Neues aus “Lichtenanger” oder: Erinnerungen an Hellerau

Eine Rezension zu Hans-Jürgen Sarfert: Hellerau. Die Gartenstadt und Künstlerkolonie. 5., erw. Aufl. Hg. von Walter Schmitz. Dresden: Thelem, 2022, ISBN 978-3-95908-429-1, verfasst von Justus H. Ulbricht

„Daran erinnert sich heute kaum jemand mehr, das will erzählt sein. Hellerau war mein persönliches, ureigenstes, unverlierbares Europa“.
Peter de Mendelssohn

„Im Winter, wenn die Dächer unter den Schneehaufen verschwanden, war der Ort ein einziges Heimatmuseum, doch dessen Hausgeister waren nur wir, unbekümmerte Leser der Bilderbuchwelt von gestern. Keiner von uns ahnte etwas von dem belebenden Wind, der einst durch die Baumkronen gestrichen war […]. Niemand erzählte uns von dem Experiment, das sich hier abgespielt hatte…“
Durs Grünbein

Längst aber hat Durs Grünbein uns als poetischer Fremdenführer etwas über die Gartenstadt Hellerau erzählt – ein Autor unserer Tage also, dessen „Jahre im Zoo“ (2015) zum Teil auch im „Märchendorf aus lauter Pfefferkuchenhäuschen“ gelebt wurden, als Kindheit in einem lange zurückliegenden Experiment der Moderne, dessen früher Glanz im Fin de Siècle erst zum Abglanz nach 1918, dann zum Abklatsch im Nachvernutzen ab 1933/1945 und schließlich zum Geisterort des Vergessens geworden ist. Immer waren es Biographien und Erinnerungen deutscher wie europäischer Intellektueller, Künstler und Wissenschaftler, die ihre bisweilen kurzen Aufenthalte in Hellerau zeitlebens nie vergessen konnten (und wollten). Vieles davon blieb jedoch Spezialwissen innerhalb einer akademisch-intellektuellen Blase des Wissens und Nachdenkens, die im kollektiven Gedächtnis der Dresdner und sächsischen Öffentlichkeit über Jahrzehnte keinen Resonanzraum fand.

Wer allerdings immer, seit seinen ersten tastenden Versuchen, gegen das Vergessen des europäischen Ortes Hellerau angeschrieben hat, war nun aber weder ein Künstler, Schriftsteller oder Wissenschaftler, sondern „nur“ ein Bibliothekar namens Hans-Jürgen Sarfert (* 1944)  – ein Angehöriger jener Zunft, deren Weg zu den Büchern qua Amt und Neigung meist kurz ist. Kurz nach 1989, dem Jahr der unterdessen mythisch überhöhten, damit manchmal verkannten, „Wende“ der deutschen und mitteleuropäischen Geschichte, entstand Sarferts erstes Büchlein über Hellerau, das bis 1999 vier weitere Auflagen erlebt hat.

Weiterlesen

Wundervoll und weltbekannt. Ein literarisches Porträt des Leipziger Thomaskantors Georg Christoph Biller (1955–2022)

Rezension zu Manfred J. Hofmann: Georg Christoph Biller. Zu Füßen Bachs, Verlag J.G. Seume: Saarbrücken, 2022, ISBN 978-9818850-8-8, verfasst von Christoph Sramek.

© Verlag J.G. Seume

Als „Abschiedsgeschenk an den Thomaskantor, das uns nun selbst tröstet“ bezeichnet Manfred J. Hofmann sein rund 250 Seiten umfassendes Buch über den weltweit ausstrahlenden Leipziger Kirchenmusiker. Der fast gleichaltrige Autor hatte das künstlerische Schaffen von Georg Christoph Biller über Jahrzehnte hinweg fasziniert verfolgt, auch seine eigene Frau auf Auslandsreisen mit dem von Biller geleiteten Leipziger Vocalensemble begleitet und dem 16. Nachfolger von Johann Sebastian Bach im Amt des Leipziger Thomaskantors besonders in dessen letztem Lebensabschnitt eng zur Seite gestanden. Dabei kam das Gespräch auch auf die von Thomas Bickelhaupt quasi als Hörprotokoll aufgeschriebene Autobiografie „Die Jungs vom hohen C. Erinnerungen eines Thomaskantors“, erschienen im mitteldeutschen verlag 2017. Davon ausgehend, regte Christoph Biller selbst gewissermaßen die Fortsetzung dieser Publikation an, diesmal allerdings nicht in der Ich-Form. Außerdem wurden die Texte erweitert von wertvollen Äußerungen seiner Zeitgenossen, vor allem von Thomanern, Mitarbeitern im Kirchendienst, ihm nahe stehenden Komponisten sowie weiteren Weggefährten. Die von Hofmann verdienstvoll zusammengetragenen, enorm umfangreichen Textdokumente und Fotos sprengten freilich den ursprünglich vorgesehenen Rahmen, sodass für 2023 eine weitere Publikation unter dem Titel „Georg Christoph Biller – Erinnerungen und Reflexionen“ angekündigt ist.

Prinzipiell folgt Manfred Hofmann dem Lebenslauf des Sängers, Dirigenten, Komponisten und Pädagogen von dessen Aufwachsen in einer wohlbehüteten Pfarrersfamilie in Nebra an der Unstrut, über die meist begeisternden, teils aber auch schmerzhaften Erfahrungen als Thomaner, bis zum anderthalbjährigen Dienst in der Nationalen Volksarmee. Weiterlesen

Mit Pöppel und Würfel durch den Freistaat. Die Darstellung Sachsens im analogen Spiel: Fragen, Methoden und Desiderate

Von Robin Reschke

Seit 1983 treffen sich Spielfreund:innen auf den Internationalen Spieltagen in Essen, die zuletzt 2019[1] mit etwa 209.000 Besuchern, 1.200 Ausstellern und 1.500 Neuheiten[2] einen neuen Rekord aufstellten. Letztes Jahr fand die Messe nach zweijähriger, pandemiebedingter Pause vom 6. bis 10. Oktober wieder statt und konnte mit etwa 147.000 Interessierten zwar nicht den Besucherrekord übertreffen, wohl aber mit 1.800 Spielen den der Neuerscheinungen.[3]

Die zunehmend steigenden Besucher:innenzahlen der Messe in den letzten Jahren lassen auf eine steigende Beliebtheit analoger Spiele[4] schließen, die sogar von der Politik wahrgenommen worden ist. Im Koalitionsvertrag von SPD, FDP und Grünen liest man z. B. die Forderung, Brettspiele in den Sammlungskatalog der Deutschen Nationalbibliothek (DNB) aufzunehmen.[5] Darüber hinaus gibt es Bestrebungen, das „Brettspiel“ als immaterielles Kulturerbe bei der UNESCO anerkennen zu lassen.[6]

Spiele als Forschungsgegenstand?

Spiele transportieren über ihre Darstellung Inhalte. Zum einen sind diese Inhalte ihrerseits von bestimmten, möglicherweise popkulturell-determinierten Werten, Normen und Vorstellungen geprägt sind. Zum anderen reproduzieren sie diese, modifiziert durch subjektive Vorstellungen des/der Spieleentwickler:in, der/die mit seinem Werk erneut Einfluss auf kollektive, popkulturelle Vorstellungen nehmen kann. Daraus entsteht ein reziprokes System, das neue Einflüsse aufgreift und entsprechend gegenwärtiger Wahrnehmungsmuster und -deutungen modifiziert, gesellschaftliche Diskurse aufnimmt und tradierte Erzählungen reflektiert.[7]  Analoge Spiele können so die Funktion von Speicher- und Zirkulationsmedien übernehmen und u. a. einen wichtigen Beitrag zur Erinnerungskultur leisten.[8]

Weiterlesen

Wahrnehmungs-Anstrengung gegen Mentalitäts-Crash. Hans-Peter Lührs Erfahrungen mit der Dresdner Erinnerungskultur

Eine Rezension zu Hans-Peter Lühr: Dresden – Erfahrungen mit der Erinnerung. Essays und Aufsätze, Dresden: Verlag SchumacherGebler, 2022, ISBN 978-3-941209-68-8, verfasst von Thomas Bürger

Der 1951 geborene Publizist Hans-Peter Lühr ist einer der besten Kenner und Beobachter der Kultur und Kunst Mitteldeutschlands. Als langjähriger Lektor im Mitteldeutschen Verlag Halle und – von 1990 bis 2016 – als Redakteur der vom Dresdner Geschichtsverein herausgegebenen Dresdner Hefte kennt er nicht nur die Vielseitigkeit und Vielschichtigkeit der Geschichte, sondern auch die Herausforderungen ihrer Vermittlung. Die von ihm maßgeblich erarbeiteten 100 Dresdner Hefte (mit Beiträgen von mehr als 700 Autorinnen und Autoren) haben als Kaleidoskop der Selbsterkundung längst selbst Geschichte geschrieben, sie sind ein Schlüssel zum Verständnis der Stadt und ihrer Menschen.

Hans-Peter Lühr (© Werner Lieberknecht)

Dabei ist Lühr mehr als nur Chronist, er ist Zeitzeuge mit Herz und Geist. Friedrich Dieckmann nennt ihn in seinem Geleitwort Moderator und Organisator. Der Verlag SchumacherGebler hat nun eine vorzüglich gedruckte Sammlung von 42 Essays und Aufsätzen Lührs zur Dresdner Geschichte und Kunst vorgelegt; diese waren in den Dresdner Neuesten Nachrichten, in Magazinen und Büchern verstreut publiziert. Einige werden erstmals veröffentlicht oder wurden neu geschrieben. Weiterlesen

Bild-Text-Wanderungen mit Robert Lorenz, regionale Kunst und Produktentwicklung – Mode mit Geschichte(n) in und aus Görlitz

Robert Lorenz ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Sorbischen Institut/Serbski institut Bautzen/Budyšin. Er twittert als @Boblinger77 u.a. über seine ausschweifenden Wanderungen. Der 45-Jährige promovierte mit der Arbeit „Schlesische Metamorphosen. Ethnografie Görlitzer Identitätserzählungen nach 1990ʺ auf Spuren des Schlesischen und seiner Konstrukteure an der Neiße in Vergangenheit und Gegenwart. Ausgestellt wurden die Tweets seiner Wanderungen im Görlitzer LABA Flagship Store vom 26. August bis 28. Oktober 2022. Gerhard Zschau ist 37 Jahre alt, wurde in Bautzen/Budyšin geboren und ist Inhaber des Mode-Labels “LABA”. Die Fragen stellte Jens Bemme.

Robert, seit wann wanderst Du und seit wann sozial-medial?

Ich wandere eigentlich immer schon, würde als Beginn meines “selbstbestimmten Wanderns” aber einmal die acht Monate meines Erasmus-Aufenthalts in Brno in Tschechien festlegen wollen. Das war 2002, als ich mir Wochenende um Wochenende andere Winkel des mir bis dahin vollkommen unbekannten Mährens erschloss. In die Zeit fällt auch der Beginn meiner Liebe zu Nebenbahnen. Meine Bild-Text-Wanderungen begannen im August 2018 mit einem mehrteiligen Bericht auf Twitter über die Wanderung von der Lausitzer Neiße zur Glatzer Neiße durch die Sudeten unter dem Hashtag #WotNysyDoNisy. Derzeit ziehen die seither auf Twitter publizierten weiteren mehr als zehn Wanderungen unter dem Eindruck der Übernahme von Twitter durch Elon Musk zu Mastodon um. Und die erste und neueste ist soeben exklusiv auf Mastodon erschienen (diesmal ging es von Hoyerswerda/Wojerecy nach Kamenz/Kamjenc).

Gerhard, wanderst Du auch? Und: wer bist Du eigentlich sonst?

Wenn es die Zeit zulässt, wandere ich auch. Im Frühjahr war ich im Elbsandsteingebirge unterwegs. Wenn ich nicht gerade der Inhaber des Görlitzer Mode-Labels LABA bin und im Flagship Store stehe, bin ich Fischwirt a. D., Bibliothekar und Demokratiepädagoge.

Gerhard, Du verkaufst mit dem Modelabel Kunst – und du zeigst diese Kunst im LABA-Laden, im Netz und mit dem LABA Fashion Truck. Wie entstand LABA und was hat Robert damit zu tun?

LABA entstand 2016 aus dem damaligen Polit-BlogLauter Bautz’ner”, für das ich schrieb. Das Weblog wurde eingestellt, die Abkürzung blieb. Die vielen Texte gingen, die fair gehandelte Kleidung nahm die freigewordenen Plätze ein. Die Themen sind ganz ähnlich: regionale Geschichten, Sagen und Rohstoffe.

Robert war schon damals Konsument des Blogs und so blieben wir über die Jahre in freundschaftlichem Kontakt.

Welche Ausstellungen gab es schon?

Im Sommer dieses Jahres zeigten wir die kessen Aquarell-Tiere von René Seidel. Ein Löbauer Künstler, der mit seiner Kollektion “Was mit Tieren” seine erste und überaus erfolgreiche Ausstellung feierte.

Boblinger (2022) Draußen im LABA Flagship Store

»Draußen«, Innenansicht der Ausstellung mit Bild-Text-Wanderungen von Robert Lorenz, August bis Oktober 2022, LABA Flagship Store in Görlitz. Wikimedia Commons, CC BY 4.0

Robert, Du wanderst immer allein? Wenn ja, warum? Wenn nicht, mit wem? Weiterlesen

Die Prinzessin ist hin. Tanz bei fürstlichen und adligen Beilagern am Dresdner Hof des 17. Jahrhunderts

Von Angela Rannow

Wer sich im 17. Jahrhundert dem Dresdner Schloss von der Elbseite aus näherte, traf den Tod. Er zeigte sich gleich dreimal in einem monumentalen Totentanz, der sich am Georgentor des Residenzschlosses befand. Außen tanzte der Tod, innen tanzte der Adel. Das war auch bei Hochzeiten der Fall. Sie hießen im 17. Jahrhundert noch mehrheitlich Beilager, da die Beisetzung des Brautpaares im Beisetzbett (sitzend) als zur Trauung bzw. copulatio gehörig galt. Von einer attraktiven Quellenlage ausgehend, hat sich die bisherige Forschung vor allem auf die spektakulären Highlights der höfischen Festkultur und die ballets am Dresdner Hof konzentriert. Dabei stand die Untersuchung ihrer repräsentativen Funktion und die Instrumentalisierung der Kunst zur Behauptung von Machtansprüchen im Vordergrund.[1]

Mein Dissertationsvorhaben, das am Lehrstuhl für Sächsische Landesgeschichte der Technischen Universität Dresden angesiedelt ist und von Prof. Dr. Winfried Müller betreut wird, geht von einem zeitgenössischen Verständnis des Hofes, adliger Lebensweise und einem „weiten“ Tanzbegriff aus. Es geht um das Tanzen als kulturelles Handeln jenseits des Korsetts eines Werkbegriffs. Wie tanzte man auf Hochzeiten am Dresdner Hof? Die Suche nach den Spuren tänzerischen Handelns richtet sich auf etwas Unverfügbares. Bis in die Gegenwart beruhen Tanzereignisse auf dem Knowhow bzw. impliziten Wissen der Veranstalter und Gäste. Informationen über solche Tanzerlebnisse sind naturgemäß sporadisch und bruchstückhaft. Das gilt ebenso für die Musik. Normative Quellen klären über den tatsächlichen Ablauf eines zeitgenössischen Tanzereignisses ebenso wenig auf wie ihre Vorläufer hinsichtlich vergangener Geselligkeiten. Sie deuten vor allem auf tanztechnische Ideale und ästhetische Vorstellungen hin. Auch für den Dresdner Hof gilt, dass nicht schriftlich überliefert wurde, was für die Zeitgenossen selbstverständlich, offensichtlich und bewährte Praxis war.

In den umfangreichen Beständen des Sächsischen Staatsarchivs – Hauptstaatsarchiv Dresden zur Festkultur der Wettiner im 17. Jahrhundert finden sich Überlieferungen zu mehr als sechzig adligen Beilagern. Wohl stellte die Einräumung eines Beilagers im Dresdner Schloss ein besonderes Privileg dar, das nur Angehörigen des sächsischen Adels gewährt wurde. In der Regel waren die Brautleute bereits Mitglieder der kursächsischen Funktionselite. Dennoch ermöglicht es diese Quellenlage, die Perspektive über die hochkarätigen Events von dynastischer Bedeutung hinaus zu erweitern.

Gabriel Tzschimmer: Vom Tantze insgemein. In: Die Durchlauchtigste Zusammenkunfft usw., Nürnberg 1680 (SLUB/Digitale Sammlungen, Public Domain)

Weiterlesen

Aus der Blogosphäre: Einblicke in die Kulturgeschichte der Bibliotheken – und ein Abschied

Seit 2019 meldet sich Michael Knoche, langjähriger Direktor der Herzogin-Anna-Amalia-Bibliothek in Weimar, bloggend “[a]us der Forschungs­bibliothek Krekelborn” zu Wort. Unter biblio.hypotheses.org schreibt er zu “Themen aus dem Bibliothekswesen sowie dem literarischen und kulturellen Leben”. Gelegentlich streift er dabei auch die sächsische Bibliothekslandschaft, die entsprechenden Beiträge werden sukzessive in der Sächsischen Bibliografie verzeichnet. Der jüngste Text ist einer weiteren Persönlichkeit gewidmet, die sich intensiv mit der Kulturgeschichte der Bibliotheken auseinandersetzt – Ulrich Johannes Schneider, bis März 2022 Direktor der Univbersitätsbibliothek Leipzig:

Bisher fehlte das Modell für einen Mittelweg zwischen einem Abgang mit Aplomb und einem bloßen Davonschleichen. Dieses Modell hat Professor Ulrich Johannes Schneider, Direktor der Universitätsbibliothek Leipzig, nun geliefert. […] Schneider äußerte sich in seiner Abschiedsrede am 24. März auch zu seiner unmittelbaren Zukunft: Er plant ein Buchprojekt zur globalen Geschichte moderner Bibliotheken und kann dafür zunächst im Thomas-Mann-Haus in Los Angeles und später in Wien forschen. […] Schneiders Schlussworte lauteten: „Ich weiß noch nicht, ob diese Bibliotheksgeschichte ein oder drei Bände ergeben werden. Ich weiß nur, dass mich die Zeit an der UB Leipzig und mit Ihnen allen, die in unterschiedlicher Weise mit mir verbunden waren, dazu gebracht haben, mir diese Aufgabe vorzunehmen. Dafür danke ich allen. — Punkt.“ (Michael Knoche: Die Kunst des Abgangs, 28. März 2022, https://biblio.hypotheses.org/3221)

Wir wünschen alles Gute für dieses Projekt, freuen uns auf die Ergebnisse – und wandern solange weiter mit Michael Knoche durch die Bibliothekswelt.

 

Zum Neubeginn einer unendlichen Geschichte

Eine Rezension zu Thomas Schipperges/Stefan Schönknecht/Ute Schwab (Hgg.): Carl Reinecke (1824–1910) und das Leipziger Musikleben seiner Zeit (= Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig. Schriften, Bd. 13). Georg Olms Verlag: Hildesheim/Zürich/New York, 2020. ISBN 978-3-487-15519-7, verfasst von Christoph Sramek

Ein spürbares Erdbeben innerhalb der Leipziger musikwissenschaftlichen Landschaft ergab sich 1998, als Katrin Seidel (heute Schmidinger) im Hamburger von Bockel Verlag ihre Schrift Carl Reinecke und das Leipziger Gewandhaus herausbrachte. In dieser ersten umfangreicheren Studie nach dem Zweiten Weltkrieg über den 35 Jahre als Gewandhauskapellmeister tätig gewesenen Dirigenten, Komponisten, Konservatoriumslehrer und Musikschriftsteller griff die Autorin auf bisher kaum bekannte Quellen zurück:

Diese Dokumente ermöglichen ein viel differenzierteres Bild von der musikalischen Entwicklung der sächsischen Musikmetropole in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts.

Zahlreiche, zumeist auch davon inspirierte Aktivitäten fokussierten sich anlässlich des 100. Todestages von Carl Reinecke am 10. März 2010 auf Konzerte, Vorträge, Radiosendungen sowie eine öffentliche Kranzniederlegung an dessen Grab in Leipzig. Der herausragende Höhepunkt der Würdigung des Künstlers fand an seiner früheren Wirkungsstätte statt, der heutigen Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“. Vom 16. bis 18. April gab es erstmals ein internationales musikwissenschaftlich ausgerichtetes Kolloquium zu Reineckes Schaffen und seinem künstlerischen Umfeld, zusammengefügt in der nun – mit Aktualisierungen und Ergänzungen – erschienenen Publikation.

 

Weiterlesen

Nachlese zum Workshop „Akteure der Kulturförderung in der Wendezeit“ des Leibniz-Instituts für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO) am 24. November 2020

Mit Beiträgen von Silke Wagler, Franciska Zólyom, Susanne Altmann, Karl-Siegbert Rehberg, Torben Ibs, Antje Dietze, Anna Vrecko u. Miha Kelemina, Aaron Moulton und Marija Hlavajova

Von Maren Hachmeister / Beáta Hock / Theresa Jacobs / Oliver Wurzbacher

Abbildung 1: Flyer für den Workshop „Akteure der Kulturförderung in der Wendezeit“ am GWZO, 2020.

Am 24. November 2020 richtete das Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO) den digitalen Workshop „Akteure der Kulturförderung in der Wendezeit“ aus. Es ist bereits der zweite von insgesamt vier Workshops des dreijährigen Forschungsvorhabens „Multiple Transformationen: Gesellschaftliche Erfahrung und kultureller Wandel in Ostdeutschland und Ostmitteleuropa vor und nach 1989“, das im Februar 2020 startete.[1] Beáta Hock bearbeitet in diesem Forschungsverbund außeruniversitärer Forschungseinrichtungen in Sachsen am GWZO das Teilprojekt zum Aufmerksamkeitswandel für die Kunst aus dem „Osten”. Dabei nimmt sie Transformationen der Kunstförderung und Kunstgeschichtsforschung seit den späten 1980er-Jahren in den Blick.[2]

Die Workshopteilnehmer*innen diskutierten den Wandel der Kulturfinanzierung und Kunstförderung in der Transformationszeit in drei regionalen Untersuchungsfeldern: in Sachsen, in den sog. neuen Bundesländern und in der Großregion Ostmitteleuropa (dem ehemaligen Ostblock). Der gemeinsame Ausgangspunkt besteht darin, dass Kunst und Kultur in diesen Ländern in den vorherigen Jahrzehnten durch den Staat nach strengen ideologischen Kriterien gefördert und reguliert wurden. Daher war mit dem Systemwechsel der „Wende“ auch die kulturelle Infrastruktur zunächst zusammengebrochen. Dieses Vakuum eröffnete jedoch auch Chancen, die in der ostmitteleuropäischen Region von zwei auswärtigen, internationalen Förderern – der Soros Stiftung und später der ERSTE Stiftung – ergriffen wurden. Die Stiftungsaktivitäten mit den damit einhergehenden Programmen sowie das aufgebaute regionale Netzwerk haben massiv dazu beigetragen, bestehende lokale Strukturen aufzubauen und die hiesige Kunst über die Region hinaus auf der internationalen Bühne bekannt und „wettbewerbsfähig“ zu machen. Beide Stiftungen waren aber in den ostdeutschen Bundesländern nicht tätig. In den einzelnen Sektionen des Workshops wurde deshalb auch erörtert, welche Körperschaften die Post-Wende-Nische in der Kulturförderung und das „arts management“ hier besetzt haben und ob internationalen Akteur*innen hier überhaupt eine wesentliche Rolle zukam. Weiterlesen

Unterwegs in Leipzig zu Bach, Mendelssohn und den Schumanns. Sechs beschauliche Führungen nach Vorgaben von Petra Dießner und Anselm Hartinger

Eine Rezension zu Petra Dießner/Anselm Hartinger: Spaziergänge durch das musikalische Leipzig. Bach, Mendelssohn und Schumanns. Vierte, gründlich überarbeitete, korrigierte und ergänzend bebilderte Auflage. Leipzig: Henschel, 2020. ISBN 978-3-89487-814-6, verfasst von Christoph Sramek

Weltbekannte Persönlichkeiten des Leipziger Musiklebens stehen im Mittelpunkt eines 128 Seiten umfassenden, aufschlussreichen Büchleins, dessen Beliebtheit schon aus der jetzt erschienenen, aktualisierten vierten Auflage zu erkennen ist.[1] Beim ersten Durchblättern dieser freundlichen Einladungen zu Spaziergängen durch die berühmte Musikstadt fallen zahlreiche, zumeist farbig wiedergegebene Abbildungen auf, die unschwer die hohe fachliche Kompetenz der Autoren und zugleich deren Absicht zu guter Verständlichkeit und anziehender Unterhaltsamkeit offenbaren. Ursprünglich vertraute Fotografien von der Thomaskirche sowie vom davor aufgestellten Denkmal mit Johann Sebastian Bach verlieren hier überraschend ein Stück ihrer ehrfurchtgebietenden Aura – einerseits durch zu sehende Wasserspiele im Vordergrund und andererseits durch einen sich zum Angesicht des musikalischen Hünen aufgeschwungenen Restaurator, der sich laut Bildunterschrift die Frage erlaubt: „Eine Rasur gefällig, Meister Bach?“ Ähnlich erheiternde Anziehungskraft geht zudem von Aufnahmen des baulich neu eingerichteten Sommersaals im nahen Bosehaus sowie von den faszinierend historisch getreu nachgestalteten Räumen im Mendelssohn-Haus und im Schumann-Haus aus. Wer jedoch kleinere Abbildungen wie einen bis zum Buchfalz gesetzten kolorierten Kupferstich vom Eingang in Apels Garten gar mit der Lupe genauer betrachten möchte und die Seiten deshalb bis zur Waagerechten auseinanderbiegt, läuft Gefahr, die sparsam geleimte Publikation unbeabsichtigt zu einer Lose-Blatt-Sammlung umzuformen.

Bachdenkmal im Thomaskirchhof Leipzig, September 2017 (Wikimedia Commons/RudolfSimon, Lizenz: CC BY-SA 3.0)

Die Texte selbst beginnen nach Abdruck der entsprechenden Abschnitte des Leipziger Stadtplans, sodass klare Orientierungen auf Orte und Entfernungen der Sehenswürdigkeiten zueinander gegeben sind. Weiterlesen

“Dresden. Die zweite Zeit” – ein Literaturtipp zu 30 Jahren Deutsche Einheit

Von Thomas Bürger

“es gibt keine Heimat, wenn es sie in uns selbst nicht gibt”
Kurt Drawert: Spiegelland, 1992

Als Stadtschreiber kam Kurt Drawert 2018 zurück nach Dresden, in die Stadt, in der er von 1967 bis 1984, rund 17 Jahre gelebt hat. 1956 in Henningsdorf bei Berlin geboren, wirkt Drawert seit 1996 als freier Schriftsteller in Darmstadt. Mit “Dresden. Die zweite Zeit” lässt er uns in romanhaft-essayistischer Form seine Wiederbegegnung mit Dresden miterleben, ein aufwühlendes Buch. Eine schonungslose Selbstreflexion seiner Begegnung mit sich selbst, mit seinem Elternhaus, mit dem Dresden der 1960er bis 1980er-Jahre, „als ich hier lebte und meine Jugend an ein Land verlor, das meines nie wurde“.

In Dresden schmerzte ihn damals und schmerzt ihn heute vor allem Zerrissenheit, Gereiztheit und Aggressivität. Mit seinem Buch „Spiegelland“ hatte er 1992 seinen Söhnen die “Abtrennung vom Namen des Vaters”, die Annahme des Namens seiner Frau erklärt: Der Großvater verleugnete seine Nazibegeisterung („in ihm war die braune Unterwäsche enthalten, auf der die rote Kleidung getragen wurde“), sein Vater, ein Polizeibeamter, behandelte den unangepassten Sohn wie ein „verkommenes Subjekt“, die Mutter versuchte durch permanentes Putzen äußeren Glanz zu bewahren.

Porträt Kurt Drawert. Foto: Ute Döring, April 2012 (Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0)

In seinem Roman „Ich hielt meinen Schatten für einen anderen und grüßte“ (2008) reflektierte Drawert ein weiteres Mal sein „Rätseldasein“ zwischen „Abrichtung“ und Entkommen. Als Hilfsarbeiter in der Sächsischen Landesbibliothek konnte er verbotene Bücher lesen, betätigte sich als heimlicher Abschreiber und „Verteiler des Wissens“. „Meine innere Ausheilung der vielen Verletzungen … verdanke ich allein der Existenz dieser mithin hauptsächlich im Giftschrank zu findenden Bücher.“ Die Bibliothek ist für ihn ein Archiv der ideologischen Irrtümer und Lügen und gleichzeitig der Ausweg zu Bildung und zum Selberdenken. Mitläufertum ist ihm zuwider. „Das Begrüßungsgeld … lehnte ich übrigens ab.“

Im aktuellen Buch „Dresden. Die zweite Zeit“ kommt Drawert schnell auf PEGIDA zu sprechen. Weiterlesen

Aufmerksamkeitswandel für die Kunst aus dem ‚Osten’: Transformationen der Kunstförderung und Kunstgeschichtsforschung seit den späten 1980er Jahren

Von Beáta Hock

Ein Beitrag aus dem Verbundprojekt „Multiple Transformationen. Gesellschaftliche Erfahrung und kultureller Wandel in Ostdeutschland und Ostmitteleuropa vor und nach 1989“

Für den Kunstbetrieb der ostmitteleuropäischen Länder leitete das Ende des Staatssozialismus einen tiefgreifenden Wandlungsprozess ein. Die damit verbundenen Veränderungen wirken bis heute nach. Begleitet von lebhaften Debatten über die Rolle von Kunst und Künstler*innen in der Gesellschaft des Übergangs waren davon zunächst vor allem die Finanzierung und die institutionelle Infrastruktur der Kunstförderung betroffen. Es entstand eine neue Aufmerksamkeitsökonomie für „Kunst aus dem Osten“.[1] Das „Neue Europa“ als Kulturregion rückte ins internationale Rampenlicht. Mein Forschungsprojekt „Aufmerksamkeitswandel für die Kunst aus dem ‚Osten’“ erläutert die Ursachen und Schwankungen dieser Aufmerksamkeitsökonomie während der langen Geschichte der Wende.

Dabei ist der Ostblock im Zuge der Revolutionen des Jahres 1989 von der kunst- und kulturgeschichtlichen Perspektive aus betrachtet fragmentiert: zumeist werden die ehemals dazugehörenden Länder in unterschiedlichen Studienfeldern untersucht. Die DDR und die Sowjetunion erschienen nun als jeweils eigenständige Forschungsbereiche, während die dazwischenliegenden Länder in wechselnden Konstellationen unter dem Sammelbegriff „Ostmitteleuropa” zusammengefasst werden.

Abb. 1: Hortensia  Mi Kafchin: Clay Water Soros und Ausstellungsansicht The Influencing Machine. Galeria Nicodim, Bukarest 2019 (Foto: Galeria Nicodim)

Weiterlesen

Ist die sächsische Geschichte eine Abfolge von Höhepunkten?

Eine Rezension zu Steffen Raßloff: Sachsen. 55 Highlights aus der Geschichte. Menschen, Orte und Ereignisse, die unsere Region bis heute prägen. Erfurt: Sutton Verlag, 2019. ISBN 978-3-96303-065-9, verfasst von Martin Munke

Der Goldene Reiter als Reiterstandbild Augusts des Starken, die Göltzschtalbrücke, Meißener Porzellan – die Umschlagbilder von Steffen Raßloffs Buch „Sachsen. 55 Highlights aus der Geschichte“ zeigen gleich einige Beispiele für die „klangvolle[n] Namen, stolze[n] Bauwerke und kulturelle[n] Highlights“, die im Text auf je einer Doppelseite behandelt werden. Auch der Reihentitel „Sutton Heimat“ gibt das Programm vor. Hier erscheinen populäre Darstellungen und Bildbände v. a. zur Ortsgeschichte, an die der Autor mit seinem Überblick zu „Menschen, Orte[n] und Ereignisse[n], die unsere Region bis heute prägen“ anknüpft.

Der Erfurter Historiker Raßloff hat zuletzt einige Publikationen zum Thema vorlegt, z. B. eine „Kleine Geschichte Sachsens“ (2018) und eine „Kleine Geschichte der Stadt Dresden“ (2019). Besonders in seiner unlängst in zweiter Auflage erschienenen „Mitteldeutsche Geschichte“ (2019) hat er sich auch mit einer Frage auseinandergesetzt, die für die Landesgeschichte insgesamt interessant ist – nämlich derjenigen nach dem Verhältnis von Geschichtsschreibung und (lokaler, regionaler, nationaler etc.) Identität. In seinen Überlegungen zur „Landesgeschichte in einer globalisierten Welt“ hat Andreas Rutz vor einigen Monaten hier im Blog festgehalten, dass Landesgeschichte „nicht affirmativ wirken“ und „Identitätsstiftung nicht das Ziel wissenschaftlicher Forschung sein [sollte]“. Ein Buch wie das vorliegende nimmt demgegenüber bewusst eine andere Perspektive ein, die man vielleicht als eine touristische bezeichnen könnte und die Geschichte eher als Marketingobjekt begreift. Dem entspricht auch die Ausstattung mit zahlreichen großformatigen Farbabbildungen.

Weiterlesen

Sächsische Industriestädte in interdisziplinärer und vergleichender Perspektive

Eine Rezension zu Sönke Friedreich (Hg.): Die industrielle Stadt. Lokale Repräsentationen von Industriekultur im urbanen Raum seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert. In: Volkskunde in Sachsen. Jahrbuch für Kulturanthropologie 30 (2018), S. 9-173. Kromsdorf: Jonas Verlag. ISBN 978-3-89445-561-3, verfasst von Martin Munke

Industrialisierung und Urbanisierung sind zwei Themenkomplexe, die auch jenseits des großstädtischen Bereiches eng miteinander zusammenhängen. Das zeigt sich nicht nur an Einwohnerzahlen, die im „langen“ 19. Jahrhundert zum Beispiel im südwestsächsischen Zwickau von reichlich 4.000 (1800) auf über 73.500 (1914) oder in Riesa von etwa 1.600 (1834) auf über 15.000 (1910) stiegen. Der städtische Raum und die natürliche Umwelt änderten ihr Aussehen stark, neue Fragen des sozialen Zusammenlebens traten auf.

Inwieweit diese Veränderungen in einer kulturwissenschaftlichen Perspektive mit dem Begriff der „Industriekultur“ im Sinne einer „Klammer zwischen dem historischen Erbe und dem raschen ökonomischen Wandel der Gegenwart“ (S. 9) zusammengedacht werden können, war Thema eines Kolloquiums am 15./16. Juni 2017,[1] das vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV) und der Chemnitzer Abteilung des Sächsischen Staatsarchivs veranstaltet wurde. Herausgegeben von Sönke Friedreich, wurde der Großteil der Tagungsbeiträge im Jahrbuch „Volkskunde in Sachsen“ veröffentlicht, dem traditionsreichen Periodikum des Bereichs Volkskunde am ISGV. Seit Jahrgang 29 (2017) erscheint es beim Jonas Verlag (ursprünglich Marburg, jetzt als Imprint von arts + science Weimar in Kromsdorf) mit dem neuen Untertitel „Jahrbuch für Kulturanthropologie“ und greift damit eine der aktuelleren Selbstbeschreibungen (neben Europäische Ethnologie) des Faches auf. Der Verlag hat eine Reihe weitere einschlägiger Publikationen aus dem Fachgebiet im Programm, in die sich „Volkskunde in Sachsen“ nun sinnvoll einordnet. Zugleich wird ein interdisziplinärer Ansatz verfolgt – Autorinnen und Autoren der Tagungsbeiträge[2] arbeiten im Bereich der Geschichts-, Kultur- und Kunstwissenschaften.

Weiterlesen