‘Ich wollte frei sein. Ich wollte meine Arbeit machen.’ Der Kultur- und Kreativsektor bei Minderheiten in Transformation

Nachlese zum Workshop des Sorbischen Instituts/Serbski institut von Maren Hachmeister, Theresa Jacobs und Oliver Wurzbacher

Das Sorbische Institut/Serbski institut (SI) richtete am 1. und 2. Dezember 2021 den Workshop „Ich wollte frei sein. Ich wollte meine Arbeit machen. Der Kultur- und Kreativsektor bei Minderheiten in Transformation“ aus. Es handelte sich dabei um den letzten von vier Workshops des Forschungsverbunds „Multiple Transformationen: Gesellschaftliche Erfahrung und kultureller Wandel in Ostdeutschland und Ostmitteleuropa vor und nach 1989“. Theresa Jacobs (SI) konzipierte die Veranstaltung im Rahmen ihres Forschungsprojekts „Sorbische Kultur- und Kreativwirtschaft in der Transformation: Kulturelles Erbe zwischen ethnischer Selbstvergewisserung und ökonomischer Inwertsetzung“.

Im Projektverbund beschäftigt uns bereits von Beginn an, wie Transformationsprozesse verhandelt werden und wie wir sie in ihrer Vielschichtigkeit adäquat beschreiben können. Dem Workshop ging, gewissermaßen als zweiter Teil einer Schreibwerkstatt des ISGV im Sommer dieses Jahres, ebenfalls eine interne Werkstatt der Projektbearbeiterinnen mit Thomas Ahbe und Beate Mitzscherlich voraus. Hier standen qualitative Auswertungstechniken unserer bisher geführten Interviews im Mittelpunkt. Im öffentlichen, digitalen SI-Workshop näherten wir uns einige Wochen später mit elf Referent*innen aus verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen sowie der Kultur- und Kreativszene dem Thema unter zwei Themenschwerpunkten an: Am ersten Tag widmeten wir uns der Frage, wie sich der Kultur- und Kreativsektor in verschiedenen Minderheitenregionen entwickelt und welche Potenziale und Herausforderungen er mit sich bringt. Dazu sprachen Andreas Johannes Wiesand (European Institute for Comparative Cultural Research), Tina Duarte (Landesverband der Kultur- und Kreativwirtschaft Sachsen), Eleonora Psenner (EURAC/Landesverband der Kultur- und Kreativwirtschaft Sachsen) und Johannes Staemmler (Institut für transformative Nachhaltigkeitsforschung). Wie sich wissenschaftliche Methoden des Beobachtens und Analysierens in künstlerische Formen übertragen lassen, diskutierten wir anschließend mit den freischaffenden KünstlerInnen Maja Nagel und Julius Günzel. Am zweiten Tag stand der Umgang mit so genanntem kulturellem Erbe im Mittelpunkt. Dazu referierten zunächst Ines Keller (SI) und Daniel Häfner (Lausitzer Institut für strategische Beratung). Anschließend kamen MacherInnen aus der Lausitz zu Wort: Sandy Hebel (für Kreative Lausitz), Grit Lemke (für das Sorbisch-Deutsche Filmnetzwerk) und Claudia Muntschick (Kreatives Sachsen).

Erneut haben wir uns in ein Schriftgespräch begeben und die für uns wichtigsten Überlegungen für unsere Arbeiten reflektiert: Weiterlesen

„Transformationen // Narrationen. Zur Analyse von Lebensgeschichten und strukturellen Wandlungsprozessen“

Nachlese zum Workshop des Instituts für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV) am 1. und 2. Juli 2021 von Maren Hachmeister, Beáta Hock, Theresa Jacobs, Katharina Schuchardt und Oliver Wurzbacher

Das Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde richtete am 1. und 2. Juli 2021 den Workshop „Transformationen//Narrationen – Zur Analyse von Lebensgeschichten und strukturellen Wandlungsprozessen“ aus. Es handelte sich dabei um den dritten von vier Workshops des Forschungsverbunds „Multiple Transformationen: Gesellschaftliche Erfahrung und kultureller Wandel in Ostdeutschland und Ostmitteleuropa vor und nach 1989“. Oliver Wurzbacher (ISGV) konzipierte die Veranstaltung im Rahmen seines Projekts „Soziales Erbe. Postsozialistische Vereinigungen ehemaliger DDR-Betriebskollektive zwischen Traditionalisierung und neuer Vergemeinschaftung“.

Im Projektverbund beschäftigt uns bereits von Beginn an, wie Transformationsprozesse erzählt werden können und wie Transformation und Erzählen zusammenhängen. Nach der Erhebung erster Daten, insbesondere in Form von Interviews, war es uns ein Anliegen, diese Fragen in den Fokus zu rücken. Im ISGV-Workshop diskutierten wir mit acht Referent*innen aus verschiedenen Disziplinen in zwei Panels. Im ersten Panel gingen wir der Frage nach, wie Wandel in verschiedenen Forschungsdaten erzählt wird. Das zweite Panel widmete sich stärker der Frage, wie diese Erzählungen in verschiedenen Arbeitsfeldern und Medien – beispielsweise der Wissenschaft, dem Museum, Fotografien oder Filmen – repräsentiert werden.

Beiträge gab es im ersten Panel von Silke Meyer, Magdalena Baran-Szołtys, Jana Nosková und Sandra Kreisslová sowie Melanie Lorek. Im zweiten Panel sprachen Dörte Grimm und Sabine Michel, Sandra Eckardt, Andreas Ludwig und die Beteiligten am Projektverbund „Multiple Transformationen”. Schlussbemerkungen über die Ergebnisse des Workshops lieferte Katharina Schuchardt.

Für den vorliegenden Beitrag haben wir uns erneut in ein Schriftgespräch begeben und die und die für uns wichtigsten Überlegungen für unsere Arbeit reflektiert:

Weiterlesen

Nachlese zum Workshop „Akteure der Kulturförderung in der Wendezeit“ des Leibniz-Instituts für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO) am 24. November 2020

Mit Beiträgen von Silke Wagler, Franciska Zólyom, Susanne Altmann, Karl-Siegbert Rehberg, Torben Ibs, Antje Dietze, Anna Vrecko u. Miha Kelemina, Aaron Moulton und Marija Hlavajova

Von Maren Hachmeister / Beáta Hock / Theresa Jacobs / Oliver Wurzbacher

Abbildung 1: Flyer für den Workshop „Akteure der Kulturförderung in der Wendezeit“ am GWZO, 2020.

Am 24. November 2020 richtete das Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO) den digitalen Workshop „Akteure der Kulturförderung in der Wendezeit“ aus. Es ist bereits der zweite von insgesamt vier Workshops des dreijährigen Forschungsvorhabens „Multiple Transformationen: Gesellschaftliche Erfahrung und kultureller Wandel in Ostdeutschland und Ostmitteleuropa vor und nach 1989“, das im Februar 2020 startete.[1] Beáta Hock bearbeitet in diesem Forschungsverbund außeruniversitärer Forschungseinrichtungen in Sachsen am GWZO das Teilprojekt zum Aufmerksamkeitswandel für die Kunst aus dem „Osten”. Dabei nimmt sie Transformationen der Kunstförderung und Kunstgeschichtsforschung seit den späten 1980er-Jahren in den Blick.[2]

Die Workshopteilnehmer*innen diskutierten den Wandel der Kulturfinanzierung und Kunstförderung in der Transformationszeit in drei regionalen Untersuchungsfeldern: in Sachsen, in den sog. neuen Bundesländern und in der Großregion Ostmitteleuropa (dem ehemaligen Ostblock). Der gemeinsame Ausgangspunkt besteht darin, dass Kunst und Kultur in diesen Ländern in den vorherigen Jahrzehnten durch den Staat nach strengen ideologischen Kriterien gefördert und reguliert wurden. Daher war mit dem Systemwechsel der „Wende“ auch die kulturelle Infrastruktur zunächst zusammengebrochen. Dieses Vakuum eröffnete jedoch auch Chancen, die in der ostmitteleuropäischen Region von zwei auswärtigen, internationalen Förderern – der Soros Stiftung und später der ERSTE Stiftung – ergriffen wurden. Die Stiftungsaktivitäten mit den damit einhergehenden Programmen sowie das aufgebaute regionale Netzwerk haben massiv dazu beigetragen, bestehende lokale Strukturen aufzubauen und die hiesige Kunst über die Region hinaus auf der internationalen Bühne bekannt und „wettbewerbsfähig“ zu machen. Beide Stiftungen waren aber in den ostdeutschen Bundesländern nicht tätig. In den einzelnen Sektionen des Workshops wurde deshalb auch erörtert, welche Körperschaften die Post-Wende-Nische in der Kulturförderung und das „arts management“ hier besetzt haben und ob internationalen Akteur*innen hier überhaupt eine wesentliche Rolle zukam. Weiterlesen

Soziales Erbe: Postsozialistische Vereinigungen ehemaliger DDR-Betriebskollektive zwischen Traditionalisierung und neuer Vergemeinschaftung

Von Oliver Wurzbacher

Ein Beitrag aus dem Verbundprojekt „Multiple Transformationen. Gesellschaftliche Erfahrung und kultureller Wandel in Ostdeutschland und Ostmitteleuropa vor und nach 1989“

Das „Jahr der Industriekultur“ in Sachsen überschneidet sich mit den Jahrestagen des Ereigniskomplexes 1989/1990. Auf den Zusammenhang dieser Themen hat beispielsweise Martin Munke in seiner Rezension zum Begleitband der 4. Sächsischen Landesausstellung „BOOM. 500 Jahre Industriekultur in Sachsen“ auf diesem Blog hingewiesen: In der Industriegeschichte Sachsens sind es besonders die Umbruchserfahrungen nach 1989, die das kollektive Gedächtnis vieler Menschen prägen. An manchen Orten steht die sächsische Erinnerungs- und Museumslandschaft zum Thema Industrie- und Arbeitskultur direkt mit den „langen Geschichten der ,Wende‘“[1] in Verbindung. Aus ehemaligen Fabriken sind teils Museen geworden; oft initiiert von Beschäftigten, die sich 1990 plötzlich mit dem Ende ihres bisherigen Berufslebens konfrontiert sahen. Diese Initiativen haben in den letzten Jahren vor allem auf regionaler Ebene mediale Aufmerksamkeit erfahren.[2] Im Forschungsprojekt „Soziales Erbe“ werde ich dieses Thema mit einem qualitativ-empirischen Ansatz wissenschaftlich bearbeiten. Im Folgenden fasse ich Vorüberlegungen zum historischen Kontext sowie zum theoretischen Ansatz zusammen und stelle bisher zentrale Fragen vor.

Abb. 1: Das Kraftwerk Hirschfelde wurde mit Hilfe ehemaliger Mitarbeiter*innen zu Beginn der 1990er Jahre zum denkmalgeschützten Museum. Wegen Hochwassergefahr musste es 2017 geschlossen werden, ist aber noch virtuell zu besuchen. (Foto: Oliver Wurzbacher, alle Rechte vorbehalten)

Vom VEB zum Verein

Ab 1990 sollten die ökonomischen Institutionen der DDR vom Volkseigentum in marktwirtschaftliche Strukturen überführt werden. Weiterlesen

Freiwilligkeit und Fürsorge in Transformation: Lokales Engagement im Dreiländereck

Von Maren Hachmeister

Ein Beitrag aus dem Verbundprojekt „Multiple Transformationen. Gesellschaftliche Erfahrung und kultureller Wandel in Ostdeutschland und Ostmitteleuropa vor und nach 1989“

In den sozialistischen Staaten der DDR, der Volksrepublik Polen und der Tschechoslowakei war Gesundheit bis 1989 ein zentrales politisches Anliegen. Gerade weil das sozialistische System offiziell keine sozialen Probleme kannte, war es wichtig, bis ins hohe Alter gesund zu sein. Gesund sein hieß im Sinne des Staates „produktiv“ sein, zugleich aber auch eigenständig und den Herausforderungen des Alltags gewachsen. Bis in die späten 1980er Jahre wurden Gesundheitsschutz und Fürsorge als „gesamtgesellschaftliche Verantwortung“ propagiert, zu der jede und jeder Einzelne beizutragen hatte. Da es in allen drei Ländern an Ressourcen für eine geeignete staatliche Fürsorge fehlte, überrascht dieser Appell an Mitmenschlichkeit kaum. Es war nicht der Staat allein, der sich im Bedarfsfall um Alte, Kranke oder Hilfebedürftige kümmerte. Vielfach übernahmen Angehörige, Nachbarn oder freiwillige Helfer die notwendige Betreuung und Pflege.

Nachbarschaftshilfe beim Fensterputzen. Foto: Gerhard Weber, um 1970/1985 (SLUB/Deutsche Fotothek, Lizenz: Freier Zugang – Rechte vorbehalten)

Eine besondere Transformationserfahrung: Hilfeleistende und Hilfebedürftige

Während sich mit dem Jahr 1989 die politischen Rahmenbedingungen grundlegend veränderten und sich die soziale Fürsorge zur Dienstleistung wandelte, blieben einige etablierte „Problemlöser“ im Bereich der freiwilligen Fürsorge erhalten. Nach dem Umbruchsjahr sorgten sie weiterhin für dieselben Hilfebedürftigen mit ihren meist unveränderten Pflegebedürfnissen. Weiterlesen

Sorbische Kultur- und Kreativwirtschaft in der Transformation. Kulturelles Erbe zwischen ethnischer Selbstvergewisserung und ökonomischer Inwertsetzung

Von Theresa Jacobs

Ein Beitrag aus dem Verbundprojekt „Multiple Transformationen. Gesellschaftliche Erfahrung und kultureller Wandel in Ostdeutschland und Ostmitteleuropa vor und nach 1989“

Abb. 1: Der Maler Měrćin Nowak-Njechorński (Martin Nowak-Neumann) im Atelier, 1953. Foto: Kurt Heine (Sorbisches Kulturarchiv am Sorbischen Institut e.V. Bautzen. Alle Rechte vorbehalten)

Seit Ende der 1980er Jahre entwickelte sich die freie Kultur- und Kreativwirtschaft weltweit zu einem der dynamischsten Wirtschaftszweige.[1] Kultur- und Kreativschaffende sind nach der Definition der Wirtschaftsministerkonferenz der deutschen Bundesländer Angehörige der freien Berufe sowie Klein- und Kleinstbetriebe, die „überwiegend erwerbswirtschaftlich orientiert sind und sich mit der Schaffung, Produktion, Verteilung und/oder medialen Verbreitung von kulturellen/kreativen Gütern und Dienstleistungen befassen“[2]. In Deutschland trägt dieser Branchenkomplex mit seinen elf durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie benannten Teilmärkten mittlerweile mehr zur ökonomischen Wertschöpfung bei als die Energieversorgung oder die Chemieindustrie. Die Politik hat dieses Potenzial inzwischen erkannt und Strukturen zur weiteren Entfaltung dieses Wirtschaftszweigs etabliert. In Sachsen führte dies etwa zur Einrichtung des Sächsischen Zentrums für Kultur- und Kreativwirtschaft KREATIVES SACHSEN. Damit wird dem Sektor Kultur nach Andreas Reckwitz zunehmend auch Aufmerksamkeit als Mehrwert ökonomischer Entwicklungen von Regionen zuteil.[3]

Abb. 2: Sorbische Buchhandlung in Bautzen, 1955. Foto: Kurt Heine (Sorbisches Kulturarchiv am Sorbischen Institut e.V. Bautzen. Alle Rechte vorbehalten)

Auf das Siedlungsgebiet der sorbischen Minderheit in der Lausitz trifft diese Einschätzung in besonderem Maße zu. Die in der Kultur- und Kreativwirtschaft angelegte Auseinandersetzung mit und Inwertsetzung von so genanntem (mehr)kulturellen deutsch-sorbischen Erbe trägt maßgeblich zur Entwicklung regionaler Identitäten bei. Weiterlesen

Aufmerksamkeitswandel für die Kunst aus dem ‚Osten’: Transformationen der Kunstförderung und Kunstgeschichtsforschung seit den späten 1980er Jahren

Von Beáta Hock

Ein Beitrag aus dem Verbundprojekt „Multiple Transformationen. Gesellschaftliche Erfahrung und kultureller Wandel in Ostdeutschland und Ostmitteleuropa vor und nach 1989“

Für den Kunstbetrieb der ostmitteleuropäischen Länder leitete das Ende des Staatssozialismus einen tiefgreifenden Wandlungsprozess ein. Die damit verbundenen Veränderungen wirken bis heute nach. Begleitet von lebhaften Debatten über die Rolle von Kunst und Künstler*innen in der Gesellschaft des Übergangs waren davon zunächst vor allem die Finanzierung und die institutionelle Infrastruktur der Kunstförderung betroffen. Es entstand eine neue Aufmerksamkeitsökonomie für „Kunst aus dem Osten“.[1] Das „Neue Europa“ als Kulturregion rückte ins internationale Rampenlicht. Mein Forschungsprojekt „Aufmerksamkeitswandel für die Kunst aus dem ‚Osten’“ erläutert die Ursachen und Schwankungen dieser Aufmerksamkeitsökonomie während der langen Geschichte der Wende.

Dabei ist der Ostblock im Zuge der Revolutionen des Jahres 1989 von der kunst- und kulturgeschichtlichen Perspektive aus betrachtet fragmentiert: zumeist werden die ehemals dazugehörenden Länder in unterschiedlichen Studienfeldern untersucht. Die DDR und die Sowjetunion erschienen nun als jeweils eigenständige Forschungsbereiche, während die dazwischenliegenden Länder in wechselnden Konstellationen unter dem Sammelbegriff „Ostmitteleuropa” zusammengefasst werden.

Abb. 1: Hortensia  Mi Kafchin: Clay Water Soros und Ausstellungsansicht The Influencing Machine. Galeria Nicodim, Bukarest 2019 (Foto: Galeria Nicodim)

Weiterlesen

Multiple Transformationen. Gesellschaftliche Erfahrung und kultureller Wandel in Ostdeutschland und Ostmitteleuropa vor und nach 1989

Das neue dreijährige Verbundprojekt (2020-2022) von vier in Sachsen ansässigen außeruniversitären Forschungsinstituten stellt sich vor. Am 13./14. Juli 2020 findet der erste Onlineworkshop „Care and Volunteering in Transformation“ statt. Die einzelnen Teilprojekte werden wir in Kürze hier im Blog präsentieren.

Die „Friedlichen Revolutionen“ in der DDR und den Staaten Ostmitteleuropas sowie die Wiedervereinigung Deutschlands vor rund 30 Jahren bedeuteten eine historische Zäsur, deren Folgen bis heute nachwirken. Neben den systemischen Veränderungen in Politik, Kultur, Wirtschaft und Recht stellten die Auflösung und das Ende der staatssozialistischen Alltagswelt eine einschneidende biografische Erfahrung für viele Menschen dar. In den neuen Bundesländern wie in Ostmitteleuropa ging damit die Notwendigkeit einer Umstellung auf neue gesellschaftliche Anforderungen, Freiheiten und Zwänge einher, die in ganz unterschiedlicher Weise – als Chance, als Niederlage oder als Notwendigkeit – bewältigt wurde. Die frühe Nachwendezeit war einerseits geprägt von Aufbruchseuphorie, Freiheitsrhetorik und der Freude über neu gewonnene persönliche wie auch politische Entfaltungsmöglichkeiten. Andererseits bestimmten Erschütterung über die „Abwicklung“ der volkseigenen Betriebe sowie die rasche Etablierung kapitalistischer Strukturen und die massenhaften „Privatisierungen“ nahezu alle Bereiche des täglichen Lebens. Der Wandel bot genauso Konsumverheißungen und neue kulturelle Handlungsspielräume, wie ihm auch Anpassungsschwierigkeiten und Unsicherheiten folgten, die die Lebensentwürfe und Erwerbsbiographien weiter Teile der Bevölkerung betrafen. Die langfristigen Folgen von Entfremdung, Entsolidarisierung und sozialer Spaltung beschäftigen uns noch heute.

Gerhard Weber: Abrisswand in der Färbergasse in Wurzen, 1981/1990 (SLUB/Deutsche Fotothek, Lizenz: Freier Zugang – Rechte vorbehalten)

Vor diesem Hintergrund widmen sich seit Anfang Februar 2020 vier WissenschaftlerInnen dem Umbruch von 1989 sowie den Folgeerscheinungen des Transformationsprozesses in Deutschland und seinen ostmitteleuropäischen Nachbarländern in transdisziplinärer Perspektive:

Im Fokus stehen zentrale Handlungs- und Bewältigungsstrategien (Aufmerksamkeitswandel, neue Vergemeinschaftungsformen, Freiwilligkeit und kulturelle Inwertsetzung), an denen sich die vielgestaltigen Verschränkungen von lebensweltlich-sozialem, künstlerisch-kulturellem und ökonomischem Wandel in den vier Untersuchungsregionen (Lausitz, Sachsen, Ostdeutschland und Ostmitteleuropa) zäsurübergreifend aufzeigen lassen.

Der Projektverbund wird gefördert vom Sächsischen Ministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus.