Spekulationen: Die Zukunft der Bürgerforschung für Sachsen

Von Jens Bemme

Spekulationen Transformationen heißt eine Studie mit Überlegungen zur Zukunft von Deutschlands Städten und Regionen aus dem Jahr 2016. Die Kernfrage darin: Wie werden sich gesellschaftliche Verhältnisse auf die gebaute Umwelt in Deutschland auswirken?

¯\_(ツ)_/¯

Für die Zukunft der Bürgerforschung sind – solche und ähnliche – Spekulationen ebenfalls hilfreich.

Das Motto des Forums Citizen Science 2019 in Münster lud ein, über Zukünfte nachzudenken. Im Mittelpunkt von Vorträgen und Podien standen Projekte, Forschungsfragen, Methoden, Werkzeuge und Herausforderungen. Die Zukunft der Forschungslandschaften mit ihren Akteuren, Bedingungen und Zielen war aber nur ein Nebenaspekt unter anderen. Wir möchten diese Diskussion für Sachsen und für Fragen, die Sachsen betreffen, vertiefen.

Folgende Thesen entstanden bei konzeptioneller Arbeit für das Portal Saxorum mit Blick auf die Themen der Sächsischen Landeskunde und die vermuteten Anforderungen der Bürgerforschung:

Weiterlesen