Hauptstadt der Völkischen? Untersuchung zu völkisch-nationalen Bewegungen in Dresden in Kaiserreich und Weimarer Republik

Eine Rezension zu Sven Brajer: Am Rande Dresdens? Das völkisch-nationale Spektrum einer „konservativen Kulturstadt“ 1879–1933­, Dresden: Thelem, 2022, ISBN 978-3-95908-557-1, verfasst von Robin Reschke

Ist es Zufall, dass Dresden immer wieder wegen rechtextremer Aktivitäten in die Schlagzeilen gerät? Warum fanden 2005 und 2010 ausgerechnet dort die größten Aufmärsche europäischer Neonazis zum 13. Februar statt, dem Gedenktag der Bombardierung Dresdens? Sind in der Stadt Strukturen vorhanden, die Rechtsextremismus begünstigen? Ist es Zufall oder Resultat dieser Strukturen, dass z. B. PEGIDA seinen Ursprung in Dresden hatte? Gibt es historische Gründe für diese Entwicklung? Genau dieser Frage geht Sven Brajer in seiner Dissertation nach. Seine Analyse des völkisch-nationalen Spektrums in Dresden antizipiert bereits im Titel die Wurzeln einer (extrem)-rechten (Denk-)Tradition der Stadt, indem er auf das Selbstverständnis und die Wahrnehmung Dresdens im ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhundert als „konservative Kulturhauptstadt“ verweist. Damit stößt er in ein Desiderat, das bisher nur in einzelnen Studien thematisiert worden ist. Eine umfassende Arbeit zu Dresden und diesem Thema stand bisher aus.

In seiner Studie versucht Brajer alle Facetten des kulturellen und politischen Lebens Dresdens auf völkisch-nationalistische Einstellungen zu durchleuchten und zeichnet dabei die Verstrickungen Dresdner Persönlichkeiten mit dem völkisch-nationalistischen Lager nach. Weiterlesen

Landes- oder Bundesfürsten? Die sächsischen Monarchen als komplementäre oder konkurrierende Vaterfiguren des Deutschen Kaiserreiches während des Ersten Weltkrieges (1914–1918) – ein Promotionsprojekt

Von Randy Fink

150 Jahre Reichseinigung. Für Forschung und Medien ein erwarteter Anlass, um die Geschichte des es und ihre Folgen Revue passieren zu lassen. Dabei wird diese Geschichte in breiten Meistererzählungen weiterhin mit Fokus auf die nationale Ebene erzählt. Zwar hat die Geschichtswissenschaften seit geraumer Zeit bestätigt, dass bereits 1871 landeseigene Ziele, Ängste und Besonderheiten die Nationalstaatsgründung beherrschten und ein gemeinschaftliches Einheitserlebnis eher ein stilisierter Mythos war. Und doch erklärt die Fokussierung auf die (militärische) Macht des großen Quartetts (Preußen, Bayern, Sachsen, Württemberg) und auf einige „Himmelsgestirne“ der Führungspersönlichkeiten des Kaiserreichs (Wilhelm II., Bismarck, Hindenburg) das Fehlen umfangreicher landesgeschichtlicher Studien in der Reichshistoriografie. Die kleineren Reichsgebiete werden in der Darstellung gerne zusammengefasst und ihnen wird wenig Eigenständigkeit zugesprochen, die jeweiligen Bundesfürsten „entweder verdrängt oder verspottet oder mit wohlfeilen Gesten gönnerhaft abgetan“.[1]

Dabei besaßen die Monarchen mitunter beachtliche Integrationserfolge auf diversen soziopolitischen Ebenen, auch im Hinblick auf die erwähnten Gründungsmythen. Weiterlesen

Jedem Marktplatz seinen Albert. Urbane Denkmalpraxis im Königreich Sachsen

Eine Rezension zu Sönke Friedreich: Monumente (in) der Region. Denkmäler als Zeugnisse städtischer Erinnerungskultur in Sachsen (1871-1914). Leipzig: Leipziger Universitätsverlag, 2020 (= Bausteine aus dem Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde, Bd. 39), ISBN 978-3-96023-359-6, verfasst von Lennart Kranz

Ein Jahr ist seit dem aufsehenerregenden Denkmalsturz von Bristol vergangen, der zum Sinnbild der Black Lives Matter-Bewegung in Europa geworden ist. Hierzulande ist die öffentliche Debatte um Bismarck-Denkmäler und die Spuren des Kolonialismus im Straßenbild deutscher Städte und Gemeinden inzwischen pandemiebedingt wieder in die zweite oder dritte Reihe der medialen Berichterstattung gerückt. Von einem Ende der gesellschaftlichen Auseinandersetzung mit der Vergangenheit kann gleichwohl keine Rede sein. Die neue Monografie von Sönke Friedreich – wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV) – nimmt die Leserinnen und Leser nun in die Entstehungsepoche jener heute so umstrittenen Denkmäler mit. Angesiedelt ist die kulturanthropologische Studie zwischen dem Aufgehen Sachsens im Deutschen Kaiserreich und dem Beginn des Ersten Weltkrieges.

Annaberg Buchholz Barbara Uthman Denkmal 04

Abb. 1: Barbara Uthmann-Brunnen in Annaberg-Buchholz. Die öffentliche Erinnerungskultur der Kaiserzeit war über ihre Akteure und das Repertoire der geehrten Personen klar männlich codiert. Sieht man von den allegorischen Figuren auf manchem Sockel ab, so ist der Barbara Uthmann-Brunnen in Annaberg-Buchholz eines der wenigen Beispiele für die skulpturale Verewigung einer Frau im Betrachtungszeitraum. Foto: Ad Meskens, April 2014 (via Wikimedia Commons, Lizenz: CC BY-SA 3.0)

Der Autor unternimmt es am sächsischen Beispiel, die soziale und erinnerungskulturelle Praxis in Bezug auf das Medium und den Identitätsmarker Denkmal aufzuzeigen. Mit Denkmälern sind bei Friedreich in Abgrenzung zu zufällig überlieferten Zeugnissen der Vergangenheit bewusst geschaffene Orte des Gedenkens gemeint, primär Sitz-, Stand- und Reiterstandbilder. Im Gegensatz zu bekannten Vereins- und städtischen Publikationen, die sich mit dem Denkmal im eigenen, lokalen Umfeld befassen, ist das Werk keine kapitelweise Ansammlung ausgewählter Denkmalbiografien. Vielmehr werden einzelne Beispiele städtischer Denkmalprojekte herangezogen, um die strukturellen Merkmale von Denkmalplanungen und Setzungen in der sächsischen Region zu beleuchten. Weiterlesen