Neues Angebot zur Landesgeschichte auf historicum.net

Auf dem Webangebot des Fachinformationsdienstes für die Geschichtswissenschaft, historicum.net, ist seit gestern ein neues sog. Disziplinenportal online: www.historicum.net/landesgeschichte. Es versteht sich als “Wegweiser zu Hilfsmitteln und aktuellen Angeboten aus der deutschen Landesgeschichte” und “soll in erster Linie eine Orientierung zum Themenbereich Landesgeschichte in den Grenzen der heutigen deutschen Bundesländer bieten”, Gegliedert ist es in vier Bereiche:

  • Landesgeschichte suchen: Landesbibliographien und Landesbiographien
  • Landesgeschichte verorten: Lehrstühle, Kommissionen, Vereine, Zeitschriften
  • Landesgeschichte erforschen: Quellen und Forschungshilfsmittel
  • Landesgeschichte erkunden: Archive, Bibliotheken, Internetblogs, Regionalportale, Museen

Eigene Übersichtsseiten zu Sachsen finden sich hier:

Auch in den anderen beiden Bereichen sind Hinweise zur sächsischen Landes- und Regionalgeschichte vermerkt, ebenso wie allgemeine Verweise auf übergreifende relevante Hilfsmittel – Stöbern lohnt sich! Die Kolleginnen und Kollegen an der BSB München, die das Portal betreuen, sind zudem für ergänzende Hinweise dankbar: https://www.historicum.net/landesgeschichte/redaktion.

Mehr zum Disziplinenportal Landesgeschichte: https://www.historicum.net/news/artikel/2023/-neu-auf-historicumnet-disziplinenportal-zur-landesgeschichte

Citizen Science, Digitalität, Landesgeschichte, Wikimedia – aktuelle Publikationen aus dem Saxorum-Umfeld

Alles neu macht der… April – könnte man meinen, da in den vergangenen Wochen einige neue Open Access-Publikationen aus dem Saxorum-Umfeld erschienen sind, auf die hier kurz hingewiesen sei:

Jens Bemme, Juliane Flade (beide SLUB) und Caroline Förster (Dresdner Geschichtsverein) haben im Oktober 2022 auf der jährlichen Konferenz “Gemeinschaften in Neuen Medien” (GeNeMe) den DatenlaubeJam als digitales Vernetzungs- und Entwicklungsformat vorgestellt. Hier treffen sich jeden Dienstag “datenorientierte Nerds, Wikimedians, Historikerinnen, Informatiker, Mütter und Väter, sprichwörtlich mittelalte und ‘alte weiße Männer’ sowie Kulturwissenschaftler:innen – allesamt Citizen Scientists, also Bürger:innenwissenschaftler:innen in wechselnden Rollen mit diversen Perspektiven”. Den zugehörigen Beitrag “‘DatenlaubeJam’ – Hackathon ist immer (dienstags)” gibt es jetzt im Tagungsband auf Qucosa unter urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-848672.

Ebenfalls auf einem Vortrag, nämlich zur Herbsttagung der AG Regionalbibliotheken Anfang November 2022 in Wien, beruht ein Aufsatz von Martin Munke, der in Heft 2/2023 der traditionsreichen Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie erschienen ist. Unter dem Titel “Offene Kulturdaten regional” befasst er sich darin mit möglichen (neuen) Rollen, die Regionalbibliotheken unter den Bedingungen der Digitalität in ihrem jeweiligen Umfeld einnehmen können. Die Manuskriptversion ist ebenfalls auf Qucosa abrufbar: urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-849499. Die zugehörigen Vortragsfolien wurden auf dem Publikationsserver des Berufsverbandes Information Bibliothek veröffentlicht: urn:nbn:de:0290-opus4-181681.

In einem weiteren Text hat Martin Munke die Ergebnisse des Sammelbandes “Landes- und Regionalgeschichte digital” aufgegriffen und mit Fokus auf Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen zusammengefasst. “Regional trifft digital: Landesgeschichte in Mitteldeutschland heute” zeigt, welche Rolle die Gedächtnisinstitutionen der Region für die digitale Erforschung der Geschichte vor Ort spielen. Erschienen ist der Beitrag pünktlich zur Leipziger Buchmesse im “Mitteldeutschen Magazin” unter www.mitteldeutsches-magazin.de/ausgabe-2023.

Einen Blick in eine mögliche Zukunft werfen schließlich Jens Bemme und Christian Erlinger in “2040: Ideen und Spekulationen für offene Datenkulturen durch Wikimedians in Bibliotheken”. Im Themenschwerpunkt “Bibliothek 2040 – Utopien und Dystopien” von Heft 1/2023 der Zeitschrift Bibliothek. Forschung und Praxis entwickeln sie die Vision, wie “Wikimedians in Residence” künftig noch stärker Brücken zwischen institutioneller Informationsversorgung und freier gemeinschaftsbasierter Arbeit im Wikiversum schlagen und damit zu einem freien, dauerhaften und einfachen Zugang zu Wissen sowie einer qualitätsvollen Erschließung offener Daten beitragen können. Mehr dazu hier: doi.org/10.1515/bfp-2022-0080.

Viel Spaß beim Lesen, wir freuen uns auf Kommentare und Anmerkungen.

Neuer Überblick zur sächsischen Landeskunde

Eine Rezension zu Nikolaus von Wolff: Sachsen. Landeskunde kompakt, Chemnitz: Chromaland Medienverlag, 2023, ISBN 978-3-9821059-4-9, verfasst von Konstantin Hermann

Die Landeskunde als Wissenschaftsdisziplin umfasst thematisch viele Bereiche, die von geologischen Bedingungen, Naturräumen, Volkskunde, Geschichte, Politik bis hin zur Religion und Archäologie und vieles andere mehr reichen. Eine solche Veröffentlichung kann angesichts dieser Vielfalt deshalb stets nur einen Überblick bieten. Die früheren und auf dem Markt befindlichen landeskundlichen Werke verdeutlichten die unterschiedlichen Herangehensweisen und Vertiefungen. Der Wert eines solchen Buchs liegt in der schnellen Zugänglichmachung geprüfter und nachweisbarer Informationen mit der Angabe der wichtigsten Literatur zum Thema, so dass der Umfang nicht entscheidend ist.

© Chromaland Medienverlag. 2023.

2023 liegt nun die erste Auflage einer neuen, übersichtlichen Landeskunde von Sachsen vor, die die Bedürfnisse nach schnellen Wissenszugriffen erfüllen soll. Der Autor Nikolaus von Wolff veröffentlichte bereits einige Publikationen zu politischen Themen, vor allem in Deutschland: 2017 erschien sein „Basiswissen Grundgesetz“, 2018 ein Buch über den Strukturwandel in Sachsen,[1] ein Jahr später „Endlich endlich!“ über die alternde Gesellschaft und 2020 „Orte der Demokratie in Deutschland“, in dem 123 einschlägige Stätten der Demokratiegeschichte vorgestellt werden.

Mit diesem, aus den bisherigen Veröffentlichungen abzulesenden politischen Blick legt Nikolaus von Wolff nun „Sachsen. Landeskunde kompakt“ vor. Im Vorwort stellt er das Buch in eine Reihe mit den landeskundlichen Werken von 1905 und 1993: die „Landeskunde des Königreichs Sachsen“ von Johannes Zemmrich und „Sachsen. Eine politische Landeskunde“ von Siegfried Gerlach.[2] Die Frage, ob es darüber weitere Landeskunden Sachsens gab, die als solche nicht bezeichnet wurden, bleibt ausgeklammert. Alle drei Bücher unterscheiden sich im Aufbau. Während die Landeskunde von 1905 nach Regionen vorgeht und danach einen Abschnitt „Volk und Staat“ anschließt, widmet sich die von 1993 zunächst den Wirtschaftsräumen, anschließend der politischen sowie der Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, der Kulturgeschichte, Verfassung und Verwaltung. Auf 300 Seiten lag damit ein recht umfassender Überblick zu Sachsen vor, drei Jahre nach Wiederentstehung des Freistaats.

Der Umfang und die Textdichte bedeuteten allerdings auch eine intensivere Lektüre. Anscheinend bestand seit einigen Jahren, nicht zuletzt neuen Lese- und Sehgewohnheiten geschuldet, der Bedarf oder die Nachfrage nach einer deutlich kürzeren Abhandlung. Die neu erschienene Landeskunde umfasst 130 Seiten und ist stark bebildert. Rechnet man die vielen Abbildungen ab, bleibt ein Text von ungefähr 60 bis 70 Seiten, in dem überblicksartig über alle zentralen Themen Sachsens informiert wird. Weiterlesen

Landes- und Regionalgeschichte digital. Einige Gedanken zum Erscheinen des gleichnamigen Sammelbandes

Von Martin Munke

Cover des Sammelbandes "Landes- und Regionalgeschichte digital"

Cover des Sammelbandes “Landes- und Regionalgeschichte digital”, gestaltet durch den Thelem-Verlag auf Basis eines Fotos der Pressestelle der SLUB Dresden (via Wikimedia Commons, Lizenz: CC BY-SA 4.0)

Nach etwa 30 Monaten Arbeit erscheint in diesen Tagen der von mir herausgegebene Sammelband „Landes- und Regionalgeschichte digital. Angebote – Bedarfe – Perspektiven“ im Dresdner Thelem-Verlag und parallel in einer Open Access-Version auf dem Dokumentenserver Qucosa. Das Titelbild – die Aufnahme eines Stadtplanes von Leipzig, der für das Kartenforum der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) gescannt wird – zeigt einen Aspekt von „Digitalisierung“, der häufig mit diesem Begriff in Verbindung gebracht: die Retrodigitalisierung, also die nachträgliche digitale Verfügbarmachung ursprünglich analoger Quellen und Literatur. Dieser Arbeitsschritt bzw. diese Arbeitsschritte – neben dem Scannen an sich gehört z. B. noch die Erfassung von Meta- und Strukturdaten dazu – bildet/bilden häufig den Ausgangspunkt für eine weitergehende Beschäftigung mit dem Material, meist wiederum in digitalen Arbeitsumgebungen.

Ausgehend von der Arbeit am Regionalportal Saxorum, der Kooperation mit der Technischen Universität Dresden und dem Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV) und weiteren Dresdner Akteuren sowie der bundesweiten Vernetzung in der AG Regionalportale sollen mit den Beiträgen des Bandes Bausteine geliefert werden für die an Fahrt aufnehmende Diskussion zu den verschiedenen Aspekten von Digitalität in der Landes- und Regionalgeschichte, die hier etwas später begonnen wurde als in anderen Teildisziplinen der Geschichtswissenschaft. Dazu einige Gedanken aus meiner Vorstellung des Bandes auf einer gemeinsamen Veranstaltung mit dem Lehrstuhl für sächsische Landesgeschichte der TU Dresden am heutigen 30. November.[1]

Aspekte von Digitalität in der Landes- und Regionalgeschichte

Weiterlesen

Das Vermächtnis eines Landeshistorikers. Sammelband mit zentralen Schriften von Manfred Kobuch erschienen

Eine Rezension zu Uwe John/Markus Cottin (Hgg.): Meißnisch-sächsische Mittelalterstudien. Ausgewählte Schriften von Manfred Kobuch (Schriften der Rudolf-Kötzschke-Gesellschaft 6), Sax Verlag: Beucha/Markkleeberg, 2021, ISBN 978-3-930076-92-5, verfasst von Alexander Sembdner

Dieses Buch hat eine lange und Vor- und Entstehungsgeschichte. Es versammelt 24, z. T. bisher unveröffentlichte Aufsätze des Historikers und Archivars Manfred Kobuch (1935–2018), einem Schüler Hellmut Kretzschmars. Er war von 1961 bis 1993 am Staatsarchiv Dresden als Leiter der Abteilung Älteres Archivgut (bis 1831/1879) tätig und einer der wenigen Historiker, die in der DDR konsequent sächsische Landesgeschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit betrieben.[1] Bereits 1996 war an Kobuch die Idee herangetragen worden, seine Arbeiten zur mittelalterlichen Geschichte Sachsens, die oftmals an entlegenen Orten publiziert waren, zu sammeln und so der interessierten Öffentlichkeit besser zugänglich zu machen. Der Band sollte anlässlich seines 65. Geburtstages am 12. März 2000 in den Schriften der Rudolf-Kötzschke-Gesellschaft erscheinen. Doch die perfektionistische Ader Kobuchs, die Umstellung auf neue Möglichkeiten der Textverarbeitung und schließlich die sich zerschlagende Finanzierung ließen das Projekt scheitern, welches auch anlässlich des 70. und 80. Geburtstags 2005 bzw. 2015 nicht zustande kam. Die zahlreichen Wendungen bis hin zum nun postum vorliegenden Band werden von den Herausgebern detailliert nachgezeichnet (S. XI-XIII) und sollen hier nicht wiederholt werden. Es ist das große Verdienst von Uwe John und Markus Cottin diese Aufsatzsammlung nun tatsächlich veröffentlicht zu haben. Die Herausgeber haben das Projekt jedoch nicht nur einfach zu Ende gebracht, sondern das ursprüngliche Tableau der von Kobuch zur Publikation ausgewählten Beiträge kritisch durchgesehen, einige Aufsätze gestrichen und die vom Autor vorgenommenen Änderungen und Nachträge dokumentiert. Von ihrem enormen Einsatz zeugt allein schon der eindrucksvolle Anhang. Hervorzuheben ist hier das auf S. 443-463 abgedruckte Schriftenverzeichnis Manfred Kobuchs. Nicht nur dokumentiert es seine Mitarbeit an zahlreichen Sammelbänden, Editionen und Kartenwerken, wobei er sich, trotz intensiver Arbeitsleistung, oftmals vornehm im Hintergrund hielt. Auch 131 verzeichnete Aufsätze und Artikel zeigen die rege Produktivität des Historikerarchivars an. Dass freilich weitere 43 angezeigte Titel ungedruckt blieben, verweist auf die gefürchtete Akribie Kobuchs insbesondere gegenüber seinen eigenen Beiträgen, die so manche Herausgeber an den Rand der Verzweiflung brachte und die Veröffentlichung dieses Bandes so lange herauszögerte. Dessen Benutzbarkeit wird durch ein Verzeichnis der abgekürzt zitierten Quellen und Literatur (S. 464-469), ein Register der benutzten gedruckten und ungedruckten Urkunden (S. 470-480) sowie durch ein vorbildlich gearbeitetes und umfangreiches Orts- und Personenregister (S. 481-524) enorm erhöht. Beigelegt sind eine Faltkarte über den Lehnsbesitz der Burggrafen von Leisnig und eine Stammtafel der Burggrafen.

Weiterlesen

In der Schreibwerkstatt – Citizen Science, Saxorum und mehr

Von Martin Munke

Zum Ende des Jahres holen sie einen unerbittlich ein – schon mehrfach verschobene, jetzt aber wirklich ganz endgültig letzte Abgabetermine für diverse kurze und lange Texte, die aus den verschiedenen Facetten der Arbeit am Regionalportal Saxorum bzw. im Saxonica-Referat an der SLUB Dresden allgemein entstehen sollen/dürfen/müssen. Unter fortgesetzten (und aktuell leider gerade in Sachsen wieder verstärkten) Pandemiebedingungen sind das immerhin ganz übliche Formate der Wissenschaftskommunikation, während ich Ende Dezember 2020 viel von (für uns) damals auch nicht mehr so neuen und mittlerweile ganz alltäglichen Formen der Vermittlung, Kommunikation etc. berichtet habe. Ein Einblick in die aktuellen Vorhaben der eigenen “Schreibwerkstatt” ist dann auch eine Art Jahresrückblick, spiegelt er doch gut aktuelle Themen und Projekte wider. Einmal mehr zu schätzen lernt man dabei die Möglichkeiten des Open Access für die eigene Schreibtätigkeit – auch wenn es für manches Thema durchaus nicht schadet, in einer der größten wissenschaftlichen Bibliotheken in Deutschland zu arbeiten, die auf ihren Printbestand ebenfalls noch einigen Wert legt. Aber auch da kommt man bei hohen Home Office-Anteilen nicht immer so schnell ran wie gewohnt… Umso schöner ist es zu wissen, dass jede der im Folgenden genannten Publikationen von Beginn an frei online zur Verfügung stehen wird.

Weiterlesen

Aus der Blogosphäre: Stadtgeschichte in der Dresdner Straßenzeitung drObs

Im Hypotheses-Blog “Kliotop” schreibt Alexander Kästner über eine seit 2016 bestehende Kooperation zwischen dem Institut für Geschichte der TU Dresden und dem drobs e.V., der die gleichnamige Dresdner Straßenzeitung herausgibt. Hier bietet sich

die Möglichkeit für Studierende, eigene Beiträge mit stadthistorischem Bezug für die Straßenzeitung zu verfassen, teils als reguläre Prüfungsleistungen, teils aus freiem Antrieb, immer unter kritischer Begutachtung durch KommilitonInnen und durch die Redaktion der Zeitschrift und nicht zuletzt im Blick einer breiten Öffentlichkeit. […] Geschichte und Leben, hier kommt beides auch für Diejenigen zusammen, die Geschichte nicht zu ihrem Lebensinhalt machen konnten. Alle AutorInnen erzielen so eine Wirksamkeit, die kein „Impact Factor“ jemals messen kann … und zum Glück auch nicht muss. […] Es ist nach wie vor erstaunlich, was ein paar spontane Ideen, glückliche Umstände und die Motivation und Begeisterung aller Beteiligten bewirken konnten.

Mehr zu dieser spannenden Zusammenarbeit, in deren Rahmen bereits mehr als 30 Artikel zur Dresdner Stadt- und sächsischen Landesgeschichte veröffentlicht worden sind, gibt es unter https://kliotop.hypotheses.org/327.

Die sächsische Organisation des Armenwesens im 18. Jahrhundert – ein landesgeschichtliches Desiderat

Von Stefan Beckert

Der Text ist Teil eines Vortrages im Rahmen des Digitaltages des Bereichs Geistes- und Sozialwissenschaften der TU Dresden, der ab dem 19. Juni unter folgendem Link abrufbar ist: tu-dresden.de/gsw/sfb1285/veranstaltungen/digitaltag-2020/Podcast. Er beruht auf meiner mit dem Absolventenpreis der TU Dresden prämierten Master-Arbeit „Blickrichtung Ordnung. Rollenbilder städtischer Ordnungskräfte im Kräftefeld von Versorgung und Verfolgung. Das Beispiel der Dresdner Armenvögte im 18. Jahrhundert“ (2017).

Die Armengeschichte der Frühen Neuzeit ist bisher weit von einer zufriedenstellenden Aufarbeitung entfernt. Dies gilt, bei wenigen Ausnahmen, sowohl auf der gesamtstaatlichen Ebene des Alten Reiches wie für die einzelnen Territorien und Städte. Für Kursachsen liegt mit den detailverliebten Arbeiten von Helmut Bräuer und Elke Schlenkrich zwar ergiebiges Material für systematische Synthesen und weitere Fallstudien vor. Trotzdem scheint nicht nur in der öffentlichen Wahrnehmung die Strahlkraft des barocken Hofes die Unterschichten des 18. Jahrhunderts zu einem erneuten Schattendasein zu verdammen.

Dabei bietet die Problematik nicht nur für die Sozialgeschichte reichhaltiges Quellenmaterial: Die Verschränkung von Landesherrschaft und Stadtverwaltung in der Dresdner Residenz des sogenannten sächsischen Sonnenkönigs Friedrich August I./August dem Starken (1670-1733) erzeugte eine kaum zu überblickende Fülle an Aktenmaterial[1], die noch immer einer elaborierten landes-, mentalitäts- oder verwaltungsgeschichtlichen Aufarbeitung bedarf. Um einen ersten Einblick in die Problematik des sächsischen Armenwesens zu geben, werden in diesem Artikel die für diese Verschränkung maßgeblichen Leitlinien des kursächsischen Bettelmandats von 1729 skizziert. Danach werde ich exemplarisch auf einige Desiderate im Kontext der Landesgeschichte hinweisen.

Mandat wieder das Bettel-Wesen, Dresden 1729, Titelblatt. Exemplar der SLUB Dresden, Hist.Sax.K.19,misc.30 (SLUB/Digitale Sammlungen, Public Domain)

Das kursächsische „Mandat wieder das Bettel=Wesen […]“[2] vom 5. April 1729 wurde als Ergänzung und Erweiterung vorheriger Mandate erlassen, da, so die barocke Wortwahl des einleitenden Textes: „der abgezielte Endzweck noch nicht vollkommen erreichet“ und sich „theils einige neue Schwierigkeiten von Tage zu Tage herfür gethan“ (Blatt A2v). Es ist in drei Kapitel gegliedert: Die Kommunalisierung der Versorgung nach dem Heimatprinzip (I), Die Ausweisung und Bestrafung fremder Bettler (II) und die Abschaffung der Brandbriefe und Einführung einer Brandalmosenkasse (III). Weiterlesen

Methoden, Themen und Kontexte der Landesgeschichtsforschung in Deutschland (auch) aus sächsischer Perspektive

Eine Rezension zu Werner Freitag/Michael Kißener/Christine Reinle/Sabine Ullmann (Hgg.): Handbuch Landesgeschichte. Berlin: De Gruyter Oldenbourg, 2018. ISBN 978-3-11-035411-9, verfasst von Martin Munke

Landesgeschichte, Regionalgeschichte, Territorialgeschichte – so vielfältig wie die Begriffe sind die Themen und Methoden, aber auch die Anfragen an eine Teildisziplin der Geschichtswissenschaften, die besonders in Deutschland auf eine lange Tradition zurückblicken kann. Vor diesem Hintergrund hatten es sich die Mitglieder der 2012 begründeten Arbeitsgruppe Landesgeschichte beim Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands u. a. zur Aufgabe gemacht, „sich über gegenwärtige Probleme und Herausforderungen sowie die Zukunft ihres Faches austauschen“. Ein Baustein dieser Reflexion ist die Publikationsreihe „Landesgeschichte“, deren 2015 erschienener erster Band „Methoden und Wegen der Landesgeschichte“ gewidmet ist.[1] Die Frage nach Traditionen und Kontexten ist auf dem Gebiet der ehemaligen DDR besonders interessant, wo die Länder 1952 aufgelöst wurden und 1989/90 nur teilweise ein Anknüpfen an vorheriges möglich war.[2]

Cover Handbuch Landesgeschichte

Landesgeschichte in Deutschland – ein buntes Puzzle? (© De Gruyter Oldenbourg)

Ein zweiter Baustein ist das „Handbuch Landesgeschichte“, das seinen Autorenkreis zu einem Großteil aus Mitgliedern der AG rekrutiert und einen innovativen Ansatz verfolgt. Einleitend werden in sechs Aufsätzen von Matthias Werner, Bernhard Löffler, Christine Reinle, Werner Freitag, Lukas Clemens und Andreas Rutz die Geschichte des Faches auch in der Verbindung mit Nachbardisziplinen sowie zentrale Begriffe („Land“, „Raum“, „Region“ usw.) und Methoden vorgestellt. Daran anschließend werden nicht etwa Überblicksbeiträge zu den Traditionen der Landesgeschichte in den einzelnen Bundesländern  nebeneinander gestellt, wie es z. B. im 1998 erschienenen Sammelband „Landesgeschichte in Deutschland“ der Fall war.[3] Stattdessen behandeln je zwei Autoren ein für die Landesgeschichte relevantes Themenfeld in den Kategorien „Epochenzuschnitte und Transferprozesse“, „Herrschaftsräume“, „Sozial- und Wirtschaftsräume“, „Kirche und Religion“ sowie „Diktatur und Identitätskonstruktionen“ am Beispiel zweier Territorien bzw. Regionen im Vergleich. Damit löst sich das Handbuch von der Staatsfixierung einer älteren Landesgeschichte und zeigt an vielen Stellen Möglichkeiten für den Anschluss des Faches an aktuelle Entwicklungen der Geschichtswissenschaft allgemein auf.

Weiterlesen

Ist die sächsische Geschichte eine Abfolge von Höhepunkten?

Eine Rezension zu Steffen Raßloff: Sachsen. 55 Highlights aus der Geschichte. Menschen, Orte und Ereignisse, die unsere Region bis heute prägen. Erfurt: Sutton Verlag, 2019. ISBN 978-3-96303-065-9, verfasst von Martin Munke

Der Goldene Reiter als Reiterstandbild Augusts des Starken, die Göltzschtalbrücke, Meißener Porzellan – die Umschlagbilder von Steffen Raßloffs Buch „Sachsen. 55 Highlights aus der Geschichte“ zeigen gleich einige Beispiele für die „klangvolle[n] Namen, stolze[n] Bauwerke und kulturelle[n] Highlights“, die im Text auf je einer Doppelseite behandelt werden. Auch der Reihentitel „Sutton Heimat“ gibt das Programm vor. Hier erscheinen populäre Darstellungen und Bildbände v. a. zur Ortsgeschichte, an die der Autor mit seinem Überblick zu „Menschen, Orte[n] und Ereignisse[n], die unsere Region bis heute prägen“ anknüpft.

Der Erfurter Historiker Raßloff hat zuletzt einige Publikationen zum Thema vorlegt, z. B. eine „Kleine Geschichte Sachsens“ (2018) und eine „Kleine Geschichte der Stadt Dresden“ (2019). Besonders in seiner unlängst in zweiter Auflage erschienenen „Mitteldeutsche Geschichte“ (2019) hat er sich auch mit einer Frage auseinandergesetzt, die für die Landesgeschichte insgesamt interessant ist – nämlich derjenigen nach dem Verhältnis von Geschichtsschreibung und (lokaler, regionaler, nationaler etc.) Identität. In seinen Überlegungen zur „Landesgeschichte in einer globalisierten Welt“ hat Andreas Rutz vor einigen Monaten hier im Blog festgehalten, dass Landesgeschichte „nicht affirmativ wirken“ und „Identitätsstiftung nicht das Ziel wissenschaftlicher Forschung sein [sollte]“. Ein Buch wie das vorliegende nimmt demgegenüber bewusst eine andere Perspektive ein, die man vielleicht als eine touristische bezeichnen könnte und die Geschichte eher als Marketingobjekt begreift. Dem entspricht auch die Ausstattung mit zahlreichen großformatigen Farbabbildungen.

Weiterlesen

Ein bisschen Heimat? Landesgeschichte in einer globalisierten Welt

Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Andreas Rutz an der TU Dresden, Dienstag, 5. November 2019, 18.30 Uhr, Andreas-Schubert-Bau, HS 120

Globalisierungsdiskurse sind allgegenwärtig. Sie prägen seit einigen Jahren auch die kulturwissenschaftlich orientierte Geschichtswissenschaft, die sich bemüht, nationalstaatliche und eurozentrische Perspektiven aufzugeben und Geschichte global zu denken. Ebenso allgegenwärtig ist das Sprechen über Heimat, und das quer durch alle politischen Lager. ‚Heimat‘ erscheint dabei mit Blick auf die Globalisierung als identitätsstiftender Ort, wahlweise unter Einschluss oder Ausschluss des Fremden.

Der Vortrag untersucht die Heimatkonzepte der im sächsischen Landtag vertretenen Parteien und konfrontiert diese mit der aktuellen landesgeschichtlichen Diskussion zum Thema ‚Heimat‘ und regionaler Identitätskonstruktion.[1] Blickt man auf die Heimat- und Identitätsdiskurse in Sachsen seit dem 19. Jahrhundert, zeigt sich, dass diese insbesondere in Krisenzeiten eine erhebliche Konjunktur erfuhren. Dementsprechend ist es nicht verwunderlich, dass in der von der Globalisierung und den diesbezüglichen Unsicherheiten geprägten Gegenwart das Thema ‚Heimat‘ einmal mehr eine große Bedeutung im öffentlichen Diskurs erlangt hat. Heute heißen die Katalysatoren des Wandels nicht mehr Industrialisierung, Urbanisierung und Arbeitsmigration wie im 19. Jahrhundert, oder Wiedervereinigung, Deindustrialisierung und Ost-Westwanderung wie nach 1989, sondern Digitalisierung, Klimakrise und – weiterhin – Migration.

Die Landesgeschichte ist meines Erachtens in besonderem Maße gefordert, sich in diese gesellschaftspolitische Debatte einzumischen. Weiterlesen

Landesgeschichte in der Öffentlichkeit: #LGpubhist19 bot aktuelle Perspektiven

Ein Tagungsbericht von Judith Matzke und Konstantin Hermann

Unter dem Motto „Landesgeschichte und Public History“ veranstaltete das Institut für Historische Landesforschung der Georg-August-Universität Göttingen vom 25. bis 27. September 2019 eine Tagung, die mit 17 Vorträgen ein breit gefächertes Spektrum möglicher Wechselwirkungen zwischen Landesgeschichte und Angewandter Geschichte bot. In drei Sektionen ging es um eine aktuelle Standortbestimmung, Akteure und Vermittler sowie Entwicklungen und Perspektiven, in die Vertreter aus Geschichtswissenschaft, Archivwesen, Museen sowie Politik und Forschungsförderung ihre ganz unterschiedlichen Blickwinkel einbrachten. Weiterlesen

Regionenbezogene Sinnstiftung durch Antikerezeption in der sächsischen Landes- und Regionalgeschichtsschreibung des 19. und 20. Jahrhunderts

Von Nele Schopf

Im Rahmen seiner zu Beginn des 20. Jahrhunderts erschienenen „Kursächsischen Streifzüge“ erwanderte Otto Eduard Schmidt unter anderem die Gegend zwischen Meißen und Großenhain. Östlich der Elbe erstreckt sich dort das kleine Burgbergdorf Löbsal, dessen Geschichte bis in die Bronzezeit zurückreicht. Anhand der Bodenfunde kam Schmidt zu dem Schluss, dass hier germanische Bevölkerungsgruppen gelebt hätten, deren Zivilisation er mit den folgenden Worten würdigt:

„(…) hier haben jahrhundertelang Geschlechter in freiheitlichen Daseinsformen einander abgelöst. Und auch in vielen äußeren Dingen war die Kultur des Diesbarer Burgbergdorfes fast dieselbe wie die der griechischen Inseln ums Jahr 1000 vor Christo. In Kreta sind freilich bewundernswerte Bauwerke mit gemalten Zimmern und bunten Figuren übriggeblieben, hier nur das scherbenbetreute Feld mit seiner dunkleren Erde, die bei sorgfältiger Durchforschung vielleicht noch einige Bronzeringe und Bronzefibeln spendet.“[1]

Otto Eduard Schmidt: Kursächsische Streifzüge (Foto: Nele Schopf)

Weiterlesen

Saxorum. Ein Weblog für interdisziplinäre Landeskunde in Sachsen

Von Martin Munke

Unter dem Namen Saxorum – eine Kombination aus der Abkürzung für Sachsen und dem Wort Forum im Sinne eines Treff- oder Mittelpunktes – wird an der an der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) gegenwärtig ein Internetportal entwickelt, das ab Ende 2018 als Regionalportal[1] digitale Informationsquellen rund um das Thema Sachsen zusammenführen soll. Gemeinsam mit der Seite sachsen.digital, auf der digitalisiertes Kulturgut aus wissenschaftlichen und öffentlichen Bibliotheken sowie aus weiteren Kultur- und Wissenschaftseinrichtungen des Freistaats Sachsen präsentiert wird, ist Saxorum (abgekürzt SXRM) ein vernetztes digitales Wissensangebot zu Alltag, Kultur und Geschichte in Sachsen. SXRM auf Hypotheses verstehen wir als begleitenden Publikationsort, um neue Forschungsergebnisse, Entwicklungen und Projekte zu präsentieren. Das Programm der Hauptseite www.saxorum.de geht über den Begriff der Landeskunde hinaus, weswegen dort das Label „Sächsische Landeskunde digital“ noch als eine vorläufige Bezeichnung zu verstehen ist. Hier im Blog wollen den Begriff im Sinn einer interdisziplinären Regionalforschung dagegen bewusst verwenden – dazu gleich mehr.

Redaktionell betreut wird das Blog von Mitarbeitern des Referats Saxonica an der SLUB Dresden, namentlich Jens Bemme und Martin Munke. Zum Beitragen ist jede/r eingeladen – alle, die sich beruflich, aber auch ehrenamtlich mit den hier verhandelten Themen auseinandersetzt. Für den Beginn planen wir mit mehreren festen Rubriken. Im Mittelpunkt werden Vorstellungen von aktuell laufenden bzw. jüngst abgeschlossenen Promotionsvorhaben und Forschungsprojekten stehen. Dazu treten Rezensionen zu aktuellen Neuerscheinungen, aber auch von Ausstellungen. In Vorbereitung sind Interviews mit WissenschaftlerInnen, die sich außerhalb Deutschlands mit Themen der sächsischen Geschichte, Kultur usw. befassen. Daneben wird es auch immer wieder „freie“ Texte geben, die wir vorläufig unter der Kategorie Essays einordnen. Gestartet sind wir gestern mit zwei Beträgen für die vom Museum Burg Posterstein ausgerichtete Blogparade „Salon Europa“: „In der Grenzregion.(Mein) Europa zwischen Sachsen, Tschechien und Polen“ und „Die Vergewaltigung Europas. Der Negativraum der europäischen Identität“.

Karte der aktuellen politischen Gliederung von Sachsen
(Wikimedia Commons / TUBS, CC-BY-SA 3.0)

Weiterlesen