Aus, nach und innerhalb von Deutschland migrierte Frauen (1918–2018). Interdisziplinäre Analysen

Ein Beitrag zum Projekt „Aus, nach und innerhalb von Deutschland migrierte Frauen – Aufbau einer erfahrungsgeschichtlichen Wissensbasis“ des Hannah-Arendt-Instituts für Totalitarismusforschung e.V. an der TU Dresden im Rahmen des Verbundprojekts „DIKUSA“. Von Nicole Husemann, Sophie Seeliger, Francesca Weil und Chris Weinhold

Forschungen zum Thema „Migration und Geschlecht“ zeigen, dass Frauen spezifische Erfahrungen, Handlungsspielräume, Integrationsvorteile und -hindernisse erlebten und nach wie vor erleben, die eng mit Geschlechterrollen und -erwartungen verknüpft waren.[1] Das DIKUSA-Projekt des Hannah-Arendt-Instituts (HAIT) gehört einem Verbundnetz mit mittlerweile zehn Einzelprojekten an, das seit 2020 etabliert wurde. In allen Projekten werden Ursachen und Motive von Migration, inklusive Flucht, anhand der klassischen drei Phasen der Migration untersucht: die Situation der Frauen in den jeweiligen Herkunftsländern, die Erfahrungen während der Migration und die Integration in den Ankunftsländern. Darüber hinaus wird das Verhalten der Aufnahmegesellschaften in den Blick genommen.

Freundinnen (© Katja Berngruber)

Ausgehend von einer gender-bewussten Migrationsforschung, die Frauen und Männer zueinander und zu den gesellschaftlichen Gegebenheiten in Beziehung setzt,[2] steht im DIKUSA-Projekt am HAIT (2022–2025) die Frage nach den emanzipatorischen Auswirkungen im Mittelpunkt, die sich für Frauen aus der Migration ergeben. Wir untersuchen, inwiefern und unter welchen Bedingungen die Migration für Frauen berufliche und andere Chancen eröffnete, die sie in ihren Herkunftsländern in diesem Maße nicht gehabt hätten, und die ihre emanzipatorische Entwicklung vorantrieben, bzw. welche Barrieren und Grenzen Letzterer in den Ankunftsländern entgegenstanden. Damit sollen unter anderem Geschichten von persönlicher Emanzipation einzelner Frauen dargestellt werden bzw. von deren Vorstellungen. Gesellschaftliche Bedingungen und Möglichkeiten sowohl in den Herkunfts- als auch in den Ankunftsländern spielen dabei eine nicht zu unterschätzende Rolle.

Darüber hinaus bilden Emotionen während der Flucht von Frauen einen wichtigen Pfeiler unserer Forschung, um mehr über die Bedingungen einzelner Migrationsbiographien in Erfahrung zu bringen und diese besser miteinander vergleichen zu können. Weiterlesen

Künstler unterwegs in Sachsen und Europa im 17. Jahrhundert

Ein Beitrag zum Projekt „Migration von Künstlern nach, in und aus Sachsen im 17. Jahrhundert“ des Leibniz-Instituts für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO) im Rahmen des Verbundprojekts „DIKUSA“. Von Diana Lucia Feitsch und Susanne Jaeger

Reisen zu Studienzwecken, der Ruf an Fürstenhöfe oder die Aussicht auf Aufträge – es gab viele Beweggründe, weshalb sich Kunstschaffende auf Reisen begaben. Komponisten wie z. B. Heinrich Schütz (1585–1672) eilte ihr Ruf voraus, so dass es ihn auf Wunsch von Christian IV. von Dänemark und Norwegen gleich zweimal nach Kopenhagen verschlug, wo er als Oberhofkapellmeister u. a. bei den Hochzeitsfeierlichkeiten 1634 von Magdalena Sibylla von Sachsen und dem dänischen Erbprinzen Christian tätig war.

Welche Künstler und Künstlerinnen und welche Artefakte waren im Laufe des 17. Jahrhunderts in Sachsen unterwegs? Woher kamen sie, wohin reisten sie und an welchen Orten kreuzten sich ihre Wege? Gab es Verbindungen zwischen ihnen? Und wie kann digitale Technik helfen, dies darzustellen? Mit diesen und anderen Fragen beschäftigt sich das DIKUSA-Teilprojekt am Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), in dem wir bis 2025 Migration von Künstlern nach, in und aus Sachsen im 17. Jahrhundert untersuchen. Es schließt an das transnationale Kooperationsprojekt „BELLUM & ARTES. Central Europe and the Thirty Years‘ War“ mit zwölf Partnern in Sachsen, Polen, Tschechien, Schweden, Italien, Spanien und Belgien an. Das DIKUSA-Teilprojekt erweitert den Untersuchungszeitraum auf das ganze 17. Jahrhundert, zugleich fokussiert es sich auf den kursächsischen Raum. Dass das Kurfürstentum Sachsen im 17. Jahrhundert zu den politisch einflussreichsten und kulturell bedeutendsten Fürstentümern im Heiligen Römischen Reich gehörte, ist keine neue Erkenntnis. Dass seine Kunstsammlungen den Dreißigjährigen Krieg unbeschadet überstanden und das ganze Jahrhundert hindurch gezielt ausgebaut werden konnten, ist ein glücklicher Umstand. Er ermöglicht es nun, sich genauer mit den daran beteiligten Künstlern zu beschäftigen und die Art ihrer Vernetzung zu untersuchen.

Ziel des Projektes ist es, sowohl die Wirkungsorte, Lebensdaten und -wege der verschiedenen Künstler und Künstlerinnen zu erfassen als auch ihre sozialen Netzwerke inner- und außerhalb Sachsens darzustellen: Engagements von Auftraggebern und Auftraggeberinnen, familiäre und berufliche Künstlerverbindungen, Anlässe für die Entstehung eines Kunstwerkes und vieles mehr sollen mit Hilfe einer digitalen Anwendung visualisiert und einem interessierten Fach- und Laienpublikum nachhaltig zugänglich gemacht werden.

Künstlerdaten im Fokus

Vorgehen

Dazu werden zunächst die verfügbaren Daten zu den mit Sachsen verbundenen Künstlern und Künstlerinnen in Literatur und Archiven recherchiert. Diese werden in einem parallel vom KompetenzwerkD entwickelten datenbankbasierten Erfassungstool („weedata“) und mit von uns definierten Vokabularen erfasst und können über Schnittstellen mit externen Quellen und Normdaten der GND und von GeoNames verbunden und ergänzt werden. Während der Projektlaufzeit wird „weedata“ kontinuierlich auf die Projektbedürfnisse zugeschnitten und ermöglicht so ein benutzerfreundliches Einpflegen und Veranschaulichen der erhobenen Daten (Abb. 1), wie z. B. von biografischen Angaben und objektbezogenen Informationen zu den erfassten Werken, wie Material, Technik oder Entstehungsanlass. Die Eingabe orientiert sich an dem von uns für das Projekt entwickelten Datenmodell, das mit „weedata“ u. a. als Grundlage für das Visualisierungskonzept dient, das in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Computergrafik an der HTW Dresden entwickelt und umgesetzt wird.

Abb. 1: Ausschnitt des Personen- und Ortsnetzwerks von Heinrich Schütz im Knowledge Graph von „weedata“

Arbeitsstand

Seit Projektbeginn im Februar 2022 ist die Datenrecherche und -erfassung inzwischen weit fortgeschritten. Bisher sind ca. 600 Künstler und Künstlerinnen verschiedener Professionen aus den bildenden und darstellenden Künsten erfasst und dokumentiert. Weiterlesen

Aus der Blogosphäre: Gewalt gegen Migranten in Sachsen in der DDR-Zeit

Das Blog des Forschungsnetzwerks “Migrant Knowledge” befasst sich mit Fragen an der Schnittstelle von Migrations- und Wissensgeschichte und -forschung. Johannes Schütz von der Professur für Neuere und Neueste Geschichte der TU Dresden stellt in einem Beitrag vom 5. August 2022 Überlegungen zu Gewalterfahrungen vor, die Migratinnen und Migranten – sogenannte Vertragsarbeiter – in der DDR erleiden mussten. Anhand zweier Beispiele aus Riesa und Niesky zeigt er den Umgang von Staatssicherheit, Parteifunktionären und Gesellschaft mit solchen Fällen. Die Betroffenen wurden als Mitschuldige behandelt, überwacht und weiter ausgegrenzt. Schütz resümiert:

Despite the GDR’s commitment to international solidarity and socialist theory, the policy was national at its core and therefore blind to the knowledge about the realities of social change—and to the GDR as a migrant society.

Hier geht es zum Beitrag: https://migrantknowledge.org/2022/08/05/violence-against-migrants-in-the-gdr/

Aus der Blogosphäre: Britische Migranten in Sachsen, sächsische Migranten in London

Im Hypotheses-Blog des Deutschen Historischen Instituts London stellt Christian Schuster sein an der Professur für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der TU Dresden angesiedeltes Promotionsvorhaben vor. Er stellt darin einen Vergleich zwischen der „sächsischen Kolonie“ in London und in Sachsen lebenden britischen Migranten im 19. Jahrhundert bis zum Beginn des Ersten Weltkriegs an. Der Schwerpunkt der alltagsgeschichtlich angelegten Studien liegt auf den persönlichen Hintergründen, den Begegnungen und v. a. den Konflikten dieser Menschen. Quellengrundlage sind u. a. statistische Publikationen, die Korrespondenz zwischen Diplomaten beider Länder, aber auch (wenn vorhanden) Egodokumente. Der Blogbeitrag zeigt einige Beispiele für behandelte Themen, z. B. die Auseinandersetzung eines Drehers aus Glashütte über die aufgrund von Qualitätsmängeln nicht bezahlte Lieferung mit Geschäftspartnern in Liverpool.

Zum Beitrag: https://ghil.hypotheses.org/994

Heimat Dresden – schön und schwierig

Von Justus H. Ulbricht

Eine persönliche Bemerkung zu Beginn:[1] Dass ich selbst mich seit Jahrzehnten immer wieder mit dem Thema „Heimat“ (vgl. Zöller 2015) befasse, hat damit zu tun, dass ich die Frage nach meiner Heimat nicht mit einem Wort, einem Satz oder gar einer Ortsangabe beantworten kann. Als Westdeutscher seit 1995 im Osten, seit 2009 in Dresden, habe ich hier Heimat gefunden, doch ist es nicht – wie Markus Decker (2014) in seinem Buch über “Westdeutsche im Osten“ meinte – erst meine zweite Heimat![2] Die folgenden Bemerkungen sind nicht allein aus der Lektüre wissenschaftlicher Publikationen gewonnen, sondern maßgeblich aus meinen Erfahrungen als Moderator von Asyl-Debatten und Bürgerversammlungen, die zwischen 2014 und 2017 in vielen Kommunen Sachsens stattgefunden haben. Dazu kommen spätere Erlebnisse auf Dresdens Straßen sowie zahlreiche persönliche Gespräche, in denen ich versucht habe zu verstehen, was eigentlich in Dresden, Sachsen und der neuen Bundesrepublik seit etwa fünf Jahren atmosphärisch unterwegs ist (vgl. Ulbricht 2018).

Symbolbild: Das Wort “Heimat” in 2 m hohen Buchstaben am Rand eines Neubaugebietes (Wikimedia Commons/Kreuzschnabel, Lizenz: CC BY-SA 3.0)

Meine langjährige Arbeit in und für den Dresdner Geschichtsverein, die Ende Dezember 2020 endet, hat mich außerdem mit Formen eines hochkulturell aufgeladenen Lokalpatriotismus vertraut gemacht, mit der Selbstverliebtheit gebildeter Dresdener aus dem legendären „Elbflorenz“. Weiterlesen

Aus der Blogosphäre: Migrations- und Missionsgeschichte(n) zwischen der Lausitz und Nordamerika

Über ein “sorbisches ‘In dulci jubilo’ in Bethlehem/Pennsylvania” berichtet Lubina Mahling vom Sorbischen Institut/Serbski institut in Bautzen/Budyšin in ihrem aktuellen Beitrag für das Hypotheses-Blog “Lausitz | Łužica | Łužyca”. Das Blog ist seit 2017 online; die Texte dort befassen sich mit verschiedenen Aspekten der Beziehungs- und Verflechtungsgeschichte jener “zentraleuropäischen Brückenlandschaft”, die die Lausitz zwischen Deutschland, Polen und Tschechien darstellt. Dass die Bezüge weit über diesen Raum hinausreichen können, zeigt Mahling am Beispiel des aus Oelsa stammenden Predigers und Seelsorgers Martin Böhmer. Als Missionar der Herrnhuter Brüdergemeinde wanderte er in den 1742 nach Nordamerika aus – sorbische Geschichte transnational:

Ob in der Lausitz, Amerika, der Karibik oder Grönland – zahlreiche Sorben und Sorbinnen waren in die mitunter sehr musikalische Verkündigungsarbeit der Brüdergemeine einbezogen und wirkten so am weltweiten Aufbau herrnhutischer Strukturen mit.

Neben diesem religions- und kulturhistorischen Ansatz, den Mahling in ihrem Projekt zur “sorbischen Missionsbewegung zwischen globaler Ausrichtung und nationaler Mobilisierung” verfolgt, bietet “Herrnhut” z. B. auch aus linguistischer Perspektive einen interessanten Forschungsgestand. Alexander Lasch hat dieses Themenfeld vor einem reichlichen Jahr in seinem Beitrag “Digital Herrnhut” umrissen:

Für unsere Sicht, das heißt, unsere europäische Sicht, auf die Welt spielen Narrationen und Metanarrationen aus Missionskontexten eine große Rolle. Sie sind aber in unseren Diskursen nach und nach überschrieben worden […]. Diese verborgenen und überschriebenen Narrationen Herrnhuts sollen geborgen und in die Forschung zurückgespiegelt werden […]

An der SLUB Dresden ist aktuell die Digitalisierung einer ersten Charge von Beständen aus dem Herrnhuter Unitätsarchiv in Vorbereitung – Materialien, die in den skizzierten Forschungskontexten künftig weiter erschlossen und erforscht werden sollen.

Zum Weiterlesen:

Marie Frommer und Ingrid von Reyher: Frauen und technische Bildung (nicht nur) in Sachsen

Ein Beitrag zur Blogparade #femaleHeritage von Martin Munke

Pandemiebedingt aktuell leider nicht zugänglich ist die Ausstellung „,Dem Ingenieur ist nichts zu schwer“. Industrialisierung und technische Bildung in Sachsen“ an der SLUB Dresden. In ihr befassen wir uns zum sächsischen „Jahr der Industriekultur“ mit einem wichtigen immateriellen Aspekt des regionalen industriekulturellen Erbes: dem Auf- und Ausbau der technischen Bildungslandschaft im 19. Jahrhundert mit ihren drei Dimensionen Akademisierung, Verwissenschaftlichung und Professionalisierung, ihrer weiteren Ausformung im 20. und ihrer fortgesetzten Bedeutung für den Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort Sachsen im 21. Jahrhundert.[1] Eine Fragestellung, der wir uns in der Ausstellung an verschiedenen Punkten widmen, ist die historische Rolle von Frauen in der technischen Bildung. Nach einigen grundsätzlichen Überlegungen dazu sollen hier, anlässlich der Blogparade „Frauen und Erinnerungskultur #femaleheritage“ der Münchener Stadtbibliothek, zwei wichtige Persönlichkeiten näher vorgestellt werden. Sie stehen sinnbildlich für die historischen deutschen Verbindungen in den ostmitteleuropäischen Raum und für die Geschichte von (Zwangs)migrationen im „Zeitalter der Extreme“ (Eric Hobsbawm): die bereits vor einigen Jahren zumindest in Fachkreisen „wiederentdeckte“ Architektin Marie Frommer (1890–1976) und die außerhalb ihres Wirkungskreises im mittelsächsischen Mittweida bis heute unbekannte Chemikerin Ingrid von Reyher (1908–2004).

Blick in die Ausstellung in der SLUB Dresden mit Infotafel zu Ingrid von Reyher im Hintergrund (SLUB/Ramona Ahlers-Bergner, Lizenz: CC BY-SA 4.0)

Das höhere Bildungswesen erlebte in Deutschland ab dem 19. Jahrhundert angesichts steigender Bedarfe in allen Bereichen von Staat, Gesellschaft und Wirtschaft einen starken Ausbau. Mit der Bevölkerungszahl wuchs auch die Zahl der Studierenden. Dabei veränderte sich die soziale Struktur der Studierendenschaft: Der Anteil des Adels sank immer weiter, der der alten Beamteneliten nur gering, der des Besitzbürgertums und von Handelsfamilien stieg. Davon profitierten u. a. die Kinder von unteren Beamten und von Angestellten und Arbeitern, letztere allerdings auf einem niedrigen absoluten Niveau. Hier zeigte sich ein „doppeltes Muster der weiterbestehenden Privilegierung der Oberschichten […] und einer begrenzten sozialen Öffnung für die unteren Mittelschichten“[2]. Ein weiterer Aspekt war der nur „zögerliche Einzug der Frauen“[3] in das Studium im Allgemeinen wie in die akademische Ingenieurausbildung im Besonderen – ein von langwierigen Auseinandersetzungen begleiteter Prozess. An der Technischen Hochschule in Dresden z. B. wurden weibliche Studenten erst 1907 offiziell zugelassen, an derjenigen in Charlottenburg (heute die Technische Universität Berlin) 1909. Und auch als diese Zulassung an den technischen Bildungseinrichtungen flächendeckend durchgesetzt war, konzentrierte sich Frauenstudium auf Fächer wie Architektur, „nicht aber die ‚harten‘ Technikfächer“[4]. Insgesamt blieb der Frauenanteil bis in die 1960er bei durchschnittlich unter zehn Prozent. Erst die ideologisch begründete Lenkung von Studentinnen und Studenten in bestimmte Fächer sorgte hier für eine Geschlechterparität in der DDR, ignorierte aber vielfach die individuellen Interessen der Betroffenen.

Studentin der TU Dresden während einer Vorlesung. Foto: Erich Höhne, ca. 1969 (SLUB/Deutsche Fotothek, Lizenz: Freier Zugang – Rechte vorbehalten)

Um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert blieb es deshalb wenigen Pionierinnen vorbehalten, in der männlich dominierten Ingenieurausbildung und beruflichen Tätigkeit ihre Akzente zu setzen. Weiterlesen

Neue Heimat Sachsen? ‚Heimat‘ als Argument in der Aushandlung von Migrationsgesellschaft

Von Claudia Pawlowitsch und Nick Wetschel

Aus volkskundlich-kulturwissenschaftlicher Perspektive hat Beate Binder bereits vor mehr als zehn Jahren auf die neuerliche/alte Attraktivität von ‚Heimat‘ hingewiesen: „So unterschiedlich die Anlässe und Rahmungen, die Fragen ‚Was ist Heimat?‘ und ‚Wie viel Heimat braucht der Mensch?‘ scheinen immer noch genug Gesprächs- und Zündstoff […] zu bieten.“[1] Ihr Impuls, ‚Heimat‘ deshalb noch einmal zum Gegenstand von forschender Auseinandersetzung zu machen, präsentiert das Thema dabei selbst zwangsläufig auch resümierend, nicht unerhört neu.

Ebenso hat sich Timo Heimerdinger unlängst zu einer längeren (Fach-)Geschichte der Auseinandersetzung mit ‚Heimat‘ sowie dem Zugzwang geäußert, sich den bei Binder genannten Gesprächen und Zündeleien wissenschaftlich zu widmen. Zwar sei „das Heimat-Terrain ebenso intensiv beackert wie abschüssig und rutschig“[2]. Doch gerade da das Begriffsfeld quer durch die Gesellschaft immer wieder aufgegriffen wird, erscheint der ‚Heimat‘-Begriff „für Missverständnisse und Verzerrungen anfällig und die differenzierte Auseinandersetzung mit ihm zugleich notwendig.“

HEIMAT

HEIMAT. Foto: Michael Thurm, Dezember 2009 (flickr, Lizenz: CC BY-NC-SA 2.0)

Diese Notwendigkeit einer Beschäftigung mit ‚Heimat‘ besteht wohl gerade dann, wenn es um den Zusammenhang mit einem weiteren, ohne Frage ebenfalls intensiv bearbeiteten Konzept geht, nämlich ‚Migration‘. So geben die Herausgeber:innen des Bandes Heimat global einleitend insbesondere (Diskurse über) Migration als Auslöser einer jüngsten Runde von Heimat-Renaissancen an.

Weiterlesen

Katholisches Sachsen. (K)eine transkulturelle Verflechtungsgeschichte

Eine Rezension zu Benjamin Gallin: Katholische Arbeiter im Mutterland der Reformation. Konfession und Arbeitsmigration in Sachsen 1871–1914. Paderborn u.a.: Ferdinand Schöningh, 2019 (= Veröffentlichungen der Kommission für Zeitgeschichte. Reihe B, Forschungen, Bd. 134). ISBN 978-3-506-79246-4, verfasst von Lubina Mahling

Religion, Migration, rasanter gesellschaftlicher Wandel, Identität und Zugehörigkeit: Stichwörter und Themen wie diese sorgen nicht nur heute für Schlagzeilen und Auseinandersetzungen, sondern erregten schon die Gemüter früherer Generationen – Einheimischer wie Zugezogener. Genau diese Themen stehen auch im Mittelpunkt der Dissertationsschrift von Benjamin Gallin, die am Leipziger Lehrstuhl für Sächsische und Vergleichende Landesgeschichte bei Enno Bünz entstand.

Hunderttausende Katholiken, vornehmlich aus dem Habsburgerreich und den preußischen Ostprovinzen, aber auch einige Hundert Italiener wanderten Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts in das seit der Reformation fast ausschließlich evangelisch-lutherisch geprägte Sachsen ein. Nicht alle Migranten ließen sich dauerhaft in Sachsen nieder  – ein wichtiger Punkt, den Gallin wiederholt unterstreicht. Gleichzeitig und, wie der Autor überzeugend herausarbeiten kann, in engem Zusammenhang stehend, wuchs die katholische Kirche in Sachsen äußerst dynamisch. Bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts war sie hauptsächlich auf den Dresdner Hof und einige Gemeinden in der Oberlausitz beschränkt. Im Untersuchungszeitraum der Studie kam es nun binnen weniger Jahrzehnte zu einem zügigen Aufbau landesweiter kirchlicher Strukturen. Doch geht es Gallin nicht allein um die faktische Entwicklung, vielmehr richtet sich sein Blick auf die Vorstellungen und Aushandlungen gesellschaftlicher Zugehörigkeit. Im Mittelpunkt der Studie stehen demzufolge den kirchlichen Aufbauprozess begleitende bzw. dahinterstehende nationale wie konfessionelle Integrations- und Abgrenzungsprozesse. Anregend und für die sächsische Landesgeschichte fruchtbar gelingt es Benjamin Gallin, Fragen der Migrationsgeschichte mit Fragen der Katholizismusforschung zu verbinden. Dabei muss er sich auf die komplizierte Ausgangslage in Sachsen einlassen, bestanden doch in den Erblanden und der Oberlausitz jeweils unterschiedliche Bedingungen und Umstände. Möglicherweise hätte der Arbeit eine Konzentration auf die wettinischen Erblande gutgetan, andererseits zeichnet der integrierende Blick eben die Verbundenheit und komplexe Ausgangslage bei der Bildung neuer katholischer Strukturen in Sachsen nach. Zahlreiche Abbildungen, Tabellen und Diagramme sowie die knapp gehaltenen Kapitelzusammenfassungen bieten einen schnellen und übersichtlichen Zugang zum Thema.

Dem gesteckten Untersuchungsfeld nähert sich Gallin auf institutionell-staatlicher, innerkirchlicher, gesellschaftlicher und interkonfessioneller Ebene. Die Verbindungen zwischen sächsischem Staat und katholischer Kirche untersuchend wird deutlich, dass die Migrationsprozesse großen Einfluss auf die Entwicklung der staatlichen Rechtsordnung und des Finanzierungssystems der katholischen Kirche hatten. Weiterlesen