Sorbische Kulturdenkmale digital erfassen und präsentieren

Ein Beitrag zum Projekt „Sorbische Kulturdenkmale in Sachsen. Entwicklung einer virtuellen Arbeitsumgebung für ihre digitale Erfassung und Präsentation“ des Serbski institut/Sorbischen Instituts im Rahmen des Verbundprojekts „DIKUSA“. Von Robert Lorenz, Friedrich Pollack und Alf-Christian Schering

Seit Anfang der 2000er Jahre werden am Sorbischen Institut Bautzen/Serbski institut Budyšin systematisch sorbische Kulturdenkmale in der Ober- und der Niederlausitz sowie darüber hinaus erfasst, bewertet und dokumentiert. Als sorbische Kulturdenkmale lassen sich in Anlehnung an Bestimmungen des Landesdenkmalschutzes, jedoch ohne Rechtsverbindlichkeit, fix verortbare Objekte im öffentlichen Raum bezeichnen, die einen klaren Bezug zur sorbischen Kultur, zur sorbischen Sprache und/oder zur sorbischen Geschichte aufweisen und deren Erhaltung aufgrund ihrer historischen, künstlerischen, baulichen und/oder wissenschaftlichen Bedeutung im öffentlichen Interesse liegt. Dazu zählen Denkmäler und Gedenkorte im engeren Sinne, sorbische Inschriften, bedeutende Gebäude, Grabmäler und Begräbnisstätten, Wegkreuze und Bildstöcke, Bodendenkmäler, Garten- und Parkanlagen, Werke der bildenden Kunst und des Kunsthandwerks im öffentlichen Raum sowie Sammlungen.[1] Ergebnis dieses Langzeitvorhabens ist ein umfangreiches Inventar sorbischer Kulturdenkmale (Abb. 1). Dieses umfasst mittlerweile allein für die sächsische Oberlausitz rund 1.700 Objekte, ohne dass damit bereits auch nur annähernd eine Vollständigkeit der infrage kommenden Denkmale erreicht wäre.

Auf die Bedeutsamkeit der systematischen Dokumentation und Erforschung sorbischer Kulturdenkmale für die sorbische sowie die sächsische Geschichte wurde schon früh hingewiesen,[2] ebenso auf latente oder akute Bedrohungen des materiellen sorbischen Kulturerbes durch Verlust oder Zerstörung, wie am Beispiel des alten Friedhofs von Rohne/Rowno[3]. In der amtlichen Denkmalpflege stellen sorbische Kulturdenkmale keine gesonderte Kategorie dar und werden als solche bislang auch nicht systematisch ausgewiesen oder explizit angesprochen.[4] Ihre Erfassung in den Landesdenkmallisten ist nur gewährleistet, sofern sie unter die allgemeine Definition des Gesetzgebers fallen, in der die sorbische Komponente bisher keine gesonderte Rolle spielt. Dies hat zur Folge, dass manche Objekte, die im sorbischen Kontext einen Wert als Kulturdenkmal besitzen, auf der amtlichen Denkmalliste nicht erscheinen. Ein prägnantes Beispiel dafür ist der moderne Hauptbau des Deutsch-Sorbischen Volkstheaters in Bautzen/Budyšin von 1975, einer der bedeutendsten sorbischen Kulturinstitutionen.

Das hier vorgestellte Forschungs- und Transfervorhaben bietet somit die Chance, materielles sorbisches Kulturerbe als Teil sächsischer und gesamtdeutscher Kulturgeschichte für ein breites allgemein wie auch wissenschaftlich interessiertes Publikum sichtbarer zu machen und für dessen Besonderheiten zu sensibilisieren. Weiterlesen

Fotowettbewerb: Wiki Loves Monuments 2023 ab September

Von Thomas Paulisch und Matthias Erfurth

In der Wikipedia beziehungsweise im dazugehörigen Medienarchiv Wikimedia Commons gibt es seit über zehn Jahren zwei große Fotowettbewerbe – Wiki Loves Earth (WLE) und Wiki Loves Monuments (WLM). Beide Fotowettbewerbe finden weltweit statt und haben das Ziel, (denkmal)geschützte Objekte mit frei nutzbaren Fotos zu dokumentieren und die fotografischen Lücken in den jeweiligen Themenlisten und Artikel zu schließen und damit bereits bebilderte Artikel fotografisch zu verbessern. Das Thema von WLE sind Schutzgebiete und Naturdenkmale. Bei WLM geht es um die Dokumentation von Kultur- und Baudenkmalen. WLM ist sogar im Guinnessbuch der Rekorde als größter Fotowettbewerb der Welt aufgenommen.

Bei beiden Fotowettbewerben dürfen selbst aufgenommene Fotos teilnehmen, die im jeweiligen Wettbewerbszeitraum hochgeladen werden. Für WLE ist dieser Zeitraum der Mai, für WLM ist es der September. Die Fotos müssen nicht im Wettbewerbszeitraum aufgenommen sein. Da Wiki Loves Monuments 2023 noch vor uns liegt, sind die nachfolgenden Ausführungen auf diesen Fotowettbewerb ausgerichtet.

Nur zwei Preisträger aus Sachsen im Jahr 2022

WLM 2022 wurde mit Grußworten des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz, des Vereins Schlösser und Gärten Deutschland e. V., der European Heritage Youth Ambassadors sowie Redaktion der „Roten Liste“ im Verband Deutscher Kunsthistoriker (Deutscher Verband für Kunstgeschichte) unterstützt.

Bei WLM Deutschland luden im vergangenen Jahr 311 Teilnehmer fast 29.000 Fotos hoch. 2.600 Fotos (ungefähr neun Prozent) zeigen Kulturdenkmale in Sachsen. Das Siegerbild von Nutzer “Radomianin” zeigt das Kloster Paulinzella in Thüringen. In den TOP 100 fanden sich jedoch nur zwei sächsische Motive: auf Platz 18 die Rakotzbrücke im Azaleen- und Rhododendronpark Kromlau vom Nutzer “Radler59” und die Krietschmühle in Wurzen auf Platz 52 vom Nutzer “J.-H. Janßen”. Ein Blick in die zurückliegenden Jahre zeigt, dass sächsische Kulturdenkmale dennoch zahlreich dokumentiert wurden, jedoch in den TOP-Platzierung selten vorkamen. Weiterlesen

Historisches vom Kamenzer Forstfest

Von Thomas Binder

Der Sage nach soll das Kamenzer Forstfest auf die Zeit der Hussiten zurückgehen. Sie sollen die Stadt um 1430 belagert haben und nur durch den Anblick von in Weiß gekleideten und in das Heerlager kommenden Kindern, die aus frischem Grün gewundene Kränzen trugen, von der Einnahme der Stadt abgebracht worden sein.

Wahrscheinlich liegen die Ursprünge mindestens ein halbes Jahrhundert später. Die bislang frühesten schriftlichen Zeugnisse stammen derweil aus der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Über den Ablauf des Festes, insbesondere des Auszuges in den Forst, berichten Quellen erst vom Ende des 18. Jahrhunderts. Da das Forstfest in den letzten 250 Jahren nur durch die beiden Weltkriege im 20. Jahrhundert eine wesentliche Unterbrechung erfuhr, blieb die Festordnung im kollektiven Gedächtnis verankert. Umgestaltungen traten lediglich durch bauliche Veränderungen (z. B. der Neubau der Bürgerschule) oder politisch bedingt im 20. Jahrhundert (Nationalsozialismus, DDR-Zeit) ein. Doch viele der Elemente blieben erhalten und bilden damit eine identitätsstiftende Tradition in der Stadt. Dies ist auch der Grund, warum sich die Kamenzer Bürgerschaft um die Aufnahme des Forstfestes in das bundesweite Verzeichnis immaterielles Kulturerbe bemühte.

Abbildung eines Umzugs zum Forstfest in Kamenz, 1931

Forstfest in Kamenz, 1931. Foto: Verlag H. Rubin und Co. (SLUB/Deutsche Fotothek, Lizenz: Freier Zugang – Rechte vorbehalten)

Als das Kamenzer Forstfest seine eigene Web-Präsenz erhielt, sollten auch historische Informationen einfließen, wofür durch das Stadtarchiv eine Reihe von Texten und Digitalisaten bereitgestellt wurden. Sie basieren vor allem auf den Heften, die jedes Jahr als Begleitmaterial für das Forstfest erscheinen. Diese Hefte finden sich spätestens auch seit den 1990er Jahren in den Beständen der Sächsischen Landes- und Universitätsbibliothek. Die Tradition der historischen Beiträge in diesen seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts erschienenen Heften reicht allerdings zurück bis in das Jahr 1965. Neben den Textbeiträgen und historischen Fotografien finden Interessierte online u. a. auch mehrere Filme früherer Forstfeste, außerdem eine Zeittafel und Abbildungen der Forstfest-Abzeichen:

Das Wikidata-Item dieses Textes ist (Q113712420).

‘Ich wollte frei sein. Ich wollte meine Arbeit machen.’ Der Kultur- und Kreativsektor bei Minderheiten in Transformation

Nachlese zum Workshop des Sorbischen Instituts/Serbski institut von Maren Hachmeister, Theresa Jacobs und Oliver Wurzbacher

Das Sorbische Institut/Serbski institut (SI) richtete am 1. und 2. Dezember 2021 den Workshop „Ich wollte frei sein. Ich wollte meine Arbeit machen. Der Kultur- und Kreativsektor bei Minderheiten in Transformation“ aus. Es handelte sich dabei um den letzten von vier Workshops des Forschungsverbunds „Multiple Transformationen: Gesellschaftliche Erfahrung und kultureller Wandel in Ostdeutschland und Ostmitteleuropa vor und nach 1989“. Theresa Jacobs (SI) konzipierte die Veranstaltung im Rahmen ihres Forschungsprojekts „Sorbische Kultur- und Kreativwirtschaft in der Transformation: Kulturelles Erbe zwischen ethnischer Selbstvergewisserung und ökonomischer Inwertsetzung“.

Im Projektverbund beschäftigt uns bereits von Beginn an, wie Transformationsprozesse verhandelt werden und wie wir sie in ihrer Vielschichtigkeit adäquat beschreiben können. Dem Workshop ging, gewissermaßen als zweiter Teil einer Schreibwerkstatt des ISGV im Sommer dieses Jahres, ebenfalls eine interne Werkstatt der Projektbearbeiterinnen mit Thomas Ahbe und Beate Mitzscherlich voraus. Hier standen qualitative Auswertungstechniken unserer bisher geführten Interviews im Mittelpunkt. Im öffentlichen, digitalen SI-Workshop näherten wir uns einige Wochen später mit elf Referent*innen aus verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen sowie der Kultur- und Kreativszene dem Thema unter zwei Themenschwerpunkten an: Am ersten Tag widmeten wir uns der Frage, wie sich der Kultur- und Kreativsektor in verschiedenen Minderheitenregionen entwickelt und welche Potenziale und Herausforderungen er mit sich bringt. Dazu sprachen Andreas Johannes Wiesand (European Institute for Comparative Cultural Research), Tina Duarte (Landesverband der Kultur- und Kreativwirtschaft Sachsen), Eleonora Psenner (EURAC/Landesverband der Kultur- und Kreativwirtschaft Sachsen) und Johannes Staemmler (Institut für transformative Nachhaltigkeitsforschung). Wie sich wissenschaftliche Methoden des Beobachtens und Analysierens in künstlerische Formen übertragen lassen, diskutierten wir anschließend mit den freischaffenden KünstlerInnen Maja Nagel und Julius Günzel. Am zweiten Tag stand der Umgang mit so genanntem kulturellem Erbe im Mittelpunkt. Dazu referierten zunächst Ines Keller (SI) und Daniel Häfner (Lausitzer Institut für strategische Beratung). Anschließend kamen MacherInnen aus der Lausitz zu Wort: Sandy Hebel (für Kreative Lausitz), Grit Lemke (für das Sorbisch-Deutsche Filmnetzwerk) und Claudia Muntschick (Kreatives Sachsen).

Erneut haben wir uns in ein Schriftgespräch begeben und die für uns wichtigsten Überlegungen für unsere Arbeiten reflektiert: Weiterlesen

Soziales Erbe: Postsozialistische Vereinigungen ehemaliger DDR-Betriebskollektive zwischen Traditionalisierung und neuer Vergemeinschaftung

Von Oliver Wurzbacher

Ein Beitrag aus dem Verbundprojekt „Multiple Transformationen. Gesellschaftliche Erfahrung und kultureller Wandel in Ostdeutschland und Ostmitteleuropa vor und nach 1989“

Das „Jahr der Industriekultur“ in Sachsen überschneidet sich mit den Jahrestagen des Ereigniskomplexes 1989/1990. Auf den Zusammenhang dieser Themen hat beispielsweise Martin Munke in seiner Rezension zum Begleitband der 4. Sächsischen Landesausstellung „BOOM. 500 Jahre Industriekultur in Sachsen“ auf diesem Blog hingewiesen: In der Industriegeschichte Sachsens sind es besonders die Umbruchserfahrungen nach 1989, die das kollektive Gedächtnis vieler Menschen prägen. An manchen Orten steht die sächsische Erinnerungs- und Museumslandschaft zum Thema Industrie- und Arbeitskultur direkt mit den „langen Geschichten der ,Wende‘“[1] in Verbindung. Aus ehemaligen Fabriken sind teils Museen geworden; oft initiiert von Beschäftigten, die sich 1990 plötzlich mit dem Ende ihres bisherigen Berufslebens konfrontiert sahen. Diese Initiativen haben in den letzten Jahren vor allem auf regionaler Ebene mediale Aufmerksamkeit erfahren.[2] Im Forschungsprojekt „Soziales Erbe“ werde ich dieses Thema mit einem qualitativ-empirischen Ansatz wissenschaftlich bearbeiten. Im Folgenden fasse ich Vorüberlegungen zum historischen Kontext sowie zum theoretischen Ansatz zusammen und stelle bisher zentrale Fragen vor.

Abb. 1: Das Kraftwerk Hirschfelde wurde mit Hilfe ehemaliger Mitarbeiter*innen zu Beginn der 1990er Jahre zum denkmalgeschützten Museum. Wegen Hochwassergefahr musste es 2017 geschlossen werden, ist aber noch virtuell zu besuchen. (Foto: Oliver Wurzbacher, alle Rechte vorbehalten)

Vom VEB zum Verein

Ab 1990 sollten die ökonomischen Institutionen der DDR vom Volkseigentum in marktwirtschaftliche Strukturen überführt werden. Weiterlesen