Questioning Street Names Leipzig: wie Genderbias die Straßenbenennung in Leipzig beeinflusst und wie die DH helfen können Bias sichtbar zu machen

Von Magdalena Bui, Lea Gleißner, Fey Kühn und Amelie Nenninger (Universität Leipzig).

DH studieren – Über das, was versucht wird uns beizubringen und das, was uns wichtig ist zu lernen

Seit 2016 gibt es an der Universität Leipzig den an der Fakultät für Informatik verorteten Bachelor-Studiengang Digital Humanities (DH). Den Studierenden werden laut Studiengangsbeschreibung auf der Website der Universität „neue Sichtweisen auf fächerspezifische Lösungsansätze vermittelt“1.

Wir, Magdalena Bui, Lea Gleißner und Fey Kühn studieren diesen Bachelorstudiengang seit dem Wintersemester 2020/2021. Der Studiengang in Leipzig gliedert sich in einen großen Anteil an informatischen (Wahl-)Pflichtmodulen, einen geisteswissenschaftlichen Wahlbereich und einige Module an dieser Schnittstelle. Die Website der Universität Leipzig schreibt dazu:

„Den Modulen aus den Digital Humanities kommt die Aufgabe zu, beide Fachgebiete inhaltlich zu verknüpfen und Anwendungsgebiete für entsprechende Synergien aufzuzeigen und zu vermitteln.

Ihnen werden Möglichkeiten von informatischen Lösungsfindungen für spezielle geisteswissenschaftliche Problemstellungen in den einschlägigen Modulen der Digital Humanities aufgezeigt. Ebenso werden Sie dazu befähigt, Analysefähigkeiten auszubilden, die Ihnen einen kritischen Umgang mit Daten ermöglichen. Darauf aufbauend werden Sie in der Lage sein, mediale (Re–)Präsentationsformen aufzubereiten, geisteswissenschaftliche Thesen zu überprüfen sowie digitale Publikationen und Werkzeuge zu erstellen.“1

In diesem Blogpost zeichnen wir unsere fachliche Entwicklung auf, die sich im Wintersemester 2020/2021 im Einführungsmodul „Introduction to Digital Humanities“ entfaltete. Mit uns arbeitete die Soziologiestudentin Amelie Nenninger an unserem Modulabschlussprojekt „Questioning Street Names Leipzig“ (QSN Leipzig), da sie das Modul in ihrem Fach im Wahlpflichtbereich belegen konnte. Die Modulleitung lag bei Dr. Thomas Köntges. Durch die Anwendung der Prinzipien des 2020 erschienenen Data Feminism Konzeptes von Catherine D’Ignazio und Lauren Klein auf QSN Leipzig, haben wir einen kritischen Umgang mit Daten und Datenwissenschaft erlernt.

Weiterlesen

Zum Neubeginn einer unendlichen Geschichte

Eine Rezension zu Thomas Schipperges/Stefan Schönknecht/Ute Schwab (Hgg.): Carl Reinecke (1824–1910) und das Leipziger Musikleben seiner Zeit (= Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig. Schriften, Bd. 13). Georg Olms Verlag: Hildesheim/Zürich/New York, 2020. ISBN 978-3-487-15519-7, verfasst von Christoph Sramek

Ein spürbares Erdbeben innerhalb der Leipziger musikwissenschaftlichen Landschaft ergab sich 1998, als Katrin Seidel (heute Schmidinger) im Hamburger von Bockel Verlag ihre Schrift Carl Reinecke und das Leipziger Gewandhaus herausbrachte. In dieser ersten umfangreicheren Studie nach dem Zweiten Weltkrieg über den 35 Jahre als Gewandhauskapellmeister tätig gewesenen Dirigenten, Komponisten, Konservatoriumslehrer und Musikschriftsteller griff die Autorin auf bisher kaum bekannte Quellen zurück:

Diese Dokumente ermöglichen ein viel differenzierteres Bild von der musikalischen Entwicklung der sächsischen Musikmetropole in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts.

Zahlreiche, zumeist auch davon inspirierte Aktivitäten fokussierten sich anlässlich des 100. Todestages von Carl Reinecke am 10. März 2010 auf Konzerte, Vorträge, Radiosendungen sowie eine öffentliche Kranzniederlegung an dessen Grab in Leipzig. Der herausragende Höhepunkt der Würdigung des Künstlers fand an seiner früheren Wirkungsstätte statt, der heutigen Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“. Vom 16. bis 18. April gab es erstmals ein internationales musikwissenschaftlich ausgerichtetes Kolloquium zu Reineckes Schaffen und seinem künstlerischen Umfeld, zusammengefügt in der nun – mit Aktualisierungen und Ergänzungen – erschienenen Publikation.

 

Weiterlesen

Unterwegs in Leipzig zu Bach, Mendelssohn und den Schumanns. Sechs beschauliche Führungen nach Vorgaben von Petra Dießner und Anselm Hartinger

Eine Rezension zu Petra Dießner/Anselm Hartinger: Spaziergänge durch das musikalische Leipzig. Bach, Mendelssohn und Schumanns. Vierte, gründlich überarbeitete, korrigierte und ergänzend bebilderte Auflage. Leipzig: Henschel, 2020. ISBN 978-3-89487-814-6, verfasst von Christoph Sramek

Weltbekannte Persönlichkeiten des Leipziger Musiklebens stehen im Mittelpunkt eines 128 Seiten umfassenden, aufschlussreichen Büchleins, dessen Beliebtheit schon aus der jetzt erschienenen, aktualisierten vierten Auflage zu erkennen ist.[1] Beim ersten Durchblättern dieser freundlichen Einladungen zu Spaziergängen durch die berühmte Musikstadt fallen zahlreiche, zumeist farbig wiedergegebene Abbildungen auf, die unschwer die hohe fachliche Kompetenz der Autoren und zugleich deren Absicht zu guter Verständlichkeit und anziehender Unterhaltsamkeit offenbaren. Ursprünglich vertraute Fotografien von der Thomaskirche sowie vom davor aufgestellten Denkmal mit Johann Sebastian Bach verlieren hier überraschend ein Stück ihrer ehrfurchtgebietenden Aura – einerseits durch zu sehende Wasserspiele im Vordergrund und andererseits durch einen sich zum Angesicht des musikalischen Hünen aufgeschwungenen Restaurator, der sich laut Bildunterschrift die Frage erlaubt: „Eine Rasur gefällig, Meister Bach?“ Ähnlich erheiternde Anziehungskraft geht zudem von Aufnahmen des baulich neu eingerichteten Sommersaals im nahen Bosehaus sowie von den faszinierend historisch getreu nachgestalteten Räumen im Mendelssohn-Haus und im Schumann-Haus aus. Wer jedoch kleinere Abbildungen wie einen bis zum Buchfalz gesetzten kolorierten Kupferstich vom Eingang in Apels Garten gar mit der Lupe genauer betrachten möchte und die Seiten deshalb bis zur Waagerechten auseinanderbiegt, läuft Gefahr, die sparsam geleimte Publikation unbeabsichtigt zu einer Lose-Blatt-Sammlung umzuformen.

Bachdenkmal im Thomaskirchhof Leipzig, September 2017 (Wikimedia Commons/RudolfSimon, Lizenz: CC BY-SA 3.0)

Die Texte selbst beginnen nach Abdruck der entsprechenden Abschnitte des Leipziger Stadtplans, sodass klare Orientierungen auf Orte und Entfernungen der Sehenswürdigkeiten zueinander gegeben sind. Weiterlesen

Zwischen Interhotels und Straßenstrich. Prostitution in der DDR im Vergleich

Eine Rezension zu Steffi Brüning: Prostitution in der DDR. Eine Untersuchung am Beispiel von Rostock, Berlin und Leipzig 1968 bis 1989. Berlin: be.bra wissenschaft verlag, 2020 (= Diktatur und Demokratie im 20. Jahrhundert, Bd. 7), ISBN 978-3-95410-217-4, verfasst von Jessica Bock

Prostitution in der DDR war lange Zeit ein beliebtes Sujet für Artikel und Fernsehdokumentationen, die das Thema mit einem eher reißerischen Mix aus (halb-)nackten Frauen, Sex und Stasi aufbereiteten. Jüngstes Beispiel ist der am 10. Januar 2021 ausgestrahlte „Tatort“, der erneut einen Beitrag dazu leistete die DDR zum größten Bordell Europas zu zeichnen und damit zugleich das Klischee der „sexuell freizügigen Ostfrau“ zu reproduzieren.[1] Quellengesättigte Untersuchungen suchte man bis auf wenige Ausnahmen[2] eher vergebens. Die Historikerin Steffi Brüning hat mit ihrer Studie „Prostitution in der DDR“ eine wichtige Arbeit vorgelegt. Am Beispiel der Städte Rostock, Leipzig und (Ost-)Berlin untersucht sie den staatlichen Umgang mit Prostitution. Zugleich widmet sie sich den Prostituierten, ihren Motiven, Handlungsstrategien und Netzwerken. Der Untersuchungszeitraum setzt 1968 mit der Einführung des ersten Strafgesetzbuches der DDR ein und endet 1989 mit der Maueröffnung.

Interhotel Merkur in Leipzig, eröffnet 1981 zur Frühjahrsmesse. Foto: Wolfgang Kluge, September 1981 (Bundesarchiv, Bild 183-Z0813-304 via Wikimedia Commons, Lizenz: CC BY-SA 3.0)

Die Quellenbasis umfasst Akten des Ministeriums des Innern, des Ministeriums der Justiz, des Ministeriums für Gesundheitswesen und des Ministeriums für Staatssicherheit. Ferner bezieht die Autorin Unterlagen lokaler Akteure wie der Volkspolizei mit ein. Der staatlichen Sichtweise auf Prostitution stellt sie die Perspektive der Prostituierten gegenüber und führte mit vier Frauen narrative Interviews.

Prostitution ist ein in Politik und Wissenschaft umkämpftes und polarisierendes Terrain. Vor diesem Hintergrund unternimmt Brüning eine begriffliche Einordnung und Abgrenzung ihres Untersuchungsgegenstands „Prostitution“. Weiterlesen

Eine Dresdner Institution – Zum Tode von Ingrid Wenzkat

Von Katrin Nitzschke

Es kommt selten vor, dass sich schon allein der Name einer Person sofort mit einem Bereich oder einem Begriff verbindet – bei Ingrid Wenzkat war es so. Schrieb sie in der Dresdner Zeitung „Die Union“ oder sprach sie bei Ausstellungseröffnungen – man konnte sicher sein, eine unverwechselbare Sprache zu lesen oder zu hören, eine Persönlichkeit zu erleben, die einzigartig war.

Ingrid Wenzkat. Foto: © Dörte Gerlach

1933 in Dresden geboren, ist sie Zeit ihres Lebens ihrer Heimatstadt treu geblieben, nur durch das Studium in Leipzig unterbrochen. Eine geplante Promotion kam nicht zustande, weil die Doktorväter in den Westen Deutschlands gingen.

Nach ihrem Studium war sie sechs Jahre als Lehrerin an der Erweiterten Oberschule in Dresden-Reick tätig. Die von ihren Schülern bis zu ihrem Lebensende liebevoll als „Schuffi“ (geborene Schuffenhauer) Angesprochene begeisterte diese so für die Kunst, dass mehrere von ihnen später Kunstgeschichte studieren sollten.

Ihre eigentliche Berufung startete aber erst, als sie 1961 für die Tageszeitung „Die Union“ zu schreiben begann und später das Kulturresort übernahm. Weiterlesen

Auf Spurensuche in der Musikstadt Leipzig

Anregungen zum Lesen von Helmut Loos (Hg.): Musikstadt Leipzig. Beiträge zu ihrer Geschichte. Leipzig: Leipziger Universitätsverlag, 2019 (= Quellen und Forschungen zur Geschichte der Stadt Leipzig, Bd. 17). ISBN 978-3-96023-280-3.

Von Christoph Sramek

Wer nach Schätzen in der Musikstadt Leipzig sucht, trifft auf eine nahezu unüberschaubare Fundgrube an Material, die faszinierende Entwicklungen (wieder-)entdecken lässt und neue Denkanstöße für Gegenwärtiges und Zukünftiges zu geben vermag. Der Tag der Stadtgeschichte 2016 bot einem erlesenen Forscherkreis Gelegenheit, ihre eigenen Arbeitsergebnisse vorzutragen und anschließend in der vorliegenden Publikation für eine breite Öffentlichkeit bereitzustellen. Unter der erfahrenen Leitung von Helmut Loos, dem ehemaligen Inhaber des Lehrstuhls für Musikwissenschaft der Universität Leipzig, entstand so eine Publikation mit insgesamt 14 Beiträgen, die hauptsächlich einen Zeitraum vom Ende des 18. Jahrhunderts bis zur Mitte der dreißiger Jahre des 20. Jahrhunderts berücksichtigen.

Felix Mendelssohn Bartholdy: “Das Gewandhaus” mit einem Musikstück, 1836 (Library of Congress no. 2009546915, via Wikimedia Commons)

Im Zentrum des 280 Seiten umfassenden Buches stehen zwei umfangreiche, brillant recherchierte Beiträge (mit insgesamt nicht weniger als 490 Fußnoten!), die sich mit dem Aufblühen des Konzertwesens der Stadt beschäftigen: Einerseits beschreibt Martin Thrun die Konzertstadt Leipzig als kulturelle Autorität – Leitbild und unnachahmliches Muster inmitten des 19. Jahrhunderts, und andererseits ergänzt Stefan Keym diese vornehmlich auf das Gewandhausorchester bezogene Darstellung durch Gegenüberstellungen mit anderen Konzertunternehmen unter dem Thema: Komplementarität und Pluralisierung – Zur ‚zweiten Säule’ der Leipziger Symphoniekonzerte im langen 19. Jahrhundert und ihrem Repertoire.

Weiterlesen

Stets zu Diensten: Häusliches Dienstpersonal in städtischen Bürgerhaushalten in Sachsen (1835-1918)

Von Dörthe Schimke

Als das Dresdner Dienstmädchen Amalie Lindner im Februar 1840 einen Bittbrief an König Friedrich August II. schrieb, befand sie sich in äußerster Verzweiflung. Zuvor war sie wegen Diebstahls zu einer Gefängnisstrafe verurteilt worden. Ein Soldat, der ihr die Ehe versprochen hatte, hatte sie gedrängt, Geld von ihrer Dienstherrschaft zu entwenden. Anderenfalls, so drohte er, würde er sie und sich selbst erschießen. Und so schrieb das Dienstmädchen mit eindringlichen Worten an den König:

„Ich armes, betrogenes Mädchen, weiß keine andere Hilfe, als mich an die allerhöchste Gnade Eurer Königlichen Majestät zu wenden, und da ich noch eine alte Mutter zu unterstützen habe, auch mit der in mein Dienstbuch eingetragenen Notiz, keinen einträglichen Dienst erlangen kann, da jede Herrschaft dadurch natürlich Anstand nimmt, mich in Dienst zu nehmen…”[1]

Härter noch als die Gefängnisstrafe selbst wog aus ihrer Sicht das Vermerken dieser Strafe in ihrem Gesindezeugnisbuch. Zuvor hatte das Dienstmädchen schon die Polizeibehörde in Dresden angefleht, den Vermerk zu streichen – erfolglos. Diese Episode sächsischer Mikrogeschichte ist auf der einen Seite persönliches Schicksal. Auf der anderen zeigt sie rechtliche, soziale und psychologische Strukturen und Konfliktfelder auf, die das Leben einer ganzen Erwerbsgruppe in der Vergangenheit prägten.

Abb. 1: Bildnis zweier Dienstmädchen, James Aurig, vor 1888 (SLUB/Deutsche Fotothek, Lizenz: Freier Zugang – Rechte vorbehalten)

Das in Dienst gehen, also der Gesindedienst, war für viele Menschen bis ins 20. Jahrhundert hinein eine lebenszyklische Erfahrung. Weiterlesen

Chemnitz und Sachsen als „wichtige Kerne einer regionalen, deutschen und globalen Industriegeschichte“

Eine Rezension zu Yaman Kouli/Timo Luks/Gisela Mettele/Manuel Schramm (Hgg.): Regionale Ressourcen und Europa. Dimensionen kritischer Industrie- und Unternehmensgeschichtsschreibung. Festschrift für Rudolf Boch zum 65. Geburtstag. Berlin: Duncker & Humblot, 2018, ISBN 978-3-428-85538-4) (= Chemnitzer Europastudien, Bd. 21), verfasst von Martin Munke

Die Emeritierung von Rudolf Boch bedeutete 2018 auch das Ende der Professur für Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der Technischen Universität Chemnitz, nachdem über ein Jahrzehnt zuvor schon der Lehrstuhl für Wissenschafts-, Technik- und Hochschulgeschichte von Friedrich Naumann nicht wieder besetzt worden – angesichts ihrer beider Bedeutung für Geschichte und Gegenwart der Industriestadt Chemnitz eine höchst unverständliche Entscheidung, zumal angesichts des 2020 bevorstehenden „Jahres der Industriekultur“ in Sachsen. Bereits 2017 war als Bilanz seiner Forschungsunternehmungen ein Sammelband mit einschlägigen Aufsätzen Bochs erschienen[1], ein Jahr später folgte eine Festschrift mit Beiträgen von Schülern und Weggefährten.

Ein Drittel davon widmet sich Themen aus dem langjährigen sächsischen Wirkungsumfeld des Emeritus. Die titelgebende Dimension „Europa“ wird dagegen nur am Rand aufgegriffen, zumeist unter Einbeziehung der USA: etwa in postkolonialer Perspektive bei Timo Luks („Märkte im Herzen der Finsternis. Die Ethnologie und die Vermarktlichung des [post-]‌kolonialen Denkens“), vergleichend bei Thomas Welskopp („Die deutsche Gewerkschaftsbewegung im internationalen Vergleich“) oder, die internationalen Bezüge des Schmierölunternehmens Ossag aufgreifend, bei Eva Pietsch („,Alles wie geschmiert…‘? Die Geschäfte mit „weißem Öl“ zwischen internationalen Markt- und deutschen Kriegsinteressen 1880–1933“). Auch der Ressourcenbegriff findet kaum eine explizite Thematisierung, wie bereits an den drei Sachgruppen erkennbar ist, in die der Band untergliedert wurde: „Industrialisierungs- und Unternehmensgeschichte“, „Arbeitergeschichte im 19. und 20. Jahrhundert“ sowie „Industriekultur, Märkte und Städte“. Sie bieten ebenso wie der Untertitel einen besseren Einblick in die – für eine solche Festschrift typische – Vielfalt der behandelten Themengebiete, wobei neben Sachsen die Wirtschafts- und Sozialgeschichte der DDR (Beiträge von Elke Scherstjanoi, Christoph Kleßmann und [vergleichend] Werner Abelshauser) wie allgemein Deutschlands (Beiträge von Heidrun Homburg, Gisela Mettele, Josef Mooser, Eva Pietsch, Ralf Rogg und Thomas Welskopp) den Schwerpunkt bildet. Der Sammelband bietet so einen Einblick in aktuelle Fragenstellungen wirtschafts- und sozialhistorischen Forschens.

Weiterlesen

Das Textarchiv des Instituts für Literatur “Johannes R. Becher” in Leipzig (1955-1993)

Ein Projekt des Deutschen Literaturinstituts Leipzig (DLL) im Rahmen des Verbundprojekts “Virtuelle Archive für die geisteswissenschaftliche Forschung”

Das Literaturinstitut der DDR “Johannes R. Becher” wurde 1955 gegründet und im Jahr 1993 abgewickelt. Nicht nur in der DDR, auch im gesamten deutschsprachigen Raum stellte diese “Schreibschule” eine einzigartige Institution der Autorenausbildung dar. Die Sammlung der Abschlussarbeiten des Instituts umfasst einerseits theoretisch-essayistische und andererseits literarische Abschlussarbeiten der Absolventinnen und Absolventen.

Angela Krauß: Frühschicht, Februar 1978 (© Angela Krauß, Vorlage: Deutsches Literaturinstitut Leipzig, Digitalisat: SLUB Dresden, Lizenz: Freier Zugang – Rechte vorbehalten)

Dokumentiert werden in den Arbeiten nicht nur die unterschiedlichen Phasen der literarischen Entwicklungen am Becher-Institut und bei einzelnen Schriftstellerinnen und Schriftstellern, sondern ebenso jene des gesamten DDR-Kulturbetriebs – angefangen von den Aufbaujahren, über die Ankunftsliteratur und die Literatur des Bitterfelder Weges, bis hin zu den postmodernistischen Schreibansätzen der Achtziger- und frühen Neunzigerjahre.

Für verschiedene Forschungsdiziplinen – DDR-Literaturwissenschaft, Geschichtsforschung, Institutionengeschichte – bieten die durch das DLL als Nachfolger des Becher-Instituts archivierten und in Kooperation mit der SLUB Dresden erstellten Digitalisate einen ersten Einblick in bisher nicht zugängliche Dokumente.

Projektseite des DLL: https://www.deutsches-literaturinstitut.de/textarchiv.html

(Autor: Dr. Sebastian Weirauch)