Aus der Blogosphäre: Adventskalender des ISGV zu Wintersport in Sachsen

Zum mittlerweile dritten Mal veröffentlicht das Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV) einen Adventskalender, der hauptsächlich auf den Beständen seines Bildarchivs beruht. Thematisch geht es diesmal um Sachsen als Ort des Wintersports:

Um 1900 führte die Entdeckung des Winters als Reisezeit schnell zur Verbreitung einer ganzen Reihe von Wintersportarten, für die eine Infrastruktur erforderlich wurde. Wintersport- und Postkarten aus dem ersten Viertel des 20. Jahrhunderts belegen den erstaunlichen Umfang, mit dem die technischen Voraussetzungen für den Wintersport geschaffen wurden. Aber auch jüngere Fotografien aus den Hauptorten des sächsischen Wintersports wie Annaberg, Geising, Altenberg oder Oberwiesenthal dokumentieren, wie vielfältig sich in Sachsen in der kalten Jahreszeit sportlich betätigt wurde.

Die einzelnen Beiträge sind im Hypotheses-Blog “Bildsehen/Bildhandeln” des Instituts abrufbar: https://fotografie.hypotheses.org/

Und auf der Institutsseite gibt es eine ausführliche Einführung zum Thema: https://www.isgv.de/aktuelles/details/adventskalender2023

Ein Mann und eine Frau auf Skiern im Schnee liegend. Der Mann raucht eine Pfeife, die Frau schaut schmunzelnd in die Landschaft.

Junges Paar während einer Pause beim Skilaufen, Holzhau, 1927, unbekannter Fotograf (SLUB/Deutsche Fotothek)

Die Sächsische Flurnamenstelle und Ortsumbenennungen im Nationalsozialismus

Von Eric Iwanski

Betrachtet man die Ortsnamenlandschaft Sachsens, ergibt sich ein facettenreiches Bild: Orte tragen charakteristisch deutsche Siedlungsnamen wie Mühlgrün, Schönlind oder Rüdigsdorf, es gibt einige auf Ethnien verweisende Namen wie Flemmingen, Wendischbora oder Deutschluppa und gleichzeitig finden sich unzählbar viele Ortsnamen slawischer Herkunft, zu erkennen beispielsweise an den Endungen -itz und -ow. Diese Vielseitigkeit lässt sich durch die sächsische Siedlungsgeschichte erklären: unterschiedliche Siedlungsströme hinterließen ihre Spuren; wechselnde Grundherrschaften und Verwaltungszugehörigkeiten beeinflussten das Namengut ebenso wie Sprachwandelprozesse. Insbesondere die slawischen Ortsnamen passten nicht in die Ideologie des Nationalsozialismus, widerlegten sie doch eine von den Nationalsozialisten inszenierte germanisch-deutsche Dauerbesiedelung Sachsens und das damit einhergehende Geschichtsbild. Die Untrennbarkeit der Bevölkerung von dem von ihr bewohnten Raum im Sinne der nationalsozialistischen Blut-und-Boden-Ideologie war seinerzeit nicht nur eine geisteswissenschaftliche Grundannahme, sondern zugleich eine siedlungspolitische Richtlinie. Um slawische Ortsnamen und somit Zeugnisse einer nicht-deutschen Siedlungsgeschichte zu tilgen, wurden ganze Dörfer umbenannt, wodurch eine deutsche Siedlungskontinuität in Sachsen suggeriert werden sollte.

An dieser Stelle muss allerdings hervorgehoben werden, dass der Nationalsozialismus nicht als homogene Ideologie zu verstehen ist – unterschiedliche Akteure reagierten auf die Frage nach der Benennung von Orten mit ungleichen und mitunter gegensätzlichen Ansätzen. Während sich – zwar je nach Region unterschiedlich radikal ausgeführt – die Idee durchsetzte, Orte umzubenennen und so ideologisch unbequeme Namen zu verschleiern, gab es durchaus die Auslegung, slawische Ortsnamen beizubehalten und als Erinnerung an eine erfolgreiche Raumvereinnahmung durch deutsche Siedler auszulegen. Ohnehin war eine eindeutige Trennung zwischen „Deutschen“ und „Slawen“ selbst im Nationalsozialismus unmöglich – je nach Betrachtungsweise konnte zwar nach Kategorien wie sprachlicher oder kultureller Zugehörigkeit unterschieden werden, doch selbst diese Einordnungen griffen zu kurz, weil sie sowohl den intensiven Kultur- und Sprachkontakt als auch Mehrsprachigkeit ignorierten. Ebenso wurde darüber gestritten, in welchem Maße – und ob überhaupt – eine Anpassung möglich war und wie diese aussehen sollte. Wie Andreas Wirsching[1] herausgearbeitet hat, meinte Hitler 1933 vor der Reichswehr, dass man lediglich Boden – und somit keine Menschen – germanisieren könne.

Eine umfängliche ideen- und kulturgeschichtliche Erforschung der Ortsumbenennungen im Nationalsozialismus fehlt noch; bisherige Arbeiten begnügten sich im Wesentlichen mit dem Auflisten der veränderten Namen. Sachsen in seinen heutigen Grenzen bietet sich als Untersuchungsraum und Ausgangspunkt für eine Analyse aus zwei Hauptgründen an: Weiterlesen

Aus der Blogosphäre: Adressbücher als Quellen für die genealogische Forschung im CompGen-Blog

Der Verein für Computergenealogie (kurz CompGen) ist der größte genealogische Verein in Deutschland. Im GenealogieWiki stellt er eine große Anzahl an Datenbeständen, die durch Freiwillige erfasst und aufbereitet werden, zur Verfügung. Hier ist u.a. auch das Transkriptionsprojekt zum Dresdner Totengedenkbuch beheimatet, über das wir verschiedentlich schon berichtet haben. Zu den wichtigsten dort verfügbaren Quellen gehören historische Adressbücher, über die anlässlich der Verzeichnung des Angebots bei der Deutschen Nationalbibliothek in einem aktuellen Blogbeitrag berichtet wird:

Die aus den Büchern in die Datenbank übernommenen Einträge wurden über eine Applikation im Internet für jedermann frei zur Abfrage bereitgestellt. Diese „Datenbank Historischer Adressbücher“ mit 4,4 Millionen Einträgen ist über die beiden Web-Adressen adressbuecher.genealogy.net und www.adressbuecher.net kostenlos nach Namen und Orten abfragbar. Eine Liste der in dort ausgewerteten 469 Adressbücher ist hier zu finden; um alle darin genannten 10.459 Orte zu sehen, klicken Sie hier.

Erwähnung (vielen Dank!) findet ebenfalls das Portal der SLUB zu den sächsischen Adressbüchern, das aktuell noch unter adressbuecher.sachsendigital.de erreichbar ist und in Kürze in Saxorum integriert werden wird. Auch jenseits des aktuellen Beitrags finden sich im CompGen-Blog immer wieder Hinweise auf für Sachsen relevante Quelle, regelmäßiges Reinschauen lohnt sich.


Beitragsbild: Adressbuch der Stadt Freiberg von 1907 in den Digitalen Sammlungen der SLUB

Meerane in Postkarten: Quellen der Lokalgeschichte

Jens Hamann veröffentlicht seit vielen Jahren regelmäßig Bücher zur Geschichte seiner Heimatstadt Meerane. Seit März 2021 sind sie auch auf Qucosa verfügbar, dem sächsischen Dokumentenserver – eine Übersicht findet sich am Ende dieses Beitrags. Für Saxorum haben wir mit Jens Hamann über seinen ehrenamtlichen Umgang mit lokaler Geschichte gesprochen.

Seit wann befassen Sie sich mit der Geschichte von Meerane?

Ich sammele seit etwa 30 Jahren Postkarten, Bücher, Schriftstücke, Andenken und ähnliches von Meerane. Aber schon vor der Wende habe ich auf Flohmärkten alte Postkarten gekauft. Mit Ebay und über andere Onlinedienste konnte ich die Sammlung sehr erweitern.

15520-Meerane-1913-Crimmitzschauer Straße, Webschule, Bürgerschule-Brück & Sohn Kunstverlag

Crimmitzschauer Straße in Meerane mit Webschule und Bürgerschule. Postkarte von Brück & Sohn, 1913 (SLUB/Deutsche Fotothek, Lizenz: Public Domain Mark 1.0)

Was fasziniert Sie an Geschichte allgemein, und an der von Meerane im Besonderen?

Schon in der Schule hat mich zuerst das Fach Heimatkunde und dann im Besonderen die deutsche Geschichte interessiert. Ich wohne seit 1976 in Meerane. Die Stadt war ein wichtiger Standort der Textil- und der Automobilindustrie. Aber auch chemische Betriebe und viele andere Industriezweige gab es hier. Deren Entwicklung hat mich sehr interessiert. Es gab und gibt in Meerane viele interessante Orte, die sich über die Jahre sehr verändert haben: Viele dieser Veränderungen habe ich selbst miterlebt und möchte sie die für die Nachwelt festhalten. Weiterlesen

Historisches Raschau – eine Ortsgeschichte in Gebäudebiografien

Die „Interessengemeinschaft Chronik Raschau“ hat sich der Erforschung und Vermittlung der Geschichte ihres Heimatortes im sächsischen Erzgebirgskreis verschrieben. Eines ihrer Mittel: Hinweistafel an Gebäuden und Grundstücken, die auf deren historische Bedeutung hinweisen. Für Saxorum haben wir mit Jochen Teumer, einem der beiden Ansprechpartner der IG, über lokale Geschichte gesprochen.

Lieber Herr Teumer, vielen Dank für Bereitschaft, uns einige Fragen zu beantworten. Bitte beschreiben Sie Vorhaben der Gebäudebiografien in und für Raschau.

Zur 775-Jahrfeier von Raschau im Jahr 2015 brachten einige Hausbesitzer Tafeln zur Geschichte ihres Hauses am Gebäude oder am Grundstück in Form von Schautafeln an. Uns als Mitglieder der „Interessengemeinschaft Chronik Raschau“ bewegt seitdem der Gedanke, historisch wichtige Gebäude – ganz gleich, ob Wohn-, Geschäfts- oder Firmengebäude – allen Bewohnern und Besuchern unseres Ortes interessant und informativ näherzubringen. Wir hatten nämlich festgestellt, dass gerade diese Form der Darstellung bei zahlreichen Besuchern des Festes sehr positiv ankam. Auch neue Einwohner von Raschau bekundeten bereits ihr Interesse an der Historie unseres Ortes.

Uns geht es damit darum, das vorhandene Material der Ortschronik in Form von kleinen Schautafeln aufzuarbeiten, denn vieles verschwindet mit der Zeit aus der Erinnerung und irgendwann weiß keiner mehr, wo z. B. der „Schreiberhof“ stand, wo unsere Schuhe repariert wurden, wo man einen Apotheker aufsuchen oder man einkehren konnte. Eine Umsetzung erfolgt bei bewohnten Gebäuden selbstverständlich immer in enger Abstimmung mit den heutigen Eigentümern.

Beispiel der gestalteten Tafel vom Schreiberhof (© IG Chronik Raschau)

Aus welchen Quellen stammt das verwendete Material?

Der leider vor drei Jahren verstorbene ehemalige Ortschronist von Raschau, Siegfried Hübschmann, hat uns ca. 270 Aktenordner mit knapp 32.000 Seiten zur Ortgeschichte hinterlassen. Die meisten davon sind mit Schreibmaschine geschrieben. Darüber hinaus hat er eine Häuserkartei angelegt, mit 589 Karteikarten zu vielen Gebäuden mit Baujahr und Besitzern und einer Hausgeschichte. Außerdem gibt es noch 300 Tüten mit Fotos und Negativen sowie 18 Kisten mit jeweils 100 Dias. So haben wir umfangreiche Daten, zu fast jedem Haus, auch wenn es schon abgerissen wurde, die er gesammelt und niedergeschrieben hat. Darauf können wir jetzt zurückgreifen, das ist die Grundlage für unser Projekt. Auch erhalten wir häufig weiteres Material von den heutigen Besitzern der noch vorhandenen Gebäude.

An wen richten sich die Hinweistafeln?

Weiterlesen

Ganztagsangebot „Junge Historiker“ – eine Zusammenarbeit von Marienoberschule und Stadtarchiv Treuen

Von Jasmin Hain

Besonders die jüngere Generation für Geschichte zu begeistern, erscheint zunehmend schwerer. Dies hängt wahrscheinlich auch mit dem verstaubten Image der Geschichtswissenschaften zusammen, die in der vorherrschenden Meinung vor allem von versnobten und älteren Herren in staubigen Räumen gelehrt wird.

Marienschule

Marienschule in Treuen (© Stadtarchiv Treuen)

Als die Bürgermeisterin der Stadt Treuen Andrea Jedzig gemeinsam mit der ortsansässigen Initiative „Aktiv für Treuen“ die Idee entwickelte, die Gäste und Besucher der Stadt mit Schautafeln an besonderen Gebäuden und Orten durch Treuen und dessen Stadtgeschichte zu führen, wurde schnell auch die Idee geboren, dies in Zusammenarbeit mit der Marienoberschule in Treuen zu tun. Im Rahmen eines neuen Ganztagsangebotes sollen Schülerinnen und Schüler auf moderne und spannende Weise an die Stadt- und Regionalgeschichte ihrer Heimat herangeführt werden. Die Bereitstellung der dafür benötigten historischen Dokumente sowie die Durchführung des Ganztagsangebotes „Junge Historiker“ obliegt seit Anfang des Jahres dem Stadtarchiv Treuen. Dort treffen sich auch 14-tägig fünf Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klasse und erforschen gemeinsam mit mir als Archivmitarbeiterin die Geschichte des Rathauses, das die erste Station der Stück für Stück entstehenden Stadtspur darstellen wird.

Weiterlesen

Sächsische Industriestädte in interdisziplinärer und vergleichender Perspektive

Eine Rezension zu Sönke Friedreich (Hg.): Die industrielle Stadt. Lokale Repräsentationen von Industriekultur im urbanen Raum seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert. In: Volkskunde in Sachsen. Jahrbuch für Kulturanthropologie 30 (2018), S. 9-173. Kromsdorf: Jonas Verlag. ISBN 978-3-89445-561-3, verfasst von Martin Munke

Industrialisierung und Urbanisierung sind zwei Themenkomplexe, die auch jenseits des großstädtischen Bereiches eng miteinander zusammenhängen. Das zeigt sich nicht nur an Einwohnerzahlen, die im „langen“ 19. Jahrhundert zum Beispiel im südwestsächsischen Zwickau von reichlich 4.000 (1800) auf über 73.500 (1914) oder in Riesa von etwa 1.600 (1834) auf über 15.000 (1910) stiegen. Der städtische Raum und die natürliche Umwelt änderten ihr Aussehen stark, neue Fragen des sozialen Zusammenlebens traten auf.

Inwieweit diese Veränderungen in einer kulturwissenschaftlichen Perspektive mit dem Begriff der „Industriekultur“ im Sinne einer „Klammer zwischen dem historischen Erbe und dem raschen ökonomischen Wandel der Gegenwart“ (S. 9) zusammengedacht werden können, war Thema eines Kolloquiums am 15./16. Juni 2017,[1] das vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV) und der Chemnitzer Abteilung des Sächsischen Staatsarchivs veranstaltet wurde. Herausgegeben von Sönke Friedreich, wurde der Großteil der Tagungsbeiträge im Jahrbuch „Volkskunde in Sachsen“ veröffentlicht, dem traditionsreichen Periodikum des Bereichs Volkskunde am ISGV. Seit Jahrgang 29 (2017) erscheint es beim Jonas Verlag (ursprünglich Marburg, jetzt als Imprint von arts + science Weimar in Kromsdorf) mit dem neuen Untertitel „Jahrbuch für Kulturanthropologie“ und greift damit eine der aktuelleren Selbstbeschreibungen (neben Europäische Ethnologie) des Faches auf. Der Verlag hat eine Reihe weitere einschlägiger Publikationen aus dem Fachgebiet im Programm, in die sich „Volkskunde in Sachsen“ nun sinnvoll einordnet. Zugleich wird ein interdisziplinärer Ansatz verfolgt – Autorinnen und Autoren der Tagungsbeiträge[2] arbeiten im Bereich der Geschichts-, Kultur- und Kunstwissenschaften.

Weiterlesen

Der einfache Mann … im Limbacher Land

Eine Rezension zu Sebastian Müller: Dorfgesellschaft im Wandel. Bevölkerungsentwicklung und Industrialisierung im Limbacher Land des 16. bis 20. Jahrhunderts. Köln/Weimar/Wien: Böhlau, 2018, ISBN: 978-3-412-51073-2, verfasst von Ariane Bartkowski

„Der einfache Mann von ‚gestern‘ ist namenlos, gleich seiner Lebenswirklichkeit höchstens als Zerrbild Teil der Erinnerungskultur.“[1] So beschreibt Sebastian Müller – Archivreferendar beim Sächsischen Staatsarchiv – gleich zu Beginn seines fast 600 Seiten umfassenden Buches den Hauptgegenstand seiner Untersuchungen. Es beruht auf seiner Dissertation, die er 2016 an der Technischen Universität Chemnitz vorgelegt hat. Gleichzeitig beschriebt er damit auch ein Grundproblem seiner Forschungen, denn das Limbacher Land und der darin lebende „einfache Mann“ – Frauen nicht ausgeschlossen – bilden vermutlich nicht jenes Kerngebiet, mit dem sich Wissenschaftler primär auseinandersetzen, wenn es um ländliche Lebenswelten und die sich daran anknüpfenden Entwicklungen geht. Orte wie Rußdorf oder Bräunsdorf sind zwar hinlänglich in der Geschichte der Industrialisierung Sachsens bekannt. Mit Blick auf soziologische bzw. sozioökonomische Fragestellungen bilden sie aber für die Vormoderne einen noch wenig bearbeiteten Gegenstand. Genau jenes Desiderat greift Müller auf und zeigt deutlich, welche Analysen mit mikro- und makrohistorischen Methoden möglich sind. Anhand der zwei Fallbeispiele der erst Mitte des 16. Jahrhunderts quellenmäßig fassbaren Dörfer Bräunsdorf und Rußdorf, legt Müller eine außerordentliche detaillierte Studie zur Regionalgeschichte Sachsens von der frühen Neuzeit bis ins 20. Jahrhundert hinein vor. Die Auswahl ist nicht zufällig, nahmen beide Dörfer doch eine politische und wirtschaftliche Sonderstellung innerhalb des Umlandes von Limbach ein und wurden zu bedeutenden Zentren der Industrialisierung.

Bräunsdorf und Rußdorf in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Ausschnitt aus: Topographische Karte vom Königreich Sachsen, 1:100000, Section 15: Glauchau, Dresden 1871 (SLUB/Deutsche Fotothek, CC BY-SA 4.0)

Weiterlesen

Heimatforschung in Sachsen braucht Zukunft. Das Projekt “Unterstützung des freiwilligen Engagements in der Heimatforschung”

Von Klaus Reichmann

Heimatforschende – ob Ortschronisten, Hobbyhistoriker, Regional- oder Familienforscher – sind ein wichtiges Bindeglied zwischen der professionellen Geschichtsschreibung, der Bewahrung der Lokal- und Regionalgeschichte und der Belebung des historisch-kulturellen Gedächtnisses. Sie erarbeiten Chroniken der Dörfer, Gemeinden und Städte, befassen sich mit Trägern der Geschichte und vermitteln dies in ihrer näheren Umgebung. Sie sammeln einen großen Schatz an Wissenswertem und historisch Wertvollem und tragen damit zum Verständnis von regionalen Besonderheiten, Brauchtum und Tradition bei.

Abb. 1: Klaus Reichmann (SLK) bei der Begrüßung zur „Archivtagung für die Heimatforschung in der Frühen Neuzeit“ im Sächsischen Staatsarchiv – Staatsarchiv Chemnitz (© SLK Miltitz)

Das Sächsische Landeskuratorium Ländlicher Raum e.V. (SLK) hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Heimatforschenden in den Dörfern und kleinen Städten des Freistaates zu unterstützen. Anfragen von Heimatforschenden in den Ehrenamtssprechstunden und zum ersten „Fachtag für Ortschronisten und Heimatforscher“ in Kohren-Sahlis, der im März 2016 stattfand[1], verdeutlichten den Bedarf. Weiterlesen

Mit Kai Wenzel platzauf und treppab durch Bautzen/Budyšin

Eine Rezension zu Kai Wenzel: Bautzen. Architektur, Kunst, Geschichte. Mit Fotografien von Frank Höhler. Dresden: Sandstein, 2018. ISBN 978-3-95498-413-8, verfasst von Robert Lorenz.

Im Dresdner Sandstein Verlag ist 2018 ein Stadtführer zu Bautzen/Budyšin erschienen, der eine lange bestehende Lücke in der auf Städtetourist*innen zielenden Publizistik zur alten Hauptstadt des Markgrafentums Oberlausitz und der Obersorben auf gelungene Weise schließt. Kai Wenzel, einer der gegenwärtig intimsten Kenner der Kunstgeschichte der Oberlausitz und in der Spreestadt geboren, wählt für seinen Reiseführer zu „Architektur – Kunst – Geschichte“ einen Schreibstil und inhaltlichen Detailgrad, der den Text im Mittelfeld zwischen einem DEHIO-Band, einem klassischen Baedeker und einem Dumont-Kunstreiseführer platziert. Diese großen Schuhe füllt das Buch so selbstbewusst wie erfolgreich aus.

Christian Gottlob Hammer nach Andreas Balzer: Ansicht der Stadt Bautzen. Radierung, koloriert, ca. 1815 (SLUB/Deutsche Fotothek/Regine Richter, CC BY_SA 4.0)

Nach einer allgemeinen, dabei angenehm detaillierten und trotzdem den Rahmen nicht sprengenden historischen Einführung zum Gang der Bautzener Stadtgeschichte folgen sechs weitere Gänge – diesmal Spaziergänge durch die Stadt. Dabei wird der Bogen zunehmend weiter gespannt, womit geschickt das Wachsen des Stadtkörpers durch die Jahrhunderte aufgegriffen und zur Raumerfahrung transferiert wird. „Hauptmarkt und Fleischmarkt“ widmet sich dem Nukleus der Kaufmannsstadt um Rathaus und Dom. „Ortenburg und Burglehnviertel“ stellt dem mit dem landesherrlichen politischen Bezirk das zweite mittelalterliche Zentrum gegenüber. „Rund um die Wasserkunst“ folgt den so beeindruckenden wie berühmten Stadtbefestigungen Bautzens über dem Felstal der Spree/Sprjewje. „Die östliche Altstadt“ lenkt die Schritte in die Gegenden der hoch- und spätmittelalterlichen Stadterweiterung. „Entlang der äußeren Stadtmauer“ führt schließlich in weitem Bogen in die spätgründerzeitlichen Quartiere der Kaiserzeit, zu Jugendstilvillen, Schulkomplexen und Bautzener Haftanstalten wie auch zu wichtigen Bauten der DDR-Zeit der 1950er Jahre. Mit „Ins Spreetal südlich von Bautzen“ bietet Wenzel im sechsten Gang schließlich einen Vorschlag an, das eigentliche Stadtgebiet in sein Weichbild hinaus zu verlassen.

Weiterlesen

Sächsische Ortsdaten in der Linked Open Data Cloud: Teilautomatisierte Anreicherung und Analyse der HOV-ID in Wikidata

Von Christian Erlinger

Unser Ziel ist es daher, dem Prinzip der Linked Data folgend, die verschiedenen Identifikatoren stärker aufeinander zu beziehen, um eine übergreifende Recherche in unterschiedlichen Systemen zu ermöglichen, die jeweils eine andere dieser Nummern für identische Objekte verwenden. Ein geeignetes Mittel dafür: die Datenobjekte in der freien Onlinedatenbank Wikidata.[1]

Wie im zitierten Blogpost von Martin Munke vorgestellt, kann seit Juli 2019 die ID des Historischen Ortsverzeichnisses von Sachsen (HOV) in Wikidata eingetragen und abgefragt werden. Mit Mix‘n‘Match besteht ein gutes Tool um kollaborativ Verknüpfungen zwischen bestehenden Wikidata-Einträgen und der HOV-ID herstellen zu können. Bei den einzutragenden über 5.000 HOV-Codes ein durchaus ambitioniertes aber gemeinschaftlich sicher zu bewältigendes Unterfangen.

Bringing HOV-ID to Wikidata

Technikaffine Menschen stellen sich wohl die berechtigte Frage, ob es nicht Möglichkeiten gibt , einen Abgleich der HOV-Einträge mit Wikidata stärker zu automatisieren – und natürlich gibt es diese. Ein sehr beliebtes Tool stellt dabei OpenRefine dar, welches einerseits zur Aufbereitung tabellarischer Daten sehr gut geeignet ist und anderseits im Zusammenspiel mit Wikidata die Optionen der Reconciliation und des Uploads von großen Datenmengen bereitstellt. Mit Reconciliaton können Werte aus den lokalen Daten in OpenRefine gegen Wikidata abgeglichen werden, best-match Kandidaten werden dann dem jeweiligen Element zugeordnet. Mit OpenRefine ließe sich das vorhandene Datenset der HOV-ID sicherlich sehr gut bearbeiten. Für die Endbearbeitung und Abstimmung der Reconciliation gegen Wikidata ist aber auch wieder eine gute (inhaltliche) Kenntnis der Daten notwendig, damit die HOV-Codes nicht zu falschen, wie bspw. gleichlautenden Orten geschrieben werden.

Linking HOV-Wikidata using Wikipedia

In diesem Blogpost wird aber eine andere Variante der automatisierten Verlinkung zwischen Wikidata und dem HOV vorgestellt. In der deutschsprachigen Wikipedia existiert die Vorlage:HOV. Mit diesem Template bestehen auf ca. 3.400[2] Wikipedia-Artikeln Verlinkungen ins HOV.

Abbildung 1: Funktionsweise der Wikipedia Vorlage:HOV.

Durch Hinzufügen eines knappen Code-Blocks im Wikitext wie in Abbildung 1 gezeigt, wird auf einer Wikipedia-Seite ein Link ins „Digitale Historische Ortsverzeichnis von Sachsen‟ erzeugt. Ein Vorteil auf diesen strukturierten Datenbestand in Wikipedia zurückzugreifen liegt sicherlich darin, dass die Einbindung in Wikipedia prinzipiell vertrauenswürdig erscheint, ist es doch der Community jederzeit möglich, entsprechende Fehler zu korrigieren.

Die Idee ist nun, ein Skript zu entwickeln[3], welches den Parameterwert aus den verlinkten Wikpedia-Artikeln ausliest und die Verlinkung nach Wikidata herstellt. Weiterlesen

Historische Orte mit offenen Daten: HOV + Wikidata

Von Martin Munke

Ortsdaten bieten wichtigen Zugang zur Lokal-, Regional- und Landesgeschichte. Sie bilden die Bevölkerungsentwicklung, administrative Strukturen, Verfassungsverhältnisse und viele andere Aspekte der historischen Entwicklung ab.

In Bibliotheken und anderen Kultur- und Wissenschaftseinrichtungen werden Normdaten verwendet, um diese Geografika (Ortsnamen, Beschreibungen) und andere Datentypen (Personennamen, Körperschaften usw.) eindeutig identifizierbar zu machen. So verzeichnet das vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV) betriebene Historische Ortsverzeichnis von Sachsen (HOV) z.B. für den Namen “Friedersdorf” zahlreiche Treffer für historische und noch existierende Ortschaften. Jede dieser Ortschaften wurde mit einer eindeutigen Nummer, dem HOV-Code versehen.

Das ISGV nutzt diese Codes zur Verknüpfung mit anderen Online-Informationssystemen wie der Sächsischen Biografie, dem Lebensgeschichtlichen Archiv und dem Portal Sächsische Gerichtsbücher, um eine übergreifende Recherche zu ermöglichen.

Eintrag im Historischen Ortsverzeichnis (HOV) zum Klingenberger Ortsteil Friedersdorf (© ISGV)

Weiterlesen

Heimatforschung in Europa – ein Aufruf, oder: Call for Participation

Von Jens Bemme

Wieviel Heimatforschung gibt es in anderen Regionen und Ländern Europas?

Heimatforschung in Europa – gibt es das, auch überregional? Forschung in und über viele europäische Heimaten? Oder: Forschung über die Heimat in Europa, also „aus Vielem das Eine“?

Es sei seine Hoffnung

die Narrative zu entwickeln, die uns weiterführen, um ein gemeinsames Bild zu bekommen.

sagte Mart Laanemäe im Oktober 2018 als Estnischer Botschafter in Berlin beim Podiumsgespräch zum Thema „Kriegsausgang – Umbruch – Unabhängigkeit – Der Erste Weltkrieg und die ‘Nachkriegszeit’ in der estnischen und deutschen Erinnerung“.

Heimatforschung meint im deutschsprachigen Raum Recherchen, die ein näheres regionales Umfeld betreffen, oft mit persönlichen Bezügen zwischen den Forschenden und ihren Forschungsgegenständen: dem eigenen Dorf, dem Stadtteil, einer Gegend oder einem definierten Gebiet – z.B. Sachsen, das Vogtland, die Oberlausitz. In der deutschen Wikipedia steht:

Ein Heimatforscher – auch Heimatkundler genannt – ist in der Regel ehrenamtlich im Bereich der Erforschung der heimatlichen Umgebung tätig.

Es liegt nahe davon auszugehen, dass auch Menschen in anderen Gegenden ihre Geschichte, Umgebung und – metaphorisch – Wurzeln erforschen – verstanden als menschliches Grundbedürfnis und bisweilen verknüpft mit Neugier und Leidenschaft. Weiterlesen