Aus der Blogosphäre: Vom Büchersammeln im 19. Jahrhundert – Heinrich Klemm

Mit der Büchersammlung des Dresdner Schneiders, Modemachers, Verlegers, Autors und eben Sammlers Heinrich Klemm (1819–1886), die den Grundbestand des Deutschen Buch- und Schriftmuseums der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig bildet, beschäftigt sich die Sammlungsleiterin für das Buch vor 1900 und Leiterin der Fachbibliothek des Museums, Bettina Rüdiger, im Blog der DNB:

In ärmlichen Verhältnissen aufgewachsen, gelingt es Heinrich Klemm um die Mitte des 19. Jahrhunderts, von der raschen industriellen Entwicklung und den zahlreichen sich daraus ergebenden Chancen zu profitieren. Sein Vermögen setzt er zu großen Teilen für seine Sammlung ein. Neben dem Bedürfnis nach Repräsentation ist es ihm auch daran gelegen, seine Schätze zu beschreiben und zu erschließen. Das ist typisch für die bürgerlichen Sammlungen der Zeit. Letztlich sorgen die Sammler*innen nicht nur für die Anhäufung und Umverteilung von Schätzen, sondern auch für die Strukturierung und Bewahrung der kulturellen Überlieferung.

Der Einblick in die Sammlungsgeschichte bietet auch spannende Eindrücke vom Funktionieren des Büchermarktes im 19. Jahrhundert. An der DNB läuft aktuell ein Projekt mit dem Ziel, den Buchbestand des Buch- und Schriftmuseums bis zum Erscheinungsjahr 1790 digital zugänglich zu machen.

Link zum Beitrag: https://blog.dnb.de/klemm-sammlung/

Maulwurfmonitoring. Über das Vorkommen der Familie der Talpidae in Dresdner wissenschaftlichen Sammlungen

Von Nadine Kulbe

Am 18. Februar 2020 tweeteten die Kolleg*innen vom Museum – Naturalienkabinett Waldenburg eine tierische Festgesellschaft: Die Körperpräparate einer Turteltaube, einer Zauneidechse und eines Maulwurfs feierten das „Tier des Jahres“ 2020, das die Deutsche Wildtierstiftung jährlich benennt. Mit der Nominierung soll auf die Bedrohung oder ökologische Bedeutung einer bestimmten Tierart hingewiesen werden.

2020 ist das Jahr des Maulwurfs. Er folgt damit auf Reh (2019), Wildkatze (2018) und Haselmaus (2017). Der Europäische Maulwurf (Talpa europaea) gehört nicht zu den gefährdeten Arten und sein Bestand dürfte stabil sein. Mit seiner Nominierung möchte die Stiftung vielmehr „auf den im Untergrund arbeitenden Nützling aufmerksam“ machen, dessen Bedeutung für das Ökosystem nicht zu unterschätzen ist: Der Maulwurf „sorgt für einen gesunden, gut durchlüfteten Boden und vertilgt Gartenschädlinge wie Schnecken oder Käferlarven. Da er kein anderes Tier in seinem Revier duldet, vertreibt er u. a. Wühlmäuse aus seinem Tunnelsystem.“

Drei Apparate zur Verwendung gegen Maulwürfe oder Maulwurfshügel (SLUB, Mscr.Dresd.App.827, o.P.)

Seit 1986 gehört der Maulwurf zu den in der Bundesartenschutzverordnung aufgeführten besonders geschützten Arten und steht nominell unter Naturschutz.

Weiterlesen

Oberlausitzer Bibliotheken, Archive und Museen im Medienwandel

Ein Tagungsbericht zur Herbsttagung „Oberlausitzer Bibliotheken und ihre Sammlungen“ der Oberlausitzischen Gesellschaft der Wissenschaften, 1. und 2. November 2019, Görlitz/Zhorjelc, verfasst von Martin Munke

Als mitteleuropäischer Brückenlandschaft zwischen Deutschland, Polen/Schlesien und Tschechien/Böhmen kommt der Oberlausitz eine wichtige Vermittlerrolle zu – aktuell wie historisch. So wie die politische Zugehörigkeit der Region vielfach wechselte, sind die Quellenbestände zur wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit ihr in mehreren Ländern verstreut. Für den deutschsprachigen Teil versuchte die Herbsttagung 2019 der Oberlausitzischen Gesellschaft der Wissenschaften, einen Überblick zu vermitteln. Sie bot dabei mehr, als der Titel „Oberlausitzer Bibliotheken und ihre Sammlungen“ vermuten ließ – wurden doch auch archivische und, in geringerem Umfang, museale Sammlungen sowie solche außerhalb der Oberlausitz mit einbezogen, die einschlägige Bestände aufweisen.

Am historischen Ort des Barockhauses in der Neißstraße zeigte die Konferenz die Diversität der Sammlungslandschaft auf: Sie reicht von überregional wirksamen wie der Görlitzer Oberlausitzischen Bibliothek der Wissenschaften (OLB) und ihren Vorläufern wie der Milich‘schen Bibliothek (Vorträge von Steffen Menzel und Kai Wenzel) über regionale Akteure wie die ehemalige Staatliche Fachstelle für Büchereiwesen in Bautzen/Budyšin (Anja Moschke) und (historische) städtische Sammlungen wie die der Bautzener Stadtbibliothek (Robert Langer) oder der Ratsbibliothek Kamenz/Kamjenc (Thomas Binder) sowie dörfliche Einrichtungen wie die Volksbibliothek Tauchritz/Tuchoricy (Constanze Herrmann) bis hin zu kirchlichen, v.a. klösterlichen Beständen (Thaddäa Selnack am Beispiel des Zisterzienserinnenklosters St. Marienstern/Marijina hwězda). Bedeutsam können darüber hinaus Sammlungen außerhalb der Region wie etwa in der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek (SLUB) in Dresden sein (Martin Munke). Adressiert wurde also die ganze Bandbreite öffentlicher und wissenschaftlicher Bibliotheken, des staatlichen und kommunalen Archivwesens sowie musealer Einrichtungen wie des Lessing-Museums in Kamenz (Sylke Kaufmann).

OLB-Görlitz-18

Einblicke in die historischen Bibliotheksräume der Oberlausitzischen Bibliothek der Wissenschaften, Foto: Bernd Gross, Wikimedia Commons.

Erhaltung, Zugänglichkeit und Erschließungsgrad der dort lagernden Bestände sind jeweils sehr unterschiedlich, teilweise prekär. Weiterlesen

Antike und Antikenrezeption in sächsischen Museen. Ausstellungsgeschichte – Bestandsentwicklung – Technologiewandel

Von Mathias Herrmann

Die Antike begeistert Menschen seit Jahrhunderten und ja, natürlich muss bereits an dieser Stelle differenziert werden: „Menschen“ meint hier Angehörige bestimmter gesellschaftlicher Schichten, wie Beamte, Bildungsbürger oder Aristokraten. „Antike“ steht mehr für eine idealisierte Vorstellung von Schönheit als für tatsächliche, realhistorische Ereignisse. Das soll natürlich nicht bedeuten, dass epochale Geschehnisse wie Attische Reformen, Perserkriege, Alexanderfeldzüge, die Gründung der Römischen Republik und der spätere Wandel in das Kaiserreich keine Bedeutung besitzen würden – ganz im Gegenteil. Dennoch sind es vor allem künstlerische und kulturelle Bereiche, in den sich die Antike seit ihrer „Wiederentdeckung“ in der Renaissance Bahn brach, egal ob in Architektur, Poesie oder Malerei.

So dichtete Stefan George in seinem Gedichtband Teppich des Lebens und die Lieder von Traum und Tod (1899): „hellas ewig unsre liebe“ und brachte es genau auf den Punkt.[1] Der Wunsch, antike Stätten sehen, erleben und sich von ihnen inspirieren lassen zu können, bewog nicht nur Johann Wolfgang von Goethe zu seiner Italienreise, sondern auch viele europäische Adelshäuser, den eigenen Nachwuchs nun zu Bildungszwecken auf die Grand Tour zu schicken.[2]

Hinzukam ebenfalls eine sich enorm entfaltende Sammelleidenschaft, die in allererster Linie antike Objekte betraf und in der Regel mit dem Reisen einher ging. Gesammelt wurde praktisch alles: Scherben, Skulpturen, Münzen und Büsten. Auch nachgemachte Antiken wie Gipsabgüsse oder Gemmen waren äußerst beliebt und fanden sich zunächst in den Schlössern der Adelshäuser und später zunehmend in den Salons des Bildungsbürgertums wieder. Vieles wurde später Museen oder kulturhistorischen Vereinen gestiftet, wie zum Beispiel eine Dactyliothek von Philipp Daniel Lippert (1702-1785), die sich in den Beständen des Stadtmuseums von Zittau befindet.

Weiterlesen