Leistungsfähiges Ehrenamt auf dem Lebendigen Netzwerk Industriekultur

Von Dorothea Eickemeyer

Tagungsimpressionen 1 (© AG Industriekultur/MM)

Am letzten Augustwochenende 2023 lud die Arbeitsgruppe Industriekultur des Landesvereins Sächsischer Heimatschutz e.V. in Kooperation mit dem Schlesisch-Oberlausitzer Museumsverbund und mit Unterstützung des Denkmalnetzes Sachsen zur Ehrenamtstagung auf Schloss Krobnitz in die Oberlausitz ein. Damit setzte die Arbeitsgruppe ihr 2020 begonnenes Projekt „Lebendiges Netzwerk Industriekultur im Ehrenamt“ fort. Ziel der Tagung war es, die Leistungen des ehrenamtlichen Engagements in der Erforschung und Bewahrung sächsischer Industriekultur – diesmal mit dem Schwerpunkt Oberlausitz – zu zeigen und zum Erfahrungsaustausch und zur Zusammenarbeit einzuladen. Dazu stellten wieder Vertreterinnen und Vertreter von öffentlichen Institutionen wie von Vereinen in den verschiedenen Sektionen der Tagung – Recherchemöglichkeiten und Quellen zur Industriekultur, Nutzung von Wiki-Projekten und Open-Source-Systemen, Projekte zur Industriekultur und Vermittlungsarbeit in der Industriekultur – ihre Arbeit und ihre Projekte vor.

Weiterlesen

Industriegeschichte und Industriekultur von und in Leipzig. Ansätze zu ihrer Erforschung und Vermittlung

Eine Rezension zu Markus A. Denzel/Susanne Schötz (Hgg.): Industrialisierungsprozesse und Industriekultur in Leipzig im 19. und 20. Jahrhundert, Leipzig: Leipziger Universitätsverlag, 2022 (= Quellen und Forschungen zur Geschichte der Stadt Leipzig 23), ISBN 978-3-96023-442-5, verfasst von Martin Munke

Eines der Ziele des „Jahres der Industriekultur“ 2020 in Sachsen war es, die industrielle Vergangenheit des Freistaates sichtbarzumachen und (neu) vermitteln. Auch zahlreiche wissenschaftliche Akteure griffen diesen Ansatz auf. So fand in Leipzig bereits im Oktober 2018[1] der traditionelle „Tag der Stadtgeschichte“ mit einem entsprechenden Thema statt. Erstmals war er dezidiert der Industriegeschichte der Stadt gewidmet und sollte ihren Status als industrielles Zentrum neu in den Blick nehmen: „Die Rolle und Bedeutung Leipzigs als Industriestandort sollte, und das ist auch Ziel des vorliegenden Bandes, wieder gleichberechtigt neben die der Handels- und Messestadt, der Buch- und Verlagsstadt, der Universitäts- und Musikstadt treten – Zuschreibungen, die Leipzig in den letzten Jahrzehnten häufiger erfuhr als die eines Standorts von Industrie- und Industriekultur“ (S. 8) formulieren die Herausgeber Markus A. Denzel (Professor für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte an der Universität Leipzig) und Susanne Schötz (Professorin für Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der Technischen Universität Dresden) in ihrer Einleitung den Anspruch von Tagung und zugehöriger Publikation, die in der etablierten Reihe „Quellen und Forschungen zur Geschichte der Stadt Leipzig“ erschienen ist – zumal sich die entsprechenden Zuschreibungen und Ansätze auch gut miteinander verbinden lassen, wie die Beiträge von Thomas Keiderling zu den technischen Betrieben der Leipziger Buchbranche und von Josef Focht zum Instrumenten- und Musikautomatenbau jeweils im „langen“ 19. Jahrhundert zeigen. Neben die wissenschaftliche Beschäftigung mit der industriellen Vergangenheit tritt so auch ein (populäres) Vermittlungsziel, wie es dem Konzept der Industriekultur eingeschrieben ist, und für das es dann letztlich weiterer Formate bedarf denn „nur“ der klassischen Form des wissenschaftlichen Sammelbandes.

Historische Postkarte mit Ansicht des Fabrikgeländes der Seilbahnbauunternehmens Bleichert & Co. in Leipzig-Gohlis, 1910 (Wikimedia Commons, gemeinfrei)

In jedem Fall liefert dieser eine wichtige Bestandsaufnahme zu aktuellen Forschungen und offenen Fragen, mit der er die entsprechenden Abschnitte in den einschlägigen Bänden der zwischen 2015 und 2019 erschienenen „Geschichte der Stadt Leipzig“ sinnvoll ergänzt und an die Publikation zum 2011er Tag der Stadtgeschichte zur Wirtschaftsgeschichte von Leipzig anknüpft, die seinerzeit weit über das Zeitalter der Industrialisierung hinausging und bis ins Spätmittelalter zurückgriff.[2] Gerade im Vergleich mit den oben benannten, intensiv beforschten Feldern der Leipziger Stadtgeschichte sind hier zahlreiche Lücken zu benennen: Weiterlesen

Coding da Vinci Ost³ – Textilindustrie im ländlichen Raum

Von Martin Munke

Coding da Vinci Ost³ nähert sich seinem Ende: Seit mehreren Wochen wird an den verschiedenen Projektideen gearbeitet, die zum Kick-Off am 19./20. März in Dresden entwickelt und vorgestellt wurden. Am 30. April findet die Abschlussveranstaltung mit Preisverleihung statt. Auch wenn der Kultur-Hackathon als Event damit vorbei ist – „Hackathon ist immer“, wie mein Kollege Jens Bemme hier kürzlich feststellte. So bleiben auch die Datensets von Coding da Vinci Ost³ – Metadaten und digitalisierte Objekte wie Texte, Bilder und AV-Medien – unabhängig von eventuell entstandenen Anwendungen weiter verfügbar und nutzbar, bieten Einblicke in landeshistorische relevanten Themen und Fragestellungen. Grund genug also einige davon etwas genauer zu betrachten, wenn auch etwas später als ursprünglich geplant.

Los geht es mit zwei Datensets, auf deren Basis sich wirtschafts-, sozial- und kulturhistorische Fragen miteinander verbinden lassen: „Webmuster und Textilmaschinen“ aus der Historischen Schauweberei Braunsdorf und „Schatzkammer der Damaste“ aus dem Deutschen Damast-und Frottiermuseum Großschönau. Beide zeigen die Bedeutung des ländlichen Raumes und dörflicher Strukturen für die Entwicklung der Textilindustrie in Sachsen, wobei jeweils bereits das vorindustrielle Handwerk eine wichtige Rolle spielte und die Erwerbsmöglichkeiten vor Ort so über sehr lange Zeiträume entsprechend geprägt wurden – teilweise bis heute, allerdings in weitaus geringerem Umfang.

Brücke über die Zschopau mit der Baunsdorfer Weberei auf einer Postkarte von Brück & Sohn, 1914 (SLUB/Deutsche Fotothek, Public Domain)

Weiterlesen

Spitzenmode aus dem Vogtland. Katalogband zur Bedeutung der Kunstschule Plauen für die Textilindustrie der Region und darüber hinaus

Eine Rezension zu Thomas A. Geisler/Kerstin Stöver/Ute Thomas (Hgg.): Nouveautés. Kunstschule und Spitzenindustrie in Plauen. Dresden: Sandstein, 2020. ISBN 978-3-95498-578-4, verfasst von Martin Munke

„Plauener Spitze“ ist als Dachmarke weithin bekannt – ein Gütesiegel für Stickereierzeugnisse. Mit dem Ausbau der Spitzenfabrikation wuchs die Stadt im Vogtland im 19. Jahrhundert zur Großstadt. Die höhere technische Bildung war hier auf den Textilsektor fokussiert. Von 1877 bis 1945 existierte (unter verschiedenen Namenvarianten) die Kunstschule für Textilindustrie. Zu ihrer Geschichte lag neben einigen kleineren Aufsätzen bisher als einzige ausführlichere Arbeit die Leipziger Dissertation von Rüdiger Flämig aus dem Jahr 1994 vor, auf deren Basis 1996 eine Buchfassung erschien. Zum sächsischen „Jahr der Industriekultur“ 2020 nun stellten das Kunstgewerbemuseum der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden und das Vogtlandmuseum Plauen die Kunstschule ins Zentrum eines gemeinsamen Ausstellungsprojektes, das jetzt von Mai bis November 2021 – je nach weiterer Pandemieentwicklung – auf Schloss Pillnitz zu sehen ist. Die zugehörige Publikation fasst die bisherigen Erkenntnisse zur Einrichtung präzise zusammen, geht dabei vielfach über den Kenntnisstand bei Flämig hinaus und bietet eine valide Grundlage für weitere Forschungen.

Ansicht von Plauen vom Stadtteil Bärenstein aus gesehen, im Vordergrund die  Kunstschule. Foto: Heinrich Axtmann, 1880/1910, Ausschnitt (SLUB/Deutsche Fotothek, Lizenz: CC BY-SA 4.0)

Weiterlesen

Landeskunde digital – das war 2020

Von Martin Munke

„Der folgende Rückblick auf die Zeit seit März wird aber erst zu einem Jahresrückblick mitsamt der ersten Monate Januar und Februar – und mit dem Blick auf das Davor“ leitete Jens Bemme seinen Beitrag vom 31. Dezember 2020 ein. In der Tat war auch für mich gerade der Januar des vergangenen Jahres noch ein Monat, der sehr gut widerspiegelt, wie es hätte weitergehen können ohne Virus und Pandemie. Groß gefeiert wurde am 23. Januar der Auftakt zum sächsischen „Jahr der Industriekultur“. Zwei Tage später wurde vor allem die bürgerwissenschaftliche Komponente des Themenjahrs in den Mittelpunkt gerückt: bei der Arbeitstagung „Lebendiges Netzwerk der Industriekultur im Ehrenamt. Akteure und Möglichkeiten“ des Landesvereins Sächsischer Heimatschutz, die ich als Mitglied der AG Industriekultur mit vorbereitet hatte. Mein Vortrag dort nahm die digitalen Angebote der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) für Forschungen zu industrie- und technikgeschichtlichen Fragestellungen in den Blick[1] und verknüpfte damit verschiedene Aspekte meiner Tätigkeit im Saxonica-Referat: sächsische Landeskunde, Digitalität, Ehrenamt, Bürgerwissenschaft/Citizen Science. Der für die Folgezeit geplante „analoge“ Beitrag der AG zum Themenjahr, eine Reihe von Exkursionen und Vorträgen, konnte dann nur noch sehr eingeschränkt realisiert werden – wie so vieles im vergangenen Jahr.[2]

Alternativen gab es, indem Veranstaltungen teilweise oder ganz in den virtuellen Raum verlegt wurden. Ein kleines Lied von Simon Meier-Vieracker, Professor für angewandte Linguistik an der TU Dresden, wurde zwar mit die Blick auf die universitäre Lehre geschrieben. Die dort genannten (Online)Tools über Konferenzsoftware, interaktive Whiteboards und Messengerdienste bis hin zu Videobearbeitungsprogrammen kamen aber genauso in unserem Kontext der Landeskunde zum Einsatz und prägten die Kommunikation 2020. Und auch darüber hinaus?

Weiterlesen

Industriekultur in Sachsen – ein Thema mit Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft

Eine Rezension zu Thomas Spring (Hg.): Boom. 500 Jahre Industriekultur in Sachsen. Dresden: Sandstein, 2020. ISBN 978-3-95498-544-9, verfasst von Martin Munke.

Bereits neun Jahre liegt sie zurück, die letzte Sächsische Landesausstellung „800 Jahre Bewegung und Begegnung“ zur Handelsstraße Via Regia und den Menschen, die in Sachsen auf ihr unterwegs waren. Ähnlich wie ihre Vorgängerinnen hatte sie thematisch einen Schwerpunkt in der Vormoderne, wenngleich die Ausstellung bereits einen Bogen in das 19. und 20. Jahrhundert schlug. Deutlicher auf diese Epoche konzentriert ist nun die 4. Sächsische Landesausstellung „Boom. 500 Jahre Industriekultur“, die nach Panschwitz-Kuckau/Pančicy-Kukow, Torgau und Görlitz erstmals im weiteren südwestsächsischen Raum stattfindet – einer traditionsreichen Industrieregion, die sich lange über entsprechende Wirtschaftszweige definiert hat und sich in der Transformationszeit seit 1990 daher mit besonderen Herausforderungen konfrontiert sieht. Aufgebrochen wird dabei das bisherige Konzept, in dem neben der Zentralausstellung im Audi-Bau Zwickau mehrere sogenannte Schauplatzausstellungen inhaltlich wie räumlich ergänzende Perspektiven bieten.

Diese Landesausstellung hatte eine besonders lange Anlaufzeit. Die Festlegung auf das Thema fand bereits 2011 statt, die Vergabe an die Stadt Zwickau 2014, mit einer geplanten Durchführung 2018. Der vorgesehene Horch-Hochbau erwies sich allerdings als nicht geeignet. Die Aufteilung auf mehrere Standorte wurde so 2015 nachträglich bekanntgeben – ebenso wie die Verschiebung auf 2020 –, der Audi-Bau als zentraler Standort und „Museum auf Zeit“ 2016. Und während für die Schauplatzausstellungen in Chemnitz (Maschinenbau und Eisenbahnbau), Crimmitschau (Textilindustrie), Freiberg (Silberbergbau), Oelsnitz/Erzgebirge (Kohlebergbau) und wiederum Zwickau (Automobilbau) Einrichtungen vor Ort verantwortlich zeichnen, wurden die Konzeption und die Gestaltung der Zentralausstellung dem Deutschen Hygiene-Museum in Dresden (DHM) übertragen und damit nicht in die Region vergeben. 2020 nun macht die COVID-19-Pandemie den Ausstellungsmachenden einen weiteren Strich durch die Rechnung, der Eröffnung musste von April in den Juli verschoben werden.

Der Audi-Bau in Zwickau

Audi-Bau in Zwickau-Pölbitz, eine ehemalige Montagehalle der Auto Union AG (Wikimedia Commons/Gasogänger, Lizenz: CC BY 4.0)

Ebenso wie beim Konzept geht „Boom“ auch bei den Begleitpublikationen andere Wege. Weiterlesen

Sächsische Industriestädte in interdisziplinärer und vergleichender Perspektive

Eine Rezension zu Sönke Friedreich (Hg.): Die industrielle Stadt. Lokale Repräsentationen von Industriekultur im urbanen Raum seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert. In: Volkskunde in Sachsen. Jahrbuch für Kulturanthropologie 30 (2018), S. 9-173. Kromsdorf: Jonas Verlag. ISBN 978-3-89445-561-3, verfasst von Martin Munke

Industrialisierung und Urbanisierung sind zwei Themenkomplexe, die auch jenseits des großstädtischen Bereiches eng miteinander zusammenhängen. Das zeigt sich nicht nur an Einwohnerzahlen, die im „langen“ 19. Jahrhundert zum Beispiel im südwestsächsischen Zwickau von reichlich 4.000 (1800) auf über 73.500 (1914) oder in Riesa von etwa 1.600 (1834) auf über 15.000 (1910) stiegen. Der städtische Raum und die natürliche Umwelt änderten ihr Aussehen stark, neue Fragen des sozialen Zusammenlebens traten auf.

Inwieweit diese Veränderungen in einer kulturwissenschaftlichen Perspektive mit dem Begriff der „Industriekultur“ im Sinne einer „Klammer zwischen dem historischen Erbe und dem raschen ökonomischen Wandel der Gegenwart“ (S. 9) zusammengedacht werden können, war Thema eines Kolloquiums am 15./16. Juni 2017,[1] das vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV) und der Chemnitzer Abteilung des Sächsischen Staatsarchivs veranstaltet wurde. Herausgegeben von Sönke Friedreich, wurde der Großteil der Tagungsbeiträge im Jahrbuch „Volkskunde in Sachsen“ veröffentlicht, dem traditionsreichen Periodikum des Bereichs Volkskunde am ISGV. Seit Jahrgang 29 (2017) erscheint es beim Jonas Verlag (ursprünglich Marburg, jetzt als Imprint von arts + science Weimar in Kromsdorf) mit dem neuen Untertitel „Jahrbuch für Kulturanthropologie“ und greift damit eine der aktuelleren Selbstbeschreibungen (neben Europäische Ethnologie) des Faches auf. Der Verlag hat eine Reihe weitere einschlägiger Publikationen aus dem Fachgebiet im Programm, in die sich „Volkskunde in Sachsen“ nun sinnvoll einordnet. Zugleich wird ein interdisziplinärer Ansatz verfolgt – Autorinnen und Autoren der Tagungsbeiträge[2] arbeiten im Bereich der Geschichts-, Kultur- und Kunstwissenschaften.

Weiterlesen

Chemnitz und Sachsen als „wichtige Kerne einer regionalen, deutschen und globalen Industriegeschichte“

Eine Rezension zu Yaman Kouli/Timo Luks/Gisela Mettele/Manuel Schramm (Hgg.): Regionale Ressourcen und Europa. Dimensionen kritischer Industrie- und Unternehmensgeschichtsschreibung. Festschrift für Rudolf Boch zum 65. Geburtstag. Berlin: Duncker & Humblot, 2018, ISBN 978-3-428-85538-4) (= Chemnitzer Europastudien, Bd. 21), verfasst von Martin Munke

Die Emeritierung von Rudolf Boch bedeutete 2018 auch das Ende der Professur für Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der Technischen Universität Chemnitz, nachdem über ein Jahrzehnt zuvor schon der Lehrstuhl für Wissenschafts-, Technik- und Hochschulgeschichte von Friedrich Naumann nicht wieder besetzt worden – angesichts ihrer beider Bedeutung für Geschichte und Gegenwart der Industriestadt Chemnitz eine höchst unverständliche Entscheidung, zumal angesichts des 2020 bevorstehenden „Jahres der Industriekultur“ in Sachsen. Bereits 2017 war als Bilanz seiner Forschungsunternehmungen ein Sammelband mit einschlägigen Aufsätzen Bochs erschienen[1], ein Jahr später folgte eine Festschrift mit Beiträgen von Schülern und Weggefährten.

Ein Drittel davon widmet sich Themen aus dem langjährigen sächsischen Wirkungsumfeld des Emeritus. Die titelgebende Dimension „Europa“ wird dagegen nur am Rand aufgegriffen, zumeist unter Einbeziehung der USA: etwa in postkolonialer Perspektive bei Timo Luks („Märkte im Herzen der Finsternis. Die Ethnologie und die Vermarktlichung des [post-]‌kolonialen Denkens“), vergleichend bei Thomas Welskopp („Die deutsche Gewerkschaftsbewegung im internationalen Vergleich“) oder, die internationalen Bezüge des Schmierölunternehmens Ossag aufgreifend, bei Eva Pietsch („,Alles wie geschmiert…‘? Die Geschäfte mit „weißem Öl“ zwischen internationalen Markt- und deutschen Kriegsinteressen 1880–1933“). Auch der Ressourcenbegriff findet kaum eine explizite Thematisierung, wie bereits an den drei Sachgruppen erkennbar ist, in die der Band untergliedert wurde: „Industrialisierungs- und Unternehmensgeschichte“, „Arbeitergeschichte im 19. und 20. Jahrhundert“ sowie „Industriekultur, Märkte und Städte“. Sie bieten ebenso wie der Untertitel einen besseren Einblick in die – für eine solche Festschrift typische – Vielfalt der behandelten Themengebiete, wobei neben Sachsen die Wirtschafts- und Sozialgeschichte der DDR (Beiträge von Elke Scherstjanoi, Christoph Kleßmann und [vergleichend] Werner Abelshauser) wie allgemein Deutschlands (Beiträge von Heidrun Homburg, Gisela Mettele, Josef Mooser, Eva Pietsch, Ralf Rogg und Thomas Welskopp) den Schwerpunkt bildet. Der Sammelband bietet so einen Einblick in aktuelle Fragenstellungen wirtschafts- und sozialhistorischen Forschens.

Weiterlesen

Themenschwerpunkt 2019/20: Wirtschafts- und Industriegeschichte von Chemnitz, Mittel- und Südwestsachsen

Am 6. Januar 2019 ging im Chemnitzer Industriemuseum die Ausstellung “Das Herz von Chemnitz” zu Ende, die sich mit der Geschichte der Industriekultur der Stadt auseinandersetzte. 2020 werden im Rahmen der 4. Sächsischen Landesausstellung und zum sächsischen “Jahr der Industriekultur” gleich mehrere Einrichtungen in der Region dieses Thema aufgreifen. Im Kontext der allgemeinen Wirtschaftsgeschichte von Chemnitz, Mittel- und Südwestsachsen sind die Komplexe Industrialisierung, De-Industrialisierung und Industriekultur also aktuell sehr präsent und werden es bis auf weiteres bleiben. Grund genug für uns, in einem Themenschwerpunkt ausgewählte Forschungsprojekte vorzustellen, aktuelle Neuerscheinungen zu besprechen und auf Ausstellungen hinzuweisen.

Wir starten zunächst mit einigen Beiträgen jetzt im Januar 2019 und werden den Schwerpunkt sukzessive ergänzen. Die Ergänzungen werden dann hier im Beitrag verlinkt (letztes Update: 5. Januar 2021).

Forschungsprojekte

Ausstellungen

Essays

Rezensionen

Maschinenanstalt von Richard Hartmann in Chemnitz

A. Eltzner: Maschinenanstalt von Richard Hartmann in Chemnitz. Aus: Die Gartenlaube. Illustrirtes Familienblatt (1866), H. 4, S. 60-61 (gemeinfrei, via Wikimedia Commons)

 

Industriekultur in Chemnitz: Eine Ausstellung zeigt ihre Bedeutung für die Stadt in Geschichte und Gegenwart

Eine Rezension zu Oliver Brehm/Jürgen Kabus (Hgg.): Das Herz von Chemnitz. 220 Jahre Industriekultur. Halle (Saale): Mitteldeutscher Verlag, 2018. ISBN 978-3-96311-043-6 (= Industriearchäologie, Bd. 18), verfasst von Annette Scherer

Die Sonderausstellung „Das Herz von Chemnitz. 220 Jahre Industriekultur“, die vom 1. Juni 2018 bis zum 6. Januar 2019 im Industriemuseum Chemnitz zu sehen ist, nimmt die industrielle Entwicklung der Stadt in den Blick. Sie hat diese und ihre Einwohnerinnen und Einwohner seit der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert bis in die heutige Zeit entscheidend geprägt. Die Ausstellung verfolgt dabei den Anspruch, nicht nur technik- und unternehmensgeschichtliche Ereignisse, sondern auch die damit einhergehenden gesellschaftlichen Auswirkungen – die vom Ausstellungsteam als das „Herz von Chemnitz“ verstandene Industriekultur – sichtbar zu machen. Die anlässlich des 875-jährigen Stadtjubiläums konzipierte Ausstellung bietet damit zugleich eine mögliche Antwort auf die im Rahmen des Gedenkjahres aufgeworfene Frage nach dem Selbstverständnis der Stadt.

Der vorliegende Begleitband zur Sonderausstellung gliedert sich in einen chronologisch strukturierten Aufsatz- und einen Katalogteil. Auf sieben Beiträge, welche die Wirtschaftsgeschichte der Stadt von der vorindustriellen Zeit bis heute skizzieren, folgt ein Aufsatz zu Chemnitzer Industriedenkmalen. Texte zum Stadtjubiläum sowie zum Ausstellungskonzept und zur Ausstellungsgestaltung leiten schließlich zum Katalogteil über, der Impressionen aus der Ausstellung vermittelt und ausgewählte Exponate dokumentiert.

Liegende Einzylinder-Gegendruck-Dampfmaschine im Industriemuseum Chemnitz (Foto: Archiv Industriemuseum Chemnitz, alle Rechte vorbehalten)

Weiterlesen