Aus der Blogosphäre: Garagen als Alltagsorte in kulturwissenschaftlicher Perspektive

Ein Projektblog des Instituts für Sächsische Geschichte und Volkskunde widmet sich im Kontext des kommenden Kulturhauptstadtjahrs “kulturellen, historischen und medialen Verortungen und Wahrnehmungen von Garagen” als “eine[m] wichtigen Schauplatz sozialer Interaktion und Alltagskultur”. In Chemnitz sollen diese Alltagsorte 2025 ein zentrales Thema des Kulturhauptstadtprogrammes sein. In einem aktuellen Beitrag beschäftigt sich Leah Bonvin auf Basis ihrer Masterarbeit im Rahmen des Studiengangs Critical Urbanisms an der Universität Basel mit der

Ambivalenz der derzeitigen Situation der ostdeutschen Garagen. Einerseits ist die strukturelle Lage der Anlagen fragil: Die Vorstände der Garagengemeinschaften haben große Schwierigkeiten, neue Leute für die Vorstandsarbeit zu begeistern. Parallel zu dieser langen Agonie beklagen die vor Ort angetroffenen Garagennutzer: innen den Verlust nachbarschaftlicher Beziehungen und äußern die Sehnsucht nach einer verloren Sozialität. In mehreren Stadtvierteln in Chemnitz wie auch anderswo in Ostdeutschland werden Garagenhöfe zudem von städtischen Flächenentwicklungskonzepten bedroht; mit wenig Möglichkeiten für die Nutzer:innen dagegen Einspruch einzulegen.

Link zum Beitrag: https://garagen.isgv.de/2024/06/03/echoes-of-the-east/

Das Historische Ortsverzeichnis von Sachsen (HOV) als „Scharnier“ in DIKUSA

Ein Beitrag zum Projekt „Ausbau des Historischen Ortsverzeichnisses zur zentralen Schnittstelle für normierte Ortsdaten in Sachsen“ des Instituts für Sächsische Geschichte und Volkskunde im Rahmen des Verbundprojekts „DIKUSA“. Von Sophie Döring

Die Normierung und Vernetzung historischer Ortsdaten ist eine zentrale Herausforderung der Digital Humanities, um Datenbestände unterschiedlichster Art miteinander zu verknüpfen. Normierte Ortsdaten dienen als Ankerpunkt für die Systematisierung verschiedenster historischer Forschungsdaten und -ergebnisse und sind in biografischen Kontexten (Wirkungs-, Geburts-, Sterbeorte), territorialen Entwicklungen (Systematisierungen von Grenzverläufen und territorialen Zugehörigkeiten), aber auch für die Darstellung von Forschungsergebnissen auf Kartenmaterial unabdingbar. Um ein effizientes Arbeiten der einzelnen Forschungsvorhaben möglich zu machen, dient das Historische Ortsverzeichnis von Sachsen (HOV) somit gewissermaßen als „Scharnier“ im Projektverbund DIKUSA: Es erlaubt den thematisch und zeitlich sehr unterschiedlichen Teilprojekten eine Lokalisierung ihrer erfassten Forschungsgegenstände und macht damit auch eine spätere Visualisierung ihrer Forschungsergebnisse möglich.

Was ist das Historische Ortsverzeichnis von Sachsen?

Das HOV ist eine online frei verfügbare Datenbank, die in nahezu 6.000 Stichwörtern alle Siedlungen erfasst, die seit dem Mittelalter für das Gebiet des heutigen Freistaates Sachsen nachweisbar sind (Abb. 1). Dazu gehören mittelalterliche und frühneuzeitliche Wüstungen ebenso wie Orte, die zum Beispiel infolge des Braunkohletagebaus verschwunden sind. Als historisch-topografisches Sachlexikon bietet es Angaben zur geografischen Lage, Siedlungsform und Gemarkung, Bevölkerung, verwaltungsmäßigen Zugehörigkeit, den vormaligen grundherrlichen Verhältnissen, Kirchenverfassung sowie zu den historischen Ortsnamenformen und frühen schriftlichen Erwähnungen der einzelnen Orte. Das HOV gibt einen tieferen Einblick in die Geschichte von Orten. Es ist damit ein zentrales Recherchetool sowohl für verschiedene Forschungsvorhaben als auch für Recherchen im Citizen-Science-Bereich oder informelle Suchen durch Gelegenheitsnutzer:innen.

Abb. 1: Startseite des Historischen Ortsverzeichnisses, hov.isgv.de.

Heute ist das Historische Ortsverzeichnis am Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde angesiedelt, das in seiner Forschungsausrichtung historische und kulturanthropologische Fragestellungen vereint. Doch das HOV hat eine längere Vorgeschichte: Bereits um 1900 begannen die Vorarbeiten an einem Historischen Ortsverzeichnis für Sachsen. Der Landeshistoriker Karlheinz Blaschke brachte die Arbeiten 1957 zum Abschluss und erstmals als ‚Historisches Ortsverzeichnis von Sachsen‘ zum Druck. 2006 folgte in Zusammenarbeit mit Susanne Baudisch eine Überarbeitung, Erweiterung und schließlich Neuauflage des HOV. Erstmals bot es nun eine alphabetisch geordnete Übersicht (inklusive der Erfassung der 1990 hinzugekommenen Orte) des neuen Freistaats.

Seit der Freischaltung der Internetversion des Historischen Ortsverzeichnisses im Januar 2008 steht das gesamte Material auch online zur komfortablen Nutzung bereit. 2021 wurde die Seite den Ansprüchen an eine moderne Präsentation von Ortsdaten angepasst. Weiterlesen

Aus der Blogosphäre: Adventskalender des ISGV zu Wintersport in Sachsen

Zum mittlerweile dritten Mal veröffentlicht das Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV) einen Adventskalender, der hauptsächlich auf den Beständen seines Bildarchivs beruht. Thematisch geht es diesmal um Sachsen als Ort des Wintersports:

Um 1900 führte die Entdeckung des Winters als Reisezeit schnell zur Verbreitung einer ganzen Reihe von Wintersportarten, für die eine Infrastruktur erforderlich wurde. Wintersport- und Postkarten aus dem ersten Viertel des 20. Jahrhunderts belegen den erstaunlichen Umfang, mit dem die technischen Voraussetzungen für den Wintersport geschaffen wurden. Aber auch jüngere Fotografien aus den Hauptorten des sächsischen Wintersports wie Annaberg, Geising, Altenberg oder Oberwiesenthal dokumentieren, wie vielfältig sich in Sachsen in der kalten Jahreszeit sportlich betätigt wurde.

Die einzelnen Beiträge sind im Hypotheses-Blog “Bildsehen/Bildhandeln” des Instituts abrufbar: https://fotografie.hypotheses.org/

Und auf der Institutsseite gibt es eine ausführliche Einführung zum Thema: https://www.isgv.de/aktuelles/details/adventskalender2023

Ein Mann und eine Frau auf Skiern im Schnee liegend. Der Mann raucht eine Pfeife, die Frau schaut schmunzelnd in die Landschaft.

Junges Paar während einer Pause beim Skilaufen, Holzhau, 1927, unbekannter Fotograf (SLUB/Deutsche Fotothek)

Die Sächsische Flurnamenstelle und Ortsumbenennungen im Nationalsozialismus

Von Eric Iwanski

Betrachtet man die Ortsnamenlandschaft Sachsens, ergibt sich ein facettenreiches Bild: Orte tragen charakteristisch deutsche Siedlungsnamen wie Mühlgrün, Schönlind oder Rüdigsdorf, es gibt einige auf Ethnien verweisende Namen wie Flemmingen, Wendischbora oder Deutschluppa und gleichzeitig finden sich unzählbar viele Ortsnamen slawischer Herkunft, zu erkennen beispielsweise an den Endungen -itz und -ow. Diese Vielseitigkeit lässt sich durch die sächsische Siedlungsgeschichte erklären: unterschiedliche Siedlungsströme hinterließen ihre Spuren; wechselnde Grundherrschaften und Verwaltungszugehörigkeiten beeinflussten das Namengut ebenso wie Sprachwandelprozesse. Insbesondere die slawischen Ortsnamen passten nicht in die Ideologie des Nationalsozialismus, widerlegten sie doch eine von den Nationalsozialisten inszenierte germanisch-deutsche Dauerbesiedelung Sachsens und das damit einhergehende Geschichtsbild. Die Untrennbarkeit der Bevölkerung von dem von ihr bewohnten Raum im Sinne der nationalsozialistischen Blut-und-Boden-Ideologie war seinerzeit nicht nur eine geisteswissenschaftliche Grundannahme, sondern zugleich eine siedlungspolitische Richtlinie. Um slawische Ortsnamen und somit Zeugnisse einer nicht-deutschen Siedlungsgeschichte zu tilgen, wurden ganze Dörfer umbenannt, wodurch eine deutsche Siedlungskontinuität in Sachsen suggeriert werden sollte.

An dieser Stelle muss allerdings hervorgehoben werden, dass der Nationalsozialismus nicht als homogene Ideologie zu verstehen ist – unterschiedliche Akteure reagierten auf die Frage nach der Benennung von Orten mit ungleichen und mitunter gegensätzlichen Ansätzen. Während sich – zwar je nach Region unterschiedlich radikal ausgeführt – die Idee durchsetzte, Orte umzubenennen und so ideologisch unbequeme Namen zu verschleiern, gab es durchaus die Auslegung, slawische Ortsnamen beizubehalten und als Erinnerung an eine erfolgreiche Raumvereinnahmung durch deutsche Siedler auszulegen. Ohnehin war eine eindeutige Trennung zwischen „Deutschen“ und „Slawen“ selbst im Nationalsozialismus unmöglich – je nach Betrachtungsweise konnte zwar nach Kategorien wie sprachlicher oder kultureller Zugehörigkeit unterschieden werden, doch selbst diese Einordnungen griffen zu kurz, weil sie sowohl den intensiven Kultur- und Sprachkontakt als auch Mehrsprachigkeit ignorierten. Ebenso wurde darüber gestritten, in welchem Maße – und ob überhaupt – eine Anpassung möglich war und wie diese aussehen sollte. Wie Andreas Wirsching[1] herausgearbeitet hat, meinte Hitler 1933 vor der Reichswehr, dass man lediglich Boden – und somit keine Menschen – germanisieren könne.

Eine umfängliche ideen- und kulturgeschichtliche Erforschung der Ortsumbenennungen im Nationalsozialismus fehlt noch; bisherige Arbeiten begnügten sich im Wesentlichen mit dem Auflisten der veränderten Namen. Sachsen in seinen heutigen Grenzen bietet sich als Untersuchungsraum und Ausgangspunkt für eine Analyse aus zwei Hauptgründen an: Weiterlesen

Kartenwerkstatt „Altes Reich“: Vom „Flickenteppich“ zur Darstellung komplexer historischer Räume

Von Jana Moser und Falk Bretschneider

Flächenhafte Karten prägen unsere Sicht auf die Welt und beeinflussen auch das Verständnis historischer Räume. Diese werden häufig als klar voneinander abgegrenzt wahrgenommen. Die „Digitale Kartenwerkstatt Altes Reich“ (DigiKAR) will sich davon lösen und erprobt dafür Ansätze zur punktbasierten Visualisierung komplexer historischer Raumbeziehungen.

Territorialisierte Weltsicht durch Karten

Karte sind wirkmächtige Instrumente, wenn es darum geht, Raumvorstellungen zu vermitteln. Dies gilt selbst dann, wenn bewusst ist, dass es sich um Modelle handelt, die bestimmte Vorstellungen räumlicher Gegebenheiten präsentieren. Allein der Umstand der visuellen Präsentation verleitet Nutzer:innen zu glauben, eine, wenn nicht sogar die „Wirklichkeit“ vor sich zu haben. Selbst wenn Historiker:innen für sich selbst konstatieren, dass sie jedes Medium, jede Information kritisch reflektieren und einordnen: Karten in ihrer komplexitätsreduzierenden Übersichtlichkeit werden häufig nur in eine Richtung gedeutet, selbst dann, wenn sie mehrere Möglichkeiten der Interpretation von Zuständen oder Ereignissen anbieten. Karten dringen mit ihrer Struktur und visuellen Dominanz aber vor allem tief in kognitive Prozesse ein: Sie bleiben im Gedächtnis haften und prägen unser Bild von „Welt“: Sie vermitteln Eindeutigkeit. Insofern ist es wenig erstaunlich, dass nach mehr als 100 Jahren schulischer Bildung mit Karten, die Nationalstaaten mit klar gezogenen Grenzen zeigen, eben dieses Konzept weder aus der Statistik noch aus der Kartographie mehr wegzudenken ist. Wir orientieren uns nicht mehr an Flüssen und Gebirgszügen, wir brauchen Grenzlinien, um den „Raum“ auf einer Karte „einordnen“ zu können.

Abbildung 1: Beispiel für eine typische Geschichtskarte mit flächenhafter Darstellung, hier: Zugehörigkeit zu Ämtern in Kursachsen um 1800. Die Ämter werden durch die Flächenfärbung als scheinbar homogene Räume dargestellt (oder zumindest so wahrgenommen) (Quelle: Karlheinz Blaschke: Das Kurfürstentum Sachsen am Ende des Alten Reiches 1790 [Karte C III 5], 2005. In: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig/Staatsbetrieb Geobasisinformation und Vermessung Sachsen (Hgg.): Atlas zur Geschichte und Landeskunde von Sachsen).

Dies gilt ebenso für Karten, die historische Zustände abbilden wollen. Weiterlesen

Heimatpraktiken im Rückblick: Tagungsbericht und Podiumsdiskussion online

Am 19. und 20. Mai 2022 fand im Stadtarchiv Dresden der Workshop „HeimatPraktiken. Aneignungsformen und alltägliche Konstruktionen von Heimat in historischer Perspektive“ statt, organisiert vom DFG-Projekt „Polyphonie der Heimat“ an der Professur für Neuere und Neueste Geschichte der TU Dresden in Kooperation mit dem Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde und dem Arbeitsbereich Zeitgeschichte der Universität Bielefeld. Das Saxorum-Team war in Person von Martin Munke mit dem Vortrag „,Heimatforschung‘ als Citizen Science? Theoretische Überlegungen und praktische Ansätze“ daran beteiligt.

Auf H-Soz-Kult ist nun ein ausführlicher Bericht von Marius Luzay und Lewin Ott zur Veranstaltung erschienen, der die verschiedenen Beiträge resümierend zusammenfasst: https://www.hsozkult.de/conferencereport/id/fdkn-131282.

Ebenfalls online verfügbar ist auf dem Forschungsportal L.I.S.A. der Gerda-Henkel-Stiftung jetzt die Aufzeichnung der den Workshop abschließenden Podiumsdiskussion. Unter dem Titel „Problem Heimat(en)?“ wurden u. a. die Bedeutung des politischen Heimatdiskurses in der Gegenwart und seine Wechselwirkungen mit aktuellen Forschungsfragen in verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen (Geschichtswissenschaft, Politikwissenschaft, Volkskunde/Kulturanthropologie, Literaturwissenschaft) besprochen: https://lisa.gerda-henkel-stiftung.de/heimatpraktiken.


Beitragsbild: Das Wort „Heimat“ in 2 m hohen Buchstaben am Rand eines Neubaugebietes (Wikimedia Commons/Kreuzschnabel, bearbeitet, Lizenz: CC BY-SA 3.0)

Fokus gesamteuropäische Ebene: die Rolle der Kunst im Dreißigjährigen Krieg

Eine Rezension zu Claudia Brink/Susanne Jaeger/Marius Winzeler (Hgg.): Bellum & Artes. Mitteleuropa im Dreißigjährigen Krieg. Dresden: Sandstein Verlag, 2021. ISBN 978-3-95498-605-7; Theda Jürjens/Dirk Syndram (Hgg.): Bellum & Artes. Sachsen und Mitteleuropa im Dreißigjährigen Krieg. Dresden: Sandstein Verlag, 2021. ISBN 978-3-95498-606-4, verfasst von Alexander Querengässer

Der 400. Jahrestag des Prager Fenstersturzes, der den Beginn des Dreißigjährigen Krieges markierte, hat 2018 viel wissenschaftliche und öffentliche Aufmerksamkeit erfahren. Neue Gesamtdarstellungen des Krieges und einzelner seiner Aspekte wurden veröffentlicht.[1] Normalerweise hält ein solches an Jahrestagen orientiertes öffentliches Interesse nicht lang an: Das Interesse am Ersten Weltkrieg war zumindest in Deutschland 2014 erschöpft, obwohl es durchaus Überlegungen gab, sich wie in Frankreich über vier Jahre hinweg intensiver mit dieser Thematik auseinanderzusetzen. Vor diesem Hintergrund ist es erfreulich, dass sich die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) zusammen mit dem Leipziger Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO) und anderen Forschungseinrichtungen dazu entschieden haben, sich längerfristig mit der Thematik Sachsen/Mitteldeutschland im Dreißigjährigen Krieg auseinanderzusetzen. Im November 2020 veranstalteten SKD und Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV) bereits eine Tagung, die die Person des Kurfürsten Johann Georg I. genauer in Blick nahm. Im Sommer 2021 erfolgte die Eröffnung der Ausstellung „Bellum & Artes – Mitteleuropa und der Dreißigjährige Krieg“, für die im Sandsteinverlag zwei Begleitpublikationen erschienen sind. Auf der Verlagsseite als dickleibiger Essay- und handlicher Katalogband betitelt, vereinen beide Texte, die die Thematik Krieg und Kunst, respektive Kunst im Krieg weit über den mitteleuropäischen Raum hinaus beleuchten. Dabei wird der Anspruch formuliert, nicht nur Ergebnisse der Forschung für eine breitere Öffentlichkeit zu präsentieren, sondern durchaus neue Perspektiven zu eröffnen.

Weiterlesen

Wege – Gestalten – Profile: Eine Onlinetagung zur katholischen Kirche in der sächsischen Diaspora

Tagungsimpressionen von Constanze Aigner

Katholische Geschichte? Ausgerechnet im „Mutterland der Reformation“ Sachsen? Aber ja! Unter dem Titel „Wege – Gestalten – Profile. Katholische Kirche in der sächsischen Diaspora“ luden das Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV) und das Bistum Dresden-Meißen vom 18. bis 20. März 2021 zu einem Online-Kolloquium, um über Fragen und Probleme der katholischen Minderheit in Sachsen v. a. im 19. und 20. Jahrhundert nachzudenken. Anlass war das 100-jährige Jubiläum der Wiedererrichtung des Bistums 1921.

Zahlen und Fakten zum Bistum Dresden-Meißen heute (© Bistum Dresden-Meißen)

Etwas merkwürdig fühlte es sich schon an, am vergangenen Freitag statt eines Tagungsraums eine Videokonferenz zu betreten. Allerdings war das komische Gefühl schnell vergessen, denn die Organisator*innen hatten sich viel Mühe gegeben, ein „echtes“ Kolloquium so gut wie möglich im digitalen Raum nachzubilden. Neben einem Vortragsraum (Videokonferenz via Zoom) wurde auch ein Pausenraum (via wonder.me) eingerichtet, in dem zwischen den Vorträgen Gespräche stattfinden konnten.

Doch der Zustand der Welt im Jahr 2021 machte sich nicht nur in den Rahmenbedingungen bemerkbar – auch viele der Vorträge hatten, obwohl sie sich mit vergangenen Jahrhunderten beschäftigten, deutliche Bezüge zur Gegenwart.

Weiterlesen

Landeskunde digital – das war 2020

Von Martin Munke

„Der folgende Rückblick auf die Zeit seit März wird aber erst zu einem Jahresrückblick mitsamt der ersten Monate Januar und Februar – und mit dem Blick auf das Davor“ leitete Jens Bemme seinen Beitrag vom 31. Dezember 2020 ein. In der Tat war auch für mich gerade der Januar des vergangenen Jahres noch ein Monat, der sehr gut widerspiegelt, wie es hätte weitergehen können ohne Virus und Pandemie. Groß gefeiert wurde am 23. Januar der Auftakt zum sächsischen „Jahr der Industriekultur“. Zwei Tage später wurde vor allem die bürgerwissenschaftliche Komponente des Themenjahrs in den Mittelpunkt gerückt: bei der Arbeitstagung „Lebendiges Netzwerk der Industriekultur im Ehrenamt. Akteure und Möglichkeiten“ des Landesvereins Sächsischer Heimatschutz, die ich als Mitglied der AG Industriekultur mit vorbereitet hatte. Mein Vortrag dort nahm die digitalen Angebote der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) für Forschungen zu industrie- und technikgeschichtlichen Fragestellungen in den Blick[1] und verknüpfte damit verschiedene Aspekte meiner Tätigkeit im Saxonica-Referat: sächsische Landeskunde, Digitalität, Ehrenamt, Bürgerwissenschaft/Citizen Science. Der für die Folgezeit geplante „analoge“ Beitrag der AG zum Themenjahr, eine Reihe von Exkursionen und Vorträgen, konnte dann nur noch sehr eingeschränkt realisiert werden – wie so vieles im vergangenen Jahr.[2]

Alternativen gab es, indem Veranstaltungen teilweise oder ganz in den virtuellen Raum verlegt wurden. Ein kleines Lied von Simon Meier-Vieracker, Professor für angewandte Linguistik an der TU Dresden, wurde zwar mit die Blick auf die universitäre Lehre geschrieben. Die dort genannten (Online)Tools über Konferenzsoftware, interaktive Whiteboards und Messengerdienste bis hin zu Videobearbeitungsprogrammen kamen aber genauso in unserem Kontext der Landeskunde zum Einsatz und prägten die Kommunikation 2020. Und auch darüber hinaus?

Weiterlesen

Aus der Blogosphäre: Sachsen im Dreißigjährigen Krieg

Im “dk-blog” notiert Michael Kaiser seit ziemlich genau acht Jahren “erste Ideen, Gedankengänge und thematische Skizzen” aus seiner Beschäftigung mit der Geschichte des Dreißigjährigen Krieges. Immer wieder sind darunter auch Beiträge, die sich mit der Rolle Sachsens in dieser so konflikthaften Zeit der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts befassen. Ein aktueller Text fasst die Ergebnisse einer Tagung zusammen, die am 12. und 13. November 2020 vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV), den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) und dem Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO) unter dem Titel “Kurfürst Johann Georg I. und der Dreißigjährige Krieg in Sachsen” als Onlineveranstaltung durchgeführt wurde:

Kursachsen war von Anfang an ein wichtiger Faktor im Krieg und blieb es auch für die gesamte Dauer des Konflikts. Konträr zu dieser historiographischen Einschätzung stellt sich der Befund, daß die Forschung der politischen Bedeutung Kursachsens keineswegs gerecht wird. Im relativen Vergleich zu anderen Kriegsteilnehmern, aber auch absolut nur auf dieses Reichsterritorium bezogen fehlen immer noch viele gewichtige Studien, die Licht in dieses kursächsische Dunkel bringen.

Neben einer fehlenden (deutschsprachigen) Biografie des Kurfürsten benennt Kaiser in seinem Tagungsbericht weitere offene Punkte: https://dkblog.hypotheses.org/2915

Weitere Beiträge zum Thema (Kur)Sachsen im dk-blog (die wir teilweise auch in der Sächsischen Bibliografie nachweisen): https://dkblog.hypotheses.org/tag/kursachsen

Sächsische Ortsdaten in der Linked Open Data Cloud: Teilautomatisierte Anreicherung und Analyse der HOV-ID in Wikidata

Von Christian Erlinger

Unser Ziel ist es daher, dem Prinzip der Linked Data folgend, die verschiedenen Identifikatoren stärker aufeinander zu beziehen, um eine übergreifende Recherche in unterschiedlichen Systemen zu ermöglichen, die jeweils eine andere dieser Nummern für identische Objekte verwenden. Ein geeignetes Mittel dafür: die Datenobjekte in der freien Onlinedatenbank Wikidata.[1]

Wie im zitierten Blogpost von Martin Munke vorgestellt, kann seit Juli 2019 die ID des Historischen Ortsverzeichnisses von Sachsen (HOV) in Wikidata eingetragen und abgefragt werden. Mit Mix‘n‘Match besteht ein gutes Tool um kollaborativ Verknüpfungen zwischen bestehenden Wikidata-Einträgen und der HOV-ID herstellen zu können. Bei den einzutragenden über 5.000 HOV-Codes ein durchaus ambitioniertes aber gemeinschaftlich sicher zu bewältigendes Unterfangen.

Bringing HOV-ID to Wikidata

Technikaffine Menschen stellen sich wohl die berechtigte Frage, ob es nicht Möglichkeiten gibt , einen Abgleich der HOV-Einträge mit Wikidata stärker zu automatisieren – und natürlich gibt es diese. Ein sehr beliebtes Tool stellt dabei OpenRefine dar, welches einerseits zur Aufbereitung tabellarischer Daten sehr gut geeignet ist und anderseits im Zusammenspiel mit Wikidata die Optionen der Reconciliation und des Uploads von großen Datenmengen bereitstellt. Mit Reconciliaton können Werte aus den lokalen Daten in OpenRefine gegen Wikidata abgeglichen werden, best-match Kandidaten werden dann dem jeweiligen Element zugeordnet. Mit OpenRefine ließe sich das vorhandene Datenset der HOV-ID sicherlich sehr gut bearbeiten. Für die Endbearbeitung und Abstimmung der Reconciliation gegen Wikidata ist aber auch wieder eine gute (inhaltliche) Kenntnis der Daten notwendig, damit die HOV-Codes nicht zu falschen, wie bspw. gleichlautenden Orten geschrieben werden.

Linking HOV-Wikidata using Wikipedia

In diesem Blogpost wird aber eine andere Variante der automatisierten Verlinkung zwischen Wikidata und dem HOV vorgestellt. In der deutschsprachigen Wikipedia existiert die Vorlage:HOV. Mit diesem Template bestehen auf ca. 3.400[2] Wikipedia-Artikeln Verlinkungen ins HOV.

Abbildung 1: Funktionsweise der Wikipedia Vorlage:HOV.

Durch Hinzufügen eines knappen Code-Blocks im Wikitext wie in Abbildung 1 gezeigt, wird auf einer Wikipedia-Seite ein Link ins „Digitale Historische Ortsverzeichnis von Sachsen‟ erzeugt. Ein Vorteil auf diesen strukturierten Datenbestand in Wikipedia zurückzugreifen liegt sicherlich darin, dass die Einbindung in Wikipedia prinzipiell vertrauenswürdig erscheint, ist es doch der Community jederzeit möglich, entsprechende Fehler zu korrigieren.

Die Idee ist nun, ein Skript zu entwickeln[3], welches den Parameterwert aus den verlinkten Wikpedia-Artikeln ausliest und die Verlinkung nach Wikidata herstellt. Weiterlesen

Sachsens weibliche Seite. Historische Frauenbiografien an Elbe und Mulde

Eine Rezension zu Eva-Maria Bast/Elena de F. Oliveira/Melanie Kunze: Dresdner Frauen. Historische Lebensbilder aus der Stadt an der Elbe, Überlingen: Bast Medien, 2018, ISBN 978-3-946581-59-8 und zu Muldeperlen. Tagungsband zu Frauenpersönlichkeiten der Zwickauer Geschichte, Zwickau: Stadtverwaltung Zwickau, 2018, verfasst von Dörthe Schimke.

„Ohne Frauen ist kein Staat zu machen“ – die berühmte Parole der (ostdeutschen) Frauenbewegung lässt sich ohne Weiteres auf die Historie übertragen, denn ohne die Beteiligung von Frauen wäre die Geschichte der Menschheit tatsächlich nicht denkbar. Frauengeschichte – das heißt auch das Sichtbarmachen des weiblichen Beitrags zur Geschichte – hat Konjunktur. Dies gilt spätestens seit den 1980er-Jahren, als die historische Kategorie Geschlecht in den Fokus der Geschichtswissenschaft rückte. Durch das 100. Jubiläum der Einführung des Frauenwahlrechts in Deutschland 2018 bekam das Thema neuen Aufwind. Zahlreiche Ausstellungen, Tagungen, Vorträge, Filmreihen und Stadtrundgänge beleuchteten den Themenkomplex der weiblichen Partizipation. Die zu diesem Anlass erschienenen Publikationen sichern die Forschungsergebnisse auch über die Jubiläumseuphorie hinaus.

In den Reigen dieser Veröffentlichungen reihen sich auch zwei 2018 erschienene Bücher aus Sachsen ein. Beide nähern sich dem Thema Frauengeschichte aus biografisch-regionaler Perspektive – ein vielversprechender Ansatz, spiegelt sich in den Biografien der Einzelnen doch immer auch die „große“ Geschichte mit ihren Fortschritten, Widersprüchen und Umbrüchen. Während der von Eva-Maria Bast, Elena d. F. Oliveira und Melanie Kunze verfasste Band „Dresdner Frauen“ geschichtlich bedeutende Frauen aus und in der Elbestadt würdigt, zeichnet der Band „Muldeperlen“ die Lebenswege von prominenten Zwickauerinnen nach.

Weiterlesen

Erschließung und Digitalisierung des Nachlasses von Adolf Spamer

Ein Projekt des Instituts für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV) im Rahmen des Verbundprojekts “Virtuelle Archive für die geisteswissenschaftliche Forschung”

Adolf Spamer (1883–1953) gilt als Wegbereiter des Fachs Volkskunde in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts und prägte dessen Entwicklung und Professionalisierung. 1926 wurde er an die Technische Hochschule Dresden auf den Lehrstuhl für Deutsche Philologie und Volkskunde berufen, ab 1936 bekleidete er den ersten rein volkskundlichen Lehrstuhl an der Berliner Friedrich-Wilhelms-Universität. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs war Spamer maßgeblich am Aufbau einer institutionalisierten Volkskunde in der DDR beteiligt. Er starb 1953 in Dresden.

Adolf Spamer, um 1930 (SLUB/Deutsche Fotothek, Lizenz: Freier Zugang – Rechte vorbehalten)

Seinen umfangreichen Nachlass übernahm das Institut für deutsche Volkskunde an der Akademie der Wissenschaften der DDR in Berlin und übergab später den Großteil der Unterlagen an seine Dresdner Forschungsstelle, eine Vorgängerin des ISGV.

Weiterlesen