Ein Oberfrohnaer Briefwechsel als Palimpsest im digitalen Zeitalter: Eine Datenbank bereitet historische Briefe mit Hilfe von Citizen Scientists auf

Von Andrew S. Bergerson und Laura Fahnenbruck

Briefe aus der NS-Zeit sind vieles: intime Kommunikationsmittel, kostbare Familienstücke, historische Selbstzeugnisse. Sie eignen sich gut, um historische Fragen neu zu denken und unterschiedliche Blickwinkel in und auf vergangene Ereignisse darzustellen. Das trifft auch auf 2.600 Briefe aus Oberfrohna zu, die durch ein Citizen-Science-Projekt veröffentlicht werden.

Darstellung des Briefes OBF-410804-002-01, Alltag im Krieg.

Darstellung des Briefes OBF-410804-002-01 auf der Webseite von Alltag im Krieg.

„Herzallerliebster mein!! Du!!! Mein lieber, guter [Roland]!“

Weiterlesen

Aus, nach und innerhalb von Deutschland migrierte Frauen (1918–2018). Interdisziplinäre Analysen

Ein Beitrag zum Projekt „Aus, nach und innerhalb von Deutschland migrierte Frauen – Aufbau einer erfahrungsgeschichtlichen Wissensbasis“ des Hannah-Arendt-Instituts für Totalitarismusforschung e.V. an der TU Dresden im Rahmen des Verbundprojekts „DIKUSA“. Von Nicole Husemann, Sophie Seeliger, Francesca Weil und Chris Weinhold

Forschungen zum Thema „Migration und Geschlecht“ zeigen, dass Frauen spezifische Erfahrungen, Handlungsspielräume, Integrationsvorteile und -hindernisse erlebten und nach wie vor erleben, die eng mit Geschlechterrollen und -erwartungen verknüpft waren.[1] Das DIKUSA-Projekt des Hannah-Arendt-Instituts (HAIT) gehört einem Verbundnetz mit mittlerweile zehn Einzelprojekten an, das seit 2020 etabliert wurde. In allen Projekten werden Ursachen und Motive von Migration, inklusive Flucht, anhand der klassischen drei Phasen der Migration untersucht: die Situation der Frauen in den jeweiligen Herkunftsländern, die Erfahrungen während der Migration und die Integration in den Ankunftsländern. Darüber hinaus wird das Verhalten der Aufnahmegesellschaften in den Blick genommen.

Freundinnen (© Katja Berngruber)

Ausgehend von einer gender-bewussten Migrationsforschung, die Frauen und Männer zueinander und zu den gesellschaftlichen Gegebenheiten in Beziehung setzt,[2] steht im DIKUSA-Projekt am HAIT (2022–2025) die Frage nach den emanzipatorischen Auswirkungen im Mittelpunkt, die sich für Frauen aus der Migration ergeben. Wir untersuchen, inwiefern und unter welchen Bedingungen die Migration für Frauen berufliche und andere Chancen eröffnete, die sie in ihren Herkunftsländern in diesem Maße nicht gehabt hätten, und die ihre emanzipatorische Entwicklung vorantrieben, bzw. welche Barrieren und Grenzen Letzterer in den Ankunftsländern entgegenstanden. Damit sollen unter anderem Geschichten von persönlicher Emanzipation einzelner Frauen dargestellt werden bzw. von deren Vorstellungen. Gesellschaftliche Bedingungen und Möglichkeiten sowohl in den Herkunfts- als auch in den Ankunftsländern spielen dabei eine nicht zu unterschätzende Rolle.

Darüber hinaus bilden Emotionen während der Flucht von Frauen einen wichtigen Pfeiler unserer Forschung, um mehr über die Bedingungen einzelner Migrationsbiographien in Erfahrung zu bringen und diese besser miteinander vergleichen zu können. Weiterlesen

WikiRemembrance Barcamp: Methoden für das Wissen über den Nationalsozialismus

Von Jens Bemme

Wie gelingen Einstiege? Einen Zugang zur Arbeit mit Wissen in Wikis – wie findet man den? Wie vermitteln wir Anstöße und dann nächste Schritte für die Nutzung und Mitarbeit in Wikipedia und Wikidata, Commons oder in der Wikiversität, digital und/oder analog?

Ein Beispiel:

Buecherverbrennung-flugblatt

Flugblatt des NS-Studentenbundes, das 1933 zur Bücherverbrennung verbreitet wurde.

„Wider den undeutschen Geist!“

Das Flugblatt Wider den undeutschen Geist! der Deutschen Studentenschaft zur Bücherverbrennung 1933 wurde 2008 in Wikisource transkribiert, der Wikipedia-Artikel Bücherverbrennung 1933 in Deutschland ist dort in den Textdaten verlinkt. Dieser Artikel verweist selbst auch auf das Flugblatt in Wikisource und die Zusammenhänge.

Mehr Transkriptionen solcher Quellen wären leicht zu erstellen, um Wikipedia-Artikel zu ergänzen oder um den Zugriff z.B. für Lehrmaterialien zu vereinfachen.

Zwischennutzung

Die Portale und Werkzeuge der Wikimediabewegung stehen frei zur Verfügung, aber ihr Einsatz für Erinnerungsarbeit und Bildungsprojekte ist noch nicht selbstverständlich. Vor dem ‘Wie?’ steht die Frage nach dem ‘ob?

Wie passen Bildungsarbeit, frei editierbares Wissen, Erinnerungskulturen und Gedenkstättenarbeit zusammen? Weiterlesen

Die Sächsische Flurnamenstelle und Ortsumbenennungen im Nationalsozialismus

Von Eric Iwanski

Betrachtet man die Ortsnamenlandschaft Sachsens, ergibt sich ein facettenreiches Bild: Orte tragen charakteristisch deutsche Siedlungsnamen wie Mühlgrün, Schönlind oder Rüdigsdorf, es gibt einige auf Ethnien verweisende Namen wie Flemmingen, Wendischbora oder Deutschluppa und gleichzeitig finden sich unzählbar viele Ortsnamen slawischer Herkunft, zu erkennen beispielsweise an den Endungen -itz und -ow. Diese Vielseitigkeit lässt sich durch die sächsische Siedlungsgeschichte erklären: unterschiedliche Siedlungsströme hinterließen ihre Spuren; wechselnde Grundherrschaften und Verwaltungszugehörigkeiten beeinflussten das Namengut ebenso wie Sprachwandelprozesse. Insbesondere die slawischen Ortsnamen passten nicht in die Ideologie des Nationalsozialismus, widerlegten sie doch eine von den Nationalsozialisten inszenierte germanisch-deutsche Dauerbesiedelung Sachsens und das damit einhergehende Geschichtsbild. Die Untrennbarkeit der Bevölkerung von dem von ihr bewohnten Raum im Sinne der nationalsozialistischen Blut-und-Boden-Ideologie war seinerzeit nicht nur eine geisteswissenschaftliche Grundannahme, sondern zugleich eine siedlungspolitische Richtlinie. Um slawische Ortsnamen und somit Zeugnisse einer nicht-deutschen Siedlungsgeschichte zu tilgen, wurden ganze Dörfer umbenannt, wodurch eine deutsche Siedlungskontinuität in Sachsen suggeriert werden sollte.

An dieser Stelle muss allerdings hervorgehoben werden, dass der Nationalsozialismus nicht als homogene Ideologie zu verstehen ist – unterschiedliche Akteure reagierten auf die Frage nach der Benennung von Orten mit ungleichen und mitunter gegensätzlichen Ansätzen. Während sich – zwar je nach Region unterschiedlich radikal ausgeführt – die Idee durchsetzte, Orte umzubenennen und so ideologisch unbequeme Namen zu verschleiern, gab es durchaus die Auslegung, slawische Ortsnamen beizubehalten und als Erinnerung an eine erfolgreiche Raumvereinnahmung durch deutsche Siedler auszulegen. Ohnehin war eine eindeutige Trennung zwischen „Deutschen“ und „Slawen“ selbst im Nationalsozialismus unmöglich – je nach Betrachtungsweise konnte zwar nach Kategorien wie sprachlicher oder kultureller Zugehörigkeit unterschieden werden, doch selbst diese Einordnungen griffen zu kurz, weil sie sowohl den intensiven Kultur- und Sprachkontakt als auch Mehrsprachigkeit ignorierten. Ebenso wurde darüber gestritten, in welchem Maße – und ob überhaupt – eine Anpassung möglich war und wie diese aussehen sollte. Wie Andreas Wirsching[1] herausgearbeitet hat, meinte Hitler 1933 vor der Reichswehr, dass man lediglich Boden – und somit keine Menschen – germanisieren könne.

Eine umfängliche ideen- und kulturgeschichtliche Erforschung der Ortsumbenennungen im Nationalsozialismus fehlt noch; bisherige Arbeiten begnügten sich im Wesentlichen mit dem Auflisten der veränderten Namen. Sachsen in seinen heutigen Grenzen bietet sich als Untersuchungsraum und Ausgangspunkt für eine Analyse aus zwei Hauptgründen an: Weiterlesen

Aus der Blogosphäre: Jugend, Sexualität und politische Verfolgung im Leipzig der NS-Zeit

Ergebnisse ihrer Bachelorarbeit “Die Konstruktion der jugendlichen Delinquentin. Eine Untersuchung zum nationalsozialistischen Verständnis weiblicher Jugenddelinquenz anhand von Ermittlungsunterlagen der Geheimen Staatspolizei zu jugendlichen Frauen aus dem Umfeld der Leipziger Meuten” an der Professur für Geschichtsdidaktik der Universität Leipzig stellt Isabella Beck im Hypotheses-Blog “HISTORY | SEXUALITY | LAW” zur Verschränkung von Recht mit Geschlecht und Sexualität im historischen Kontext vor. Exemplarisch schildert sie unter Rückgriff auf Verhörprotokolle am Beispiel der 15-jährigen Arbeiterin Rosa S. aus Leipzig, wie die Gestapo einen “Zusammenhang zwischen (eingeschränkter) jugendlicher, politischer ‘Täterinnenschaft’ und Sexualität konstruierte” und “welche Funktion die Ziehung dieser Verbindung für die Ermittler hatte”:

Dass die Sexualität der Beschuldigten in den Vernehmungsprotokollen insgesamt eine derart exponierte Rolle einnimmt, resultiert aus der Idee der Verwobenheit von außernormativer Sexualität und „Delinquenz“ im Sinne der nationalsozialistischen Sozialkontrolle. Im Fall von Rosa S. erfüllte die Parallelisierung überdies eine spezifische Funktion für die Ermittler. Grundlage dessen ist die Thematisierung eines sexuellen Gewaltakts als „Verführung“ der jungen Frau durch einen anderen, männlichen Beschuldigten. Das dahinterliegende Interesse der Beamten lag vermutlich in der Kriminalisierung des „Verführers“ als (Sexualstraf-)Täter. Rosa S. wird in den Vernehmungsprotokollen ihrer Rolle als „Täterin“ enthoben und bekommt den Status des Opfers, der sie entlastete. Diese Abschwächung ihrer Verantwortung bezieht sich sowohl auf sexuelle als auch auf politische Ebene und wurde für die Kriminalisierung des jugendlichen „Delinquenten“ in Kauf genommen.

Ziel des Beitrags ist es außerdem, “entgegen erinnerungskulturellen und wissenschaftlichen Marginalisierungstendenzen ein Schlaglicht auf eine junge Frau werfen, die als Mitglied der Leipziger Meuten Teil jugendlichen Nonkonformismus im Nationalsozialismus war.”

Isabella Beck: “‘Zu gute (sic) dürfte allein der S[…] ihre verletzte Mädchenehre gerechnet werden’ – Sexualität in der nationalsozialistischen Konstruktion weiblicher ‘Jugenddelinquenz'”. In: History | Sexuality | Law, 1. August 2023, https://hsl.hypotheses.org/2164

Mit dem Fahrrad auf den Spuren brauner Herrschaft in Dresden

Eine Rezension zu: Bjoern Walter: Dresden – Spuren brauner Herrschaft: Mit dem Rad durch eine UnSchuldige Stadt? [Revisionsstand 2023], Dresden: Bjoern Walter 2023, verfasst von Thomas Bürger

Über die leidvollen Seiten der Corona-Pandemie ist viel bekannt, weniger bekannt ist, wie viele Menschen, denen eine ernsthafte Erkrankung erspart blieb, die Krise für neue Ideen und bemerkenswerte Höchstleistungen genutzt haben. Als Bjoern Walter, 1979 in Saarbrücken geboren und seit 2014 wohnhaft in Dresden, als Projektleiter für internationalen Anlagenbau plötzlich nicht mehr reisen durfte, nutzte er den Lockdown zum extensiven und intensiven Lesen über die Geschichte seiner Wahlheimatstadt. Der Lektüre schlossen sich Spaziergänge an, dann Fahrradfahrten. Herausgekommen ist am Ende eine eindrucksvolle Dokumentation in Form eines Book on demand und eines Online-Angebots mit sieben Fahrradrouten zu 116 bekannten und unbekannten Erinnerungsorten, zusammen 180 Kilometer zu Schauplätzen brauner Herrschaft in und um Dresden – beschrieben auf nicht weniger als 535 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, QR-Codes zu Quellen und weiterführender Literatur.

Weiterlesen

Die TU Dresden erforscht ihre Geschichte

Ein Essay von Christine Ludl und Hagen Schönrich

Im Mai 1828 wurde die Königlich-Technische Bildungsanstalt zu Dresden gegründet. Von der Brühlschen Terrasse aus – hier waren der erste Hörsaal und zwei Seminarräume in einem kleinen Gartenpavillon untergebracht – entfaltete sich die fast 200-jährige Geschichte der Technischen Universität Dresden. Im privaten wie im öffentlichen Raum bieten Geburtstage und Jubiläen traditionell die Gelegenheit einer Rückschau auf das „große Ganze“, auf das bisher Erreichte, aber auch auf die schweren Zeiten und kritischen Momente. Zahlreiche Hochschulen und Universitäten nutzten in den letzten Jahrzehnten ihre Jahrestage zur intensiven Beschäftigung mit der eigenen Vergangenheit abseits von „klassischen“, vorwiegend auf das Positive konzentrierten, Jubiläumsschriften. Die TU Dresden zeigte zu ihrem 175-jährigen Bestehen im Jahr 2003 mit einer umfassenden dreibändigen Geschichte selbst den Weg hin zu einer kritischen Hochschulgeschichte auf. Seitdem verschob sich der Fokus weiter auf die konzentrierte Aufarbeitung vor allem der nationalsozialistischen Vergangenheit. Und so steht die TU Dresden zu ihrem 200. Geburtstag erneut vor der Aufgabe, sich intensiv und ohne Einschränkungen mit der eigenen Geschichte auseinanderzusetzen.

Walter Hahn: Straßenansicht des 1939 errichteten Gebäudes des Instituts für Kraftfahrwesen (heute: Jante-Bau) mit Allegorien auf den Eisenbahn- und Straßenverkehr des Dresdners Künstlers Max Hermann Fritz (1945 entfernt), 1941. (SLUB/Deutsche Fotothek, Lizenz: Freier Zugang – Rechte vorbehalten)

Unter der Schirmherrschaft des Prorektorats Universitätskultur beschäftigen sich dafür seit über zwei Jahren mehrere Arbeitsgruppen, bestehend aus Professor:innen des Instituts für Geschichte und Vertreter:innen des Universitätsarchives, der Kustodie sowie der SLUB Dresden mit dem Thema. Die Arbeitsgruppen haben ein ausführliches Konzeptpapier verfasst und werden dieses mit einem international besetzten, wissenschaftlichen Beirat diskutieren. Darauf aufbauend wird im Laufe des Jahres ein Graduiertenkolleg seine Arbeit aufnehmen: Weiterlesen

Fundstücke aus der Gedenkstätte Pirna-Sonnenstein

Eine Rezension zu Boris Böhm (Hg.): Fundstücke. Eine Forschungsbilanz aus Anlass des zwanzigjährigen Bestehens der Gedenkstätte Pirna-Sonnenstein. Leipzig: Leipziger Universitätsverlag, 2020 (= Zeitfenster. Beiträge der Stiftung Sächsische Gedenkstätten zur Zeitgeschichte, Bd. 12). ISBN 978-3-96023-383-1, verfasst von Robin Reschke

 „Euthanasie“ ins Sachsen und die Bedeutung Pirna-Sonnensteins

Als am 1. Januar 1934 das „Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses“ die Heil- und Pflegeanstalten zur Zwangssterilisierung behinderter Menschen verpflichtete, konnte man schon ahnen, welche mörderische Dynamik es in Gang setzen würde. Das Gesetz wurde mehrfach verschärft: erst im Juni 1935, als fortan ein Schwangerschaftsabbruch bei diagnostizierter Erbkrankheit vorgeschrieben wurde, dann im September sowie Oktober mit dem Verbot von Eheschließung mit „Fremdrassigen“ („Blutschutzgesetz“) und geistig Behinderten („Gesetz zum Schutze der Erbgesundheit des deutschen Volkes“). Mit dem Überfall auf Polen und dem Beginn des Zweiten Weltkrieges kam es bereits am 27. September 1939 zur Erschießung von Psychatriepatienten in Wejherowo, denen weitere folgten. Am 9. Oktober ermordeten die Nationalsozialisten in Fort VII bei Posen das erste Mal Menschen durch Vergasung mit Kohlenmonoxid. Diese Methode bildete nicht nur den Auftakt zur „Aktion T4“, sondern auch für die industriell organisierte Ermordung der europäischen Juden, Sinti und Roma sowie aller anderen Menschen, die nicht dem Muster der NS-Rassenideologie entsprachen.

Die Heil- und Pflegeanstalt Pirna-Sonnenstein war eine der sechs zentralen Tötungsanstalten während der nationalsozialistischen Krankenmorde. Etwa 15.000 psychisch kranke und geistig behinderte Menschen wurden hier zwischen 1940 und 1943 ermordet. Nach dem „Euthanasiestop“ Hitlers 1941 dezentralisierte man das Töten und änderte die Methoden, indem man durchMedikamente und Unterversorgung ermordete. Heute befindet sich auf dem Gelände der Tötungsanstalt eine Gedenkstätte.

Trügerische Idylle: Hinter Schloss Sonnenstein sind die durch Bäume verdeckten Gebäude der Anstalt zu erkennen. Foto: Walter Hahn, vor 1943 (SLUB/Deutsche Fotothek, Lizenz: Freier Zugang – Rechte vorbehalten)

Die Gedenkstätte Pirna-Sonnenstein geht auf eine Initiative der Bürger:innen Pirnas und der Angehörigen von Ermordeten zurück, die 1991 in die Einrichtung eines Gedenkortes auf dem ehemaligen Anstaltsgelände mündete. Im Sommer 2000 übernahm die Stiftung Sächsische Gedenkstätten die Trägerschaft der ehemaligen Anstalt, in der seitdem eine Dauerausstellung zu ihrer Geschichte zu sehen ist. Mit dem zwanzigjährigen Bestehen ging eine ebenso lange Forschungstätigkeit einher, deren Resultate nun dem vorliegenden Band mit einer Reihe von Beiträgen resümiert werden.

Weiterlesen

#Forschungsprojekte: Rekonstruktion der Porzellansammlung des Dresdner Bankiers Gustav von Klemperer

Neben ausführlichen Projektvorstellungen und -berichten wollen wir in Zukunft auch vermehrt kürzere Annotationen zu jüngst abgeschlossenen Forschunsprojekten veröffentlichen, für die bereits ausführlichere Resümees an anderer Stelle existieren. Den Auftakt macht ein Beitrag von Anette Loesch, Oberkonservatorin an der Porzellansammlung der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden.

Das Forschungsprojekt “Rekonstruktion der Porzellansammlung des Dresdner Bankiers Gustav von Klemperer” der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden widmete sich von November 2019 bis September 2021 dieser kostbaren und umfangreichen Kollektion, deren Schicksal exemplarisch für das zahlreicher jüdischer Sammlungen in der Zeit des Nationalsozialismus steht und eng mit der Institutionsgeschichte der Porzellansammlung der Kunstsammlungen verknüpft ist.

Zentrales Ziel des Projektes war es, die Verlustwege der verlorengegangenen Porzellane stückgenau zu ermitteln und sämtliche Verluste in der LostArt-Datenbank zu publizieren. Ebenso galt es, das Verfolgungsschicksal der Familie von Klemperer zu untersuchen sowie die Geschichte der Villen, die sie in Dresden bewohnten, zu erforschen. Assoziierte WissenschaftlerInnen und Mitglieder der Familie von Klemperer bereichern unsere Projektergebnisse mit Aufsätzen, Filmen, Fotos etc.

Für die Förderung und Unterstützung des Projekts bedanken wir uns beim Deutschen Zentrum Kulturgutverluste und der Familie von Klemperer, dem Freundeskreis der Porzellansammlung im Zwinger e. V. sowie bei der Gesellschaft der Keramikfreunde.

Alles Informationen zum Projekt und seinen Ergebnissen finden Sie online (deutsch/englisch) unter: www.skd.museum/gustav-von-klemperer

Familie von Klemperer in der Wiener Straße 25, um 1911. © bei der Familie


The research project „Reconstruction of the Porcelain Collection of the Dresden Banker Gustav von Klemperer“ of the Dresden State Art Collections was dedicated from November 2019 to September 2021 to this precious and extensive collection. Its fate is exemplary for that of so many Jewish-owned collections in the Nazi period and is closely associated with the institutional history of the Porcelain Collection of the Art Collections.

Central goal of the project sponsored by the German Lost Art Foundation was to establish the paths along which the porcelain objects came to be lost and documented this in the Lost Art Database. Another was to investigate the persecution of the von Klemperer family and to conduct research into the histories of the Dresden villas in which they lived. Associated scholars and members of the von Klemperer family enrich our project results with essays, films, photographs etc.

We would like to thank the German Lost Art Foundation and the von Klemperer family, the Freundeskreis der Porzellansammlung e. V. and the Gesellschaft der Keramikfreunde for their funding and support of the project.

All information about the project and its results can be found online (German/English) at: www.skd.museum/gustav-von-klemperer

Die „Heimat“ der „Auslandssachsen“ – Propaganda und Emotionen im Nationalsozialismus

Von Sönke Friedreich

Der Heimat-Begriff gilt nicht zuletzt aufgrund seiner verbreiteten Nutzung in der NS-Propaganda als historisch belastet. Aufbauend auf den Heimatdiskursen des 19. Jahrhunderts wurde ‚Heimat‘ durch die Verknüpfung mit der ‚Volksgemeinschaft‘ zur Chiffre völkischer und rassistischer Ausgrenzung und Verfolgung. Nicht nur deutschlandweit, sondern auch auf Ebene der deutschen Länder bzw. Gaue erfolgte nach 1933 ein intensiver Einsatz des Begriffs ‚Heimat‘ für die Transmission völkisch-rassistischer Ideologie auf regionale Sachverhalte, wie sich am Beispiel des „Heimatwerks Sachsen“ nachvollziehen lässt.[1] Dabei war die Konstruktion von Ambivalenzen durchzogen: auf der einen Seite phrasenhafte und angeberische Zurschaustellung der regionalen Errungenschaften und Schönheiten, auf der anderen das Ringen mit einem kulturell-sprachlichen Minderwertigkeitskomplex.

Relativ wenig bekannt ist bislang die Rolle, die die sogenannten Auslandsdeutschen, d. h. die im Ausland lebenden Staatsangehörigen des Deutschen Reiches bzw. die ‚Volksdeutschen‘ als Angehörige der deutschsprachigen Minderheit im Ausland, bei der Erzeugung und Verbreitung von regionalen Heimatbildern im Nationalsozialismus spielten. Dabei spricht viel dafür, dass die erhebliche Zahl dieser Personen (in der NS-Propaganda war von 30 Millionen Menschen die Rede[2]) eine nicht zu unterschätzende Wirkung auf den Gebrauch des Heimatbegriffs hatte. Hinzu kommt, dass sich seit 1933 etliche Vereine und Institutionen um die ‚Betreuung‘ der Auslandsdeutschen kümmerten und ‚Heimat‘ dabei als Vehikel zur Bindung an das Herkunftsland einsetzten. Vor allem der Volksbund für das Deutschtum im Ausland (VDA; bis 1933 Verein für das Deutschtum im Ausland), hervorgegangen aus dem 1881 gegründeten Allgemeinen Deutschen Schulverein, betätigte sich auf dem vermeintlich unpolitischen Feld der kulturellen Betreuung von Auslandsdeutschen und entfaltete eine erhebliche Breitenwirkung.

Ein Instrument waren dabei gedruckte Heimatbriefe, die seit 1934 von den einzelnen Landesverbänden des VDA herausgegeben wurden. Sie verklärten die regionale ‚Heimat‘ zur Idylle und nutzten die damit verbundenen Emotionen, um die Auslandsdeutschen an NS-Deutschland zu binden und für seine Interessen dienstbar zu machen. Die „Sächsischen Heimatbriefe“, von denen bis 1939 insgesamt 18 Folgen in alle Welt gesendet wurden, besaßen dabei eine Vorreiterrolle. Weiterlesen

Augustusburger Protokolle

Von Felix Forsbach

Ein Todesmarsch mit vier ermordeten Juden in Erdmannsdorf. Ein Roman, in dem es um die geplante Sprengung des Schlosses Augustusburg 1945 durch die SS geht. Ein frühes Konzentrationslager und eine Gauführerschule in ebendiesem Schloss. Insgesamt finde ich zunächst wenige Informationen zu der Frage: Was geschah hier – in Augustusburg – eigentlich zwischen 1933 und 1945? Diese Frage wurde der Ausgangspunkt meiner künstlerischen Recherche im Sommer 2021 zur NS-Vergangenheit der Stadt.

Was kann die Kunst da leisten?

Weiterlesen

BodenKulturen – Wechselbeziehungen für die Analyse von Natur, Technik, Gesellschaft und ihrer naturräumlichen Fundamente

Eine Rezension zu Ira Spieker/Heide Inhetveen (Hgg.): BodenKulturen. Interdisziplinäre Perspektiven. Leipzig: Leipziger Universitätsverlag, 2020 (= Bausteine aus dem Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde, 40). ISBN: 978-3-96023-385-5, verfasst von Britta von Voithenberg

Die Beiträge des vorliegenden Sammelbands basieren auf den Vorträgen der gleichnamigen Tagung, die das Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde zusammen mit der Arbeitsgemeinschaft für Nachhaltigkeit, Gender, Entwicklungs-, Land- und Agrarsoziologie im November 2018 veranstaltete. Die Herausgeberinnen Ira Spieker und Heide Inhetveen schaffen mit dem Kompositum ‚BodenKulturen‘ einen Analysebegriff, mit dem sich die engen Wechselbeziehungen von Natur und Technik, von Gesellschaft und ihrer naturräumlichen Fundamente im Sinne Bruno Latours[1] und Donna Haraways[2] interdisziplinär ausleuchten lassen. Ziel sei es, die „vorwiegend natur- und technikwissenschaftliche Fokussierung“ (S. 7) bei der Untersuchung von ‚Boden‘ aufzubrechen und Wechselwirkungen von Boden und Kultur aufzuzeigen. Vertreten sind neben der Einführung der Herausgeberinnen sechs Beiträge aus Agrarsoziologie, Volkskunde, Geschichte, Pflanzenzucht und Kulturanthropologie, die interdisziplinäre und globale Perspektiven präsentieren. Zeitlich decken die Beiträge einen großen Zeitraum zwischen dem 16. Jahrhundert und heutigen Pflanzenzuchtprogrammen ab. Inhaltliche und geografische Schwerpunkte setzt der Band vor allem im Sachsen und Ostdeutschland (vier der sechs Beiträge) des 20. Jahrhunderts.

Landschaftsveränderung durch Bergbau: Braunkohletagebau bei Leipzig. Foto: Friedrich Gahlbeck, Dezember 1989. Bundesarchiv, Bild 183-1989-1219-002 (via Wikimedia Commons, Lizenz: CC BY-SA 3.0)

Weiterlesen

Zwischen Bombenalarm und Kuchengedeck – Studie zum Kriegsalltag in Sachsen

2013 startete Francesca Weil einen Aufruf in der Sächsischen Zeitung, ihr Egodokumente zur Erforschung der Alltagsgeschichte der späten sächsischen Kriegsgesellschaft zukommen zulassen.[1] Nun ist die darauf basierende Studie erschienen.

Eine Rezension zu Francesca Weil: Uns geht es scheinbar wie dem Führer… Zur späten sächsischen Kriegsgesellschaft (1943-1945). Göttingen: V&R unipress, 2020 (= Berichte und Studien. Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e. V. an der TU Dresden, Bd. 80). ISBN 978-3-8471-0993-8, verfasst von Robin Reschke

 „Uns geht es scheinbar wie dem Führer“, schrieb Hildegard Menzel am 6. November 1943 in einem Brief an ihren Mann Martin. Er verrichtete als Justizinspektor seinen Dienst in Lublin im sogenannten Generalgouvernement und saß somit unmittelbar im Zentrum des Massenmordes an den Juden. Die kommunistisch gesinnte Familie Klara und Johannes Hähnlein dagegen konnte die Befreiung durch die Rote Armee kaum erwarten. Beide Eheleute nutzten Codierungen, um sich über den Kriegsverlauf austauschen zu können. Henny Brenner berichtet von alltäglichen Repressalien, die sie, die als Halbjüdin verfolgt wurde, überstehen musste. Solche und ähnliche Einträge lassen sich in den verschiedenen Egodokumenten finden, die Francesca Weil – wissenschaftliche Mitarbeiterin am Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung – für ihre Studie ausgewählt hat.

Rangierbahnhof Dresden-Friedrichstadt nach dem Luftangriff auf Dresden am 13./14. Februar 1945. Für viele ein traumatisches Ereignis, das auch noch Jahre später nachwirkt – für manche wie Henny Brenner oder auch Victor Klemperer die Rettung vor der Deportation. Foto: Walter Hahn (SLUB/Deutsche Fotothek, Lizenz: Freier Zugang – Rechte vorbehalten)

Das Ziel der Studie war die Untersuchung der späten sächsischen Kriegsgesellschaft. Dabei handelt es sich nicht um eine Gesellschaftsgeschichte im Sinne Hans-Ulrich Wehlers, der aus soziologischer Perspektive die Metaebene gesellschaftlicher Trends in Wirtschaft, Kultur und Politik im weitesten Sinne analysierte, wie es der Titel nahelegen könnte. Auf Basis subjektiver Betrachtungen einzelner Akteure wollte die Autorin das Alltagsleben im Krieg untersuchen.

Weiterlesen

Unternehmenskultur, Zwangsarbeit und Judenmord beim Leipziger Rüstungskonzern HASAG: Post-Doc-Projekt am Historischen Seminar der Universität Leipzig

Von Martin Clemens Winter

Die Leipziger Hugo Schneider AG (HASAG) war während des Zweiten Weltkriegs sowohl einer der größten Rüstungsproduzenten als auch einer der radikalsten Profiteure nationalsozialistischer Zwangsarbeit im Deutschen Reich und im besetzten Polen. In firmeneigenen Zwangsarbeitslagern für Juden im „Generalgouvernement“ starben bis zu 25.000 Menschen. Zehntausende Zivilarbeiterinnen und -arbeiter, Kriegsgefangene und KZ-Häftlinge aus ganz Europa mussten am Hauptsitz in Leipzig und in einer Reihe von Zweigwerken Rüstungsgüter für die HASAG herstellen.

Zugleich war die HASAG als „Kriegs-Musterbetrieb“ für ihre nationalsozialistische Unternehmenskultur in Bezug auf die deutsche Belegschaft bekannt. Nach dem Krieg standen fast hundert ehemalige HASAG-Angestellte, denen Verbrechen gegen die Menschlichkeit und vergleichbare Vergehen vorgeworfen wurden, vor deutschen und internationalen Gerichten.

Ein neues Forschungsprojekt zur Geschichte des Unternehmens am Historischen Seminar der Universität Leipzig (Lehreinheit Geschichtsdidaktik) wird von der Alfred Landecker Foundation gefördert. Der projektbegleitende Blog „Das HASAG Puzzle“ ist unter hasagpuzzle.hypotheses.org seit Kurzem online.

Eine kurze Geschichte der HASAG

Die HASAG geht zurück auf einen 1863 in Leipzig gegründeten Lampen- und Metallwarenbetrieb, der während der Industriellen Revolution zum bedeutenden Exporteur von Petroleumlampen avancierte. Die Firma stellte bereits im Ersten Weltkrieg mit großen Profiten auf Rüstungsproduktion um. Während der Weimarer Republik produzierte die HASAG wieder Lampen sowie andere Metallwaren und versuchte, in der aufsteigenden Elektroindustrie Fuß zu fassen. Mit dem Beginn der nationalsozialistischen Herrschaft knüpfte die HASAG schnell enge Beziehungen zu den neuen Machthabern. 1935 wurde Paul Budin, der Mitglied von SS und SD war, Generaldirektor der Firma. Die Ideologisierung der Betriebspolitik ging mit massiver Expansion einher. Die jüdischen Mitglieder des Aufsichtsrates mussten das Gremium verlassen und die Rüstungsproduktion wurde zum Kerngeschäft. Parallel dazu errichtete der Betrieb neue Zweigstellen in Berlin, Altenburg und Meuselwitz. Zu Beginn des Zweiten Weltkriegs war die HASAG mit 27.000 Beschäftigen einer der größten Rüstungskonzerne im Deutschen Reich; mit über 10.000 Angestellten war das Leipziger Stammwerk der größte Betrieb Sachsens. Es kamen weitere Produktionsstandorte hinzu, unter anderem in Taucha, Flößberg und Colditz.

Artikel zum Firmenjubiläum der HASAG. In: Dresdner Nachrichten, 29. August 1938, Nr. 404, Frühausgabe, S. 8 (Digitalisat: SLUB Dresden, Lizenz: Freier Zugang – Rechte vorbehalten)

Nach dem deutschen Überfall auf Polen begann der massive Einsatz von Zwangsarbeit in den Werken der HASAG. Weiterlesen

Aus der Blogosphäre: “Der Freiheitskampf” und das “Heimatwerk Sachsen”

Seit April 2020 ist das Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung an der TU Dresden mit einem Blog bei Hypotheses vertreten: “Denken ohne Geländer”. Titel und Konzept gehen auf die Namenspatronin des Instituts zurück. Neben z. B. Buchvorstellungen und Tagungsberichten werden dort auch regelmäßig die laufenden Forschungsprojekte der Einrichtung vorgestellt. Christoph Hanzig widmet sich aktuell dem Erschließungs- und Digitalisierungsvorhaben zur nationalsozialistischen Tageszeitung “Der Freiheitskampf”, deren Jahrgang 1937 jetzt in einer Online-Datenbank nach Themen und Personen recherchierbar ist. Die inhaltlichen Perspektiven verdeutlich er am Beispiel des Unternehmers und “Kreiskulturwarts” Friedrich Emil Krauß und dem Verein “Heimatwerk Sachsen” als einem Instrument zur “Gleichschaltung” und Steuerung regionalkultureller Aktivitäten. Er zeigt,

dass auch Regional- und Lokalhistorie umkämpft sein kann. Durch die Datenbank zum “Freiheitskampf” wird eine wichtige, aber manuell schwer erschließbare Quelle leichter zugänglich gemacht. Unter kritischer Betrachtung der Berichterstattung der NS-Zeitung können lokal- und regionalhistorische Personen und Ereignisse fundierter untersucht und eingeordnet werden.

Weiterlesen bei “Denken ohne Geländer”: https://haitblog.hypotheses.org/987


Weitere Informationen zum Projekt:

Einführender Beitrag von Michael Thoß bei uns im Blog: https://saxorum.hypotheses.org/5329

Projektseite und Datenbank beim HAIT: https://hait.tu-dresden.de/ext/forschung/der-freiheitskampf.asp

Informationen zum Zugang bei der SLUB Dresden: https://www.slub-dresden.de/service/arbeitsplaetze-arbeitsraeume/der-freiheitskampf