Ein facettenreicher Einstieg in die Geschichte der katholischen Kirche in Sachsen

Eine Rezension zu Gerhard Poppe (Hg.): Wege – Gestalten – Profile. Katholische Kirche in der sächsischen Diaspora. Leipzig: Leipziger Universitätsverlag GmbH, 2023 (= Bausteine aus dem Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde 43), ISBN 978-3-96023-545-3, verfasst von Michael Kunze

Vor mehr als drei Jahren, im März 2021, haben das Bistum Dresden-Meißen und das Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV) das Kolloquium „Wege – Gestalten – Profile“ ausgerichtet. Es trug den Untertitel „Katholische Kirche in der sächsischen Diaspora“ und fand zum 100-jährigen Jubiläum der Wiederrichtung des Bistums Meißen statt. Der hier in Rede stehende, von Gerhard Poppe 2023 herausgegebene Band, der unter dem Titel der Tagung erschienen ist, versammelt deren Beiträge mit einer Ausnahme, die umfangsbedingt außen vor bleiben musste: 18 Texte, dazu eine Einführung des Herausgebers und Grußworte des Bischofs von Dresden-Meißen, Heinrich Timmerevers, sowie des ISGV-Direktors Enno Bünz. Das Buch sollte im Kontext von wenigstens zwei weiteren Veröffentlichungen zum Anlass wahrgenommen werden, deren Autoren teils da wie dort vertreten sind: dem im Auftrag des Bistums wiederum von Gerhard Poppe und von Albrecht Voigt herausgegebenen Band „Bistum Dresden-Meißen. 100 Jahre Wiedererrichtung“, erschienen im St.-Benno-Verlag, sowie Heft 1 (2021) der „Sächsischen Heimatblätter“ mit dem Titel „100 Jahre Bistum Dresden-Meißen“.

© Leipziger Universitätsverlag

Die nun versammelten Beiträge sind ihrem Zugriff und der Profession der Autoren nach sehr verschieden, auch interdisziplinär angelegt – so viel vorweg: Dies ist eine große Stärke des Buches. Neben Zeitzeugenberichten des emeritierten Bischofs von Erfurt, Joachim Wanke, der mit einer „Außenansicht“ zum Jahrestag gratuliert, sowie von Bernhard Dittrich, Domkapitular in Dresden und vormals Dompfarrer, der „Innenansichten eines Bistums“ liefert, die sich vor allem für die DDR-Jahre aufgrund persönlicher Erinnerungen verdichten, treten wissenschaftliche Beiträge. Weiterlesen

Leistungsfähiges Ehrenamt auf dem Lebendigen Netzwerk Industriekultur

Von Dorothea Eickemeyer

Tagungsimpressionen 1 (© AG Industriekultur/MM)

Am letzten Augustwochenende 2023 lud die Arbeitsgruppe Industriekultur des Landesvereins Sächsischer Heimatschutz e.V. in Kooperation mit dem Schlesisch-Oberlausitzer Museumsverbund und mit Unterstützung des Denkmalnetzes Sachsen zur Ehrenamtstagung auf Schloss Krobnitz in die Oberlausitz ein. Damit setzte die Arbeitsgruppe ihr 2020 begonnenes Projekt „Lebendiges Netzwerk Industriekultur im Ehrenamt“ fort. Ziel der Tagung war es, die Leistungen des ehrenamtlichen Engagements in der Erforschung und Bewahrung sächsischer Industriekultur – diesmal mit dem Schwerpunkt Oberlausitz – zu zeigen und zum Erfahrungsaustausch und zur Zusammenarbeit einzuladen. Dazu stellten wieder Vertreterinnen und Vertreter von öffentlichen Institutionen wie von Vereinen in den verschiedenen Sektionen der Tagung – Recherchemöglichkeiten und Quellen zur Industriekultur, Nutzung von Wiki-Projekten und Open-Source-Systemen, Projekte zur Industriekultur und Vermittlungsarbeit in der Industriekultur – ihre Arbeit und ihre Projekte vor.

Weiterlesen

Kamenzer Wochenschrift, Nr. 14, Sonntag, den 26. März 1848

Bekanntmachung.

Es würde in einer Zeit, in welcher die wichtigsten Interessen der Region überall in Versammlungen besprochen werden und alle Gemüther in einer großen Spannung sich befinden, auch die Bewegung in einzelnen Theilen des Landes einen ernsten Character annehmen, ein Vergessen der Pflichten der Directorien der Provinzialstände gewesen sein, hätten sie Anstand nehmen wollen, der städtischen Corporationen Gelegenheit zu geben, sich über diesen Gegenstand zu berathen und namentlich das Ergebniß ihrer Erfahrungen über die Beurtheilung der zeitherigen Wirksamkeit der Ministerii, geschöpft aus der Kenntniß der Stimmung der Bevölkerung der Oberlausitz in allen Theilen, auszusprechen, da diese Frage den zum 20. März d. J. zusammenberufenen allgemeinen Landständen vorgelegt werden sollte.

In Folge dieser Betrachtung hatten die Directorien von Land und Ständen einen außerordentlichen Landtag auf den heutigen Tag verfassungsmäßig einberufen, zu welchem sich eine große Anzahl von Ständen der Städte, der Ritterschaft und des Bauernstandes eingefunden hatten.

In dieser Versammlung vereinigte man sich, nach einer längeren, sehr lebhaften Besprechung über die zeitherige Wirksamkeit der Minister, über die Wichtigkeit der jetzigen Zeitereignisse für ganz Deutschland und insbesondere Sachsen, über die Anerkennung des dringenden Bedürfnisses einer Kräftigung des Volkslebens und der erwachten deutschen Nationalität, über die Gewährung zeitgemäßer Institutionen, sowie über das unbedingte Erforderniß bei dem Fortschreiten der Entwickelung mit Besonnenheit und Ruhe zu verfahren, dahin, das Gesammtresultat der gewonnenen Ansichten in einem Landtagsschlusse zu veröffentlichen, um den Bewohnern der Oberlausitz Kenntniß zu geben von der Auffassung dieser Angelegenheiten Seitens ihrer Vertreter auf den Provinziallandtagen.

Dieser Landtagsschluß lautet wie folgt: Weiterlesen

Bild-Text-Wanderungen mit Robert Lorenz, regionale Kunst und Produktentwicklung – Mode mit Geschichte(n) in und aus Görlitz

Robert Lorenz ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Sorbischen Institut/Serbski institut Bautzen/Budyšin. Er twittert als @Boblinger77 u.a. über seine ausschweifenden Wanderungen. Der 45-Jährige promovierte mit der Arbeit „Schlesische Metamorphosen. Ethnografie Görlitzer Identitätserzählungen nach 1990ʺ auf Spuren des Schlesischen und seiner Konstrukteure an der Neiße in Vergangenheit und Gegenwart. Ausgestellt wurden die Tweets seiner Wanderungen im Görlitzer LABA Flagship Store vom 26. August bis 28. Oktober 2022. Gerhard Zschau ist 37 Jahre alt, wurde in Bautzen/Budyšin geboren und ist Inhaber des Mode-Labels “LABA”. Die Fragen stellte Jens Bemme.

Robert, seit wann wanderst Du und seit wann sozial-medial?

Ich wandere eigentlich immer schon, würde als Beginn meines “selbstbestimmten Wanderns” aber einmal die acht Monate meines Erasmus-Aufenthalts in Brno in Tschechien festlegen wollen. Das war 2002, als ich mir Wochenende um Wochenende andere Winkel des mir bis dahin vollkommen unbekannten Mährens erschloss. In die Zeit fällt auch der Beginn meiner Liebe zu Nebenbahnen. Meine Bild-Text-Wanderungen begannen im August 2018 mit einem mehrteiligen Bericht auf Twitter über die Wanderung von der Lausitzer Neiße zur Glatzer Neiße durch die Sudeten unter dem Hashtag #WotNysyDoNisy. Derzeit ziehen die seither auf Twitter publizierten weiteren mehr als zehn Wanderungen unter dem Eindruck der Übernahme von Twitter durch Elon Musk zu Mastodon um. Und die erste und neueste ist soeben exklusiv auf Mastodon erschienen (diesmal ging es von Hoyerswerda/Wojerecy nach Kamenz/Kamjenc).

Gerhard, wanderst Du auch? Und: wer bist Du eigentlich sonst?

Wenn es die Zeit zulässt, wandere ich auch. Im Frühjahr war ich im Elbsandsteingebirge unterwegs. Wenn ich nicht gerade der Inhaber des Görlitzer Mode-Labels LABA bin und im Flagship Store stehe, bin ich Fischwirt a. D., Bibliothekar und Demokratiepädagoge.

Gerhard, Du verkaufst mit dem Modelabel Kunst – und du zeigst diese Kunst im LABA-Laden, im Netz und mit dem LABA Fashion Truck. Wie entstand LABA und was hat Robert damit zu tun?

LABA entstand 2016 aus dem damaligen Polit-BlogLauter Bautz’ner”, für das ich schrieb. Das Weblog wurde eingestellt, die Abkürzung blieb. Die vielen Texte gingen, die fair gehandelte Kleidung nahm die freigewordenen Plätze ein. Die Themen sind ganz ähnlich: regionale Geschichten, Sagen und Rohstoffe.

Robert war schon damals Konsument des Blogs und so blieben wir über die Jahre in freundschaftlichem Kontakt.

Welche Ausstellungen gab es schon?

Im Sommer dieses Jahres zeigten wir die kessen Aquarell-Tiere von René Seidel. Ein Löbauer Künstler, der mit seiner Kollektion “Was mit Tieren” seine erste und überaus erfolgreiche Ausstellung feierte.

Boblinger (2022) Draußen im LABA Flagship Store

»Draußen«, Innenansicht der Ausstellung mit Bild-Text-Wanderungen von Robert Lorenz, August bis Oktober 2022, LABA Flagship Store in Görlitz. Wikimedia Commons, CC BY 4.0

Robert, Du wanderst immer allein? Wenn ja, warum? Wenn nicht, mit wem? Weiterlesen

Bürger, Bauer, Bettelmann? Ökonomische Implikationen intergenerationalen Transfers sozioökonomischer Charakteristika (Deutschland, 16.-20. Jahrhundert)

Von Jan Michael Goldberg

Im deutschsprachigen Raum gibt es einen Spruch, um Kindern die hierarchischen Strukturen vergangener Tage näher zu bringen: „Kaiser, König, Edelmann, Bürger, Bauer, Bettelmann“. Der Kaiser steht oben in dieser Hierarchie, der Bettelmann unten. Doch auch wenn es – zumindest im heutigen Deutschland – keine amtierenden Kaiser und Könige oder Geburtsstände mehr gibt, so ist die Herkunft eines Menschen auch weiterhin ein bedeutsamer Faktor für seinen Lebensweg. Durch harte Arbeit und Fleiß zum sozialen Aufstieg – vielleicht ist das seit jeher nur ein Märchen? Bleiben reiche Familien reich und arme arm?

Über soziale Mobilität und soziale Ungleichheit existieren viele Veröffentlichungen und Studien. Im vergangenen Jahrzehnt löste insbesondere die Übersetzung von Thomas Pikettys veröffentlichten Werk „Das Kapital im 21. Jahrhundert“ zahlreiche Diskussionen rund um dieses Themengebiet aus. Piketty sieht in einem ungezügelten Kapitalismus und der darauffolgenden wachsenden Ungleichheit die demokratische, auf einem Leistungsprinzip basierende Grundordnung gefährdet (vgl. Piketty 2014). Diese Diskussionen zeugen auch von der Relevanz der Frage nach sozialer Ungleichheit in unserer Gesellschaft. So berühren die Ergebnisse das Gerechtigkeitsempfinden jedes Einzelnen, aber auch politische Entscheidungen, beispielsweise im Bildungswesen. Die Betrachtung des Vergangenen kann dabei die Interpretation der gegenwärtigen Situation wie auch die Diskussion um künftige Entscheidungen befruchten. Ein tieferes Verständnis über die Entwicklung sozialer Ungleichheit und deren Ursachen und Wirkungen zu entwickeln, motiviert Forschungsarbeiten wie das vorzustellende Promotionsvorhaben.

Weiterlesen

Soziales Erbe: Postsozialistische Vereinigungen ehemaliger DDR-Betriebskollektive zwischen Traditionalisierung und neuer Vergemeinschaftung

Von Oliver Wurzbacher

Ein Beitrag aus dem Verbundprojekt „Multiple Transformationen. Gesellschaftliche Erfahrung und kultureller Wandel in Ostdeutschland und Ostmitteleuropa vor und nach 1989“

Das „Jahr der Industriekultur“ in Sachsen überschneidet sich mit den Jahrestagen des Ereigniskomplexes 1989/1990. Auf den Zusammenhang dieser Themen hat beispielsweise Martin Munke in seiner Rezension zum Begleitband der 4. Sächsischen Landesausstellung „BOOM. 500 Jahre Industriekultur in Sachsen“ auf diesem Blog hingewiesen: In der Industriegeschichte Sachsens sind es besonders die Umbruchserfahrungen nach 1989, die das kollektive Gedächtnis vieler Menschen prägen. An manchen Orten steht die sächsische Erinnerungs- und Museumslandschaft zum Thema Industrie- und Arbeitskultur direkt mit den „langen Geschichten der ,Wende‘“[1] in Verbindung. Aus ehemaligen Fabriken sind teils Museen geworden; oft initiiert von Beschäftigten, die sich 1990 plötzlich mit dem Ende ihres bisherigen Berufslebens konfrontiert sahen. Diese Initiativen haben in den letzten Jahren vor allem auf regionaler Ebene mediale Aufmerksamkeit erfahren.[2] Im Forschungsprojekt „Soziales Erbe“ werde ich dieses Thema mit einem qualitativ-empirischen Ansatz wissenschaftlich bearbeiten. Im Folgenden fasse ich Vorüberlegungen zum historischen Kontext sowie zum theoretischen Ansatz zusammen und stelle bisher zentrale Fragen vor.

Abb. 1: Das Kraftwerk Hirschfelde wurde mit Hilfe ehemaliger Mitarbeiter*innen zu Beginn der 1990er Jahre zum denkmalgeschützten Museum. Wegen Hochwassergefahr musste es 2017 geschlossen werden, ist aber noch virtuell zu besuchen. (Foto: Oliver Wurzbacher, alle Rechte vorbehalten)

Vom VEB zum Verein

Ab 1990 sollten die ökonomischen Institutionen der DDR vom Volkseigentum in marktwirtschaftliche Strukturen überführt werden. Weiterlesen

Katholisches Sachsen. (K)eine transkulturelle Verflechtungsgeschichte

Eine Rezension zu Benjamin Gallin: Katholische Arbeiter im Mutterland der Reformation. Konfession und Arbeitsmigration in Sachsen 1871–1914. Paderborn u.a.: Ferdinand Schöningh, 2019 (= Veröffentlichungen der Kommission für Zeitgeschichte. Reihe B, Forschungen, Bd. 134). ISBN 978-3-506-79246-4, verfasst von Lubina Mahling

Religion, Migration, rasanter gesellschaftlicher Wandel, Identität und Zugehörigkeit: Stichwörter und Themen wie diese sorgen nicht nur heute für Schlagzeilen und Auseinandersetzungen, sondern erregten schon die Gemüter früherer Generationen – Einheimischer wie Zugezogener. Genau diese Themen stehen auch im Mittelpunkt der Dissertationsschrift von Benjamin Gallin, die am Leipziger Lehrstuhl für Sächsische und Vergleichende Landesgeschichte bei Enno Bünz entstand.

Hunderttausende Katholiken, vornehmlich aus dem Habsburgerreich und den preußischen Ostprovinzen, aber auch einige Hundert Italiener wanderten Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts in das seit der Reformation fast ausschließlich evangelisch-lutherisch geprägte Sachsen ein. Nicht alle Migranten ließen sich dauerhaft in Sachsen nieder  – ein wichtiger Punkt, den Gallin wiederholt unterstreicht. Gleichzeitig und, wie der Autor überzeugend herausarbeiten kann, in engem Zusammenhang stehend, wuchs die katholische Kirche in Sachsen äußerst dynamisch. Bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts war sie hauptsächlich auf den Dresdner Hof und einige Gemeinden in der Oberlausitz beschränkt. Im Untersuchungszeitraum der Studie kam es nun binnen weniger Jahrzehnte zu einem zügigen Aufbau landesweiter kirchlicher Strukturen. Doch geht es Gallin nicht allein um die faktische Entwicklung, vielmehr richtet sich sein Blick auf die Vorstellungen und Aushandlungen gesellschaftlicher Zugehörigkeit. Im Mittelpunkt der Studie stehen demzufolge den kirchlichen Aufbauprozess begleitende bzw. dahinterstehende nationale wie konfessionelle Integrations- und Abgrenzungsprozesse. Anregend und für die sächsische Landesgeschichte fruchtbar gelingt es Benjamin Gallin, Fragen der Migrationsgeschichte mit Fragen der Katholizismusforschung zu verbinden. Dabei muss er sich auf die komplizierte Ausgangslage in Sachsen einlassen, bestanden doch in den Erblanden und der Oberlausitz jeweils unterschiedliche Bedingungen und Umstände. Möglicherweise hätte der Arbeit eine Konzentration auf die wettinischen Erblande gutgetan, andererseits zeichnet der integrierende Blick eben die Verbundenheit und komplexe Ausgangslage bei der Bildung neuer katholischer Strukturen in Sachsen nach. Zahlreiche Abbildungen, Tabellen und Diagramme sowie die knapp gehaltenen Kapitelzusammenfassungen bieten einen schnellen und übersichtlichen Zugang zum Thema.

Dem gesteckten Untersuchungsfeld nähert sich Gallin auf institutionell-staatlicher, innerkirchlicher, gesellschaftlicher und interkonfessioneller Ebene. Die Verbindungen zwischen sächsischem Staat und katholischer Kirche untersuchend wird deutlich, dass die Migrationsprozesse großen Einfluss auf die Entwicklung der staatlichen Rechtsordnung und des Finanzierungssystems der katholischen Kirche hatten. Weiterlesen

Oberlausitzer Bibliotheken, Archive und Museen im Medienwandel

Ein Tagungsbericht zur Herbsttagung „Oberlausitzer Bibliotheken und ihre Sammlungen“ der Oberlausitzischen Gesellschaft der Wissenschaften, 1. und 2. November 2019, Görlitz/Zhorjelc, verfasst von Martin Munke

Als mitteleuropäischer Brückenlandschaft zwischen Deutschland, Polen/Schlesien und Tschechien/Böhmen kommt der Oberlausitz eine wichtige Vermittlerrolle zu – aktuell wie historisch. So wie die politische Zugehörigkeit der Region vielfach wechselte, sind die Quellenbestände zur wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit ihr in mehreren Ländern verstreut. Für den deutschsprachigen Teil versuchte die Herbsttagung 2019 der Oberlausitzischen Gesellschaft der Wissenschaften, einen Überblick zu vermitteln. Sie bot dabei mehr, als der Titel „Oberlausitzer Bibliotheken und ihre Sammlungen“ vermuten ließ – wurden doch auch archivische und, in geringerem Umfang, museale Sammlungen sowie solche außerhalb der Oberlausitz mit einbezogen, die einschlägige Bestände aufweisen.

Am historischen Ort des Barockhauses in der Neißstraße zeigte die Konferenz die Diversität der Sammlungslandschaft auf: Sie reicht von überregional wirksamen wie der Görlitzer Oberlausitzischen Bibliothek der Wissenschaften (OLB) und ihren Vorläufern wie der Milich‘schen Bibliothek (Vorträge von Steffen Menzel und Kai Wenzel) über regionale Akteure wie die ehemalige Staatliche Fachstelle für Büchereiwesen in Bautzen/Budyšin (Anja Moschke) und (historische) städtische Sammlungen wie die der Bautzener Stadtbibliothek (Robert Langer) oder der Ratsbibliothek Kamenz/Kamjenc (Thomas Binder) sowie dörfliche Einrichtungen wie die Volksbibliothek Tauchritz/Tuchoricy (Constanze Herrmann) bis hin zu kirchlichen, v.a. klösterlichen Beständen (Thaddäa Selnack am Beispiel des Zisterzienserinnenklosters St. Marienstern/Marijina hwězda). Bedeutsam können darüber hinaus Sammlungen außerhalb der Region wie etwa in der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek (SLUB) in Dresden sein (Martin Munke). Adressiert wurde also die ganze Bandbreite öffentlicher und wissenschaftlicher Bibliotheken, des staatlichen und kommunalen Archivwesens sowie musealer Einrichtungen wie des Lessing-Museums in Kamenz (Sylke Kaufmann).

OLB-Görlitz-18

Einblicke in die historischen Bibliotheksräume der Oberlausitzischen Bibliothek der Wissenschaften, Foto: Bernd Gross, Wikimedia Commons.

Erhaltung, Zugänglichkeit und Erschließungsgrad der dort lagernden Bestände sind jeweils sehr unterschiedlich, teilweise prekär. Weiterlesen

Schlesische Metamorphosen: eine kraftvolle Analyse Oberlausitzer Identitätsstörungen

Eine Rezension zu Robert Lorenz: Schlesische Metamorphosen. Ethnografie Görlitzer Identitätserzählungen nach 1990, Bautzen: Domowina Verlag, 2018 (= Schriften des Sorbischen Instituts, Bd. 66), ISBN: 978-3-7420-2516-6, verfasst von Lars-Arne Dannenberg

1815 musste das Königreich Sachsen aufgrund der Beschlüsse des Wiener Kongresses nahezu zwei Drittel seines Territoriums an Preußen abtreten. Auch durch die Oberlausitz verlief fortan von Nordwesten nach Südosten ein Riss. Der nördliche Teil fiel an Preußen. Da die preußische Oberlausitz nach preußischen Maßstäben für sich genommen nicht ordentlich zu verwalten war, wurde sie größtenteils der Provinz Schlesien zugeordnet. Aus diesen politisch-administrativen Verwerfungen resultieren die bis heute anhaltenden Irritationen über die landsmannschaftliche Zugehörigkeit des Raumes zwischen Niesky, Weißwasser und Görlitz, ob man nun Oberlausitzer oder Niederschlesier sei.

Das Königreich Sachsen nach dem Wiener Kongress, rechts im Bild Görlitz als Teil der preußischen Provinz Schlesien (Wikimedia Commons, gemeinfrei)

Aufgrund von Flucht und Vertreibung ließen sich nach Kriegsende 1945 viele Schlesier auf dem linken Neißeufer nieder, lange Zeit in der Hoffnung, irgendwann in ihre Heimat zurückkehren zu können. Diese Hoffnungen erfüllten sich nicht, und auch ihre schlesische Herkunft durften sie in der DDR nicht mehr artikulieren. Erst nach 1990, und nunmehr mit bundesdeutscher Unterstützung, lebten diese Traditionen und Bräuche wieder auf, allerdings zu Lasten der oberlausitzischen Historie. So steht im Görlitzer Rathaus die Görlitzer Fahne, aber nicht die Oberlausitzer. Und in der Präambel der Sächsischen Verfassung heißt es gar, dass man „an die Geschichte … des niederschlesischen Gebietes“ anknüpfen wolle.

Weiterlesen

Aus der Blogosphäre: Schriftlichkeit – Spannbreite – Raum. Kleinstädtisches Wirtschaften im Spätmittelalter – in Kamenz

Lesetipp

Das Ziel meiner heutigen Ausschweifungen soll das Archiv einer alten Dame sein. Das Stadtarchiv der alten Lessingstadt Kamenz unter Leitung von Herrn Thomas Binder. (…) Für meine Studie bietet das Kamenzer Stadtarchiv vier verwendbare Stadtbücher. Sie finden sich unter den Signaturen ‘Stadtarchiv Kamenz, A.2.1 Stadtbücher 01-04’. Sie decken die Zeiträume von 1400 bis 1452, von 1450 bis 1495, von 1483 bis 1512 und von 1514 bis 1538 ab. Dabei bieten sie die von mir so geschätzte inhaltliche Bandbreite, welche für Stadtbücher gemischten Inhalts typisch ist. Neubürgerlisten, Urkundenabschriften, Testamente und natürlich Geldgeschäfte und Verpfändungen! Sie alle sind bisher unediert und alles andere als umfangreich ausgewertet. Für mich gibt es also mehr als genug zu tun.

… schreibt Max Grund über Das Kamenzer Stadtarchiv im benachbarten Hypothesesblog Kleinstädtisches Wirtschaften im Spätmittelalterseinem Forschungsblog zum Promotionsprojekt an der Professur für Thüringische Landesgeschichte der Friedrich-Schiller-Universität Jena.

Sächsische Bibliografie: Das Wikidata-Item des empfohlenen Artikels ist (Q65032864).

Digitales Archivportal zur Geschichte der Sorben 1918–1945

Ein Projekt des Sorbischen Instituts im Rahmen des Verbundprojekts “Virtuelle Archive für die geisteswissenschaftliche Forschung”

Das Sorbische Institut hat satzungsgemäß die Aufgabe, die sorbische Sprache, Geschichte und Kultur zu erforschen und zu pflegen. Zugleich soll es die dazu erforderlichen Materialien sammeln und archivieren. Als einziges öffentliches Archiv für sorbisches und sorabistisches Archiv- und Sammlungsgut besteht zu diesem Zweck innerhalb des Instituts das Sorbische Kulturarchiv (SKA), dessen Wurzeln zurückreichen bis zur 1847 in Bautzen gegründeten wissenschaftlichen Gesellschaft “Maćica Serbska”. Das SKA verwahrt wichtige Unterlagen für die Forschung und die heutige Kulturpraxis, zum Beispiel Nachlässe sorbischer Politiker, Wissenschaftler, Musiker, Schriftsteller und bildender Künstler der Ober- und Niederlausitz sowie die Akten der Domowina, der Dachorganisation sorbischer Vereine. Man könnte also erwarten, dass besonders aussagekräftige Unterlagen über die Sorben und ihre Geschichte, wenn nicht exklusiv, so doch überwiegend im  SKA anzutreffen sind. Und tatsächlich werden hier zahlreiche und vielfältige Dokumente sorbischer Persönlichkeiten oder Organisationen verwahrt – aber kaum einschlägige Unterlagen, die über das Regierungshandeln in Bezug auf die Sorben oder über die Geschicke der Lausitz, der Heimat der Sorben, berichten. Denn Verträge über Krieg und Frieden in der Lausitz, Akten der örtlichen Verwaltungen über Sorben, öffentliche Register über Grundbesitz oder Steuerlasten sorbischer Unternehmen sind – auch wenn sie sich auf einzelne sorbische Personen oder die sorbische Volksgruppe als Ganzes bezogen – bei den staatlichen (sächsischen oder preußischen) Behörden entstanden. Akten eines sorbischen Staates oder sorbischer Behörden aber hat es zu keiner Zeit gegeben.

Die “Lausitzer Serben”. Wie die “Wendenfrage” gemacht wird. In: Dresdner Anzeiger vom 5. Januar 1927 (Archivverbund Bautzen – Staatsfilialarchiv, 50609 Kreishauptmannschaft Bautzen (Wendenabteilung),
Nr. 287, Bl. 9)

Weiterlesen

“Eisberg voraus!” – Sächsische Landeskunde mit SXRM, Wikisource und Wikidata

Von Jens Bemme

Nur selten schallt der Ruf “Eisberg voraus!” über Gewässer hierzulande. Die digitale Quellensammlung Wikisource hat einen Eisberg im Logo: Nur ein kleiner Teil des Eises ragt dort über die Wasseroberfläche. Das sei die Natur von Eisbergen – und die des digitalisierten Wissens: Oberflächlich betrachtet bleibt der größere Teil unbeachtet und unbenutzt. In Wikisource werden von jederfrau und jedermann nach dem Vier-Augen-Prinzip historische Texte transkribiert, um sie mit hoher Qualität für wissenschaftliche Zwecke zitierfähig aufzubereiten. Wenn bei der Digitalisierung aus den Scans Texte extrahiert werden, die dabei noch Fehler enthalten können, dann nutzt die Wikisource-Gemeinschaft diese OCR bereits als Grundlage für ihre händischen Fehlerkorrekturen an den Volltexten. Auch dabei gilt das Vier-Augen-Prinzip: jeder Text muss von zwei verschiedenen Wikisource-NutzerInnen bearbeitet werden, um ihn mit dem Status ‘fertig’ zu vesehen.

Wer im deutschen Wikisource-Portal nach Texten sucht, die sächsische Themen betreffen, wird schnell in zwei Kategorien fündig: Sachsen und Königreich Sachsen; oder auf den Themenseiten: Sachsen, Sachsen-Polen, Kurfürstentum-Sachsen, Königreich Sachsen, Sachsenspiegel sowie auf den Seiten vieler kleiner und großer Ortschaften Sachsens.

Sind diese Seiten vollständig? Vermutlich nicht. Ausgehend vom Wikisource-Großprojekt “Die Gartenlaube : Illustrirtes Familienblatt” recherchieren wir derzeit bspw. alle Gartenlaube-Artikel, die als Saxonica gelten können (vgl. Twitter-Hashtag #DieGartenlaube): Weiterlesen

200 plus 1: Forschungsmethoden für offenes #Radfahrerwissen

Von Jens Bemme

Prolog

Wikisource ist nun um zwei Quellen reicher! Für das Spezial-Tourenbuch für Radfahrer und Touristen durch die Sächsische Oberlausitz aus dem Jahr 1900 werden noch ZweitkorrektorInnen gesucht, um dort dem geltenden Vier-Augen-Prinzip Genüge zu tun, damit die Quellen für wissenschaftliche Zwecke nutzbar und zitierbar sind.

Und: das Tourenbuch von Estland ist so gut wie fertig – 121 Jahre nach dessen Veröffentlichung in Reval. Die Autoren und der Revaler Buchdrucker sind bekannt. Erste Details des Tourenbuchs sind mit Datenobjekten in Wikidata weiter nutzbar: die Autoren, Bierbuden und Kirchenkrüge.

#Radfahrerwissen, das Forschungsgebiet um das es in dieser Fallstudie geht, entstand vor gut vier Jahren, als mich ein Kollege auf ein digitalisiertes Tourenbuch hinwies – gedacht als Anregung für einen Tweet @slubdresden und für einen Beitrag im SLUBlog. Seit dem sind #200JahreFahrrad vergangen, zumindest das gleichnamige Jubiläumsjahr 2017.

Auf welche Art und Weise – und mit welchen Methoden – mein historisches Radfahrerwissen in diesen Jahren wuchs, beschreibt dieser Beitrag. Beispielhaft mag #Radfahrerwissen veranschaulichen, wie ein unprofessioneller Freizeithistoriker arbeitet, weil ihn (oder er?!) ein Thema “angefixt” hat. Meine Perspektive ist dementsprechend eher die eines sogenannten Citizen Scientist – eines Dilettanten der Dilettantenforschung betreibt, diese aber selbst lieber Fernwehforschung nennt.

Forschungsfragen und Ziele

Historisches Radfahrerwissen aus der Zeit bis 1933 wieder sichtbar und öffentlich zugänglich zu machen, das ist der Anspruch: Wie viel altes Radfahrerwissen machen wir (2018) 2019 wieder sichtbar?, lautet eine zentrale Frage. Daraus folgte 2017 beispielsweise der VDA-Blogpost Wieviel Radfahrerwissen steckt noch in Archiven?

Sichtbar machen bedeutet einerseits, Spuren der lokalen und regionalen Radfahrgeschichte zu finden und dann suchmaschinenrelevant aufzubereiten, damit sie sichtbar werden für alle, die nach ähnlichen Begriffen suchen wie ich seit vier Jahren. Auch, um Neugier zu wecken auf weitgehend vergessene Aspekte der Mobilitätgeschichte. Fokus dabei sind hier vor allem gesellschaftlich-sozial-kulturelle Themen, weniger die Technikgeschichte des Fahrrads. Die ist bereits gut erforscht. Weiterlesen