9. November 1938!? Wie das öffentliche Pogromgedenken individuelle Erinnerung überschreibt

Von Daniel Ristau

Frau Z. war gerade einmal acht Jahre alt, als die Pogromgewalt im November 1938 die als Jüdinnen und Juden verfolgten Menschen ihrer Heimatstadt Dresden traf. Anlässlich des 80. Jahrestags der Ereignisse berichtete sie, die selber keinen jüdischen Hintergrund hat, im Oktober 2018 über bis dato unbekannte Begebenheiten im Arbeiterviertel Löbtau. Das Wissen um den Dresdner Pogrom konzentriert sich bislang auf das Geschehen an der ausgebrannten Synagoge am Vormittag und Mittag des 10. November. Auch Z. war mit ihren Eltern zur Ruine des Gotteshauses gegangen. In Löbtau seien Personen, die nach dem Pogrom noch das „jüdische“ Kaufhaus Steinhardt betraten, vom Inhaber eines gegenüberliegenden Fischladens fotografiert worden. Das habe große Aufmerksamkeit erregt. Zerstörte Schaufenster, Gewalt oder antisemitische Schmierereien erinnerte sie dort indes nicht.

Musenhalle (Volkstheater) in Löbtau, Kesselsdorfer Straße 17, um 1920. Seit Ende der 1920er Jahre hatte hier das Kaufhaus Steinhardt seinen Sitz. (Stadtwiki Dresden/Public Domain)

Z.‘s Bericht ist kein Einzelfall. Viele Zeitzeuginnen und Zeitzeugen nahmen und nehmen – oft nur bruchstückhaft – auf lokale Pogromereignisse Bezug. Weiterlesen

Neues und Altes zur sächsischen Geschichte vom Ersten zum Zweiten Weltkrieg

Eine Rezension zu Dirk Reitz/Hendrik Thoß (Hgg.): Sachsen, Deutschland und Europa im Zeitalter der Weltkriege. Berlin: Duncker & Humblot, 2019 (= Chemnitzer Europastudien, Bd. 22), ISBN 978-3-428-15493-7, verfasst von Martin Munke

Zur sächsischen Geschichte in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts sind in den letzten Jahren zahlreichreiche einschlägige Publikationen erschienen, darunter Beiträge zum Ersten Weltkrieg[1] und besonders zur NS-Zeit[2]. Ein Sammelband zur Weimarer Republik, der die mittlerweile auch schon fast 20 Jahre alte monografische Darstellung von Claus-Christian Szejnmann ergänzt und die jüngeren Forschungen resümiert, ist frisch auf dem Markt.[3] So werden allmählich einige Forschungslücken geschlossen, die es vor allem für die lokale und regionale Ebene noch immer gibt – selbst für eine vergleichsweise intensiv behandelte Periode wie die Jahre von 1933 bis 1945, wobei monografische Zusammenfassungen auf aktuellem Wissensstand vielfach ausstehen.

Für das neu erwachte Interesse an dieser Zeit steht auch der jüngste Band aus der Reihe „Chemnitzer Europastudien“. Die 16 Beiträge beruhen auf zwei Vorlesungsreihen im Sommersemester 2014 und im Wintersemester 2014/15 an der Technischen Universität Chemnitz, die seinerzeit gemeinsam von der Professur für Europäische Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts und dem Landesverband Sachsen des Volksbunds Deutsche Kriegsgräberfürsorge organisiert worden waren – eingebettet in ein Projekt „Erinnerndes Gedenken“, das zu Beginn des von den Herausgebern so benannten „Jahrfünfts der Erinnerung“ 2014 bis 2019 eine Reihe der einschlägigen Jubiläen des „Zeitalters der Weltkriege“ wie 100 Jahre Ausbruch des Ersten Weltkriegs oder 70 Jahre Ende des Zweiten Weltkriegs aufgriff und auf ihre lokalen und regionalen Spezifika hin befragte. Neben der sächsischen werden so auch nationale und internationale Aspekte in den Blick genommen.

Weiterlesen

„Die Juden sollen einmal den Volkszorn zu spüren bekommen“

Eine Rezension zu Daniel Ristau: Bruch|Stücke. Die Novemberpogrome in Sachsen 1938. Berlin: Hentrich und Hentrich, 2018. ISBN 978-3-95565-279-1, verfasst von Robin Reschke

Bruch|Stücke, so der mit Bedacht gewählte Titel des jüngst erschienenen Buches des Historikers Daniel Ristau zum 80. Jahrestag der Novemberpogrome, weckt nicht nur sofort Assoziationen an die zerstörten Synagogen und Fenster jener Nacht. Bruchstückhaft ist das Buch auch inhaltlich strukturiert: im historiographischen Duktus des Buches wurden immer wieder Augenzeugenberichte und Detailinformationen platziert, die die sachliche Darstellung mit persönlichen Schilderungen für den Leser greifbarer machen. Diese Erinnerungen sind Bruchstücke, weil sie durch Zerstörung der Existenze­­n entstanden sind. In der Summe decken sie alle Bereiche, die die Pogrome tangierten, von der Ausgrenzung bis hin zur Zerstörung ab.

Bereits 2015 entwickelte Ristau die ersten Konzepte und Ideen, die Pogromereignisse in Sachsen näher zu untersuchen. Bis dato existierte eine Vielzahl an lokalen Berichten und Arbeiten. Diese zusammenzuführen war – neben einer Konzeption, die breiten Raum für Zeitzeugenberichte bieten und die „Geschichte der Menschen“ (S. 7) ins Zentrum rücken sollte – eines der drei Ziele der Studie. Gegliedert ist das Buch in sieben Kapitel. Das erste Kapitel setzt sich mit dem 9. November (1918, 1938, 1989) in der Erinnerungskultur auseinander und sieht im Ereignis Mauerfall die Gefahr, dass die Novemberpogrome in den erinnerungspolitischen Schatten geraten könnten (S.10). Neben einer semantisch-kritischen Auseinandersetzung mit dem Begriff „Reichskristallnacht“ gibt der Autor hier auch Erläuterungen zur Breite der Quellengrundlage (S. 11). Das zweite Kapitel widmet sich der Geschichte des jüdischen Lebens in Sachsen und der Zunahme des Antisemitismus. Dabei wird u.a. auf den antisemitischen „Deutschen Reformverein“ eingegangen, der erst jüngst in den Fokus der Forschung gerückt ist. Die nationalsozialistische Judenpolitik bis 1938 ist Thema des dritten Kapitels. Kritisch wird sich dabei mit der nationalsozialistischen „Juden“-Definition auseinandergesetzt, die in der gegenwärtigen „Erinnerungskultur oft unscharf“ (S. 24) verwendet wird. Demnach spricht Ristau konsequent von „als jüdisch Verfolgten“.

Weiterlesen