Heimatpraktiken im Rückblick: Tagungsbericht und Podiumsdiskussion online

Am 19. und 20. Mai 2022 fand im Stadtarchiv Dresden der Workshop „HeimatPraktiken. Aneignungsformen und alltägliche Konstruktionen von Heimat in historischer Perspektive“ statt, organisiert vom DFG-Projekt „Polyphonie der Heimat“ an der Professur für Neuere und Neueste Geschichte der TU Dresden in Kooperation mit dem Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde und dem Arbeitsbereich Zeitgeschichte der Universität Bielefeld. Das Saxorum-Team war in Person von Martin Munke mit dem Vortrag „,Heimatforschung‘ als Citizen Science? Theoretische Überlegungen und praktische Ansätze“ daran beteiligt.

Auf H-Soz-Kult ist nun ein ausführlicher Bericht von Marius Luzay und Lewin Ott zur Veranstaltung erschienen, der die verschiedenen Beiträge resümierend zusammenfasst: https://www.hsozkult.de/conferencereport/id/fdkn-131282.

Ebenfalls online verfügbar ist auf dem Forschungsportal L.I.S.A. der Gerda-Henkel-Stiftung jetzt die Aufzeichnung der den Workshop abschließenden Podiumsdiskussion. Unter dem Titel „Problem Heimat(en)?“ wurden u. a. die Bedeutung des politischen Heimatdiskurses in der Gegenwart und seine Wechselwirkungen mit aktuellen Forschungsfragen in verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen (Geschichtswissenschaft, Politikwissenschaft, Volkskunde/Kulturanthropologie, Literaturwissenschaft) besprochen: https://lisa.gerda-henkel-stiftung.de/heimatpraktiken.


Beitragsbild: Das Wort „Heimat“ in 2 m hohen Buchstaben am Rand eines Neubaugebietes (Wikimedia Commons/Kreuzschnabel, bearbeitet, Lizenz: CC BY-SA 3.0)

“Heimatforschung” als Citizen Science? Theoretische Überlegungen und praktische Ansätze

Abstract und Thesen zum Vortrag auf der Tagung „HeimatPraktiken. Aneignungsformen und alltägliche Konstruktionen von Heimat in historischer Perspektive“ am 19. und 20. Mai 2022 im Stadtarchiv Dresden

Von Martin Munke

Während das Konzept Citizen Science unter den Schlagworten Partizipation und Wissenschaftskommunikation zuletzt auch in den Geschichtswissenschaften einige Aufmerksamkeit erfährt und entsprechende Förderinitiativen z. B. des Bundesministeriums für Bildung und Forschung stark überzeichnet sind, werden mit dem Begriff „Heimatforschung“ eher Provinzialität, Rückständigkeit und die sprichwörtlichen „alten weißen Männer“ in Verbindung gebracht. Dabei weisen beide Modi der Beschäftigung von „Laien“ mit Geschichte durchaus Berührungspunkte auf und ist Citizen Science nach verschiedenen Untersuchungen gerade oft dann erfolgreich, wenn sie mit Bezügen zur lokalen und regionalen Lebenswelt der Beteiligten arbeitet – Bezüge, die von diesen Beteiligten oft mit dem Schlagwort „Heimat“ beschrieben werden. Als bereits – zumindest teilweise – selbst wieder historisch gewordenes Beispiel mögen die Aktivitäten der Geschichtswerkstätten als ‚Geschichte von unten‘ dienen, die seit den 1970er-Jahren zunächst in Skandinavien und seit den 1980er-Jahren auch in Deutschland diesen Ansatz einer Arbeit „vor Ort“ zudem bewusst partizipatorisch und emanzipatorisch wendeten.

Im Vortrag soll daher die aktuelle, aber auf die Vergangenheit bezogene bürgerwissenschaftliche Beschäftigung mit Themen der lokalen und regionalen Geschichte als Praxis zur Aneignung und Herstellung von „Heimat“ in den Blick genommen werden. Weiterlesen

Die „Heimat“ der „Auslandssachsen“ – Propaganda und Emotionen im Nationalsozialismus

Von Sönke Friedreich

Der Heimat-Begriff gilt nicht zuletzt aufgrund seiner verbreiteten Nutzung in der NS-Propaganda als historisch belastet. Aufbauend auf den Heimatdiskursen des 19. Jahrhunderts wurde ‚Heimat‘ durch die Verknüpfung mit der ‚Volksgemeinschaft‘ zur Chiffre völkischer und rassistischer Ausgrenzung und Verfolgung. Nicht nur deutschlandweit, sondern auch auf Ebene der deutschen Länder bzw. Gaue erfolgte nach 1933 ein intensiver Einsatz des Begriffs ‚Heimat‘ für die Transmission völkisch-rassistischer Ideologie auf regionale Sachverhalte, wie sich am Beispiel des „Heimatwerks Sachsen“ nachvollziehen lässt.[1] Dabei war die Konstruktion von Ambivalenzen durchzogen: auf der einen Seite phrasenhafte und angeberische Zurschaustellung der regionalen Errungenschaften und Schönheiten, auf der anderen das Ringen mit einem kulturell-sprachlichen Minderwertigkeitskomplex.

Relativ wenig bekannt ist bislang die Rolle, die die sogenannten Auslandsdeutschen, d. h. die im Ausland lebenden Staatsangehörigen des Deutschen Reiches bzw. die ‚Volksdeutschen‘ als Angehörige der deutschsprachigen Minderheit im Ausland, bei der Erzeugung und Verbreitung von regionalen Heimatbildern im Nationalsozialismus spielten. Dabei spricht viel dafür, dass die erhebliche Zahl dieser Personen (in der NS-Propaganda war von 30 Millionen Menschen die Rede[2]) eine nicht zu unterschätzende Wirkung auf den Gebrauch des Heimatbegriffs hatte. Hinzu kommt, dass sich seit 1933 etliche Vereine und Institutionen um die ‚Betreuung‘ der Auslandsdeutschen kümmerten und ‚Heimat‘ dabei als Vehikel zur Bindung an das Herkunftsland einsetzten. Vor allem der Volksbund für das Deutschtum im Ausland (VDA; bis 1933 Verein für das Deutschtum im Ausland), hervorgegangen aus dem 1881 gegründeten Allgemeinen Deutschen Schulverein, betätigte sich auf dem vermeintlich unpolitischen Feld der kulturellen Betreuung von Auslandsdeutschen und entfaltete eine erhebliche Breitenwirkung.

Ein Instrument waren dabei gedruckte Heimatbriefe, die seit 1934 von den einzelnen Landesverbänden des VDA herausgegeben wurden. Sie verklärten die regionale ‚Heimat‘ zur Idylle und nutzten die damit verbundenen Emotionen, um die Auslandsdeutschen an NS-Deutschland zu binden und für seine Interessen dienstbar zu machen. Die „Sächsischen Heimatbriefe“, von denen bis 1939 insgesamt 18 Folgen in alle Welt gesendet wurden, besaßen dabei eine Vorreiterrolle. Weiterlesen

Wie viel Heimat steckt im Fest? Stadtjubiläen in der DDR und ihre Konzeption als sozialistische Heimatfeste

Von Daniel Fischer

DDR-Stadtjubiläen waren Heimatfeste[1]; dieser Eindruck entsteht jedenfalls bei der Lektüre eines 1981 erschienenen Romans der Leipziger Autorin Magdalene Hoffmann. Unter dem Titel ‚Heimatfest‘ entwarf sie eine Handlung, in der sich Bewohner:innen einer fiktiven thüringischen Stadt namens Vorchau mit ihrer Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft auseinandersetzen müssen: und zwar im Zusammenhang mit der dort anstehenden 1.000-Jahrfeier, einem Stadtjubiläum. Dass Hoffmann ‚ihr‘ Stadtjubiläum via Romantitel einem Heimatfest gleichsetzt, hatte gute Gründe. Zunächst waren solche Feste in der DDR allgegenwärtig, wurden sie (oft jährlich) in verschiedenster Couleur als Lichtmess-, Quellen-, Räuberfeste, Vogelwiesen, Kirmes, Erntedank, Institutionsjubiläen u. v. m. gefeiert. Zeitgenössisch sprach man deswegen „zuweilen sogar von einer Inflation der Volks- und Heimatfeste“.[2] Obschon nicht jede dieser Festivitäten ein Ortsjubiläum darstellte, erhielten eben auch Stadtjubiläen immer wieder die Bezeichnung ‚Heimatfest‘, wie z. B. 1958 das Heimatfest im 725jährigen Pirna. Solch oberflächliche Benennungen waren kein DDR-Spezifikum. Schon in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts wurde Stadtfeiern per Attribut ein heimatlicher Anstrich verliehen.[3] Fraglos markierte der schillernde Begriff ‚Heimat‘ dabei stets Formen lokaler Identifikation, weswegen Hoffmanns Romantitel für eine im urbanen Raum spielende Story durchaus schlüssig erscheint. Wird ‚Heimat‘ mit dem zeitgemäßen, sozialistischen Heimatbegriff der SED gelesen, wirft dies jedoch die Frage nach der Korrelation von DDR-Stadtjubiläum und -Heimatfest auf.

Plakat zur Festwoche “300 Jahre Neugersdorf/Sa.”

SED-Ideologen standen tradierten Vorstellungen von ‚Heimat‘ distanziert gegenüber. Jene beinhalteten für sie schließlich Regionalismus, kleinbürgerliche Lebens- und Denkweisen. ‚Sozialistische Heimat‘ wurde als Alternative propagiert und ‚Heimat‘ meinte fortan offiziell die Lebenswelt der Werktätigen, d. h. die DDR mit ihren Bezirken, Kreisen, Gemeinden, meinte einen Raum, der nach Prinzipien des Sozialismus zu gestalten sei. Ein so gedachtes, integratives Heimatkonzept projizierte den gesamten Staat sowie sozialistische Gesellschaftsutopie auf das Lokale: „Die sozialistische Heimat ist nicht Endgültiges, sondern sie wird ergänzt und abgerundet durch das sozialistische Vaterland“ – so der DDR-Historiker Max Steinmetz.[4] Örtliche Bezugnahme folgte dabei der Logik, den SED-Staat „kulturell vermittels der Traditionen der auf DDR-Gebiet liegenden Regionen zu definieren und diese wiederum als Vorfahren der DDR neu zu erfinden“.[5] Ortsfeste (hier Stadtjubiläen) dienten dazu, Lokalität einzufangen, in Staat und Ideologie zu integrieren und so vor Ort sozialistische Identität zu produzieren. Insbesondere Stadtgeschichte galt es, als Teil der Nationalgeschichte zu lesen und zu vermitteln. Revolutionäre Traditionen und Arbeitergeschichte rückten ins Zentrum von Inszenierungen und sollten der sog. ‚bürgerlichen‘ Geschichtsschreibung, wie es im SED-Jargon hieß, diametral entgegenstehen.

Konnte der im 19. Jahrhundert nachhaltig vom Stadtbürgertum geprägte Festtypus ‚Stadtjubiläum‘ von einer im Selbstverständnis antibürgerlichen Herrschaft instrumentalisiert und ideologisch adaptiert werden? Kurzum: Eigneten sich städtische Jubelfeiern als sozialistische Heimatfeste? Zur Annäherung an dieses Thema richtet sich der Blick im Folgenden auf die Kleinstadt Neugersdorf. Weiterlesen

Landes- oder Bundesfürsten? Die sächsischen Monarchen als komplementäre oder konkurrierende Vaterfiguren des Deutschen Kaiserreiches während des Ersten Weltkrieges (1914–1918) – ein Promotionsprojekt

Von Randy Fink

150 Jahre Reichseinigung. Für Forschung und Medien ein erwarteter Anlass, um die Geschichte des es und ihre Folgen Revue passieren zu lassen. Dabei wird diese Geschichte in breiten Meistererzählungen weiterhin mit Fokus auf die nationale Ebene erzählt. Zwar hat die Geschichtswissenschaften seit geraumer Zeit bestätigt, dass bereits 1871 landeseigene Ziele, Ängste und Besonderheiten die Nationalstaatsgründung beherrschten und ein gemeinschaftliches Einheitserlebnis eher ein stilisierter Mythos war. Und doch erklärt die Fokussierung auf die (militärische) Macht des großen Quartetts (Preußen, Bayern, Sachsen, Württemberg) und auf einige „Himmelsgestirne“ der Führungspersönlichkeiten des Kaiserreichs (Wilhelm II., Bismarck, Hindenburg) das Fehlen umfangreicher landesgeschichtlicher Studien in der Reichshistoriografie. Die kleineren Reichsgebiete werden in der Darstellung gerne zusammengefasst und ihnen wird wenig Eigenständigkeit zugesprochen, die jeweiligen Bundesfürsten „entweder verdrängt oder verspottet oder mit wohlfeilen Gesten gönnerhaft abgetan“.[1]

Dabei besaßen die Monarchen mitunter beachtliche Integrationserfolge auf diversen soziopolitischen Ebenen, auch im Hinblick auf die erwähnten Gründungsmythen. Weiterlesen

Heimatkonstruktionen in historischer Perspektive III: Heimatpraktiken im Übergang von der DDR zur vereinigten Bundesrepublik

Von Johannes Schütz

In einem früheren Beitrag habe ich bereits das Forschungsprojekt „Polyphonie der Heimat“ vorgestellt. Diesmal möchte ich erste Einblick geben, wie dieser theoretische und methodische Hebel konkret Anwendung findet, in Fragen übersetzt werden kann und zu weiteren Thesen führt. Der Beitrag geht auf den Workshop „Heimat – Versuche in der Moderne Halt zu finden“ zurück und stellt daher auch einen Bezug zwischen Heimatkonstruktionen in der DDR und der Epoche der Moderne her. Dafür werde ich nach Heimatbezügen von der DDR bis in die vereinigte Bundesrepublik suchen – mich dabei aber auf den ostdeutschen Teil der Gesellschaft beschränken. Im Mittelpunkt stehen die Kontinuitäten und Brüche von Praktiken, die Traditionen, Adaptionen und Innovationen.

Leitartikel “Mit neuen Pioniertaten für die sozialistische Heimat” im “Neuen Deutschland” vom 11. Dezember 1978 (© Neues Deutschland Druckerei und Verlag GmbH)

Das kann ich an dieser Stelle gewohnt nur ganz knapp tun und für ausführliche Erläuterungen auf zukünftige Veröffentlichungen verweisen. An erster Stelle ist vielleicht noch einmal die Frage angebracht: Welche Rolle spielte Heimat als politische Idee in der DDR und was änderte sich durch die Transformation der 1990er Jahre? Die Historiker Thomas Schaarschmidt und Jan Palmowski haben bereits umfangreich zeigen können, wie die offizielle Politik sich die Gestaltung der Heimat vorstellte.[1] Um 1950 entwickelten einzelne Kulturfunktionäre und Parteikader das Konzept einer „sozialistischen Heimat“. Die Idee wird dabei historisch materialistisch ausgedeutet und zwar so: Mit Produktionsmitteln und Staatsgewalt sei nun die Heimat zur Gestaltung an das „Volk“ übergeben und damit sei das „Volk“ erst tatsächlich in den Besitz der Heimat gelangt. Nun liege es an jedem Einzelnen seine Heimat zum Wohle aller mitzugestalten, was vor allem meinte, den Sozialismus aufzubauen. Diese Verknüpfung von Heimat und Sozialismus sollte zu einer umfangreichen Identifikation mit dem sozialistischen Staat führen.

Ein hervorragendes Beispiel dafür ist die Aktion „Mach mit! Schöner unsere Städte, schöner unsere Gemeinden“, mit der Engagement für den Wohnort und zugleich für den Sozialismus erreicht werden sollte: Weiterlesen

Heimatkonstruktionen in historischer Perspektive II: „Linke“ Heimatbilder und -konstruktionen in der Weimarer Republik – die sächsische Naturfreundebewegung

Von Henrik Schwanitz

„Haben wir eine Heimat?“[1] Diese Frage, die in der Zeitschrift Der Wanderer des sozialistischen Touristenvereins Die Naturfreunde 1931 aufgeworfen wurde (Abb. 1), steht symptomatisch für die andauernde Diskussion über die Vereinbarkeit linker Ideen mit dem Heimatbegriff. Es ist eine Diskussion, die gerade in den letzten Jahren erneut intensiviert wurde. Dabei wird einerseits die positiv-progressive Aneignung der Heimat propagiert.[2] Andererseits werden unter dem Motto der Heimatfeindschaft Anti-Heimatabende inszeniert und der Heimatbegriff als genuin konservatives bis rechtes Phänomen beschrieben.[3] Die 1931 gestellte Frage verdeutlicht somit die lange Dauer eines schwierigen Verhältnisses. Dabei ist für den Fragesteller aus dem Jahr 1931 die Antwort klar: „Auch uns ist die Heimat gegeben“. Er spricht gar von einem „Recht auf Heimat“, das die Arbeiterklasse besäße, und erhebt das Heimatgefühl zum Bestandteil des kulturpolitischen Kampfes der Klassen.[4] Der Autor propagierte dabei das Bild einer ,anderen Heimat‘, eines Heimatgefühls, das dem des Bürgertums entgegensteht.

Zeitschrift Der Wanderer, 1930

Abb. 1: Titelblatt der Zeitschrift Der Wanderer. Mitteilungsblatt des Gaues Sachsen im Touristenverein „Die Naturfreunde“ 12 (1930), H. 11.

Der vorliegende Beitrag nimmt eben jene ,andere Heimat‘ in den Blick. Ich möchte zeigen, inwiefern die Arbeiterbewegung in der Weimarer Republik ,Heimat‘ für sich beanspruchte und umdeutete. Dies wird beispielhaft an der Organisation der Naturfreunde in Sachsen dargestellt, in deren Publikationsorganen die Heimat und das Ringen um das, was Heimat für die Naturfreunde bedeutete, thematisiert wurde.

Weiterlesen

Heimatkonstruktionen in historischer Perspektive I: Heimatinszenierungen im Deutschen Kaiserreich – Traditionsbewusstsein versus Fortschrittsoptimismus

Von Antje Reppe

Heimat! Du schlichter, traulicher Klang,
Du meines Herzens heiliger Sang,
Meines Lebens leuchtende Sonne,
Dunkler Stunden Licht und Wonne,
Du meine Sehnsucht, mein ganzes Glück!
[…][1]

Diese Verse des 1905 verfassten Lobliedes auf das Erzgebirgsstädtchen Geyer liefern ein Beispiel für Heimatdarstellungen um 1900. An Pathos und Überhöhung mangelt es ihnen nicht. Der Heimatort wird hier als Herzenswunsch, Glückslieferant, sogar als Heiligtum charakterisiert.

,Heimat‘ als relativer Begriff kann für jeden einzelnen zu bestimmten Zeiten Verschiedenes bedeuten; für manch einen scheinbar sogar das „ganze Glück“. Heimat ist aber nicht nur ein individueller Reflexionsbegriff, sondern kann als gesellschaftliche Konstruktion auch als Konzept fungieren, mit dem auf Umbrüche und Erfahrungen auf unterschiedliche Art und Weise reagiert werden kann. Diverse Vorstellungen und Zuschreibungen finden in Heimatkonstruktionen ihren Ausdruck. Sie werden in Liedern besungen, in Gedichten oder Romanen literarisch präsentiert, in Bildern visualisiert und auch in politischen Ideologien propagandiert. Im Folgenden gebe ich einen Überblick über Heimatdarstellungen im Deutschen Kaiserreich und zeige exemplarisch die Vielfältigkeit und den Inszenierungscharakter von Heimatdarstellungen. Dieser Beitrag ist eine bearbeitete Version meines Vortrags in der Veranstaltung „Heimat – Versuche in der Moderne Halt zu finden“ , der aus historischer Perspektive als Impuls für eine Diskussion über Inszenierungsformen von Heimat(en) dienen sollte.

Weiterlesen

Heimat – Versuche in der Moderne Halt zu finden

Bericht von einer Veranstaltung des Instituts für Geschichte der TU Dresden, des Sonderforschungsbereichs 1285, des Dresdner Geschichtsvereins e.V. und des Zentralwerks e.V., 13. November 2020, 14-21 Uhr, Zentralwerk Dresden

Von Antje Reppe, Johannes Schütz und Henrik Schwanitz

Heimat – ein ebenso schillerndes wie kontroverses Phänomen, Sehnsuchtsort für die einen, Ausdruck rückwärtsgewandten Denkens und Handelns für die anderen. Diese Vielschichtigkeit spiegelt sich auch in der medialen Präsenz: Es wird geschrieben, gesungen, proklamiert und debattiert, um Heimat – in Romanen, Liedern, Filmen oder Festen – zu inszenieren, zu gestalten und erlebbar zu machen. Diese Konjunktur der Heimat wird derzeit in drei Forschungsprojekten an der Technischen Universität Dresden untersucht. Die Autorin und die Autoren dieses Beitrages untersuchen mit unterschiedlichen zeitlichen Schwerpunkten und Fragestellungen die Geschichte von Heimatkonstruktionen im 19. und 20. Jahrhundert.[1] Aus diesen Projekten heraus haben wir verschiedene wissenschaftliche Institutionen und gesellschaftliche Einrichtungen aus Dresden zusammengebracht, um die aktuelle Verhandlung mit historischen Perspektiven auf die Heimat zu untermauern.

Plakatmotiv zur Veranstaltung (© Zentralwerk Dresden)

Der Veranstaltungstitel Heimat – Versuche in der Moderne Halt zu finden gibt dabei den anvisierten Diskussionsrahmen vor. Zugleich verweist er auch auf die Hauptthese der Veranstaltung, dass die Konstruktionen von Heimat, die gerade diskutiert, abgelehnt oder auch begrüßt werden, Phänomene der letzten rund zweihundert Jahre sind. Weiterlesen

Heimat Dresden – schön und schwierig

Von Justus H. Ulbricht

Eine persönliche Bemerkung zu Beginn:[1] Dass ich selbst mich seit Jahrzehnten immer wieder mit dem Thema „Heimat“ (vgl. Zöller 2015) befasse, hat damit zu tun, dass ich die Frage nach meiner Heimat nicht mit einem Wort, einem Satz oder gar einer Ortsangabe beantworten kann. Als Westdeutscher seit 1995 im Osten, seit 2009 in Dresden, habe ich hier Heimat gefunden, doch ist es nicht – wie Markus Decker (2014) in seinem Buch über “Westdeutsche im Osten“ meinte – erst meine zweite Heimat![2] Die folgenden Bemerkungen sind nicht allein aus der Lektüre wissenschaftlicher Publikationen gewonnen, sondern maßgeblich aus meinen Erfahrungen als Moderator von Asyl-Debatten und Bürgerversammlungen, die zwischen 2014 und 2017 in vielen Kommunen Sachsens stattgefunden haben. Dazu kommen spätere Erlebnisse auf Dresdens Straßen sowie zahlreiche persönliche Gespräche, in denen ich versucht habe zu verstehen, was eigentlich in Dresden, Sachsen und der neuen Bundesrepublik seit etwa fünf Jahren atmosphärisch unterwegs ist (vgl. Ulbricht 2018).

Symbolbild: Das Wort “Heimat” in 2 m hohen Buchstaben am Rand eines Neubaugebietes (Wikimedia Commons/Kreuzschnabel, Lizenz: CC BY-SA 3.0)

Meine langjährige Arbeit in und für den Dresdner Geschichtsverein, die Ende Dezember 2020 endet, hat mich außerdem mit Formen eines hochkulturell aufgeladenen Lokalpatriotismus vertraut gemacht, mit der Selbstverliebtheit gebildeter Dresdener aus dem legendären „Elbflorenz“. Weiterlesen

Neue Heimat Sachsen? ‚Heimat‘ als Argument in der Aushandlung von Migrationsgesellschaft

Von Claudia Pawlowitsch und Nick Wetschel

Aus volkskundlich-kulturwissenschaftlicher Perspektive hat Beate Binder bereits vor mehr als zehn Jahren auf die neuerliche/alte Attraktivität von ‚Heimat‘ hingewiesen: „So unterschiedlich die Anlässe und Rahmungen, die Fragen ‚Was ist Heimat?‘ und ‚Wie viel Heimat braucht der Mensch?‘ scheinen immer noch genug Gesprächs- und Zündstoff […] zu bieten.“[1] Ihr Impuls, ‚Heimat‘ deshalb noch einmal zum Gegenstand von forschender Auseinandersetzung zu machen, präsentiert das Thema dabei selbst zwangsläufig auch resümierend, nicht unerhört neu.

Ebenso hat sich Timo Heimerdinger unlängst zu einer längeren (Fach-)Geschichte der Auseinandersetzung mit ‚Heimat‘ sowie dem Zugzwang geäußert, sich den bei Binder genannten Gesprächen und Zündeleien wissenschaftlich zu widmen. Zwar sei „das Heimat-Terrain ebenso intensiv beackert wie abschüssig und rutschig“[2]. Doch gerade da das Begriffsfeld quer durch die Gesellschaft immer wieder aufgegriffen wird, erscheint der ‚Heimat‘-Begriff „für Missverständnisse und Verzerrungen anfällig und die differenzierte Auseinandersetzung mit ihm zugleich notwendig.“

HEIMAT

HEIMAT. Foto: Michael Thurm, Dezember 2009 (flickr, Lizenz: CC BY-NC-SA 2.0)

Diese Notwendigkeit einer Beschäftigung mit ‚Heimat‘ besteht wohl gerade dann, wenn es um den Zusammenhang mit einem weiteren, ohne Frage ebenfalls intensiv bearbeiteten Konzept geht, nämlich ‚Migration‘. So geben die Herausgeber:innen des Bandes Heimat global einleitend insbesondere (Diskurse über) Migration als Auslöser einer jüngsten Runde von Heimat-Renaissancen an.

Weiterlesen

“Dresden. Die zweite Zeit” – ein Literaturtipp zu 30 Jahren Deutsche Einheit

Von Thomas Bürger

“es gibt keine Heimat, wenn es sie in uns selbst nicht gibt”
Kurt Drawert: Spiegelland, 1992

Als Stadtschreiber kam Kurt Drawert 2018 zurück nach Dresden, in die Stadt, in der er von 1967 bis 1984, rund 17 Jahre gelebt hat. 1956 in Henningsdorf bei Berlin geboren, wirkt Drawert seit 1996 als freier Schriftsteller in Darmstadt. Mit “Dresden. Die zweite Zeit” lässt er uns in romanhaft-essayistischer Form seine Wiederbegegnung mit Dresden miterleben, ein aufwühlendes Buch. Eine schonungslose Selbstreflexion seiner Begegnung mit sich selbst, mit seinem Elternhaus, mit dem Dresden der 1960er bis 1980er-Jahre, „als ich hier lebte und meine Jugend an ein Land verlor, das meines nie wurde“.

In Dresden schmerzte ihn damals und schmerzt ihn heute vor allem Zerrissenheit, Gereiztheit und Aggressivität. Mit seinem Buch „Spiegelland“ hatte er 1992 seinen Söhnen die “Abtrennung vom Namen des Vaters”, die Annahme des Namens seiner Frau erklärt: Der Großvater verleugnete seine Nazibegeisterung („in ihm war die braune Unterwäsche enthalten, auf der die rote Kleidung getragen wurde“), sein Vater, ein Polizeibeamter, behandelte den unangepassten Sohn wie ein „verkommenes Subjekt“, die Mutter versuchte durch permanentes Putzen äußeren Glanz zu bewahren.

Porträt Kurt Drawert. Foto: Ute Döring, April 2012 (Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0)

In seinem Roman „Ich hielt meinen Schatten für einen anderen und grüßte“ (2008) reflektierte Drawert ein weiteres Mal sein „Rätseldasein“ zwischen „Abrichtung“ und Entkommen. Als Hilfsarbeiter in der Sächsischen Landesbibliothek konnte er verbotene Bücher lesen, betätigte sich als heimlicher Abschreiber und „Verteiler des Wissens“. „Meine innere Ausheilung der vielen Verletzungen … verdanke ich allein der Existenz dieser mithin hauptsächlich im Giftschrank zu findenden Bücher.“ Die Bibliothek ist für ihn ein Archiv der ideologischen Irrtümer und Lügen und gleichzeitig der Ausweg zu Bildung und zum Selberdenken. Mitläufertum ist ihm zuwider. „Das Begrüßungsgeld … lehnte ich übrigens ab.“

Im aktuellen Buch „Dresden. Die zweite Zeit“ kommt Drawert schnell auf PEGIDA zu sprechen. Weiterlesen

Linked Open Storytelling: Heimatforschung in Europa profitiert von Open Science

Ein Bericht von Jens Bemme

Die Idee Heimatforschung kontinental zu denken – zum Beispiel in europäischen Perspektiven, Vergleichen und Zusammenhängen – und davon zu erzählen liegt nicht nur geografisch nah. Geschichte trennt – Menschen, Länder, Kulturen. Und sie kann  verbinden: beispielsweise Estland und Deutschland.

Europäische Integration verändert wirtschaftliche und politische Systeme. Gemeinsame Ideen und Geschichten zusammen zu denken ist eine Konsequenz von vertieften Verflechtungen – auch für bürgerwissenschaftliche landeskundliche Forschungen, mit oder ohne Herkunftsnarrative. Nicht zuletzt Prinzipien der offenen Wissenschaft (Open Science) fordern heute auch von ehrenamtlichen Heimatforscher*innen über Wissenschaftskommunikation für grenzüberschreitende Forschungsfragen nachzudenken. Denn inzwischen ermöglicht Digitale Heimatforschung auf der Grundlage digitalisierter Quellen das digitale Erzählen und Verknüpfen europäischer Geschichten:

Había una vez …
Once upon a time …
Es war einmal …

Das Fellow-Programm Freies Wissen startet gerade ins fünfte Jahr. Zeit für einen Rückblick auf die vergangenen Monate und mein Projekt More than cycling: Europäische Heimatforschung – ein Ansatz für offene Daten und Narrative, samt Fernwehforschung und Radfahrerwissen.

Aufzuzeigen dass Heimatforschung von Methoden der offenen Wissenschaft profitiert, war ein Anliegen meines Projekts. Die Perspektive dabei: Heimat – bzw. Heimatenin Europa. Dort entstanden Texte, beispielhaft eine Methodensammlung, neue Fragen und Ideen.

Weiterlesen

Landschaft nach Plan. Die Transformation des ländlichen Raumes in der SBZ und DDR (1945-1989/1990)

Von Henrik Schwanitz[1]

In den Frühlingsmonaten dieses Jahres waren wir Zeugen eines gewaltigen und stürmischen Umschwungs, der Bildung von vollgenossenschaftlichen Dörfern […]. Das ist eine historische Umwälzung, deren Ausmaß und allseitige Folgen wir heute noch kaum zu ermessen vermögen. […] Im Zuge des Aufbaues der sozialistischen Großwirtschaft auf dem Lande werden sich die Dorf- und Flurbilder sehr rasch verändern. Besonders gilt dies für die Flurbilder. Dadurch entstehen völlig neue Strukturen, und es wird kaum mehr möglich sein, die alte Form festzustellen.[2]

Mit diesen eindringlichen Worten schilderte im Sommer 1960 der Leipziger Volkskundler und Sorabist Paul/Pawoł Nedo die massiven Veränderungen, die mit der Kollektivierung der Landwirtschaft in der DDR einhergingen und den ländlichen Raum nachhaltig umgestalten sollten. Bereits im September 1945 war mit der „demokratischen Bodenreform“ auf dem Gebiet der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) die Umformung des ländlichen Raumes eingeleitet worden (Abb. 1). Der Bodenreform folgte ab 1952 nach sowjetischem Vorbild die Phase der Kollektivierung der Landwirtschaft, die die SED im Frühjahr 1960 mit der Kampagne Sozialistischer Frühling auf dem Lande zum Abschluss brachte. Sowohl die Bodenreform als auch die Kollektivierung beseitigten nicht nur die tradierten Sozial- und Besitzverhältnisse, sondern – dies machen Nedos Worte deutlich – wirkten sich auch in erheblicher Weise auf die überkommene Kulturlandschaft aus. So wurde durch die Abtragung von Gutsanlagen und durch Neubauten nach Typenentwürfen die Architektur der Dörfer verändert[3] und unter dem Ruf Keine Bodenreform ohne Landschaftsreform[4] auch die Landschaft als solche grundlegend umgestaltet: Alte Flurgrenzen wie Hecken, Steinrücken und Feldwege wurden beseitigt und aus den kleinteiligen Ackerflächen entstanden im Zuge der Kollektivierung große, industriell bewirtschaftete Agrarflächen. Die Spuren, die diese Transformationsprozesse in den Dorf- und Kulturlandschaften hinterlassen haben, sind zum Teil bis heute ökonomisch, ökologisch und visuell präsent.

Abb. 1: Demonstrationszug in Helfenberg bei Dresden zur Aufteilung des Ritterguts Helfenberg. Foto: Erich Höhne/Erich Pohl, 11. September 1945 (SLUB/Deutsche Fotothek, Lizenz: Freier Zugang – Rechte vorbehalten)

Gerade diese fortgesetzte Sichtbarkeit macht es notwendig nach der Genese, den Hintergründen und der Bedeutung jener multiplen Transformationen zwischen 1945 und 1990 zu fragen, die zum grundlegenden Wandel der Kultur- und Dorflandschaft auf dem Gebiet der DDR geführt haben. Weiterlesen

Eine Heimat? Viele. Ohne leiseste Gedanken an Vollständigkeit

Eine Rezension zu Uta Bretschneider: Heimat: Räume, Gefühle, Konjunkturen, Landeszentrale für Politische Bildung Thüringen, 2019, ISBN 978-3-946939-65-8, verfasst von Jens Bemme.

… Heimat verdient es, im Plural gedacht zu werden.

Mit diesem Diktum lässt Uta Bretschneider ihr Büchlein enden. Fast, denn im abschließenden Epilog zu Heimat : Räume, Gefühle, Konjunkturen beantwortet sie noch eine Frage an sich selbst: “Und was ist denn nun Heimat für mich?” Als ehemalige wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Volkskunde des ISGV und Direktorin des Hennebergischen Museums Kloster Veßra, leitet Uta Bretschneider seit dem Frühjahr 2020 das Zeitgeschichtliche Forum Leipzig.

Uta Bretschneider: Heimat: Räume, Gefühle, Konjunkturen, Landeszentrale für Politische Bildung Thüringen, 2019.

Ihr Buch ist kein Lehrbuch – mit grundlegenden Definitionen, der kompletten Ideen- und Begriffsgeschichte oder einer umfassenden Theorie der Heimat, denn der Untersuchungsgegenstand, die Vielfalt und Vieldeutigkeiten des Begriffs “verbieten dabei auch nur den leisesten Gedanken an Vollständigkeit” (S. 5). Uta Bretschneider – und mit ihr die Landeszentrale für politische Bildung Thüringen, von der die mittlerweile in zweiter Auflage vorliegende Schrift auch nach Sachsen verschickt wird – will vor allem fundiert anregen selbst gründlich über die eigenen Heimaten nachzudenken, also im Plural! Bretschneiders Heimat … ist ein Lesebuch für die eigene Forschung.

Wenn der Begriff Heimat letztlich (auch) nichts eindeutig benennt und gemeinsame Räume oder Erfahrungen nicht ohne weitere Erklärungen verstanden werden können, gibt es dann überhaupt (eine) gemeinsame Heimat? Heimat als Naturkonstante, oder als absolutes Bezugssystem? Wie kann Heimat dann überhaupt funktionieren, oder sogar gemeinsame Heimaten? Gespräche über ‘die Heimat’ setzen also Verständigung voraus: Worüber reden wir hier eigentlich?

Der Band Heimat … bietet auf gut hundert Seiten Orientierung, im Plural. Wesentlich ist der Standort der Leser*innen – Orte, Gedanken, Ideen, Erfahrungen, Wünsche … – als Ausgangspunkte der eigenen Heimatkunde (S. 19: Sach- und Heimatkundeunterricht in der BRD/DDR). Weiterlesen