Sorbische Kulturdenkmale digital erfassen und präsentieren

Ein Beitrag zum Projekt „Sorbische Kulturdenkmale in Sachsen. Entwicklung einer virtuellen Arbeitsumgebung für ihre digitale Erfassung und Präsentation“ des Serbski institut/Sorbischen Instituts im Rahmen des Verbundprojekts „DIKUSA“. Von Robert Lorenz, Friedrich Pollack und Alf-Christian Schering

Seit Anfang der 2000er Jahre werden am Sorbischen Institut Bautzen/Serbski institut Budyšin systematisch sorbische Kulturdenkmale in der Ober- und der Niederlausitz sowie darüber hinaus erfasst, bewertet und dokumentiert. Als sorbische Kulturdenkmale lassen sich in Anlehnung an Bestimmungen des Landesdenkmalschutzes, jedoch ohne Rechtsverbindlichkeit, fix verortbare Objekte im öffentlichen Raum bezeichnen, die einen klaren Bezug zur sorbischen Kultur, zur sorbischen Sprache und/oder zur sorbischen Geschichte aufweisen und deren Erhaltung aufgrund ihrer historischen, künstlerischen, baulichen und/oder wissenschaftlichen Bedeutung im öffentlichen Interesse liegt. Dazu zählen Denkmäler und Gedenkorte im engeren Sinne, sorbische Inschriften, bedeutende Gebäude, Grabmäler und Begräbnisstätten, Wegkreuze und Bildstöcke, Bodendenkmäler, Garten- und Parkanlagen, Werke der bildenden Kunst und des Kunsthandwerks im öffentlichen Raum sowie Sammlungen.[1] Ergebnis dieses Langzeitvorhabens ist ein umfangreiches Inventar sorbischer Kulturdenkmale (Abb. 1). Dieses umfasst mittlerweile allein für die sächsische Oberlausitz rund 1.700 Objekte, ohne dass damit bereits auch nur annähernd eine Vollständigkeit der infrage kommenden Denkmale erreicht wäre.

Auf die Bedeutsamkeit der systematischen Dokumentation und Erforschung sorbischer Kulturdenkmale für die sorbische sowie die sächsische Geschichte wurde schon früh hingewiesen,[2] ebenso auf latente oder akute Bedrohungen des materiellen sorbischen Kulturerbes durch Verlust oder Zerstörung, wie am Beispiel des alten Friedhofs von Rohne/Rowno[3]. In der amtlichen Denkmalpflege stellen sorbische Kulturdenkmale keine gesonderte Kategorie dar und werden als solche bislang auch nicht systematisch ausgewiesen oder explizit angesprochen.[4] Ihre Erfassung in den Landesdenkmallisten ist nur gewährleistet, sofern sie unter die allgemeine Definition des Gesetzgebers fallen, in der die sorbische Komponente bisher keine gesonderte Rolle spielt. Dies hat zur Folge, dass manche Objekte, die im sorbischen Kontext einen Wert als Kulturdenkmal besitzen, auf der amtlichen Denkmalliste nicht erscheinen. Ein prägnantes Beispiel dafür ist der moderne Hauptbau des Deutsch-Sorbischen Volkstheaters in Bautzen/Budyšin von 1975, einer der bedeutendsten sorbischen Kulturinstitutionen.

Das hier vorgestellte Forschungs- und Transfervorhaben bietet somit die Chance, materielles sorbisches Kulturerbe als Teil sächsischer und gesamtdeutscher Kulturgeschichte für ein breites allgemein wie auch wissenschaftlich interessiertes Publikum sichtbarer zu machen und für dessen Besonderheiten zu sensibilisieren. Weiterlesen

Bewegung durch den Lauf der Zeiten – Verbundprojekt DIKUSA verknüpft Daten von Personen und Artefakten für die digitalen Geisteswissenschaften in Sachsen

Von Dirk Goldhahn, Peter Mühleder und Franziska Naether

Wer kennt es nicht – eine schöne neue Datenbank, befüllt mit mühsam aus den Quellen und der Sekundärliteratur zusammengetragenen Forschungsdaten zu Personen, Artefakten, Orten durch diverse Epochen? Dann endet das Projekt, das Personal arbeitet in neuen Projekten (oder auch nicht) – und die Daten sind nicht vernetzt, die Software wird nicht gewartet. Bald läuft das Ganze vielleicht gar nicht mehr, gerät in Vergessenheit, und im schlimmsten Fall wird die gleiche Forschungs- und Entwicklungsarbeit nochmal gemacht, weil das kulturelle Gedächtnis in oft projektartiger Forschungsförderung kaum über ein paar Jahre hinausreicht.

Um dem zumindest für ihre eigenen Arbeitsbereiche entgegenzuwirken, arbeiten die sechs geisteswissenschaftlichen außeruniversitären Forschungseinrichtungen Sachsens nun daran, ihre Kompetenzen im Bereich der Digitalen Geisteswissenschaften auszubauen und zu verknüpfen. Im Verbundprojekt DIKUSA – das steht kurz für „Vernetzung digitaler Kulturdaten in Sachsen zum Aufbau einer technischen Infrastruktur für die Forschung zu Mobilität, Migration und Transformation von Orten, Personen und Artefakten in zeitlicher und räumlicher Perspektive“ – erarbeiten das Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur – Simon Dubnow, das Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa, die Sächsische Akademie der Wissenschaften (alle Leipzig), das Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung, das Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (beide Dresden) und das Sorbische Institut/Serbski institut (Bautzen) gemeinsam von 2022 bis 2025 Lösungen, die Nachtnutzbarkeit und Zugänglichkeit von geisteswissenschaftlichen Forschungsdaten zu verbessern. Dies soll anhand zweier Maßnahmenbündel geschehen:

  1. den Ausbau vorhandener digitaler Infrastrukturen und gemeinsamer Tools sowie
  2. deren Anwendung und Erprobung in sechs Teilprojekte an den einzelnen Häusern.

Beide Teilbereiche werden im Folgenden vorgestellt. Gefördert wird das Vorhaben aus Mitteln des Sächsischen Staatsministeriums für Wissenschaft, Kultur und Tourismus mit rund 1,5 Millionen Euro.

Abb. 1: An DIKUSA beteiligte Einrichtungen (Gestaltung: Nicole Kleindienst)

Offene Daten, verbreitete Standards Weiterlesen

‘Ich wollte frei sein. Ich wollte meine Arbeit machen.’ Der Kultur- und Kreativsektor bei Minderheiten in Transformation

Nachlese zum Workshop des Sorbischen Instituts/Serbski institut von Maren Hachmeister, Theresa Jacobs und Oliver Wurzbacher

Das Sorbische Institut/Serbski institut (SI) richtete am 1. und 2. Dezember 2021 den Workshop „Ich wollte frei sein. Ich wollte meine Arbeit machen. Der Kultur- und Kreativsektor bei Minderheiten in Transformation“ aus. Es handelte sich dabei um den letzten von vier Workshops des Forschungsverbunds „Multiple Transformationen: Gesellschaftliche Erfahrung und kultureller Wandel in Ostdeutschland und Ostmitteleuropa vor und nach 1989“. Theresa Jacobs (SI) konzipierte die Veranstaltung im Rahmen ihres Forschungsprojekts „Sorbische Kultur- und Kreativwirtschaft in der Transformation: Kulturelles Erbe zwischen ethnischer Selbstvergewisserung und ökonomischer Inwertsetzung“.

Im Projektverbund beschäftigt uns bereits von Beginn an, wie Transformationsprozesse verhandelt werden und wie wir sie in ihrer Vielschichtigkeit adäquat beschreiben können. Dem Workshop ging, gewissermaßen als zweiter Teil einer Schreibwerkstatt des ISGV im Sommer dieses Jahres, ebenfalls eine interne Werkstatt der Projektbearbeiterinnen mit Thomas Ahbe und Beate Mitzscherlich voraus. Hier standen qualitative Auswertungstechniken unserer bisher geführten Interviews im Mittelpunkt. Im öffentlichen, digitalen SI-Workshop näherten wir uns einige Wochen später mit elf Referent*innen aus verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen sowie der Kultur- und Kreativszene dem Thema unter zwei Themenschwerpunkten an: Am ersten Tag widmeten wir uns der Frage, wie sich der Kultur- und Kreativsektor in verschiedenen Minderheitenregionen entwickelt und welche Potenziale und Herausforderungen er mit sich bringt. Dazu sprachen Andreas Johannes Wiesand (European Institute for Comparative Cultural Research), Tina Duarte (Landesverband der Kultur- und Kreativwirtschaft Sachsen), Eleonora Psenner (EURAC/Landesverband der Kultur- und Kreativwirtschaft Sachsen) und Johannes Staemmler (Institut für transformative Nachhaltigkeitsforschung). Wie sich wissenschaftliche Methoden des Beobachtens und Analysierens in künstlerische Formen übertragen lassen, diskutierten wir anschließend mit den freischaffenden KünstlerInnen Maja Nagel und Julius Günzel. Am zweiten Tag stand der Umgang mit so genanntem kulturellem Erbe im Mittelpunkt. Dazu referierten zunächst Ines Keller (SI) und Daniel Häfner (Lausitzer Institut für strategische Beratung). Anschließend kamen MacherInnen aus der Lausitz zu Wort: Sandy Hebel (für Kreative Lausitz), Grit Lemke (für das Sorbisch-Deutsche Filmnetzwerk) und Claudia Muntschick (Kreatives Sachsen).

Erneut haben wir uns in ein Schriftgespräch begeben und die für uns wichtigsten Überlegungen für unsere Arbeiten reflektiert: Weiterlesen

Landeskunde digital – das war 2020

Von Martin Munke

„Der folgende Rückblick auf die Zeit seit März wird aber erst zu einem Jahresrückblick mitsamt der ersten Monate Januar und Februar – und mit dem Blick auf das Davor“ leitete Jens Bemme seinen Beitrag vom 31. Dezember 2020 ein. In der Tat war auch für mich gerade der Januar des vergangenen Jahres noch ein Monat, der sehr gut widerspiegelt, wie es hätte weitergehen können ohne Virus und Pandemie. Groß gefeiert wurde am 23. Januar der Auftakt zum sächsischen „Jahr der Industriekultur“. Zwei Tage später wurde vor allem die bürgerwissenschaftliche Komponente des Themenjahrs in den Mittelpunkt gerückt: bei der Arbeitstagung „Lebendiges Netzwerk der Industriekultur im Ehrenamt. Akteure und Möglichkeiten“ des Landesvereins Sächsischer Heimatschutz, die ich als Mitglied der AG Industriekultur mit vorbereitet hatte. Mein Vortrag dort nahm die digitalen Angebote der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) für Forschungen zu industrie- und technikgeschichtlichen Fragestellungen in den Blick[1] und verknüpfte damit verschiedene Aspekte meiner Tätigkeit im Saxonica-Referat: sächsische Landeskunde, Digitalität, Ehrenamt, Bürgerwissenschaft/Citizen Science. Der für die Folgezeit geplante „analoge“ Beitrag der AG zum Themenjahr, eine Reihe von Exkursionen und Vorträgen, konnte dann nur noch sehr eingeschränkt realisiert werden – wie so vieles im vergangenen Jahr.[2]

Alternativen gab es, indem Veranstaltungen teilweise oder ganz in den virtuellen Raum verlegt wurden. Ein kleines Lied von Simon Meier-Vieracker, Professor für angewandte Linguistik an der TU Dresden, wurde zwar mit die Blick auf die universitäre Lehre geschrieben. Die dort genannten (Online)Tools über Konferenzsoftware, interaktive Whiteboards und Messengerdienste bis hin zu Videobearbeitungsprogrammen kamen aber genauso in unserem Kontext der Landeskunde zum Einsatz und prägten die Kommunikation 2020. Und auch darüber hinaus?

Weiterlesen

Aus der Blogosphäre: Migrations- und Missionsgeschichte(n) zwischen der Lausitz und Nordamerika

Über ein “sorbisches ‘In dulci jubilo’ in Bethlehem/Pennsylvania” berichtet Lubina Mahling vom Sorbischen Institut/Serbski institut in Bautzen/Budyšin in ihrem aktuellen Beitrag für das Hypotheses-Blog “Lausitz | Łužica | Łužyca”. Das Blog ist seit 2017 online; die Texte dort befassen sich mit verschiedenen Aspekten der Beziehungs- und Verflechtungsgeschichte jener “zentraleuropäischen Brückenlandschaft”, die die Lausitz zwischen Deutschland, Polen und Tschechien darstellt. Dass die Bezüge weit über diesen Raum hinausreichen können, zeigt Mahling am Beispiel des aus Oelsa stammenden Predigers und Seelsorgers Martin Böhmer. Als Missionar der Herrnhuter Brüdergemeinde wanderte er in den 1742 nach Nordamerika aus – sorbische Geschichte transnational:

Ob in der Lausitz, Amerika, der Karibik oder Grönland – zahlreiche Sorben und Sorbinnen waren in die mitunter sehr musikalische Verkündigungsarbeit der Brüdergemeine einbezogen und wirkten so am weltweiten Aufbau herrnhutischer Strukturen mit.

Neben diesem religions- und kulturhistorischen Ansatz, den Mahling in ihrem Projekt zur “sorbischen Missionsbewegung zwischen globaler Ausrichtung und nationaler Mobilisierung” verfolgt, bietet “Herrnhut” z. B. auch aus linguistischer Perspektive einen interessanten Forschungsgestand. Alexander Lasch hat dieses Themenfeld vor einem reichlichen Jahr in seinem Beitrag “Digital Herrnhut” umrissen:

Für unsere Sicht, das heißt, unsere europäische Sicht, auf die Welt spielen Narrationen und Metanarrationen aus Missionskontexten eine große Rolle. Sie sind aber in unseren Diskursen nach und nach überschrieben worden […]. Diese verborgenen und überschriebenen Narrationen Herrnhuts sollen geborgen und in die Forschung zurückgespiegelt werden […]

An der SLUB Dresden ist aktuell die Digitalisierung einer ersten Charge von Beständen aus dem Herrnhuter Unitätsarchiv in Vorbereitung – Materialien, die in den skizzierten Forschungskontexten künftig weiter erschlossen und erforscht werden sollen.

Zum Weiterlesen:

Sorbische Kultur- und Kreativwirtschaft in der Transformation. Kulturelles Erbe zwischen ethnischer Selbstvergewisserung und ökonomischer Inwertsetzung

Von Theresa Jacobs

Ein Beitrag aus dem Verbundprojekt „Multiple Transformationen. Gesellschaftliche Erfahrung und kultureller Wandel in Ostdeutschland und Ostmitteleuropa vor und nach 1989“

Abb. 1: Der Maler Měrćin Nowak-Njechorński (Martin Nowak-Neumann) im Atelier, 1953. Foto: Kurt Heine (Sorbisches Kulturarchiv am Sorbischen Institut e.V. Bautzen. Alle Rechte vorbehalten)

Seit Ende der 1980er Jahre entwickelte sich die freie Kultur- und Kreativwirtschaft weltweit zu einem der dynamischsten Wirtschaftszweige.[1] Kultur- und Kreativschaffende sind nach der Definition der Wirtschaftsministerkonferenz der deutschen Bundesländer Angehörige der freien Berufe sowie Klein- und Kleinstbetriebe, die „überwiegend erwerbswirtschaftlich orientiert sind und sich mit der Schaffung, Produktion, Verteilung und/oder medialen Verbreitung von kulturellen/kreativen Gütern und Dienstleistungen befassen“[2]. In Deutschland trägt dieser Branchenkomplex mit seinen elf durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie benannten Teilmärkten mittlerweile mehr zur ökonomischen Wertschöpfung bei als die Energieversorgung oder die Chemieindustrie. Die Politik hat dieses Potenzial inzwischen erkannt und Strukturen zur weiteren Entfaltung dieses Wirtschaftszweigs etabliert. In Sachsen führte dies etwa zur Einrichtung des Sächsischen Zentrums für Kultur- und Kreativwirtschaft KREATIVES SACHSEN. Damit wird dem Sektor Kultur nach Andreas Reckwitz zunehmend auch Aufmerksamkeit als Mehrwert ökonomischer Entwicklungen von Regionen zuteil.[3]

Abb. 2: Sorbische Buchhandlung in Bautzen, 1955. Foto: Kurt Heine (Sorbisches Kulturarchiv am Sorbischen Institut e.V. Bautzen. Alle Rechte vorbehalten)

Auf das Siedlungsgebiet der sorbischen Minderheit in der Lausitz trifft diese Einschätzung in besonderem Maße zu. Die in der Kultur- und Kreativwirtschaft angelegte Auseinandersetzung mit und Inwertsetzung von so genanntem (mehr)kulturellen deutsch-sorbischen Erbe trägt maßgeblich zur Entwicklung regionaler Identitäten bei. Weiterlesen

Multiple Transformationen. Gesellschaftliche Erfahrung und kultureller Wandel in Ostdeutschland und Ostmitteleuropa vor und nach 1989

Das neue dreijährige Verbundprojekt (2020-2022) von vier in Sachsen ansässigen außeruniversitären Forschungsinstituten stellt sich vor. Am 13./14. Juli 2020 findet der erste Onlineworkshop „Care and Volunteering in Transformation“ statt. Die einzelnen Teilprojekte werden wir in Kürze hier im Blog präsentieren.

Die „Friedlichen Revolutionen“ in der DDR und den Staaten Ostmitteleuropas sowie die Wiedervereinigung Deutschlands vor rund 30 Jahren bedeuteten eine historische Zäsur, deren Folgen bis heute nachwirken. Neben den systemischen Veränderungen in Politik, Kultur, Wirtschaft und Recht stellten die Auflösung und das Ende der staatssozialistischen Alltagswelt eine einschneidende biografische Erfahrung für viele Menschen dar. In den neuen Bundesländern wie in Ostmitteleuropa ging damit die Notwendigkeit einer Umstellung auf neue gesellschaftliche Anforderungen, Freiheiten und Zwänge einher, die in ganz unterschiedlicher Weise – als Chance, als Niederlage oder als Notwendigkeit – bewältigt wurde. Die frühe Nachwendezeit war einerseits geprägt von Aufbruchseuphorie, Freiheitsrhetorik und der Freude über neu gewonnene persönliche wie auch politische Entfaltungsmöglichkeiten. Andererseits bestimmten Erschütterung über die „Abwicklung“ der volkseigenen Betriebe sowie die rasche Etablierung kapitalistischer Strukturen und die massenhaften „Privatisierungen“ nahezu alle Bereiche des täglichen Lebens. Der Wandel bot genauso Konsumverheißungen und neue kulturelle Handlungsspielräume, wie ihm auch Anpassungsschwierigkeiten und Unsicherheiten folgten, die die Lebensentwürfe und Erwerbsbiographien weiter Teile der Bevölkerung betrafen. Die langfristigen Folgen von Entfremdung, Entsolidarisierung und sozialer Spaltung beschäftigen uns noch heute.

Gerhard Weber: Abrisswand in der Färbergasse in Wurzen, 1981/1990 (SLUB/Deutsche Fotothek, Lizenz: Freier Zugang – Rechte vorbehalten)

Vor diesem Hintergrund widmen sich seit Anfang Februar 2020 vier WissenschaftlerInnen dem Umbruch von 1989 sowie den Folgeerscheinungen des Transformationsprozesses in Deutschland und seinen ostmitteleuropäischen Nachbarländern in transdisziplinärer Perspektive:

Im Fokus stehen zentrale Handlungs- und Bewältigungsstrategien (Aufmerksamkeitswandel, neue Vergemeinschaftungsformen, Freiwilligkeit und kulturelle Inwertsetzung), an denen sich die vielgestaltigen Verschränkungen von lebensweltlich-sozialem, künstlerisch-kulturellem und ökonomischem Wandel in den vier Untersuchungsregionen (Lausitz, Sachsen, Ostdeutschland und Ostmitteleuropa) zäsurübergreifend aufzeigen lassen.

Der Projektverbund wird gefördert vom Sächsischen Ministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus.

Digitales Archivportal zur Geschichte der Sorben 1918–1945

Ein Projekt des Sorbischen Instituts im Rahmen des Verbundprojekts “Virtuelle Archive für die geisteswissenschaftliche Forschung”

Das Sorbische Institut hat satzungsgemäß die Aufgabe, die sorbische Sprache, Geschichte und Kultur zu erforschen und zu pflegen. Zugleich soll es die dazu erforderlichen Materialien sammeln und archivieren. Als einziges öffentliches Archiv für sorbisches und sorabistisches Archiv- und Sammlungsgut besteht zu diesem Zweck innerhalb des Instituts das Sorbische Kulturarchiv (SKA), dessen Wurzeln zurückreichen bis zur 1847 in Bautzen gegründeten wissenschaftlichen Gesellschaft “Maćica Serbska”. Das SKA verwahrt wichtige Unterlagen für die Forschung und die heutige Kulturpraxis, zum Beispiel Nachlässe sorbischer Politiker, Wissenschaftler, Musiker, Schriftsteller und bildender Künstler der Ober- und Niederlausitz sowie die Akten der Domowina, der Dachorganisation sorbischer Vereine. Man könnte also erwarten, dass besonders aussagekräftige Unterlagen über die Sorben und ihre Geschichte, wenn nicht exklusiv, so doch überwiegend im  SKA anzutreffen sind. Und tatsächlich werden hier zahlreiche und vielfältige Dokumente sorbischer Persönlichkeiten oder Organisationen verwahrt – aber kaum einschlägige Unterlagen, die über das Regierungshandeln in Bezug auf die Sorben oder über die Geschicke der Lausitz, der Heimat der Sorben, berichten. Denn Verträge über Krieg und Frieden in der Lausitz, Akten der örtlichen Verwaltungen über Sorben, öffentliche Register über Grundbesitz oder Steuerlasten sorbischer Unternehmen sind – auch wenn sie sich auf einzelne sorbische Personen oder die sorbische Volksgruppe als Ganzes bezogen – bei den staatlichen (sächsischen oder preußischen) Behörden entstanden. Akten eines sorbischen Staates oder sorbischer Behörden aber hat es zu keiner Zeit gegeben.

Die “Lausitzer Serben”. Wie die “Wendenfrage” gemacht wird. In: Dresdner Anzeiger vom 5. Januar 1927 (Archivverbund Bautzen – Staatsfilialarchiv, 50609 Kreishauptmannschaft Bautzen (Wendenabteilung),
Nr. 287, Bl. 9)

Weiterlesen

Virtuelle Archive für die geisteswissenschaftliche Forschung in Sachsen

Im Rahmen einer Förderinitiative des Sächsischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst koordiniert die Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (SAW) im Zeitraum vom Mai 2017 bis Oktober 2019 das Verbundprojekt “Virtuelle Archive für die geisteswissenschaftliche Forschung” der landesfinanzierten geisteswissenschaftlichen Forschungseinrichtungen Sachsens. Ziel ist es u.a., die im Bereich der Digital Humanities vorhandenen Kompetenzen enger miteinander zu vernetzen. Beteiligt sind neben der SAW das Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV) und das Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung (HAIT) in Dresden, das Sorbische Institut (SI) in Bautzen sowie das Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur Simon Dubnow (DI), das Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GZWO) und das Deutsche Literaturinstitut (DLL) in Leipzig.

© SAW Leipzig

Am 20. und 21. Juni sollen auf der Konferenz “Vielfalt vernetzen – Wissen teilen” in der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek (SLUB) nach etwas mehr als zwei Jahren die Ergebnisse der gemeinsamen Arbeit vorgestellt und Perspektiven für die inhaltliche wie methodische Weiterentwicklung der Teilprojekte über den Förderzeitraum hinaus aufgezeigt werden. Anlässlich der Tagung wird auf www.saxorum.de ein Themenmodul präsentiert, das die in den Teilprojekten erfassten Personendaten recherchierbar macht. Im Vorfeld wollen wir diese Projekte im Blog kurz vorstellen und werden die Beiträge hier im Beitrag entsprechend verlinken:

Weiterlesen