Seit dem Wintersemester 2022/23 wird an der Technischen Universität Dresden ein Masterstudiengang “Digital Humanities” (DH) angeboten, an dem auch die Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek (SLUB) beteiligt ist. Ein Aspekt dabei ist die Betreuung von Forschungspraktika im dritten Studiensemester. Im Wintersemester 2023/24 waren vier Studierende an der SLUB tätig. Ihre Projekte stellen sie aktuell in einer Reihe im Open Science Lab-Blog vor. Den Auftakt macht Julius Titz, dessen Ziel es war, “Möglichkeiten für eine Überarbeitung der Onlinepräsentation der Sammlung ‘Historische Briefköpfe sächsischer Unternehmen’ zu entwickeln.”
Schlagwort-Archive: SLUB Dresden
Vom Wert und Nutzen naturhistorischer Sammlungen: Forschungsprojekt zum Herbarium Dresdense an der TU Dresden
Von Sarah Wagner
In etwa 3.500 Sammlungen werden heute weltweit an die 400 Millionen Herbarbelege, d. h. gepresstes und auf Karton befestigtes Pflanzenmaterial, aufbewahrt. Sie wurden von vielen Generationen an Botanikerinnen und Botanikern zusammengetragen, um Pflanzen, ihre Merkmale und ihre Verbreitung zu dokumentieren und zu beschreiben. Die so entstandenen Archive der pflanzlichen Biodiversität werden stetig erweitert und sind heute mehr denn je eine wertvolle Quelle für Forschungsprojekte, nicht nur botanischer Ausrichtung. Seit Juli 2023 leitet der Lehrstuhl für Botanik der TU Dresden ein durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördertes interdisziplinäres Verbundprojekt mit dem Interdisziplinären Zentrum für Pietismusforschung der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg als Projektpartner. Im Projekt Naturforschung & protestantische Mission – Die Pflanzensammlungen der Herrnhuter Brüdergemeine im Herbarium der TU Dresden: Identifizierung und Kontextualisierung mit Methoden der Digital Humanities kommen Botaniker:innen und Geisteswissenschaftler:innen zusammen, um aus verschiedenen Blickwinkeln das reiche botanische Erbe der Mitglieder der Herrnhuter Brüdergemeine gemeinsam zu beforschen. Dabei sollen die im Herbarium Dresdense aufbewahrten Herbarbelege mit Hilfe der zahlreichen überlieferten handschriftlichen und gedruckten Quellen, zum Beispiel aus dem Unitätsarchiv Herrnhut, ausgewertet und virtuell zusammengeführt werden.
Die Herrnhuter Brüdergemeine entstand zu Beginn des 18. Jahrhunderts als Teil der christlichen Reformbewegung des Pietismus. Schnell entwickelte sich eine intensive weltweite Missionstätigkeit, welche die Mitglieder der Brüdergemeine nach Nordamerika, Südasien, Afrika, Russland und Grönland führte. WeiterlesenAus der Blogosphäre: Mit dem Sächsischen Staatsarchiv und der SLUB unterwegs im Wikiversum
Wikisource, die Sammlung transkribierter urheberrechtsfreier Texte und Quellen, feiert heute ihren 20. Geburtstag. Juliane Flade und Jens Bemme gratulieren im SLUBlog, mit einem kurzen Rückblick auf Wikisource an der SLUB und mit einem Geburtstagsgeschenk: neu vertonten Quellen für die “gesprochene Wikisource”.
Glückwünsche! Auf viele weitere gemeinsame Jahre – Gedichte, Scans, neue Notizen, Übersetzungen, Töne und erste Edits.
Zum ganzen Beitrag geht es hier: https://blog.slub-dresden.de/beitrag/2023/11/23/wikisource-feiert-20-jahre-erste-schritte-edits
Und nebenan im Saxarchiv-Blog berichtet Jens von seiner Tätigkeit als “Wikimedian in Residence” am Sächsischen Staatsarchiv – eine Übersicht dazu gibt’s in der Wikiversität unter https://de.wikiversity.org/wiki/Projekt:Staatsarchiv_Leipzig_2023. Im Mittelpunkt seines jüngsten Beitrags steht einerseits die Kartierung von Archivbeständen via Wikidata, andererseits die Möglichkeiten der Verknüpfung von Informationen im Wissensgraph:
Edits in Wikis mit Informationen und Wissen aus Archiven stellen sich als Teile von Lernkurven dar, wenn Nutzende lernen, was ein Archiv alles bietet. Oder auch, wenn Archivarinnen und Archivare entdecken, die Wissensbestände des Archivs digital neu zu präsentieren, zu erklären und zu verknüpfen.
Weiterlesen kann man hier: https://saxarchiv.hypotheses.org/26131
Auf dem Weg zur Quelle – ein ‘Reisebericht’ von Andreas Wagner
Projektbericht von Andreas Wagner
In Folge des Interviews „Digitalisierte Geschichte: Zurück zur Quelle mit Wikisource“, das Nicolas Rück von Wikimedia Deutschland im Herbst 2018 mit mir geführt hat, möchte ich nun eine kurze Zusammenfassung des Erreichten und Wünsche für die Zukunft darlegen.
Um es vornweg zu sagen: ich bin nach wie vor mit heißem Herzen ein Wikisourcler, die Leidenschaft für dieses Projekt hat nicht um einen Deut abgenommen.
Das Projekt „Deutsches Reichsgesetzblatt“ ist inzwischen hinsichtlich der Digitalisierung abgeschlossen, das damals formulierte Nahziel somit erreicht. Sämtliche Jahrgänge von 1867 bis 1945 wurden eingescannt und liegen auf Wikimedia Commons vor. Dazu wurden auf Wikisource die Inhaltsverzeichnisse transkribiert und mit den jeweiligen Scans verlinkt. Das dies in so kurzer Zeit gelingen konnte, war auch einem Angebot der Firma „Zentralantiquariat Leipzig GmbH“ zu verdanken, dass sämtliche Bände komplett beinhaltete und die ich kurzerhand kaufte. Damals noch auf der Zschocherschen Straße beheimatet, machte das Lager dieser Firma bei der Abholung der Bände einen imposanten Eindruck auf mich, in das ich mich gerne über Nacht einmal hätte einschließen lassen. Die Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern dieser Firma war sehr angenehm, ich möchte mich auf diesem Wege nochmals sehr herzlich dafür bedanken. Nun habe ich manchen Band doppelt zu Hause, aber dank dem Organisationstalent meiner Frau hat alles seinen Platz und das befürchtete Chaos ist ausgeblieben.
Weiterhin wurde die Transkription des Bandes 1909 auf Wikisource abgeschlossen und der Band 1910 ist in Arbeit. Im Rahmen dieses Bandes wurden z. B. die Haager Abkommen der Friedenskonferenz von 1907 veröffentlicht, diese liegen nun in Form einer Themenseite komplett zweisprachig transkribiert vor. Außerdem ist in diesem Band die „Bekanntmachung, betreffend die Regelung des Verkehrs mit Kraftfahrzeugen“ enthalten. So durfte ich erfahren, dass damals eine Hupe als „Huppe“ bezeichnet wurde und „Bergstützen“ wichtige Bestandteile eines Kraftfahrzeuges waren.
Der Schwerpunkt liegt derzeit auf der Erarbeitung des Sachregisters für diese Quelle. Dazu ist der Zeitraum von 1867 bis 1906 in Arbeit und der Buchstabe „W“ erreicht.
Bezüglich der bilateralen Kulturabkommen, die in Zusammenarbeit mit dem Institut für Auslandsbeziehungen Stuttgart (ifa) transkribiert wurden, gibt es nun auf Wikisource die ebenfalls damals angedachte Themenseite. Diese beinhaltet neben den Abkommen selbst auch Texte zu sonstigen kulturellen Vereinbarungen, die in Fortsetzung dieses Projektes erarbeitet wurden, wie multilaterale Abkommen und bilaterale, meist auf Basis der Kulturabkommen abgeschlossene Verträge. Beispielhaft zu nennen wären das „Europäische Kulturabkommen“ von 1955, das „Abkommen zwischen der Regierung der Bundesrepublik Deutschland und der Regierung der Französischen Republik über die Gründung einer Deutsch-Französischen Hochschule“ (1999) oder auch Vereinbarungen im Bereich Sport wie die „Deutsch-bangladeschische Vereinbarung über die Entsendung eines deutschen Hockeysachverständigen“ oder die „Deutsch-botsuanische Vereinbarung über die Entsendung eines deutschen Fußballsachverständigen“.
Weiterhin ist unter maßgeblicher Mithilfe des Benutzers Mfchris84 eine Weltkarte der im Bundesgesetzblatt enthaltenen Kulturabkommen Deutschlands entstanden, die auf deren Wikidata-Einträgen basiert. Herzlichen Dank nochmals dafür!
Die Transkription der sonstigen kulturellen Vereinbarungen gemäß Sachgebiet XII des Fundstellennachweises B erfolgt weiterhin in lockerer Folge. Diese Zusammenarbeit mit dem ifa war und ist eine sehr erfolgreiche und beglückende, wie ich bereits damals im Interview berichten durfte. Auch gab es dadurch Rückkopplungen zur Fehlerberichtigung im Bundesgesetzblatt, so wird z. B. im Fundstellennachweis B nach einem Hinweis meinerseits das Kulturabkommen mit Syrien aufgeführt, das 1959 mit der damaligen Vereinigten Arabischen Republik (VAR) geschlossen wurde und nach deren Zerfall für die beiden Staaten Ägypten und Syrien weitergilt. Bisher wurde es nur für Ägypten verzeichnet.
Was die Zusammenarbeit mit den Institutionen betrifft, so möchte ich hier zwei besonders hervorheben. Da ist in erster Linie die SLUB, die Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden, in der ich eine wirkliche Heimat gefunden habe. Wie über diese sehr fruchtbare Zusammenarbeit schon im Interview berichtet wurde, hat sie sich inzwischen weiter gesteigert, indem ich seit September 2019 regelmäßig den Wikisource-Informationsstand in der SLUB anbieten kann. Dieser wird als offizielle Veranstaltung der Bibliothek geführt, was ist eine sehr große Ehre für mich darstellt. Nach einer langen Schließzeit aufgrund der Pandemie konnte ich den Stand am 5. Juni 2021 wieder eröffnen und das war so, als würde ich nach einer langen Reise wieder nach Hause kommen – sehr beglückend! Die Resonanz ist zwar bisher verhalten, aber das macht mir nichts. Gut Ding will Weile haben und wie uns die Geschichte lehrt, wird so manches von den Zeitgenossen geringschätzig bewertet, was sich später durchzusetzen wusste.
Weiterhin möchte ich als Partnerinstitution die UB Heidelberg hervorheben, mit der mehrere erfolgreiche Projekte realisiert werden konnten, so das Prachtwerk von Jean Louis Sponsel: Das Grüne Gewölbe zu Dresden. Eine Auswahl von Meisterwerken der Goldschmiedekunst in vier Bänden (1925–1932) und das Mappenwerk von Karl Woermann: Handzeichnungen alter Meister im Königlichen Kupferstichkabinet zu Dresden. Mit den Digitalisaten der UB Heidelberg zu arbeiten macht sehr großen Spaß, da sehr einfach. Man lädt erst eine hochaufgelöste PDF-Datei herunter, der Roh-OCR-Text, auch für Fraktur, ist schon dabei. Ist das Werk dann auf Wikisource vorhanden, kann man auf der Seite des Digitalisates der UB eine Annotation mit einem Hinweis auf Wikisource – hier ein Beispiel – vermerken, damit hat sich dann der Kreis geschlossen. Leider ist die Datenübernahme wie die Zurückgabe des Ergebnisses mit den Digitalisaten der SLUB noch nicht so einfach möglich, aber man arbeitet daran.
Hätte ich nun drei Wünsche frei für meine weitere Reise zu den Quellen, so wären dies die Folgenden: Weiterlesen
Grüße aus Europas Küchen. Speisefolgen, sächsische Menükarten und Potentiale offener Daten
Von Thomas Stern und Jens Bemme
Dresden und Sachsen haben eine lange Tradition der Kochkunst und Esskultur, die sich in der Tafelkultur des Dresdner Hofes und seinem Umfeld spiegelt. Auch in den Publikationen zur Gastrosophie nahmen Dresden und Sachsen eine Vorreiterrolle[1] ein, daher liegt es nahe, dass sich in der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) ein umfangreicher gastrosophischer Bestand befindet, der nun ausgebaut wird.
Nachdem 2005 die Bibliotheca gastronomica des Sammlers Walter Putz als Geschenk an die SLUB gelangte, konnten im Jahr 2018 der Nachlass Wolfram Siebecks mit Unterstützung der Technischen Universität Dresden und aktuell mit Unterstützung der Kulturstiftung der Länder und der Rudolf-August Oetker-Stiftung die Kulinaria-Sammlung Ernst Birsners erworben werden. Diese drei Bestände formen nun gemeinsam mit den kulinarischen Werken, welche die Bibliothek seit ihrer Gründung im Jahr 1556 erworben hat, die Sammlung gastrosophischer Bücher und Quellen der SLUB, deren Erschließung und partielle Aufstellung im neuen FoodStudio in der SLUB-Zentralbibliothek erfolgen soll. Das FoodStudio der SLUB wird voraussichtlich im Juli 2021 eröffnet.
In der Gastrosophie wirken verschiedene natur- und geisteswissenschaftliche Fächer zusammen. Dabei steht die kulturwissenschaftliche Erforschung von Ernährung und Gesellschaft im Vordergrund.
Diese Definition der Wikipedia deutet an, welche Möglichkeiten in der wachsenden Sammlung, Präsentation und Forschung historisch kulinarischer Quellen stecken: neue Fragen und Methoden, offene Daten und Beteiligung Forschender aus der professionellen Wissenschaft und interessierter Laien: studieren, bewerten, kochen, speisen und remixen. Wir skizzieren im Folgenden gastrosophische Bestände der SLUB – deren sächsische Wurzeln und Kontexte, internationale Bezüge, Akteure, offene Perspektiven und Ziele für diese alltags- und kulturrelevanten Sammelgebiete.
Im Umgang mit der kulinarischen Sammlung arbeiten wir zuallererst mit traditionellen bibliothekarischen Mitteln. Das heißt, die Bestände werden geordnet, formal erschlossen und im Rahmen der Sacherschließung mit relevanten Schlagworten und Abrufkennzeichen versehen. Damit gewährleisten wir, dass sie in Bibliothekskatalogen gefunden und zusammengeführt werden können. Außerdem werden im Rahmen der urheberrechtlichen Möglichkeiten die Materialien digitalisiert, um sie auch über Sachsen hinaus niedrigschwellig verfügbar zu machen.
Dabei erweitern wir klassische bibliothekarische Vorgehensweisen mit Methoden und Werkzeugen der Wikimediaportale Wikisource, Wikidata – vgl. Datenobjekte (Q729224) und (Q3232953) – sowie Commons, um mit offenen Daten für die gastrosophische Forschung und ihre Fragen zusätzliche Neugier, Sichtbarkeit und möglichst freien Zugang zu bieten – freies kulinarisches Wissen also. Wissen aus sächsischen und anderen Küchen und Regionen, das – selbstverständlich – in europäischen Verbindungen geformt, verknüpft und genossen wurde, z. B. am Sächsischen Hof. Das beteiligte Personal – aus Küche, Politik und Gesellschaft – die Gäste, Diplomaten, Handelsvertreter oder Sammler verkehrte auch über Ländergrenzen hinweg. Sie tauschten Erfahrungen, Wissen und Wünsche – Ideen, Ideale, Zutaten, Rezepte oder Speisefolgen. Mit Erschließung und Digitalisierung können wir Grundlagen schaffen für Gespräche über potentiell fächerübergreifende Forschungsfragen der Wissenschaft und interessierten Öffentlichkeit: Welche Speisen wurden zu welchen Anlässen serviert? Welche Produkte wurden verwendet? Wie entwickelten sich Preise? Wie wurden Menü-, Speise- und Weinkarten visuell gestaltet? Wer waren die Gastgeber und die Gäste bei offiziellen Diners und wie war das musikalische Rahmenprogramm der Abende? Wo fand das Essen statt? Wie bereits auf anderen Gebieten praktiziert – beispielsweise bei Transkriptionen von Archivmaterial durch Genealogen – bietet die Kulinarik vielfältige Möglichkeiten universitäre Lehre, akademische Forschung und Bürgerwissenschaften zusammenzubringen. Weiterlesen
Aus der Blogosphäre: Migrations- und Missionsgeschichte(n) zwischen der Lausitz und Nordamerika
Über ein “sorbisches ‘In dulci jubilo’ in Bethlehem/Pennsylvania” berichtet Lubina Mahling vom Sorbischen Institut/Serbski institut in Bautzen/Budyšin in ihrem aktuellen Beitrag für das Hypotheses-Blog “Lausitz | Łužica | Łužyca”. Das Blog ist seit 2017 online; die Texte dort befassen sich mit verschiedenen Aspekten der Beziehungs- und Verflechtungsgeschichte jener “zentraleuropäischen Brückenlandschaft”, die die Lausitz zwischen Deutschland, Polen und Tschechien darstellt. Dass die Bezüge weit über diesen Raum hinausreichen können, zeigt Mahling am Beispiel des aus Oelsa stammenden Predigers und Seelsorgers Martin Böhmer. Als Missionar der Herrnhuter Brüdergemeinde wanderte er in den 1742 nach Nordamerika aus – sorbische Geschichte transnational:
Ob in der Lausitz, Amerika, der Karibik oder Grönland – zahlreiche Sorben und Sorbinnen waren in die mitunter sehr musikalische Verkündigungsarbeit der Brüdergemeine einbezogen und wirkten so am weltweiten Aufbau herrnhutischer Strukturen mit.
Neben diesem religions- und kulturhistorischen Ansatz, den Mahling in ihrem Projekt zur “sorbischen Missionsbewegung zwischen globaler Ausrichtung und nationaler Mobilisierung” verfolgt, bietet “Herrnhut” z. B. auch aus linguistischer Perspektive einen interessanten Forschungsgestand. Alexander Lasch hat dieses Themenfeld vor einem reichlichen Jahr in seinem Beitrag “Digital Herrnhut” umrissen:
Für unsere Sicht, das heißt, unsere europäische Sicht, auf die Welt spielen Narrationen und Metanarrationen aus Missionskontexten eine große Rolle. Sie sind aber in unseren Diskursen nach und nach überschrieben worden […]. Diese verborgenen und überschriebenen Narrationen Herrnhuts sollen geborgen und in die Forschung zurückgespiegelt werden […]
An der SLUB Dresden ist aktuell die Digitalisierung einer ersten Charge von Beständen aus dem Herrnhuter Unitätsarchiv in Vorbereitung – Materialien, die in den skizzierten Forschungskontexten künftig weiter erschlossen und erforscht werden sollen.
Zum Weiterlesen:
Technische Bildung in der Kleinstadt: die Beispiele Frankenberg und Hainichen
Von Martin Munke
In der Ausstellung „,Dem Ingenieur ist nichts zu schwer“. Industrialisierung und technische Bildung in Sachsen“ befassen wir uns an der SLUB Dresden zum sächsischen „Jahr der Industriekultur“ mit einem wichtigen immateriellen Aspekt des industriekulturellen Erbes: dem Auf- und Ausbau der technischen Bildungslandschaft im 19. Jahrhundert mit ihren drei Dimensionen Akademisierung, Verwissenschaftlichung und Professionalisierung, ihrer weiteren Ausformung im 20. und ihrer fortgesetzten Bedeutung für den Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort Sachsen im 21. Jahrhundert.[1] Deutlich wird dabei u. a. eine hohe räumliche Kontinuität der Bildungsstandorte, die allerdings nicht unbedingt mit einer institutionellen einhergeht. Zwar entwickelte sich eine Einrichtung wie die seit 1961 so firmierende Technische Universität in Dresden im Rückblick recht stringent über ihre Vorgängerinstitutionen – Technische Bildungsanstalt 1828, Königlich Polytechnische Schule 1851, Königlich Sächsisches Polytechnikum 1871, (Königlich Sächsische) Technische Hochschule 1890 – bis in die Gegenwart. Demgegenüber war die Situation z. B. in Chemnitz stärker von Parallel- und Neugründungen, Zusammenschlüssen und Abbrüchen gekennzeichnet. Erst von der 1953 im damaligen Karl-Marx-Stadt eröffneten Hochschule für Maschinenbau kann eine direkte institutionelle Linie zur heutigen Technischen Universität gezogen werden, wobei das räumliche Zentrum der Bildungseinrichtung – die Lehr- und Verwaltungsgebäude am Schillerplatz – von verschiedenen Vorgängereinrichtungen übernommen wurde.
Im Zentrum dieses Beitrags stehen allerdings zwei Beispiele für ein komplettes Verschwinden von Institutionen der technischen Bildung, die mit ihrer Lokalisierung in mittelsächsischen Kleinstädten von Beginn mit anderen Voraussetzungen konfrontiert waren, und die in der Ausstellung nur am Rand erwähnt werden: das nur von 1867 bis 1878 existierende Technikum in Frankenberg und das immerhin von 1900 bis 1934 bestehende Technikum im 10 Kilometer nordöstlich gelegenen Hainichen. Weiterlesen
Grundlagen der Bibliotheksarbeit: Offenheit als Maxime in der Forschung
Von Martin Munke und Jens Bemme
In Anknüpfung an unseren Vortrag auf dem diesjährigen Bibliothekartag „Macht Citizen Science glücklich? Bürgerwissenschaften in wissenschaftlichen Bibliotheken“ haben wir in den vergangenen Wochen einen Beitrag für das Forum Citizen Science Ende September 2019 in Münster vorbereitet. Darin befassen wir uns mit Offenen Daten und der Zukunft der Bürgerforschung in wissenschaftlichen Bibliotheken. Wir gehen davon aus, dass offene Kulturdaten und Bildungsinvestitionen für ihre Verwendung durch Bürgerinnen und Bürger in der Zukunft ein Schwerpunkt für Citizen Science in Bibliotheken sein werden. Auch jenseits der Bürgerforschung ist Offenheit/Openness eine wichtige Maxime für die Bibliotheksarbeit. Dazu einige Gedanken:
Perspektive: Saxonica, Sächsische Landeskunde, Campus – Citizen Science in Sachsen und an der SLUB
Unsere Sicht auf Citizen Science geht aus von den gesetzlichen Kernaufgaben der Sächsischen Landesbibliothek – Staats und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB): Unser Bibliotheksreferat „Saxonica“ befasst sich im Rahmen der Rolle der SLUB als Landesbibliothek mit sächsischer Landeskunde, mit dem Sammeln aller über Sachsen erscheinenden Werke – ob gedruckt oder digital –, mit der Erarbeitung der Sächsischen Bibliografie sowie mit der Netzwerkpflege mit Akteuren der Heimatforschung, der Orts-, Regional- und Landesgeschichte, der Genealogie oder der Stadtwiki-Communities in Sachsen. Diese Akteurslandschaft ist divers: Frauen und Männer, SeniorInnen, professionelle ForscherInnen sowie Laien und Halbprofis mit beruflichem Hintergrund in der Forschung. Zugleich ist die SLUB Universitätsbibliothek der Technischen Universität Dresden und in die Forschungs- und Publikationskulturen sowie in wissenschaftspolitische Debatten über Openness öffentlich geförderter Forschungen der professionellen Wissenschaften eingebunden. Weiterlesen
Über den Nutzen und die Anwendung von Körperschaftssätzen in der GND. Beispiele aus dem Provenienzforschungsprojekt der SLUB Dresden
Von Robin Reschke
Körperschaftssätze sind Normdatensätze, die online in der Gemeinsamen Normdatei (GND)[1] geführt werden, um öffentliche Einrichtungen, Kulturinstitutionen, politische, religiöse und sonstige Vereinigungen etc. abbilden und eindeutig identifizierbar zu machen. 1.493.823 dieser Sätze führt die Deutsche Nationalbibliothek (DNB) in ihrem Jahresbericht für 2017 auf.[2] Dem gegenüber stehen 11.551.274 Personendatensätze bei insgesamt 14.671.728 GND-Datensätzen.[3] Erklären lässt sich die Diskrepanz damit, dass Institutionen seltener als Herausgeber von Publikationen in Erscheinung treten als Personen und somit lange von geringerer Bedeutung für Katalogisierungsprozesse an Bibliotheken waren. Für diesen Zweck wurde die GND hauptsächlich konzipiert und genutzt. Die Zahlen zeigen deutlich, dass die Körperschaftssätze als Normdatensatz unterrepräsentiert sind. Dieser Sachverhalt steht aber im Widerspruch zu den neuen Anforderungen, GND-Sätze über Katalogisierungsprozesse hinaus zu nutzen: Zunehmend zeigen sich Forschung und Wissenschaft zur Darstellung und Verwertung ihrer Forschungsergebnisse interessiert an der Nutzung dieses Datenpools.[4]
Die fortschreitende Digitalisierung bietet die Möglichkeit, Forschungsprozesse und -ergebnisse in offenen und nachnutzbaren Formaten der interessierten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Das normierte Datenformat der GND auf der Basis der MARC-21-Authority erlaubt es, Daten nach einem einheitlichen Muster zu kontextualisieren. Auch international wird die GND bereits im Rahmen des Projekts Virtual International Authority File (VIAF) genutzt. Körperschaftsätze eignen sich für eine strukturierte Darstellung von Institutionen, Firmen oder kirchlichen Einrichtungen. Die Möglichkeiten der Linked Data reichen von der Verknüpfung von Datensätzen zugehöriger Unterorganisationen, Vorgänger- bzw. Nachfolgeinstitutionen sowie zum Verlinken von zugeordneten Personen-, geografischen oder Sammlungsdatensätzen.
Im Folgenden soll u.a. an Beispielen aus dem aktuellen Provenienzforschungsprojekt der SLUB Dresden dargelegt werden, wie Körperschaftsätze aufgebaut sind, wie sie genutzt werden und welche Bedeutung sie für die Digital Humanities besitzen können.