Heimatpraktiken im Rückblick: Tagungsbericht und Podiumsdiskussion online

Am 19. und 20. Mai 2022 fand im Stadtarchiv Dresden der Workshop „HeimatPraktiken. Aneignungsformen und alltägliche Konstruktionen von Heimat in historischer Perspektive“ statt, organisiert vom DFG-Projekt „Polyphonie der Heimat“ an der Professur für Neuere und Neueste Geschichte der TU Dresden in Kooperation mit dem Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde und dem Arbeitsbereich Zeitgeschichte der Universität Bielefeld. Das Saxorum-Team war in Person von Martin Munke mit dem Vortrag „,Heimatforschung‘ als Citizen Science? Theoretische Überlegungen und praktische Ansätze“ daran beteiligt.

Auf H-Soz-Kult ist nun ein ausführlicher Bericht von Marius Luzay und Lewin Ott zur Veranstaltung erschienen, der die verschiedenen Beiträge resümierend zusammenfasst: https://www.hsozkult.de/conferencereport/id/fdkn-131282.

Ebenfalls online verfügbar ist auf dem Forschungsportal L.I.S.A. der Gerda-Henkel-Stiftung jetzt die Aufzeichnung der den Workshop abschließenden Podiumsdiskussion. Unter dem Titel „Problem Heimat(en)?“ wurden u. a. die Bedeutung des politischen Heimatdiskurses in der Gegenwart und seine Wechselwirkungen mit aktuellen Forschungsfragen in verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen (Geschichtswissenschaft, Politikwissenschaft, Volkskunde/Kulturanthropologie, Literaturwissenschaft) besprochen: https://lisa.gerda-henkel-stiftung.de/heimatpraktiken.


Beitragsbild: Das Wort „Heimat“ in 2 m hohen Buchstaben am Rand eines Neubaugebietes (Wikimedia Commons/Kreuzschnabel, bearbeitet, Lizenz: CC BY-SA 3.0)

Heimatkonstruktionen in historischer Perspektive II: „Linke“ Heimatbilder und -konstruktionen in der Weimarer Republik – die sächsische Naturfreundebewegung

Von Henrik Schwanitz

„Haben wir eine Heimat?“[1] Diese Frage, die in der Zeitschrift Der Wanderer des sozialistischen Touristenvereins Die Naturfreunde 1931 aufgeworfen wurde (Abb. 1), steht symptomatisch für die andauernde Diskussion über die Vereinbarkeit linker Ideen mit dem Heimatbegriff. Es ist eine Diskussion, die gerade in den letzten Jahren erneut intensiviert wurde. Dabei wird einerseits die positiv-progressive Aneignung der Heimat propagiert.[2] Andererseits werden unter dem Motto der Heimatfeindschaft Anti-Heimatabende inszeniert und der Heimatbegriff als genuin konservatives bis rechtes Phänomen beschrieben.[3] Die 1931 gestellte Frage verdeutlicht somit die lange Dauer eines schwierigen Verhältnisses. Dabei ist für den Fragesteller aus dem Jahr 1931 die Antwort klar: „Auch uns ist die Heimat gegeben“. Er spricht gar von einem „Recht auf Heimat“, das die Arbeiterklasse besäße, und erhebt das Heimatgefühl zum Bestandteil des kulturpolitischen Kampfes der Klassen.[4] Der Autor propagierte dabei das Bild einer ,anderen Heimat‘, eines Heimatgefühls, das dem des Bürgertums entgegensteht.

Zeitschrift Der Wanderer, 1930

Abb. 1: Titelblatt der Zeitschrift Der Wanderer. Mitteilungsblatt des Gaues Sachsen im Touristenverein „Die Naturfreunde“ 12 (1930), H. 11.

Der vorliegende Beitrag nimmt eben jene ,andere Heimat‘ in den Blick. Ich möchte zeigen, inwiefern die Arbeiterbewegung in der Weimarer Republik ,Heimat‘ für sich beanspruchte und umdeutete. Dies wird beispielhaft an der Organisation der Naturfreunde in Sachsen dargestellt, in deren Publikationsorganen die Heimat und das Ringen um das, was Heimat für die Naturfreunde bedeutete, thematisiert wurde.

Weiterlesen

Heimatkonstruktionen in historischer Perspektive I: Heimatinszenierungen im Deutschen Kaiserreich – Traditionsbewusstsein versus Fortschrittsoptimismus

Von Antje Reppe

Heimat! Du schlichter, traulicher Klang,
Du meines Herzens heiliger Sang,
Meines Lebens leuchtende Sonne,
Dunkler Stunden Licht und Wonne,
Du meine Sehnsucht, mein ganzes Glück!
[…][1]

Diese Verse des 1905 verfassten Lobliedes auf das Erzgebirgsstädtchen Geyer liefern ein Beispiel für Heimatdarstellungen um 1900. An Pathos und Überhöhung mangelt es ihnen nicht. Der Heimatort wird hier als Herzenswunsch, Glückslieferant, sogar als Heiligtum charakterisiert.

,Heimat‘ als relativer Begriff kann für jeden einzelnen zu bestimmten Zeiten Verschiedenes bedeuten; für manch einen scheinbar sogar das „ganze Glück“. Heimat ist aber nicht nur ein individueller Reflexionsbegriff, sondern kann als gesellschaftliche Konstruktion auch als Konzept fungieren, mit dem auf Umbrüche und Erfahrungen auf unterschiedliche Art und Weise reagiert werden kann. Diverse Vorstellungen und Zuschreibungen finden in Heimatkonstruktionen ihren Ausdruck. Sie werden in Liedern besungen, in Gedichten oder Romanen literarisch präsentiert, in Bildern visualisiert und auch in politischen Ideologien propagandiert. Im Folgenden gebe ich einen Überblick über Heimatdarstellungen im Deutschen Kaiserreich und zeige exemplarisch die Vielfältigkeit und den Inszenierungscharakter von Heimatdarstellungen. Dieser Beitrag ist eine bearbeitete Version meines Vortrags in der Veranstaltung „Heimat – Versuche in der Moderne Halt zu finden“ , der aus historischer Perspektive als Impuls für eine Diskussion über Inszenierungsformen von Heimat(en) dienen sollte.

Weiterlesen

Polyphonie der Heimat – oder: Eine praxistheoretische und emotionshistorische Untersuchung von Heimatkonstruktionen in Sachsen, 1969-2000

Von Johannes Schütz

Ansicht des Heimatmuseums in Seifhennersdorf, 1985. Foto: Norbert Vogel (SLUB/Deutsche Fotothek, Lizenz: Freier Zugang – Rechte vorbehalten)

Die Frage danach, was Heimat ist und vor allem wie man sie herstellt, beschäftigt nicht mehr allein die vielen Heimatler in ihren lokalen Vereinsgruppen und Museumsgebäuden. Erneut ist der Heimatdiskurs zur zentralen politischen Arena geworden, um über Zugehörigkeiten und Gemeinschaftsvorstellungen zu diskutieren und zu streiten. An dieser Aushandlung beteiligen sich zahlreiche Akteure. Augenfällig ist, wie erneut auch in Sachsen neue Heimatromane entstehen und ausgezeichnet werden – Stichwort: Guntram Vesper und sein Roman Frohburg – und neue Heimatlieder angestimmt werden, wie sowohl gezielte Indienstnahme als auch vehemente Ablehnung der Begrifflichkeiten, Konzepte und Vorstellungen rund um Heimat in den letzten Jahren Konjunktur haben. Die Bewerbung Dresdens auf den Titel Kulturhauptstadt Europas 2025 unter dem Motto „Neue Heimat“ ist dabei nur ein, dafür aber recht prominentes Beispiel. Ebenso knüpft die Kampagne „So geht sächsisch“ des Freistaates an diesen Diskurs an, wenn sie dezidiert die Frage stellt: „Was ist Heimat?“.

Damit ist die gesellschaftliche Verhandlung von Identitäten und Gemeinschaftssinn unter dem Konzept „Heimat“ wieder in dem Land besonders prominent, in dem dieser Diskurs einen zentralen Ausgangspunkt hatte. Gerade in Sachsen erreichte die Heimatbewegung im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert besonders großen Zuspruch und wuchs damit zu ihrem Zentrum heran. Nicht ohne Grund wurde 1904 der Deutsche Bund Heimatschutz in Dresden gegründet. Diese Frühgeschichte der sächsischen Heimatbewegung ist bereits vielfach erforscht.[1] Seit dem 1. April 2020 wird von der Deutschen Forschungsgemeinschaft ein Projekt gefördert, das die Zeitgeschichte in den Blick nimmt. Es fragt nach der alltags- und gefühlsgeschichtlichen Bedeutung von Heimatkonstruktionen in Sachsen zwischen 1969 und 2000. Ich stelle das Projekt an dieser Stelle vor und führe in die zentralen Fragestellungen und Ausgangsthesen ein. Dabei möchte ich betonen, dass es sich beim Folgenden um Forschungsfragen handelt, die das Projekt strukturieren, gleichzeitig aber permanenter Überprüfung am empirischen Material bedürfen.

Weiterlesen