Mehr als ein „Schein-Parlament“ – der sächsische Landtag 1946–1952

Eine Rezension zu Edith Schriefl: Versammlung zum Konsens. Der sächsische Landtag 1946–1952 (= Studien und Schriften zur Geschichte der sächsischen Landtage, Bd. 7). Ostfildern: Jan Thorbecke Verlag, 2020. ISBN 978-3-7995-8467-8, verfasst von Lutz Vogel

Im Jahr 2021 jährt sich in vielen deutschen Bundesländern zum 75. Mal die Wiedereinrichtung des Landesparlamentarismus. Die Arbeit von beratenden bzw. verfassunggebenden Landesversammlungen, teils von den Besatzungsmächten eingesetzt, teils vom Volk gewählt, begann im Frühjahr 1946. Auch die ersten Landtage der Nachkriegszeit wurden Ende dieses Jahres gewählt. Hier unterschieden sich Sachsen und die anderen Länder der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) wenig von den westlichen Besatzungszonen. Gleichwohl waren die Voraussetzungen in der SBZ durch die im Vergleich zu Ländern unter französischer, britischer oder amerikanischen Besatzung deutlich stärkere Einflussnahme der Sowjetischen Militäradministration (SMA) und die festgeschriebene Führungsrolle der SED andere – und der Landesparlamentarismus wurde mit der Auflösung der Länder 1952 hier bereits wieder abgeschafft.

Ehemaliges Soldatenheim in der Königsbrücker Straße 84 in Dresden, von 1946 bis 1952 Sitz des Sächsischen Landtags. Foto: Erich Höhne/Erich Pohl, 4. November 1950 (SLUB/Deutsche Fotothek, Lizenz: Freier Zugang – Rechte vorbehalten)

Dieses Kapitel sächsischer Landtagsgeschichte nicht von ihrem Ende her zu betrachten oder als „Scheinparlament“ abzutun, sondern insbesondere die im Landtag diskutierten Parlamentskonzepte sozusagen in situ und ergebnisoffen zu analysieren, ist die Zielsetzung der Dissertation von Edith Schriefl (S. 22–25). Sie bedient sich dabei eines von ihr mitentwickelten Konzepts der „Ökonomie der Offenheiten“[1], das maßgeblich auf den Arbeiten der Soziologen Karl-Siegbert Rehberg (zum institutionellen Mechanismus) und Bernhard Giesen (zu Konzepten des „Außerordentlichen“, der „Unterwelt“ und „Latenz“) basiert (S. 25–29). Weiterlesen

Familienerinnerungen: Leben und Wirtschaften am Rande der Lommatzscher Pflege

Eine Rezension zu Werner Jentsch (Hg.): Enteignung und Zwangskollektivierung in sächsischen Dörfern. Leipzig: Leipziger Universitätsverlag, 2020. ISBN 978-3-96023-348-0, verfasst von Uta Bretschneider

Im 30. Jahr der Deutschen Einheit werden immer wieder Unmut und Unverständnis zum Umgang mit den Enteignungen der „Bodenreform“ (1945 bis 1948) in den sogenannten Wende-Wirren geäußert. Das Gesetz zur Regelung offener Vermögensfragen aus dem Jahr 1990 schloss die Rücknahme von „Enteignungen von Vermögenswerten auf besatzungsrechtlicher oder besatzungshoheitlicher Grundlage“ aus.[1] Es bestanden demnach keine Restitutionsansprüche für diejenigen, die mit der Bodenreform ihren bzw. den Besitz ihrer Familien in der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) verloren hatten. Es folgten zahlreiche Prozesse, die jedoch an der rechtlichen Situation kaum etwas änderten.

Vermessen eines Flurstückes im Kontext der „Bodenreform“ in der SBZ, September 1945. Fotograf: unbekannt (SLUB/Deutsche Fotothek, Lizenz: Freier Zugang – Rechte vorbehalten)

Auch im von Werner Jentsch herausgegebenen Büchlein „Enteignung und Zwangskollektivierung in sächsischen Dörfern“ kommen jener Unmut und jenes Unverständnis zum Ausdruck. Doch die Publikation, die unter Beteiligung von Familienmitgliedern Jentschs entstand, ist mehr, sie ist Familiengedächtnis. Weiterlesen

Landschaft nach Plan. Die Transformation des ländlichen Raumes in der SBZ und DDR (1945-1989/1990)

Von Henrik Schwanitz[1]

In den Frühlingsmonaten dieses Jahres waren wir Zeugen eines gewaltigen und stürmischen Umschwungs, der Bildung von vollgenossenschaftlichen Dörfern […]. Das ist eine historische Umwälzung, deren Ausmaß und allseitige Folgen wir heute noch kaum zu ermessen vermögen. […] Im Zuge des Aufbaues der sozialistischen Großwirtschaft auf dem Lande werden sich die Dorf- und Flurbilder sehr rasch verändern. Besonders gilt dies für die Flurbilder. Dadurch entstehen völlig neue Strukturen, und es wird kaum mehr möglich sein, die alte Form festzustellen.[2]

Mit diesen eindringlichen Worten schilderte im Sommer 1960 der Leipziger Volkskundler und Sorabist Paul/Pawoł Nedo die massiven Veränderungen, die mit der Kollektivierung der Landwirtschaft in der DDR einhergingen und den ländlichen Raum nachhaltig umgestalten sollten. Bereits im September 1945 war mit der „demokratischen Bodenreform“ auf dem Gebiet der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) die Umformung des ländlichen Raumes eingeleitet worden (Abb. 1). Der Bodenreform folgte ab 1952 nach sowjetischem Vorbild die Phase der Kollektivierung der Landwirtschaft, die die SED im Frühjahr 1960 mit der Kampagne Sozialistischer Frühling auf dem Lande zum Abschluss brachte. Sowohl die Bodenreform als auch die Kollektivierung beseitigten nicht nur die tradierten Sozial- und Besitzverhältnisse, sondern – dies machen Nedos Worte deutlich – wirkten sich auch in erheblicher Weise auf die überkommene Kulturlandschaft aus. So wurde durch die Abtragung von Gutsanlagen und durch Neubauten nach Typenentwürfen die Architektur der Dörfer verändert[3] und unter dem Ruf Keine Bodenreform ohne Landschaftsreform[4] auch die Landschaft als solche grundlegend umgestaltet: Alte Flurgrenzen wie Hecken, Steinrücken und Feldwege wurden beseitigt und aus den kleinteiligen Ackerflächen entstanden im Zuge der Kollektivierung große, industriell bewirtschaftete Agrarflächen. Die Spuren, die diese Transformationsprozesse in den Dorf- und Kulturlandschaften hinterlassen haben, sind zum Teil bis heute ökonomisch, ökologisch und visuell präsent.

Abb. 1: Demonstrationszug in Helfenberg bei Dresden zur Aufteilung des Ritterguts Helfenberg. Foto: Erich Höhne/Erich Pohl, 11. September 1945 (SLUB/Deutsche Fotothek, Lizenz: Freier Zugang – Rechte vorbehalten)

Gerade diese fortgesetzte Sichtbarkeit macht es notwendig nach der Genese, den Hintergründen und der Bedeutung jener multiplen Transformationen zwischen 1945 und 1990 zu fragen, die zum grundlegenden Wandel der Kultur- und Dorflandschaft auf dem Gebiet der DDR geführt haben. Weiterlesen