Eindrucksvolle Zwischenbilanz auf dem Weg zum Sächsischen Klosterbuch

Eine Rezension zu: Enno Bünz/Dirk Martin Mütze/Sabine Zinsmeyer (Hgg.): Neue Forschungen zu sächsischen Klöstern. Ergebnisse und Perspektiven der Arbeit am Sächsischen Klosterbuch. Leipzig: Leipziger Universitätsverlag, 2020 (= Schriften zur sächsischen Geschichte und Volkskunde, Bd. 62). ISBN: 978-3-96023-306-0, verfasst von Lars-Arne Dannenberg

Sachsen besaß eine ausnehmend bunte Kloster- bzw. Ordenslandschaft, die neben der Dominanz von Zisterzienser- und Franziskanerklöstern auch Häuser „exotischer“ Orden aufwies – auch wenn einige Orden oder auch nur einzelne Häuser durch die 17 Beiträge des anzuzeigenden Bandes zuzüglich einer Einführung seitens der Herausgeber ihren exotischen Reiz ein Stück weit verlieren. Das ist unbedingt als Kompliment gemeint, da beim Leser auf angenehme Weise Wissenslücken lehrreich aufgefüllt werden. Die dem Band zugrundliegende Tagung im Oktober 2012 in Pirna[1] war als Bestandsaufnahme für das im Erscheinen begriffene Sächsische Klosterbuch angelegt, wie der Untertitel „Ergebnisse und Perspektiven der Arbeit am Sächsischen Klosterbuch“ anzeigt. Mittlerweile haben sich die Mitherausgeber des Tagungsbandes und damaligen Hauptbearbeiter des Klosterbuchs, Dirk Martin Mütze und Sabine Zinsmeyer, beruflich anderweitig orientiert. Man hofft sehr, dass das Sächsische Klosterbuch dennoch bald erscheint, denn wo sonst kann man sich so profund und vergleichend über die 73 Klöster informieren, die laut Einleitung wohl im Klosterbuch Aufnahme finden werden und sich, von zwei Ausnahmen abgesehen, auf dem Gebiet des heutigen Freistaates Sachsen befinden.

Klöster in Sachsen © Landesamt für Archäologie Sachsen, Susann Gruner

Die beiden Ausnahmen betreffen das bis 1945 in Lauban, am östlichen Rand der historischen Oberlausitz, bestehende Magdalenerinnenkloster sowie das ebenda befindliche Franziskanerkloster, das freilich schon in den Wirren der Reformation untergegangen ist. Überhaupt hat die Reformation zum Verlust der Klöster und des monastischen Lebens in Sachsen geführt, mit Ausnahme der zwei bis heute bestehenden Zisterzienserinnenabteien St. Marienstern und St. Marienthal in der Oberlausitz. Das hängt damit zusammen, dass die Oberlausitz zu Zeiten der Reformation noch nicht zu Sachsen gehörte. Überhaupt hatten Orden ihre eigenen verfassungs- und kirchenrechtlichen Strukturen und scherten sich nicht um die Grenzen des späteren Freistaates – was umgekehrt natürlich genauso gilt. So hat auch jedes Klosterbuch seine eigene Herangehensweise. Launig fragt denn auch einführend Heinz-Dieter Heimann, der das opulente Brandenburgische Klosterbuch herausgegeben hat, „Klosterbücher überall – und was nun? Zwischenbilanz im Blick voraus“.

Gewissermaßen vom Ende oder zumindest vom Herbst des Klosterwesens her führt Enno Bünz mit seinem Beitrag zu „Sachsens berühmtesten Mönch – Johann Tetzel aus Pirna“ in die Thematik ein. Weiterlesen

Schloss Lichtenburg in der sächsischen Geschichte

Von Ariane Bartkowski

Schloss Lichtenburg in Prettin wurde als mehrflügelige Renaissanceanlage unter Kurfürst August I. von Sachsen (1526-1586) und seiner Frau Kurfürstin Anna von Sachsen (Prinzessin von Dänemark und Norwegen, 1532-1585) errichtet. Vor dem Umbau in eine repräsentative neuzeitliche Residenz befand sich auf dem Gelände ein Kloster des Antoniterordens. Das Kloster Lichtenburg wird 1315 erstmals urkundlich erwähnt, gegründet wurde es aber bereits Ende des 13. Jahrhunderts. Ab 1482 bzw. 1483 stand Goswin von Orsoy (um 1450-1515) dem als „Haus Lichtenbergk“ bezeichneten Kloster vor. Orsoy hatte ab 1467 an der Universität Köln studiert und war ab 1502 erster Kanzler der neu gegründeten Universität Wittenberg „Leucorea“. Nach Orsoys Tod im Jahr 1515 wurde der kurfürstliche Rat und Rektor der Universität Wittenberg Wolfgang Reissenbusch (Reißenpusch, Reisenbusch, um 1480-1540) neuer Generalpräzeptor (= Vorsteher) des Klosters.

Schloss Lichtenburg

Schloss Lichtenburg, Innenhof (Malabon/Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0).

Weiterlesen

Die Geschichte des Benediktinerklosters Chemnitz von der Gründung bis zur Reformation

Eine Rezension zu Uwe Fiedler/Stefan Thiele (Hgg.): Des Kaisers Kloster. Die Chemnitzer Abtei im Kontext kaiserlicher Politik und benediktinischer Wirkungsgeschichte. Dresden: Sandstein Verlag/Chemnitz: Schloßbergmusum Chemnitz, 2018. ISBN 978-3-95498-423-7 (Buchhandelsausgabe)/978-3-933248-05-3 (Museumsausgabe), verfasst von Ariane Bartkowski

Moritz von Sachsen, 1578

Lucas Cranach der Jüngere, Porträt von Moritz von Sachsen, 1578 (Public Domain, via Wikimedia Commons)


Nachdem 1539 in Sachsen offiziell die Reformation eingeführt wurde, verschwand allmählich die bis dato bestehende Klosterlandschaft. Davon blieb auch das Chemnitzer Benediktinerkloster nicht unberührt, welches im Zuge der reformatorischen Umwälzungen nicht nur aufgelöst, sondern durch Kurfürst Moritz von Sachsen (1521-1553) einem grundlegenden Umbau in ein Jagdschloss unterzogen wurde. Diesem Umstand ist es geschuldet, dass heute, das Kloster nicht als solches, sondern eher als Schloss wahrgenommen wird. Vermutlich 1136 durch Kaiser Lothar III. (1075-1137) gegründet, erhielt das Kloster 1143 durch Lothars Nachfolger König Konrad III. (1093/1094-1152) das Marktprivileg. Diese erhaltene Urkunde bildet die erste nachweisliche Erwähnung des „Raumes“ Chemnitz und stellt damit die Grundlage des 2018 begangenen 875jährigen Stadtjubiläums dar. Aus diesem Anlass entstand dieses Jahr nicht nur eine Ausstellung im Chemnitzer Schlossbergmuseum – die noch bis zum 6. Januar 2019 zu sehen ist –, sondern gleichzeitig auch ein umfangreicher Ausstellungskatalog. Beide widmen sich den „Ursprüngen, Zeugnissen und Folgen der Klostergründung durch den Benediktinerorden und rücken auch die Säkularisation und das Nachleben des Klosters ins Zentrum der Aufmerksamkeit“ (S. 7).

Der Band ist eine längst überfällige Studie zur Geschichte des Klosters, an der sich namhafte Autoren beteiligt haben. Er setzt sich zusammen aus einem Essayteil und einem Katalogteil. Zum Einstieg hebt Enno Bünz die Stellung des Chemnitzer Benediktinerklosters in der Klosterlandschaft des sächsischen Mittelalters und im Kontext monastischer Bewegungen des 12. und 16. Jahrhunderts hervor. Die Gründungsgeschichte und das Gründungsdatum bespricht er detailreich vor dem Hintergrund der geopolitischen Verhältnisse des 12. Jahrhunderts. Bünz verweist aber darauf, dass mit seinem Essay keine umfassende geschichtliche Darstellung des Klosters dargeboten werden soll, denn diese stelle noch ein Forschungsdesiderat dar. Dies betont auch Christoph Fasbender in seinem Artikel über die Rezeption zur Klostergeschichte. Weiterlesen