Links und Quellen für besondere Lernleistungen: Die Datenlaube kommt in die Schule

Von Jens Bemme und Juliane Flade

Was wissen wir über Schule, über Einschulungen heutzutage, über die Unterrichtsvorbereitung in den Wochen und Jahren zuvor? Manches – und anderes aus zweiter Hand, von den eigenen Kindern, Freunden oder Verwandten. Noch weniger wissen wir von Didaktik. Was Lehrer:innen für den Unterricht alles brauchen, das ahnen wir nur.

Sind die digitalen Methoden, mit denen wir offene landeskundliche Kulturdaten produzieren und pflegen auch für die Schule geeignet? Dafür werden im Folgenden Quellen gezeigt – mit Links. Möglicherweise entstehen dabei mehr Fragen als Antworten und im Idealfall neue Ideen.

Hat ’mal ein Bub’ ’nen hellen Kopf,
So muss er Lehrer werden!
Ob Leberblümchen, Lungenkraut
Ihm kraftvoll blühn, der Arzt beschaut;
Doch ist sein Kopf ein Klappertopf,
Macht ihm das viel Beschwerden.

(…)
Botanischer Spaziergang durch das Lehrerleben, 1904

Die Gartenlaube (1895) b 189

Schulpause. Nach dem Gemälde von Fritz Beinke. In: Die Gartenlaube, 1895, Heft 12, S. 189, 200.

Schule‘ heißt eine Themenseite in der Quellensammlung Wikisource mit Listen transkribierter Texte: Darstellungen, Zeitschriftenartikel, Rechtstexte, Tafellieder – viele dieser historischen Quellen stammen aus dem 19. Jahrhundert. Die Werke sind inzwischen gemeinfrei und werden in der Freizeit transkribiert. Von wem? Von Menschen, die sich für historische Texte, Kunst und Geschichte interessieren – manche schreiben und ergänzen Wikipedia-Artikel, andere korrigieren alte Texte in Wikisource und editieren Wikidata.

Die vorstehende Strophe ist Teil des ‘Botanischen Spaziergangs durch das Lehrerleben‘ von 1904, wurde in Wurzen veröffentlicht und vielleicht auch gesungen. Hans Gustav Bötticher – oder eben Joachim Ringelnatz – kam gebürtig von dort: Heute “führt der Ringelnatzpfad auf 13 Stationen entlang an wichtigen Sehenswürdigkeiten, vor allem durch die historische Altstadt Wurzens.”

Wie kommt Die Datenlaube in die Schule?

Weiterlesen

Bildungsgeschichte „von unten“. Promotionsprojekt „Schule im Umbruch – die Transformation des sächsischen Schulwesens am Beispiel der Leipziger Schulbezirke (1980-2005)“

Von Erik Fischer

Titelblatt Neues Deutschland vom 14.6.1989 zur Eröffnung des IX. Pädagogischen Kongresses in Berlin, 12. bis 15. Juni 1989 (Schulmuseum Leipzig, Inv-Nr. D1-1528-54020)

„Für die tägliche Pädagogische Arbeit ändert sich nichts, der Kongreß war vertane Zeit“ – so notierte ein Informeller Mitarbeiter (IM) der Staatssicherheit die Reaktion in einem Leipziger Lehrer:innenzimmer, im Anschluss an den IX. Pädagogischen Kongress im Juli 1989. Auf diesem bildungspolitischen Großereignis versicherten sich die bildungspolitischen Führungskräfte um Margot Honecker ihrer erreichten Erfolge und propagierten die Notwendigkeit zur weiteren Intensivierung der „sozialistischen Erziehung“ der Schüler:innen. Das repetitive Bestärken des Erreichten und die Verhinderung von Reformdiskursen im Bildungssystem hatten in der DDR zu diesem Zeitpunkt schon Tradition. Dieses System war seit den 1960er Jahren hinsichtlich der Inhalte, des Aufbaus und der personellen Besetzung einheitlich strukturiert und durch das Ministerium für Volksbildung straff geführt. Aus Sicht der politischen Führung galt das Bildungssystem als eine der herausragenden Errungenschaften der DDR. Die flächendeckende Kinderbetreuung, die pädagogische Ausbildung der Lehrer:innen sowie soziale Ausgleichsfunktion bildeten das argumentative Gerüst dieser Sichtweise. Unweigerlich stand diesen postulierten Vorzügen die ideologische Durchdringung der Bildungsinstitutionen bzw. -inhalte sowie die staatliche Regulierung des Bildungszuganges gegenüber.

Vor diesem Hintergrund kann es kaum überraschen, dass sich Reformideen und -überlegungen nicht erst im Herbst 1989 entwickelten. Vielmehr lassen sich seit den späten 1970er Jahren, insbesondere seit der Einführung des Wehrunterrichts (1978), Bestrebungen verschiedener Akteur:innen erkennen, das Bildungssystem der DDR zu reformieren. Artikuliert wurden solche Überlegungen innerhalb verschiedener Gruppierungen, in der Friedensbewegung der DDR bzw. unter kirchlicher Ägide. Über Eingaben, (Samisdat-)Schriften und Flugblätter kritisierten sie die ideologische Ausrichtung des Unterrichts, die militärischen Inhalte, ungleiche Zugangschancen zur Erweiterten Oberschule und selbst Lehrer:innen klagten in den 1980er Jahren über die schlechte Bezahlung und die hohen psychischen Belastungen. Und auch in den Klassenzimmern zeigten sich im Laufe der 1980er Jahre Veränderungen: Forschungen der Akademie der Pädagogischen Wissenschaften (APW) der DDR oder des Leipziger Zentralinstituts für Jugendforschung (ZIJ) wiesen beispielsweise bei Befragungen von Leipziger Schüler:innen empirisch ein nachlassendes Interesse an den Jugendorganisationen oder pessimistische Zukunftsaussichten nach. Diese Studien waren natürlich nicht öffentlich zugänglich. Weiterlesen

Ganztagsangebot „Junge Historiker“ – eine Zusammenarbeit von Marienoberschule und Stadtarchiv Treuen

Von Jasmin Hain

Besonders die jüngere Generation für Geschichte zu begeistern, erscheint zunehmend schwerer. Dies hängt wahrscheinlich auch mit dem verstaubten Image der Geschichtswissenschaften zusammen, die in der vorherrschenden Meinung vor allem von versnobten und älteren Herren in staubigen Räumen gelehrt wird.

Marienschule

Marienschule in Treuen (© Stadtarchiv Treuen)

Als die Bürgermeisterin der Stadt Treuen Andrea Jedzig gemeinsam mit der ortsansässigen Initiative „Aktiv für Treuen“ die Idee entwickelte, die Gäste und Besucher der Stadt mit Schautafeln an besonderen Gebäuden und Orten durch Treuen und dessen Stadtgeschichte zu führen, wurde schnell auch die Idee geboren, dies in Zusammenarbeit mit der Marienoberschule in Treuen zu tun. Im Rahmen eines neuen Ganztagsangebotes sollen Schülerinnen und Schüler auf moderne und spannende Weise an die Stadt- und Regionalgeschichte ihrer Heimat herangeführt werden. Die Bereitstellung der dafür benötigten historischen Dokumente sowie die Durchführung des Ganztagsangebotes „Junge Historiker“ obliegt seit Anfang des Jahres dem Stadtarchiv Treuen. Dort treffen sich auch 14-tägig fünf Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klasse und erforschen gemeinsam mit mir als Archivmitarbeiterin die Geschichte des Rathauses, das die erste Station der Stück für Stück entstehenden Stadtspur darstellen wird.

Weiterlesen

Die Geschichte Sachsens hat nur Westentaschenformat – im Medienwandel

Eine Rezension zu Hartmut Ellrich: Das kleine Buch der Wettiner (Band 54), ISBN 978-3-95560-075-4, 2018 und August der Starke (Band 75), ISBN 978-3-95560-054-9, 2019, sowie zu Steffen Raßloff: Kleine Geschichte Sachsens (Band 62), ISBN 978-3-95560-062-4, 2018 und Kleine Geschichte der Stadt Dresden (Band 72), ISBN 978-3-95560-072-3, 2019, Ilmenau: RhinoVerlag, verfasst von Jens Bemme.

Kleine Geschichte Sachsens

Nicht nur die Kleine Geschichte Sachsens passt in eine Westentasche. Dieses Büchlein des RhinoVerlags und die anderen drei Titel der Reihe, die hier besprochen werden, sind crossmediale Glücksgriffe für den (freiem Wissen und Wikimedia zugeneigten) Rezensenten. Die vier kleinen fest gebundenen Bücher erzählen fundiert, gut lesbar und reich bebildert Eckdaten und Geschichten der titelgebenden Orte, Länder und Adelshäuser – jeweils für den Einstieg auf 93 Seiten. Sie kosten je 5,95 Euro – und sie sind vermutlich in Bahnhofsbuchhandlungen, in Touristeninformationen, Hotelzimmern, als Willkommens- und Gastgeschenk zu haben. Wer nutzt dieses Format – 8×11,5 Zentimeter – für welche Zwecke? Ideen dazu im Folgenden:

G5241

Territoriale Veränderung Sachsen zwischen 1815 und 1990. Elbarto1983 [CC BY-SA 4.0], via Wikimedia Commons, In: Kleine Geschichte Sachsens (Band 62), S. 6.

Die Geschichte Sachsens steht z.B. auch in Wikipedia beschrieben, dort illustriert mit der Landkarte Territoriale Veränderung Sachsen zwischen 1815 und 1990 aus den Commons von Wikimedia – in dem Büchlein auf Seite 6 zu finden. Das ist keine Ausnahme. Weiterlesen