Bad Schlema im Wandel des Uranbergbaus – vom Kurort zum „Tal des Todes“ und wieder zurück

Ein Beitrag zum Projekt „Landschaft als KulturErbe. Transformation einer Bergbaulandschaft in Sachsen im 20. Jahrhundert“ der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig im Rahmen des Verbundprojekts „DIKUSA“. Von Silvio Dittrich

Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs war das vorrangige militärische Ziel der Sowjetunion die Entwicklung einer eigenen Nuklearwaffe, um das Wettrüsten mit den USA nicht zu verlieren. Die Suche nach Uran, das unabdingbar für die Herstellung von Kernwaffen ist, führte u. a. ins Erzgebirge. Eine Erkundungsgruppe des sowjetischen Innenministeriums fand alsbald erste natürliche Uranvorkommen in den Gebieten um Johanngeorgenstadt und Schneeberg. Aus dieser Erkundungsgruppe entstand zunächst die Sächsische Bergbauverwaltung und 1947 schließlich die Staatliche Aktiengesellschaft der Buntmetallindustrie Wismut (SAG).[1] Ohne Rücksicht auf die in den betroffenen Gebieten lebenden Menschen, die Kosten oder die Umwelt begann der Uranabbau. Die enormen Folgen zeigen sich in Form von Veränderungen räumlicher Strukturen der Landschaft, von Zwang und Gesundheitsschädigung, von Umwelt- und Bergbauschäden sowie von sozialen Verwerfungen. Sie prägen die Region noch heute. Vielen Menschen sind die Spitzkegelhalden von Schlema noch in guter Erinnerung (Abb. 1).

Abb. 1: Spitzkegelhalden in Schlema. Unbekannter Fotograf, 1965 (Unternehmensarchiv Wismut GmbH, alle Rechte vorbehalten)

Die Geschichte von Schlema steht beispielhaft für die Wandlungen, die die Montanlandschaften des Erzgebirges im Zuge des Uranbergbaus durchliefen. Ihre Aufarbeitung ist ein Ziel des Projektes „Landschaft als KulturErbe. Transformation einer Bergbaulandschaft in Sachsen im 20. Jahrhundert“. Seit Februar 2022 wird es innerhalb des Verbundprojektes „Vernetzung digitaler Kulturdaten in Sachsen – DIKUSA“ an der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (SAW) bearbeitet und soll im Folgenden näher vorgestellt werden. Dazu wird zunächst die Geschichte von (Bad) Schlema als Bergbauort zusammengefasst. Anschließend werden die Ziele und Methoden des Projektes genauer erläutert.

(Bad) Schlema und der Bergbau – ein Überblick vom Spätmittelalter bis in die Gegenwart

Die Wurzeln des heutigen Bad Schlema liegen in den Dörfern Ober– und Niederschlema, die Ende des 14. Jahrhunderts erstmals erwähnt wurden. Der Bergbau prägte in der Folge die weitere Entwicklung. Weiterlesen

Aus der Blogosphäre: “Urangeschichten” auf Hypotheses

Anfang September haben Silvio Dittrich und Lisa Ellmers ihr Projekt zur Konzeption und zum Aufbau eines digitalen Forschungsportals „Wismut‐Erbe“ hier im Blog vorgestellt. Neben der Untersuchung von schriftlichen und mündlichen Archivquellen zum Uranbergbau in Sachsen und Thüringen sind dazu auch Befragungen von Zeitzeugen geplant. Unter dem Titel “Visualisierte Zeitzeugenschaft und multimediales Gedächtnis der Wismut – Ein Interviewprojekt in der Region des Unesco-Welterbes” wird dieses Vorhaben von Astrid Mignon Kirchhof durchgeführt. Mit “Urangeschichten der Wismut S(D)AG. Erinnerungen an den größten Bergbaubetrieb der DDR” existiert seit einigen Wochen auch ein eigenes Hypotheses-Blog. Dort wurde nun ein erster Beitrag zum Interviewprojekt veröffentlicht:

Die Sicherung von Zeitzeugenschaften ist eine besonders dringliche Aufgabe im Rahmen des Wismut-Erbes, da die Zahl der auskunftsfähigen Zeitzeugen altersbedingt kontinuierlich abnimmt. Einzelne Aussagen und Erlebnisberichte sind bereits, wenn auch unsystematisch, dokumentiert. Die Vielseitigkeit und Stärke der Zeitzeugenbefragung als Quelle und Methode hat der Wismutgeschichte viel zu bieten, wird aber bislang nicht ausreichend genutzt. Drei wichtige Erkenntnisse können durch die mündliche Überlieferung in Bezug auf die Wismut gewonnen werden: Wissen, Praktiken und die Wirkmächtigkeit der Umwelt.

Weitere Informationen zur Genese und zum aktuellen Stand des Projekts sowie zur Rolle, die Digitalität dabei spielt, finden sich unter https://wismut.hypotheses.org/98.


Beitragsbild: Blick über die „Neue Landschaft Ronneburg“ auf die Schmirchauer Höhe, die an der Stelle eines früheren Wismut-Tagebaues entstand (Wikimedia Commons/Aka, Lizenz: CC BY-SA 2.5)

Digitales Forschungsportal „Wismut‐Erbe“: Ziele, Methodik, Quellen

Von Silvio Dittrich und Lisa Ellmers

Der Uranerzbergbau in der DDR und die anschließende Sanierung der Hinterlassenschaften sind untrennbar mit dem Unternehmen „Wismut“[1] verbunden. Der Begriff „Wismut“ steht dabei als Synonym für ein sowjetisches (SAG) bzw. sowjetisch-deutsches (SDAG) Bergbauunternehmen zur Uranerzförderung und als Identifikationsbegriff für viele Tausend Angestellte. Bis zum Ende der DDR 1990 förderte die Wismut circa 231.000 Tonnen Uran und war damit nach der Sowjetunion, den USA und Kanada der viertgrößte Uranproduzent der Welt. Die Förderung von Uranerz in den DDR-Abbaugebieten nahm Einfluss auf Landschaften, Industrien und Lebenswelten der Menschen dieser Region. Die seit 1990 andauernde Sanierung – die bisher 6,2 Milliarden Euro kostete – zeigt, dass die Spuren der „Wismut“ bis in die Gegenwart für Umwelt und Mensch in der Region prägend sind.

Werbeaufruf für die Arbeit im Wismut-Uranbergbau in Sachsen, wohl Ende der 1940er Jahre (Wikimedia Commons/Norbert Kaiser, Lizenz: CC BY-SA 4.0)

Die Freistaaten Sachsen und Thüringen haben gemeinsam die Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig beauftragt, multidisziplinäre Forschungen für das Wismut-Erbe zu sondieren, zu konzipieren und zu dokumentieren. Die Wismut GmbH begleitet und fördert das Projekt. Das Vorhaben startete am 1. November 2019 in Kooperation mit dem Leibniz-Institut für Länderkunde in Leipzig und dem Lehrstuhl für Neueste und Zeitgeschichte am Institut für Geschichtswissenschaft der Humboldt-Universität zu Berlin und läuft zunächst bis Juni 2021. In zwei Teilprojekten werden schriftliche und mündliche Quellen in Archiven untersucht (Teilprojekt A) und Zeitzeugen (Teilprojekt B) befragt. Die gewonnenen Erkenntnisse sollen in einem digitalen Forschungsportal zur Wismut münden.

Weiterlesen

Virtuelles Archiv der Sächsischen Akademie der Wissenschaften

Ein Projekt der Sächsischen Akademie der Wissenschaften (SAW) im Rahmen des Verbundprojekts “Virtuelle Archive für die geisteswissenschaftliche Forschung”

Durch den Verlust des Akademiearchivs beim Bombenangriff auf Leipzig am 4. Dezember 1943 fehlt eine Grundlage für die Bearbeitung der Wissenschafts- und Institutionengeschichte der bedeutendsten Gelehrtengesellschaft im mitteldeutschen Raum für die ersten hundert Jahre ihres Bestehens – die Sächsische Akademie der Wissenschaften. Das heutige Archiv besitzt lediglich einige zufällig gerettete Dokumente aus dieser Zeit und wenige Rückübertragungen. Mittels Erschließung und digitaler Zusammenführung akademierelevanter Quellenbestände in anderen Archiven soll dieses Desiderat beseitigt werden und gleichzeitig die Vernetzung mit weiteren Portalen und Onlineangeboten möglich gemacht werden. Um die Schaffung von Parallelüberlieferungen und doppelte Datenpflege zu vermeiden, wird auf eine konsequente Umsetzung des Linked Open Data-Prinzips gesetzt. Der Fokus der Datenbank liegt darauf, Digitalisate akademierelevanter Quellen von den bestandshaltenden Einrichtungen online bereitstellen zu lassen und sie mittels Verlinkung im virtuellen Akademiearchiv zusammenzuführen. Dazu leistet die Arbeitsgruppe Recherchearbeiten im Internet und in ausgewählten Archiven sowie in begrenztem Umfang auch Erschließungsarbeiten an bisher gar nicht oder nur teilweise erschlossenen Beständen. Nur wenn eine Bereitstellungsmöglichkeit aus technischen oder administrativen Gründen nicht möglich ist, werden die Digitalisate selbst gehostet – mit dem Ziel, eine möglichst breite Quellenbasis anzubieten. Um größtmögliche Anschlussfähigkeit zu gewährleisten, werden für Personen, Organisationen, Geografika, Institutionen und Publikationen und Quellen Normdaten hinterlegt. Zumeist findet die Gemeinsame Normdatei (GND) der Deutschen Nationalbibliothek Verwendung, aber auch Schlüssel aus Geonames, dem Virtual Authority File der Library of Congress und Wikidata oder sächsischen Angeboten wie dem Digitalen Historischen Ortsverzeichnis für Sachsen werden hinterlegt. Über eine Schnittstelle sollen in Zukunft alle Daten strukturiert ausgespielt werden können.

Quellen aus dem Archiv der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Silvio Dittrich, CC BY 4.0)

Weiterlesen