Auf den Spuren des Bio-Landbaus – neue Rundwege im Meißner Land

Bereits in den 1930er Jahren kam es im linkselbischen Meißner Land zur Gründung erster Bio-Betriebe, zu DDR-Zeiten wurde im Verborgenen biologisch gewirtschaftet und ab 1989 entstanden die heutigen Bio-Betriebe.

Drei Rundwege Auf den Spuren des Bio-Landbaus Rundweg Käbschütztal, Rundweg Katzenberg und Robschütz – Mahlitzsch – entwickelte der Ökolandbau-Museum Schloss Heynitz e.V. im Meißner Land. Martin Thiele berichtete hier im Blog 2019 vom Dissertationsprojekt Geschichte des ökologisch orientierten Landbaus in Sachsen bis 1945 am Beispiel des Ritterguts Heynitz/Wunschwitz.

„Similia similibus curantur.“ Die Entwicklung der biologisch-dynamischen Wirtschaftsweise in Sachsen bis 1945

Der Verein dokumentiert Ökolandbaubetriebe in Sachsen seit 1929 bis 1992:

Von den 56 sächsischen Demeter-Betrieben im Jahr 1938 konnten bisher circa die Hälfte identifiziert und für neun Betriebe die Gründungsgeschichte aufgearbeitet werden.

Und die Galerie historischer Veröffentlichungen zum Thema auf der Vereinswebseite enthält unter anderem folgende Titel:

BodenKulturen

Die Rezension des Tagungsbandes der interdisziplinären Tagung “BodenKulturen” 2021 thematisierte hier im Blog auch Thieles Beitrag zur Demeter-Bewegung im Nationalsozialismus sowie die Beiträge von Heide Inhetveen zur biologisch-dynamischen Pflanzenforschung im Nationalsozialismus und von Uta Bretschneider zu Transformationsprozessen in ländlichen Räumen der Sowjetische Besatzungszone (SBZ) und späteren DDR nach 1945.

BodenKulturen – Wechselbeziehungen für die Analyse von Natur, Technik, Gesellschaft und ihrer naturräumlichen Fundamente

 

BodenKulturen – Wechselbeziehungen für die Analyse von Natur, Technik, Gesellschaft und ihrer naturräumlichen Fundamente

Eine Rezension zu Ira Spieker/Heide Inhetveen (Hgg.): BodenKulturen. Interdisziplinäre Perspektiven. Leipzig: Leipziger Universitätsverlag, 2020 (= Bausteine aus dem Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde, 40). ISBN: 978-3-96023-385-5, verfasst von Britta von Voithenberg

Die Beiträge des vorliegenden Sammelbands basieren auf den Vorträgen der gleichnamigen Tagung, die das Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde zusammen mit der Arbeitsgemeinschaft für Nachhaltigkeit, Gender, Entwicklungs-, Land- und Agrarsoziologie im November 2018 veranstaltete. Die Herausgeberinnen Ira Spieker und Heide Inhetveen schaffen mit dem Kompositum ‚BodenKulturen‘ einen Analysebegriff, mit dem sich die engen Wechselbeziehungen von Natur und Technik, von Gesellschaft und ihrer naturräumlichen Fundamente im Sinne Bruno Latours[1] und Donna Haraways[2] interdisziplinär ausleuchten lassen. Ziel sei es, die „vorwiegend natur- und technikwissenschaftliche Fokussierung“ (S. 7) bei der Untersuchung von ‚Boden‘ aufzubrechen und Wechselwirkungen von Boden und Kultur aufzuzeigen. Vertreten sind neben der Einführung der Herausgeberinnen sechs Beiträge aus Agrarsoziologie, Volkskunde, Geschichte, Pflanzenzucht und Kulturanthropologie, die interdisziplinäre und globale Perspektiven präsentieren. Zeitlich decken die Beiträge einen großen Zeitraum zwischen dem 16. Jahrhundert und heutigen Pflanzenzuchtprogrammen ab. Inhaltliche und geografische Schwerpunkte setzt der Band vor allem im Sachsen und Ostdeutschland (vier der sechs Beiträge) des 20. Jahrhunderts.

Landschaftsveränderung durch Bergbau: Braunkohletagebau bei Leipzig. Foto: Friedrich Gahlbeck, Dezember 1989. Bundesarchiv, Bild 183-1989-1219-002 (via Wikimedia Commons, Lizenz: CC BY-SA 3.0)

Weiterlesen

Landschaft nach Plan. Die Transformation des ländlichen Raumes in der SBZ und DDR (1945-1989/1990)

Von Henrik Schwanitz[1]

In den Frühlingsmonaten dieses Jahres waren wir Zeugen eines gewaltigen und stürmischen Umschwungs, der Bildung von vollgenossenschaftlichen Dörfern […]. Das ist eine historische Umwälzung, deren Ausmaß und allseitige Folgen wir heute noch kaum zu ermessen vermögen. […] Im Zuge des Aufbaues der sozialistischen Großwirtschaft auf dem Lande werden sich die Dorf- und Flurbilder sehr rasch verändern. Besonders gilt dies für die Flurbilder. Dadurch entstehen völlig neue Strukturen, und es wird kaum mehr möglich sein, die alte Form festzustellen.[2]

Mit diesen eindringlichen Worten schilderte im Sommer 1960 der Leipziger Volkskundler und Sorabist Paul/Pawoł Nedo die massiven Veränderungen, die mit der Kollektivierung der Landwirtschaft in der DDR einhergingen und den ländlichen Raum nachhaltig umgestalten sollten. Bereits im September 1945 war mit der „demokratischen Bodenreform“ auf dem Gebiet der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) die Umformung des ländlichen Raumes eingeleitet worden (Abb. 1). Der Bodenreform folgte ab 1952 nach sowjetischem Vorbild die Phase der Kollektivierung der Landwirtschaft, die die SED im Frühjahr 1960 mit der Kampagne Sozialistischer Frühling auf dem Lande zum Abschluss brachte. Sowohl die Bodenreform als auch die Kollektivierung beseitigten nicht nur die tradierten Sozial- und Besitzverhältnisse, sondern – dies machen Nedos Worte deutlich – wirkten sich auch in erheblicher Weise auf die überkommene Kulturlandschaft aus. So wurde durch die Abtragung von Gutsanlagen und durch Neubauten nach Typenentwürfen die Architektur der Dörfer verändert[3] und unter dem Ruf Keine Bodenreform ohne Landschaftsreform[4] auch die Landschaft als solche grundlegend umgestaltet: Alte Flurgrenzen wie Hecken, Steinrücken und Feldwege wurden beseitigt und aus den kleinteiligen Ackerflächen entstanden im Zuge der Kollektivierung große, industriell bewirtschaftete Agrarflächen. Die Spuren, die diese Transformationsprozesse in den Dorf- und Kulturlandschaften hinterlassen haben, sind zum Teil bis heute ökonomisch, ökologisch und visuell präsent.

Abb. 1: Demonstrationszug in Helfenberg bei Dresden zur Aufteilung des Ritterguts Helfenberg. Foto: Erich Höhne/Erich Pohl, 11. September 1945 (SLUB/Deutsche Fotothek, Lizenz: Freier Zugang – Rechte vorbehalten)

Gerade diese fortgesetzte Sichtbarkeit macht es notwendig nach der Genese, den Hintergründen und der Bedeutung jener multiplen Transformationen zwischen 1945 und 1990 zu fragen, die zum grundlegenden Wandel der Kultur- und Dorflandschaft auf dem Gebiet der DDR geführt haben. Weiterlesen

Hoffnungsschimmer oder Tropfen auf heiße Steine? Sachsens ländlicher Raum im Wandel

Eine Rezension zu Die Verwandlung des Landes. Ländlicher Raum in Sachsen (= Sächsische Heimatblätter 66 (2020), Heft 1, Sonderausgabe der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung), Dresden 2020, 72 S., verfasst von Sebastian Liebold

Ist nicht Sachsen ein dicht besiedeltes, industriell geprägtes Land? Welche Gegenden sind provinziell im Sinne von abgelegen? So einfach ist es nicht: Ländlicher Raum in Sachsen beginnt – wie überall – am Rand der durch Eingemeindungen vergrößerten Städte, er ist vielgestaltig, eigensinnig, teils wirkt er ein wenig trostlos, mancherorts gibt es kühne Initiativen – offenbar keine unproblematische Gegend. Sonst nähme die Förderung des ländlichen Raumes in der gegenwärtigen bunten Koalition nicht so viel Platz in ihrem Vertragswerk ein, das die Politik bestimmt. Und sonst gäbe es kein Ministerium für Regional­entwicklung, das Neuordnung mit Digitalisierung verknüpfen will, darin aber immer wieder an Grenzen etwa des Willens zum Breitbandausbau stößt. Für manche Dresdner ist schon die reiche Kulturstadt Chemnitz „Provinz“, in einem Maße, dass die Chevalière der Städtischen Kunstsammlungen Ingrid Mössinger ausrief: „Provinz entsteht nur dort, wo wir es zulassen!“ Nun drehen wir den Spieß einmal herum: Nicht alle Dinge, die von Dresden ausgehen, sind toll. Nicht alles, was an Residenzstadtdünkel, noch dazu oft vorgetragen in Elbhang-Salon-Sächsisch, mehlstaubhaft festsitzt, kann Innovationspreise gewinnen. Die Ideenwettbewerbe der Staatsregierung haben schon viele Anfänge prämiert, die Förderlinie für den ländlichen Raum (in der gegenwärtigen Periode von 2014 bis 2020) hilft der lokalen Vermarktung von Agrarprodukten auf die Sprünge, stärkt betriebliche Nachhaltigkeit und das Naturschutzwissen der Landnutzer, dazu den angesichts des Klimawandels dringenden Waldumbau. Weitere – teils nun Früchte tragende – Instrumente finden sich im Beitrag von Henning Kuschnig (ab S. 57).

Raumstruktur des Freistaates Sachsens nach dem Landesentwicklungsplan 2013 (© Sächsisches Staatsministerium des Innern/Staatsbetrieb Geobasisinformation und Vermessung GeoSN)

Weiterlesen

„Similia similibus curantur.“ Die Entwicklung der biologisch-dynamischen Wirtschaftsweise in Sachsen bis 1945

Von Martin Thiele

„Similia similibus curantur.“ – „Gleiches wird mit gleichem geheilt.“ Unter diesem Leitsatz entwickelte sich nach dem Ersten Weltkrieg eine neue Herangehensweise für die nachhaltige Produktion von Lebensmitteln. Im Jahr 1924 hielt der Anthroposoph Rudolf Steiner (1861–1925) in Koberwitz (heute Kobierzyce) eine Vortragsreihe, die als Ausgangspunkt der später als „biologisch-dynamische Wirtschaftsweise“ bekannt gewordenen alternativen Landwirtschaft angesehen werden muss.[1] Die zentralen Punkte Rudolf Steiners umfassen den Hof als unabhängigen Organismus und das Verbot der Verwendung von sogenannten Kunstdüngern.

Dürnau 2019 S. 28

Rühren der Präparate, Jahr unbekannt, aus: Benno von Heynitz: Die biologisch-dynamische Wirtschaftsweise im Lande Sachsen 1930 – 1945. Sein Leben als Landwirt. Dürnau 2019, S. 28.

Die Aussage „Gleiches wird mit gleichem geheilt“ stellte Rudolf Steiner in den Mittelpunkt seiner Betrachtung.[2] Bereits während der Vortragsreihe begann ein Prozess der Institutionalisierung. Landwirte schlossen sich zu sogenannten „Versuchsringen“ zusammen und stellten sich die Aufgabe, die theoretischen Grundlagen Rudolf Steiners praktisch zu überprüfen und gegebenenfalls Änderungen vorzunehmen.[3] Weiterlesen