Bürgerkriegsähnliche Zustände in Sachsen? Neue Regionalstudie zur politischen Gewalt in der Endphase der Weimarer Republik erschienen

Eine Rezension zu Gerhard Lindemann/Mike Schmeitzner (Hgg.): „… da schlagen wir zu“. Politische Gewalt in Sachsen 1930-1935. Göttingen : V&R unipress 2020 (= Berichte und Studien. Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V. an der TU Dresden, Nr. 78). ISBN: 978-3-7370-0934-8, verfasst von Robin Reschke

Der vor kurzem erschienene Sammelband „Der gespaltene Freistaat“ widmete sich regionalen Geschichte in Sachsen während der Zwischenkriegszeit, ohne dabei auf die Gewalterfahrungen des jungen Freistaates einzugehen. Nun liegt eine Publikation vor, die sich mit der bürgerkriegsartigen Lage in der Endphase der Weimarer Republik auseinandersetzt. Zwar existieren mit Chris Szejnmanns Untersuchung Sachsens während der Weimarer Republik 2000 und Andreas Wagners Studie zur „Machtergreifung“ in Sachsen 2004 bereits zwei Untersuchungen, die auch den hier behandelten Zeitraum thematisieren. Doch blieben dort noch viele Fragen offen, die die vorliegende Studie anhand des aktuellen Forschungsstandes klären will.

Die Herausgeber entschieden sich dafür, sich dieser Phase in vier Kapiteln zu nähern. Die Kapitelordnung folgt einer groben chronologischen Abfolge, beginnend mit dem Straßenterror, über die Gewalt der Machteroberungsphase der Nationalsozialisten, der im kurzen Abstand darauffolgenden institutionalisierten Gewalt, bis hin zu den Nachwirkungen der Gewalterfahrungen einzelner Akteure. Grob deshalb, da sich die Beiträge inhaltlich über die o.g. Zeitabschnitte erstrecken.

Im ersten Beitrag des Kapitels „Verbalisierte Gewalt und Straßengewalt“ untersucht Josephine Templer in einem komparativen Ansatz die Qualität und Quantität der verbalen Gewalt zweier Tageszeitungen – der KPD-nahen „Arbeiterstimme“ und des NS-Periodikums „Der Freiheitskampf“. Sie kommt zu dem Resultat, dass die ideologischen Antagonisten sich gleichermaßen dehumanisierender Praktiken in Wort und Schrift betätigt hätten. Leider tendiert sie in ihrem Beitrag dazu, beide Seiten in ihrer publizistischen Ausdrucksweise gleichzusetzen und folgt dabei dem umstrittenen totalitarismustheoretischen  „Hufeisenmodell“. Was fehlt, ist ein Abgleich mit einer bürgerlichen oder gar sozialdemokratischen Tageszeitung, denn dadurch wäre eine bessere Gegenüberstellung zwischen ideologisch gefärbten bzw. diffamierenden Ausdrücken und dem damals geläufigen Sprachgebrauch möglich gewesen. Mit Viktor Klemperers Lingua Tertii Imperii hätte sie zudem eine hervorragende Quelle zur besseren Unterscheidung zwischen NS-Sprache und allgemeinen Sprachgebrauch parat gehabt.

Der folgende und zugleich erste Beitrag des zweiten Kapitels ‚Gewalt in der Phase der Machteroberung‘ von Swen Steinberg und Willy Buschak untersucht die nationalsozialistische Gewalt gegen die Gewerkschaften kurz nach der Machtübergabe an die Nationalsozialisten im regionalen Raum. Sie analysieren detailliert den Ablauf der Besetzung der einzelnen Gewerkschaftshäuser durch die Nationalsozialisten in Dresden und dem in Bautzen. Während der Wettiner Platz in Dresden von den Nazis in einem Zug besetzt wurde, konnte die Besetzung in Bautzen zunächst gewaltfrei verhindert werden. Der Beitrag zeigt am Beispiel der Gewerkschaften, dass die Erforschung der lokalen „Machteroberungsmechanismen“ nach wie vor weiße Stellen aufweist. So bietet der Beitrag einen Anreiz dafür, die Besetzung der Zentralen anderer politischer Gegner der Nationalsozialisten stärker in den Fokus zu rücken.

Jürgen Nitsches Beitrag verdeutlicht, dass die Gewalt gegen jüdische Mitbürger bereits Ende der 1920er und Anfang der 1930er Jahre fester Bestandteil des NS-Terrors war. Er verdeutlicht dies an den Fällen von Max Berdaß, dem Ehepaar Sindel und Arthur Weiner, die durch Nationalsozialisten ermordet bzw. verletzt wurden. Während die Verbrechen an Berdaß und den Sindels kurz skizziert werden, wird über den Fall Weiner ausführlich berichtet, dessen Ermordung die Behörden nach Kriegsende weiter beschäftigte. Die Mörder konnten aber nicht ausfindig gemacht werden.

Wie und welchen Einfluss nationalsozialistische Studenten an der TH Dresden nahmen, untersucht im folgenden Beitrag Matthias Lienert. Er folgt einer Linie stetiger Radikalisierung bis zur Bücherverbrennung am 10. Mai 1933. Dabei setzt er sich mit der Organisation der Autodafés, wie der Autor die Bücherverbrennung häufig benennt, auseinander und vergleicht die Universitäten Hannover und Leipzig.

Ortsansicht von Hohnstein mit Burh Hohnstein. Foto: Ernst Gäbler, 1925 (SLUB/Deutsche Fotothek, Lizenz: Freier Zugang – Rechte vorbehalten)

Die Formen der institutionellen Gewalt nach der Machtübergabe untersucht Johannes Gallus mit einer Studie des frühen Konzentrationslagers Hohnstein in Sachsen. Umfassend schildert er das grausame Regiment der SA-Wachmannschaft, deren Tun selbst nach 1933 die sächsische Justiz beschäftigte. Zu Beginn skizziert Gallus einen Überblick über verschiedene Forschungsfragen und Grundbegriffe wie „Schutzhaft“ und rundet seinen Beitrag mit einer kurzen Vorgeschichte zur Burg Hohnstein kompakt ab.

Gerhard Lindemann folgt mit einem Beitrag über evangelische Pfarrer im Konzentrationslager Sachsenburg, die zwischen staatlicher Repression und kirchlichem Druck versuchten, standhaft zu bleiben und selbst dem Gauleiter Martin Mutschmann direkt widersprachen (Vgl. S. 180-181). Weiterlesen

Neuerscheinung zur Geschichte Sachsens: Spaltungen in der Weimarer Republik

Eine Rezension zu Konstantin Hermann/Mike Schmeitzner/Swen Steinberg (Hgg.): Der gespaltene Freistaat. Neue Perspektiven auf die sächsische Geschichte 1918 bis 1933. Leipzig: Leipziger Universitätsverlag, 2019. ISBN 978-3-96023-255-1, verfasst von Robin Reschke

Das Jahr 2019 stand im Fokus zahlreicher Jubiläen historischer Ereignisse: 100 Jahre Pariser Vorortverträge/Versailler Vertrag, 100 Jahre Spartakusaufstand, 100. Jährung der Morde an Karl Liebknecht, Rosa Luxemburg und Kurt Eisner sowie 100 Jahre Gründung der Weimarer Republik und des Freistaates Sachsen. Letzteres bildet auch das Hauptaugenmerk der vorliegenden Publikation, die sich der schwierigen, von der historischen Forschung bisher aber weitgehend vernachlässigten Zwischenkriegszeit in Sachsen widmet. Die thematische Vielfalt der einzelnen Beiträge variiert zwischen konkreten Fallbeispielen und Gesamtdarstellungen, jedoch immer mit Fokus auf Sachsen. In sieben thematischen Blöcken (Vorprägungen, Grundlagen des Politischen, Wirtschaft und Soziales, Zerrissene Moderne, Religion und Minderheiten, Grenzgänge: Geist und Geographie, Der Aufstieg des Nationalsozialismus) nähern sich die GeisteswissenschaftlerInnen der Epoche an, die zuletzt im Jahr 2000 in der Publikation von Claus-Christian W. Szejnmann[1] stärkere Beachtung gefunden hat. Den Abschluss des Buches bildet eine Auswahl an Karten sowie eine kommentierte Übersicht der Landtagswahlergebnisse und der Ergebnisse zur Wahl des Reichspräsidenten.

Treffen des Roten Frontkämpferbundes (RFB) am 29. August 1926 (“Roter Tag”) in Johanngeorgenstadt (SLUB/Deutsche Fotothek/Erich Meinhold, Lizenz: Freier Zugang – Rechte vorbehalten)

Weiterlesen

9. November 1938!? Wie das öffentliche Pogromgedenken individuelle Erinnerung überschreibt

Von Daniel Ristau

Frau Z. war gerade einmal acht Jahre alt, als die Pogromgewalt im November 1938 die als Jüdinnen und Juden verfolgten Menschen ihrer Heimatstadt Dresden traf. Anlässlich des 80. Jahrestags der Ereignisse berichtete sie, die selber keinen jüdischen Hintergrund hat, im Oktober 2018 über bis dato unbekannte Begebenheiten im Arbeiterviertel Löbtau. Das Wissen um den Dresdner Pogrom konzentriert sich bislang auf das Geschehen an der ausgebrannten Synagoge am Vormittag und Mittag des 10. November. Auch Z. war mit ihren Eltern zur Ruine des Gotteshauses gegangen. In Löbtau seien Personen, die nach dem Pogrom noch das „jüdische“ Kaufhaus Steinhardt betraten, vom Inhaber eines gegenüberliegenden Fischladens fotografiert worden. Das habe große Aufmerksamkeit erregt. Zerstörte Schaufenster, Gewalt oder antisemitische Schmierereien erinnerte sie dort indes nicht.

Musenhalle (Volkstheater) in Löbtau, Kesselsdorfer Straße 17, um 1920. Seit Ende der 1920er Jahre hatte hier das Kaufhaus Steinhardt seinen Sitz. (Stadtwiki Dresden/Public Domain)

Z.‘s Bericht ist kein Einzelfall. Viele Zeitzeuginnen und Zeitzeugen nahmen und nehmen – oft nur bruchstückhaft – auf lokale Pogromereignisse Bezug. Weiterlesen

Datenbank zur Erschließung der Tageszeitung der NSDAP für den Gau Sachsen “Der Freiheitskampf” 1930-1945

Ein Projekt des Hannah-Arendt-Instituts für Totalitarismusforschung (HAIT) im Rahmen des Verbundprojekts “Virtuelle Archive für die geisteswissenschaftliche Forschung”

Die nationalsozialistische Zeitung “Der Freiheitskampf” erschien als Tageszeitung vom 1. August 1930 bis zum 8. Mai 1945. Sie enthält neben Artikeln aus allen Bereichen von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft wichtige Informationen zu Daten, Ereignissen und Personen von regionaler Bedeutung. Das Projekt zu ihrer Erschließung leistet Grundlagenforschung für historische Untersuchungen zum Nationalsozialismus in Sachsen. Durch die kriegsbedingte und zum Teil gezielte Aktenvernichtung im Frühjahr 1945 sind sowohl zentrale Informationen zur NSDAP als auch zur NS-Herrschaft in Sachsen verloren gegangen. Ein Presseorgan wie “Der Freiheitskampf” kann zwar nicht sämtliche Defizite kompensieren, aber verschiedene Aspekte rekonstruieren: etwa zur Organisationsgeschichte der NSDAP und zur Durchsetzung der Nationalsozialistischen Herrschaft in Sachsen. Der vollständige Zeitungsbestand der erhaltenen Ausgaben der Jahrgänge 1930 bis 1945 wurde von der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) digitalisiert und für die Erschließung zur Verfügung gestellt. Am HAIT entsteht dazu eine Datenbank. Das besondere historiographische Potential dieser Datenbank besteht infolge der komplexen thematischen Vielfalt der Tageszeitung in der großen Breite und dichten Konzentration von Informationen, Fakten, Daten und Beiträgen, die sich auf Sachsen beziehen. Sie erleichtert erheblich die Recherche in dem außerordentlich umfangreichen (ca. 66.000 Blatt) und deswegen schwer nutzbaren Bestand.

Titelblatt der Zeitschrift “Der Freiheitskampf” vom 16. Februar 1945 (SLUB/Deutsche Fotothek, Lizenz: Dreier Zugang – Rechte vorbehalten)

Weiterlesen

Sächsische Theologen im Nationalsozialismus. Neuerscheinung gibt Einblicke in ihre Lebensläufe

Eine Rezension zu Konstantin Hermann/Gerhard Lindemann (Hgg.): Zwischen Christuskreuz und Hakenkreuz. Biografien von Theologen der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Sachsens im Nationalsozialismus. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2017 (= Berichte und Studien des Hannah-Arendt-Instituts für Totalitarismusforschung 75), ISBN 978-3-8471-0726-2, verfasst von Hansjörg Buss.

Obwohl sich der Forschungsstand zur evangelischen Landeskirche in Sachsen in den Jahren 1944 bis 1945 in den letzten Jahren verbessert hat, besteht in der Auseinandersetzung zur landeskirchlichen Rolle während der nationalsozialistischen Diktatur ein erheblicher Nachholbedarf. Anhand von biografischen Studien bündelt der vorliegende Band in komprimierter Form neuere Forschungsergebnisse. Auf 328 Seiten widmen sich insgesamt elf Autorinnen und Autoren den Lebensläufen von 17 sächsischen Theologen. Behandelt werden ausschließlich Männer. Im Anschluss an eine knappe Einführung in die regionalen Verhältnisse durch die beiden Herausgeber sind diese vier Themenblöcken zugeordnet. Die Überschriften beziehen sich zuerst auf die kirchenpolitische Entscheidung der Porträtierten, bevor im letzten Abschnitt fünf Theologen vorgestellt werden, die aus politischen bzw. rassistischen Gründen staatlich verfolgt bzw. von der Landeskirche bedrängt wurden.

Photo Bähr (Dresden-Neustadt): Landesbischof Friedrich Otto Coch, 1933 (Landeskirchenarchiv Dresden, Bestand 20, Nummer 725)

Weiterlesen

„Die Juden sollen einmal den Volkszorn zu spüren bekommen“

Eine Rezension zu Daniel Ristau: Bruch|Stücke. Die Novemberpogrome in Sachsen 1938. Berlin: Hentrich und Hentrich, 2018. ISBN 978-3-95565-279-1, verfasst von Robin Reschke

Bruch|Stücke, so der mit Bedacht gewählte Titel des jüngst erschienenen Buches des Historikers Daniel Ristau zum 80. Jahrestag der Novemberpogrome, weckt nicht nur sofort Assoziationen an die zerstörten Synagogen und Fenster jener Nacht. Bruchstückhaft ist das Buch auch inhaltlich strukturiert: im historiographischen Duktus des Buches wurden immer wieder Augenzeugenberichte und Detailinformationen platziert, die die sachliche Darstellung mit persönlichen Schilderungen für den Leser greifbarer machen. Diese Erinnerungen sind Bruchstücke, weil sie durch Zerstörung der Existenze­­n entstanden sind. In der Summe decken sie alle Bereiche, die die Pogrome tangierten, von der Ausgrenzung bis hin zur Zerstörung ab.

Bereits 2015 entwickelte Ristau die ersten Konzepte und Ideen, die Pogromereignisse in Sachsen näher zu untersuchen. Bis dato existierte eine Vielzahl an lokalen Berichten und Arbeiten. Diese zusammenzuführen war – neben einer Konzeption, die breiten Raum für Zeitzeugenberichte bieten und die „Geschichte der Menschen“ (S. 7) ins Zentrum rücken sollte – eines der drei Ziele der Studie. Gegliedert ist das Buch in sieben Kapitel. Das erste Kapitel setzt sich mit dem 9. November (1918, 1938, 1989) in der Erinnerungskultur auseinander und sieht im Ereignis Mauerfall die Gefahr, dass die Novemberpogrome in den erinnerungspolitischen Schatten geraten könnten (S.10). Neben einer semantisch-kritischen Auseinandersetzung mit dem Begriff „Reichskristallnacht“ gibt der Autor hier auch Erläuterungen zur Breite der Quellengrundlage (S. 11). Das zweite Kapitel widmet sich der Geschichte des jüdischen Lebens in Sachsen und der Zunahme des Antisemitismus. Dabei wird u.a. auf den antisemitischen „Deutschen Reformverein“ eingegangen, der erst jüngst in den Fokus der Forschung gerückt ist. Die nationalsozialistische Judenpolitik bis 1938 ist Thema des dritten Kapitels. Kritisch wird sich dabei mit der nationalsozialistischen „Juden“-Definition auseinandergesetzt, die in der gegenwärtigen „Erinnerungskultur oft unscharf“ (S. 24) verwendet wird. Demnach spricht Ristau konsequent von „als jüdisch Verfolgten“.

Weiterlesen

Nationalsozialistischer Terror in Sachsen – erste Gesamtdarstellung erschienen

Eine Rezension zu Hans Brenner u. a. (Hgg.): NS-Terror und Verfolgung in Sachsen. Von den Frühen Konzentrationslagern bis zu den Todesmärschen. Dresden: Sächsische Landeszentrale für politische Bildung, 2018, verfasst von Robin Reschke

Wie wichtig das Wachhalten von Erinnerung und Gedenken ist, davon zeugen aktuell nicht nur die zahlreichen Gedenkveranstaltungen zum 80. Jahrestag der Novemberpogrome oder etwa die jüngste Erklärung des Historikertages in Münster.[1] Diesen Auftrag als Ziel setzend, beginnt das Buch, das Anfang 2018 in der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung vorgestellt wurde. Es ist das Ergebnis der zehnjährigen Arbeit von 50 ehrenamtlichen Mitarbeitern unter der Leitung von Hans Brenner, Wolfgang Heidrich, Klaus-Dieter Müller und Dieter Wendler. Ausschlaggebend für die Studie war der von Karlheinz Blaschke zwischen 1997 und Ende 2010 herausgegebene „Atlas der Geschichte und Landeskunde von Sachsen“, der die Jahre 1932 bis 1945 ausließ.[2] Mit Unterstützung der Stiftung Sächsische Gedenkstätten, aber ohne akademischen Forschungsauftrag startete das Projekt 2006.

Das nun vollendete Werk verfolgt das Ziel, eine umfassende Darstellung der Verbrechen der NS-Zeit für Sachsen zu präsentieren, denn es sei, so liest man, zu „konstatieren, dass trotz riesiger Bibliotheken […] viele regionalgeschichtliche Themen der NS-Diktatur noch keineswegs ausreichend aufgearbeitet sind“.[3] Eine Gesamtdarstellung zu Sachsen liegt nun in der Tat erstmals vor, aber bereits vorher hat sich die Forschung auf Aspekte der sächsischen Regionalgeschichte fokussiert.[4] So sind in zahlreichen Beiträgen zu Sammelbänden etliche regionalgeschichtliche Aspekte untersucht worden, die sich u.a. auf Opfergruppen wie die Freimaurer und die jugendliche Opposition erstrecken. Diese Studien haben nicht oder nur teilweise Eingang in das vorliegende Werk gefunden, so dass bereits jetzt zu hoffen bleibt, dass sich die Autoren um eine dritte überarbeitete Auflage bemühen werden.[5]

KZ Sachsenburg (Wikimedia Commons, Brück & Sohn Nr. 26175)

Weiterlesen