Leistungsfähiges Ehrenamt auf dem Lebendigen Netzwerk Industriekultur

Von Dorothea Eickemeyer

Tagungsimpressionen 1 (© AG Industriekultur/MM)

Am letzten Augustwochenende 2023 lud die Arbeitsgruppe Industriekultur des Landesvereins Sächsischer Heimatschutz e.V. in Kooperation mit dem Schlesisch-Oberlausitzer Museumsverbund und mit Unterstützung des Denkmalnetzes Sachsen zur Ehrenamtstagung auf Schloss Krobnitz in die Oberlausitz ein. Damit setzte die Arbeitsgruppe ihr 2020 begonnenes Projekt „Lebendiges Netzwerk Industriekultur im Ehrenamt“ fort. Ziel der Tagung war es, die Leistungen des ehrenamtlichen Engagements in der Erforschung und Bewahrung sächsischer Industriekultur – diesmal mit dem Schwerpunkt Oberlausitz – zu zeigen und zum Erfahrungsaustausch und zur Zusammenarbeit einzuladen. Dazu stellten wieder Vertreterinnen und Vertreter von öffentlichen Institutionen wie von Vereinen in den verschiedenen Sektionen der Tagung – Recherchemöglichkeiten und Quellen zur Industriekultur, Nutzung von Wiki-Projekten und Open-Source-Systemen, Projekte zur Industriekultur und Vermittlungsarbeit in der Industriekultur – ihre Arbeit und ihre Projekte vor.

Weiterlesen

„AHAB“ – Bergmann’s Zahnpasta

w. Waldheim. Der Inhaber der Parfümerie- und Toilettenseifenfabrik Bergmann, Richard Bergmann, hat der Stadt eine Stiftung von 50000 M. angeboten, mit deren Zinsen eine planmäßige Zahnpflege bei den Schulkindern durchgeführt werden soll.

Dresdner Journal, 17. Januar 1913, SLUB digital.

Waldheim, 17. Jan. Der Inhaber der Parfümerie- und Toilettenseifenfabrik Rich. Bergmann hat der Stadt eine Stiftung von eine Stiftung von 60000 M. angeboten, mit deren Zinsen eine planmäßige Zahnpflege bei den Schulkindern durchgeführt werden soll.

Hohenstein-Ernstthaler Tageblatt, 19. Januar 1913, vgl. Riesaer Tageblatt und Anzeiger, 17. Januar 1913, SLUB digital.

50.000 oder 60.000 Mark? Welche Spuren finden wir noch von Bergmanns Stiftung, seiner Unternehmen und ihren Produkten?

AHAB. Bergmann's Zahn-Pasta. Waldheim in Sachsen, 1909

AM / Waldheimer Parfümerie- und Toilettenseifenfabrik, Public domain, via Wikimedia Commons

Weiterlesen

Industriegeschichte und Industriekultur von und in Leipzig. Ansätze zu ihrer Erforschung und Vermittlung

Eine Rezension zu Markus A. Denzel/Susanne Schötz (Hgg.): Industrialisierungsprozesse und Industriekultur in Leipzig im 19. und 20. Jahrhundert, Leipzig: Leipziger Universitätsverlag, 2022 (= Quellen und Forschungen zur Geschichte der Stadt Leipzig 23), ISBN 978-3-96023-442-5, verfasst von Martin Munke

Eines der Ziele des „Jahres der Industriekultur“ 2020 in Sachsen war es, die industrielle Vergangenheit des Freistaates sichtbarzumachen und (neu) vermitteln. Auch zahlreiche wissenschaftliche Akteure griffen diesen Ansatz auf. So fand in Leipzig bereits im Oktober 2018[1] der traditionelle „Tag der Stadtgeschichte“ mit einem entsprechenden Thema statt. Erstmals war er dezidiert der Industriegeschichte der Stadt gewidmet und sollte ihren Status als industrielles Zentrum neu in den Blick nehmen: „Die Rolle und Bedeutung Leipzigs als Industriestandort sollte, und das ist auch Ziel des vorliegenden Bandes, wieder gleichberechtigt neben die der Handels- und Messestadt, der Buch- und Verlagsstadt, der Universitäts- und Musikstadt treten – Zuschreibungen, die Leipzig in den letzten Jahrzehnten häufiger erfuhr als die eines Standorts von Industrie- und Industriekultur“ (S. 8) formulieren die Herausgeber Markus A. Denzel (Professor für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte an der Universität Leipzig) und Susanne Schötz (Professorin für Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der Technischen Universität Dresden) in ihrer Einleitung den Anspruch von Tagung und zugehöriger Publikation, die in der etablierten Reihe „Quellen und Forschungen zur Geschichte der Stadt Leipzig“ erschienen ist – zumal sich die entsprechenden Zuschreibungen und Ansätze auch gut miteinander verbinden lassen, wie die Beiträge von Thomas Keiderling zu den technischen Betrieben der Leipziger Buchbranche und von Josef Focht zum Instrumenten- und Musikautomatenbau jeweils im „langen“ 19. Jahrhundert zeigen. Neben die wissenschaftliche Beschäftigung mit der industriellen Vergangenheit tritt so auch ein (populäres) Vermittlungsziel, wie es dem Konzept der Industriekultur eingeschrieben ist, und für das es dann letztlich weiterer Formate bedarf denn „nur“ der klassischen Form des wissenschaftlichen Sammelbandes.

Historische Postkarte mit Ansicht des Fabrikgeländes der Seilbahnbauunternehmens Bleichert & Co. in Leipzig-Gohlis, 1910 (Wikimedia Commons, gemeinfrei)

In jedem Fall liefert dieser eine wichtige Bestandsaufnahme zu aktuellen Forschungen und offenen Fragen, mit der er die entsprechenden Abschnitte in den einschlägigen Bänden der zwischen 2015 und 2019 erschienenen „Geschichte der Stadt Leipzig“ sinnvoll ergänzt und an die Publikation zum 2011er Tag der Stadtgeschichte zur Wirtschaftsgeschichte von Leipzig anknüpft, die seinerzeit weit über das Zeitalter der Industrialisierung hinausging und bis ins Spätmittelalter zurückgriff.[2] Gerade im Vergleich mit den oben benannten, intensiv beforschten Feldern der Leipziger Stadtgeschichte sind hier zahlreiche Lücken zu benennen: Weiterlesen

Coding da Vinci Ost³ – Textilindustrie im ländlichen Raum

Von Martin Munke

Coding da Vinci Ost³ nähert sich seinem Ende: Seit mehreren Wochen wird an den verschiedenen Projektideen gearbeitet, die zum Kick-Off am 19./20. März in Dresden entwickelt und vorgestellt wurden. Am 30. April findet die Abschlussveranstaltung mit Preisverleihung statt. Auch wenn der Kultur-Hackathon als Event damit vorbei ist – „Hackathon ist immer“, wie mein Kollege Jens Bemme hier kürzlich feststellte. So bleiben auch die Datensets von Coding da Vinci Ost³ – Metadaten und digitalisierte Objekte wie Texte, Bilder und AV-Medien – unabhängig von eventuell entstandenen Anwendungen weiter verfügbar und nutzbar, bieten Einblicke in landeshistorische relevanten Themen und Fragestellungen. Grund genug also einige davon etwas genauer zu betrachten, wenn auch etwas später als ursprünglich geplant.

Los geht es mit zwei Datensets, auf deren Basis sich wirtschafts-, sozial- und kulturhistorische Fragen miteinander verbinden lassen: „Webmuster und Textilmaschinen“ aus der Historischen Schauweberei Braunsdorf und „Schatzkammer der Damaste“ aus dem Deutschen Damast-und Frottiermuseum Großschönau. Beide zeigen die Bedeutung des ländlichen Raumes und dörflicher Strukturen für die Entwicklung der Textilindustrie in Sachsen, wobei jeweils bereits das vorindustrielle Handwerk eine wichtige Rolle spielte und die Erwerbsmöglichkeiten vor Ort so über sehr lange Zeiträume entsprechend geprägt wurden – teilweise bis heute, allerdings in weitaus geringerem Umfang.

Brücke über die Zschopau mit der Baunsdorfer Weberei auf einer Postkarte von Brück & Sohn, 1914 (SLUB/Deutsche Fotothek, Public Domain)

Weiterlesen

Spitzenmode aus dem Vogtland. Katalogband zur Bedeutung der Kunstschule Plauen für die Textilindustrie der Region und darüber hinaus

Eine Rezension zu Thomas A. Geisler/Kerstin Stöver/Ute Thomas (Hgg.): Nouveautés. Kunstschule und Spitzenindustrie in Plauen. Dresden: Sandstein, 2020. ISBN 978-3-95498-578-4, verfasst von Martin Munke

„Plauener Spitze“ ist als Dachmarke weithin bekannt – ein Gütesiegel für Stickereierzeugnisse. Mit dem Ausbau der Spitzenfabrikation wuchs die Stadt im Vogtland im 19. Jahrhundert zur Großstadt. Die höhere technische Bildung war hier auf den Textilsektor fokussiert. Von 1877 bis 1945 existierte (unter verschiedenen Namenvarianten) die Kunstschule für Textilindustrie. Zu ihrer Geschichte lag neben einigen kleineren Aufsätzen bisher als einzige ausführlichere Arbeit die Leipziger Dissertation von Rüdiger Flämig aus dem Jahr 1994 vor, auf deren Basis 1996 eine Buchfassung erschien. Zum sächsischen „Jahr der Industriekultur“ 2020 nun stellten das Kunstgewerbemuseum der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden und das Vogtlandmuseum Plauen die Kunstschule ins Zentrum eines gemeinsamen Ausstellungsprojektes, das jetzt von Mai bis November 2021 – je nach weiterer Pandemieentwicklung – auf Schloss Pillnitz zu sehen ist. Die zugehörige Publikation fasst die bisherigen Erkenntnisse zur Einrichtung präzise zusammen, geht dabei vielfach über den Kenntnisstand bei Flämig hinaus und bietet eine valide Grundlage für weitere Forschungen.

Ansicht von Plauen vom Stadtteil Bärenstein aus gesehen, im Vordergrund die  Kunstschule. Foto: Heinrich Axtmann, 1880/1910, Ausschnitt (SLUB/Deutsche Fotothek, Lizenz: CC BY-SA 4.0)

Weiterlesen

Sächsische Industriegeschichte lokal und regional: aktuelle Forschungsergebnisse

Von Martin Munke (MM), Jens Bemme (JB), Daniel Fischer (DF)

Aufgrund der Corona-Pandemie konnte zum sächsischen “Jahr der Industriekultur” nur ein geringer Teil der geplanten Veranstaltungen, Ausstellungen usw. ohne größere Einschränkungen stattfinden. Gleichwohl hat sich das Wissen gerade zur lokalen- und regionalen Industriegeschichte stark erweitert, sind viele Publikationen und Beiträge erschienen, die als Puzzleteile zum größeren Bild dieser traditionsreichen Industrielandschaft beitragen. Oft gibt es sie nur in einer kleinen Auflage und ihre Verbreitung bleibt vergleichsweise gering. Mit diesem Beitrag wollen wir mit kurzen Annotationen auf einige dieser Veröffentlichungen hinweisen. Er wird in den kommenden Wochen und Monaten immer mal wieder erweitert werden, wobei der jeweils aktuellste Abschnitt oben im Beitrag steht. Damit entsteht auch ein Eindruck davon, was an sogenannter grauer Literatur – oft durch Ehrenamtliche erarbeitet – über die Schreibtische im Saxonica-Referat der SLUB Dresden wandert und für die Sächsische Bibliografie erschlossen wird, damit die Forschung auch jenseits des engeren lokalen Umfelds darauf aufmerksam werden kann.


Drei Veröffentlichungen zur Glasindustrie in und um Weißwasser

Heute macht die Stadt vor allem durch den starken Bevölkerungsrückgang Schlagzeilen, im 19. Jahrhundert (also während der Zugehörigkeit zu Preußen) war sie ein Zentrum der europäischen Glasindustrie: Weißwasser in der Oberlausitz. Zeitweise waren bis zu drei Viertel der Einwohner in oder für diese Branche tätig. Das Glasmuseum Weißwasser erinnert an die wirtschafts- und sozialhistorischen Aspekte, aber auch an die kunst- und kulturgeschichtlichen Zusammenhänge dieser traditionsreichen Beziehung einer Stadt mit einem dominierenden Wirtschaftszweig. Zwei jüngere Publikationen der Einrichtung – “Meine beste Bude” (2020) und “Drei Jahrzehnte Glasgestaltung in Weißwasser” (2021) – widmen sich prägenden Glasgestaltern der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts: Heinz Schade (* 1935) und Horst Gramß (* 1936). Mit zahlreichen Abbildungen wird ihr Leben und Schaffen  vorgestellt, wobei die Produkte eindeutig im Mittelpunkt stehen. Stärker an der allgemeinen Firmengeschichte intessiert ist der 2020 erschienene, von Dieter Hubatsch verfasste Überblick zur Ende des 19. Jahrhunderts gegründeten Glashütte Joseph Schweig & Co., wobei auch hier Fragen der Designgeschichte und Formgestaltung mit behandelt werden. Daneben werden Anekdoten und Episoden aus dem Produktionsalltag dargeboten, allerdings leider nicht einzeln, sondern nur mit einem summarischen Literaturverzeichnis nachgewiesen.

Eugen Nosko: Glasproduktion Weißwasser

Glasproduktion in Weißwasser in der DDR. Foto: Eugen Nosko, 1973 (SLUB/Deutsche Fotothek, Lizenz: Freier Zugang – Rechte vorbehalten)

(MM, 9. April 2022)


Ein “Fundbuch” zur Industriekultur in Südwestsachsen

Industriekultur wird von Menschen gemacht. Von diesem Befund ausgehend, stellt die von der Tourismusregion Zwickau herausgebene Broschüre in kurzen Porträts Protagonistinnen und Protagonisten eines kreativen Umgangs mit industriellem Erbe und industriellen Traditionen des Raumes Chemnitz-Zwickau vor. Die Bandbreite reicht von der Umnutzung ehemaliger Fabrikgebäude zu Hotels oder Schulen über die museale Darstellung und künstlerische Verarbeitung bis hin zur Aktualisierung industrieller Produktionsweisen. Ergänzt wird die Broschüre durch ein ergänzendes Onlineangebot, das aus dem Heft heraus aufgerufen werden kann, sich in der Hauptsache aber auf weitere Texte und Bilder beschränkt.

Der Websaal der Tuchfabrik Gebr. Pfau in Crimmitschau – heute ein Museum (Wikimedia Commons/Je-str, Lizenz: CC BY-SA 4.0)

(MM, 21. Januar 2022)


Unterwegs auf den Spuren der Textilindustrie von Großschönau

Weiterlesen

Technische Bildung in der Kleinstadt: die Beispiele Frankenberg und Hainichen

Von Martin Munke

In der Ausstellung „,Dem Ingenieur ist nichts zu schwer“. Industrialisierung und technische Bildung in Sachsen“ befassen wir uns an der SLUB Dresden zum sächsischen „Jahr der Industriekultur“ mit einem wichtigen immateriellen Aspekt des industriekulturellen Erbes: dem Auf- und Ausbau der technischen Bildungslandschaft im 19. Jahrhundert mit ihren drei Dimensionen Akademisierung, Verwissenschaftlichung und Professionalisierung, ihrer weiteren Ausformung im 20. und ihrer fortgesetzten Bedeutung für den Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort Sachsen im 21. Jahrhundert.[1] Deutlich wird dabei u. a. eine hohe räumliche Kontinuität der Bildungsstandorte, die allerdings nicht unbedingt mit einer institutionellen einhergeht. Zwar entwickelte sich eine Einrichtung wie die seit 1961 so firmierende Technische Universität in Dresden im Rückblick recht stringent über ihre Vorgängerinstitutionen – Technische Bildungsanstalt 1828, Königlich Polytechnische Schule 1851, Königlich Sächsisches Polytechnikum 1871, (Königlich Sächsische) Technische Hochschule 1890 – bis in die Gegenwart. Demgegenüber war die Situation z. B. in Chemnitz stärker von Parallel- und Neugründungen, Zusammenschlüssen und Abbrüchen gekennzeichnet. Erst von der 1953 im damaligen Karl-Marx-Stadt eröffneten Hochschule für Maschinenbau kann eine direkte institutionelle Linie zur heutigen Technischen Universität gezogen werden, wobei das räumliche Zentrum der Bildungseinrichtung – die Lehr- und Verwaltungsgebäude am Schillerplatz – von verschiedenen Vorgängereinrichtungen übernommen wurde.

Frankenberg und Hainichen auf der auf der Topographischen Karte (Äquidistantenkarte) von Sachsen, Section Frankenberg, Leipzig 1893. Exemplar der SLUB Dresden, KS 14415 (SLUB/Deutsche Fotothek, Lizenz: CC BY-SA 4.0)

Im Zentrum dieses Beitrags stehen allerdings zwei Beispiele für ein komplettes Verschwinden von Institutionen der technischen Bildung, die mit ihrer Lokalisierung in mittelsächsischen Kleinstädten von Beginn mit anderen Voraussetzungen konfrontiert waren, und die in der Ausstellung nur am Rand erwähnt werden: das nur von 1867 bis 1878 existierende Technikum in Frankenberg und das immerhin von 1900 bis 1934 bestehende Technikum im 10 Kilometer nordöstlich gelegenen Hainichen. Weiterlesen

Soziales Erbe: Postsozialistische Vereinigungen ehemaliger DDR-Betriebskollektive zwischen Traditionalisierung und neuer Vergemeinschaftung

Von Oliver Wurzbacher

Ein Beitrag aus dem Verbundprojekt „Multiple Transformationen. Gesellschaftliche Erfahrung und kultureller Wandel in Ostdeutschland und Ostmitteleuropa vor und nach 1989“

Das „Jahr der Industriekultur“ in Sachsen überschneidet sich mit den Jahrestagen des Ereigniskomplexes 1989/1990. Auf den Zusammenhang dieser Themen hat beispielsweise Martin Munke in seiner Rezension zum Begleitband der 4. Sächsischen Landesausstellung „BOOM. 500 Jahre Industriekultur in Sachsen“ auf diesem Blog hingewiesen: In der Industriegeschichte Sachsens sind es besonders die Umbruchserfahrungen nach 1989, die das kollektive Gedächtnis vieler Menschen prägen. An manchen Orten steht die sächsische Erinnerungs- und Museumslandschaft zum Thema Industrie- und Arbeitskultur direkt mit den „langen Geschichten der ,Wende‘“[1] in Verbindung. Aus ehemaligen Fabriken sind teils Museen geworden; oft initiiert von Beschäftigten, die sich 1990 plötzlich mit dem Ende ihres bisherigen Berufslebens konfrontiert sahen. Diese Initiativen haben in den letzten Jahren vor allem auf regionaler Ebene mediale Aufmerksamkeit erfahren.[2] Im Forschungsprojekt „Soziales Erbe“ werde ich dieses Thema mit einem qualitativ-empirischen Ansatz wissenschaftlich bearbeiten. Im Folgenden fasse ich Vorüberlegungen zum historischen Kontext sowie zum theoretischen Ansatz zusammen und stelle bisher zentrale Fragen vor.

Abb. 1: Das Kraftwerk Hirschfelde wurde mit Hilfe ehemaliger Mitarbeiter*innen zu Beginn der 1990er Jahre zum denkmalgeschützten Museum. Wegen Hochwassergefahr musste es 2017 geschlossen werden, ist aber noch virtuell zu besuchen. (Foto: Oliver Wurzbacher, alle Rechte vorbehalten)

Vom VEB zum Verein

Ab 1990 sollten die ökonomischen Institutionen der DDR vom Volkseigentum in marktwirtschaftliche Strukturen überführt werden. Weiterlesen

Industriekultur in Sachsen – ein Thema mit Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft

Eine Rezension zu Thomas Spring (Hg.): Boom. 500 Jahre Industriekultur in Sachsen. Dresden: Sandstein, 2020. ISBN 978-3-95498-544-9, verfasst von Martin Munke.

Bereits neun Jahre liegt sie zurück, die letzte Sächsische Landesausstellung „800 Jahre Bewegung und Begegnung“ zur Handelsstraße Via Regia und den Menschen, die in Sachsen auf ihr unterwegs waren. Ähnlich wie ihre Vorgängerinnen hatte sie thematisch einen Schwerpunkt in der Vormoderne, wenngleich die Ausstellung bereits einen Bogen in das 19. und 20. Jahrhundert schlug. Deutlicher auf diese Epoche konzentriert ist nun die 4. Sächsische Landesausstellung „Boom. 500 Jahre Industriekultur“, die nach Panschwitz-Kuckau/Pančicy-Kukow, Torgau und Görlitz erstmals im weiteren südwestsächsischen Raum stattfindet – einer traditionsreichen Industrieregion, die sich lange über entsprechende Wirtschaftszweige definiert hat und sich in der Transformationszeit seit 1990 daher mit besonderen Herausforderungen konfrontiert sieht. Aufgebrochen wird dabei das bisherige Konzept, in dem neben der Zentralausstellung im Audi-Bau Zwickau mehrere sogenannte Schauplatzausstellungen inhaltlich wie räumlich ergänzende Perspektiven bieten.

Diese Landesausstellung hatte eine besonders lange Anlaufzeit. Die Festlegung auf das Thema fand bereits 2011 statt, die Vergabe an die Stadt Zwickau 2014, mit einer geplanten Durchführung 2018. Der vorgesehene Horch-Hochbau erwies sich allerdings als nicht geeignet. Die Aufteilung auf mehrere Standorte wurde so 2015 nachträglich bekanntgeben – ebenso wie die Verschiebung auf 2020 –, der Audi-Bau als zentraler Standort und „Museum auf Zeit“ 2016. Und während für die Schauplatzausstellungen in Chemnitz (Maschinenbau und Eisenbahnbau), Crimmitschau (Textilindustrie), Freiberg (Silberbergbau), Oelsnitz/Erzgebirge (Kohlebergbau) und wiederum Zwickau (Automobilbau) Einrichtungen vor Ort verantwortlich zeichnen, wurden die Konzeption und die Gestaltung der Zentralausstellung dem Deutschen Hygiene-Museum in Dresden (DHM) übertragen und damit nicht in die Region vergeben. 2020 nun macht die COVID-19-Pandemie den Ausstellungsmachenden einen weiteren Strich durch die Rechnung, der Eröffnung musste von April in den Juli verschoben werden.

Der Audi-Bau in Zwickau

Audi-Bau in Zwickau-Pölbitz, eine ehemalige Montagehalle der Auto Union AG (Wikimedia Commons/Gasogänger, Lizenz: CC BY 4.0)

Ebenso wie beim Konzept geht „Boom“ auch bei den Begleitpublikationen andere Wege. Weiterlesen

Chemnitz und Sachsen als „wichtige Kerne einer regionalen, deutschen und globalen Industriegeschichte“

Eine Rezension zu Yaman Kouli/Timo Luks/Gisela Mettele/Manuel Schramm (Hgg.): Regionale Ressourcen und Europa. Dimensionen kritischer Industrie- und Unternehmensgeschichtsschreibung. Festschrift für Rudolf Boch zum 65. Geburtstag. Berlin: Duncker & Humblot, 2018, ISBN 978-3-428-85538-4) (= Chemnitzer Europastudien, Bd. 21), verfasst von Martin Munke

Die Emeritierung von Rudolf Boch bedeutete 2018 auch das Ende der Professur für Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der Technischen Universität Chemnitz, nachdem über ein Jahrzehnt zuvor schon der Lehrstuhl für Wissenschafts-, Technik- und Hochschulgeschichte von Friedrich Naumann nicht wieder besetzt worden – angesichts ihrer beider Bedeutung für Geschichte und Gegenwart der Industriestadt Chemnitz eine höchst unverständliche Entscheidung, zumal angesichts des 2020 bevorstehenden „Jahres der Industriekultur“ in Sachsen. Bereits 2017 war als Bilanz seiner Forschungsunternehmungen ein Sammelband mit einschlägigen Aufsätzen Bochs erschienen[1], ein Jahr später folgte eine Festschrift mit Beiträgen von Schülern und Weggefährten.

Ein Drittel davon widmet sich Themen aus dem langjährigen sächsischen Wirkungsumfeld des Emeritus. Die titelgebende Dimension „Europa“ wird dagegen nur am Rand aufgegriffen, zumeist unter Einbeziehung der USA: etwa in postkolonialer Perspektive bei Timo Luks („Märkte im Herzen der Finsternis. Die Ethnologie und die Vermarktlichung des [post-]‌kolonialen Denkens“), vergleichend bei Thomas Welskopp („Die deutsche Gewerkschaftsbewegung im internationalen Vergleich“) oder, die internationalen Bezüge des Schmierölunternehmens Ossag aufgreifend, bei Eva Pietsch („,Alles wie geschmiert…‘? Die Geschäfte mit „weißem Öl“ zwischen internationalen Markt- und deutschen Kriegsinteressen 1880–1933“). Auch der Ressourcenbegriff findet kaum eine explizite Thematisierung, wie bereits an den drei Sachgruppen erkennbar ist, in die der Band untergliedert wurde: „Industrialisierungs- und Unternehmensgeschichte“, „Arbeitergeschichte im 19. und 20. Jahrhundert“ sowie „Industriekultur, Märkte und Städte“. Sie bieten ebenso wie der Untertitel einen besseren Einblick in die – für eine solche Festschrift typische – Vielfalt der behandelten Themengebiete, wobei neben Sachsen die Wirtschafts- und Sozialgeschichte der DDR (Beiträge von Elke Scherstjanoi, Christoph Kleßmann und [vergleichend] Werner Abelshauser) wie allgemein Deutschlands (Beiträge von Heidrun Homburg, Gisela Mettele, Josef Mooser, Eva Pietsch, Ralf Rogg und Thomas Welskopp) den Schwerpunkt bildet. Der Sammelband bietet so einen Einblick in aktuelle Fragenstellungen wirtschafts- und sozialhistorischen Forschens.

Weiterlesen

“Eisberg voraus!” – Sächsische Landeskunde mit SXRM, Wikisource und Wikidata

Von Jens Bemme

Nur selten schallt der Ruf “Eisberg voraus!” über Gewässer hierzulande. Die digitale Quellensammlung Wikisource hat einen Eisberg im Logo: Nur ein kleiner Teil des Eises ragt dort über die Wasseroberfläche. Das sei die Natur von Eisbergen – und die des digitalisierten Wissens: Oberflächlich betrachtet bleibt der größere Teil unbeachtet und unbenutzt. In Wikisource werden von jederfrau und jedermann nach dem Vier-Augen-Prinzip historische Texte transkribiert, um sie mit hoher Qualität für wissenschaftliche Zwecke zitierfähig aufzubereiten. Wenn bei der Digitalisierung aus den Scans Texte extrahiert werden, die dabei noch Fehler enthalten können, dann nutzt die Wikisource-Gemeinschaft diese OCR bereits als Grundlage für ihre händischen Fehlerkorrekturen an den Volltexten. Auch dabei gilt das Vier-Augen-Prinzip: jeder Text muss von zwei verschiedenen Wikisource-NutzerInnen bearbeitet werden, um ihn mit dem Status ‘fertig’ zu vesehen.

Wer im deutschen Wikisource-Portal nach Texten sucht, die sächsische Themen betreffen, wird schnell in zwei Kategorien fündig: Sachsen und Königreich Sachsen; oder auf den Themenseiten: Sachsen, Sachsen-Polen, Kurfürstentum-Sachsen, Königreich Sachsen, Sachsenspiegel sowie auf den Seiten vieler kleiner und großer Ortschaften Sachsens.

Sind diese Seiten vollständig? Vermutlich nicht. Ausgehend vom Wikisource-Großprojekt “Die Gartenlaube : Illustrirtes Familienblatt” recherchieren wir derzeit bspw. alle Gartenlaube-Artikel, die als Saxonica gelten können (vgl. Twitter-Hashtag #DieGartenlaube): Weiterlesen

Themenschwerpunkt 2019/20: Wirtschafts- und Industriegeschichte von Chemnitz, Mittel- und Südwestsachsen

Am 6. Januar 2019 ging im Chemnitzer Industriemuseum die Ausstellung “Das Herz von Chemnitz” zu Ende, die sich mit der Geschichte der Industriekultur der Stadt auseinandersetzte. 2020 werden im Rahmen der 4. Sächsischen Landesausstellung und zum sächsischen “Jahr der Industriekultur” gleich mehrere Einrichtungen in der Region dieses Thema aufgreifen. Im Kontext der allgemeinen Wirtschaftsgeschichte von Chemnitz, Mittel- und Südwestsachsen sind die Komplexe Industrialisierung, De-Industrialisierung und Industriekultur also aktuell sehr präsent und werden es bis auf weiteres bleiben. Grund genug für uns, in einem Themenschwerpunkt ausgewählte Forschungsprojekte vorzustellen, aktuelle Neuerscheinungen zu besprechen und auf Ausstellungen hinzuweisen.

Wir starten zunächst mit einigen Beiträgen jetzt im Januar 2019 und werden den Schwerpunkt sukzessive ergänzen. Die Ergänzungen werden dann hier im Beitrag verlinkt (letztes Update: 5. Januar 2021).

Forschungsprojekte

Ausstellungen

Essays

Rezensionen

Maschinenanstalt von Richard Hartmann in Chemnitz

A. Eltzner: Maschinenanstalt von Richard Hartmann in Chemnitz. Aus: Die Gartenlaube. Illustrirtes Familienblatt (1866), H. 4, S. 60-61 (gemeinfrei, via Wikimedia Commons)

 

„Böhme Fettchemie“ in Chemnitz – Ausblick auf die Unternehmensgeschichte bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs

Von Ivonne Reichmann

Sächsische Unternehmensgeschichte wurde in den vergangenen Jahren aus verschiedenen Blickwinkeln untersucht, dazu zählt auch die Chemnitzer Industriegeschichte. Vor allem die Bereiche der Textil- und Automobilindustrie sowie des Maschinenbaus standen dabei im Vordergrund. Die einstmals erste Industrie- und zweite Handelsstadt Sachsens wird meist auf diese Branchen begrenzt. Die Chemieindustrie fand dagegen kaum Beachtung. Sich mit der Firmengeschichte eines größeren Chemiebetriebes in Chemnitz, mit zum Teil über 1.300 Beschäftigten, vertiefter zu befassen, ist das Ziel meines Dissertationsprojektes.[1] Es trägt den vorläufigen Arbeitstitel „Die Böhme Fettchemie Chemnitz in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts“. Das erste weltweit vollsynthetische und pH-neutrale Haushaltswaschmittel Fewa wurde in Chemnitz entwickelt. Damit gelang der Böhme Fettchemie, die dieses Waschmittel herstellte, ein revolutionärer Schritt in der Waschmittelforschung. Ende der 1920er Jahre wurde das Unternehmen für die großen Chemiefirmen, wie die IG Farben, Henkel (die die Fewa-Produktion später übernahm) und Procter & Gamble interessant.

Briefkopf der H. Th. Böhme A.-G. Chemische Fabrik Chemnitz (Sammlung Dr. Wolfgang Uhlmann)

Die Corporate Governance (Grundsätze der Unternehmensführung) der Fettchemie liegen noch weitgehend im Dunkeln. Die Verfassung des Unternehmens im weiteren Sinne, so auch die Arbeitsbeziehungen, das Verhältnis von Eigentümern und Öffentlichkeit sowie schließlich die Außenhandelsstrukturen sind offene Fragen, die einen großen Teil der Untersuchung strukturieren werden. Zudem sind Lebensläufe einzelner bedeutender Wissenschaftler und Manager einzubeziehen. Vorzugsweise die Biographie von Dr. Heinrich Bertsch (1897-1981), dem Erfinder des weltweit ersten vollsynthetischen Waschmittels, welches er in der Böhme Fettchemie entwickelte. Handelt es sich doch dabei um ein höchst innovativ komplett chemisch hergestelltes Waschmittel, das eingangs benannte Fewa. Weiterlesen