Von Daniel Fischer
DDR-Stadtjubiläen waren Heimatfeste[1]; dieser Eindruck entsteht jedenfalls bei der Lektüre eines 1981 erschienenen Romans der Leipziger Autorin Magdalene Hoffmann. Unter dem Titel ‚Heimatfest‘ entwarf sie eine Handlung, in der sich Bewohner:innen einer fiktiven thüringischen Stadt namens Vorchau mit ihrer Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft auseinandersetzen müssen: und zwar im Zusammenhang mit der dort anstehenden 1.000-Jahrfeier, einem Stadtjubiläum. Dass Hoffmann ‚ihr‘ Stadtjubiläum via Romantitel einem Heimatfest gleichsetzt, hatte gute Gründe. Zunächst waren solche Feste in der DDR allgegenwärtig, wurden sie (oft jährlich) in verschiedenster Couleur als Lichtmess-, Quellen-, Räuberfeste, Vogelwiesen, Kirmes, Erntedank, Institutionsjubiläen u. v. m. gefeiert. Zeitgenössisch sprach man deswegen „zuweilen sogar von einer Inflation der Volks- und Heimatfeste“.[2] Obschon nicht jede dieser Festivitäten ein Ortsjubiläum darstellte, erhielten eben auch Stadtjubiläen immer wieder die Bezeichnung ‚Heimatfest‘, wie z. B. 1958 das Heimatfest im 725jährigen Pirna. Solch oberflächliche Benennungen waren kein DDR-Spezifikum. Schon in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts wurde Stadtfeiern per Attribut ein heimatlicher Anstrich verliehen.[3] Fraglos markierte der schillernde Begriff ‚Heimat‘ dabei stets Formen lokaler Identifikation, weswegen Hoffmanns Romantitel für eine im urbanen Raum spielende Story durchaus schlüssig erscheint. Wird ‚Heimat‘ mit dem zeitgemäßen, sozialistischen Heimatbegriff der SED gelesen, wirft dies jedoch die Frage nach der Korrelation von DDR-Stadtjubiläum und -Heimatfest auf.
Plakat zur Festwoche “300 Jahre Neugersdorf/Sa.”
SED-Ideologen standen tradierten Vorstellungen von ‚Heimat‘ distanziert gegenüber. Jene beinhalteten für sie schließlich Regionalismus, kleinbürgerliche Lebens- und Denkweisen. ‚Sozialistische Heimat‘ wurde als Alternative propagiert und ‚Heimat‘ meinte fortan offiziell die Lebenswelt der Werktätigen, d. h. die DDR mit ihren Bezirken, Kreisen, Gemeinden, meinte einen Raum, der nach Prinzipien des Sozialismus zu gestalten sei. Ein so gedachtes, integratives Heimatkonzept projizierte den gesamten Staat sowie sozialistische Gesellschaftsutopie auf das Lokale: „Die sozialistische Heimat ist nicht Endgültiges, sondern sie wird ergänzt und abgerundet durch das sozialistische Vaterland“ – so der DDR-Historiker Max Steinmetz.[4] Örtliche Bezugnahme folgte dabei der Logik, den SED-Staat „kulturell vermittels der Traditionen der auf DDR-Gebiet liegenden Regionen zu definieren und diese wiederum als Vorfahren der DDR neu zu erfinden“.[5] Ortsfeste (hier Stadtjubiläen) dienten dazu, Lokalität einzufangen, in Staat und Ideologie zu integrieren und so vor Ort sozialistische Identität zu produzieren. Insbesondere Stadtgeschichte galt es, als Teil der Nationalgeschichte zu lesen und zu vermitteln. Revolutionäre Traditionen und Arbeitergeschichte rückten ins Zentrum von Inszenierungen und sollten der sog. ‚bürgerlichen‘ Geschichtsschreibung, wie es im SED-Jargon hieß, diametral entgegenstehen.
Konnte der im 19. Jahrhundert nachhaltig vom Stadtbürgertum geprägte Festtypus ‚Stadtjubiläum‘ von einer im Selbstverständnis antibürgerlichen Herrschaft instrumentalisiert und ideologisch adaptiert werden? Kurzum: Eigneten sich städtische Jubelfeiern als sozialistische Heimatfeste? Zur Annäherung an dieses Thema richtet sich der Blick im Folgenden auf die Kleinstadt Neugersdorf. Weiterlesen →