Neue Perspektiven auf einen der langlebigsten Wettiner

Eine Rezension zu Andreas Rutz/Joachim Schneider/Marius Winzeler (Hgg.): Kurfürst Johann Georg I. und der Dreissigjährige Krieg in Sachsen (= Spurensuche. Sonderband 2). Dresden: Sandstein Verlag, 2024. ISBN 978-3-95498-802-0, verfasst von Alexander Querengässer

Mit einer auch für die Frühe Neuzeit ungewöhnlich langen Regierungszeit von 45 Jahren war Johann Georg I. nach Friedrich August III./I. der am längsten regierende Albertiner. Ein Großteil seiner Herrschaft war geprägt von den Wirren des Dreißigjährigen Krieges, der die Geschichte Sachsens maßgeblich mit beeinflussen sollte. Trotzdem tritt Johann Georg I., wie auch seine drei gleichnamigen Nachfolger, in der kollektiven Wahrnehmung wie in der wissenschaftlichen Aufmerksamkeit deutlich hinter prägende Persönlichkeiten des 16. Jahrhunderts, wie die Kurfürsten Moritz und August, und natürlich hinter seinen weiterhin alles übermächtigenden Urenkel August den Starken zurück.

Frans Luyckx: Porträt von Kurfürst Johann Georg I. von Sachsen, 1652 (Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Rüstkammer, H 0200.01; Lizenz: Freier Zugang – Rechte vorbehalten)

Mit dem vorliegenden Sammelband, der die Ergebnisse einer in den schwierigen Corona-Jahren gehaltenen Tagung präsentiert, möchten die Herausgeber Anreize für eine tiefergehende Beschäftigung mit dem Kurfürsten geben. Dies ist ihnen, so viel sei vorweggenommen, sehr gut gelungen. Der Band gliedert sich in drei Teile. Zunächst werden der Kurfürst und wichtige Personen seines Umfelds vor dem Hintergrund des Dreißigjährigen Krieges beleuchtet, anschließend die Höfische Repräsentation in den Blick genommen, wofür zahlreiche Mitarbeiter der Staatlichen Kunstsammlungen Beiträge verfassten, und abschließend Alltag, Erfahrungen und Folgen des Dreißigjährigen Krieges in drei Fallstudien untersucht.

Weiterlesen

Aus der Blogosphäre: Wikidata in der kunsthistorischen Lehre

In seinem Hypotheses-Blog “Nullmuseum” berichtet Lukas Fuchsgruber über die Möglichkeiten des Einsatzes von Wikidata in der kunsthistorischen Lehre. Für ihn

hat sich gezeigt, dass auch Studierende ohne Vorkenntnisse bereits nach 3 Tagen mit Wikidata aktiv werden können: Am ersten Tag wird gemeinsam gelernt, wie man Wikidata abfragen kann. Zum Beispiel eine Abfrage in der Schnittstellensprache SPARQL zu schreiben, welches einem alle Werke eines Museums oder einer Person ausgibt. Am zweiten Tag, wie man Informationen beisteuert, z.B. fehlende Lebensdaten ergänzt, Bildinhalte beschriftet, geographische Bezüge benennt. Um schließlich am letzten Tag solche Informationen wieder mit den Werkzeugen von Wikidata zu vermitteln, d.h. den verfolgten thematischen Fokus auf einer Karte oder als Netzwerk darzustellen, z.B. Orte, die als Motive in Gemälden der Nationalgalerie verzeichnet sind.

Wikidata in der kunsthistorischen Lehre (Workshop)

PS: Im Oktober steht der 12. Geburtstag von Wikidata an – hier bei Saxorum und nebenan im OSL-Blog wird es dann sicher einiges zum Thema geben!


Beitragsbild: Hintergrundvisualisierung für den 10. Geburtstag von Wikidata, entworfen von der Agentur MOR, Ausschnitt (Wikimedia Commons/Lea Lacroix (WMDE), Lizenz: CC BY-SA 4.0)

Ein Geometrischer Lust-Garten am Dresdner Hof

Von Leonie Matt

Der kursächsische Hof ist bekannt für seine reiche Gartenkunst. Besonders ab der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts florierten der Ausbau und die Neugestaltung prächtiger Lustgärten. Unter Kurfürst Johann Georg II. wurden beispielsweise die Umgestaltung und Erweiterung des Italienischen Gartens, des Herzogin Gartens sowie wenig später die Anlage des Großen Gartens maßgeblich vorangetrieben. In einer Zeit also, da die barocke Gartenkultur florierte, erschien am Dresdner Hof Tobias Beutels 446 Seiten starker Geometrischer Lust-Garten. Das Frontispiz des 1660 in Leipzig publizierten Bandes gestaltete Nicolaus Weishun, der als Kupferstecher für den kursächsischen Hof tätig war.

Abb. 1: Tobias Beutel: Geometrischer Lust-Garten, 1660, Frontispiz und Titelblatt (SLUB/Digitale Sammlungen, Public Domain)

Der Titel Geometrischer Lust-Garten legt eine gartentheoretische Abhandlung nahe, wie sie an zahlreichen höfischen Zentren in Europa entstanden. Im Zentrum des Stichs, unterhalb der von einem Kranz umfangenen Angaben zu Titel und Autor, ist ein Garten zu sehen, dessen Mittelpunkt ein Brunnen mit Fontaine ziert. Das Rasenparterre zu beiden Seiten ist in schlichten Quadraten angelegt, während nach hinten eine Baumreihe die Uferpromenade eines Flusses säumt. Titel und Titelbild benennen offenbar den geometrischen Garten als zentrales Thema des Bandes.

Seitlich rahmen die mit den entsprechenden Messgeräten ausgestatteten Personifikationen der Geometrie (die Geometrie in der Fläche) und Stereometrie (die räumliche Geometrie) die Szenerie, kompositorisch betont durch je eine breitstämmige, weit ausladende Palme. Bogenförmig neigen sich die Wedel zur Bildmitte und schließen sich zu einem Vorhang- oder Torbogenmotiv zusammen, was dem Blatt bühnenhaft-theatrale Züge verleiht.

Weiterlesen

Künstler unterwegs in Sachsen und Europa im 17. Jahrhundert

Ein Beitrag zum Projekt „Migration von Künstlern nach, in und aus Sachsen im 17. Jahrhundert“ des Leibniz-Instituts für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO) im Rahmen des Verbundprojekts „DIKUSA“. Von Diana Lucia Feitsch und Susanne Jaeger

Reisen zu Studienzwecken, der Ruf an Fürstenhöfe oder die Aussicht auf Aufträge – es gab viele Beweggründe, weshalb sich Kunstschaffende auf Reisen begaben. Komponisten wie z. B. Heinrich Schütz (1585–1672) eilte ihr Ruf voraus, so dass es ihn auf Wunsch von Christian IV. von Dänemark und Norwegen gleich zweimal nach Kopenhagen verschlug, wo er als Oberhofkapellmeister u. a. bei den Hochzeitsfeierlichkeiten 1634 von Magdalena Sibylla von Sachsen und dem dänischen Erbprinzen Christian tätig war.

Welche Künstler und Künstlerinnen und welche Artefakte waren im Laufe des 17. Jahrhunderts in Sachsen unterwegs? Woher kamen sie, wohin reisten sie und an welchen Orten kreuzten sich ihre Wege? Gab es Verbindungen zwischen ihnen? Und wie kann digitale Technik helfen, dies darzustellen? Mit diesen und anderen Fragen beschäftigt sich das DIKUSA-Teilprojekt am Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), in dem wir bis 2025 Migration von Künstlern nach, in und aus Sachsen im 17. Jahrhundert untersuchen. Es schließt an das transnationale Kooperationsprojekt „BELLUM & ARTES. Central Europe and the Thirty Years‘ War“ mit zwölf Partnern in Sachsen, Polen, Tschechien, Schweden, Italien, Spanien und Belgien an. Das DIKUSA-Teilprojekt erweitert den Untersuchungszeitraum auf das ganze 17. Jahrhundert, zugleich fokussiert es sich auf den kursächsischen Raum. Dass das Kurfürstentum Sachsen im 17. Jahrhundert zu den politisch einflussreichsten und kulturell bedeutendsten Fürstentümern im Heiligen Römischen Reich gehörte, ist keine neue Erkenntnis. Dass seine Kunstsammlungen den Dreißigjährigen Krieg unbeschadet überstanden und das ganze Jahrhundert hindurch gezielt ausgebaut werden konnten, ist ein glücklicher Umstand. Er ermöglicht es nun, sich genauer mit den daran beteiligten Künstlern zu beschäftigen und die Art ihrer Vernetzung zu untersuchen.

Ziel des Projektes ist es, sowohl die Wirkungsorte, Lebensdaten und -wege der verschiedenen Künstler und Künstlerinnen zu erfassen als auch ihre sozialen Netzwerke inner- und außerhalb Sachsens darzustellen: Engagements von Auftraggebern und Auftraggeberinnen, familiäre und berufliche Künstlerverbindungen, Anlässe für die Entstehung eines Kunstwerkes und vieles mehr sollen mit Hilfe einer digitalen Anwendung visualisiert und einem interessierten Fach- und Laienpublikum nachhaltig zugänglich gemacht werden.

Künstlerdaten im Fokus

Vorgehen

Dazu werden zunächst die verfügbaren Daten zu den mit Sachsen verbundenen Künstlern und Künstlerinnen in Literatur und Archiven recherchiert. Diese werden in einem parallel vom KompetenzwerkD entwickelten datenbankbasierten Erfassungstool („weedata“) und mit von uns definierten Vokabularen erfasst und können über Schnittstellen mit externen Quellen und Normdaten der GND und von GeoNames verbunden und ergänzt werden. Während der Projektlaufzeit wird „weedata“ kontinuierlich auf die Projektbedürfnisse zugeschnitten und ermöglicht so ein benutzerfreundliches Einpflegen und Veranschaulichen der erhobenen Daten (Abb. 1), wie z. B. von biografischen Angaben und objektbezogenen Informationen zu den erfassten Werken, wie Material, Technik oder Entstehungsanlass. Die Eingabe orientiert sich an dem von uns für das Projekt entwickelten Datenmodell, das mit „weedata“ u. a. als Grundlage für das Visualisierungskonzept dient, das in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Computergrafik an der HTW Dresden entwickelt und umgesetzt wird.

Abb. 1: Ausschnitt des Personen- und Ortsnetzwerks von Heinrich Schütz im Knowledge Graph von „weedata“

Arbeitsstand

Seit Projektbeginn im Februar 2022 ist die Datenrecherche und -erfassung inzwischen weit fortgeschritten. Bisher sind ca. 600 Künstler und Künstlerinnen verschiedener Professionen aus den bildenden und darstellenden Künsten erfasst und dokumentiert. Weiterlesen

Boettichers „Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts”, Kunstbände und Illustrierte zitieren, um alte und neue Datenberge linked open zu verknüpfen

Von Jens Bemme

Friedrich Heinrich von Boetticher (* 11. Junijul. / 23. Juni 1826greg. in Riga; † 12. Februar 1902 in Dresden) war ein deutscher Verlagsbuchhändler, Privatgelehrter und Kunsthistoriker. (…)

Friedrich Heinrich von Boetticher

Als Ergebnis seiner langjährigen kunsthistorischen Studien erschien 1891 bis 1901 sein Lebenswerk „Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts, Beitrag zur Kunstgeschichte“ in 2 Bänden, in denen ca. 50.000 Bilder deutscher und in Deutschland tätiger Maler überwiegend erstmals, teilweise heute noch einmalig, aufgelistet sind. Das Buch ist daher noch immer bei Kunstauktionen als Standardnachweis im Einsatz.
Quelle: de.Wikipedia, 11. Juli 2023

‘Der Boetticher’ wird seit Anfang 2022 von Andreas Wagner in Wikisource transkribiert, korrigiert, die Künstler werden identifiziert und in der Datenbank Wikidata verlinkt. Ein Treffen mit Dr. Holger Birkholz, Konservator am Albertinum, das anläßlich des Abschlusses des Projektes ‘Akademiekataloge’ stattfand, gab Wagner Anstoß zur Beschäftigung mit Boettichers Werk.

Das zeigte die Sächsische Akademie der Künste nach 1800: Ausstellungskataloge in Wikisource

Friedrich Heinrich von Boettichers Grabstätte befindet sich auf dem Alten Annenfriedhof in Dresden, sein Leben und Wirken beschäftigt uns aber noch immer. Davon wird im Folgenden berichtet: Wir können diese Datenberge verknüpfen – von Boettichers Standardwerk der Kunst im 19. Jahrhundert und die Datenobjekte der zeitgenössischen Publikationen, in denen die von ihm lexikalisch gesammelten Malerwerke abgebildet waren. Von bisher 3427 bearbeiteten Künstlereinträgen in den beiden Bänden konnten nur vier nicht identifiziert werden. Von vielen Künstlern auf Wikidata, auch ausländischen, stellt der Boetticher bisher die einzige Beschreibung bereit. Aktuell bearbeitet Andreas Wagner den Buchstaben O.

Dokumentiert werden Boettichers Referenzen nun auch mittels offener Daten. Weiterlesen

Neues aus “Lichtenanger” oder: Erinnerungen an Hellerau

Eine Rezension zu Hans-Jürgen Sarfert: Hellerau. Die Gartenstadt und Künstlerkolonie. 5., erw. Aufl. Hg. von Walter Schmitz. Dresden: Thelem, 2022, ISBN 978-3-95908-429-1, verfasst von Justus H. Ulbricht

„Daran erinnert sich heute kaum jemand mehr, das will erzählt sein. Hellerau war mein persönliches, ureigenstes, unverlierbares Europa“.
Peter de Mendelssohn

„Im Winter, wenn die Dächer unter den Schneehaufen verschwanden, war der Ort ein einziges Heimatmuseum, doch dessen Hausgeister waren nur wir, unbekümmerte Leser der Bilderbuchwelt von gestern. Keiner von uns ahnte etwas von dem belebenden Wind, der einst durch die Baumkronen gestrichen war […]. Niemand erzählte uns von dem Experiment, das sich hier abgespielt hatte…“
Durs Grünbein

Längst aber hat Durs Grünbein uns als poetischer Fremdenführer etwas über die Gartenstadt Hellerau erzählt – ein Autor unserer Tage also, dessen „Jahre im Zoo“ (2015) zum Teil auch im „Märchendorf aus lauter Pfefferkuchenhäuschen“ gelebt wurden, als Kindheit in einem lange zurückliegenden Experiment der Moderne, dessen früher Glanz im Fin de Siècle erst zum Abglanz nach 1918, dann zum Abklatsch im Nachvernutzen ab 1933/1945 und schließlich zum Geisterort des Vergessens geworden ist. Immer waren es Biographien und Erinnerungen deutscher wie europäischer Intellektueller, Künstler und Wissenschaftler, die ihre bisweilen kurzen Aufenthalte in Hellerau zeitlebens nie vergessen konnten (und wollten). Vieles davon blieb jedoch Spezialwissen innerhalb einer akademisch-intellektuellen Blase des Wissens und Nachdenkens, die im kollektiven Gedächtnis der Dresdner und sächsischen Öffentlichkeit über Jahrzehnte keinen Resonanzraum fand.

Wer allerdings immer, seit seinen ersten tastenden Versuchen, gegen das Vergessen des europäischen Ortes Hellerau angeschrieben hat, war nun aber weder ein Künstler, Schriftsteller oder Wissenschaftler, sondern „nur“ ein Bibliothekar namens Hans-Jürgen Sarfert (* 1944)  – ein Angehöriger jener Zunft, deren Weg zu den Büchern qua Amt und Neigung meist kurz ist. Kurz nach 1989, dem Jahr der unterdessen mythisch überhöhten, damit manchmal verkannten, „Wende“ der deutschen und mitteleuropäischen Geschichte, entstand Sarferts erstes Büchlein über Hellerau, das bis 1999 vier weitere Auflagen erlebt hat.

Weiterlesen

Wahrnehmungs-Anstrengung gegen Mentalitäts-Crash. Hans-Peter Lührs Erfahrungen mit der Dresdner Erinnerungskultur

Eine Rezension zu Hans-Peter Lühr: Dresden – Erfahrungen mit der Erinnerung. Essays und Aufsätze, Dresden: Verlag SchumacherGebler, 2022, ISBN 978-3-941209-68-8, verfasst von Thomas Bürger

Der 1951 geborene Publizist Hans-Peter Lühr ist einer der besten Kenner und Beobachter der Kultur und Kunst Mitteldeutschlands. Als langjähriger Lektor im Mitteldeutschen Verlag Halle und – von 1990 bis 2016 – als Redakteur der vom Dresdner Geschichtsverein herausgegebenen Dresdner Hefte kennt er nicht nur die Vielseitigkeit und Vielschichtigkeit der Geschichte, sondern auch die Herausforderungen ihrer Vermittlung. Die von ihm maßgeblich erarbeiteten 100 Dresdner Hefte (mit Beiträgen von mehr als 700 Autorinnen und Autoren) haben als Kaleidoskop der Selbsterkundung längst selbst Geschichte geschrieben, sie sind ein Schlüssel zum Verständnis der Stadt und ihrer Menschen.

Hans-Peter Lühr (© Werner Lieberknecht)

Dabei ist Lühr mehr als nur Chronist, er ist Zeitzeuge mit Herz und Geist. Friedrich Dieckmann nennt ihn in seinem Geleitwort Moderator und Organisator. Der Verlag SchumacherGebler hat nun eine vorzüglich gedruckte Sammlung von 42 Essays und Aufsätzen Lührs zur Dresdner Geschichte und Kunst vorgelegt; diese waren in den Dresdner Neuesten Nachrichten, in Magazinen und Büchern verstreut publiziert. Einige werden erstmals veröffentlicht oder wurden neu geschrieben. Weiterlesen

Fokus gesamteuropäische Ebene: die Rolle der Kunst im Dreißigjährigen Krieg

Eine Rezension zu Claudia Brink/Susanne Jaeger/Marius Winzeler (Hgg.): Bellum & Artes. Mitteleuropa im Dreißigjährigen Krieg. Dresden: Sandstein Verlag, 2021. ISBN 978-3-95498-605-7; Theda Jürjens/Dirk Syndram (Hgg.): Bellum & Artes. Sachsen und Mitteleuropa im Dreißigjährigen Krieg. Dresden: Sandstein Verlag, 2021. ISBN 978-3-95498-606-4, verfasst von Alexander Querengässer

Der 400. Jahrestag des Prager Fenstersturzes, der den Beginn des Dreißigjährigen Krieges markierte, hat 2018 viel wissenschaftliche und öffentliche Aufmerksamkeit erfahren. Neue Gesamtdarstellungen des Krieges und einzelner seiner Aspekte wurden veröffentlicht.[1] Normalerweise hält ein solches an Jahrestagen orientiertes öffentliches Interesse nicht lang an: Das Interesse am Ersten Weltkrieg war zumindest in Deutschland 2014 erschöpft, obwohl es durchaus Überlegungen gab, sich wie in Frankreich über vier Jahre hinweg intensiver mit dieser Thematik auseinanderzusetzen. Vor diesem Hintergrund ist es erfreulich, dass sich die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) zusammen mit dem Leipziger Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO) und anderen Forschungseinrichtungen dazu entschieden haben, sich längerfristig mit der Thematik Sachsen/Mitteldeutschland im Dreißigjährigen Krieg auseinanderzusetzen. Im November 2020 veranstalteten SKD und Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV) bereits eine Tagung, die die Person des Kurfürsten Johann Georg I. genauer in Blick nahm. Im Sommer 2021 erfolgte die Eröffnung der Ausstellung „Bellum & Artes – Mitteleuropa und der Dreißigjährige Krieg“, für die im Sandsteinverlag zwei Begleitpublikationen erschienen sind. Auf der Verlagsseite als dickleibiger Essay- und handlicher Katalogband betitelt, vereinen beide Texte, die die Thematik Krieg und Kunst, respektive Kunst im Krieg weit über den mitteleuropäischen Raum hinaus beleuchten. Dabei wird der Anspruch formuliert, nicht nur Ergebnisse der Forschung für eine breitere Öffentlichkeit zu präsentieren, sondern durchaus neue Perspektiven zu eröffnen.

Weiterlesen

Nachlese zum Workshop „Akteure der Kulturförderung in der Wendezeit“ des Leibniz-Instituts für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO) am 24. November 2020

Mit Beiträgen von Silke Wagler, Franciska Zólyom, Susanne Altmann, Karl-Siegbert Rehberg, Torben Ibs, Antje Dietze, Anna Vrecko u. Miha Kelemina, Aaron Moulton und Marija Hlavajova

Von Maren Hachmeister / Beáta Hock / Theresa Jacobs / Oliver Wurzbacher

Abbildung 1: Flyer für den Workshop „Akteure der Kulturförderung in der Wendezeit“ am GWZO, 2020.

Am 24. November 2020 richtete das Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO) den digitalen Workshop „Akteure der Kulturförderung in der Wendezeit“ aus. Es ist bereits der zweite von insgesamt vier Workshops des dreijährigen Forschungsvorhabens „Multiple Transformationen: Gesellschaftliche Erfahrung und kultureller Wandel in Ostdeutschland und Ostmitteleuropa vor und nach 1989“, das im Februar 2020 startete.[1] Beáta Hock bearbeitet in diesem Forschungsverbund außeruniversitärer Forschungseinrichtungen in Sachsen am GWZO das Teilprojekt zum Aufmerksamkeitswandel für die Kunst aus dem „Osten”. Dabei nimmt sie Transformationen der Kunstförderung und Kunstgeschichtsforschung seit den späten 1980er-Jahren in den Blick.[2]

Die Workshopteilnehmer*innen diskutierten den Wandel der Kulturfinanzierung und Kunstförderung in der Transformationszeit in drei regionalen Untersuchungsfeldern: in Sachsen, in den sog. neuen Bundesländern und in der Großregion Ostmitteleuropa (dem ehemaligen Ostblock). Der gemeinsame Ausgangspunkt besteht darin, dass Kunst und Kultur in diesen Ländern in den vorherigen Jahrzehnten durch den Staat nach strengen ideologischen Kriterien gefördert und reguliert wurden. Daher war mit dem Systemwechsel der „Wende“ auch die kulturelle Infrastruktur zunächst zusammengebrochen. Dieses Vakuum eröffnete jedoch auch Chancen, die in der ostmitteleuropäischen Region von zwei auswärtigen, internationalen Förderern – der Soros Stiftung und später der ERSTE Stiftung – ergriffen wurden. Die Stiftungsaktivitäten mit den damit einhergehenden Programmen sowie das aufgebaute regionale Netzwerk haben massiv dazu beigetragen, bestehende lokale Strukturen aufzubauen und die hiesige Kunst über die Region hinaus auf der internationalen Bühne bekannt und „wettbewerbsfähig“ zu machen. Beide Stiftungen waren aber in den ostdeutschen Bundesländern nicht tätig. In den einzelnen Sektionen des Workshops wurde deshalb auch erörtert, welche Körperschaften die Post-Wende-Nische in der Kulturförderung und das „arts management“ hier besetzt haben und ob internationalen Akteur*innen hier überhaupt eine wesentliche Rolle zukam. Weiterlesen

Eine Dresdner Institution – Zum Tode von Ingrid Wenzkat

Von Katrin Nitzschke

Es kommt selten vor, dass sich schon allein der Name einer Person sofort mit einem Bereich oder einem Begriff verbindet – bei Ingrid Wenzkat war es so. Schrieb sie in der Dresdner Zeitung „Die Union“ oder sprach sie bei Ausstellungseröffnungen – man konnte sicher sein, eine unverwechselbare Sprache zu lesen oder zu hören, eine Persönlichkeit zu erleben, die einzigartig war.

Ingrid Wenzkat. Foto: © Dörte Gerlach

1933 in Dresden geboren, ist sie Zeit ihres Lebens ihrer Heimatstadt treu geblieben, nur durch das Studium in Leipzig unterbrochen. Eine geplante Promotion kam nicht zustande, weil die Doktorväter in den Westen Deutschlands gingen.

Nach ihrem Studium war sie sechs Jahre als Lehrerin an der Erweiterten Oberschule in Dresden-Reick tätig. Die von ihren Schülern bis zu ihrem Lebensende liebevoll als „Schuffi“ (geborene Schuffenhauer) Angesprochene begeisterte diese so für die Kunst, dass mehrere von ihnen später Kunstgeschichte studieren sollten.

Ihre eigentliche Berufung startete aber erst, als sie 1961 für die Tageszeitung „Die Union“ zu schreiben begann und später das Kulturresort übernahm. Weiterlesen

Das zeigte die Sächsische Akademie der Künste nach 1800: Ausstellungskataloge in Wikisource

Ein Projektbericht von Andreas Wagner

Dr. Holger Birkholz ist Konservator für die Malerei der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts im Albertinum der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden. Im Mai 2019 sprachen wir über Wikisource und Wikipedia und er regte an, die Kataloge der Jahresausstellungen der Kurfürstlichen/Königlichen Sächsischen Akademie der Künste auf Wikisource zu transkribieren. Dadurch würde die Auswertung der Kataloginhalte wesentlich erleichtert und die wissenschaftliche Erschließung wie z. B. die Suche nach bestimmten Künstlern und Künstlerinnen und deren Werken ungemein befördert. Für mich war klar, dass diese Kataloge ein wertvolles und unverfälschtes Quellenmaterial zur Dresdner Kunstgeschichte darstellen.

Als Dresdner und Kunstfreund ist es mir wichtig, für die Dresdner Kunstsammlungen und Kunstgeschichte relevante Beiträge auf Wikisource zur Verfügung zu stellen. Inzwischen ist dafür eine Themenseite Königliche Sammlungen für Wissenschaft und Kunst zu Dresden entstanden.

Von Dr. Birkholz wurde ebenfalls angeregt, zeitgenössische Rezensionen mit zu bearbeiten und diese mit den Katalogen zusammenzuführen. Ich konnte bei der Arbeit feststellen, dass das Nachforschen und Finden von Rezensionen in den zeitgenössischen Zeitschriften und anderer Literatur eine sehr spannende und interessante Aufgabe ist. So werden doch die Ausstellungen von den Rezensenten völlig unterschiedlich besprochen. Die Ausstellung von 1804 (ein Digitalisat dieses Kataloges konnte leider noch nicht gefunden werden) wird von der „Zeitung für die elegante Welt“ mit den folgenden Worten eingeleitet: „… und obgleich der Stücke weit über 300 sind, so sind doch nur wenige einiger Auszeichnung werth.“ (Jg. 1804, Nr. 41 vom 5. April, Sp. 323 bis 325).

Weiterlesen

Mit Kai Wenzel platzauf und treppab durch Bautzen/Budyšin

Eine Rezension zu Kai Wenzel: Bautzen. Architektur, Kunst, Geschichte. Mit Fotografien von Frank Höhler. Dresden: Sandstein, 2018. ISBN 978-3-95498-413-8, verfasst von Robert Lorenz.

Im Dresdner Sandstein Verlag ist 2018 ein Stadtführer zu Bautzen/Budyšin erschienen, der eine lange bestehende Lücke in der auf Städtetourist*innen zielenden Publizistik zur alten Hauptstadt des Markgrafentums Oberlausitz und der Obersorben auf gelungene Weise schließt. Kai Wenzel, einer der gegenwärtig intimsten Kenner der Kunstgeschichte der Oberlausitz und in der Spreestadt geboren, wählt für seinen Reiseführer zu „Architektur – Kunst – Geschichte“ einen Schreibstil und inhaltlichen Detailgrad, der den Text im Mittelfeld zwischen einem DEHIO-Band, einem klassischen Baedeker und einem Dumont-Kunstreiseführer platziert. Diese großen Schuhe füllt das Buch so selbstbewusst wie erfolgreich aus.

Christian Gottlob Hammer nach Andreas Balzer: Ansicht der Stadt Bautzen. Radierung, koloriert, ca. 1815 (SLUB/Deutsche Fotothek/Regine Richter, CC BY_SA 4.0)

Nach einer allgemeinen, dabei angenehm detaillierten und trotzdem den Rahmen nicht sprengenden historischen Einführung zum Gang der Bautzener Stadtgeschichte folgen sechs weitere Gänge – diesmal Spaziergänge durch die Stadt. Dabei wird der Bogen zunehmend weiter gespannt, womit geschickt das Wachsen des Stadtkörpers durch die Jahrhunderte aufgegriffen und zur Raumerfahrung transferiert wird. „Hauptmarkt und Fleischmarkt“ widmet sich dem Nukleus der Kaufmannsstadt um Rathaus und Dom. „Ortenburg und Burglehnviertel“ stellt dem mit dem landesherrlichen politischen Bezirk das zweite mittelalterliche Zentrum gegenüber. „Rund um die Wasserkunst“ folgt den so beeindruckenden wie berühmten Stadtbefestigungen Bautzens über dem Felstal der Spree/Sprjewje. „Die östliche Altstadt“ lenkt die Schritte in die Gegenden der hoch- und spätmittelalterlichen Stadterweiterung. „Entlang der äußeren Stadtmauer“ führt schließlich in weitem Bogen in die spätgründerzeitlichen Quartiere der Kaiserzeit, zu Jugendstilvillen, Schulkomplexen und Bautzener Haftanstalten wie auch zu wichtigen Bauten der DDR-Zeit der 1950er Jahre. Mit „Ins Spreetal südlich von Bautzen“ bietet Wenzel im sechsten Gang schließlich einen Vorschlag an, das eigentliche Stadtgebiet in sein Weichbild hinaus zu verlassen.

Weiterlesen

Kunstsammlungen in Sachsen und Böhmen

Eine Rezension zu Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH/Schloss Weesenstein und Schloss Děčín (Hgg.): Adelsschätze. Geschichte und Schicksal von Schlosssammlungen in Sachsen und Böhmen = Šlechtické poklady. Dějiny a osudy zámeckých sbírek v Sasku a Čechách. Weesenstein/Děčín 2018, ISBN 978-3-00-061530-6, verfasst von Matthias Donath.

Die Mitarbeiter des Schlosses Weesenstein führten seit mehreren Jahren mit Partnern in der Tschechischen Republik grenzüberschreitende Projekte durch, die sich den Gemeinsamkeiten Sachsens und Böhmens widmen. Das vorliegende Buch enthält den wissenschaftlichen Ertrag des Projekts „Adelsschätze. Die Lust am Sammeln in Sachsen und Böhmen“, das mehrere Ausstellungen und eine Fachtagung umfasste. Der zweisprachige Sammelband vereint die Beiträge einer Tagung, die im Oktober 2016 auf Schloss Děčín (Tetschen) stattfand.

Die Beiträge von Lubomír Slavíček über die adlige Sammlertätigkeit im barocken Böhmen und von Marius Winzeler über adlige Sammlungen in Sachsen vor und nach 1945 offenbaren, dass das Projekt zwar einem spannenden kulturgeschichtlichen Thema nachgeht, die Situation in den beiden Nachbarländern aber kaum vergleichbar erscheint. Während die adligen Grundbesitzer im Königreich Böhmen oft riesige Gebiete beherrschten, über große Vermögen verfügten und so bei der Beschaffung der Kunstwerke aus dem Vollen schöpfen konnten, war in Sachsen alles zwei Nummern kleiner. Das betraf die wirtschaftlichen Möglichkeiten des niederen Adels wie auch Größe und Umfang einzelner Sammlungen, die sich nicht mit den „Adelsschätzen“ Böhmens messen lassen. Eine Gemeinsamkeit mag die Enteignung 1945 sein, doch der Umgang mit dem Kunstgut nach 1989/90 zeigt weitere gravierende Unterschiede: In der Tschechischen Republik war eine Rückgabe von Grund und Boden wie auch von Schlossinventaren möglich, wenn die Eigentümer 1938/39 nicht die Staatsangehörigkeit des Deutschen Reiches angenommen, sondern sich zur tschechischen Nationalität bekannt hatten. Auf dem Gebiet der früheren DDR war das enteignete Kunstgut an Alteigentümer zurückzugeben – aber nur die Objekte, die sich in öffentlichen Sammlungen befanden und deren Herkunft zweifelsfrei zu ermitteln war. Marius Winzeler beginnt seinen lesenswerten und informativen Überblicksbeitrag über adliges Sammeln in Sachsen daher mit zwei aktuellen Fällen: dem Erwerb der Kunstschätze der Grafen von Schönburg-Glauchau für das Museum Schloss Hinterglauchau und der Versteigerung der Deckengemälde aus dem nach 1945 abgerissenen Schloss Niederrödern bei Sotheby‘s in London.

Weiterlesen