Von der königlichen Bühne zum Selfie-Magneten. Räumlich-mediale Konstruktion der modernen Residenzstadt um 1900

Von Lennart Kranz

Was wäre München ohne die Theresienwiese, was Stuttgart ohne Schlossplatz oder Dresden ohne seine frisch sanierte Augustusbrücke? Es genügen diese beliebig herausgegriffenen Sehenswürdigkeiten um anzudeuten, wie sehr die Innenstädte ehemaliger Residenzstädte in Deutschland – und nicht nur dort – noch heute durch Ortsbezeichnungen oder städtebauliche Gestalt auf ihre Vergangenheit als Sitz landesherrlicher Hofhaltungen und Regierungsbehörden verweisen.

Historische Stadtansicht von Dresden mit Augustusbrücke, Hofkirche und Semperoper. Postkarte des Verlags Brück & Sohn, 1911 (SLUB/Deutsche Fotothek, Public Domain Mark 1.0)

Nicht jedem, der auf dem Oktoberfest ein Maß Bier bestellt oder sich mit dem Smartphone in der Hand vor der Semperoper und dem König-Johann-Denkmal in Pose wirft, sind diese historischen Bezüge bewusst. Den Stadträumen ehemaliger Residenzstädte sind sie als kulturelles Erbe gleichwohl eingeschrieben. Für den aufmerksamen Beobachter bergen sie daher eine erstaunliche Fülle an Beispielen wie das Alltagshandeln den urbanen Raum neu ins Verhältnis setzt. Das Spektrum changiert mal zwischen Arbeitsroutine und Freizeitgestaltung, mal eher zwischen touristischer Erkundung und politischer Kommunikation. Zwar hat die Volkskunde dieses Bewahren von kollektiven Identitätsressourcen der Residenzstadt bereits vor einiger Zeit erkannt und ist ihm in der Alltagskultur nachgegangen.[1] Gleichzeitig fehlt jedoch noch immer eine systematische Aufarbeitung der historischen Hintergründe, um zu verstehen wie Residenzstadtbilder als Identitätsressource seit Mitte des 19. Jahrhunderts transportiert und fortgeschrieben wurden.

Weiterlesen

Neues aus “Lichtenanger” oder: Erinnerungen an Hellerau

Eine Rezension zu Hans-Jürgen Sarfert: Hellerau. Die Gartenstadt und Künstlerkolonie. 5., erw. Aufl. Hg. von Walter Schmitz. Dresden: Thelem, 2022, ISBN 978-3-95908-429-1, verfasst von Justus H. Ulbricht

„Daran erinnert sich heute kaum jemand mehr, das will erzählt sein. Hellerau war mein persönliches, ureigenstes, unverlierbares Europa“.
Peter de Mendelssohn

„Im Winter, wenn die Dächer unter den Schneehaufen verschwanden, war der Ort ein einziges Heimatmuseum, doch dessen Hausgeister waren nur wir, unbekümmerte Leser der Bilderbuchwelt von gestern. Keiner von uns ahnte etwas von dem belebenden Wind, der einst durch die Baumkronen gestrichen war […]. Niemand erzählte uns von dem Experiment, das sich hier abgespielt hatte…“
Durs Grünbein

Längst aber hat Durs Grünbein uns als poetischer Fremdenführer etwas über die Gartenstadt Hellerau erzählt – ein Autor unserer Tage also, dessen „Jahre im Zoo“ (2015) zum Teil auch im „Märchendorf aus lauter Pfefferkuchenhäuschen“ gelebt wurden, als Kindheit in einem lange zurückliegenden Experiment der Moderne, dessen früher Glanz im Fin de Siècle erst zum Abglanz nach 1918, dann zum Abklatsch im Nachvernutzen ab 1933/1945 und schließlich zum Geisterort des Vergessens geworden ist. Immer waren es Biographien und Erinnerungen deutscher wie europäischer Intellektueller, Künstler und Wissenschaftler, die ihre bisweilen kurzen Aufenthalte in Hellerau zeitlebens nie vergessen konnten (und wollten). Vieles davon blieb jedoch Spezialwissen innerhalb einer akademisch-intellektuellen Blase des Wissens und Nachdenkens, die im kollektiven Gedächtnis der Dresdner und sächsischen Öffentlichkeit über Jahrzehnte keinen Resonanzraum fand.

Wer allerdings immer, seit seinen ersten tastenden Versuchen, gegen das Vergessen des europäischen Ortes Hellerau angeschrieben hat, war nun aber weder ein Künstler, Schriftsteller oder Wissenschaftler, sondern „nur“ ein Bibliothekar namens Hans-Jürgen Sarfert (* 1944)  – ein Angehöriger jener Zunft, deren Weg zu den Büchern qua Amt und Neigung meist kurz ist. Kurz nach 1989, dem Jahr der unterdessen mythisch überhöhten, damit manchmal verkannten, „Wende“ der deutschen und mitteleuropäischen Geschichte, entstand Sarferts erstes Büchlein über Hellerau, das bis 1999 vier weitere Auflagen erlebt hat.

Weiterlesen

Heimat – Versuche in der Moderne Halt zu finden

Bericht von einer Veranstaltung des Instituts für Geschichte der TU Dresden, des Sonderforschungsbereichs 1285, des Dresdner Geschichtsvereins e.V. und des Zentralwerks e.V., 13. November 2020, 14-21 Uhr, Zentralwerk Dresden

Von Antje Reppe, Johannes Schütz und Henrik Schwanitz

Heimat – ein ebenso schillerndes wie kontroverses Phänomen, Sehnsuchtsort für die einen, Ausdruck rückwärtsgewandten Denkens und Handelns für die anderen. Diese Vielschichtigkeit spiegelt sich auch in der medialen Präsenz: Es wird geschrieben, gesungen, proklamiert und debattiert, um Heimat – in Romanen, Liedern, Filmen oder Festen – zu inszenieren, zu gestalten und erlebbar zu machen. Diese Konjunktur der Heimat wird derzeit in drei Forschungsprojekten an der Technischen Universität Dresden untersucht. Die Autorin und die Autoren dieses Beitrages untersuchen mit unterschiedlichen zeitlichen Schwerpunkten und Fragestellungen die Geschichte von Heimatkonstruktionen im 19. und 20. Jahrhundert.[1] Aus diesen Projekten heraus haben wir verschiedene wissenschaftliche Institutionen und gesellschaftliche Einrichtungen aus Dresden zusammengebracht, um die aktuelle Verhandlung mit historischen Perspektiven auf die Heimat zu untermauern.

Plakatmotiv zur Veranstaltung (© Zentralwerk Dresden)

Der Veranstaltungstitel Heimat – Versuche in der Moderne Halt zu finden gibt dabei den anvisierten Diskussionsrahmen vor. Zugleich verweist er auch auf die Hauptthese der Veranstaltung, dass die Konstruktionen von Heimat, die gerade diskutiert, abgelehnt oder auch begrüßt werden, Phänomene der letzten rund zweihundert Jahre sind. Weiterlesen

Neuerscheinung zur Geschichte Sachsens: Spaltungen in der Weimarer Republik

Eine Rezension zu Konstantin Hermann/Mike Schmeitzner/Swen Steinberg (Hgg.): Der gespaltene Freistaat. Neue Perspektiven auf die sächsische Geschichte 1918 bis 1933. Leipzig: Leipziger Universitätsverlag, 2019. ISBN 978-3-96023-255-1, verfasst von Robin Reschke

Das Jahr 2019 stand im Fokus zahlreicher Jubiläen historischer Ereignisse: 100 Jahre Pariser Vorortverträge/Versailler Vertrag, 100 Jahre Spartakusaufstand, 100. Jährung der Morde an Karl Liebknecht, Rosa Luxemburg und Kurt Eisner sowie 100 Jahre Gründung der Weimarer Republik und des Freistaates Sachsen. Letzteres bildet auch das Hauptaugenmerk der vorliegenden Publikation, die sich der schwierigen, von der historischen Forschung bisher aber weitgehend vernachlässigten Zwischenkriegszeit in Sachsen widmet. Die thematische Vielfalt der einzelnen Beiträge variiert zwischen konkreten Fallbeispielen und Gesamtdarstellungen, jedoch immer mit Fokus auf Sachsen. In sieben thematischen Blöcken (Vorprägungen, Grundlagen des Politischen, Wirtschaft und Soziales, Zerrissene Moderne, Religion und Minderheiten, Grenzgänge: Geist und Geographie, Der Aufstieg des Nationalsozialismus) nähern sich die GeisteswissenschaftlerInnen der Epoche an, die zuletzt im Jahr 2000 in der Publikation von Claus-Christian W. Szejnmann[1] stärkere Beachtung gefunden hat. Den Abschluss des Buches bildet eine Auswahl an Karten sowie eine kommentierte Übersicht der Landtagswahlergebnisse und der Ergebnisse zur Wahl des Reichspräsidenten.

Treffen des Roten Frontkämpferbundes (RFB) am 29. August 1926 (“Roter Tag”) in Johanngeorgenstadt (SLUB/Deutsche Fotothek/Erich Meinhold, Lizenz: Freier Zugang – Rechte vorbehalten)

Weiterlesen