Was kostet eine Kirche im späten Mittelalter? Pfarrkirchenbau und alltägliche Frömmigkeit in der sächsischen Kleinstadt Delitzsch am Vorabend der Reformation

Von Friedemann Meißner

Sachsen war und ist ein Land der Kleinstädte. Und keine Stadt ohne Kirche. Diese zwei Grundbeobachtungen sollen dem folgenden Blogbeitrag als Grundprämissen vorangestellt werden.[1] Obwohl der kulturelle wie politische Fokus im Freistaat oftmals auf den großen Städten Dresden und Leipzig liegt, ist die ökonomische und soziale Lebensrealität in Sachsen nach wie vor durch die zahlreichen kleinen und mittelgroßen Städte geprägt. Die allermeisten dieser Städte verfügen über mindestens eine Pfarrkirche, die oftmals im Spätmittelalter zu einer prächtigen und geräumigen Hallenkirche umgebaut wurde. Stadt und Kirche bildeten im Mittelalter eine untrennbare Symbiose, die sich unter dem Begriff der „Sakralgemeinschaft“ fassen lässt.

Die Pfarrkirche bildete das Zentrum dieser Gemeinschaft. In ihr trat die Stadtgemeinde zur sonntäglichen Messe zusammen, hier wurden Altäre und Seelmessen durch Teile der Bürgerschaft gestiftet und an ihr gruppierten sich zahlreiche religiöse Bruderschaften zum gemeinschaftlichen Gebet. Der Bau und die Ausgestaltung dieser Kirche war dementsprechend ein Unterfangen, an dem die gesamte Stadtgemeinde partizipierte. Am Beispiel der Stadt Delitzsch soll dieser Prozess im 15. Jahrhundert einer näheren Betrachtung unterzogen werden.

Weiterlesen

Technische Bildung in der Kleinstadt: die Beispiele Frankenberg und Hainichen

Von Martin Munke

In der Ausstellung „,Dem Ingenieur ist nichts zu schwer“. Industrialisierung und technische Bildung in Sachsen“ befassen wir uns an der SLUB Dresden zum sächsischen „Jahr der Industriekultur“ mit einem wichtigen immateriellen Aspekt des industriekulturellen Erbes: dem Auf- und Ausbau der technischen Bildungslandschaft im 19. Jahrhundert mit ihren drei Dimensionen Akademisierung, Verwissenschaftlichung und Professionalisierung, ihrer weiteren Ausformung im 20. und ihrer fortgesetzten Bedeutung für den Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort Sachsen im 21. Jahrhundert.[1] Deutlich wird dabei u. a. eine hohe räumliche Kontinuität der Bildungsstandorte, die allerdings nicht unbedingt mit einer institutionellen einhergeht. Zwar entwickelte sich eine Einrichtung wie die seit 1961 so firmierende Technische Universität in Dresden im Rückblick recht stringent über ihre Vorgängerinstitutionen – Technische Bildungsanstalt 1828, Königlich Polytechnische Schule 1851, Königlich Sächsisches Polytechnikum 1871, (Königlich Sächsische) Technische Hochschule 1890 – bis in die Gegenwart. Demgegenüber war die Situation z. B. in Chemnitz stärker von Parallel- und Neugründungen, Zusammenschlüssen und Abbrüchen gekennzeichnet. Erst von der 1953 im damaligen Karl-Marx-Stadt eröffneten Hochschule für Maschinenbau kann eine direkte institutionelle Linie zur heutigen Technischen Universität gezogen werden, wobei das räumliche Zentrum der Bildungseinrichtung – die Lehr- und Verwaltungsgebäude am Schillerplatz – von verschiedenen Vorgängereinrichtungen übernommen wurde.

Frankenberg und Hainichen auf der auf der Topographischen Karte (Äquidistantenkarte) von Sachsen, Section Frankenberg, Leipzig 1893. Exemplar der SLUB Dresden, KS 14415 (SLUB/Deutsche Fotothek, Lizenz: CC BY-SA 4.0)

Im Zentrum dieses Beitrags stehen allerdings zwei Beispiele für ein komplettes Verschwinden von Institutionen der technischen Bildung, die mit ihrer Lokalisierung in mittelsächsischen Kleinstädten von Beginn mit anderen Voraussetzungen konfrontiert waren, und die in der Ausstellung nur am Rand erwähnt werden: das nur von 1867 bis 1878 existierende Technikum in Frankenberg und das immerhin von 1900 bis 1934 bestehende Technikum im 10 Kilometer nordöstlich gelegenen Hainichen. Weiterlesen