Von Eric Iwanski
Betrachtet man die Ortsnamenlandschaft Sachsens, ergibt sich ein facettenreiches Bild: Orte tragen charakteristisch deutsche Siedlungsnamen wie Mühlgrün, Schönlind oder Rüdigsdorf, es gibt einige auf Ethnien verweisende Namen wie Flemmingen, Wendischbora oder Deutschluppa und gleichzeitig finden sich unzählbar viele Ortsnamen slawischer Herkunft, zu erkennen beispielsweise an den Endungen -itz und -ow. Diese Vielseitigkeit lässt sich durch die sächsische Siedlungsgeschichte erklären: unterschiedliche Siedlungsströme hinterließen ihre Spuren; wechselnde Grundherrschaften und Verwaltungszugehörigkeiten beeinflussten das Namengut ebenso wie Sprachwandelprozesse. Insbesondere die slawischen Ortsnamen passten nicht in die Ideologie des Nationalsozialismus, widerlegten sie doch eine von den Nationalsozialisten inszenierte germanisch-deutsche Dauerbesiedelung Sachsens und das damit einhergehende Geschichtsbild. Die Untrennbarkeit der Bevölkerung von dem von ihr bewohnten Raum im Sinne der nationalsozialistischen Blut-und-Boden-Ideologie war seinerzeit nicht nur eine geisteswissenschaftliche Grundannahme, sondern zugleich eine siedlungspolitische Richtlinie. Um slawische Ortsnamen und somit Zeugnisse einer nicht-deutschen Siedlungsgeschichte zu tilgen, wurden ganze Dörfer umbenannt, wodurch eine deutsche Siedlungskontinuität in Sachsen suggeriert werden sollte.
An dieser Stelle muss allerdings hervorgehoben werden, dass der Nationalsozialismus nicht als homogene Ideologie zu verstehen ist – unterschiedliche Akteure reagierten auf die Frage nach der Benennung von Orten mit ungleichen und mitunter gegensätzlichen Ansätzen. Während sich – zwar je nach Region unterschiedlich radikal ausgeführt – die Idee durchsetzte, Orte umzubenennen und so ideologisch unbequeme Namen zu verschleiern, gab es durchaus die Auslegung, slawische Ortsnamen beizubehalten und als Erinnerung an eine erfolgreiche Raumvereinnahmung durch deutsche Siedler auszulegen. Ohnehin war eine eindeutige Trennung zwischen „Deutschen“ und „Slawen“ selbst im Nationalsozialismus unmöglich – je nach Betrachtungsweise konnte zwar nach Kategorien wie sprachlicher oder kultureller Zugehörigkeit unterschieden werden, doch selbst diese Einordnungen griffen zu kurz, weil sie sowohl den intensiven Kultur- und Sprachkontakt als auch Mehrsprachigkeit ignorierten. Ebenso wurde darüber gestritten, in welchem Maße – und ob überhaupt – eine Anpassung möglich war und wie diese aussehen sollte. Wie Andreas Wirsching[1] herausgearbeitet hat, meinte Hitler 1933 vor der Reichswehr, dass man lediglich Boden – und somit keine Menschen – germanisieren könne.
Eine umfängliche ideen- und kulturgeschichtliche Erforschung der Ortsumbenennungen im Nationalsozialismus fehlt noch; bisherige Arbeiten begnügten sich im Wesentlichen mit dem Auflisten der veränderten Namen. Sachsen in seinen heutigen Grenzen bietet sich als Untersuchungsraum und Ausgangspunkt für eine Analyse aus zwei Hauptgründen an: Weiterlesen