mit meiner Bachelorarbeit an der Universität Greifswald versucht, den Orden der Rautenkrone, als Hausorden und die damit verbundenen Funktionen und Adressaten herauszustellen und zu untersuchen. Gleichzeitig sollte die Arbeit ein Problem lösen, welches schon seit der Stiftung des Ordens 1807 durch König Friedrich August I. – dem vormaligen Kurfürsten Friedrich August III. – bestand: Die Statuten des Ordens wurden zu Zeiten des Bestehens niemals gedruckt und veröffentlicht. Solche Statuten reglementieren die Verleihungspraxis und Funktionen eines Ordens und sind somit das Herzstück der Auszeichnung – auch für die Forschung. Erst in den 1990er Jahren machte sich Erhard Roth aus Leipzig an eine Transkription der handschriftlich vorliegenden Regelungen, wobei seine Umsetzung heute nicht mehr ganz zeitgemäß ist und zudem einige Fehler beinhaltet.[1] Die von mir erstellte neue Transkription wird später mit der Arbeit online zur Verfügung gestellt werden.

Hauptanliegen der Arbeit war jedoch die in der Phaleristik – auch Ordenskunde – sehr selten gestellte Frage nach den mit dem Orden Beliehenen. Wer bekam den Orden? Lassen sich Muster der Verleihung erkennen? Hatte möglicherweise jeder sächsische König – als solcher auch immer Großmeister des Ordens – seine eigenen Vorlieben, wer den Orden erhalten sollte? Bisher wurden Fragen dieser Art in der Forschung oft nur in einem Nebenkapitel oberflächlich beantwortet. Auch für den Orden der Rautenkrone gab es schon eine flüchtige Antwort in dem das sächsische Ordens- und Auszeichnungswesen bis zum Ersten Weltkrieg weithin überblickenden, posthum veröffentlichten Werk Gerd Oswalds.[2] Dabei ist die Quellenlage zu den sächsischen Orden im Vergleich zu den anderen vormaligen Fürstentümern und Königreichen des Deutschen Reiches hervorragend; neben umfangreichen Akten zur Stiftung des Ordens findet sich im Sächsischen Staatsarchiv – Hauptstaatsarchiv Dresden auch eine vollständig geführte Ordensmatrikel des Hausordens: ein Verzeichnis aller beliehenen Ordensritter.

Diese Matrikel sollte die Grundlage des zweiten Teils meiner Arbeit bilden. Weiterlesen

Aus der Blogosphäre: Gewalt gegen Migranten in Sachsen in der DDR-Zeit

Das Blog des Forschungsnetzwerks “Migrant Knowledge” befasst sich mit Fragen an der Schnittstelle von Migrations- und Wissensgeschichte und -forschung. Johannes Schütz von der Professur für Neuere und Neueste Geschichte der TU Dresden stellt in einem Beitrag vom 5. August 2022 Überlegungen zu Gewalterfahrungen vor, die Migratinnen und Migranten – sogenannte Vertragsarbeiter – in der DDR erleiden mussten. Anhand zweier Beispiele aus Riesa und Niesky zeigt er den Umgang von Staatssicherheit, Parteifunktionären und Gesellschaft mit solchen Fällen. Die Betroffenen wurden als Mitschuldige behandelt, überwacht und weiter ausgegrenzt. Schütz resümiert:

Despite the GDR’s commitment to international solidarity and socialist theory, the policy was national at its core and therefore blind to the knowledge about the realities of social change—and to the GDR as a migrant society.

Hier geht es zum Beitrag: https://migrantknowledge.org/2022/08/05/violence-against-migrants-in-the-gdr/

Bürger, Bauer, Bettelmann? Ökonomische Implikationen intergenerationalen Transfers sozioökonomischer Charakteristika (Deutschland, 16.-20. Jahrhundert)

Von Jan Michael Goldberg

Im deutschsprachigen Raum gibt es einen Spruch, um Kindern die hierarchischen Strukturen vergangener Tage näher zu bringen: „Kaiser, König, Edelmann, Bürger, Bauer, Bettelmann“. Der Kaiser steht oben in dieser Hierarchie, der Bettelmann unten. Doch auch wenn es – zumindest im heutigen Deutschland – keine amtierenden Kaiser und Könige oder Geburtsstände mehr gibt, so ist die Herkunft eines Menschen auch weiterhin ein bedeutsamer Faktor für seinen Lebensweg. Durch harte Arbeit und Fleiß zum sozialen Aufstieg – vielleicht ist das seit jeher nur ein Märchen? Bleiben reiche Familien reich und arme arm?

Über soziale Mobilität und soziale Ungleichheit existieren viele Veröffentlichungen und Studien. Im vergangenen Jahrzehnt löste insbesondere die Übersetzung von Thomas Pikettys veröffentlichten Werk „Das Kapital im 21. Jahrhundert“ zahlreiche Diskussionen rund um dieses Themengebiet aus. Piketty sieht in einem ungezügelten Kapitalismus und der darauffolgenden wachsenden Ungleichheit die demokratische, auf einem Leistungsprinzip basierende Grundordnung gefährdet (vgl. Piketty 2014). Diese Diskussionen zeugen auch von der Relevanz der Frage nach sozialer Ungleichheit in unserer Gesellschaft. So berühren die Ergebnisse das Gerechtigkeitsempfinden jedes Einzelnen, aber auch politische Entscheidungen, beispielsweise im Bildungswesen. Die Betrachtung des Vergangenen kann dabei die Interpretation der gegenwärtigen Situation wie auch die Diskussion um künftige Entscheidungen befruchten. Ein tieferes Verständnis über die Entwicklung sozialer Ungleichheit und deren Ursachen und Wirkungen zu entwickeln, motiviert Forschungsarbeiten wie das vorzustellende Promotionsvorhaben.

Weiterlesen

Aus der Blogosphäre: Britische Migranten in Sachsen, sächsische Migranten in London

Im Hypotheses-Blog des Deutschen Historischen Instituts London stellt Christian Schuster sein an der Professur für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der TU Dresden angesiedeltes Promotionsvorhaben vor. Er stellt darin einen Vergleich zwischen der „sächsischen Kolonie“ in London und in Sachsen lebenden britischen Migranten im 19. Jahrhundert bis zum Beginn des Ersten Weltkriegs an. Der Schwerpunkt der alltagsgeschichtlich angelegten Studien liegt auf den persönlichen Hintergründen, den Begegnungen und v. a. den Konflikten dieser Menschen. Quellengrundlage sind u. a. statistische Publikationen, die Korrespondenz zwischen Diplomaten beider Länder, aber auch (wenn vorhanden) Egodokumente. Der Blogbeitrag zeigt einige Beispiele für behandelte Themen, z. B. die Auseinandersetzung eines Drehers aus Glashütte über die aufgrund von Qualitätsmängeln nicht bezahlte Lieferung mit Geschäftspartnern in Liverpool.

Zum Beitrag: https://ghil.hypotheses.org/994

Auf Alt-Leipziger Kneipentour durch Raum und Zeit – eine Projektskizze

Um die Häuser mit Alan Riedel, dem Deutschen Zeitungsarchiv und Wikidata-Nearby

Eine kleine Legende bevor wir loslegen:

  • In den Abschnitten 1 bis 5 werde ich kurz das künftige Projekt (Arbeitstitel: „Kneipzig“) skizzieren, in dem die Datenbasis für eine historische Kneipentour mithilfe der Wikidata-Nearby-Funktion geschaffen wird, und zeigen, wie jeder mitmachen kann!
  • In Abschnitt 6 wird um die Schnittstellenabfrage bei Wikidata gehen. Das wird sicher recht technisch und sicher nicht für jeden interessant: Man darf ihn daher gern auch überspringen. Aber den Link am Ende sollte man sich auf jeden Fall notieren…
  • Und in Abschnitt 7 werde ich kurz umreißen, welche Schritte als nächstes anstehen.

1. Aperitif

Erwin Spindler Ansichtskarte Leipzig-Gosenschänke

Erwin Spindler: „Gruß aus der Gosenschänke“, Public domain, via Wikimedia Commons.

Kneipen, Wirtshäuser, Gastronomie: gibt es denn Orte, an denen sich das Leben einer Stadt offener, ehrlicher und ausgelassener abspielt? Wo sich das Leben so direkt, ungefiltert und unmittelbar erfahren lässt? Kneipenkultur ist gewissermaßen destillierte Stadtkultur, und die Kneipe somit an sich: kultureller Kelch.

Eine Stadt, die kneipentechnisch von den großen Transformationsprozessen des 20. Jahrhunderts besonders gezeichnet ist, ist zweifellos die Stadt Leipzig: Von den einstmals bunten und grellen Vergnügungsetablissements der Messestadt, den Bombenschäden des Zweiten Weltkriegs, dem gastronomischen Kahlschlag zu Zeiten der DDR (zu deren beklagenswerten Opfern etwa auch die legendäre originale Leipziger Gose zählt), zu den sozialen Wandlungsprozessen in Form heutiger Gentrifikation – gastronomisch ist Leipzig stets in rauschhaftem Wandel begriffen.

Wäre es daher nicht erst recht wichtig, jederzeit ein historisches Destillat Leipziger Stadtkultur in Form eines gut und liebevoll bewahrten Geistes verfügbar zu haben – beim Entkorken an Ort und Stelle den leicht fahnigen genius loci einzuatmen, und eine feucht-fröhliche Zeitreise in die unmittelbare Kneipenumgebung quer durch längst vergangene Zeiten anzutreten?

Vielleicht möchten wir ja die Wege des geneigten historischen Kneipengängers direkt nachschreiten – mit zeitlosem „Corner-Bier“ an historisch bedeutungsschwangeren Orten. Oder wie wäre es mit einer Schnitzeljagd durch die Jahrhunderte – bei der etwa die städtische Expansion im Lauf der Zeiten nachvollzogen wird? Wo standen sie denn wohl: Die altehrwürdigen, funzeligen Etablissements von einst, in denen J. W. v. Goethe, M. Luther, A. Merkel oder wer auch immer sich weiland beklingelten, und wie ist es mittlerweile dort räumlich beschaffen? Weiterlesen

Zwischen Bombenalarm und Kuchengedeck – Studie zum Kriegsalltag in Sachsen

2013 startete Francesca Weil einen Aufruf in der Sächsischen Zeitung, ihr Egodokumente zur Erforschung der Alltagsgeschichte der späten sächsischen Kriegsgesellschaft zukommen zulassen.[1] Nun ist die darauf basierende Studie erschienen.

Eine Rezension zu Francesca Weil: Uns geht es scheinbar wie dem Führer… Zur späten sächsischen Kriegsgesellschaft (1943-1945). Göttingen: V&R unipress, 2020 (= Berichte und Studien. Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e. V. an der TU Dresden, Bd. 80). ISBN 978-3-8471-0993-8, verfasst von Robin Reschke

 „Uns geht es scheinbar wie dem Führer“, schrieb Hildegard Menzel am 6. November 1943 in einem Brief an ihren Mann Martin. Er verrichtete als Justizinspektor seinen Dienst in Lublin im sogenannten Generalgouvernement und saß somit unmittelbar im Zentrum des Massenmordes an den Juden. Die kommunistisch gesinnte Familie Klara und Johannes Hähnlein dagegen konnte die Befreiung durch die Rote Armee kaum erwarten. Beide Eheleute nutzten Codierungen, um sich über den Kriegsverlauf austauschen zu können. Henny Brenner berichtet von alltäglichen Repressalien, die sie, die als Halbjüdin verfolgt wurde, überstehen musste. Solche und ähnliche Einträge lassen sich in den verschiedenen Egodokumenten finden, die Francesca Weil – wissenschaftliche Mitarbeiterin am Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung – für ihre Studie ausgewählt hat.

Rangierbahnhof Dresden-Friedrichstadt nach dem Luftangriff auf Dresden am 13./14. Februar 1945. Für viele ein traumatisches Ereignis, das auch noch Jahre später nachwirkt – für manche wie Henny Brenner oder auch Victor Klemperer die Rettung vor der Deportation. Foto: Walter Hahn (SLUB/Deutsche Fotothek, Lizenz: Freier Zugang – Rechte vorbehalten)

Das Ziel der Studie war die Untersuchung der späten sächsischen Kriegsgesellschaft. Dabei handelt es sich nicht um eine Gesellschaftsgeschichte im Sinne Hans-Ulrich Wehlers, der aus soziologischer Perspektive die Metaebene gesellschaftlicher Trends in Wirtschaft, Kultur und Politik im weitesten Sinne analysierte, wie es der Titel nahelegen könnte. Auf Basis subjektiver Betrachtungen einzelner Akteure wollte die Autorin das Alltagsleben im Krieg untersuchen.

Weiterlesen

Dresdner Totengedenkbuch 1914–1918. Gemeinsames Crowdsourcingprojekt bürgerschaftlicher Vereine und wissenschaftlicher Bibliothek

Von Martin Munke

Das Forum Citizen Science findet am 6. und 7. Mai 2021 wieder als zentrale Veranstaltung zum Austausch über das Thema Bürgerwissenschaften in Deutschland statt – diesmal vollständig in digitaler Form. Beim letzten Forum 2019 haben wir uns allgemein mit dem Thema Bürgerforschung in und mit wissenschaftlichen Bibliotheken beschäftigt, siehe unseren Tagungsrückblick. Diesmal werden wir im Rahmen der Poster-Session am Donnerstag von 12 bis 14 Uhr zwei Projekte aus dem Saxorum-Umfeld vorstellen. Jens Bemme et al. sind mit #DieDatenlaube dabei, mehr dazu (mit Link zum Poster) gibt’s im Projektblog. Ich werde mich mit dem Crowdsourcingprojekt zum Dresdner Totengedenkbuch 1914–1918 beschäftigen, zu dem ich erstmals Mitte Februar im SLUBlog geschrieben habe. Es wird gemeinsam vom Verein für Computergenealogie e. V. (CompGen), der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) und dem Dresdner Verein für Genealogie e. V. (DVG) durchgeführt. In diesem Blogpost möchte ich etwas mehr zur Quelle selbst und zum Projektdesign berichten.

Die Quelle

Dresden war eine von vielen deutschen Städten, die schon im Ersten Weltkrieg die Namen und Lebensdaten der gestorbenen Soldaten sammelten, um sie nach dem Krieg in einem „Ehrenbuch“ zu würdigen. Dies war für kleine Gemeinden meist problemlos möglich. Die Erfassung aller gefallenen und gestorbenen Soldaten in Großstädten war eine Mammutaufgabe. Mitarbeiter des Dresdner Ratsarchivs begannen im Herbst 1916 mit Arbeiten an einem Totengedenkbuch für die Stadt. Ursprünglich war geplant, alle ca. 75.000 Dresdner Soldaten, die im Ersten Weltkrieg dienten, zu erfassen. Wegen des Aufwands wurde dieses Vorhaben auf die Nennung der gestorbenen Soldaten reduziert.

Abb. 1: Karteikarte zu Edmund Max Kayser (1887-1914), Leutnant im Kgl. Sächs. 5. Infanterie-Regiment „Kronprinz“ Nr. 104. In: Dresdner Totengedenkbuch, Offiziere und andere. Sächsisches Staatsarchiv, 11248 Sächsisches Kriegsministerium, Nr. 8271. URL: https://digital.slub-dresden.de/id1662985584/73, Lizenz: SLUB TO-DR 1.0

Aufgenommen wurden alle in Dresden geborenen Soldaten, aber auch andere in militärischen Diensten verstorbene Personen wie Krankenschwestern. Der zweite Grundsatz bei der Bearbeitung, dass auch nicht in Dresden geborene Soldaten erfasst würden, wenn sie eine „nicht unbedeutende Zeit“ in der Stadt gelebt hatten, war weniger klar definiert. Weiterlesen

Zwischen Interhotels und Straßenstrich. Prostitution in der DDR im Vergleich

Eine Rezension zu Steffi Brüning: Prostitution in der DDR. Eine Untersuchung am Beispiel von Rostock, Berlin und Leipzig 1968 bis 1989. Berlin: be.bra wissenschaft verlag, 2020 (= Diktatur und Demokratie im 20. Jahrhundert, Bd. 7), ISBN 978-3-95410-217-4, verfasst von Jessica Bock

Prostitution in der DDR war lange Zeit ein beliebtes Sujet für Artikel und Fernsehdokumentationen, die das Thema mit einem eher reißerischen Mix aus (halb-)nackten Frauen, Sex und Stasi aufbereiteten. Jüngstes Beispiel ist der am 10. Januar 2021 ausgestrahlte „Tatort“, der erneut einen Beitrag dazu leistete die DDR zum größten Bordell Europas zu zeichnen und damit zugleich das Klischee der „sexuell freizügigen Ostfrau“ zu reproduzieren.[1] Quellengesättigte Untersuchungen suchte man bis auf wenige Ausnahmen[2] eher vergebens. Die Historikerin Steffi Brüning hat mit ihrer Studie „Prostitution in der DDR“ eine wichtige Arbeit vorgelegt. Am Beispiel der Städte Rostock, Leipzig und (Ost-)Berlin untersucht sie den staatlichen Umgang mit Prostitution. Zugleich widmet sie sich den Prostituierten, ihren Motiven, Handlungsstrategien und Netzwerken. Der Untersuchungszeitraum setzt 1968 mit der Einführung des ersten Strafgesetzbuches der DDR ein und endet 1989 mit der Maueröffnung.

Interhotel Merkur in Leipzig, eröffnet 1981 zur Frühjahrsmesse. Foto: Wolfgang Kluge, September 1981 (Bundesarchiv, Bild 183-Z0813-304 via Wikimedia Commons, Lizenz: CC BY-SA 3.0)

Die Quellenbasis umfasst Akten des Ministeriums des Innern, des Ministeriums der Justiz, des Ministeriums für Gesundheitswesen und des Ministeriums für Staatssicherheit. Ferner bezieht die Autorin Unterlagen lokaler Akteure wie der Volkspolizei mit ein. Der staatlichen Sichtweise auf Prostitution stellt sie die Perspektive der Prostituierten gegenüber und führte mit vier Frauen narrative Interviews.

Prostitution ist ein in Politik und Wissenschaft umkämpftes und polarisierendes Terrain. Vor diesem Hintergrund unternimmt Brüning eine begriffliche Einordnung und Abgrenzung ihres Untersuchungsgegenstands „Prostitution“. Weiterlesen

Soziales Erbe: Postsozialistische Vereinigungen ehemaliger DDR-Betriebskollektive zwischen Traditionalisierung und neuer Vergemeinschaftung

Von Oliver Wurzbacher

Ein Beitrag aus dem Verbundprojekt „Multiple Transformationen. Gesellschaftliche Erfahrung und kultureller Wandel in Ostdeutschland und Ostmitteleuropa vor und nach 1989“

Das „Jahr der Industriekultur“ in Sachsen überschneidet sich mit den Jahrestagen des Ereigniskomplexes 1989/1990. Auf den Zusammenhang dieser Themen hat beispielsweise Martin Munke in seiner Rezension zum Begleitband der 4. Sächsischen Landesausstellung „BOOM. 500 Jahre Industriekultur in Sachsen“ auf diesem Blog hingewiesen: In der Industriegeschichte Sachsens sind es besonders die Umbruchserfahrungen nach 1989, die das kollektive Gedächtnis vieler Menschen prägen. An manchen Orten steht die sächsische Erinnerungs- und Museumslandschaft zum Thema Industrie- und Arbeitskultur direkt mit den „langen Geschichten der ,Wende‘“[1] in Verbindung. Aus ehemaligen Fabriken sind teils Museen geworden; oft initiiert von Beschäftigten, die sich 1990 plötzlich mit dem Ende ihres bisherigen Berufslebens konfrontiert sahen. Diese Initiativen haben in den letzten Jahren vor allem auf regionaler Ebene mediale Aufmerksamkeit erfahren.[2] Im Forschungsprojekt „Soziales Erbe“ werde ich dieses Thema mit einem qualitativ-empirischen Ansatz wissenschaftlich bearbeiten. Im Folgenden fasse ich Vorüberlegungen zum historischen Kontext sowie zum theoretischen Ansatz zusammen und stelle bisher zentrale Fragen vor.

Abb. 1: Das Kraftwerk Hirschfelde wurde mit Hilfe ehemaliger Mitarbeiter*innen zu Beginn der 1990er Jahre zum denkmalgeschützten Museum. Wegen Hochwassergefahr musste es 2017 geschlossen werden, ist aber noch virtuell zu besuchen. (Foto: Oliver Wurzbacher, alle Rechte vorbehalten)

Vom VEB zum Verein

Ab 1990 sollten die ökonomischen Institutionen der DDR vom Volkseigentum in marktwirtschaftliche Strukturen überführt werden. Weiterlesen

Die sächsische Organisation des Armenwesens im 18. Jahrhundert – ein landesgeschichtliches Desiderat

Von Stefan Beckert

Der Text ist Teil eines Vortrages im Rahmen des Digitaltages des Bereichs Geistes- und Sozialwissenschaften der TU Dresden, der ab dem 19. Juni unter folgendem Link abrufbar ist: tu-dresden.de/gsw/sfb1285/veranstaltungen/digitaltag-2020/Podcast. Er beruht auf meiner mit dem Absolventenpreis der TU Dresden prämierten Master-Arbeit „Blickrichtung Ordnung. Rollenbilder städtischer Ordnungskräfte im Kräftefeld von Versorgung und Verfolgung. Das Beispiel der Dresdner Armenvögte im 18. Jahrhundert“ (2017).

Die Armengeschichte der Frühen Neuzeit ist bisher weit von einer zufriedenstellenden Aufarbeitung entfernt. Dies gilt, bei wenigen Ausnahmen, sowohl auf der gesamtstaatlichen Ebene des Alten Reiches wie für die einzelnen Territorien und Städte. Für Kursachsen liegt mit den detailverliebten Arbeiten von Helmut Bräuer und Elke Schlenkrich zwar ergiebiges Material für systematische Synthesen und weitere Fallstudien vor. Trotzdem scheint nicht nur in der öffentlichen Wahrnehmung die Strahlkraft des barocken Hofes die Unterschichten des 18. Jahrhunderts zu einem erneuten Schattendasein zu verdammen.

Dabei bietet die Problematik nicht nur für die Sozialgeschichte reichhaltiges Quellenmaterial: Die Verschränkung von Landesherrschaft und Stadtverwaltung in der Dresdner Residenz des sogenannten sächsischen Sonnenkönigs Friedrich August I./August dem Starken (1670-1733) erzeugte eine kaum zu überblickende Fülle an Aktenmaterial[1], die noch immer einer elaborierten landes-, mentalitäts- oder verwaltungsgeschichtlichen Aufarbeitung bedarf. Um einen ersten Einblick in die Problematik des sächsischen Armenwesens zu geben, werden in diesem Artikel die für diese Verschränkung maßgeblichen Leitlinien des kursächsischen Bettelmandats von 1729 skizziert. Danach werde ich exemplarisch auf einige Desiderate im Kontext der Landesgeschichte hinweisen.

Mandat wieder das Bettel-Wesen, Dresden 1729, Titelblatt. Exemplar der SLUB Dresden, Hist.Sax.K.19,misc.30 (SLUB/Digitale Sammlungen, Public Domain)

Das kursächsische „Mandat wieder das Bettel=Wesen […]“[2] vom 5. April 1729 wurde als Ergänzung und Erweiterung vorheriger Mandate erlassen, da, so die barocke Wortwahl des einleitenden Textes: „der abgezielte Endzweck noch nicht vollkommen erreichet“ und sich „theils einige neue Schwierigkeiten von Tage zu Tage herfür gethan“ (Blatt A2v). Es ist in drei Kapitel gegliedert: Die Kommunalisierung der Versorgung nach dem Heimatprinzip (I), Die Ausweisung und Bestrafung fremder Bettler (II) und die Abschaffung der Brandbriefe und Einführung einer Brandalmosenkasse (III). Weiterlesen

Stets zu Diensten: Häusliches Dienstpersonal in städtischen Bürgerhaushalten in Sachsen (1835-1918)

Von Dörthe Schimke

Als das Dresdner Dienstmädchen Amalie Lindner im Februar 1840 einen Bittbrief an König Friedrich August II. schrieb, befand sie sich in äußerster Verzweiflung. Zuvor war sie wegen Diebstahls zu einer Gefängnisstrafe verurteilt worden. Ein Soldat, der ihr die Ehe versprochen hatte, hatte sie gedrängt, Geld von ihrer Dienstherrschaft zu entwenden. Anderenfalls, so drohte er, würde er sie und sich selbst erschießen. Und so schrieb das Dienstmädchen mit eindringlichen Worten an den König:

„Ich armes, betrogenes Mädchen, weiß keine andere Hilfe, als mich an die allerhöchste Gnade Eurer Königlichen Majestät zu wenden, und da ich noch eine alte Mutter zu unterstützen habe, auch mit der in mein Dienstbuch eingetragenen Notiz, keinen einträglichen Dienst erlangen kann, da jede Herrschaft dadurch natürlich Anstand nimmt, mich in Dienst zu nehmen…”[1]

Härter noch als die Gefängnisstrafe selbst wog aus ihrer Sicht das Vermerken dieser Strafe in ihrem Gesindezeugnisbuch. Zuvor hatte das Dienstmädchen schon die Polizeibehörde in Dresden angefleht, den Vermerk zu streichen – erfolglos. Diese Episode sächsischer Mikrogeschichte ist auf der einen Seite persönliches Schicksal. Auf der anderen zeigt sie rechtliche, soziale und psychologische Strukturen und Konfliktfelder auf, die das Leben einer ganzen Erwerbsgruppe in der Vergangenheit prägten.

Abb. 1: Bildnis zweier Dienstmädchen, James Aurig, vor 1888 (SLUB/Deutsche Fotothek, Lizenz: Freier Zugang – Rechte vorbehalten)

Das in Dienst gehen, also der Gesindedienst, war für viele Menschen bis ins 20. Jahrhundert hinein eine lebenszyklische Erfahrung. Weiterlesen

Sächsische Industriestädte in interdisziplinärer und vergleichender Perspektive

Eine Rezension zu Sönke Friedreich (Hg.): Die industrielle Stadt. Lokale Repräsentationen von Industriekultur im urbanen Raum seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert. In: Volkskunde in Sachsen. Jahrbuch für Kulturanthropologie 30 (2018), S. 9-173. Kromsdorf: Jonas Verlag. ISBN 978-3-89445-561-3, verfasst von Martin Munke

Industrialisierung und Urbanisierung sind zwei Themenkomplexe, die auch jenseits des großstädtischen Bereiches eng miteinander zusammenhängen. Das zeigt sich nicht nur an Einwohnerzahlen, die im „langen“ 19. Jahrhundert zum Beispiel im südwestsächsischen Zwickau von reichlich 4.000 (1800) auf über 73.500 (1914) oder in Riesa von etwa 1.600 (1834) auf über 15.000 (1910) stiegen. Der städtische Raum und die natürliche Umwelt änderten ihr Aussehen stark, neue Fragen des sozialen Zusammenlebens traten auf.

Inwieweit diese Veränderungen in einer kulturwissenschaftlichen Perspektive mit dem Begriff der „Industriekultur“ im Sinne einer „Klammer zwischen dem historischen Erbe und dem raschen ökonomischen Wandel der Gegenwart“ (S. 9) zusammengedacht werden können, war Thema eines Kolloquiums am 15./16. Juni 2017,[1] das vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV) und der Chemnitzer Abteilung des Sächsischen Staatsarchivs veranstaltet wurde. Herausgegeben von Sönke Friedreich, wurde der Großteil der Tagungsbeiträge im Jahrbuch „Volkskunde in Sachsen“ veröffentlicht, dem traditionsreichen Periodikum des Bereichs Volkskunde am ISGV. Seit Jahrgang 29 (2017) erscheint es beim Jonas Verlag (ursprünglich Marburg, jetzt als Imprint von arts + science Weimar in Kromsdorf) mit dem neuen Untertitel „Jahrbuch für Kulturanthropologie“ und greift damit eine der aktuelleren Selbstbeschreibungen (neben Europäische Ethnologie) des Faches auf. Der Verlag hat eine Reihe weitere einschlägiger Publikationen aus dem Fachgebiet im Programm, in die sich „Volkskunde in Sachsen“ nun sinnvoll einordnet. Zugleich wird ein interdisziplinärer Ansatz verfolgt – Autorinnen und Autoren der Tagungsbeiträge[2] arbeiten im Bereich der Geschichts-, Kultur- und Kunstwissenschaften.

Weiterlesen

Chemnitz und Sachsen als „wichtige Kerne einer regionalen, deutschen und globalen Industriegeschichte“

Eine Rezension zu Yaman Kouli/Timo Luks/Gisela Mettele/Manuel Schramm (Hgg.): Regionale Ressourcen und Europa. Dimensionen kritischer Industrie- und Unternehmensgeschichtsschreibung. Festschrift für Rudolf Boch zum 65. Geburtstag. Berlin: Duncker & Humblot, 2018, ISBN 978-3-428-85538-4) (= Chemnitzer Europastudien, Bd. 21), verfasst von Martin Munke

Die Emeritierung von Rudolf Boch bedeutete 2018 auch das Ende der Professur für Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der Technischen Universität Chemnitz, nachdem über ein Jahrzehnt zuvor schon der Lehrstuhl für Wissenschafts-, Technik- und Hochschulgeschichte von Friedrich Naumann nicht wieder besetzt worden – angesichts ihrer beider Bedeutung für Geschichte und Gegenwart der Industriestadt Chemnitz eine höchst unverständliche Entscheidung, zumal angesichts des 2020 bevorstehenden „Jahres der Industriekultur“ in Sachsen. Bereits 2017 war als Bilanz seiner Forschungsunternehmungen ein Sammelband mit einschlägigen Aufsätzen Bochs erschienen[1], ein Jahr später folgte eine Festschrift mit Beiträgen von Schülern und Weggefährten.

Ein Drittel davon widmet sich Themen aus dem langjährigen sächsischen Wirkungsumfeld des Emeritus. Die titelgebende Dimension „Europa“ wird dagegen nur am Rand aufgegriffen, zumeist unter Einbeziehung der USA: etwa in postkolonialer Perspektive bei Timo Luks („Märkte im Herzen der Finsternis. Die Ethnologie und die Vermarktlichung des [post-]‌kolonialen Denkens“), vergleichend bei Thomas Welskopp („Die deutsche Gewerkschaftsbewegung im internationalen Vergleich“) oder, die internationalen Bezüge des Schmierölunternehmens Ossag aufgreifend, bei Eva Pietsch („,Alles wie geschmiert…‘? Die Geschäfte mit „weißem Öl“ zwischen internationalen Markt- und deutschen Kriegsinteressen 1880–1933“). Auch der Ressourcenbegriff findet kaum eine explizite Thematisierung, wie bereits an den drei Sachgruppen erkennbar ist, in die der Band untergliedert wurde: „Industrialisierungs- und Unternehmensgeschichte“, „Arbeitergeschichte im 19. und 20. Jahrhundert“ sowie „Industriekultur, Märkte und Städte“. Sie bieten ebenso wie der Untertitel einen besseren Einblick in die – für eine solche Festschrift typische – Vielfalt der behandelten Themengebiete, wobei neben Sachsen die Wirtschafts- und Sozialgeschichte der DDR (Beiträge von Elke Scherstjanoi, Christoph Kleßmann und [vergleichend] Werner Abelshauser) wie allgemein Deutschlands (Beiträge von Heidrun Homburg, Gisela Mettele, Josef Mooser, Eva Pietsch, Ralf Rogg und Thomas Welskopp) den Schwerpunkt bildet. Der Sammelband bietet so einen Einblick in aktuelle Fragenstellungen wirtschafts- und sozialhistorischen Forschens.

Weiterlesen