Offene Geodaten aus Partnerstädten – auch für Bibliotheken relevant

Knihovna města Ostravy, die Stadtbibliothek Ostrava, findet man bei 49° 50′ 15.33″ nördlicher Breite und 18° 17′ 43.2″ östlicher Länge (Q66756089#P159). Die Abfrage ‘Nearby’ der nächstgelegenen Wikidata-Items rund um die Zentrale der Stadtbibliothek Ostrava ist www.wikidata.org/wiki/Special:Nearby#/coord/49.837592,18.295333.

Ahoj Ostrava – Hallo Dresden!1

Mit den Kolleginnen und Kollegen der Städtischen Bibliotheken Dresden (51°3’2.2284″N, 13°44’19.5792″E; Q2359904#P159) verbindet sie eine Städtepartnerschaft, die 1971 geschlossen wurde. Beide Bibliotheken kooperieren seit 2023 offiziell miteinander.

In Hamburg, bei der alljährlichen BiblioCon, berichteten zudem Vertreterinnen der Stadtbibliotheken Chemnitz und Leipzig von solchen Partnerschaften. Titel der Arbeitssitzung: ‘Städtepartnerschaften – auch für Bibliotheken relevant?2

Weiterlesen
  1. Dresden.de: Ahoj Ostrava – Hallo Dresden!, 10. November 2023, https://www.bibo-dresden.de/de/aktuelles/2023/2023-11-10_Besuch-aus-Ostrava.php. []
  2. BiblioCon 2024: Helle Klauser, Hands-on Lab ‘Städtepartnerschaften – auch für Bibliotheken relevant?’, https://bibliocon2024.abstractserver.com/program/#/details/sessions/101. []

Jüdische Studierende in Sachsen. Von der Quelle zum Webportal

Ein Beitrag zum Projekt „Möglichkeiten und Grenzen jüdischer Teilhabe an sächsischen Hochschulen: Studierende aus Chemnitz, Dresden, Freiberg und Mittweida (1850–1950)“ des Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur Simon Dubnow im Rahmen des Verbundprojekts „DIKUSA“. Von Lisa Pribik

Bildung genießt im Judentum seit jeher einen hohen Stellenwert. Bis zur jüdischen Aufklärung, der Haskala, war die Beschäftigung mit religiösen Glaubensinhalten prägend. Seit dem Ende des 18. Jahrhunderts kam ein verstärktes Interesse an weltlichen Wissensgebieten hinzu. Immer mehr Juden versuchten, ein Studium an einer Universität aufzunehmen. Häufig blieb ihnen der Zugang zu den Bildungsinstitutionen mit christlichem Selbstverständnis aber verwehrt. Nur mit Sonderregelungen war es wenigen möglich, in ausgewählten Fächern zu studieren.

Als besonders restriktiv erwies sich hierbei das Königreich Sachsen. Erst in Folge des Beitritts Sachsens zum Norddeutschen Bund 1866 wurde im Landtag ein Gesetz verabschiedet, das Juden die staatsbürgerliche Gleichberechtigung gewährte. Die letzten offiziellen rechtlichen Beschränkungen fielen mit der deutschen Reichsgründung im Jahr 1871 und damit auch die formellen Hürden für die Aufnahme eines Studiums. Sachsen blieb trotz dieser Liberalisierung weiterhin politisch und kulturell vom Konservativismus geprägt. Antisemitische Positionen waren Teil der Programme einflussreicher Parteien und neugegründeter Vereine, die eine breite Öffentlichkeit erreichten.

Die sich Juden nun bietenden Zugangsmöglichkeiten zu höherer säkularer Bildung an den Hochschulen lockten nicht nur mit dem Versprechen auf Teilhabe an den rasanten Entwicklungen in den Wissenschaften. Sie verhießen auch Chancen auf bisher verwehrte berufliche Wege, neue Einkommens- und Lebensperspektiven sowie gesellschaftliche Anerkennung und sozialen Aufstieg.

Abb. 1: Gebäude der Staatslehranstalten Chemnitz. Foto: Brück & Sohn, 1914 (SLUB/Deutsche Fotothek, Public Domain)

Insbesondere die technischen und naturwissenschaftlichen Fächer waren in dieser Hinsicht vielversprechend: Sachsen avancierte im 19. Jahrhundert zu einem modernen Industriestaat und verzeichnete einen enormen wirtschaftlichen Aufschwung. Durch die fortschreitende Industrialisierung stieg der Bedarf an hochqualifizierten Fachkräften und findigen Unternehmern stark an. Als Ausbildungsstätten etwa für Ingenieure, Maschinenbauer, Elektrotechniker oder Montanwissenschaftler spielten Hochschulen mit technischem und anwendungsorientiertem Profil eine wichtige Rolle für die Deckung dieser Nachfrage. In Sachsen wurden in diesem Zuge eine Reihe von höheren Bildungseinrichtungen gegründet und reformiert. Zu den renommiertesten gehörten die Bergakademie Freiberg und die Technische Hochschule Dresden, außerdem das Technikum Mittweida und die Technischen Staatslehranstalten Chemnitz. Ihr guter Ruf zog Studierende aus dem gesamten deutschsprachigen Raum und darüber hinaus an.

Abb. 2: Dampfmaschinenraum des Maschinenlaboratoriums der Königlich Sächsischen Technischen Hochschule zu Dresden. Foto: unbekannter Fotograf, um 1905 (© TU Dresden/Kustodie, Lizenz: Freier Zugang – Rechte vorbehalten)

Bisher fast völlig unbekannt ist, ob und inwiefern diese vier Hochschulen auch für jüdische Studieninteressierte attraktiv waren. Wie viele Juden immatrikulierten sich an diesen Einrichtungen? Wie hoch war ihr Anteil an der Gesamtstudierendenzahl? Woher kamen sie? Welche Fächer bevorzugten sie? Weiterlesen

Quellen digital: Programme der Volkshochschulen in Leipzig und Löbau

Das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung – Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen in Bonn beschäftigt sich mit Fragen des Lernens und Lehrens von Erwachsenen, mit Weiterbildungsprogrammen und Weiterbildungseinrichtungen sowie mit den politischen und institutionellen Kontexten des Lebenslangen Lernens. Zugleich ist es Forschungsinfrastruktureinrichtung, die entsprechende Unterlagen sammelt, archiviert und zunehmend auch digitalisiert. Zum Bestand gehören z. B. ca. 60.000 Programmhefte deutscher Volkshochschulen, von denen 4.800 mit Erscheinungszeitraum 1950er bis 2000er Jahre retodigitalisiert wurden. Sie können  über das Digitale Programmarchiv (DiPA) unter https://ppa.die-bonn.de/ im Volltext durchsucht werden, wobei für die Nutzung mancher Ausgaben eine (kostenfreie) Anmeldung und ein Nachweis über die wissenschaftliche Nutzung nötig ist.

Für das Projekt wurde ein Sample von fünfzig Einrichtungen gebildet, die einen repräsentativen Querschnitt der Volkshochschularbeit in Deutschland darstellen. Für die sächsische Bildungs- und Gesellschaftsgeschichte interessant: In der Sammlung sind auch die Programme der Volkshochschulen in Leipzig und Löbau mit Laufzeiten von 1949 bis 2007 (Leipzig) bzw. 1991 bis 2004 (Löbau) enthalten. Und auch darüber hinaus lohnt sich ein Stöbern im Bestand: Die Suche nach “Dresden” etwa liefert Treffer in 964 Elementen der Sammlung.

Weitere Informationen:

Aus der Blogosphäre: Jugend, Sexualität und politische Verfolgung im Leipzig der NS-Zeit

Ergebnisse ihrer Bachelorarbeit “Die Konstruktion der jugendlichen Delinquentin. Eine Untersuchung zum nationalsozialistischen Verständnis weiblicher Jugenddelinquenz anhand von Ermittlungsunterlagen der Geheimen Staatspolizei zu jugendlichen Frauen aus dem Umfeld der Leipziger Meuten” an der Professur für Geschichtsdidaktik der Universität Leipzig stellt Isabella Beck im Hypotheses-Blog “HISTORY | SEXUALITY | LAW” zur Verschränkung von Recht mit Geschlecht und Sexualität im historischen Kontext vor. Exemplarisch schildert sie unter Rückgriff auf Verhörprotokolle am Beispiel der 15-jährigen Arbeiterin Rosa S. aus Leipzig, wie die Gestapo einen “Zusammenhang zwischen (eingeschränkter) jugendlicher, politischer ‘Täterinnenschaft’ und Sexualität konstruierte” und “welche Funktion die Ziehung dieser Verbindung für die Ermittler hatte”:

Dass die Sexualität der Beschuldigten in den Vernehmungsprotokollen insgesamt eine derart exponierte Rolle einnimmt, resultiert aus der Idee der Verwobenheit von außernormativer Sexualität und „Delinquenz“ im Sinne der nationalsozialistischen Sozialkontrolle. Im Fall von Rosa S. erfüllte die Parallelisierung überdies eine spezifische Funktion für die Ermittler. Grundlage dessen ist die Thematisierung eines sexuellen Gewaltakts als „Verführung“ der jungen Frau durch einen anderen, männlichen Beschuldigten. Das dahinterliegende Interesse der Beamten lag vermutlich in der Kriminalisierung des „Verführers“ als (Sexualstraf-)Täter. Rosa S. wird in den Vernehmungsprotokollen ihrer Rolle als „Täterin“ enthoben und bekommt den Status des Opfers, der sie entlastete. Diese Abschwächung ihrer Verantwortung bezieht sich sowohl auf sexuelle als auch auf politische Ebene und wurde für die Kriminalisierung des jugendlichen „Delinquenten“ in Kauf genommen.

Ziel des Beitrags ist es außerdem, “entgegen erinnerungskulturellen und wissenschaftlichen Marginalisierungstendenzen ein Schlaglicht auf eine junge Frau werfen, die als Mitglied der Leipziger Meuten Teil jugendlichen Nonkonformismus im Nationalsozialismus war.”

Isabella Beck: “‘Zu gute (sic) dürfte allein der S[…] ihre verletzte Mädchenehre gerechnet werden’ – Sexualität in der nationalsozialistischen Konstruktion weiblicher ‘Jugenddelinquenz'”. In: History | Sexuality | Law, 1. August 2023, https://hsl.hypotheses.org/2164

Bildungsgeschichte „von unten“. Promotionsprojekt „Schule im Umbruch – die Transformation des sächsischen Schulwesens am Beispiel der Leipziger Schulbezirke (1980-2005)“

Von Erik Fischer

Titelblatt Neues Deutschland vom 14.6.1989 zur Eröffnung des IX. Pädagogischen Kongresses in Berlin, 12. bis 15. Juni 1989 (Schulmuseum Leipzig, Inv-Nr. D1-1528-54020)

„Für die tägliche Pädagogische Arbeit ändert sich nichts, der Kongreß war vertane Zeit“ – so notierte ein Informeller Mitarbeiter (IM) der Staatssicherheit die Reaktion in einem Leipziger Lehrer:innenzimmer, im Anschluss an den IX. Pädagogischen Kongress im Juli 1989. Auf diesem bildungspolitischen Großereignis versicherten sich die bildungspolitischen Führungskräfte um Margot Honecker ihrer erreichten Erfolge und propagierten die Notwendigkeit zur weiteren Intensivierung der „sozialistischen Erziehung“ der Schüler:innen. Das repetitive Bestärken des Erreichten und die Verhinderung von Reformdiskursen im Bildungssystem hatten in der DDR zu diesem Zeitpunkt schon Tradition. Dieses System war seit den 1960er Jahren hinsichtlich der Inhalte, des Aufbaus und der personellen Besetzung einheitlich strukturiert und durch das Ministerium für Volksbildung straff geführt. Aus Sicht der politischen Führung galt das Bildungssystem als eine der herausragenden Errungenschaften der DDR. Die flächendeckende Kinderbetreuung, die pädagogische Ausbildung der Lehrer:innen sowie soziale Ausgleichsfunktion bildeten das argumentative Gerüst dieser Sichtweise. Unweigerlich stand diesen postulierten Vorzügen die ideologische Durchdringung der Bildungsinstitutionen bzw. -inhalte sowie die staatliche Regulierung des Bildungszuganges gegenüber.

Vor diesem Hintergrund kann es kaum überraschen, dass sich Reformideen und -überlegungen nicht erst im Herbst 1989 entwickelten. Vielmehr lassen sich seit den späten 1970er Jahren, insbesondere seit der Einführung des Wehrunterrichts (1978), Bestrebungen verschiedener Akteur:innen erkennen, das Bildungssystem der DDR zu reformieren. Artikuliert wurden solche Überlegungen innerhalb verschiedener Gruppierungen, in der Friedensbewegung der DDR bzw. unter kirchlicher Ägide. Über Eingaben, (Samisdat-)Schriften und Flugblätter kritisierten sie die ideologische Ausrichtung des Unterrichts, die militärischen Inhalte, ungleiche Zugangschancen zur Erweiterten Oberschule und selbst Lehrer:innen klagten in den 1980er Jahren über die schlechte Bezahlung und die hohen psychischen Belastungen. Und auch in den Klassenzimmern zeigten sich im Laufe der 1980er Jahre Veränderungen: Forschungen der Akademie der Pädagogischen Wissenschaften (APW) der DDR oder des Leipziger Zentralinstituts für Jugendforschung (ZIJ) wiesen beispielsweise bei Befragungen von Leipziger Schüler:innen empirisch ein nachlassendes Interesse an den Jugendorganisationen oder pessimistische Zukunftsaussichten nach. Diese Studien waren natürlich nicht öffentlich zugänglich. Weiterlesen

Aus der Blogosphäre: “Atlas Kriegsschadenskarten Deutschland” im Wissenschaftsportal L.I.S.A. der Gerda-Henkel-Stiftung

Auf dem Portal L.I.S.A. (Akronym für “Lesen, Informieren, Schreiben und Austauschen”) informiert die Gerda-Henkel-Stiftung über Themen aus dem Bereich der Historischen Geisteswissenschaften. Ein heute erschienenes Interview widmet sich dem Phänomen der Kriegsschadenskarten, auf denen während und nach dem Zweiten Weltkrieg der Zustand der von Kriegseinwirkungen betroffenen Städte dokumentiert wurde. Solche Materialien flossen dann auch in die Wiederaufbaubemühungen ab 1945 ein. Anlass zum Interview bietet das Erscheinen des “Atlas Kriegsschadenskarten Deutschland”, in dem das Thema vergleichend untersucht wird. Mitautor und Interviewgast Georg-Felix Sedlmeyer:

Der Atlas Kriegsschadenskarten knüpft an Forschungen zum Wiederaufbau deutscher Städte seit den 1980er Jahren an und eröffnet erstmalig eine quellenkritische Einordnung des Quellenkomplexes Kriegsschadenskarten, auf welcher weitere Forschungen aufbauen können.

Aus Saxonica-Sicht interessant: Der Beitrag “Definition und Transformation von Erbe im Rahmen der Wiederaufbauplanung” von Birgit Knauer widmet sich neben Nürnberg auch Leipzig, und im Katalogteil sind 16 kommentierte Karten und Pläne (bzw. Auszüge daraus) von Leipzig enthalten.


Beitragsbild: Ausschnitt aus dem Übersichtsplan der Schadensreviere von Leipzig, 1943, im Atlas abgedruckt auf S. 167 (SLUB/Deutsche Fotothek, Lizenz: Freier Zugang – Rechte vorbehalten)

Mit Links von Datenberg zu Datenberg – viel ‘Gartenlaube content’ steckt in digitalen Sammlungen

Digitalisierende Bibliotheken müssen immer wieder entscheiden, wie detailliert sie Scans erschließen: strukturieren und mit bibliografischen Metadaten beschreiben. Technischer Fortschritt ermöglicht z.B. längst die automatisierte Texterkennung – und außer Text auch anderer Details, so dass Inhalte ‘fotografierter’ Buch- und Zeitungsseiten nicht nur am Bildschirm von Menschen erkannt und lesbar, sondern maschinell durchsuchbar wurden. Wissenschaft und andere Interessierte nutzen diese Technologien und Daten für Recherchen, für Analysen, für große und kleine Editionen – oder privat mit Neugier einfach zum Vergnügen. Die folgenden Impulse skizzieren Methoden, die mit offenen Daten helfen können kleinste Nischen und Fundstellen als Ausgangspunkte für weitere Forschung und andere Zwecke besser sichtbar zu machen: Bildungsmaterialien, Hackathons oder Unterhaltung – kurz: Datenberge surfen leicht gemacht.

Datenberge

Sächsische Radfahrer-Zeitung 1899-11-11, p442

Bernhard Böhm: Neues vom Tourenbuche, Sächsische Radfahrerzeitung, 1899, S. 442, Public domain, via Wikimedia Commons

Digitalisierte Bundeszeitungen des Sächsischen Radfahrer-Bundes (SRB) umfassen zum Beispiel 39 Jahrgänge: 1892 bis 1933. Wie können wir so eine Quelle bzw. diesen Quellen- und Datenberg so detailliert erschließen, dass möglichst viel Wissen darin möglichst leicht zu finden ist? Relevante Einzelartikel, Personen, Orte, Ereignisse, Volltexte, bibliografische, thematische Zusammenhänge und deren Metadaten – und nicht nur durch zielgerichtete Recherchen, sondern auch zufällig als Netzfunde bei der Suche nach anderen, benachbarten und ganz anderen Themen. Je mehr Menschen unsere Digitalisate finden und nutzen, um so besser – so die Perspektive der SLUB und ihrer Partner auf das Landesdigitalisierungsprogramm des Freistaats Sachsen und andere Digitale Sammlungen. Suchmaschinen benötigen dafür idealerweise gut maschinenlesbare Metadaten und Querverweise; erst diese Links formen das Netz. Weiterlesen

Wundervoll und weltbekannt. Ein literarisches Porträt des Leipziger Thomaskantors Georg Christoph Biller (1955–2022)

Rezension zu Manfred J. Hofmann: Georg Christoph Biller. Zu Füßen Bachs, Verlag J.G. Seume: Saarbrücken, 2022, ISBN 978-9818850-8-8, verfasst von Christoph Sramek.

© Verlag J.G. Seume

Als „Abschiedsgeschenk an den Thomaskantor, das uns nun selbst tröstet“ bezeichnet Manfred J. Hofmann sein rund 250 Seiten umfassendes Buch über den weltweit ausstrahlenden Leipziger Kirchenmusiker. Der fast gleichaltrige Autor hatte das künstlerische Schaffen von Georg Christoph Biller über Jahrzehnte hinweg fasziniert verfolgt, auch seine eigene Frau auf Auslandsreisen mit dem von Biller geleiteten Leipziger Vocalensemble begleitet und dem 16. Nachfolger von Johann Sebastian Bach im Amt des Leipziger Thomaskantors besonders in dessen letztem Lebensabschnitt eng zur Seite gestanden. Dabei kam das Gespräch auch auf die von Thomas Bickelhaupt quasi als Hörprotokoll aufgeschriebene Autobiografie „Die Jungs vom hohen C. Erinnerungen eines Thomaskantors“, erschienen im mitteldeutschen verlag 2017. Davon ausgehend, regte Christoph Biller selbst gewissermaßen die Fortsetzung dieser Publikation an, diesmal allerdings nicht in der Ich-Form. Außerdem wurden die Texte erweitert von wertvollen Äußerungen seiner Zeitgenossen, vor allem von Thomanern, Mitarbeitern im Kirchendienst, ihm nahe stehenden Komponisten sowie weiteren Weggefährten. Die von Hofmann verdienstvoll zusammengetragenen, enorm umfangreichen Textdokumente und Fotos sprengten freilich den ursprünglich vorgesehenen Rahmen, sodass für 2023 eine weitere Publikation unter dem Titel „Georg Christoph Biller – Erinnerungen und Reflexionen“ angekündigt ist.

Prinzipiell folgt Manfred Hofmann dem Lebenslauf des Sängers, Dirigenten, Komponisten und Pädagogen von dessen Aufwachsen in einer wohlbehüteten Pfarrersfamilie in Nebra an der Unstrut, über die meist begeisternden, teils aber auch schmerzhaften Erfahrungen als Thomaner, bis zum anderthalbjährigen Dienst in der Nationalen Volksarmee. Weiterlesen

Industriegeschichte und Industriekultur von und in Leipzig. Ansätze zu ihrer Erforschung und Vermittlung

Eine Rezension zu Markus A. Denzel/Susanne Schötz (Hgg.): Industrialisierungsprozesse und Industriekultur in Leipzig im 19. und 20. Jahrhundert, Leipzig: Leipziger Universitätsverlag, 2022 (= Quellen und Forschungen zur Geschichte der Stadt Leipzig 23), ISBN 978-3-96023-442-5, verfasst von Martin Munke

Eines der Ziele des „Jahres der Industriekultur“ 2020 in Sachsen war es, die industrielle Vergangenheit des Freistaates sichtbarzumachen und (neu) vermitteln. Auch zahlreiche wissenschaftliche Akteure griffen diesen Ansatz auf. So fand in Leipzig bereits im Oktober 2018[1] der traditionelle „Tag der Stadtgeschichte“ mit einem entsprechenden Thema statt. Erstmals war er dezidiert der Industriegeschichte der Stadt gewidmet und sollte ihren Status als industrielles Zentrum neu in den Blick nehmen: „Die Rolle und Bedeutung Leipzigs als Industriestandort sollte, und das ist auch Ziel des vorliegenden Bandes, wieder gleichberechtigt neben die der Handels- und Messestadt, der Buch- und Verlagsstadt, der Universitäts- und Musikstadt treten – Zuschreibungen, die Leipzig in den letzten Jahrzehnten häufiger erfuhr als die eines Standorts von Industrie- und Industriekultur“ (S. 8) formulieren die Herausgeber Markus A. Denzel (Professor für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte an der Universität Leipzig) und Susanne Schötz (Professorin für Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der Technischen Universität Dresden) in ihrer Einleitung den Anspruch von Tagung und zugehöriger Publikation, die in der etablierten Reihe „Quellen und Forschungen zur Geschichte der Stadt Leipzig“ erschienen ist – zumal sich die entsprechenden Zuschreibungen und Ansätze auch gut miteinander verbinden lassen, wie die Beiträge von Thomas Keiderling zu den technischen Betrieben der Leipziger Buchbranche und von Josef Focht zum Instrumenten- und Musikautomatenbau jeweils im „langen“ 19. Jahrhundert zeigen. Neben die wissenschaftliche Beschäftigung mit der industriellen Vergangenheit tritt so auch ein (populäres) Vermittlungsziel, wie es dem Konzept der Industriekultur eingeschrieben ist, und für das es dann letztlich weiterer Formate bedarf denn „nur“ der klassischen Form des wissenschaftlichen Sammelbandes.

Historische Postkarte mit Ansicht des Fabrikgeländes der Seilbahnbauunternehmens Bleichert & Co. in Leipzig-Gohlis, 1910 (Wikimedia Commons, gemeinfrei)

In jedem Fall liefert dieser eine wichtige Bestandsaufnahme zu aktuellen Forschungen und offenen Fragen, mit der er die entsprechenden Abschnitte in den einschlägigen Bänden der zwischen 2015 und 2019 erschienenen „Geschichte der Stadt Leipzig“ sinnvoll ergänzt und an die Publikation zum 2011er Tag der Stadtgeschichte zur Wirtschaftsgeschichte von Leipzig anknüpft, die seinerzeit weit über das Zeitalter der Industrialisierung hinausging und bis ins Spätmittelalter zurückgriff.[2] Gerade im Vergleich mit den oben benannten, intensiv beforschten Feldern der Leipziger Stadtgeschichte sind hier zahlreiche Lücken zu benennen: Weiterlesen

Aus der Blogosphäre: Wikimedia Deutschland und Stadtarchiv Leipzig zusammen auf dem Digitaltag 2022

Zum „Digitaltag“ am 24. Juni 2022 stellte das Stadtarchiv Leipzig zahlreiche Digitalisate zur Verwendung in den Wikimedia-Projekten und -Plattformen bereit. Auf einer gemeinsamen Online-Veranstaltung wurden verschiedene Projekte wie das Klexikon – die „Wikipedia für Kinder“ – und Wikisource vorgestellt und allgemein über die Rolle von Archiven bei der Bereitstellung von offenen Kulturdaten. In seinem Beitrag „Ein Mehr an Offenheit“ im Blog von Wikimedia Deutschland fasst Patrick Wildermann die Veranstaltung zusammen und schreibt u. a. zu den digitalen Angeboten des Stadtarchivs:

Ein wichtiger Schritt hin zum „offenen Archiv“ ist für die Institution vor allem ihr Online-Rechercheportal, auf dem zahlreiche Digitalisate zur Verfügung stehen – und es werden immer mehr. Diese können bereits jetzt von allen Interessierten dauerhaft genutzt werden, so zum Beispiel Akten, Karten und Pläne sowie Urkunden und Geschäftsbücher. Perspektivisch sollen auch Fotografien und Ansichtskarten online abrufbar sein.

Und Nora Blumberg vom Stadtarchiv resümiert:

Überhaupt ins gemeinsame Arbeiten zu kommen ist das Wichtigste und schafft die Voraussetzung dafür, zu sehen, welche Angebote man als Institution unterbreiten kann, welche Bedürfnisse uns aus der Community heraus gespiegelt werden. Insgesamt war der Digitaltag ein guter Einstieg, um miteinander ins Gespräch zu kommen und Hemmschwellen abzubauen.

Link zum Beitrag: https://blog.wikimedia.de/2022/08/17/ein-mehr-an-offenheit/

Bürger, Bauer, Bettelmann? Ökonomische Implikationen intergenerationalen Transfers sozioökonomischer Charakteristika (Deutschland, 16.-20. Jahrhundert)

Von Jan Michael Goldberg

Im deutschsprachigen Raum gibt es einen Spruch, um Kindern die hierarchischen Strukturen vergangener Tage näher zu bringen: „Kaiser, König, Edelmann, Bürger, Bauer, Bettelmann“. Der Kaiser steht oben in dieser Hierarchie, der Bettelmann unten. Doch auch wenn es – zumindest im heutigen Deutschland – keine amtierenden Kaiser und Könige oder Geburtsstände mehr gibt, so ist die Herkunft eines Menschen auch weiterhin ein bedeutsamer Faktor für seinen Lebensweg. Durch harte Arbeit und Fleiß zum sozialen Aufstieg – vielleicht ist das seit jeher nur ein Märchen? Bleiben reiche Familien reich und arme arm?

Über soziale Mobilität und soziale Ungleichheit existieren viele Veröffentlichungen und Studien. Im vergangenen Jahrzehnt löste insbesondere die Übersetzung von Thomas Pikettys veröffentlichten Werk „Das Kapital im 21. Jahrhundert“ zahlreiche Diskussionen rund um dieses Themengebiet aus. Piketty sieht in einem ungezügelten Kapitalismus und der darauffolgenden wachsenden Ungleichheit die demokratische, auf einem Leistungsprinzip basierende Grundordnung gefährdet (vgl. Piketty 2014). Diese Diskussionen zeugen auch von der Relevanz der Frage nach sozialer Ungleichheit in unserer Gesellschaft. So berühren die Ergebnisse das Gerechtigkeitsempfinden jedes Einzelnen, aber auch politische Entscheidungen, beispielsweise im Bildungswesen. Die Betrachtung des Vergangenen kann dabei die Interpretation der gegenwärtigen Situation wie auch die Diskussion um künftige Entscheidungen befruchten. Ein tieferes Verständnis über die Entwicklung sozialer Ungleichheit und deren Ursachen und Wirkungen zu entwickeln, motiviert Forschungsarbeiten wie das vorzustellende Promotionsvorhaben.

Weiterlesen

„Ende ist Anfang“ – eine Würdigung des Leipziger Komponisten Reinhard Pfundt

Eine Rezension zu Christoph Sramek: „Ende ist Anfang“ – Reinhard Pfundt. Werkeverzeichnis, Dokumente, Schriften. Altenburg: Kamprad, 2021. ISBN 978-3-95755-661-5, verfasst von Sascha Heße

Zum 70. Geburtstag Reinhard Pfundts, des aus Burgstädt nahe Chemnitz stammenden Leipziger Komponisten und Hochschullehrers, erschien im Jahr 2021 im Verlag Klaus-Jürgen Kamprad eine umfassende Würdigung in Gestalt eines Buchs, das dem interessierten Leser / der interessierten Leserin eine Fülle an Material zur Person, zum Wirken und Schaffen des Jubilars bietet. Der Autor oder besser Herausgeber des Buchs – denn nicht wenige der darin versammelten Texte stammen aus der Feder Reinhard Pfundts selbst und anderer Verfasser und Verfasserinnen – ist der Musikhistoriker und -kritiker Christoph Sramek, Freund aus Kindertagen und treuer Weggefährte des Gewürdigten. Er hat sich selbst durch zahlreiche Publikationen, vor allem zu zeitgenössischen Komponisten aus dem mitteldeutschen Raum, verdient gemacht, so unter anderem durch eine im Jahr 2017 ebenfalls im Kamprad-Verlag veröffentlichte Dokumentation zu Leben und Werk Siegfried Thieles, des bekannten Leipziger Komponisten und langjährigen Rektors der Leipziger Hochschule für Musik und Theater, der zu den wichtigsten Lehrern Reinhard Pfundts im Fach Komposition gehörte.

Titelbild des Buches "Ende ist Anfang", Verlag Klaus-Jürgen Kamprad

© Verlag Klaus-Jürgen Kamprad

Die beiden großen Gestalten, die Reinhard Pfundt wohl am nachhaltigsten geprägt haben und mit denen er sich bis heute schöpferisch auseinandersetzt, sind Johann Sebastian Bach und Richard Wagner. Einem anlässlich des 250. Todestages des Thomaskantors geschriebenen Sextett mit dem Titel „Vertiefung in ein Thema von Bach“ – es handelt sich um das Thema des Contrapunctus I aus der „Kunst der Fuge“ – stellte Reinhard Pfundt die folgenden eindrücklichen Worte voran: „Anfang ist Ende / Nein heißt Sterben / Tod ist Geburt / Ja heißt Leben / Ende ist Anfang“. Christoph Sramek hat die letzte Zeile dieser lyrischen Miniatur, deren Bedeutungsgehalt sich gewiss nicht im Weltanschaulichen erschöpft, sondern auch ein spezifisch musikalisches Bekenntnis in sich trägt, aufgegriffen, um sie als Gesamttitel über sein Buch zu stellen. Weiterlesen

Lokale Kirchengeschichte in der Coronazeit. Ein Erfahrungsbericht zur Serie #KircheninLeipzig

Von Tilman Pfuch

1 Das Vergessene finden

Es gibt sie zahllos – die Bücher, Broschüren, Schriften aus vergangenen Zeiten, die längst vergessen und verschwunden sind, hoffnungslos veraltet und ohne jede Relevanz. Stolpert man über sie, lässt sich ein amüsiertes Lächeln kaum vermeiden. Mit wie viel Mühe wurde hier etwas zusammengestellt, und doch hat es keine Bedeutung mehr. So war es auch mit der Broschüre „Höret des Herrn Wort. Die Gotteshäuser von Leipzig“.[1] Ein Griff in ein altes Bibliotheksregal, eher zufällig, brachte den schmalen Band im April 2020 zutage. Und mit ihm zugleich die Frage, „kann das nicht weg“? Wissenschaftlichen Wert hat der Band keinen, kaum historische Relevanz, für die Öffentlichkeitsarbeit oder auch nur als nette private Erinnerung eignet er sich auch nicht. Was also damit anfangen? Dazu zunächst ein Blick auf den Inhalt:

2 Zur Broschüre

Das Heft „Höret des Herrn Wort. Die Gotteshäuser von Leipzig“ bietet wenig Informationen zu seinen Entstehungsumständen. Als Herausgeber ist die „Arbeitsgemeinschaft für Kirchengeschichte, Gemeindegruppe Leipzig“ genannt, die als Arbeitsgemeinschaft für sächsische Kirchengeschichte – Regionalgruppe Leipzig (im Folgenden „Arbeitsgemeinschaft“) noch heute existiert. Außerdem findet sich der Hinweis, dass die Publikation von Gerhard Richter zusammengestellt sei. Sollten die Einträge im sächsischen Pfarrerbuch stimmen, so war der 1901 geborene Richter ab 1937 Pfarrer in Radebeul. Wie sein weiterer Lebensweg verlief, ließe sich nur durch zusätzliche Untersuchungen feststellen. Nach Angaben von Zeitzeugen der Leipziger Regionalgruppe der Arbeitsgemeinschaft war Richter später jedenfalls als Pfarrer der Gemeinde in Leipzig-Schönefeld Vorsitzender der Leipziger Regionalgruppe der Arbeitsgemeinschaft und gab dieses Amt 1975 an Pfarrer Dr. Johannes Hermann ab, der bis 1992 Vorsitzender blieb. Ist damit schon ein möglicher terminus ante quem genannt, so lässt sich die Datierung durch den Inhalt der Broschüre noch weiter präzisieren: Weiterlesen

Auf Alt-Leipziger Kneipentour durch Raum und Zeit – eine Projektskizze

Um die Häuser mit Alan Riedel, dem Deutschen Zeitungsarchiv und Wikidata-Nearby

Eine kleine Legende bevor wir loslegen:

  • In den Abschnitten 1 bis 5 werde ich kurz das künftige Projekt (Arbeitstitel: „Kneipzig“) skizzieren, in dem die Datenbasis für eine historische Kneipentour mithilfe der Wikidata-Nearby-Funktion geschaffen wird, und zeigen, wie jeder mitmachen kann!
  • In Abschnitt 6 wird um die Schnittstellenabfrage bei Wikidata gehen. Das wird sicher recht technisch und sicher nicht für jeden interessant: Man darf ihn daher gern auch überspringen. Aber den Link am Ende sollte man sich auf jeden Fall notieren…
  • Und in Abschnitt 7 werde ich kurz umreißen, welche Schritte als nächstes anstehen.

1. Aperitif

Erwin Spindler Ansichtskarte Leipzig-Gosenschänke

Erwin Spindler: „Gruß aus der Gosenschänke“, Public domain, via Wikimedia Commons.

Kneipen, Wirtshäuser, Gastronomie: gibt es denn Orte, an denen sich das Leben einer Stadt offener, ehrlicher und ausgelassener abspielt? Wo sich das Leben so direkt, ungefiltert und unmittelbar erfahren lässt? Kneipenkultur ist gewissermaßen destillierte Stadtkultur, und die Kneipe somit an sich: kultureller Kelch.

Eine Stadt, die kneipentechnisch von den großen Transformationsprozessen des 20. Jahrhunderts besonders gezeichnet ist, ist zweifellos die Stadt Leipzig: Von den einstmals bunten und grellen Vergnügungsetablissements der Messestadt, den Bombenschäden des Zweiten Weltkriegs, dem gastronomischen Kahlschlag zu Zeiten der DDR (zu deren beklagenswerten Opfern etwa auch die legendäre originale Leipziger Gose zählt), zu den sozialen Wandlungsprozessen in Form heutiger Gentrifikation – gastronomisch ist Leipzig stets in rauschhaftem Wandel begriffen.

Wäre es daher nicht erst recht wichtig, jederzeit ein historisches Destillat Leipziger Stadtkultur in Form eines gut und liebevoll bewahrten Geistes verfügbar zu haben – beim Entkorken an Ort und Stelle den leicht fahnigen genius loci einzuatmen, und eine feucht-fröhliche Zeitreise in die unmittelbare Kneipenumgebung quer durch längst vergangene Zeiten anzutreten?

Vielleicht möchten wir ja die Wege des geneigten historischen Kneipengängers direkt nachschreiten – mit zeitlosem „Corner-Bier“ an historisch bedeutungsschwangeren Orten. Oder wie wäre es mit einer Schnitzeljagd durch die Jahrhunderte – bei der etwa die städtische Expansion im Lauf der Zeiten nachvollzogen wird? Wo standen sie denn wohl: Die altehrwürdigen, funzeligen Etablissements von einst, in denen J. W. v. Goethe, M. Luther, A. Merkel oder wer auch immer sich weiland beklingelten, und wie ist es mittlerweile dort räumlich beschaffen? Weiterlesen

Die Bürgerinnenstadt. Neue Publikationen zur Leipziger Frauengeschichte

Eine Rezension zu Eva-Maria Bast: Leipziger Frauen. Historische Lebensbilder aus der Bürgerstadt, Überlingen: Bast Medien, 2019, ISBN 978-3-946581-72-7 und zu Susanne Schötz/Beate Berger (Hgg.): Frauen in der Geschichte Leipzigs. 150 Jahre Allgemeiner Deutscher Frauenverein (Quellen und Forschungen zur Geschichte der Stadt Leipzig 15), Leipzig: Leipziger Universitätsverlag, 2019, ISBN 978-3-96023-281-0, verfasst von Dörthe Schimke

Landesgeschichte ist Frauengeschichte, Frauengeschichte oftmals auch Landesgeschichte. Ohne das Zutun von historischen Akteurinnen, sei es in ihrer Rolle als Nonnen[1], Witwen und Regentinnen[2] oder als Handelsfrauen[3], wären die meisten Themen, die von der regionalhistorischen Forschung bearbeitet werden, kaum vorstellbar. Auch abseits von klassisch wissenschaftlichen Publikationen werden historisch Forschende und Interessierte nicht müde, auf den weiblichen Anteil an der Geschichte hinzuweisen. Die Sozialen Medien bieten hierzu erweiterte Möglichkeiten: Podcasts und Twitter-Accounts wie „Herstory“ und „Frauen von Damals“ oder gemeinsame Aktionen wie die von der Münchner Stadtbibliothek 2020 initiierte Blogparade „Frauen und Erinnerungskultur“ weisen mit kommunikativer Leichtigkeit und großem Erfolg auf Frauengeschichte hin. Auch in Sachsen sind in den letzten Jahren zahlreiche Veröffentlichungen erschienen, die sich der weiblichen Seite der sächsischen Landesgeschichte widmen – neben Monografien auch Projekte wie die 2019 gezeigte Wanderausstellung des Dresdner Frauenstadtarchivs „100 Jahre Frauenwahlrecht in Sachsen“ oder das seit 2015 betriebene biografische Online-Portal „Frauen machen Geschichte – Leipziger Frauenportraits“.

Für die Frauengeschichte, aber auch die allgemeine Landesgeschichte gilt: Beide profitieren in besonderem Maße von lokalen und biografischen Zugängen, da sich so die großen Entwicklungslinien im Kleinen nachvollziehen, korrigieren oder revidieren lassen. Jubiläen historischer Ereignisse bieten willkommene Anlässe, sich erneut oder überhaupt mit bestimmten Themen zu befassen – auch wenn es an Motivation und weißen Flecken in der Frauen(landes)geschichte abseits von Jahrestagen natürlich nicht mangelt. Lokal, biografisch und aus Anlass eines Jubiläums erschienen – dies trifft auch auf die hier zu besprechenden beiden Neuerscheinungen zur Leipziger Frauengeschichte zu.

Weiterlesen